R
LEE H Xea pr wie CET EE ->>
E
D
H
LBE e
eg — — bag, — — —
— RA mp
a
- E S
= d
"E $
—
JEDA i
3ER R fi
—
il
S GI Ä
È J
Ki f ri
— A — KE — SC
— —— breet eege SE — —
D A March - di
` , Do >
VO ; i e -
e eer e -
mem meng
HERAUSGEGEBEN ` _
ENORME TS NE
Sch de HE BRACH "i N ` |
F POLAND. `
‚ NBUNUNDDREISSIGSTER JAHRGANG. `
d o ` a .
J a WÉI . d Te
e CE e
* e à r d "e e
D ` d V d à
ms * d V E A e
R g Po A D IW Géi € P
Ay, * e KA. a V 8
N
p i
A p
d D r i
LEIPZIG 1919.
VERLAG. von o. R REISLAND.
Altenburg, S.cA.,
Pierersche Hofbuchdruckerei
Stephan Geibel & Co.
Inhalts-Verzeichnis.
Rezensionen und Anzeigen.
Abrami6,M., s. Forschungen in Salona.
Adler, A., D. G. Moldenhawer og hans Haand-
skriftsamling (Achelis). .........-
Ahmed Djemal Pascha, Alte Denkmäler aus
Syrien, Palästina und Wastarabien (Pagen-
stecher). . . . . 2 2 22.0. S
Aristoteles. Rolfes, E., Aristoteles’ So-
phistische Widerlegungen (H. F. Müller +)
— Die Bekenntnisse des heiligen
ugustinus. Buch I—X ins Deutsche übers.
von G. Grafen v. Hertling (Thomsen
— Balogh, J., Vasa lecta et pretiosa. Stil-
sch. Untersuchungen zu den Konfessionen
es hl. Augustin (ungarisch)
~ Gaffrey S Die augustinische Geschichts-
anschauung im liber ad amicum des Bischofs
Bonitho von Sutri (Tolkiehn) . . .. . .
Ausonius. Kurfeß, A., Ausons Gedichte
auf Bissula (Helm)
Bafe, A., Bibliographie der deutschen Sprach-
Inseln in Südtirol und Oberitalien (Poland)
Bauer, A., Die Herkunft der Bastarnen (L.
hmidt
> e è> > è> 8 ò o Tr òo òo òo o ọ ọ o
Bernheim, E., Mittelalterliche Zeitanschau-
ungen in ihrem Einfluß auf Politik und
Geschichtschreibung. Teil I (Lammert) .
Bezold, C., s. Boll, Fr.
Birt, Th., Von Haß und Liebe (Steinert). .
Blümlein, C., Bilder aus dem römisch-germa-
nischen Kulturleben man EE ai
Blümner, H., Fahrendes Volk im Altertum
Rb
Boll, Fr. — Bezold, ©., Sternglaube und
Sterndeutung (B. A. Müller) . ......
— — 2. A. (B. A. Müller) .... 2.2...
— Antike Beobachtungen farbiger Sterne
BN EE EEN
v. Borries, B., Quid veteres ER de
idololatria senserint (H. F. Müller) `. . .
Brall, E., Lateinisch FORIS FORAS im Gallo-
romanischen (Meltzer). . . . 2»... ...
Brecht, W., Klassisches Altertum und neueste
Dichtung (Pfeiffer) `. .-. 2.2...
Brugmann, K., Zu den Wörtern für ‘heute,
‘gestern’, ‘morgen’: in den indogermanischen
Sprachen (Hermann)
Caesar, Heubner, C., De belli Hispanien-
sis commentario quaestiones grammaticae
(Klotz)
— 8. Östermann-Müller.
Cauer, P., Aufbau oder Zerstörung? (Helck)
Cebes. Boas, M., De Nederlandsche Cebes-
Literatur (Kraemer)
Cioero. Tusculanae disputationes, rec. M.
Pohlenz (Philippson
— — (editio minor) (Philippson)
. ọọ 0 ọọ 8 ě 8 o O9 Ọ ọọ
E T e mag Sr " a
Spalte
1106
627
553
387
533
873
205
1241
106
84
1133
682
127
340
1132
1191
174
121
673
841
849
Cicero. Schöll, Fr., Uber die Haupthand-
schrift von Ciceros Philippiken nebst Be-
merkungen zu Stellen dieser Reden (Klotz)
— s. Hieronymus.
Clemen, C., Religionsgeschichtliche Biblio-
graphie. Jahrg. III u. IV R ——
Dantis Alagherii de vulgari eloquentia libri II.
Rec. L. Bertalot d Lehmann) ....
De Jong, K.H.E., Das antike Mysterienwesen
in religionsgeschichtlicher, ethnologischer
und psychologischer Beleuchtung. 2. A.
(Reitzenstein)
v. Domaszewski, A., Die Konsulate der rö-
mischen Kaiser (Lammert). .. .....
Egger, R., s. Forschungen in Salona.
Epiktet. Boas, M., De oudste Nederland-
sche Verteling van Epictetus’ Enchiridion
en haar auteur (Kraemer)
Erotiani vocum — collectio cum
fragmentis. Rec. E..Nachmanson (Kind)
Bethe, E., Medea-Probleme
Euripides.
(Bucherer) `. 2.2. 2.22 2 02200...
Fabricius, E., Der bildende Wert der Ge-
schichte des Altertums (Helck). . .. .
PFeilchenfeld, A., Grundzüge der jüdischen
Geschichte in nachbiblischer Zeit (Thomsen)
Festschrift für Eduard Hahn zum 60. Ge-
burtstag (Philipp)... ... 222 2°.
Fiebiger O., und Schmidt, L., Inschriften-
sammlung zur Geschichte der Ostgermanen
(Buelsen). `, 2.22: 2 202er.
Fischer, L., Beiträge zur Geschichte der Re-
naissance und formation. J. Schlecht
dargebracht (Mayer). `, e ...
Forrer, R., Das römische Zabern , Tres Ta-
bernae (Anthes). . .. 2. 2: 2 22 200.
Forschungen in Salona. I. Bd.: Die Bauten
im nordwestlichen Teile der Neustadt von
Salona. Mit Beiträgen von M. Abramic
` und R. Egger bearb. von W. Gerber
(Pagenstecher)
Fraenkel, Ed , Lyrische Daktylen (Schroeder)
Frey, A., Die österreichischen Alpenstraßen
in früheren Jahrhunderten (Steinert). . .
Frickenhaus, A., Die altgriechische Bühne
(Lenschau) 5 —
v. Fritze, H., Die autonome Kupferprägung
von Kyzikos (B. A. Müller)
Galenus. Wenkebach, E., Das Proömium
der Kommentare Galens zu den Epidemien
des Hippokrates (Kind). . ..2......
Geffcken, J., Die griechische Tragödie (Bu-
cherer)
Gerber, W.. s. Forschungen in Salona.
Gernentz, W., Laudes Romae (Hosius). . .
Giesebrecht, Fr., Die Grundzüge der israeli-
tischen Religionsgeschichte. 8. A. v. A.Ber-
.tholet (Thomsen). . . ... 2 2.0 ..
e èe 0 s ọọ òè Tr e ọọ% F GË Ë 9 9
e ë òo ọọ 8 e Ò ọọ G ò% ọọ% ò òo ọọ ë ọọ p
Spalte
892
822
970
937
966
313
153
529
630
365
385
123
28
507
776
1161
185
1133
995
Spalte
Gratti Cynegeticon quae supersunt. Cum
: Prolegomenis notis criticis commentario ex-
egetico ed. P., J. Enk (Tolkiebn). .. ..
Gregorius Nazianzenus. Sajdak, J., Hi-
storia critica scholiastarum et commentato-
rum Gregorii Nazianzeni. Pars I (O.Stählin)
— Przychocky,G., De Gregorii Nazianzeni
epistulis quaestiones selectae (O. Stählin)
Guthe, H., Die griechisch-römischen Städte des
Ostjordanlandes (Thomsen) .......
Handschriften der Großh. Bad. Hof- und
Landesbibliothek in Karlsruhe. VII: Die
Reichenauer Handschriften. IlI, 2: RK Drei,
sendanz, Zeugnisse zur Bibliotheksge-
schichte (Weinberger). .........
Hanslick, B., s. Hartmann, L. M.
Hartmann, L. M., Weltgeschichte in gemein-
verständlicher Darstellung: J. Bd. E.H ans-
lick, E.Kohn und E. G. Klauber, Ein-
leitung und Geschichte des alten Orients
homsen) „2% u 0.0 ee
Hauser s Wiedemann `
Hausrath, A., Achigar und Asop (Gustavs)
Hefele, H., Das Gesetz der Form, Briefe an
Tote (Herr)... 2.505 u 0. 8. eek
Heiberg, J. L., Liv og Død i græsk Belys-
ning (Achelis). ..... 2220000.
Heinrici, ©. F. G.. Die Hermes-Mystik und
das Neue Testament. Hrsg. von E. von
Dobschütz (Posselt). ....... 11
Hellmann, G., Beiträge zur Geschichte der
Meteorologie. II (Boll
Hermann, Ed., Sachliches und Sprachliches
zur idg. Großfamilie (Meltzer). .. . . .
Herzog, R., Aus der Geschichte des Bank-
wesens im Altertum (Steinert). . . . . «
Hieronymus. S. Eusebii Hieronymi pa
I3: Epistularum Pars IIL Rec. I. Hil-
berg Tolkiehn). ...... 2.2.0.
— Kunst, C., De S. Hieronymi studiis Cice-
ronianis (Martin)
Hippokrates s. Galenus. .
Hirschberg, J., Geschichte der Augenheil-
kunde. Register-Band (Kind)... .. e
Hirzel, R., Der Name (K. Fr. W. Schmidt).
Homer. Ilias. Cum prolegomenis, notis cri-
ticis, commentariis exegeticis ed. J, van
Leeuwen (Cauer) ... ». seseo’
— Fischl, F., Ergebnisse und Aussichten der
Homeranalyse (Dreru
— Schwartz, E. Zur
Eberhard) . . . .. 2.2... EEE
an Leeuwen, J., Enchiridium dictionis
za Ed. II (Wecklein). .......
— Wecklein,N., Textkritische Studien zur
Diss (Drerup). . .. 2.2.2 22000.
— Wolterstorff, G., Die Patroklosspiele
(Sieckmann). . ... 22200000.
— 8. Pausanias.
Horaz, Heinze, R., Die lyrischen Verse des
Horaz (K. P. Schulze). —
— Jensen, Chr., Neoptolemos und Horas
(K. P. Schulze)... .... —
Horn, Fr., ZurGeschichte der absoluten Parti-
zipialkonstruktion im Lateinischen (Klotz)
Hundert Jahre A. Marcus und E. Webers
Verlag 1818—1918 (B. A. Müller) ....
Inschriften s. Fiebiger, Preisigke.
Wett Übersetzt von K. Münscher (Thal-
L.A NEE en
Isokrates. Mühl, M., Die politischen Ideen
des Isokrates und die Geschichtsschreibung.
L Teil (Münscher). ... . e D
Jeanneret, M., La langue des tablettes d’ex6-
cration latines (Hermann)
&
. > > ọọ% OO% G ò 9 O 9
—
580
14
25
652
447
968
17
1046
1057
1181
221
104
1081
601
97
1066
577
409
1162
316
IV
Spalte
Jeremias,A., Allgemeine Religions-Geschichte
(Gustavs). 2 s. soe ne ne
Johansen, K.Fr.,SikyoniskeVaser (Schweitzer)
Kaemmel-Ulbricht-Schmidt,Geschicbtliches
Unterrichtswerk für sächsische höhere Lehr-
anstalten. IV, 1. 2. V. VI (Lenschau). .
Kalen, T., Quaestiones Grammaticae Graecae
(Eberhard)
Karge, P., Rephaim (Thomsen) ......
Kazem-Zadeh, H., Rahe Nau (Neue Methode).
Entwurf einer Reform in betref der A
habete der islamitischen Sprachen und der
ograpbie der in diesen Sprachen ver-
faßten Werke (Gustavs). . . . . 2...
Keil, Akten und Urkunden zur Geschichte der
Trierer Universität. 1. Heft: Das Promo-
tionsbuch der Artisten-Fakultät (Achelis).
e o òo 10 08 òè 8 8 Ò% ọọ b òo re >% o% o
— Vom griechischen und vom deutschen Stu-
denten (B. A. Müller). `. 22...
Klauber, E. G. s. Hartmann, L. M.
Klee, Th., Zur Geschichte der gymnischen
Agone an griechischen Festen (Boesch) ._
Kleinpaul, R., Länder- und Völkernamen
(Philipp). 3.3 2.5. 0
Knittermeyer, H., Universitäts - Reform (J.
Ziehen)... iu... e 2.0.0. ea
Kocevalov, A, De MEAAEIN verbi construc.
tione apud graecitatis classicae scriptores
(Meltzer) , EE, ae
Koepp, Fr., Archäologie I (Curtius). .. .
Körbs, O., Untersuchungen zur ostgotischen
Geschichte. 1 (Lammert) .. ......
Kohn, E., s. Hartmann, L. M.
Landersdorfer, S., Der Baal tetpapoppos und
die Kerube des Ezechiel (Ebeling). . . .
Lehmann, P., Aufgaben und Anregungen der
lateinischen Philologie des Mittelalters
(Mayer). ac won aan E A a
Leisegang, H., Der Heilige Geist (Herr) . .
Leo. Vari, R., Zu Leonis Imperatoris Tac-
tica. Tom. I (Helbing). ee
Libanios. Hugi, L., Der Antiochikos des
Libanios (Richtsteig) . . . » .. a...
Litt, Th., Geschichte und Leben (Lenschau)
Livius. Wolf, A., Die Quellen von Livius
XXI 1—88 (Roßbach) ` .. . 2.2 22.2.
Löffler, K1., Deutsche Klosterbibliotheken
(Acheli
Lukian.
(Holm): 2 anea A a a A a
Lysias. Schoen, K., Die Scheinargumente
bei Lysias, insbesondere in der XII. Rede:
xata ’Epatocdtvoug und in der XXIV. Rede:
pl Tod un óvart të Aduvdew dpyüptov
(Thalheim) . .. . 222222 202. SA
Mader, A. E., Altchristliche Basiliken un
Lokaltraditionen in Südjudäa (Thomsen) .
Mela. Pomponius Mela Geographie des Erd-
kreises. Übers. u. erläut. v. H. Philipp
(Capello) +... 0... 5. NEEN
Meletius. Helmreich,G., Handschriftliche
Studien zu Meletius (Kind) .......
Mentz, A., Die Zusammenkunft der Apostel in
Jerusalem und die Quellen der Apostel-
geschichte (Thomsen) . .........
Merle, H., Die Geschichte der Städte Byzan-
tion und Kalchedon von ihrer Gründung bis
zum Eingreifen der Römer in die Verhält-
nisse des Ostens (Lenschau). ......
Meyer, A. G., Karl Emil Gruhi (J. Ziehen).
Meyer, Ed., Caesars Monarchie und das Prin-
cipat des Pompejus (Hohl) ....... -`
177
226
457
465
225
361
651
169
1240
188
99
1238
49
995
öll
985
97
625
199
505
78
1012
217
53
221
729
865
Meyer, K. Perfektive, im ive und
Aerfektisch he Aktionsart — inischen
eitzer)
Neoptolemos s. Horaz.
Niedermann, M.. Essais d'étymologie et de
critique verbale latines (Lammert). . . -
Nilsson, M. P., Die Entstehung und religiöse
Bedeutung des griechischen Kalenders
(Bischof). A 5 e 4 won en e
Norlind, A., Das Problem des gegenseitigen
Verhältnisses von Land und Wasser und
seine Behandlung im Mittelalter (Philipp)
K Osmanisohe Museen: Katalog der baby-
lonischen und assyrischen Sammlung. Bd.
DI: Geräte. Teil I: E. Unger, Gewichte
und gewichtsähnliche Stücke (Viedebantt)
Ostermann - Müller, Lateinisches und deut-
sches Wörterbuch zu sämtlichen Ausgaben
der Übungsbücher, zu Cäsars bellnm Gal-
licum ad zu ausgewählten Abschnitten von
Ovids Metamorphosen. 10. Aufl. von H.
Fritzsche (Müller-Graupa)
Ovid s. Ostermann-Müller.
Pagenstecher, R., Alexandrinische Studien
(Herrmann). ... 2.2 2200000.
Palästinajahrbuch des Deutschen evangel.
Instituts fürAltertumswissenschaft des Heil.
Landes zu Jerusalem. 14 Jahrg. (Thomsen)
Papyri s. Preisigke, [Schubart].
v. Pastor, L., Die Stadt Rom zu Ende der
Renaissance. 1.—3. Aufl. (Herrmann). .
Patin, A, Monime (Poland)
Paulsen, Fr., Geschichte des gelehrten Unter-
richts auf den deutschen Schulen und Uni-
versitäten vom Ausgang des Mittelalters bis
zur Gegenwart. 3.erw.A.v.R.Lehmann
(B. A Müller). . . »...: 222220200
Paulys Real-Encyclopädie der classischen
tertumswissenschaft hrsg. v. W. Kroll.
Sapplementband III (Tolkiehn)
ias. Bacher, W., De Pausaniae stu-
diis Homericis (Helck). . . . . 2...
Pfrenzinger, A., Die Partikel utique (Klotz)
Plautus. Degering, H., er ein Bruch-
stück einer Plautushandschrift des vierten
Jahrhunderts (Klotz) . . ». » s.s.s sa.
— Kahle, W., De vocabulis Graecis Plauti
aetate in sermonem Latinum vere receptis
(Klotz) 2.0 e nee et
Plutarch. Leben des Marius, übersetzt und
erläutert von L. Wilser (Bock). ... . .
— Glaeser, Fr., De Pseudo-Plutarchi libro
zıpl raldv UT (Bock)
Poseidonios. Rudberg, G., Forschungen
zu Poseidonios (Nestle) . . . . x 2 s e
Preisigke, F., Sammelbuch griechischer Ur-
kunden aus Ägypten. II, 1 (Viereck) . .
— Die Inschrift von Skaptoparene in ihrer
Beziehung zur kaiserlichen Kanzlei in Rom
(Steinert)... .... - —
Prutz, H., Zur Geschichte der politischen
Komödie in Deutschland (Wäst). —
Ptolemaeus. Mehlis, C. Des Claudius Pto-
lemäus a Geographia. und die Rhein -W eser-
landschaft (L. Schmidt) . . . . . 2.2...
— v.M zik, H. Afrika nach der arabischen Be-
arbeitung der Tewypayıxh bpas des Clau-
dias Ptolemaeus von Muhammad ibn Mūsà
yon (Philipp) Seege E EO A
— Schütte, G., Ptolemys Maps of Northern
Europe (Philipp)
Radermacher, L., Probleme der Kriegszeit im
Altertum (Lenschau) . een .
ep, L., Beiträge zur Volkskunde
aus dem Gebiet der Antike (Tittel). . . .
Spalte
78
152
267
1227
1044
271
1210
685
303
769
1129
1225
102
961
913
697
322
1105
1083
243
204
201
896
918
Reiners, H., Eine Römersiedlung vor Verdun
(Anthes) . . .. 2 2 2 2 een ne A
Reiske, J. J., Briefe. Nachtrag v.R.Förster.
(B. A. Müller). ... 2. 2. 2 2 2 22. 36
Res gestae divi Augusti. Das Monumentum
Ancyranum, hrsg. von E. Diehl (Herr) .
Rommel, Fr., Einheitsschule und huma-
nistische Bildung (Helck) . ..... —
Rosenthal, L. A., Über den Zusammenhang,
die Quellen und die Entstehung der Mischna,
L IL Schluß (Berndt)... ..... —
Ruska, J., Zur ältesten arabischen Algebra
und Rechenkunst (Wiedemann) . .. . .
Sallustius. C. Sallusti Crispi Catilina Iugurtha
orationes et epistulae excerptae de historiis.
Rec. A. W. Ahlberg (Klotz). .....
Samter, B., Kulturunterricht (Lenschau) . .
— G., Die Adjektiva auf ee (Eber-
Ardh a Ee Ee e EC
Schäfer, H., Altes und Neues zur Kunst und
Religion von Tell el-Amarna (Greßmann)
Scheel, W., Leitsätze aus der Praxis für den
Aufbau eines einheitlichen Schulsystems
(Helck):.. % #5...» 2... —
Schmidt, L., Geschichte der deutschen Stämme
bis zum Ausgange der Völkerwanderung
IH, SA CTT BEE EEGEN
— s. Fiebiger, O.
Schmidt, O. E. s. Kaemmel.
Schnafs, Fr., Lehren und Lernen, Schaffen und
Schauen in der Erdkunde (Schumann) . .
Bpalte
391
1204
971
l
612
1114
563
917
— Die erdkundlicheSchülerbücherei(Schumann) 917
[Schubart, wl Das alte Ägypten und seine
Papyrus (K. Fr. W. Schmidt)... ..
Schultze, V., Grundriß der christlichen Ar-
chäologie (Pagenstecher). . ...... . - 2
Schuster, M., Die altklassische Lektfire und
die Koedukation (Helck) .. . ,» ...-
Schwenn, Fr., Die Menschenopfer bei den
Griechen und Römern (Fehrle). .. .. .
Scriptores historiae Augustae.
maszewski, A., Die Personennamen bei
den Scriptores historiae Augustae (Hohl).
Seneca. L. Annaei Senecae dialogorum liber
XII ad Helviam matrem de consolatione.
e o> 8 > 09° òo ọ o 9S ọọ% O ọọ O o Ò% o oe
v. Soden, H. Freih., Palästina und seine Ge-
schichte (Thomsen) `... ...
Sommer, F., Sprachgeschichtliche Erläuterun-
gen für den griechischen Unterricht, Laut-
und Formenlehre. 2. A. (Uhle). .... .
Sophokles. Bethe, E., Die Ichneutai des
Sophokles (Bucherer) . .. .. 2.2...
Stählin, O., Editionstechnik (B. A. Müller).
Stieda, W., Professor Friedrich Leubnitz, der
Vater des Philosophen (B. A. Müller) . .
Strabo. Buisson, b. W., Die äolisch-ioni-
sche Westküste in Strabos Erdbeschreibung
(Mentz)
Tacitus.
Germania übers. von R. Fritze
E., Kritische Be-
merkungen zu Tertullians Apologeticum
Bitschofsky) . . . 2... .. e
— Thörnell,G.,Studia Tertullianea (Tolkiehn)
Testament, Altes s. Landersdorfer, 8.
— s. Thilo, M.
Testament, Neues. Klostermann, B,
Lukas (Köhler). .
— Schanze, W., Der
— g. Heinrici, ©, F
— s. Leisegang, H.
— 8. Monts, A.
849
1137
154
1064
364
703
901
1201
342
721
Thilo, M., In welchem Jahre geschak die.
Syrisch-Efraemitische Invasion und —
bestieg Hiskia den Thron? (Thomesen) . .
Thomsen, P., Denkmäler Palästines aus der
Zeit Jesu (Hiller von Gaertringen) . . . .
Troje, L., AAAM und ZQH (F. R. Lehmann)
Ulbricht s. Kaemmel.
van Wageningen, J., Die Namen der vier
Temperamente (Kind) l
— De quattuor temperamentis (Kind). . . .
Vollmer, Fr., Karme dureh Tonanschluß
im alten Latein (Köhm). . . ......
— Lesungen und Deutungen. I (Röhl) . .
Wahle, O., Feldzugs-Erinnerungen römischer
Kameraden (Lineke). . . . 2.2. .
Weber, M., Zur Geschichte der Monarchie
(Lenschau) . . . . 22000. DEN
Weimer, H., Der Weg zum Herzen des Schü-
lers. 3. A. (J. Ziehen)
Weise,O., Schrift und Buchwesen in alter und
neuer Zeit. 4. A. (Steinert) . . ....
Wiedemann, E., und Hauser F., Über die
Uhren im Bereich der islamischen Kultur
(Hauser). 2,02.
— — Uhr des Archimedes und zwei anoeie, i
Vorrichtungen (Hauser) . . .....
v. Wilamowitz-Moellendorff, U., Theodor
Mommsen (Lenschau) . ...
Wilcken, U., Beitrăge zur Geschichte des
Korinthisehen Bundes — DEE
Wolterstorff, G., Entwicklung von „ille“ zum
bestimmten Artikel (Roßbach
Wyneken, G., Der Kampf für die Jugend
fe ET A 2...
Xenophon. Klimek, P., Die Gespräche
über die Gottheit in Xenophons Memora-
bilien (Löschhorn). . . . » s sesse
Zander, C., Versus Satumii (Klotz) . . .
Zimmern, H., Zum babylonischen Neujahrs-
fest (Ebeling) .
R. Berndt, Zum altsprachlichen Unter-
2. T.: Ilias bearb. v. O. Henke.
1. Bd.: Buch 1—13, 5. A. bes. v.
G. Siefert .....
Lysias’ ausgew. Reden. Mit einem Anhang
aus upon Hellenika. F. d. Schulgebr.
hrsg. v. A. Weidner. 2. A., bes. v. P.
Vogel. Text. Schülerkommentar dazu .
Plautus. Ausgew. Komödien. F. d. Schulgebr.
erkl. v. G. Helmreich. 2. Bdch.: Tri-
nummus. 1. Text, 2.
Xenophons Anabasis. F. d. Schulgebr. mit
Erkl. hrag. v. K. Hamp. 1.T.: Text. 2.T.:
Erklärungen
Xenophons Anabasis in Auswahl, hrsg. v.
F. G. Sorof. Hilfsheft. 4. A
Fecht, K. u. Sitzler, J., Griech. Übungebuch
für Ober-Tertia. 4. verb. A. ......
Herrle, Th., Latein und Leben, ein Wieder-
holungs- und Übungsbuch für Quinta,
Quarta, Untertertia. Deutsch. Lateinisch
Huber, P., Lateinisches Übungsbuch für die
fünfte Klasse (Obertertia) des hum. Gymna-
siums und des Realgymnasiums. 2. A.. .
Schultz, P. — Wetzel, M., Lateinische Schul-
er Erweiterte Ausgabe der „Kl.
at. Spraeblehre“. 6.A.bes.v. A, Wirmer
Stegmann, C., Latein. Schulgrammatik. 12. A.
Homer.
Text.
e e e o ge o
Spalte
418
994
299
921
154
S ess s
1084
481
676
1024
976
977
975
981
258
257
258
254
252
Mitteilungen,
Achelis, T. O., Zu „Shaftesbury und Plotinos“
— Corycaeus .. 2. 2 2 00er en
Adami, F., Aus Syrien
Assmann, E., Fehigriffe und neue Wege bei
der Erforschung kleinssiatischer EBigen-
Spalte
48
628
1056
DAMOR s a aee EENEG 89
— Herodot 5, 33, 2 und die dadapım . . . . 217
Bachmann, W., Bemerkungen zum 9. Buche
der Ilias; Aristarch über ei, . e 671
Behaghel, O., Bemerkung zu Sp. 198 . . . 480
Birt, Th., Zum Corpus agrimensorum Roma-
norum rec. C. Thulin I fase. I... ... 526
— Zum Acme-Gedicht Catulls ....... 572
— Lucrez-Lesungen und der Lucres-Archetyp 708
— Nachtrag zu meinen Lukrezlesungen. . . 982
Boas, M., Apokryphe Catosentenzen . . . . 232
Boesch, P., Zu lsokrates zepi elpivne c. 86 . 524
Brugmann, K., Homerisch ènitáppoðoç, èzlp-
EE E GEET 136
Drerup, E., Die Zeit unserer Ilias. . . 1213. 1243
Eitrem, 8., Eine Verzweigung des „Zwillings-
typa 2 Sa ee a aus 741
Harder, Fr., Zu Caesar, Bell. gall. IV,17, 9 1101
Helmreich, G., Abhibere . e 24
— Zu dem Hippokratesglossar des Galen. . 43
— Zu Cassius Felix und Caelius Aurelianus 1108
Hermann, Ed., Die Nameu der griechischen
Buchstaben Pi und Beta... ..... 264
Hoech, G. Th, Hypaethra-Ubizwa-Säulen-
allge, 0. 0.0 454
Höfer, O., Zu Bakcehylides (V, 129)... . . 42
— Zu Caesarius 2, 102. ... 222000. 358
Hülsen, Ch., Das Grab des Anutinous?. . . '259
Immisch, O., Zu Kerkidas. . . .. 2... 598
Keil, W., Vibius Maximus und Florus . . . 1075
Krohn, F., Sallust Jug. 38,10... ..... 501
Kunst, K., Zur eleusinischen Rechnungs-
urkunde des Jahres 329/28 v. Chr.. . . . 49
— Noch einmal zu Peregrinatio Aetheriae 12,2 1740
Kunze, A. Zu Sallust Jug. 3, 10... .. 140
— Noch einmal zu Tacitus Germ. 7 unde —
audiri . . 2.2... Sn d GE ale ar a 622
— Zu Sallust 5 4 u. 2 ae 860
Kurfels, A., Zu Cic. ad Att. XV, 1 . 407
— Noch einmal Sallust Jug. 38,10 . ... . 983
— Cruces Tullianae in den Briefen an Atticus
JJ .. 766. 1174
Lammert, Fr., Zu Ptolemaios . . ... . 392
Lehmann, P., Der mittellateinische „Filo“. 767
Levy, Pr., Zu Senecas Tragödien . . .. . 909
Lipsius, J. H., Ephoros und Sit Se .. 958
Löschhorn, K., Zu Vergils Ecloge I... . 2
— Kleine grammatische und kritische Be-
merkungen zu Sallust. . . . 2.2.2.0. 45
— Kleine kritische Bemerkungen zu Xeno-
pbons Oeconomicus, Convivium, Hiero,
Agesilaus und Apologia Socratis . . . . 116
— Zu Xenophons Anab. III, 4, 36..... 380
— Kleine kritische Bemerkungen zu Xeno-
hons Memorabilien. . een . 475
— Zu Xenophons Anab. IV, 5,4 .. 2... 600
— Kleine kritische Bemerkungen zu Sophokles’
Antigone I. IT ........ e . 185. 762
— Kleine kritische Bemerkungen zum Aias des
Sophokles . `, 222200 en. - 906
Ludwich, A., Zur Textkritik des Homeri-
schen Demeterhymnus `... s.s.s. 541
— Paraphrase eines Gedichtes über den Raub
der Persephone. . . e esses’ 999. 1028
Michael, B., Zu Aristoteles .. ... e, 926
Mäller, H. F., Kritisches und Exegetisches
zu Plotinos, XI. XI........ 309. 450
Spalte
Müller-Graupa, E. Der indogermanische
Infinitiv als usform. ..... ... 881
— Zu Aen. II 461f.. .. 2.2. 222000. 618
Münscher, K., Frequens = ddpdos. . . . . 212
Reiter, 8., Erneuerung eines alten Titels . 144
— Sprachliche Bemerkungen zu E
642. 666. 690
Rofsbach, O., Vergil catal. 14 (6, 9... . OU
— Ein Däller er Bibliothekekatalog - 984
— Ein altdeutscher Name bei Livius. . . 1055
Rüger, C., Zu Demosthenes’ Rede gegen
Boiotos Gerbe 402
Schmid, W. Epikritisches zur Echtheits-
frage von Lucians “Ovog. 2... 167
Schucht, H., er die Echtheit attischer
Rednerurkunden. ...... 0... 1120. 1143
Schulze, K. P., Ovid tr. III, 13,2. .... 283
Schwyszer, B., Homerica `... 191
Sieckmann, H. E., Bemerkungen zum neunten
Buche der Dies... enn 424
Soltau, W., Historische Parallelen in den
Lukasschriften . . .. 2 oo ee. =
Stürmer, F. ée regele in der Ilias 803. 832
Süfskand, A., Einführung in die Eumeniden
des Aischylos Be Be te a Be 877
Thalheim, Th., Zu | zept m... . %5
— Zu Xenophons kleineren Schriften . . 10988
Tolkiehn, J., Schedae criticae. . .. .. . 859
Wagner, E., "Zum Schilde des Achilleus . . 1198
Wallies, M., Thukydides 1 135,2 ..... 909
— Sallust Jug. 38.10... Sara
Walter, Fr., Zu Livius, Tacitus, Aurelius
Vietor, 3-2
Weinberger, W., Gehört Kallimachos zu den.
alexandrinischen Bibliothekaren? . .
Ziehen, J., Ein kunsttheoretisches Epigramm
der Salmasianus-Anthologie ne E 1051
Auszüge aus Zeitschriften. _
Anzeiger für Schweizerische Altertums-
kunde. s A e NN ER ae e 274
Archiv für Geschichte der Philosophie
18. 165. 705
en Blätter f. d.Gymnasial-Bohul-
eegen ... rer 000 86. 448. 705. 1116
Biblische Zeitschrift re Me an 828
Classical Quarterly . . . 108. 350. 471
Deutsche Literaturseitung 71. 190. 209. 380. 422.
474. 523. 597. 707. 831. 876. 974. 1050. 1142.
Germania. .. . . >» 2222200 165. 517. 852
Glotta 2: mes a wein 87. 829
Göttingische gelehrte Anzeigen. .. . 594
Hermes. . ,
vo
72 | — des Deutschen Palästina-Vereins .
Spalte
Humanistisches'Gymnasium . 63. 275. 687. 1048
Katholik 64. 638
Klo: a eote a ae ern D
Korrespondenzblatt f. d. höheren Schulen
Württembergs . 132. 491. 707. 789. 1196
Literarischer Handweiser EEE ER 189
Literarisches Zentralblatt 70. 135. 280. 251. 277.
422. 474. 492. 540. 597. 641. 666. 707. 734. 905.
925. 998. 1050. 1118. 1142. 1241.
Mitteilungen des K. D, Archäol. Instituts.
Athenische Abt.. . . . 2 2 2 2 2 2... 922
Mnemosyne. . . . » 2 2 2 20. .. 38. 398. 854
Monatsschrift für Geschichte und Wissen-
schaft des Judentums . ....., 355. 996
Monatsschrift für höhere Schulen 133. 401. 522.
792. 902. 1140.
Monde Oriental `, . . 2 2 2 2 2 2 2 se’ 640
Museum ..... 65. 114. 304. 662. 857. 875. 952
Neue Jahrbücher 66. 228. 351. 568. 755. 1025. 1098
Nordisk Tidsskrift for Filologi . . . . 230. 952
Orientalistische Literaturszeitung 88. 326. 640.
908. 996. 1211.
Philologus . . . : . 2 2 2 2 2 2 2 20 326. 1167
Rheinisches Museum. . . . . 2 2 2.2. 19. 792
Sokrates . . ... . 185. 420. 595. 731. 972. 1140
Theologisches Literaturblatt 450. 858. 997. 1049
Theologische SE 40. 134. 379. 492.
688. 876. 903. 997. 1211.
Wiener Studien . . . 2. . 2 2 2 s.e 520
Wochenschrift f. klassische Philologie 41. 89. 210.
281. 305. 423. 474. 493. 540. 642. 690. 708. 762.
906. 926. 998. 1051. 1075. 1119. 1143. 1242.
Zeitschrift der Deutschen Morgenländi-
schen Gesellschaft. . . . . . 2 2... 88. 904
.135. 689
_ Er die alttestamentliche Wissenschaft 250.
— für die neutestamentliche Wissenschaft 250.
641. 1212
— für die österr. Gymnasien. ...... 1197
— für vergleichende apron orien nE i SE
Zeptralblatt für Bibliothekswesen .
Nachrichten über Versammlungen.
Anzeiger der Akademie der Wissenschaf-
ten in Wien. Phil.-hist. Klasse LV. . .
Berichte über die Verhandlungen der
Sächsischen Gesellschaft der Wissen-
schaften zu Leipzig. Phil.-hist. Klasse
798
e WO è 8 T Te ọ ò% ọ Tr ò o ò o 9 9
424
Sächsische Gesellschaft d.Wissenschaften.
Sitzungen der philol.-histor. KI. . . 211. 571. 734
Sitzungsberichte der Kgl. Preufs. Aka-
demie der Wissenschaften 306. 953
e 0 ev ọọ /
H
ef op wc,
IR
d
3 Sonnabends,
heuch 32 Nummern.
> AS
Be
BERLINER
PRITTOLOGISCHE WOCRENSCHRIFT
HERAUSGEGEBEN VON
Literarische Anzeigen
und Beilagen
ken, anzu beziehen o“ di deleng —
— auch direkt vom ee ne, Preis der dreigespaltenen
(ar Verlagsbuchbandiung. Die Abnehmer der Wochenschrift erbalten die Bitte, * EE?
Se — theca philologica classica" — jährlich 4 Hefte — zum der Beilagen nach Übereinkunft.
- Veraugspreise vos 4 Mark (statt 8 Mark).
39. Jahrgang.
4. Januar.
1919. N2.1. `
— Inhalt. —
Resensionen und Anzeigen: Spalte
G. Sandajoe, Die Adjektiva auf gc (Eber-
ber
A. Hausrath, Achigar und Äsop (Gustavs) . 17
; Bard) Nee a tee a Auszüge aus Zeitschriften
M. ae Die ner Ideen des Isokrates Archiv f. Gesch. d. Philosophie. XXXI, 3.. 18
und die G ichtsschreibung. 1. Teil (Mün- Kho XV, 34, 2. 4.0. EI ne“ 18
Bechet a. u. an We 81 Rheinisches Museum. LXXIL2...... 19
Meletemata patristica I. J. Sajdak, Historia ‚, Mitteilungen: |
eritica scholiastarum et commentatorum Gre- EK Löschhorn, Zu Vergils Ecloge I. . . . 24
gorii Nazianzeni (Stählin). . . .. 2.2... 14 ' G. Helmreich, Abhibere . .. . 2... 23
Rezensionen und Anzeigen.
Gustaf Sandajoe, Die Adjektiva auf -aroe,
Studien zur griechischen Stammbil-
dungslehre. Diss. Uppsala 1918. 115 S. 8.
Die vorliegende Schrift verdankt ihre Ent-
stehung der Anregung des auch in Deutschland
angesehenen Prof. O. A. Danielsson und seiner ste-
tigen Teilnahme bei ihrer Abfassung. Ausgehend
von den Worten in Brugmann-Thumbs griechi-
scher Grammatik (4. Aufl., S. 4 ff.), daß von den
drei Teilen der Grammatik, Laut-, Formenlehre
und Syntax, der erste in den letzten Jahrzehnten
im Vordergrund des Interesses gestanden habe,
erklärt der Verf., daß diese Worte zwar ihre
nächste Beziehung auf die allgemeine indo-
germanische Linguistik hätten, aber auch für
die spezielle griechische Sprachforschung ihre
Gültigkeit besäßen. Hier sei die Lautlehre
dank der methodischen Schärfe, die besonders
auf diesem Gebiet die schönsten Ergebnisse ge-
liefert habe, zu einer solchen Festigkeit und
Klarheit gekommen, daß bedeutendere Erobe-
rungen kaum mehr zu erwarten seien. Hin-
sichtlich der Formenlehre (Stammbildungs-
lehre) liege die Sache etwas anders. Auch in
diesem Teile der Grammatik hätten besonders
in deu letzten Jahren viele Fragen ihre Lösung
erreicht oder wären wenigstens ihrer Lösung
manche verschiedenartige Probleme, die eine
| nähere Erörterung erheischten. Auf ein oder
' vielmehr auf mehrere von diesen weise folgende
Bemerkung in der Brugmann-Thumbschen grie-
chischen Grammatik (9.212) hin: „Am wenigsten
| klar sind bis jetzt die Ausgänge moc, YOS,
-8L06, BO, -0r0G, -aros, die zum Teil wenigstens
unser Suffix -to- enthielten.“ Durch diese Äuße-
rung angeregt, habe er eine Untersuchung
einer der genannten Gruppen, der zu &-Stämmen -
gehörigen Wörter auf -atos, vorgenommen in
der Hoffnung, der Herkunft und Entstehungsart
dieser Bildungen näher zu kommen. Um Miß-
verständnissen vorzubeugen, betonte er, daß dies
das hauptsächliche Ziel seiner Arbeit sei. Dem-
zufolge sei er auf die weiteren Schicksale unserer
Nomina innerhalb des historisch verfolgbaren
Griechisch nur gelegentlich, wo es zweckmäßig
erschienen sei, eingegangen. Während nämlich
die sozusagen interne Geschichte des Typus
schon von Zacher in seiner Schrift “de nomi-
nibus Graecis in age, -ara, og" (Halle 1877)
|in ihren Grundzügen dargelegt worden sei,
habe die mehr etymologische Seiteder
Sache bisher in der Literatur keine ausführ»
lichere Behandlung gefunden. Der Übersicht-
lichkeit wegen stellte er vor den sprachge-
schichtlichen Abschnitt ein Verzeichnis des
Materials. Wie er sagt, hat er die alten Be-
säher gebracht worden. Aber es blieben noch | lege aus Zachers Arbeit auf ihre Zuverlässig-
a >
3 (No. 1.)
keit hin geprüft und die seitdem neu gewonnenen
Quellen sorgfältig auszubeuten gesucht. Während
aber dieser rein Mußerlich die einzelnen Stellen
alpbabetisch anordnete, ließ er sich beim Ordnen
"derselben von chronologischen Rücksichten leiten,
weil es für seine Aufgabe sehr wichtig erschien,
das zeitliche Auftreten der einzelnen Wörter
streng zu beobachten. Er teilte daher je naclı
dem ersten Auftauchen in den Quellen ganz
im Anschluß an Debrunners Abhandlung „Zu
den konsonantischen ı-Präsentien im Griecht.
schen“ das gesamte Material in sieben Perioden.
Die erste umfaßt die Ilias und die Odyssee.
In der ersteren finden sich 16 Adjektiva auf
-aros, von denen neun auch in der Odyssee vor-
kommen. außer diesen lesen wir nach meinen
Untersuchungen noch acht in der Odyssee. Der
Verf. behandelt hier dyelaioc, dvayxatos, yóvans,
Öölxaros, xprvains, ravonpaios und noch acht
andere Adjektiva auf aus, von denen dréis,
dvdyun, "Tür, Bien, zpYvn, Gud u. a. schon bei
Homer belegt seien. Das dem Adj. yevvains
zugrunde liegende Nomen yévva müsse, so urteilt
er, doch schon, wenn es auch erst bei Pindar
auftrete, dem homerischen Zeitalter geläufig ge-
wesen sein. Mit Wackernagel nimmt er an,
daß yévva eine „retrograde“ Bildung aus yevváw
sei. Ob aber Homer yévvč, wie die Attiker,
oder "fun gebraucht habe, sei unmöglich zu
ermitteln. Mit Recht hatte schon Leo Meyer
in seiner Vgl. Gramm. II 456 öppvaios von Öppvr,
(Finsternis) abgeleitet, was Zacher bestritt, weil
das Substantiv öppvr, nur Nacht bedeute und
der Ausdruck „nox nocturna“ dem Homer nicht
zuzutrauen sei. Der Verf. unserer Schrift weist
diesen Einwurf zurück. Die zweite Periode
laßt er die sonstigen alten Epen (d. h. die
homerischen Hymnen und Hesiods Gedichte)
umfassen. In den Hymnen finden sich solche
Adjektiva fünfmal und in v. Lh Herm. 473 nach
Hermanns Konjektur rxavoupatos, welche die
meisten Herausg. in ihren Text aufgenommen
haben; Tyrrell aber liest dafür red dovaav
und Allen in seiner Oxforder Ausgabe von 1911
rat doveov. Daß der Verf. dpyaios, das sich
bereits in Hesiods Fragmenten 248 findet, erst
in die dritte Periode setzt, ist wohl nur ein
Versehen. Mit Recht macht er darauf aufmerk-
sam, daß dpyains im Griechischen stets nur den
Begriff „Anfang, Beginn“ widerspiegle, während
das Adjektiv zu dpyf „Regierung“ (von Pindar
an) dpytxós heiße. Der folgenden Periode weist
er Theognis, Pindar und Empedokles zu. Der
erstere hat wiederholt das Adjektiv oreudatos
gebraucht; dasselbe findet sich aber auch im
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(4. Januar 1919.) 4
Hermeshymnus (V. 332). Ich vermute, daß der
Verf. es in dieser Periode behandelt hat, weil
er wie Baumeister und auch ich (in meinen
Beob. zu hom. Hymnen i. J. 1874) den Hymnus
erst in der Zeit der 40. Olympiade entstanden
sein lied, Zu „xegdiaos (xepań Dom. If fügt
er hinzu: „Etwas änders zu beurteilen sind ver-
mutlieh rposxegalaıv und andere solche Zu-
sammensetzungen. Es sind sogenannte De-
komposita, von vorauszusetzenden zposxépa-
hoc usw. ausgegangen (vgl. &yx&oaios seit Homer
als Subst. gebraucht; für -xeoalarns zu -xépa-
Ans vgl. das schon homerische döatos zu óðóç).
Natürlich bat das einfache xepaiaınc mehr oder
weniger bewußt bei der aros-Erweiterung mit-
gewirkt, aber prinzipiell ist das Formenpaar
rpoox&pahns ` rpnaxepalaos von solchen wie
&yywp-os : èyzóp-tos nicht zu scheiden.“ Diesen
Fällen, bemerkt der Verf. S. 10, reiht sich das
h. Herm.384 auftretende rpodöpma = rpóðupa usw.
an. An derselben Stelle fügt er bei rpoaydpaıng
hinzu, es bleibe unsicher, wie das Adjektiv zu
beurteilen sei: entweder sei es aus dem ad-
verbiellen Ausdruck xpd &syapas direkt gebildet
oder auch gehe es auf ein rpo&oyapos zuriick.
Ferner zu dem bei Pind. P. 1, 66 vorkommenden
rounatos schreibt er, er begegne als das. erste
von den Beispielen, wo oft unentschieden bleiben
müsse, ob das Adjektiv von dem Nomen actionis
(hier rounn) oder von dem Nomen agentis (hier
rounde) abzuleiten sei. An dieser Pindarstelle
sei es sehr wohl möglich, daß für das Sprach-
gefühl des Dichters roprains sich mit rourf,
verknüpft habe. Die Stelle Nem. 7, 48 Zeyöporn
ropral als Subjekt zu möpsusav lege nämlich
den Gedanken recht nahe, daß P. 1, 66 etwa
folgenderweise zu verstehen sei: daß ein Wind,
der zur round geeignet ist, ein Begleitungswind,
sich einstellt. Die vierte Periode führt Adjektive
auf oo aus der klassischen Zeit, die fünfte
aus der hellenistischen bis ungefähr d. J. 200
n. Chr. vor; die sechste umfaßt die ganze
spätere (einschließlich der byzantinischen) Lite-
ratur, ausgenommen VII = die lexikographische
und grammatische Literatur. Zuzufügen ist
noch, daß in die dritte Periode die Klteste awoç-
Bildung, die zu einem Nomen mit Nominativ-
ausgang -ŭ& gehört, füllt: Barassaios (dalasca
Hom.); in die vierte fallen die Adjektiva Ayuıatac
(dyvıa), deidains, (della), dpovpaios (Apnupa
Hom.), in die fünfte @uakainc, nelsoains, porpatog,
öpyuraios (duaka, péMosa, poipa, Öpyua Hom.),
oreıpaias (oxepa Soph.). Der Verf. hat es für am
rätlichsten gehalten, da nur die Form äyıdöva in
der ganzen Literatur bezeugt ist, &yıövaios hier
A (No.1)
unterzubringen. In die sechste setzt er ysgupatos,
„elawaln, prkains (yégopa Hom., uerawva, Ga
Hom.). Das unverständliche Adjektiv zalot otoe
in der Stelle Orph. Arg. 763 (Abel) yalalaly
ixl eng sieht er als Kompositum an, dessen
ersten Teil er etymologisch mit Amps zu-
sammenzustellen sucht, den zweiten Teil mit
dem von Danielsson erschlossenen Nomen ge,
das in Ablautwechsel mit 640: stehe, so daß da-
mit eine Eiche bezeichnet werde, die in ihrer
üppigen Pracht stehe. Nicht unerwähnt will
ich noch lassen, daß er das Adjektiv Sraios in
der fünften Periode behandelt und hierbei die
Bemerkung macht, daß es ganz unsicher sei,
ob das dunkle hom. ayorata (Avözaua?) hierher
gehöre.
Der Verf. sucht nun die bisher aufgezählten
Bildungen nach ihrem Ursprung verständlich
zu machen und dadurch ihre Stelle im sprach-
geschichtlichen System zu ermitteln. Weil
Brugmann dieser Sache die verhältnismäßig
größte Aufmerksamkeit gewidmet habe, auch
seine Auffassung zurzeit die allgemein ange-
nommene sei, habe er sie als Ausgangspunkt
für seine Untersuchung gewählt. Diese Dis-
position findet er, wie er sagt, um so eher be-
rechtigt, weil er dadurch, daß er jene Auffassung
im Lichte der Laut- und Wortbildungslehre
auf ihre Haltbarkeit hin prüfe, den Weg zu
der seinigen allmählich anbahne. Aufdie übrigen
ibm bekannten Erklärungsversuche, die ihn
ebensowenig befriedigten, werde er gebührende
Rücksicht nehmen. Was er in Aussicht stellte,
hat er auch ausgeführt. Es würde zu weit führen,
wenn ich die in sehr eingehender Weise be-
aprochenen Erörterungen Brugmanns und anderer
und die Einwände des Verf. genauer ausein-
andersetzen wollte. Er weist nach, Brugmanns
Grundanschauung, unsere Bildungen auf -aç
seien auf dem Lokativ Sing. der -Stämme auf-
gebaut, sei eine Hypothese, die jeder festen
Unterlage entbehre und auch keine innere
Weahrscheinlichkeit besitze. Dadurch, daß dieser
gezeigt habe, in mehreren Fällen sei der
Lokativ als Bildungsgrundlage wohl denkbar,
babe er keineswegs bewiesen, daß jene Bil-
dungen die ursprünglichsten seien und somit
den Entstehungstypus verträten.
Der Verf. wendet sich sodann der Be-
sprechung von Schulzes Schrift „Zur Ge-
schichte lateinischer Eigennamen“ (Berlin 1904)
zu, welche er als in anderen Hinsichten bahn-
brechend bezeichnet. Fr hebt es als einen
großen Vorzug derselben vor Brugmanns Dar-
legungen hervor, daß er auch auf die Adjektiva
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
|
[4. Januar 19191 6
auf -aos das Prinzip anwendet, den ın-Ablei-
tungen liege der Stamm zugrunde, nicht der
Lokativ. Schulze will Ableitungen auf -aws
(@-Stamm) und solche auf spe (0-Stamm) unter
einem gemeinsamen Gesichtspunkt betrachten.
Sandsjoe aber bemüht sich, durch näheres Ein-
sehen auf diese konstruierte Grundform nach-
zuweisen, daß die von Schulze angenommene
Übereinstimmung hinsichtlich der Bildungsart
vor den Zeugnissen der Lautgesetze notwendig
preisgegeben werden misse. Wir missen daher
dem Verf. zustimmen, wenn er am Schluß seiner
Auseinandersetzung erklärt, die Lösung des
Problems der Entstehung der -aıas-Ableitungen
sei erst noch zu finden.
Außer diesen beiden Theorien, dic in der
Auffassung über die Bildung der Adjektiva auf
-aros wesentlich in Betracht kommen, führt der
Verf. noch zwei andere an, die jedoch, wie er
sagt, von so hypothetischem Charakter seien,
daß er sie nur mit wenigen Worten zu er-
wähnen brauche. Nach der ersteren, die Collitz
aufgestellt hat, sollen in den sogenannten &-
Stämmen alte ä}-Stämme verborgen sein. Die
griechischen Ableitungen auf ooe seien mit
den vedischen Adjektiven vom Typus Säramöyä&-s
zusammenzustellen und auf a+-40 (mit langem
oder kurzem a) zurückzuführen. Diese Theorie
sei aber nichts weniger als sicher, schwöbe auch
im übrigen gauz in der Luft. Nach der anderen
Theorie, der Ehrlichs, gehe dixcioc auf Gs Ëm
zurück, enthalte also nicht das Suffix-ıo. Er
nehme an, daß Gëft: über SrxürFo- und
weiter durch Wirkung des Kürzungsgesetzes
Gët, Fo- zur vorhandenen Form geführt habe.
Der Verf. fügt hinzu, daß er früher ganz selb-
ständig denselben Gedanken gehabt, dann aber
diese Auffassung aufgegeben habe. weil er zur
Überzeugung gekommen sei, daß man nicht
umhin könne, im Typus Ödlxars das gewöhn-
liche Sekundärsuffix -ı0- anzuerkennen, welches
das gebräuchlichste Bildungsmittel zur Her-
stellung von denominativen Adjektiven sei. Die
aros-Bildungen, welche als den &-Stämmen selbst
entsprossen zu betrachten seien, müßten auf
dieselbe Weise wie alle übrigen ı-Ableitungen
durch Anknüpfung des Suffixes an eine Stamm-
form des Grundnomens zustande gekommen
sein; ferner sei eine Stammform auf -@ anzu-
setzen, auf welcher die Adjektiva aufgebaut
seien. Daß das Suffix & ursprünglich wie andere
Suffixe ablautfähig gewesen sei, lasse sich für
das Griechische durch Vokativformen wie das
homerische vöupa und das attische ö4orora er-
weisen, ebenso durch Komposition wie Dupë-
7 {No.1.)
wpóç und ruLü-wp6s. Weiter zeigt der Verf.,
daß in tiu-ın-s ein Adjektivtypus vorliegt, der
nach allem Anschein die Ablautgestalt darstelle,
welche die @-Stämme vor dem to-Suffix ein-
nähmen. Es stelle also ou. eine weitere
Schwächung, die Schwundstufe zu vu: dar.
Er führt ferner aus, daß die vedischen Wurzel-
nomina, die mit der Funktion des Nomen
agentis als Hinterglieder in der Komposition
aufträten, in ihrer Kasusflexion denselben Stamm-
wechsel zeigten wie in der Verbalflexion.
Es würde den Rahmen dieser Besprechung
überschreiten, wenn ich auf die ausführlichen
Auseinandersetzungen des Verf. tiber diesen
Punkt im ältesten Sanskrit genauer eingehen
wollte. Es genügt mir, hier darauf hinzuweisen.
Erwähnenswert scheint mir noch seine Er-
Klärung des Adjektivs Zero (Pind. Isthm. 2, 69).
Nur die gewöhnliche Form ?deios könne, wie
er darlegt, mit dem neutralen Stamm 7,deo- (in
ndos) verkntipft werden; auch oxotaios bilde
keine Ausnahme, da diese Form zu der alten
maskulinen Form ó oxötos gehöre. Er faßt die
‚ pindarische Form als eine to-Ableitung auf,
die von der schwachen Stufe des Wurzelnomens
On gebildet sei. Wie nicht nur die kompo-
nierten fem. Wurzelnomina seit uridg. Zeit o-
Ableitungen neben sich hatten, sondern dies
auch bei den einfachen Wurzelnominibus der
Fall war, so war, wie der Verf. zeigt, dieser
Typus auch im Griechischen nachweisbar. Es
gebe, sagt er, seiner Ansicht nach griechische
Wortbildungen, die mit ai. däia usw. gleichartig
seien, nämlich Plaros, ayatos und Entyaroc. Diese
drei Adjektiva seien die einzigen für uns greif-
baren Vertreter des fraglichen uridg. Typus
in der griechischen Sprache. Von diesen und
anderen derartigen aus habe sich die große.
Kategorie der mit den a-Stämmen zusammen-
gehörigen auos- Ableitungen entwickelt. Auf
dieselbe Weise wie ai. sabhöya zum &-Stamm
sabhä gebildet worden sei, seien in urgriechi-
scher Zeit zu den ä-Stämmen dvayxa, neıpä
usw. die Adjektiva avayxalos, rerpaios usw.
entstanden. Während aber im Ai. nur ein
schwacher Ansatz, den Schluß -&ya tiber sein
ursprüngliches Gebiet hinaus zu verpflanzen,
konstatierbar sei, habe im Griechischen der
Ausgang -atos die größte Produktionskraft er-
halten. Den Schluß bildet ein genaues Wort-
register.
Mit großem Interesse bin ich den sorgfältigen,
nicht immer ganz leicht verständlichen Erörte-
rungen des Verf. gefolgt. Aufgefallen ist mir
der Ausdruck Seite 101 „ich lasse dahin, ob“,
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[4. Januar 1919.) 8
wo zu erwarten war: „ich lasse dahingestellt,
ob“, Der Druck ist korrekt, nur Seite 21
steht „liesst“ für „liest“, und Seite 70 Zeile 11
ist „ein“ (für sein) zu lesen, Seite 106 Zeile 4
von unten „das“ (für daß). |
Magdeburg. E. Eberhard.
— — — — — —
Max Mühl, Die politischen Ideen des Iso-
krates und die Geschichtsschreibung.
I. Teil: Fragen der auswärtigen Politik.
Diss. Würzburg 1917.
Mühls Arbeit ist im wesentlichen eine breite
Ausführung dessen, was sein Lehrer Jul. Kaerst
im 5. Kap. des I. Buches seiner Geschichte des
Hellenismus (I? Leipzig 1917), das die Über-
schrift trägt „Die nationalhellenische Idee ina
vierten Jahrhundert“, über den Einfluß der
politischen Broschüren des Isokrates auf die
Historiker seiner Zeit kurz ausgeführt hat (149 ff.).
Sie ist, nach den Angaben des Lebenslaufes,
in den Jahren 1912/13 entstanden und kommt
nun, nach der Heimkehr des Verf. aus dem
Felde, zur Veröffentlichung. Dadurch ist M.
manches von der inzwischen erschienenen Lite-
ratur entgangen, was ihm von Nutzen hätte sein
können!). Er hat seinen Stoff in zwei größere
Abschnitte zerlegt: zunächst behandelt er (10 ff.)
die nationale Idee des Isokrates und die Ge-
schichtschreibung, alsdann (38 f.) Isokrates’
Stellung zum makedonischen Königtum und die
Geschichtschreibung über Philipp und Alexander
d. Gr.?). Jeder Abschnitt zerfällt wieder in drei
1) Z. B. die beiden Dissertationen, welche die
Geschichte zweier auch von Isokrates viel ge-
brauchter Begriffe behandeln: Siegfr. Lorenz,
De progressu notionis pùavðpwzlaçs, Leipzig (Weida)
1914, und H. Kramer, Quid valeat ôuóvoa in
litteris Graecis, Göttingen 1915. Auch meine aus-
führliche Bebandlung des Isokrates im 18. Halb-
bande von Pauly-Wissowa-Krolls Realency-
clopädie, 1916 erschienen, ist M. unbekannt ge-
blieben. Er nennt in seiner Einleitung, die von dor
bisherigen historischen Forschung über Isokrates
handelt, aus den letzten Jahren nur den „groß-
zügigen Überblick“ in E. D reru ps Demosthenes-
buche: Aus einer alten Advokatenrepublik, Pader-
born 1916.
2) M. redet mit einem undeutschen Genetivus
obiectivus von der „Geschichtsschreibung Philipps
und Alexanders d. Gr.“. Vielfach wird jetzt und mit
Recht über das Latein philologischer Dissertationen
geklagt: das Deutsch, das unsere Doktoranden
schreiben, läßt aber auch oft zu wünschen übrig.
Auch bei M. hapert's in dieser Beziehung mehrfach.
Einen besonders seltsamen Ausdruck, den er (S. 11)
braucht, muß ich doch noch hervorheben: Das
Griechentum hatte „politisch abgehaust“?! Unschön
9 [No.1]
Unterteile: I. 1. die Idee der Einigung und des
Zusammenschlusses, 3. der Gedanke großhelle-
nischer Expansion und das Projekt eines National-
krieges gegen Persien, 3. die Führerschaft
Athens; II. 1. Beurteilung des Isokrateischen
Standpunktes, 2. die national-hellenische Stellung
der makedonischen Könige in der Historiographie,
3. die politische Parainese des Jsokrates an
König Philipp von Makedonien und ihre Nach-
wirkung). Diese Einteilung ist wenig logisch.
Isokrates hat an derselben panhellenischen Idee
sein Leben lang festgebalten*). Hatte er.zur
Zeit des Panegyrikos noch den Glauben, Athen
könne Griechenland durch Wiederaufrichten der
Seehegemonie einigen und dann den Rachekrieg
gegen Persien anführen, so hat das Jahrzehnt
von 380—370 ihn belehrt, daß dies Ziel nur
durch eine starke monarchische Hand erreichbar
sei, und so hat er jeweilig den mächtigsten
Alleinherrscher zum Träger seiner Idee erkoren,
erst wahrscheinlich Jason von Pherai, dann
Dionysios von Syrakus und zuletzt Philippos
von Makedonien. Mühls Einteilung trennt also
Zusammengehöriges und führt außerdem zu
Wiederholungen, da es zumeist dieselben Histo-
riker sind, bei denen der Isokrateische Einfluß
nachweisbar ist oder nachgewiesen werden soll.
Es wäre jedenfalls geschickter gewesen, die
Historiker der Reihe nach zu behandeln und bei
jedem einzelnen alles zusammenzustellen, was
den Isokrateischen Einfluß erkennen läßt. Diesem
Einflusse war bereits Rud. v. Scala in seinem
Vortrage auf der 41. Philologenuversammlung in
München 1891 (Verhandlungen, Leipzig 1892,
102 ff., bes, 115 ff.) nachgegaugen. Bei den
wirkt auch die Ungleichmäßigkeit der Schreibung
griechischer Worte; dauernd „Lakedäämonier“ neben
„Parainese“ u. a .
8) Hier äußert sich M. ein einziges Mal in einer
Anmerkung (S. 54, 2) zu einer philologischen Iso-
kratesstreitfrage. Den 3. Brief erklärt er im An-
schluß an E. Meyer und P Wendland für echt.
Auch was jüngstens Jos. Mesk zur Begründung
der Echtheit des Briefes vorgebracht hat (Wiener
Stud. XXXVIII 1916, 20 ff.), dürfte im voraus durch
die Bemerkungen in dieser Wochenschr. 1911, 1348 ff.
widerlegt sein.
A Das hat besonders dargelegt Jos. Kessler,
Isokrates und die panhellenische Idee (Studien zur
Gesch. u. Kultur des Altertums hrsg. v. Drerup-
Grimme-Kirsch 1V 3), Paderborn 1916. Dazu
Münscher, diese Wochenschr. 1912, 193 ff. Recht
seltsam nimmt sich aus, daß Kaerst S. 142/3
Anm.4 in einem Zusatz in eckigen Klammern er-
klärt, er habe Kesslers Darstellung erst „nach Ab-
Schlot seiner Darstellung kennen gelernt“.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOC HENSCHRIFT.
(4. Januar 1919.] 10
beiden Isokratesschtilern, Ephoros und Theo-
pompos 5), sowie bei Polybios hatte v. Scala das
Fortwirken Isokrateischer Gedanken aufgezeigt.
Das wird nun durch Mühls Ausführungen noch
deutlicher. Ein Abschnitt bei Ephoros-Diodor
ist, wie schon v. Scala (115,1) und Kaerst (149, 2)
angemerkt hatten, ganz besonders reichlich mit
Isokrateischem Gedankenmaterial gearbeitet,
jene Rede des Syrakusaners Nikolaos zugunsten
der am Asinaros gefangenen Athener (Diod. XIII
20 ff.; vgl. M.12ff.). Aus Isokrates hat Ephoros
(M. 28 ff.) wohl sicher auch die Tradition über
den sog. kimonischen Frieden tibernommen,
und den Racheeid der Griechen vor der Schlacht
von Plataiai hat er jenem Eide nachgebildet,
den Isokrates IV 156 noch die Ionier allein
schwören läßt und dessen Ungeschichtlichkeit
Theopompos erkannt und ausgesprochen hatte
(frg. 148 Grenfell-Hunt). Schwieriger gestaltet
sich der Nachweis des Einflusses Isokrateischer
Anschauungen bei Theopompos. Doch scheint
seine Darstellung der Politik Kimons in manchen
Punkten von Isokrates’ Einigungsgedanken durch-
setzt gewesen zu sein (M. 18 ff. u. auch 31).
Aber Theopompos’ Vorliebe für Agesilaos kann
man wohl schwerlich auf Isokrates’ Einfluß zu-
rückführen (wie M. 31 ff. will). Isokrates fand
an des Spartanerkönigs Vorgehen gegen die
kleinasiatischen Griechen vielerlei auszusetzen
(V 86 ff.), wenn er ihn auch als den Aaxzöauunviov
opovuumtatos bezeichnet, für Theopompos ist aber
Agesilaos schlechtweg der tõv tóte Cúvtwy èm-
vav&otaros frg. 294 aus Plut. Ages. 10; vgl.
frg. 22 f.). Vom Anerkennen der Ansprüche
Athens auf die Führerschaft in Griechenland
konnte bei Theopompos’ politischer Stellung natur-
gemäß keine Rede sein (M. 38). Dagegen findet
man in der panegyrischen Verherrlichung Philipps
als des eòspyétys der Griechen und des seines
großen Sohnes Alexander bei Theopompos wie
dann auch bei Polybios Gedanken aus Isokrates’
Philippos (V) wieder (Mühl 42 ff.). Sonst bleibt
6) Diese im ganzen Altertum niemals bezweifelte
Schülerschaft haben bekanntlich E. Schwartz
P.-W. VI 1f. und ihm folgend U. v. Wilamo-
witz, Die Kultur der Gegenwart I 8°, 1912, 115
als freie Erfindung hingestell.e. Kaerst hält
(149, 2) Schwartz’? Gründe zur Ablehnung von
Ephoros’ Schülerschaft nicht für ausreichend, über
Theopompos gibt er kein Urteil ab; ihm folgt M.,
der auch nur Ephoros als Schüler des Isokrates
(S. 12) bezeichnet. Daß Schwartz’ Hypothese un-
haltbar ist, hat dargetan A. E. Kalischek, De
Ephoro et Theopompo Isocratis discipulis, Diss.
Münster 1913.
1 (No:1)
es bei Polybios, wie besonders v. Scala betont
hat (119), im ganzen zweifelhaft, ob ihm Iso-
krateisches Gedanken- oder Sprachgut mittelbar
oder unmittelbar zugekommen ist.
M. hat sich aber auch bestrebt, den Kreis
der von Isokrates beeinflußten Historiker zu er-
weitern; dabei hat er aber keine glückliche
Hand bewiesen. Weil König Pausanias „zur
athenischen Politik in engsten Beziehungen
stand“, glaubt M. (8.17, 3 a. E.), des Königs
politische Schrift „mit jener durch Isokrates
besonders vertretenen Publizistik in Verbindung
bringen“ zu dürfen: allein Pausanias’ A6yos
. Tepl Auxobpyou vópwy war Jalıre vor Isokrates’
Panegyrikos erschienen als Kampfschrift gegen
Lysanders Politik, die T'hibron literarisch ver-
teidigte: von gemeingriechischen Tendenzen war
gewißlich darin nichts zu sptiren ô). M. wird
durch die Schilderung der zum Kriege hetzenden
roAlol xal Öruorxol bei dem Oxyrlynchos-
Historiker an ähnliche Äußerungen in Isokrates’
Philippos erinnert: flugs schließt er, jener Autor
habe „der Isokrateischen Publizistik nahe gestan-
den, zum mindesten sich mit ihr beschäftigt“
(S. 22) — nur schade, daß Isokrates V erst 346
verfaßt ist, Kratippos’ Hellenika aber — so
dürfen wir den Oxyrhynchos-Historiker doch
wohl zweifelsfrei benennen 7) — vor dem Jahre
860 erschienen waren; hat doch Xenophon im
Agesilaos dieses jüngst erschienene Werk bereits
berücksichtigt®). Ebensowenig wird man M.
glauben, wenn er gar noch im Alexanderroman
bei Ps.-Kallisthenes unmittelbare Benutzung des
Isokrateischen Philippos wahrzunehmen meint,
weil da der Dichter Ismenias (I 46)) Alexander
6) Zur Pausaniasschrift vgl. Münscher, Bur-
sians Jahresber. CLXX 1915, 55.
1) Vgl. J.H. Lipsius, Der Historiker von Oxy-
zhynchos, Ber. Sächs. Ges. d. Wiss. 67, 1915, 1, und
Lipsius’ Ausgabe Cratippi Hellenicorum fragmenta
Oxyrhynchia, Kleine Texte hrsg. von H. Lietz-
mann 138, Bonn 1916; Lipsius in dieser Wochen-
schrift 1917, 1573 ff,
i ®) Nachweise bei W. Seyffert, De Xenaphontis
Agesilao quaestiones, Diss. Göttingen 1909, V, 58ff.;
A. Opitz, Quaestiones Xenophonteae, de Helleni-
corum atque Agesilai necessitudine, Breslauer philol.
Abhandl., Heft 46, 1913, 40 ff.
D Der Text des betr. Kallisthenesabschnitts ist
in berichtigter Fassung publiziert von H Kuhl-
mann, De Pseudo-Callisthenis carminibus choliam-
bicis, Diss. Münster 1912, 7. Als Erzeugnis der
zweiten Sophistik hat den Ps.-Kallisthenes zu er-
weisen unternommen W. Deimann, Abfassunge-
zeit u. Verf. des gr. Alexanderromans, Diss. Münster
(Brilon) 1914/7.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT.
[4. Januar 1919.] 12
mahnt, im eöspyeresiv seinem Ahnen Herakles
nachzueifern ?°).
Auch für Kallisthenes’ Hellenika, die die `
drei Jahrzehnte griechischer Geschichte vom
Antalkidasfrieden ab bebandelten, kann man
die Übernahme des Gedankens panhellenischer
Einigung und Ausbreitung aus Isokrates nicht
in dem Sinne annehmen, wie M. und Kaerst
(152 f.) es wollen. Des Olynthiers Werk, im
Beginne der dreißiger Jahre des 4. Jahrh. er-
schienen, war eine enkomiastische Schilderung
der: Erhebung Thebens an die erste Stelle iu
Griechenland durch seine beiden großen Führer
Epameinondas und Pelopidas und seines raschen
Falles!!). Kallisthenes schrieb in vollem, be-
wußtem Gegensatze zu Xenophons tlebaner-
feindlicher Darstellung im mittleren Teile seiner
Hellenika. Aber in der Antipathie gegen Theben
befand sich Xenophon in völliger Übereinstim-
mung mit Isokrates: bereits 366 hatte dieser
in seinem Archidamos gegen Thebens Ansprüche
energisch Front gemacht. Während Xenophon
sich schließlich nach Epameinondas’ Tode zu einer
Würdigung der militärischen Fähigkeiten des
Gefallenen herbeigelassen hat (Hell. VII 5, 18 ff.),
hat Isokrates es in allen seinen Schriften ver-
mieden, der großen Thebaner irgendwie Er-
wähnung zu tun. Wenn also Kallisthenes den
Führern Thebens in gewisser Weise panhelle-
nische "Tendenzen beigelegt hat (wie es nach
Plutarchs Pelopidas den Anschein hat, wofür
eben Kallisthenes die Hauptquelle war, wie im
verlorenen Epameinondasbios), so war das viel-
mehr als Polemik gegen den Xenophontisch-
Isokrateischen Standpunkt aufzufassen, und nur
insofern kann man von einem Einwirken Iso-
krateischer Gedanken auf Kallisthenes sprechen,
als sie dessen gegensätzliche Darstellung mit
hervorgerufen haben köunen.
Es fehlt aber bei M. in der Reihe der von
Isokrates beeinflußten Zeitgenossen einer ganz
.— ——
10) In dem von Mühl S. 45 angeführten Stücke
aus Ps.-Kallisthenes I 25, worin Alexander von der
Befreiung der Griechen redet, erscheint inter-
essanter als die recht unwahrscheinliche gedankliche
Anlehnung an Isokrates die Übernahme eines be-
rühmten Verses aus Euripides’ Telephos (frg. 719
Nauck) in den Worten lva un "Livre Gert: Bapßd-
pots Bnuledawuev. Schon Thrasymachos hat diesen
Euripides-Vers in seiner Lariraier-Rede frei ver-
wendet und umgeformt; darüber B. Röllmann,
De numeri oratorii primordiis, Diss. Münster 1910,
dt: Münscher, G. g. A. 1913, 454 Anm. 2.
11) Vgl. Edm. Will, Kallisthenes’ Helleniks,
Würzburger Diss., Königsberg 1913.
13 [No.1]
. und gar, dee nicht fehlen dürfte: eben Xenophon.
Zahlreiche Wechselbeziehungen bestehen zwi-
schen Isokrates’ und Xenophons Schriften, über
die ich demnächst an anderer Stelle in größerem
Zusammenhange sprechen will. Hier sei nur
auf folgendes hingewiesen: Als Xenophon den
letzten Teil seiner Hellenika schrieb, hatte er
sich von der einseitigen, blinden Vorliebe für
Sparta zu dem Gedanken durchgerungen, daß
der Dualismus, die Teilung der Hegemonie zu
Wasser und zu Lande zwischen Athen und Sparta,
das Wünschenswerte sei, und die Rede des
Phleiasiers Prokles, den er nach der Schlacht
bei Leuktra gelegentlich der Verhandlungen in
Athen dieses politische Programm entwickeln
laßt (Hell. VI 5, 38 ff.), ist erfüllt mit Gedanken
aus Isokrates’ Panegyrikos. Und als nach dem
elend ausgegangenen Bundesgenossenkriege
Xenophon von Korinth aus seiner bedrückten
Vaterstadt mit seinem Schriftchen überdieHebung
der röpoı praktisch zu helfen suchte, empfahl er
im Schlußkapitel (5), eng an Isokrates’ Friedens-
rede sich anschließend, den Verzicht auf jeg-
lichen Vorrang zur See. Bei Xenophon er-
kennen wir also die Wirkung der Isokrateischen
Schriften ganz unmittelbar. — Aber auch für
die späteren Zeiten sind Mühls Darlegungen un-
zulänglich. Nur Polybios wird von ihm berück-
sichtigt. Es stelıt aber z. B. fest, daß Dionysios,
der Halikarnassier, für seine Archaiologia nicht
bloß im sprachlichen Material und in der sprach-
lichen Form starke Anleihen bei Isokrates ge-
macht hat, sondern für den Aufbau seiner Reden
neben anderen Klassikern auch Isokrateische
Muster benutzt hat!?). Und auch die Römer
dürfen nicht außer acht gelassen werden. Es
ist sicher, daß die Timotheusbiographie des
Cornelius Nepos letzten Endes auf Isokrates’ Ver-
herrlichuug dieses seines Schülers und Freundes
in der Antidosis (XV 107 ff.) zurückgeht 18),
Dabei hat Nepos den Isokrates selbst natürlich
nicht eingesehen, sondern die biographischen
Quellen, die er benutzte ’*), boten ihm das aus
Isokrates überkommene, ursprünglich vielleicht
durch Ephoros entlehnte Material verarbeitet
dar. Und als Isokratesleser ist Sallustius er-
wiesen durch etliche gedankliche Entlehnungen
22) Vgl, C. Maetzke, De Dionysio Halicarnas-
sensi Isocratis imitatore, Diss. Breslau 1906, bez. der
Reden Kap. IV S. 30 f.
1$) Nachgewiesen von E. Lippelt, Quaestiones
biographicae, Diss. Bonn 1889, 40.
16) Nepos erkl v. Nipperdey-Witte!!, Berlin
1919, Einleitung 14 £
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
H. Januar 1919.) 14
aus dem Panegyrikos?5). Solche Spuren Iso-
krateischen Einflusses sind vielleicht auch sonst
noch in der geschichtlichen Literatur der Römer
zu entdecken. `
So kann man Mühls Arbeit noch keineswegs
als ihr Thema erschöpfend und abschließend
ansehen. Ihr zweiter Teil, der dem Fortwirken
der Gedanken des Isokrates über die inner-
politischen Probleme gelten soll, ist meines
Wissens noch nicht erschienen — hoffentlich ent-
täuscht er nicht durch allzuviel des Unsicheren
und Problematischen.
Münster (Westf. Karl Münscher.
16) Die Nachweise bei G. L. Mollmann, Qua-
tenus Sallustius se ad exemplum Graecorum confor-
maverit, Progr. Königsberg 1878, 16 ff.
Meletemata patristica I. Ioannes Sajdak, Histo-
ria critica scholiastarum et commen-
tatorum Gregorii Nazianzeni. Pars prima.
De codicibus scholiastarum et commentatorum
Gregorii Nazianzeni. Accedit appendix de Pseudo-
gregorianis et Gregorii encomiis. Cracoviae
sumptibus academiae literarum. Krakau 1914,
Gebethner; Warschau, Gebethner & Wolf. IV,
340 8. 8.
Die Krakauer Akademie, die bekanntlich die
Herausgabe der Werke des Gregorios von Nazianz
übernommen hat, sendet ihr in den Meletemata
patristica Einzeluntersuchungen voraus, Das.
erste von den vier geplanten Heften enthält
eine Untersuchung über die Scholien und Kom-
mentare der Reden des Gregorios, und zwar ist
hier zunächst ein Überblick über die Band.
schriften und die verschiedenen Arten von
Scholien und Kommentaren gegeben, während
spätere Arbeiten von den Quellen der Scholien
und Kommentare, von ihren Beziehungen unter-
einander und von ihrer Bedeutung für Text
und Erklärung der Schriften des Gregorios
handeln sollen. i
Von der ungeheuren Masse der dogmatisch-
theologischen Kommentare und Scholien zu
Gregorios ist bisher nur ein kleiner Teil ge-
druckt. Deshalb war es notwendig, den ganzen
Stoff erst in den Bibliotheken zu sammeln und
zu sichten. Diese Aufgabe hat Sajdak mit be-
wundernswertem Fleiße gelöst. Es sind im
ganzen mehr als 800 Handschriften, die in
diesem Buche teils ausführlich beschrieben oder
doch wenigstens an ibrer Stelle eingereiht
werden. Diese reich verzweigte Überlieferung
ist ein Beweis ftir das hohe Ansehen, das der
„Theologe“ Gregorios besaß. Da seine Lehre
als Glaubensnorm angesehen wurde, begntigte
lë Da, LI
man sich nicht damit, seine Schriften zu lesen
und abzuschreiben, sondern hielt es auch für
nötig, sie aufs genaueste zu erläutern, um den
Sinn seiner Worte unzweifelhaft festzustellen.
Dazu kam noch, daß Gregorios auch das Vor-
bild der christlichen Rhetorik war. Darum be-
mühten sich außer den Kirchenlehrern und
Dogmatikern auch die Kirchenredner und die
Rhbetoren um seine Schriften, d. h. in erster
Linie um seine Reden. Seine Gedichte wurden
weit weniger abgeschrieben und erklärt; sie
sind daher auch nur in wenigen. Handschriften
erhalten, der wichtige Kommentar des Kosmas
von Jerusalem sogar nur in einer einzigen Hand-
schrift.
Die ältesten Scholien zu den Reden des Gre-
gorios sind die unter dem Namen des Nonnus
erhaltenen „Historien“, d. h. Erklärungen zu
den in vier Reden enthaltenen mythologischen
Angaben (Zovayoyh xal èto bt SONN
Iorapën ó èv Ain: sort fuy lpnyópos ó
deoAöyos). Über sie hat ausführlich gehandelt
E. Patzig, De Nonnianis in IV orationes Gre-
gorii Nazianzeni commentariis, Progr. Leipzig
1890. Den Namen des Nonnus tragen die
Historien nur in einer Handschrift des Briti-
schen Museums vom Jahre 972 und in einigen
jungen Handschriften, während die große Masse,
etwa 130 Handschriften, sie ohne Verfasser-
namen überliefert, und Johannes Tzetzes gie
einem Maximus zuschreibt. Wahrscheinlich sind
beide Namen, Nonnus und Maximus, willkürliche
Erfindungen.
Außer diesem Anonymus sind die wichtigsten
Scholiasten und Kommentatoren Dorotheos Abbas,
Maximus Confessor, Basilius Minimus, Georgios
Mokenos, Joannes Kyriotes Geometres, Elias
von Kreta, Niketas von Herakleia (Serronius))
Michael Psellos, Euthymios Zigabenos, Georgios
Akropolites und Nikephoros Kallistos Xantho-
pulos. Hiezu kommen noch viele anonyme
Kommentare und Scholien.
Von allen diesen hat S. die bandschriftliche
Überlieferung erforscht und gibt in dem vor-
liegenden Buch außer der Beschreibung der
Handschriften auch die Initien der Texte und
einzelne Textproben. Somit ist hier der weiteren
Forschung ein wertvolles Hilfsmittel geboten,
dessen Benützung durch zahlreiche und sorg-
füältige Register (z. B. auch der Initien) er-
leichtert ist.
Im Anhang behandelt S. noch die Über-
lieferung von verschiedenen dem Gregorios
fälschlich beigelegten Schriften, wie der Ge-
sprächsbücher, von denen G. Heinrici, Zur pa-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOGHENSCHRIFT.
[4. Januar 1919.) 16
tristischen Aporienliteratur (Abhandl. d. phil.-
hist. KI. d. Sächs. G. d. W. 27, Leipzig 1909)
und Griechisch - byzantinische Gesprächsbücher
und Verwandtes aus Sammelhandschriften (eben-
da 28, Leipzig 1911) einiges mitgeteilt hat. In
dem von S. bearbeiteten Stoff finden sich die
Titel Atcixoyot, Ardkskıs, "Aroplaı xal Adasıs,
Eportijpata, "Epwräoss xal droxplasıs, ’Epwra-
xoxpioeic.
Außer diesen zumeist an Erzählungen des
Alten und Neuen Testaments ankntipfenden
Traktaten finden sich unter Gregors Namen
auch andere kurze Abhandluugen theologischen
und philosophischen Inhalts, ferner Rezepte,
Traumbücher, Beschwörungsformeln.
In einem anderen Anhang bespricht 8. die
Lobredner und Biographen des Gregorios und
teilt zahlreiche Proben der auf ihn verfaßten
Gedichte, besonders die Epigramme u. Theo-
doros Prodromos, mit.
So enthält das Buch die Ergebnisse müh-
seligen Suchens in Handschriftenkatalogen und
Bibliotheken und zeigt zugleich, wieviel Arbeit
es noch kosten wird, bis dieses ungeheure Ma-
terial aufgearbeitet, bis für die einzelnen
Scholien und Kommentare die Überlieferungs-
geschichte geschrieben, der Text hergestellt
und die Verwandtschaft der Kommentare unter-
einander erforscht ist, Aber der sorgfältige
Fleiß, mit dem die Stoffsammlung durchgeführt
ist, läßt erwarten, daß S. auch die weiteren
Aufgaben der Forschung in abschließender Weise
lösen wird.
Das Buch ist auch recht sorgfältig gedruckt,
nur sind in den griechischen 'Texten recht
häufig die Akzente abgesprungen. Ich gebe
im folgenden noch einige Verbesserungen,
namentlich zu den griechischen Textproben.
S. 90, 20f. ... xv npös to rie Gë xal
ts orov oŬmw nepıarauevne Eopric tis
Xprotoö yevvýsews ` Bnkofän navyyvpxótepov
ûntrat, l. ve oov one remotapévye, vgl.
S. 169, 11. |
S. 91, Anm. 1. Der Aufsatz von A. Misier
steht im 27. (nicht 26.) Band der Revue de
philologie.
S. 96, 7 ist das sinnstörende Komma, 96, 11
der Druckfehler u£rptas der Vorlage (P. G. 36
col. 757) entnommen.
S. 119, 3. va en Broin 9 Gring rapd
ns gäe boérnuroe Cäc droplas ne Exw, l por.
S. 167, 13. wustfeo Aë To Léa tàs ro
dépoç dperas, Aëfroy Gun xal eoig oxy-
pátwv Sch, l. Eapos; vgl. Z. 15: ävsapilen.
S. 173, 30f. dugavasysral, Bn tèy rardpa
—
17 [No.1.]
xal nomeva, rapabpapävres toüınv gie zby Aöyov
rapsßıasavro, l. &aurdv oder aútěv.
S. 174,1. rola av arelpwv Abe, l.Aröpwv.
Ebenhier #87, wohl nur Druckfehler für Zén,
8. 241, Nr. 7. ’Azoxatouds, wohl nur Druck-
fehler für ` Aropxıouds.
S. 264, Nr. XXI, V. 3. on € úpéeoo
Benin Ey v ct nalaisaı. Es ist wohl Osoro vg
zu lesen.
8. 282, Nr. I, V.7. Cur genis oblatum
numen Mars? Es ist wohl zu schreiben: Cur
gemis ablatum numen, Mars? Auf der
nächsten Zeile vielleicht Gregorium simili
nomine Gregorius.
8. 299, 8f. ol Koupiites, d xal Jëeto xa-
Joüvraı, xal Gantuloı (besser Adutulor zu
schreiben) Gebei xal eüwvuun: 68 xaxal õéxa,
l. Gebei xal söwvupor, dxa xat òéxa.
S. 299, 27 f. Bee ĉıesndoðr, cé aldotov aùtoù,
dereen lia uévov, das Komma nach aòtoð ist
zu streichen und nach 6tsordoßr, zu setzen.
S. 300, 1. ó Ztpröos, wohl nur Druckfehler
für Ooipdoc.
Erlangen. Otto Stählin.
August Hausrath, Achigar und Äsop. Das
Verhältnis der orientalischen zur griechischen
Fabeldichtung. (Sitzungsber. d. Heidelb. Akad.
d. Wissensch., philos.-hist. Klasse, 1918, 2. Abh.)
Heidelberg 1918, Winter. 48 S. 1 M. 60.
Wie man die Wurzel so vieler Bestandteile
der griechischen Kultur neuerdings im Orient,
in Ägypten oder im Zweistromlande gefunden
hat, so war von Smend in einem Beiheft zur
Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft der
Versuch unternommen worden, das Urbild des
griechischen Volksbuches von Äsop in dem
orientalischen Märchen vom weisen Achigar
nachzuweisen. Hausrath unterwirft Smends
Arbeit einer eingehenden Kritik, indem er das
von Smend verwendete Material sorgfältig nach-
prüft. Er hält Smend den methodischen Fehler
vor, daß er aus ganz vagen Ähnlichkeiten, die
einer genaueren Interpretation nicht standhalten,
Verwandtschaft folgere. Nur wo die Grond.
anschauung, der ganze Aufbau oder charakte-
ristische Einzelheiten so überraschend überein-
stimmen, daß an generatio aequivoca nicht ge-
dacht werden könne, muß Abhängigkeit an-
genommen werden. Das trifft aber nur von
swanzig Fällen in dreien zu, und zwar so, daß
zweimal die griechische Fabel das Original ge-
stellt hat (S. 37f.). So ist an der Originalität
der griechischen Fabel von Äsop festzuhalten.
Hiddensee b. Rügen. A, Gustavs.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSOHRIFT. |4. Januar 1919,) 18
Auszüge aus Zeitschriften.
Archiv f. Geschichte d. Philosophie. XXXI,3.
(125) E. Loew, Ein Beitrag zum heraklitisch-
parmenideischen Erkenntnisproblem. Il. Heraklit
wendet sich gegen die Logosdenker, die nur Schein
bieten statt Wissen, z.B. betreffs der Sonne, Heraklit
istFührer der radikalsten Opposition gegen dieeinstige
pytliagoreische und eleatische Hinwendung zum Ra-
tionalismus. Er betrachtet das Erkenntnisproblem ale
Naturproblem und sucht es auf der Grundlage der
Erfahrung zu lösen. Parmenides übernahm die Ver-
teidigung der durch die Gefalır des Nichtwissen-
könnens in ihrer Existenz bedrohten Logoserkenntnis.
Dabei war nicht zu umgehen, daß der ganze Streit
schließlich in eine \Vortklauberei ausartete, und das
ist es, was die Lösung des ganzen Problems so
schwierig gestaltet hat. Heraklit leugnet die Zu-
verlässigkeit der reinen Gedankenerkenntnis, weil
sic auf der Grundlage des beharrlichen Seins be-
ruht, Parmenides leugnet die Zuverlässigkeit der
sinnlichen Wahrnebmung, weil sie ung ein Geteiltes,
Veränderliches zeigt. — (180) K.Reinhardt, Par-
menides und die Geschichte der griechischen Philo-
sophie (Bonn). ‘Auch Reinhardt scheint trotz ge-
sunder Selbstkritik nicht nur gegenüber dem Texte
zu „gewalttätig“ zu sein, sondern auch unbewiesene
oder widersprechende Behauptungen aufzustellen’.
Jegel.
Klio. XV, 3/4.
(217) F. Blumenthal (t), Ludi saeculares. Prūft
vornehmlich die Nachrichten über diese Spiele in
republikanischer und in der Kaiserzeit zur Ermitte-
lung ihres Rituals. —® (245) C. F. Lehmann-
Haupt, Semiramis und Sammuramat. Anknüpfend
an eine kürzlich herausgegebene Inschrift des Kon-
stantinopler Museums werden die die historische
Semiramis, Gemahlin Samsi-Adads IV., Regentin
für Adad-nirari, betreffenden Nachrichten und die
aus der Semiramissage zu gewinnenden geschicht-
lichen Angaben eingehend kritisch behandelt. —
(256) H. Gummerus, Die römische Industrie Kap.
III. In diesem Abschnitt untersucht der Verf. die
Nachrichten über das römische Goldschmied- und
Juweliergewerbe und zeigt, daß trotz der sonst
festzustellenden tiefgreifenden wirtschaftlichen Än-
derungen die geschäftlichen Formen des Gold-
schmiedehandwerkes das ganze Altertum hindurch
wesentlich die des Lohn- und Handwerkes im
engeren Sinne geblieben sind. — (303) H. Pomtow,
Delphische Neufunde lII. Eine Anzahl von In-
schriften, die Asklepios oder Asklepiaden oder mit
diesen in Zusammenhang stehende Weihegeschenke
betreffen; in diesem Zusammenhang behandelt der
Verf. auch den Text des Presbeutikos im pseudo-
hippokratischen Korpus, in dem er eine auf den
ersten hl. Krieg bezügliche ältere historische Quelle
als Herodot erkennt. Den Beschluß bilden Ehren-
und Proxeniedekrete für Asklepiaden. — (339) H.
Dieckmann, Die effektive Mitregentschaft des Ti-
' 19 {No. 1.)
berius. Die von einer solchen handelnden Schrift-
stellernachrichten sind nicht auf eine formelle Mit-
regentschaft zu denten, da eine solche in den
ehronologischen Angaben keinerlei Spur hinterlassen
hat, wie ausführlich erwiesen wird. — (376) P. M.
Meyer, Königseid von vier Flottensoldaten der
Nesioten-Landsmannschaft aus dem Jahre 159 v. Chr.
Veröffentlichung eines Papyrus der Hamburger
Stadtbibliothek nebst Kommentar. — (382) K. Beloch,
Der römische Kalender von 218—168. Der Verf.
verteidigt nochmals die von ihm vorgenommene
Modifikation von Vareses’ Hypothese über Kalender-
verschiebungen im 9. und 2, Jahrh. v. Chr. und
erweitert seine früheren, auf die Lösung dieses
Problems abzielenden Untersuchungen. — Mittei-
lungen und Nachrichten. (420) A. Wirth, Kappa-
dokische Zahlwörter. (422) Th. Wiegand, Denkmal-
sehutz in Syrien. (425) C. F. Lehmann-Haupt.
Zur Beurteilung Amenophis’ IV. (429) ©. F. Leh-
mann-Haupt, Priapos-Troja-Sigeion. (434) Ders.,
Aus und um Konstantinopel. (439) Zu Sargons II.
Feldzug gegen Urartu 714 v. Chr. — (441) Zur Me-
trologie. (445) Personalien.
Bheinisches Museum. LXXII, 2.
(161) B. Fraenkel, Lyrische Daktylen. I. Im
ersten Abschnitt ist alles zusammengestellt, was
über die Bildung daktylischer Verse im allgemeinen
zu sagen war; des weiteren sind dort die rein dak-
tylischen Lieder behandelt. Im zweiten Abschnitt
soll dann die Erläuterung der iambisch-daktylischen,
im dritten die der trochäisch-daktylischen Lieder
folgen. Exkurs. Die dußgıx,l bei Dionys von Hali-
karnass über die Daktylen, Die Rbytlımiker, denen
Dionys folgt, stehen zu Aristoxenos und der von
- ihm beherrschten Vulgata der rhythmischen Theorie
des Altertums im Gegensatz. Sie rechnen die
„stesichoreischen“, mit der Doppelkürze beginnenden
Daktylen mit zu den Daktylen, finden auch in
ihnen die &.oyos, scheiden aber alle diese Daktylen
von den echten Anapästen, Mit den Worten dere
uh zoù gépe dvlous tõv tpoyalwv will Dionys
wohl auf den Zufall hindeuten, daß von den fünf
Daktylen des Verses vier trochäischen Wortschluß
haben. — (198) B. A. Müller, Zum Ninosroman.
B Kol.3, vs. $ff. 1. dEayaya[v thv Bövallııv napararze[ı‘
xarkarnoe] | 3è ca tiv bel, Er mv] | xepdzwyv, der
Yod[s òè xal yollaviitas cé te Aylıpa Bagri dën? žrav
Gel tölv xepdrwv?] | av Legd "` pen A A nerov eil:
Äert rapkrevev. ve. 10—14 sind unter den èépavtes
, . rapyidöv ddsiugntivel die mit einem turmartigen
Aufbau versehenen Kriegselephanten selbst zu ver-
stehen. vs. 19ff. l. c6rws [8è Buexexöllounto A ser
ix[eiva dvrinieu]ipns(?) av Adywv Elxtakıc Dore]
Inyögal te órór[e | Boudrdellln dóvacdat xal dir Bes.
srivar tò pèv els [dv bro]ldoyhv Tüv Bmplw[v, tò A
del | awAuav rs elsdplopns av] | zoeplwv. v. 30f. 1.
xal zeideg die ixest]av zpotelvwy tàs [yeipac). Die
Rede des Ninos vs. 32 ff. weist auf das Ergebnis
des bevorstehenden Schlachttages hin, den kardi-
RI
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [4. Januar 1919.) 20
nalen Punkt solcher Feldherrnreden, und wird außer
der Aufforderung zu tapferem Kampfe mindestens
noch einen Vergleich des bevorstehenden mit
früheren Kämpfen hinsichtlich ihrer Schwere ent-
halten haben. Für die Verteilung der Truppen
läßt sich auch hier die hellenistische Schlachtord-
uung nachweisen, nach der die Schwere der Be-
waffnung von der Mitte nach den beiden Flügeln
sich abstuft. Hinsichtlich der Stärke (vgl. B IILf.)
erscheint die zu erschließende Ziffer von 140—
150000 Mann und 150 Kriegselephauten nicht un-
geheuerlich und entspricht im Stärkeverhältnis
zwischen Infanterie, Kavallerieund Kriegselephanten
den sonstigen Verhältnissen der hellenistischen Zeit.
Als äußerste Grenzen für die Entstehung des Ninos-
romans können einerseits der Ausgang der belle-
nistischen Zeit, anderseits die Mitte des 1. Jahrh.
n. Chr. gelten. — (217) W. Bannler, Zu griechi-
schen und lateinischen Autoren. I. 1. Für Stellen
in Hesiods Werken und Tagen, wo die meisten
Herausgeber einen engen Gedankenzusammenhang
vermissen, werden Parallelen in der Ausdrucksweise
zusammengestellt; vgl. va. 23 Œ., 27, 35—42. 2. Für
’Aoris "Heasi, va. 144 ist zu der Lesart der Hand-
schriften zurückzukehren. 3. Die doppelte Erwäh-
nung Kretas und seiner Bewohner Homer B 645 f.
ist kein Anzeichen für doppelte Redaktion, wie
viele Parallelen zeigen. Dabei wird erörtert, daß
Arist. I p. 440 D iv tois xatdr:}ots als Festakt aufzu-
fassen ist. 4. Xen. Mem. II 1, 21fl. ist an xal tàs
Alvac festzuhalten und auch hier der Begriff der
Weichheit in Gedanken zu ergänzen. 5. Lys. 19, 23
ist an der Überlieferung Zegrel ën 3’ ebe Aaovamv
rapa Tob Tatpös undevös dropioev dx Könpou festzu-
halten, da auch sonst präpositionale Zusätze nicht
immer unmittelbar neben dem Begriffe stehen, zu
dem sie gehören. 6. Gegenüber W. Aly wird er-
örtert, daß das Papyrusfragment Heidelb. Sitz.
1914,2 S.25 f. den Anfang des Gespräches zwischen
vornehmen Makedoniern kurz nach dem Tode
Alexanders enthält. 7. Gegen Birt wird betont,
daß es wohl recht möglich ist, daß in Athen tat-
sächlich ein Altar mit der Aufschrift dree Be
existierte, während die Aufschrift eg u. ä. sich auf
einen allgemein bekannten Gott bezieht, den Gott des
Landes, den ältesten oder den Hauptgott.. 8. In
dem Epigramm Aristot. Frgm. ed. Rose p. 402 No. 39
ist Kywv mit "Kette zu verbinden, wie sich auch
sonst der Genetiv des Völkernamens bei Städte-
namen jfindet. 9. Lucr. 5, 28 ff. l. egui... Tem-
»(h)yra colentes Thracia. 10. Sen. Phaedr. 558 R.
steht nihil zusammenfassend (mitius nihil est feris).
— (238) W. Schmid, Die sogenannte Aristides-
rhetorik. II. 4. Die Verfasserfrage und 5. Die
Quellen. Als Ergebnis für das zeitliche Verhältnis
der verschiedenen Teile der Aristidesrhetorik unter
sich und zu Hermogenes und für die Verfasserfrage
wird angegeben: „Es folgen sich zeitlich: 1. Ari-
stidestechne I p. 459—501, 13 Sp. (von Basilikos 2
2. Anhang der Techne I p. 501, 14—508, 20 Sp. (von
3 [Ro. 1.)
Zenon?) 3. Hermogenes nepi (ré: Kernstück
p. 218, 13—880, 10 R. 4. Aristidestechne Il (von
Zenon?), 5. Hermogenes rapl edv Einleitung (213
—218, 12 R.) und Anhang (381, 11—413). Das erste
Buch der stoe hat allem nach einen anderen Ver-
fasser als sein Anhang und als das zweite Buch.
Anhang und zweites Buch köunen Werke eines
Verfassers sein. Aristides kommt für keinen der
drei Teile als Verfasser in Betracht.“ — (258) U.
Kahrstedt, Zwei Beiträge zur älteren Römischen
Geschichte. Die Patrizier und die Tributkomitien.
Die plebejischen Versammlungen, in denen keine
Patrizier saßen, erhielten durch die lex Hortensia
zunächst nur legislative Befugnisse, jedenfalls aber
hat es nicht lange gedauert, daß man ihnen auch
die Wahlen der niederen Beamten übertrug. Für
die römische Verfassungsgeschichte ist die Folge-
rung, daß die Bestellung zum Quästor und zum
kurulischen Ädilen vor der lex Hortensia bei den
Zenturien gestanden hat oder aber überhaupt noch
beim höchsten Magistrat, und das Recht der Tribus,
rechtskräftige Geldstrafen zu verhängen, auch frühc-
stens bei der lex Hortensia entstanden sein kann
In den 12 Tafeln wird der Blutbann dem comitiatus
maximus, d. h. der Kurienversammlung zugewiesen,
und so die Kapitalgerichtsbarkeit des Hausherrn
über die Hörigen abgeschafft. In das letzte
Menschenalter des 4. Jahrh. gehört die Zenturien
verfassung, und im ersten Menschenalter des 83. Jahrh.
wird die Plebs als populus von Rechts wegen an.
erkannt. Chronologisches aus dem 5, und 4. Jahrh,
Die Frage: „Wo verlieren wir überhaupt chrono-
logisch festen Boden unter den Füßen?“ wird er-
örtert. Der Punkt im 4. Jahrh., an dem man dic
Zuverlässigkeit der Chronologie als Zuweisung von
Ereignissen an Jahre vor Christi Geburt erkennen
kann, ist die Gallierkatastrophe. Die Versuche, das
polybianische und dionysische Datum zu versöhnen,
sind gescheitert. Es stehen zwei schon nicht mit-
einander stimmende Aussagen der Griechen (388/87
und 387/86) gegen die ebenso unzweifelhafte Aus-
sage ältester Annalistik, die den Galliersturm auf
den 81. Eponymen vor dem Jahre 300 datiert. —
(275) G.Helmreich, Zu Marcellus de medicamentis.
Die Ausgabe des Marcellus von Niedermann be-
nutzt neben der Helmreich bekannten Hs (Laudu-
„ensis 420) noch Parisinus 6880. Die neue Aus-
gabe bleibt vielfach mit Recht der handschrift-
lieben Überlieferung in größerem Maße treu; so bc-
sonders bei den überlieferten vulgären Formen.
Nicht selten bandelt es sich aber nur um Fehler
der Abschreiber. Niedermann scheint P den Vor-
zug zu geben, Helmreich erscheint L als der treuere
Textzeuge, wie zahlreiche Stellen zeigen; auch hat
man an anderen Stellen bei den vorgebrachten
Konjekturen stehen zu bleiben. 15,63 ist die Kon-
jektur von Niedermann dormituro nicht im Sprach-
gebrauch des Schriftstellers begründet, andere, auch
solebe von Heräus, sind schon früher gemacht
worden. C. 16. 105 l. olei panacei heminam. C. 30,
BERLINER PHILOLOSISCHE WOCHBNSCHRIFT.
(4. Januar 1912) 22
2 |
11 l. nam cunicla (L) quam Graeci cmecon vocat.
Einige Lesarten Niedermanns scheinen nur Druck-
fehler (27,21. qua, 481. Libendam, 25, 24 L sanantur).
9, 73 1. de lana marina infecta (Com.) 13, 16 1.
dentium (utendum). Unter den Quellen hat Nieder-
mann den Ps.-Apuleius de medicaminibus herbarum
nachgewiesen. Doch ist neben ihm Celsus (nach
der Vorrede) beizubehalten, dem er wohl das von
ihm ausgesehriebene Werk des Scribonius beigelegt
hat. Neben ausgestellten Kleinigkeiten stehen Aus-
lassungen bei Helmreich (7, 22; 16, 92: 26, 13; 8,
150; 33, 5; 8, 176) und unrichtige Teztgestaltungen
(23, 75 l. colärs possit, 20,48 l. di m i dium, 16, 58 1.
tosta, 20, 141 l. laseris veri) — (284) P. Cauer,
Platons Menon und sein Verhältnis zu Protagoras
und Gorgias. Im Protagoras ist der Satz, daß. die
Tugend lelırbar sei, zwar gründlicher, aber nicht
reifer behandelt als im Menon. Im Menon wird
der Gedankengang des Protagoras fortgesetzt, der
des Menon im Gorgias mit dem Grundgedanken,
daß der rechte Staatsmann ein Erzieher seines
Volkes sein soll. Mit Natorp wendet sich Cauer
gegen die Ansicht von Gomperz, der Menon sei eine
„Palinodie“ für die Geringschätzung der im Gorgias
genannten Großen aus Athens Vergangenheit.
Ebenso wird Pohlenz zurückgewiesen, der den Gor-
gias vor den Menon setzt. Die richtige Reihen-
folge der drei Dialoge zeigt eine Entwicklung, in
der gerade diejenigen Elemente immer stärker her-
vortreten, in denen Platons Stärke beruhte: die
Zuversicht und Klarheit des Forschers, der Ernst
und die Strenge der sittlichen Forderung. — Mis-
zellen. (307) P. Von der Mühll, Wieder zu Pindar-
Pythie II 72 ydvar’ olde ion paßdwv. Im Anschluß an
Boeckh und Schroeder wird yadov und ci: dog mit
den Scholien vollständig unabhängig voneinander
gemacht: „Sei der du bist, wenn due kennen ge-
lernt hast.“ In yevar olde dosı können wir immerhin
die tiefsten Gedanken griechischer Ethik wieder-
finden. — (311) P. Maas, Eine Epikurstelle. Oxyrh.
Pap. 11215 col II 12 1. d ydp, © opée Ae, (sxıdv)
zé dh Auyöpevov, dbdorxas; (vgl. Platon Phaedo 101 d
und Epikur Sitzungsber. Berl. Ak. 1916, 901 Diels).
— Th. Birt, Verlag und Schriftstellereinnahmen im
Altertum. Für die vornehmen Leute haben wir
gemeinhin an Selbstverlag zu denken (vgl. Apolli-
naris Sidonius). Auch Cicero hielt anfangs dieses Ver-
fahren ein. Der Buchhändler (nicht der mercennarix.s
bibliopola) kam in den Besitz des zu verkaufenden
Werkes durch Ankauf. Besonders Schulbücher
mußten massenhaft gekauft werden (Comif, ad
Herenn. I, 1; Firm. Matern. Mathes. III, 7, 25;
Juven.9; Palladas, Anth. Pal. XI 291). Am reichsten
ist der Verdienst der Theaterdichter gewesen (Plau-
tus, Terenz, Statius); die Dichter der Buchpoesie
erhabenen Stiles (Epiker, Lyriker) brauchten einen
Patron. Über die Preisgabe des geistigen Eigen-
tums spricht Martial (I 29; 66 u. s.) Atticus wurde
wohl auch Catulls Verleger durch Vermittelung des
Nepos. — (916) C. Cichorius, Zur Topographie von
23 [No.1] : l
3
(4. Januar 1919.) %4-
Bruttium. Die von Kahrstedt (Hermes LHI 180 f.)
angeführte Mänzlegende YAI ist "Tac zu lesen. Die
Ortschaft lag wohl dort, wo die große Küstenstraße
von Kroton nach Thurioi den Hylias überschreitet
(= Paternum ?). IA weist auf 'laruyla (vgl. Steph. Byz.).
C) und auch IM (linksläufig? = Zıßeplvn Steph. Byz.
oder Sipontum?, s. Nissen II 983 zu Liv. VIL 24, 4)
bleiben zweifelhaft. — (819) A. Brinkmann, Lücken-
büßer. 26. Philon de aetern. mundi 2, 4 (Cohen VI
S. 73, 78.) l. Lëreca rolwwv ô xóopoç sei Eva piv
zpörov otua ZE obpawd ... xal... Te, eine
Form, die für solchen Ausdruck der wissenschaft-
lichen Prosa seit Aristoteles geläufig ist, wie durch
Beispiele belegt wird. 27. Eratosth. Kataster.
Kap. 31 l. Aire 3è pi abroö xal "Aptepldwpos dv Teic
Deyuaxic nepl "Epwros aùr erompevars IB etc)
Mitteilungen.
Zu Vergils Ecloge I.
Ecl. I, 59 ist als allein der Szenerie Sea
das schon von Keil im Philol. II, f. 166 gegen
Wagner (Kleine Ausgabe) vorgeschlagene und bis
jetzt fast allgemein beibehaltene aequore zu be-
zeichnen. Mit der Stelle läßt sich gut vergleichen
Hor. od. 1, 2, 9—12. Dazu kommt, daß auch die
kühnste Phantasie nicht gestattet und nur die
Sagengeschichte erlaubt, Stiere oder Hirsche eine
Luftreise machen zu lassen, wie in der Sage von
Phrizos und Hella. Die Verse 59—63 bilden, wie
auch schon Tb. Ladewig in seiner Schulausgabe
„Vergils Gedichte. Erstes Bändchen: Bucolica und
Georgica“. Dritte Aufl., Berlin, Weidmannsche
Buchhandlung, 1860, S. 24 mit Recht hervorhebt,
einen begeisterten Ausdruck der Dankbarkeit
gegen Oktavian, indem der Dichter sagt, daß eher
Tiere und Völker ihre Wohnsitze miteinander ver-
tauschen, also die ganze Welt einen anderen Ver-
lauf nehmen würde, als daß er die Wohltaten seines
hohen Gönners nur im geringsten vergessen könnte.
Ecl. I, 65 schreibt Th. Ladewig mit Voß richtig
cretae für Cretae, das Wagner hat. Denn cretae,
also rapidus mit dem Genitiv cretae wie plenus
konstruiert, kann nichts Anstößiges enthalten, da
sich bei Ovid rapidus cocli u. ä. findet; es be-
‚deutet die gewaltige Menge Schlamm, von dem
schon die bekannte, auch von Ladewig angezogene
Stelle Curt. VII, 10: Oxus quia limum vehit tur-
hidus semper est handelt. Das Land Creta hat mit
Skythien nichts zu tun, und weil Skythen sowohl
in Europa als in Asien wohnten, war der nachher
zu rechtfertigende Zusatz axum zur Verdeutlichung
der gemeinten Zufluchtsstätte unbedingt nötig.
Richtiger als Oaxum und Oaxem, wie Heyne, auch
Oaxen, wie Wagner irrtümlich schreibt, liest man
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT.
EE — — —— —
natürlich, woran Ladewig a.a. O. auch schon ge-
Die Herren Verleger wie Verfasser werden gebeten, dafür Sorge tragen zu wolk
dacht hat, ad Ozum, da bekanntlich die Fins.
namen, zumal in Verbindung mit Verben der Be-
wegung, auch bei Dichtern der Präposition meist
nicht entbehren.
Würde man dagegen die Lesart Wagners Cretae
für richtig erklären, so könnte nur der von Servius
zu unserer Stelle angeführte und auch bei Vib.
Seqn. flum. 16 erwähnte Fluß ’U4£nc auf Creta ge-
meint sein. Ferner gab es auf dieser Insel eine
Stadt ‘Odne bei Eleuthera, nach Berl, 47 und
Hierocl. 650 an dem gleichnamigen Flusse gelegen.
Sie war von Oaxes, einem ‘Sohne des Apollon
und der Anchiale, gegründet und wurde auch
zUebteoe geschrieben; Servius berichtet zu unserer
Stelle darüber*). Für "Odens schreibt ApolIMhod.
1, 1131 Oste, was auch im Etym. Magn. 616, 53
steht; diese Nebenform wird auch durch Bes
Cap. VI, 692 unterstützt.
Das Wichtigste aber ist, daß die Form GË
| für "OEos und "Qos überhaupt nicht nachweisbar
ist, anderseits aber Marc. Cap. VI, ‘223 den be-
kannten Oxus, von dem am genauesten Strabo
2, 73; 11, 509, 510, 518, 514, 516—518 handelt, ==
Amu Darja auch Oaxus nennt.
Es ist daher in Verbindung mit rapidum cretae
und der zuletzt aus Marc. Cap. angeführten Stelle
entschieden Oaxum oder noch Besser ad Oxum
zu lesen,
Hettstedt. Karl Löschhornu.
*) (Vgl. — die inschriftliche Überlieferung:
Fdtiorund Fabkror (CIG 3050 == Cauer Del.? 122). Pi
Abhibere.
Die einzige Stelle, wo dieses Verbum gelesen
wird, ist Plaut. Trin. 264; hier hat ’es Acidalius
für das unpassende adhibendus hergestellt. Eine
weitere Spur desselben glaube ich ap finden bei
Cael. Aurel. chron, I 1, 20 tunc manus suo motu
exserere (Freiübungen machen) vel certe lucta-
tionem iugem facere (sc. debet aegrotans, qui cepha-
laeam patitur), adhibito doctore, cuius praeceptis
pareat, adhibitis sane iis rebus, quae ` plere atque
commovere caput, valent. Daß adhinitis unrichtig
ist, liegt auf der Hand, da die Anwendung solcher
Mittel, quae implere atque commovere caput valent,
das Kopfweh, statt es zu mildern nur steigern
würde. Das hat auch Amman, der letzte Heraus-
geber des Aurelian gesehen und zu adhibitis am
Rande bemerkt prohibitis. Aber näher liegt ab-
hibitis, das der Schriftsteller, dessen Sprache soviel
Eigentümliches und Seltenes hat, im Gegensats zu
dem vorausgegangenen adhibito mit Absicht ge-.
wählt zu haben scheint.
Ansbach. G. Helmreich.
aß alle für
die Redaktion bestimmten Bücher, Dissertationen und Zeitschriften gleich nach Ersche „en entweder
direkt an den Herausgeber, Gymnasialrektor Oberstudienrat Dr. F. Poland, Dresden-A., Wettiner
Gymnasium, oder an O. R. Reisland in Leipzig gesandt werden.
Verlag von O. R. Reisiand in Leipzig, Karlstraße 80. — Druck von der Piererschen Hofbuchdruckerel in Alteaburg, 8.-A.
`
Erscheint — SE
Fire, * Narma
Zu DEE N a —
‚Ach ale Buckhandiungen opd ` SE
O festëzoter sowie auch direktan 022 >
äer Erchetecengterg `
E pe vierte) mech: ` Se
WR: Mech
—
Bezsnsionen und Anzeigen: 2 =
R — Das römische. Zube, Tres Te
barnae 4 uthes) —
(reste Ai ` SE EE h A —
— AAI
| HERAUSOROEBEN VON ; i 3 ; S E — —
— né Seepg
E POLAND ` i EE — —
Wi —
Die Abs —— — — de — nn Petftzelle W PL
— pëifaiogteg elnsalas” ~ Aëkritch 3 Boetie — Zum der BENENNEN Zero f
— reg? — — —
SS Te AM m a
= tnhait. EH |
Een u LG ‚Auszüge aus Zeitschriften:
x
G. Preychoeky, De Gregorit Wostenzeni Sb Göttingische gel. ——— E Ta $ y OR
x S ge Mnemoerne, X RD
epistulis quaestioues selsetne (Mahni s = ; TUB CH h e RAN ig — 0 RUHE
aa
Ä — Lo Philologie. WB, Bouni: —
ER — —* — | Mitietlange ;
Outérmann Mior, Taläntsches. E ANTR B N f vd; Höfen Cé Bekaëuetides e. E E K 9 R 73
"Worterbuch ` ap säntliehee: > ‚Ausgeipn —
Dpangsbëcher, an Cüsara bellnm Gulllieum
od an ausgewählten Alselmitten von Ovids `
. Metamospikösen. IM. Ant. neubeark. v u
‚Fritzsch& — EEE EN
A E ee >
TE Tösebhorn, Kine: gramumtisphe a
5
ol
i "E
G Betoreieh, Ih Gem.
wen kritisch Bemerkungen zu Salat an: — — SE
a r D. Achslis, ‚Zu „Shaftesbury b 4 EEN
GE DK < Aupassüng an Rau
| Rezensionen und. Pre nd Nhabakter. der Bahnen daza kommt. ZE
— Prayahnokt, Da: EHE are oein. Alschnitt. iter ` die Bite,
#piatulls‘ vugestiopen EES Fos, ? Anz | doent Brinle, behandelt warden Airton ër BEE
2. 4912, Akademie. BUCH, | SE
> Proyrbuokl, Aer Ne * RR |
O Bade übern minen bat. iveh Washeuschr,
LT AA
EE Dax gei. Rait —— von DT Aue Fk
ee Ernkager: Akademie” die, ‚Bearbeituag ` der d visna bui Dugir, des wia wu vieln aulernn 2 0
3 43,3 d Kirchegegter, gar däs Iisteren ml — e
— GTI D d E Stat KE dem: varliegenden. Hufe) | Tab: korke. Së KOR dëi ` Kal KE ASS em" S EE
nn. xertvollen Vorarbeiten. für die Heime. | "eek: Maan Üles Atex, Dron, Ta PET gësin - E
= Ester at "Während: sëng Irhhören. Arbeiten | Depense), bekäaottt, aber Joch —elbet wi räends SE
vor. allem ` dan handsehriktichen Üosrkielering verleen. kann, daf e duech, dun. Biaturén: GA KE
der Bif lm: "handelt or "bier von der) sebule: ergangen iak, mt. ‚sogar CH
eine `
= Dtararischen ` "und. sprachliehen , ‚Biganart der " Briefen alle Mi itel. dar. shietarischen. Kamsi var y Ge e, |
Briefe, ` Jon ersten. ‚Kapitel‘ ai ër nach, dan | wendet,
ER Gregor, der die Briefe, des ‚Aristoteles. 20 der: Sprache vm 2
= Ausgabe | des. Arteinon las, nit der. antiken er die — An folgt den ‚Regeln des
‚Ins BO eh, ‚aundchet in seiner RN
in. Wortwahl; pwl Syntax veranidet Séien A
== Briefthearie wohl sort war und ges A9 Attsiamns, ` ‚Ferner. rormeidet ‚ar, wis Pe, im SES
-= Seinen eigenen Äuflerungen über die hiera che" deiten Kapitel zeigt, auch ‚is deinem. \
SE
Paronamasion. Mi KÉN (viertes: —
EZ Briefen GE
na Briefes Hesia der antiken Theoria. Br- | nen Hiatge Hiter den Dur Ürngarbrieien. haben. (A
= al bat. be Sek Sud a Ger 3195 überlaupt keinen wirklishun Histus 18. 71). Ga
SS Schier der. ‚Rmiorensehule‘ geet sëch o0
= Ar er als alle — SEN ein Ess rerit Enta in dër: veel Verwendung: aller
richtiger’ u. lesen iato Gowjsstptay. ve lie, aus | Artan. von Roligare ‚Autithesen ,- ‚Interjeke
:Pasudelihaniie ` ängelührten "Warte KR gären | | tionen,
= — Aa sapv Drep ieipe. Wës mer Am meisten. aber tritt ` dëe Ieunetvolle Stilisie-.
iaz opéidinrg Anos Suën ` aaa ze — ‚der zur:
onyt SEH | rette! Ee Be
Varaka Dog bestimmten.
‚Briefe, echt Dn Mr. ‚ar den KEinsein SC
27 iNo. 2.)
fast stets das damals übliche rhythmische Ge-
setz - befolgt, das P. Maas wieder entdeckt hat
(vgl. Wochenschr. 1906, Sp. 777). Pr. unter-
sucht im fünften Kapitel die Klauseln von 12
Briefen mit dem Ergebnis, daß von 177 Klauseln
145, also 82 Prozent, der Regel entsprechen;
in mehreren Briefen findet sich überhaupt
keine von der Regel abweichende Klausel.
Weitaus am häufigsten ist die Form nach dem
Muster fsp& xepaln oder dBapphsw wxpóv oder
Adymv löpwrec, d. h. es stehen zwischen den
beiden letzten Hochtönen zwei unbetonte
Silben. Diese Form findet sich bei etwa der
Hälfte aller Klauseln; bei einem Drittel finden
sich viersilbige Intervalle (z. B. petpiou xata-
tuyyavaıv).
Das sechste Kapitel handelt von den Arten
der Briefe und den dem Briefinhalt entsprechen-
den Kunstmitteln; besonders wichtig sind die
Trost- und die Empfehlungsbriefe, bei denen
sich Gregor mit allen Feinheiten des Briefstils
vertraut zeigt.
In einem kurzen Schlußkapitel faßt der
Verf. die Ergebnisse zusammen und weist vor
allem darauf hin, daß die Gregorbriefe ähnlich
wie die Pliniusbriefe — im Gegensatz etwa zu
den Paulusbriefen — überall auf die Wirkung
auf die Nachwelt Rücksicht nehmen. Es wäre
also eine Täuschung, wenn man glaubte, in den
Briefen ein ungekünsteltes, natürliches Bild von
Gregors Persönlichkeit finden zu können: auch
hier ist alles überlegt und auf eine bestimmte
Wirkung berechnet,
. Die Arbeit zeigt aufs neue, mit welcher
Sorgfalt Pr. die Ausgabe der Gregorbriefe vor-
bereitet. Wir dürfen von ihm, wenn ihn ein-
mal der Krieg zur Wissenschaft zurückkehren
läßt, eine ausgezeichnete Leistung erwarten.
Der Druck ist sehr sorgfältig; ich notiere
einige Kleinigkeiten : 8.33 Z. 2 sind die beiden
sinnstörenden Kommata zu tilgen; S. 52 Z. 7
l. Pseudoorph.; S. 72 Z. 13 1. Dionysius statt
Demetrius; S. 79 Z. 22 l. of 6% oo: S. 85 f.
passen die Beispiele rapaxingewe tz xal sii:
gews, dvðoúvtrwyv xal drnavdoüyrwv, oute Gë
org drarteiv, altoöpey . . . Knarmöpev, geän
. önzpmpdrpev, frend . . npoérepýa, Adyaı
. söAAoyor nicht zu der Überschrift: aliu in
compositione consistunt mulala, cum voca-
buli pars prior variatur; S. 100 2. 7 v.u. l
Lateinischer; S. 127 Z. 3 v. u. inducit.
Erlangen. Otto Stählin.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. Di, Januar 1919.) 28
R. Forrer, Das römische Zabern, Tres Ta-
bernae. Straßburg i.E. 1918, Straßb. Druckerei
und Verlagsanstalt. 149S. Mit 87 Textabb. und
19 Taf. und Plänen. 8 M.
Für Zabern ist durch das vorliegende Buch
reine Arbeit getan. Der Verf. hat unter Heran-
ziehen alles zugänglichen Materials älterer und
neuerer Zeit eine umfassende Darstellung des
römischen Zabern geschrieben, die in ihrer
ganzen Art für recht viele Orte ähnlicher Be-
deutung vorbildlich werden sollte, Die Ge-
schichte der Ansiedlung in der früheren und
mittleren Römerzeit, soweit sie sich aus den
feststehenden Tatsachen und nach den scharf-
sinnigen Kombinationen des Verf. schildern
läßt, bietet wenig Besonderes; hervorzuheben
ist ihr überwiegend keltischer Charakter gegen-
über z. B. dem von Straßburg, wo von Anfang
an aus militärischen Gründen der römische
stark vorwiegt. Bedeutsam für alles dies sind
besonders die recht zahlreichen, zum guten Teil
aus der spätrömischen Mauer gezogenen Stein-
denkmäler und Inschriften, um deren Veröffent-
lichung sich namentlich Blaul und anch Wend-
ling verdient gemacht haben. Aus der Mitte
des 2. Jahrh. stammt die ansehnliche Nekro-
pole von S. Florenz, deren Ausbeute leider
nicht zusammengeblieben ist. Der bedeutendste
Einzelfund ist eine schöne Bronzestatuette des
Mercur (Taf. III u. IV). Bedeutung erhält das
römische Zabern erst bald nach Beginn des
4. Jahrh., wie zunächst die Münuzreihen be-
weisen (S. 19), dann aber auch durch die statt-
lichen, trefflich beobachteten und geschilderten
Überreste der spätrömischen Stadtmauer, Die
Untersuchung war nicht einfach, aber sie ist
nicht nur mit Scharfsinn, sondern auch mit
Vorsicht zu einem guten Ende gebracht worden.
Schon ältere Quellen nahmen an, daß die mittel-
alterlichen Mauern auf den römischen aufsitzen.
Zur Gewißheit wurde dies für einzelne Teile,
als 1909/10 Wierel und Blaul bei größeren
Bauarbeiten auf der Südfront in der Lage waren,
die Konstruktion der römischen Mauer zu stu-
dieren und die für die nachfolgenden Unter
suchungen grundlegenden Beobachtungen der
Einzelheiten vorzunehmen. Der Verf. hat dann
die Arbeiten in größerem Umfang aufgenommen
und glücklich zu Ende geführt. Damit ist
Zabern in die nicht allzu lange Reihe der wohl
untersuchten und beschriebenen späten Anlagen
gerückt, die erst neuerdings mehr in den Vorder-
grund getreten sind. Den gegenwärtigen Stand
der Forschung auf diesem Gebiet habe ich,
soweit die Rhein- und Donauländer in Betracht
29 [No. 2.]
kommen, kürzlich im X. Bericht der Röm.-
Germ. Kommission darzustellen versucht, Zabern
gehört, wie ein Blick auf den Grundriß zeigt,
zu den befestigten Städten von beträchtlicher
Ausdehnung; die nächsten Parallelen bieten
Andernach und Koblenz. Forrer schlägt für
die ganze Gruppe den Namen Stadtkastelle vor,
aber es ist zweckmäßiger, angesichts der Form
der Grundrisse, des Zwecks der Anlagen und
mancherlei Verschiedenheiten schärfer zwischen
den rein militärischen Kastellen und den Stadt-
aulagen zu scheiden, als es durch den Verf.
geschieht. Beides sind ganz verschiedene
Dinge, wie ich a. a. O. glaube nachgewiesen
zu haben. Wann die neue Art dieser Befesti-
gungen entstand, die sich in wesentlichen Din-
gen von denen der Limeszeit unterscheiden,
ist noch nicht sicher; gesagt darf aber werden,
daß sie unvermittelt einsetzt, ohne irgendwo
an unmittelbar Vorausgehendes anzukntpfer.
Wenigstens ist mir keine der von F. ange-
nommenen Zwischenstufen bekannt geworden.
Wo, wie in Remagen, Straßburg und Regens-
burg, örtliche Anlehnung an Früheres erwiesen
ist, hat es ganz andere Gründe. Die neue Be-
festigungskunst tritt, soweit wir gehen, ziemlich
gleichzeitig in allen Teilen des Imperiums auf,
und zwar an der Rheingrenze, wie schon
Lehner durchaus wahrscheinlich gemacht hat,
zur Zeit, als der rechtsrheinische Limes auf-
gegeben wurde, also um 260. An wesentlich
frühere Entstehung auch nur eines Teils der
in Frage kommenden Anlagen zu denken, liegt
kein Grund vor, der sich aus geschichtlichen
Ereignissen, Funden oder Literatur herleiten
ließe. Die Munzfunde machen die Entstehung
auch. der Zaberner Befestigung in Konstantini-
scher Zeit sehr wahrscheinlich; technische Be-
sonderheiten, die vielfach in der Art der ört-
lichen Bauleitung begründet sein mögen, bilden
noch kein gleich gewichtiges Kriterium. Denn
soweit unsere Kenntnis reicht, läßt sich z. B.
weder aus der Weite der Interturrien noch aus
den verschiedenen Arten von Turmgrundrissen,
gauz oder halb runden, oder daraus, wie sie
sich zu der Mauer verhalten, eine chronologische
Grundlage gewinnen. Jedenfalls bildete die
ursprüngliche Zaberner Anlage die erste Be-
festigung an der Stelle, ein Werk aus einem
Guß, bei dessen Errichtung nicht, wie etwa in
Straßburg und Regensburg, bereits vorhandene
Kastellanlagen benutzt werden konnten. Eine
zweite Bauperiode, die sich indessen eng an
die erste Befestigung anlehute oder vielmehr
sie wiederherstellte, ist für die Zeit Julians be-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. III. Januar 1919.) 30
zeugt und in ihren Spuren auch vom Verf.
festgestellt worden. Daß die Mauer als Unter-
lage für die mittelalterliche fast nirgends mehr
im äußeren das unversehrte alte Bild bietet,
kann nicht wundernehmen, doch muß trotz
mancher kleiner Unregelmäßigkeiten am römi-
schen Ursprung des Ganzen festgehalten wer-
den, wie die peinlich genauen Untersuchungen
der Einzelheiten durch F. zeigt, die sich auf
alle bis ins späte Mittelalter hinein vorge-
nommenen Veränderungen an der Umfassung er-
streckt haben. Als besonders lehrreich sei der
Abschnitt über den großen nordwestlichen Eck-
turm und den Rundturm Q (S. 119 ff.) hervor-
gehoben; bei letzterem ergaben sich wertvolle
Aufschlüsse über die Konstruktion der Mauer,
besonders was die Verwendung älterer Denk-
mäler betrifft. — Es ist begreiflich, daß der
Verf. sich bestrebte, ein möglichst vollständiges
Bild der römischen Befestigung zu entwerfen,
auch wo die nüchternen archäologischen Grund-
lagen noch fehlen. Mit scharfem Spursinn hat
er alles herbeigezogen, was uns weiter zu
bringen und das tatsächlich Vorhandene zu er-
gänzen oder zu ersetzen schien: Münzen, Be-
obachtungen über die Verwendung verschieden-
artiger Steinmaterialien, mündliche und schrift-
liche Berichte von allerlei Art, Abbildungen
der mittelalterlichen Stadt, vor allem natürlich
Vergleiche mit verwandten und annähernd
gleichaltrigen Anlagen, wie sie über das ganze
römische Reich zerstreut, aber noch nicht wissen-
schaftlich brauchbar veröffentlicht sind. Für
die letzteren wird es nicht gleichgültig sein,
ob sie dem Osten oder dem Westen angehören,
doch kann hier darauf nicht eingegangen werden.
Was nun die Frage betrifft, inwieweit wir in
den Münzen wie in den aus antiken Dar-
stellungen abgeleiteten Bildern der Hss solche
Grundlagen für unsere Schlüsse besitzen, so
verdiente sie schon eine zusammenfassenda Be-
arbeitung. Den Darstellungen gegenüber, wie
sie neben anderen auch die Hss der Not.
Dign. aufweisen, bestehen gewichtige Zweifel,
ob die Maler überhaupt einen wirklichen Tat-
bestand darstellen oder nur allgemeine An-
deutungen geben wollten. Jedenfalls verdienen
ihnen gegenüber die gleichzeitigen Münzbilder
den Vorzug, wie dies F. in einer Einzelheit,
in der Frage nach der Bedachung der Türme
erwiesen hat. Aber trotzdem können auch sie
nicht als getreue Abbilder, sondern nur als
Abbreviaturen der Wirklichkeit gelten. Wie
sehr aber erst die mittelalterlichen Abschreiber
die Bilder veränderten, zeigt die Notiz, Ott-
3l [No. 2.]
heinrich von der Pfalz habo eine in seinem
Auftrag geschriebene Kopie des Cod. Spir. der
Not. wegen zu stark modernisierter Abbildungen
zurückgewiesen und eine getreuere Abschrift
verlangt. Wie schwierig es endlich ist, auf
Grund von ganz späten Abbildungen oder auch
mittelalterlicher Siegel bindende Schlüsse auf
jahrhunderteweit zurückliegende Zustände: zu
ziehen, zeigen die an und für sich sehr scharf-
sinnigen Abschnitte, in denen sich F. bemüht,
den Nachweis zu führen, daß die Zaberner Tore
mit Rundturmen bewelirt gewesen seien. Gegen-
über der fast durchgängig für die Spätzeit fest-
gestellten Form rechteckig vorspringender Tor-
bauten darf natürlich die Möglichkeit zugegeben
werden, daß auch einmal jene Gestaltung vor-
kam; archäologisch erwiesen ist sie aber nicht,
auch nicht durch des Verf. Hinweis auf die
Anlagen von Jünkerath, Bitburg und Neumagen,
wo überall neben der Toröffnung nur ein
Rundturm festgestellt worden ist, also von einem
symmetrisch angelegten Torbau keine Rede seiu
kann. Ein Versehen ist es, wenn RB 140 das
auf dem Lyoner Bleimedaillon polygonal dar-
gestellte Kastell gegenüber von Mainz als „qua-
dratischer Bau“ bezeichnet wird.
Die Ausführungen des Vert gelen weit
über das engere Gebiet von Zabern hinaus;
selbst wo man (huen nicht in ihrem ganzen
Umfang wird folgen können, sind sie anregend
und fordern genaue Prüfung. So kommt das
Buch nicht nur der Lokalforschung zugute,
sondern dem ganzen Arbeitsgebiet der spät-
römischen Befestigungskunst. Wie wir es vom
Verf. gewohnt sind, hat er auch diesmal nicht
an Abbildungen gespart; eine Fülle von an-
schaulichen Textbildern, zumeist nach eigenen
Skizzen, aber auch nach Aufnahmen von Wierel,
Blaul, Jaenger und Mailänder, unterstützen
das geschriebene Wort. Wenn später daran
gegangen werden kann, unter großen Gesichts-
punkten die Geschichte des spätrömischen Be-
festigungswesens in allen Teilen des Imperiums
zu schreiben, dann wird der Bearbeiter in
Forrers Buch mit Dank eine wertvolle Vorarbeit
für das Rheingebiet zur Hand nehmen.
Darmstadt, E. Anthes.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[11. Januar 1919.) 32
Ostermann-Müller, Lateinisches und deut-
sches Wörterbuch zu sämtlichen Aus-
gaben der Übungsbücher, zu Cäsars
bellum Gallicum und zu ausgewählten
Abschnitten von Ovids Metamorphosen.
10. Aufl. neubearb. von H. Fritzsche. Leipzig
u. Berlin 1918, Teubner. VI, 3108. 8& Geb.3M.
Rasch ist auf die 9. Aufl. 1916, die in dieser
Wochenschrift 1917 Sp. 88 besprochen wurde,
schon die 10. gefolgt. Sie unterscheidet sich
von der vorigen vor allem dadurch, daß der
Verf. auch den Sprachschatz von Ovids Meta-
morphosen darin berlicksichtigt hat. Die Aus-
wall der behandelten Abschnitte scheint mir
sehr glücklich und wird wohl den Wünschen
der meisten Fachgenossen gerecht werden. Nur
möchte ich für die nächste Auflage die Be-
rücksichtigung der Abschnitte über die Schöpfung
des Menschen sowie die Weltalter (mindestens
das goldene!) befürworten. Das sind doch ge-
radezu klassische Stellen, die ‘jeder Schüler
gelesen haben sollte! Auch sonst verspürt man
in Kleinigkeiten überall in der neuen Auflage
die bessernde Hand des tüchtigen Verfassers
(s. z. B. die Komposita mit amb-, arcessitum,
assuöfacere, ätrium usw.). Freilich kann ich
mich immer noch nicht mit den Grundsätzen
befreunden, die Fritzsche schon im Vorwort der
9. Aufl. für die Behandlung der Quantität auf-
gestellt und auch in der Neuauflage befolgt hat.
Er bricht da mit dem bisherigen Verfahren
Müllers, der nur die langen Vokale bezeichnete,
und setzt nur dort Zeichen bei Vokalen vor
einzelnen Konsonanten, „wo eine falsche Aus-
sprache erwartet werden kann“. Erstens ist
das doch ganz persönlich und subjektiv und
führt zu reinster Willkür in der Quantitäts-
angabe. Man weiß doch aus der Praxir, was
alles bei den Schülern da geleistet werden kann!
Ferner : welcher Schüler spricht nomina, aedibus,
pericülum, res publica, altöra, häc wirklich
falsch aus? Wozu hier das Kürzezeichen? Das
wäre doch ein trauriges testimonium pauper-
tatis für den grammatischen Lateinunterricht !
Außerdem durchbricht Fr, selbst unzählige Male
seinen Grundsatz und gibt auch Längszeichen
bei einfachen Vokalen vor einzelnen Konsonanten,
z. B. accüsare, castigare, apricari, investigare,
irritare, perseverare usw. Aber doch auch
nicht wieder gleichmäßig! So finde ich in-
elinare, proclinare, aber nicht declinare, resaln-
tare, aber nur salutare usw. Weiter vermisse
ich dann bei vielen Vokabeln, wo erfahrungs-
gemäß der Schüler die Vokallänge gern kurz
spricht oder schwanken kann, das Längszeichen,
33 (No 2.]
wie bei (ad)matüro, (ac- con- ex- pro)clämo,
deprävo, (de)spero, derivo, festIno, expilo, mäno,
pläco, inxta, acclivis, cubile, cr&ber, idöneus,
primipflus, profligo, tribünal usw. Ebenso stört
die Ungleichmäßigkeit in der Behandlung der
„Ersatzdehnung* vor ns und nf sowie die
Länge vor gn. Warum cönfero, aber conferre,
conficere, aber cönfici, confluere, aber cönfluens?
Weshalb cönstare, aber constantia, cünstruere,
aber consuescere usw.? Warum infimus, aber
ab Infimo, Inferus, aber inferior usw.? Warum
äctor, aber actutum, actuarius, adiütrix, aber
adiutor, antiquus, aber antiquitus, fräctus, aber
anfractus, ärdor, aber nicht auch ärdescere,
ärdere, existimo, nicht auch existimatio, se für
sich, aber sed für sich, oppügno, aber oppuguatio?
Warum röx, Gen. regis, röpo, Pf. repsi? Hier
muß einheitlich Wandel geschaffen werden).
Wenn dieses Buch. dem Schüler die Ausgabe
eines größeren Wörterbuches ersparen soll, dann
muß er sich über alle Fragen dieser Art (vor
allem bei der Dichterlektüre) hier genaue, klare
Auskunft verschaffen können. Das kann er
aber bei dem jetzt angewandten Verfahren der
Quantitätsbehandlung auf keinen Fall! Für
das Einfachste und Praktischste halte ich es
— diesen Grundsatz habe ich selbst mit Erfolg
in meinen Übungsbüchern angewandt —, wenn
man zunächst, wie es allein in allen wissen-
schaftlichen Werken üblich ist, nur die Längen
angibt, und außerdem in Fällen, wo von altersher
bekanntermaßen auch Kürzen lang behandelt
werden (item, auxllium, päter,. döcem, püto,
grävis, sitis, Oculus, böum, hört, hödie usw.),
den betr, Vokal in fettem Druck mit Kürze-
zeichen setzt, zur Warnung für die Schüler
und — leider auch Lehrer! Anzuerkennen ist,
daß Fr. überall bemübt ist, die Ergebnisse der
Sprachwissenschaft für die Quantitätsangabe
fruchtbar zu machen. Unsicher ist aber die
Länge von äs, da wir kein Dichterzitat dafür
haben (s. Sommer, Lautlehre? S. 368). Falsch
ist die Betonung Alen, (cornix) cornleis, evI-
tare (so schon in der 9. Aufl.), disco (s. Sommer
48. 260), güstus, müsca, posco (Sommer 8. 260),
pülmo, testa, töstis und Ableitungen.
Was die etymologische Seite betrifft, so tritt
überall das Bestreben des Verfassers hervor,
dem Schüler wertvolle Stützen zu geben, die
ihn über das Leben der Wörter und ihre Zu-
sammenhänge aufklären, wobei er auch mancher-
1) Nachträglich sehe ich, daß auch Stürmer in
seiner Besprechung von Müller-Michaelis, Latein,
Übungsbuch Ausg. C* (Sokrates 1918 8. 175) die
gleichen Vorwürfe erhoben hat.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[11. Januar 1919.) 34
lei Neues bietet, meist im Anschluß an Heinichens
Wörterbuch (9. Aufl. von Hoffmann 1916) sowie
Stürmers Etymol. Wörterbuch (1914). Freilich
gibt er die Hinweise nicht in sprachwissen-
schaftlicher Form, z. B. grätulor (gratus, tul)
(statt * gräti-tulor = Angenehmes bringen) oder
officium (ops, facere) statt opi-fieium. Nur ein-
mal finde ich die Urform (deböre aus dē-hibēre).
Letzteres möchte ich überall durchgeführt sehen.
Aber bei der ganzen Anlage der Ostermannschen
Bücher, die auf die sprachwissenschaftliche Me-
thode verzichten und dem Schüler nicht die Kennt-
nis der Lautgesetze vermitteln, ist das nicht zu
erwarten, Manchmal, aber selten, gibt er auch
Hinweise auf das Deutsche, wie z. B. victima
weihen, lacus Lache. Dieses Verfahren möchte
ich öfter empfehlen; denn solche Fingerzeige
vermitteln dem Schüler belehrende Aufschlüsse
von bleibendem Werte tiber seine Muttersprache
und finden vor allem ungeteilte Anteilnahme.
Was nützt z. B. bei flagellum der Hinweis auf
das ihm unbekannte flagrum Peitsche? Die
Beziehung zu unserem „Dreschflegel“, wird
ihm mehr bieten. Das gilt vor allem für die
Fälle, wo eine lateinische Stütze fehlt, z. B.
zu casa vgl. Kaserne, Kasino; zu canna Kanone,
Kanon, Kanal, zu memini (neben möns) Minne;
zu möta Kartoffelmiette usw. Noch einige
Kleinigkeiten: Bei avere ist nicht ersichtlich,
daß zwei verschiedene Stämme, ein echt la-
teinischer (avidus, avärus) uud ein, wohl punisches,
Lehnwort (ave sei gegrüßt) vorliegen (s. Thurn-
eysen Thes. LL II 1300, 40). brüma: nicht
von *brevissuma, sondern von *brev -imä. be-
nignus (bene, gignere): besser von *beni-genos
(vgl. privI-gnus von eigener Art = Stiefsohn ;
Asia-genus, terrigena). biduum: divum =
Tag ist nicht belegt, also *dıvom. cönslderäre
(bei Lichte) betrachten: besser cum sidere (esse,
facere, nävigäre) = mit dem (beim) Stern
(als Wegweiser) sein, fahren (vom Schiffer ge-
sagt) — ausschauen, beobachten. Vgl. Paul.
Fest. 29 P „c. a contemplatione siderum“. Deom-
entsprechend als Gegenbildung desideräre fern
vom == ohne Stern sein, also vermissen, sich
sehnen. Vgl. Hartmann, Glotta VI, 345, der
ansprechend auf die von Boll (PW Finsternisse 2)
angeführten volkskundlichen Gebräuche hin-
weist, das verschwundene, von Dämonen ent-
führte Gestirn zu beklagen und zu befreien
Bei cönsul ziehe ich immer noch die alte
Deutung Mommsens als „Mitspringer = Amts-
genosse, Kollege“ im Gegensatz zum praesul
Vortänzer (Obersten der Salier) vor, da sie
allein den charakteristischen Unterschied der
35 [No.2.]
neuen Behörde vom Königtum (Priuzip der
Kollegialität!) zum Ausdruck bringt. Denn
consulere senatum (gleichviel, ob — versammeln
oder um Rat fragen) trifft doch für beide zu.
Auch Thurneysen im Thes. LL schreibt nar:
a consulendo nomen traxisse videtur! cür
(von quö-r): dann zuerst wozu? dölirare
(von lira Furche): hier wäre ein Hinweis auf
das deutsche „Geleise“ am Platze Freilich
müßte dem Schiller das Gesetz des Rhotazismus
bekannt sein; ohne dieses nützt ihm ja aber
die Bemerkung bei miser (verwandt mit maerere)
auch nichts! Zu &vitäre vermisse ich die jüngste
Etymologie von Prellwitz in der Zeitschr. f.
vergl. Sprachforschg. 48 (1917) S. 153, der es
einleuchtend als Kompositum von itäre mit dem
Suffix vi = abseits, gesondert = aus dem Wege
gehen erklärt (zu vi vgl. divido, vidua Witwe,
Waise, Gins aus Fı-Bros für sich seiend). Diese
Deutung stützt vor allem die Tatsache, daß
vitare bei Plautus den Dativ regiert; später
wurde es unter dem Einfluß von effugere
transitiv. Bei explöräre fehlt der etymologische
Hinweis auf plöräre, das ursprünglich wohl
Schallwort wie unser „plärren“ im Altlatein
nach Fest. 290 P einfach clämäre bedeutete. Also
ist expl. ein Ausdruck der Jägersprache:
feräs e. = das Wild „herausschreien“ = durch
Schreie aufstöbern. Vgl. Fest. 56 P: speculator
hostilia silentio perspieit, explorator pacata
clamore cognoscit (s.Walde, Nachträge II, 870).
faber: [von facere]: ? s. Walde s. v. mugitus
[von mügire]: fehlt die Bedeutung von mugire
„muhen“, nöquiquam [Abl. von quisquam]:
ist dem Schüler, der doch nur die Abl. quögnam,
quäquam kennt, nicht das plautin. quiqnam,
unverständlich. Dann vielleicht eher „Lokativ“
einsetzen, der damit zusammengefallen sein
kann (s. Stolz* S. 221 u. Anm. 3). nölle
[non, velle]: ist aber angeglichen an nölo von
*ne volo. percontätio [percontär! (contus Stange)
ergründen]: in dieser Kürze unklar; besser
(urspriiuglich vom Fischer) durch Staken (contus)
ergründen. quia [pl. von quod]: doch von quid
warum? Vgl. Krolls hübschen Hinweis auf das
„denn warum“ in Ludwigs Heiteretei (Die
wissensch. Syntax im lat. Unterr. 1917 S. 63).
tandem [tam]: dabei kann sich der Schüler
auch nichts denken! Vgl. unser: Soweit denn
(sind wir endlich gekommen!). Ursprünglich
*tam (adv. gebrauchter Acc. f. der räumlichen
Erstreckung vom pronom. St. to wie tó, tum,
talis, is-te, pugna-to, zu dem ein viam, partem
zu ergänzen ist) + dem (vom pron. St. do wie
Gët, quidam, idem, dum, das unserem enklit.
„da, denn“ entspräche). Also urspr. tam (dem)
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[11. Januar 1919.] 36
viam permensi sumus (peragravimus, per-
currimus) = den Weg, das Stück hätten wir
denn (bis zam Ende durch) zurückgelegt. Dar-
aus denn: tandem perfuncti sumus, perfecimus =
(endlich hätten wirs überstanden, geschafft),
‚weiterhin pervenimus, advenimus, affuimus usw.
Es schwebt also der Gedankengang vor: so-
weit (und nicht weiter; das ist alles; wir sind
am Ziel, Ende) = endlich. Heinichen - Hoff-
mann? erklärt tam zeitlich: da kamen wir
(denn gerade, endlich) an. Was ergänzt er
aber zu dem Fem. Zoom, wie er bei tum (mit
Skutsch) noch ein diem, annum, mönsem ergänzt?
Nach Brugmanns überzeugenden Ausführungen
(Ber. d. Süchs. Ges. 1908, S. 80), der es als
adv. Acc. n. wie primum, secundum, demum
auffaßt (also etwa = dieses Mal, das Mal =
da-mals), ist dies aber unnötig! semita, trämes
[von meäre?]: entweder ohne Fragezeichen oder
ganz weglassen! sincörus [sine cera ohne Wachs,
(von Honig) = rein]: so bestechend diese
Deutung ist, so ist sie doch m. E. verfehlt;
denn sie widerspricht dem Gebrauch des Wortes
im Altlatein. Plaut. Rud. 756 und Most. 851
kanu corium s. nur = uungebläut, unangetastet,
unversehrt bedeuten. Das beweist vor allem
das purior Rud. 752, zu dem Sonnenschein be-
merkt „cleaner i. e. less marked with stripes“,
und das eine drastisch-humorvolle Metaplıer aus
der Metalltechnik ist; denn im Gegeusatz zu
caelatus ist da purus = blank, glatt, d. h. ohue
erhabene Arbeit, ohne Buckel. Vgl. Cic. Verr.
II, 22. 23. IV, 49 argentum purum (Plin. epp.
3, 1; luv. 9, 141; Vitr. 7, 3; Dig. VI, 1, 6).
So gibt denn auch’ richtig Sonnenschein sin-
cerum durch „whole, flawless“ wieder, und Lorenz
bemerkt zur Mostellariastelle s.: frei von Flecken
und Striemen, unversehrt. Vgl. auch Ov. Met.
XII, 99: sine vulnere corpus sincerumque.
Ähnlich steht es mit Plaut. Men. 289: porei
sacres sinceri (= Rud. 1208). Nach der Er-
klärung von Varro Rr. II, 4, 16 u. 25 bedeutet
dieser sakrale Ausdruck etwa „opferfähig“ ; da-
her übersetzt es Donner mit „fehlerlose
Opferschweine“. sincerus hat also auch hier
den physischen Sinn von „unangetastet, unver-
sehrt, makellos“. Zu dieser ersten Bedeutung
paßt aber nur die etymologische Erklärung von
Schulze, quaest. ep. 236, der es mit axr;paros,
xrpaivo zusammenstellt. Auch dieses zeigt die
gleiche Bedeutungsentwicklung vom Körperlichen
zum Sittlichen (xrýpata bei Homer, dann üöwp,
rapdevos, oui) wie integer (von tango!) und
ebenso unser sinc&rus (unversehrt, rein, lauter,
echt). venenum [zu venus Schönheit]: also =
Schönheitsmitte. So auch Stowasser und
37 [No. 2.]
Heinichen. Aber mit Skutsch (de nom. lat. suff.
no ope form. 1890, p. 8) und Osthoff (Bezzen-
bergers Beitr. XXIV, S. 146) ist *venes-nom
zu venus Liebe als „Liebestrank, Liebeszauber“
zu stellen. Denn erstens paßt dies eher zu
primitiven Kulturverhältnissen wie jenes; sodann
ist die Entwicklung von „Liebeszauber“ zu Gift
natürlicher als von „Schönheitsmittel“. Drittens
sprechen die literarischen Zeugnisse dagegen,
die Skutsch wie Osthoff aus dem Altlatein an-
führen. Wenn Afran. (Non. I, 1) sagt: aetas
et corpus tenerum ... haec sunt venena for-
mosarum mulierum, so paßt nur „Liebeszauber,
Zaubermittel“. Ebenso bei Plaut. Pseud. 849
(Peliam) medicament®@et v. is suis dicitur fecisse
adulescentulum. Und aus der alten lex Cornelia,
die Cie, pro Clu. 148 erwähnt (qui v. malum
fecerit, fecit) geht hervor, daß v. eine vox media
(wie valetudo, tempestas, facinus) war, was der
Jurist Gaius (Dig. 50, 236) bestätigt: qui v.
dicit, adicere debet, utrum malum an bonum;
nam et medicamenta v. sunt, quia eo nomine
omne continetur, quod adhibitam naturam
eius, cui adhibitum esset, mutat. Diese Stelle
haben beide Gelehrte übersehen. Sie erweist
ja zugleich auch das Zauberkräftige, was in dem
Worte ursprünglich lag. Ähnlich der Jurist
Marcianus (Dig. 48, 8, 8): et id, quod ama-
torium est, venenum est. Dieser mediale Sinn
von v. tritt uns ebenso in Sall. Cat. 11, 3:
quasi v. malis imbuta wie Hor. epd. 5, 87 v.
maga oder Val. Flacc. VI, 275 vulnus, quod...
multisque levet Medea venenis, bei Apul. Met.
10, 11: v., sed somniferum wie Sil. VII,
453: v. blandum entgegen. Daher die venena
Colcha, Colchica, Thessala der Medea bei Horaz
und Ovid. Daher die venenata virga Ov. Met.
XIV, 413, daher venefica verba ib. XIV, 365,
veneficus aspectus — bezaubernd Plin. XXVIII,
6, 1 usw. Daber veneficium — Zauber bei Cic.
Brut. 217 u.d. Mit Recht weist Osthoff darauf
bin, daß der Zauberer im Urleben der Völker
immer zugleich Giftmischer und Arzt ist, aber
der Zauber das Ursprüngliche ist! Also ist
die Entwicklung von v.: 1. Liebeszauber (im
guten wie schlechten Sinn: verhexend wie ent-
zaubernd !); 2. verallgemeinert: Zaubermittel,
Zaubertränklein (medial). Daraus a) verengert
im schlechten Sinne == Gift(träuklein), wie
unser Gift: Mitgift und poison: potio; b) er-
weitert: Tränklein, Saft, Farbstoff, Schminke,
Schönheitsmitte. Die Entwicklung war also
gerade der entgegengesetzt, die Georges an-
nimmt, der von „Saft“ ausgeht.
(Schluß folgt.)
BERLINER PAILOLOGISCHE WWOCHENSCHRIFT.
|11. Januar 1919.) 38
Auszüge aus Zeitschriften.
Göttingische gel. Anzeigen. No.7. 8. 9/10.
(241) C.F.G.Heinrici, Die Hermesmystik und
das Neue Testament, hrsg. von E. v. Dobschütz
(Leipzig). ‘Bringt der Wissenschaft keine Förde-
rung‘. R. Reitzenstein. — (274) Ammiani Mar-
cellini rerum gestarum libri qui supersunt, rec.
rythmiceque distinxit C. U. Clark adiuvantibus
L. Traube et Guil. Heraeo. Vol. IL p. I. Libri
XXVI—XXXI (Berlin). ‘Der Schlüsselpunkt der von
Clark an den Hss geleisteten Arbeit liegt in dem
Satze, daß die sämtlichen jüngeren Hss aus dem
Vaticanus (Fuldensis) stammen’. Im übrigen macht
manche Ausstellungen E. Bickel. — (305) E. Nach-
manson, Erotianstudien (Uppsala-Leipzig). ‘Ein
Prodromus, der sich sehen lassen darf und eigent-
lich schon jetzt eine Besiegung der großen Editions-
schwierigkeiten auf der gauzen Linie darstellt, 8o-
weit sic mit den vorhandenen Mitteln überhaupt
erreicht werden kann’. J. Iiberg. — (320) C. Robert,
Berichtigungen zu 8. 164 u. 173.
(321) J.J.Hartman, De Plutarcho scriptore et
philosopho (Lugduni Batavorum). ‘Hartman gebührt
für das, was er auf textkritischem Gebiete geleistet
hat, zweifellos der Dank der Plutarchforschung’.
M. Pohlenz. — (843) A. Walde, Über älteste
sprachliche Beziehungen zwischen Kelten und Ita-
likern (Innsbruck). ‘Gibt vor allem die erwünschte
Anregung, über die Beziehungen zwischen Italisch °
und Keltisch genauer nachzudenken‘. E. Hermann.
— (862) G. Möller, Zwei ägyptische Eheverträge
aus vorsaitischer Zeit (Berlin). "Treffliche Arbeit,
die die Grundlage für alle künftigen Untersuchungen
über das ägyptische Eherecht bilden wird und in
vieler Hinsicht als Vorbild für ähnliche Arbeiten
gelten darf. K. Sethe. — (378) G. Cohn, Uni-
versitätsfragen und Erinnerungen (Stuttgart). Selbst-
anzeige. — (398) K.Sapper, Katalog der geschicht-
lichen Vulkanausbrüche (Straßburg). ‘Zuverlässiges
Bild unseres Wissens darüber. A. Stille.
Mnemosyne. XLVI,3.
(225) K. Kuiper, De Nonno evangelii Johaunei
interprete. Das Gedicht ist keine bloße Paraphrase
des Evangeliums. Die Erweiterungen zeigen eine
bestimmte "Tendenz und enthalten Hinweisungen
auf des Verfassers Heimat. Mehrere Abschnitte
weisen auf ägyptische oder griechische Kulte hin,
deren Anhänger der Verfasser gewesen war und deren
Nichtigkeit gegenüber der Überlegenheit der christ-
lichen Lehre er darzutun und seinen Lesern vor
Augen zu führen sich bemüht. — (271) J. J. Bot,
man, xätapııs tüv radıudrwy. Die so viel um-
strittenen Worte der aristotelischen Definition der
Tragödie werden unter Zugrundelegung der Kor-
rektur: dr’ Oe xal edäe xal Tüv totovtwv ralnud-
twv repalvnysz ty xzáðapsy betrachtet, wobei die
mißliche Lage der Erklärer bei ihrer Interpretation
betont wird; Aristoteles hatte den Drang, alles,
selbst das Höchste, Undefinierbare durch eine be-
39 iNo, 2.)
stimmte Formel zum Ausdruck zu bringen; vgl. die
Definition Gottes. Pol. 8,7 wäre zu lesen eis tot-
Goroe péhesi (imiddereov... — (280) G. V., Ad schol.
Hom. Il. I 189. Schol. A ist zu lesen črep oh xate-
Led us „quod cum non intellexisset aliquis“. —
(28!) P. H. Damsté, Ad Senecae Herculem Oetaeum.
v. 8 ist zu lesen secura regna (sc. sunt). v. 30 f,
lese man si negat mundus foras, caclum nover-
cam. v. 114 statt cum ist zu lesen dum mare
div. v.118 vielleicht sortis (statt solns) non poterit.
v. 123 ist zu lesen sanctus nuuc patriae messibus
heu locus. v. 128 ist statt illo das bei Sencca be-
liebte isto cinzusetzen. v. 165 ist valuit statt
patuit zu lesen. v. 196 ist vielleicht zu lesen
Ciuyram lacrimans Myrrha tuetur. v. 211 ist
statt der Interjektion a zu lesen tibi si tumulum
f. d. v.264 ist zu lesen converte in aliquam (sc.
feram statt aliquod). v. 326 ist statt specta zu
lesen spera. v. 365 ist zu lesen quot virgines dilexit
errans et vagus. v. 372. Wenn zu ändern ist, 80
wäre statt et amoro etwa languore zu schreiben.
v. 888 ist zu lesen et raptim (statt pariter) labat.
v. 415 ist vielleicht mit Vergleich von v. 666 u.
Thyest 878 f. zu lesen et quisquis euris orbe
supposito iacet. v. 488 ist statt ferens zu lesen
tegens. v. 493 ist zu lesen qua penitus (statt
trepidus) astris inserit Pindus caput. v. 591 ist
mit der früheren Teubner-Ausgabe zu lesen rupta
fronte statt rupto fonte. v. 615 ist zu lescn regem
` totiens crede renasci. v. 681 ist zu lesen satis
est: avidis natura parum cst. v. 678 ist zu lesen
felix prorsus (statt pauper) habetur. v.710 ist zu
verbessern oestro an Stelle von austro. v. 725 ist
zu lesen medios in ignes solis eieceram malum
(statt facem). v. 746 ist zu lesen certae (statt
regna triumphi templa Iunonis pete. v. 768 ist zu
lesen ipsa (statt ipsas) forsitan trepida colus. v. 812
ist zu verbessern dumque furibunda manu.
v. 880 f. ist zu lesen corporis palla horridi pars est
et ipsa vestis in vice est cutis. v. 841 ist nach
v. 838 einzusetzen. v. 918 ist zu verbessern elisit
hydram, dente confixo tuens. v. 1002 ist zu
lesen Eumenides ipsae — verberum (en) crepuit
sonus. v. 1081, 1082 sind nicht an ihrer ursprüng-
lichen Stelle; es gehört 1081 nach 1069, 1082 nach
1084. v. 1163 ist zu lesen quo paene pavidis
(statt lapsis) exeidit T. e. v.1176 ist zu verbessern
mortis pudere statt morte ferire. v.1221 wird vor-
geschlagen tumidi ecce cor (statt iecur). v. 1226
ist mit cod. A zu lesen exedit artus penitus et totas
malum hausit medullas. v. 1877 ist statt catenis
zu lesen salebris. v. 1432 f. ist zu lesen quid hoc?
rigenti conditnr (statt cernitur) Trachin iugo ct
statt aut) inter astra positus evasi g... . v. 1583
ist zu lesen vel fretum dulci resonabit u m b r a
(statt unda). v. 1592 ist zu verbessern semper im-
purum tenuisse ferrum. v. 1647 ist zu lesen
stravit (statt fregit) impositus trabes. v. 1652 ist zu
— — — — — — — — — —— — ——— — — — —
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
IL. Januar 1919.) A0
gite natum. — (301) J. Berlage, Ad Verg. Ecl. VII
v. 14—17. v. 16, 17 sind untercinander zu ver-
tauschen, um die logische Gedankenfolge herzu-
stellen. — (302) J. L. v. Hartman, Ad Piutonis
rempublicam. Vgl. Munem. XLVI S. 52ff. — (320)
G. Piepers S. J., Unde Vergilius hauserit prac-
cepta de re apiaria (Georg. IV 1—280). Die Dar-
stellung Vergils, die gewöhnlich auf Varro zurück-
geführt wird, stimint mit den Angaben Varros nicht
zusammen, so daß eine gegenseitige Beziehung
ausgeschlossen ist. Wahrscheinlich hat Vergil als
Vorlage, da er selbst auf dem Gebiet der Bienen-
zucht, wie sich nachweisen läßt, vollständig Laie
war, den Hyginus, dessen Buch über die Bienen
wohl nach 37 erschien, als neuestes Handbuch be-
nützt (vgl. Columella I 1, 11) Trotz der wenigen
Fragmente, die wir von ihm kennen, ist doch die
Übereinstimmung eines bei Col. 9, 14 mit Vergil
v. 245 ff. auffällig. Auch v. 149 ff. ist mit Col. 9, 2
zu vergleichen. — (826) J. J. H., Ad Theocriti Id.
III 32. Zu lesen ist, damit der Text verständlich
wird, á zpäv Soelemäa (statt zoohoyedsa) rapauddrıs.
— (327) J. Berlage, Ad Senecac epist. 27. § 5. In
der Stelle über die Charakteristik des Calvisius
Sabinus ist wohl zu lesen quos tam bene noverat,
quam pacdagogi nostri. — (329) F. Müller, Jac. fil.,
Ad Nemesianum. v. 298f. des Grattius sind viel-
leicht besser folgendermaßen zu lesen: illius ct
manibus vires sit cura futuras perpensare: levis di-
ducet pondere fratres. — (334) J. J. Hartman,
Varia ad varios. 1. Paradoxa Horatiana. Epod.
Il 45 schlägt Polenarius vor claudensque textis
cratibus fetum (statt laetum) pecus. c. IIl, 20, 8
ist zu verbessern nach Mehrwalds Vorschlag: tibi
praeda cedat miror (aus maior) an illi. Ad Pin-
dari Ol. VI 104. Zu lesen ist: lovora nzovtópečov,
ebduv ôè dea zandrwv èztòs févrt (statt Zara) Bier,
Ad Demosthenis de falsa legat. p. 403a. Zu lesen
ist: xal Wie eh (statt pıxp&v) cvtuv Tüv zapoguvortwv;
in demselben Botze ist weiter ó olx&ına zu be-
seitigen.
Theologische Literaturzeitung. XLIII, 19,20.
(241) E. F. Weidner, Studien zur assyrisch-
babylonischen Chronologie und Geschichte auf
Grund neuer Funde (Leipzig). ‘Wertvolle Unter-
suchungen‘, B. Meißner. — (243) E. Hommel,
Untersuchungen zur hebräischen Lautlebre. I (Leip-
zig). ‘Verf. hat mit großartiger Gelehrsamkeit ein
weites und wichtiges Material herbeigeschaflt und
zu bewältigen versucht’. E. König. — (244) E.Sel-
lin, Gilgal (Leipzig). ‘Gründlichster Beachtung
dringend zu empfehlen’. C. Steuernagel. — (245) A.
Eberharter, Das Ehe- und Familienrecht der
Hebräer (Münster). Besprochen von H. Greßmann.
— (245) Biblische Zeitschrift XV (Freiburg). Be-
sprochen von H. Windisch. — (246) Th. Soiron,
Die Logia Jesu (Münster). “Eine Förderung des
lesen vietrice dextra (statt felix). v.1863 ist zu lesen | synoptischen Problems stellt das Buch in keiner
mecum (statt flete) Alcemenae magnique lovis plan- | Weise dar". Bultmann. — (246) P. Feine, Die Ab-
41 [No. 2.)
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. (11. Januar 1919.] 42
fassung des Philipperbriefes in Ephesus (Gütersloh). | daß ein Muttermörder den Sünden der Seinen die
‚Nicht durchweg beweiskräftig, aber für alle Mit-
forscher zu beachten. W. Bauer. — (247) G. Au-
lén, Dogmhistoria (Stockholm) ‘Die Darstellung
zeichnet sich durch Klarheit und systematische
Schärfe aus’. Fehrman. — (248) K. Adam, Das
sog. Bußedikt des Papstes Kallistus (München). Be-
sprochen von H. Koch. — (249) Ol. Baeumker,
Der Platonismus im Mittelalter (München). Uber.
blick aus der Fülle reichen Einzelwissene’. O. Scheel.
— (250) J. Lürßen, Eine mittelalterliche Para-
phrase des Hohenliedes (Breslau). Besprochen von
H. Vollmer.
Wochenschr. f. kl. Philologie. No. 49/50.
6577) M. Goebel, Ethnica; pars prima. De
Graecarum eivitatum proprietatibus proverbio notatis
(Breslau), Besprochen von F. Cauer. — (580) R.
Wagner, Beiträge zur Erklärung von Vergils
Aeneis. Bedenken dagegen von E. Gross. — (584
Th. Schermann, Die allgemeine Kirchenordnung
frübehristliche Liturgie und kirchliche Überliefe-
rung. I. Teil: Die allgemeine Kirchenordnung des
zweiten Jahrhunderts (Paderborn). Besprochen von
M. Dibelius. — (594) A. Süsskand, Die Rolle der
Kassandra im Agamemnon des Aischylos. II. Der
Chor, der Kassandras Orakel, soweit sie sich auf
ihr eigenes Geschick beziehen, zweck- und form-
widrig findet, heischt Aufklärung von ihr. [Die
Unterstellung, Kassandras Weh sei grundlos (ka-
talous Zoas), läßt sie ausrufen, daß die Hochzeit des
Paris auch sie ins Verderben reiße. Der Chor ver-
weist ihr die allzu laute Exklamation (topòv yay Eros).
die „Scherben“ für sein Ohr ist. Auch wenn sie
leise (uva p4) ihre Leiden vortrage, finde sie bei ihm
Mitgefühl. veoyvos avlpurwv páðor ist Wunschsatz:
„alle Menschen, bis auf den letzten“ Geervéell Als
der Chor schrittweise auf die Vermutung kommt,
daß irgendeine Gottheit sie unter ihren übermäch-
tigen Einfluß zwinge und von Leiden und Tod
weissagen lasse, verkündet sie im erhabenen Pro-
phetenstil ihren Entschluß, ihr Geheimnis preiszu-
geben (1137 Œ). [Mit ZoiZe ist Eorxev (== We) und
rpös abyds (= „das Licht nicht scheuend“) zu ver-
binden; zë a = Objekt zu ryewv, woran sich als
Vergleich Zon xdparos lxv zb anschließt; zu
bepiarciogn ist pot zu ergänzen und das Objekt
Duc zuzuteilen.] Noch einmal wird Kassandra in
Extase versetzt, diesmal durch ein Gefühl der Lust,
und erläutert ihre gräßlichen Gesichte. Diese
durchaus natürlichenWiederholungen dienen bühnen-
technisch auch noch dazu, die Lücke während der
Vorbereitungen des Schlußaktes im Königsschlosse
auszufüllen. Kassandra verläßt dann den Wagen
und entledigt sich, mit großer Bitterkeit gegen
Apollon, der Attribute des Prophetenamtes. [vs.
1226 l. M’ ès gBdgov' resöve" yù 8’ Au Edopar). Ihrer
Würde entkleidet, wird sie von dem Gott leichten
Herzens geopfert (nd ĉıgeppórws páry) Mit
knappen Strichen wird so ein Bild der „Grande
hysterie“ gezeichnet, Am Schluß verkündet sie,
Krone aufsetzen (ara; <iade dpiyaucwy oç) und das
Geschlecht der Atriden entsühnen werde. Tapfer
geht sie ihrem 'Todesgeschick entgegen und bittet
nur um einen sanften Tod (vs. 1250 = lge, Ze
"Año Aën, npooevverw). Wenn sie auch im Hause
ihr und Agamemnons Schicksal beklagen will
(1272 f.) und diese Absicht ausführt (1405 £.), so legt
diese triebartig erfolgende Handlung die Vermutung
nahe, daß der Tod der Kassandra erst durch sie
herausgefordert war. So erscheint die Schuld der
Klytämnestra in weit milderem Lichte. Kassandras
Tod wird dadurch verklärt, daß sie nunmehr Glauben
findet, und durch ihre weise Reflexion über Leben
und Sterben, wie der Tod des Sokrates, geadelt. —
(598) J. H. Anderhub, Zur Erklärung von Platons
Theaitetos p. 147d. Theodoros ist bei seiner Zeich-
nung gerade bis zur Linie 17 gegangen, weil er mit
der Linie 17 gerade „einmal rum“ war. — (599) F.
Harder, Zu virgo Mase. (8. S. 393 f., 481 f.): deutsch
maget m. Beispiele für die maskuline Verwendung
des alten deutschen maget.
Mitteilungen.
Zu Bakchylides (V, 129).
Die von Meleagros getöteten Söhne des Thestios,
die Brüder der Althaia, heißen bei Bakchylides
Ipbiklos und Aphares:
E Gro zoliote adv žo
"Igıx)ov zattxtavov
edv € Andprta, Beete mirpwaz.
Während der Name des [phiklos auch aus anderen
Quellen (Stellen bei Roselier, Myth. Lex. II, 807,
50 ff.) bezeugt ist, schien Apharcs als Thestiade
bisher neu; vgl. Blaß zu Bakchylides (ed, III Leip-
zig 1904) a, a. O.: „Aphares (vel Aphareus; cf.
"Agapıtöar Pind. Nem. 10,65 ab Aphareus qui ab
aliis vocatur) nusquam praeterea inter Thestii filios
commemoratur.“ C. Robert, Hermes XXXIII, 1898,
155 (vgl. auch v. Wilamowitz, Berliner Klassiker-
texte 5, I S. 25 Anm. 3): „Aphares, der Name ist
für einen Thestiaden neu, aber durchaus unver-
dächtig.“ E. Schwartz, Hermes XXXIX, 1904, 632
hat zwar im Schol. ADL Hom. Il. 9, 567: adeAgol A
"Aldalas "Igixhos Ioiugzerge (MoAugövens, Dindorf}
Dáse, Edpbnulos, MM rEınnos für Pdávye Aedpge ein-
gesetzt, doch ist die Vermutung, so ansprechend
sie ist, doch nicht sicher genug; Pdyrs kann über-
dies auch Dittographie sein, entstanden aus dem
vorausgehenden [loAy-gZvrrs. Ganz irrig aber haben
Kenyon, The poems of Bacchylides S. 52 Anm. 128,
Jebb, Bacchylides the poems and fragments zu
5, 129 und Jurenka, Die neugefundenen Lieder des
Bakchylides S. 38 f. zu 5, 62 auf Ov. Met. 8, 304
verwiesen, „'Aydprra,“ sagt Jurenka, „sonst nicht
Sohn des Tbestios, sonderu des messenischen Königs
Periores (so! 1. Perieres). Seine Söhne sind Idas
und Lynkeus ... Diese führt Ov. Met. 8, 304 als
Söhne des Apharcus und Teilnehmer an der Jagd
43 [No. 2.)
an. Er nennt sie aber gleichzeitig Thestiadae (Enkel
des Thestios), faßte also den Aphareus auch als Sohn
des Thestios auf.“
Bei Ovid werden als Teilnehmer an der Kaly-
donischen Jagd u. a. genannt:
Et cum Pirithoo, felix concordia, Theseus,
Et duo Thestiadae, proles Aphareia, Lynceus
Et velox Idas, et iam non femina, Caeneus.
Übrigens haben die besten Hss (s. den Apparat bei
Magnus) prolesque Aphareia, wodurch an und für
sich schon der Gedanke, „proles Aphareia“ mit den
Worten „duo Thestiadae* zu verbinden, aus-
geschlossen wird. Es ist nicht nötig, noch die
weiteren Schiefheiten, die sich aus dieser ge-
künstelten Interpretation ergeben, zu widerlegen,
da dies Ovid selbst am besten tut: 8, 434 nennt er
noch einmal die „Thestiadae“ und fügt gleich darauf
v. 441 f.) ihre Namen hinzu, aber nicht etwa Idas
und Lynkeus, wie er es nach Jurenkas Ansicht tun
müßte, sondern Plexippos und Toxeus.
Und doch gibt es eine Quelle, die den Aphare(u)s
als Thestiaden unzweifelhaft nennt, die aber bisher
allen entgangen ist. Bei Lactant. Placid. ad Stat.
Theb. 1, 402 heißt es von Tydeus, dem Bruder des
Meleagros: „occiderat avunculum suum Thoantem,
Althaeae matris fratrem, vel, ut quidam volunt,
Apharea.“ Es kaun keinem Zweifel unterliegen, daß
für dies Scholion, wenn auch nicht unmittelbar,
Bakchylides die Quelle ist.
Dresden. 0O. Höfer.
—
Zu dem Hippokratesglossar des Galen.
In meiner Abhandlung „Handschriftliche Ver-
besserungen zu dem Hippokratesglossar des Galen“
(Sitzungsberichte der Kgl. Preuß. Akad. der Wiss.
1916, S. 197—214) habe ich die Textverbesserungen
zusammengestellt, die sich aus den Hss in Florenz
und Venedig gewinnen lassen. Im Verfolg dieser
Studien habe ich auch die Münchener Hippokrates-
handschrift, cod. graec. 71, die auf fol. 1—7 das
Glossar enthält, untersucht. Es ist eine Papier-
handschrift aus dem Jahre 1531, die einst dem
Augsburger Arzt Adolf Occo III gehörte und von
diesem an die Bibliothek des Herzogs Albrecht V.
von Bayern geschenkt wurde. Wie in vielen an-
deren Hippokrateshandschriften, z. B. Laurent. 74, 1,
Urb. 68, Vatic. 277, ist dem Text des Hippokrates
das Glossar Galens, twv “Irrorpdrous "log tie
ynsıs, vorangestellt. Es fehlt aber das Proömium
(vol. XIX 62—69), und auch sonst ist der Text so
stark gekürzt, daß man nur von einem Exzerpt,
nicht von einer vollständigen Abschrift des Ori-
ginals reden kann. Wie stark der Text durch
Weglassung der von Galen angeführten Beleg-
stellen zusammengezogen ist, kann man unter an-
derem daraus ersehen, daß die Glosse p. 95,9 lautet
Idovodw: np-oxwuzésðw statt Gi. onmalve notè xal tò
Tpodxàužésłw, ws év zë epl doópwv xal zots Tpnaxst-
utvoie T Tepl zë dv xagadd; towpárwv oder die Glosse
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[11. Januar 1919.] 44
p. 95, 14 dxpakar: èxðAipat statt ixudat: xal tò dva-
ahdon : Estıv Bee è dhorsa, Ge dv ri nepl dpspmv
sët um xuda“, touttorıv de ré Xuxdlaxov dvezidge "
Aa xal tò èxdAlLar, ms dv Tu Tepl votëug TÖ "pt
ro nelsovi èni Te gien xal Cie Arvolworıdogs xal dere
av pöMwv. Außerdem sind viele Glossen ganz
weggelassen, wie p. 72, 10 aloläsdar, 12 dxadljon, 13
dasprd, 14 dxipatøs 15 Axis, oder es werden zwei
Glossen flüchtigerweise in eine zusammengeschach-
telt, wie p. 120, 13—121, 2 n&ava (sic) dllav: thy
Tob doralddpou (sic) zeë dpwuarızon Glo xal drò pe-
Äebvne Tivös zdgeue (l. news) voras dyaðàs Eyobars
ser tò Kpısatov nedlov u. a. Trotz solcher Mängel
ist die Hs nicht ganz wertlos; denn sie bestätigt
nicht nur an schr vielen Stellen die Lesarten des
cod. Laurentianus 74, 3 (L) und des cod. Marcianus
append. V 15 (M), sondern bietet auch selbständig
ein paarmal das Richtige. Um ein Urteil über den
Wert oder Unwert des Codex zu ermöglichen, führe
ich zunächst die Stellen an, an denen er mit den
richtigen Lesarten von LM übereinstimmt. Dies ist
der Fall: p. 69, 4 3 xuptópatos om., 70,5 zapr-
deita, Zi iecn, 73, 12 cé nimols, 17 tò Ent Bpayb
peradeiinxds, 75, 3 ddiw: mlavıdan, 77, 17 ee
nz, 79, 7 dvaxwyh: avıyı, 80, 18 dvepuadtuan,
84, 1 anorexdpnwaxev: Anoßes)dosınzev, 84, D rpogalmv,
86, 3 Apolnc, 10 rinpoärau, 18 7 aba; oe om., 87, 1
oürirgs (l. aùtitny) Tov abroertenv, 9 dans, 92,1 wird
wie in LM die Reihe der mit A beginnenden
Glossen mit 3axtö)ıo; eröffnet; dann folgt dreöpog (I.
ölarvBpos) ó dtayaviis und erst jetzt aria (l. derida):
pınpav Aaurdda, 93, 2 ĉe "zopieon, 97, 4 Dara: Ze
98, 18 Gier (l. Grgl: èxxevot, 101, 11 edvdv, 105, 11
dvöpl pıyeisat om., 106, 10 ilos (l. Glas) ehiia: Tod
Keuxod yanalovios; vgl. Diosc. III 8; 107, 2 tußpu-
os alas xal om., 6 pótw (l. pory), 110, 12 xarsprdaoa-
Bien (l. xata Mrönsadew), 116, 4 xuplyam Zpipta, 117,
11 Lëtze (l. árny) yap, 119, 14 axavdac, 122,15 mýta
(l. piera): zpoßátera, 123, 3 A Enıdrdund, 125, 1 omg
óv, 126, 9 orurrelou, 126, 18 dpwrovienv (l. dpoxwvi-
te), 127, 10 ypageı om, 128, 1 Enep npiszeren, 15 ra-
orál, 129,2 near, 17 gepuocdilero, 131,8 sieäna (l.
Sieunël, 131, 12 Epreguanuesog, 133,3 cposiag (l. mpo-
mixe) nayaıpldı, 133, 9 nprowdeotepnu: kuawdestepou,
135, 1 Ging, 135, 16 èx cäe ouxaplvou: tà pópa, 188, 3
Dura, 10 ei mahol, 138, 18 cxruntéodw (l. oxyarr.),
140, 13 or7doedet payaplıp: tö odp (polv), 141, 1
TÒ ta, 12 orpoyyóhyy Gg (l. big), 143,10 suyaelse
st. ouriign, 144, 4 dv xapel, 7 yéypartan, 144, 16 cp
clov guvox, 145, 13 ol &vreödev, 147, 3 tpophs (l. Tpd-
qech 148, 5 bëardëege ` tovs Dëtomooüe, B Dëpogeognän,
13 Ased An Dënat, 149, 5 nìypwð, 150, 12 «alaxpd,
152, 10 9 phoysitar om., 154, 6 duxpouve (l. Siéxpouy)
syasıy, 154, 12 yakúsxov, 14 napayévtar, 155, 5 thv.
verpäv tod Bouc, 11 vdepõßes, 18 vi eioegv, 156, 5
bazepöv, 157, 4 wpou: dviauxcd; damit schließt der
Glossar, in dem die drei folgenden Glossen &pouoev,
wredd; und byétevtaı weggelassen sind.
Beachtenswert erscheinen folgende Lesarten:
94, 9 Eyyaozpluußog: A zex)espevnu to) gedugzoe ley-
45 (No 2.]
yoptvn, da bei Hippokrates (Epid. V 63 = VII 28
orep al dyyasıplmudlor Aeyópevat) von weiblichen Per-
sonen dieser Art die Rede ist, 97, 9 Oxuarüpı: tw
dußpuouixu, 99, 6 èzlorov, 108,.10 xapsyan (l. Aapdxan),
112, 14 xvırtöinta: tòv xvnapdv, 112, 15 dvopatonenol-
gro, ebenso 134, 12 dvoparonenolnxe, 114, 17 tł rre-
pópa, 120,8 paros: bh Cie, hev para tò Ceci,
126,12 von oieien, 129,12 rep &h xal, 131, 1 satëten
zé Bobrupov, 142, 7 apa co 'Epasıotpdrp, 148, 7 dv
qp deuripow, wie 70, 8; 73, 14; 78, 18; 81, 14; 88, 8;
138, 16; 141, 3; 143, 4.
Allein das Richtige bietet oder dem Richtigen
nahe kommt die Hs an folgenden Stellen: 71,3 tò xò
ie Alyontlas dxávðns Tod Zoe púpav, 75, 10 dowo-
zponieı (l. dAAnorpnrte, wie bei Hippokr. VII 258 B),
während LM die kontrahierte Form 4A ororpnrei auf-
weisen, 82, 6 dvlduvraı: Fiyovv els tò Zum Anlduvrar,
wie die alphabetische Reihenfolge verlangt, 89, 16
deed dän: old, der alphabetischen Ordnung
entsprechend, 89, 9 Baußditov, vgl. Diosc. IV 150;
94, 1 dpenta: dorapaypiva, 97, 6 eDednpelsdw (l. edr-
Bepetshdw), 98, 5 EZadelnırc, dem Alphabet entsprechend,
111, 3 xdypuos, 4 xáypvas, 116,7 xwiwv: zët (l. xw-
ĉea), vgl. Orib. I 282, 8 D. pe pinnvoe A zi ;
126, 17 thv dv dpe yevvwpévyyv, 132, 1 dı£na Eypas xn-
deuöva (l. dılmav čypae x., vgl. Callim. fragm. 200),
134, 5 eich, 137, 4 taŭra è, 140, 4 Iar oç, 11
srewyp@gar: oreyvasar, 141, 10 gepéeeror, so v. l. bei
Hippocr. LE 90, 11 L; 142, 15 èv lop tọ ouaioe (l. ov-
xta;, wie schon Foës verlangte), 143, 7 suväralverar
(I. osvänalvera), 12 oowmprpontva (l. ovvrpðpwpéva):
guvr,pprspeva, wie in der angeführten Stelle des
Mozipée (UN 340, 2 L.) steht, 146, 14 dtyn%ov, von der
Zange wie Anth. 6, 92, 149, 6 ürehöydn: perplus
bravely tis nupertixng depaörmtog, 151, 10 xal ti ùe-
tarplo, 154,7 bbuppévgp, 154,15 yepadlug (l. yepadta;),
ibid. dro cen @lyepdöoz (l. Tod yépaños), 155, 4 Ggs
huela. — Für die Frage nach dem Archetypus des Mo-
nacensis ist vielleicht auch der Umstand von Bedeu-
tung, daß zu der Glosse 130, 2 nepviinaros (reptvr-
tvatoc M, repıveiivaros L) bemerkt ist elre und die
Erklärung seprzÄiogrgoe fehlt; auch in L fehlt sie
von erster Hand. Er scheint also auf den Lauren-
tianus oder eine diesem sehr ähnliche Hs zurück-
zugehen.
Ansbach. G. Helmreich.
Kleine grammatische und kritische Bemer-
kungen zu Sallust.
Es ist, soviel wir wissen, noch nicht allgemein
bekannt, daß Sallust nach quippe qui stets den Indi-
kativ setzt, also den in einem solchen Satze aus-
zudrückenden Gedanken als eigene Erklärung von
sich selbst auffaßt. Die auf diesen Sprachgebrauch
bezüglichen Stellen sind: Cat. 48, 2 quippe cui omnes
copiae in usu quotidiano et cultu corporis erant;
Jug. 7, 9 quippe cuius neque consilium neque in-
ceptum ullum frustra erat; Jug. 14, 10 quippe quis
(== quibus) hostis nullus erat; Jug. 20, 6 quippe qui
- BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(IL. Januar 1919.) 46
totum eius regnum animo iam invaserat; Jug. 28, 1
quippe cui Romae omnia venum ire in animo haeserat;
Jug. 48,1 quippe cui verbis pax nuntiabatur; Jug.
76, 1 quippe qui omnia, arma, tela, locos, tempora,
denique naturam ipsam ceteris imperitantem in-
dustria vicerat; Jug. 86,3 quippe quae nulla sunt;
Ep. Pomp. 4 quippe qui nomine modo imperi a vobis
accepto diebus quadraginta exercitum paravi hostis-
que in cervicibus iam Italiae agentis ab Alpibus in
Hispaniam summovi. Dagegen gehören die beiden
Beispiele Cat. 13. 2 quippe, quas (divitias) honeste
habere licebat, abuti per turpitudinem properabant
und völlig entsprechend Jug. 54, 8 quippe, cui spes
omnis in fuga sita erat, sequi cogebatur, in beiden
Fällen mit Komma zwischen quippe und den Re-
lativen, nicht hierher, weil sich letztere nicht mit
quippe verbinden lassen, sondern eigene Relativ-
sätze einleiten. Diese Stellen sind bei dem Fall,
wie hiermit geschieht, anzuführen, wo quippe ohne
qui mit einem Verbum steht. Sallust wendet dies
letztere quippe sehr oft in dem Sinne von „nämlich“
an, wo andere Schriftsteller fast immer nam setzen.
So Cat. 19, 2 quippe foedum hominem a republica
procul esse volebat; Cat. 52, 20 quippe soeiorum
atque civium, praeterea armorum atque equorum
maior copia nobis quam illis est; Jug. 53, 8 Quippe
res humanae ita sese habent (hier mehr in dem
Sinne „freilich“, wie überhaupt am Anfang cines
Gedankens); Jug. 85, 5 quippe mea bene facta
rvipublicae procedunt; Jug. 90, 1 quippe etiam fru-
menti inopia temptabatur. Auch das Participium
findet sich anstatt des Verbums bei Sallust, Or.
Pbil. 5 quippe metu pacem repetentes als An-
knüpfung an das vorhergehende Subjekt. Natürlich
trifft man bei unserm Schriftsteller, wie bei jedem
andern, daneben quippe elliptisch an, also ohne
Verbum, z. B. Jug. 66, 4 quippe in tali die ac sine
imperio; Jug. 105, 4 quippe victoribus.
Ein Satz mit folgendem enim hinter dem elliptisch
ohne Verbum gebrauchten quippe, wie in dem be-
kannten Beispiele Cic. de fin. 4, 3 a te quidem apte
et rotunde (dicta sunt), quippe; habes enim a rheto-
ribus kommt bei Sallust nicht vor. Daß quippe
aber in Verbindung mit Verben zuletzt in die von
Sallust sehr häufig angewandte, oben erwähnte
Bedeutung der starken Begründung, also in die
von nam übergehen konnte, hängt mit dieser Sprach-
erscheinung zusammen.
Ebenso ist wenig bekannt, daß Sallust für den
Akkusativ Pluralis loca, zwar nicht im Catilina und
in den Fragmenten, aber im Jugurtha öfter locos
anwendet. Ein entsprechender, natürlich als selbst-
verständlich anzunehmender Gebrauch von loci für
loca ist bei ihm zufällig nicht anzutreffen. So steht
Jug. 18, 4 proxumos nostro mari locos occupavere,
zu welcher Stelle Rudolf Jacobs in seiner „Schul-
ausgabe des Sallust“. Berlin, Weidmannsche Buch-
handlung. Dritte Aufl. 1858 zutreffend bemerkt,
daß von diesem Kapitel an Sallust sich öfter dieser
Form bedient; Jug. 30, 1 per omnes locos ; Jug. 66, 1
47 [No. 2.)
communire suos locos; Jug. 76, 1 die oben an-
geführte Stelle, wo locos neben omnia, arma, tela,
tempora vorkommt; Jug. 78, 1 quos accepimus
profugos ob discordias civilis navibus in eos locos
venisse; Jug. 87, 4 At reges divorsi in locos diffi-
cilis abeunt. Dagegen schreibt Sallust wieder
Jug. 18, 7 alia, deinde alia loca petiverant; Jug.
18, 11 possedere ea loca, quae proxuma Carthagine
Numidia appellatur; Jug. 19, 4 Cetera loca usque
ad Mauretaniam Numidae tenent; Jug. 19, 6 dein
loca exusta solis ardoribus; Jug. 20, 3 pleraque
loca hostiliter cum equitatu accedit; Jug. 35, 5 loca
atque tempora cuncta explorat; Jug. 54, 3 sese in
loca saltuosa et natura munita receperat; Jug. 54, 6
in Numidiae loca opulentissima pergit; Jug. 56, 3
in loca quam maxume occulta discedit; Jug. 58, 6
in loca munita sese recepit; Jug. 59, 1 portas et
proxuma loca tribunis dispertit; Jug 79, 6 per loca
aequalia et nuda gignentium; Jug. 90, 1 in loca
munita contulerant.
Wir fügen noch einige kleine Bemerkungen zur
Textgestaltung des Sallust hinzu.
Cat. 3, 2 kann dem Sprachgebrauch unsers
Schriftstellers entsprechend nur deinde, nicht dehinc
riebtig sein, wie schon Rudolf Jacobs, a. a. O. dritte
Auflage richtig erkannt hat. Denn dehinc heißt
immer „von nun an“ oder „von hier“ und bezieht
sich in Zeitsätzen auf die unmittelbar folgende Zeit,
während deinde in der Geschichtserzählung meist
ganz allgemein „hernach, hierauf“ ohne Rücksicht |
auf die Zeit bedeutet, die nur bei der Aufzählung
von Tatsachen mit primum, deinde, tum berück-
sichtigt wird.
Jug. 21, 2 ist der Schreibweise Sallusts gemäß
die für diei zu lesen. Bei ihm findet sich öfter
die kontrahierte Form des Genetivs die für diei,
z. B. Jug. 52, 3 und 106, 2, ebenso die Dativformen
fide für fidei Jug. 16, 3; luxu für luxui Jug. 6,1;
exercitu für exercitui Jug. 39, 2 als kontrahierte
Bildungen.
Jug. 37, 4 muß mit R. Jacobs, a. a. O. und fast
allen neueren Herausgebern unter Bezugnahme auf
Senec. ep. 114 hiemantibus aquis für hiemalibus
geschrieben werden. Denn hiemare heißt nicht nur
„den Winter zubringen“, sondern auch „Winter-
wetter, d. h. stürmisch sein“. So sagen Plinius
und Horaz dies hiemat bezw. mare hiemat.
Jug. 74, 3 las R. Jacobs noch in der zweiten
Auflage seiner Schulausgabe irrtümlich tuta für
tutata sunt, hat diesen Fehler aber in der dritten
verbessert, weil sich tutus = tuitus als Participium
nieht mit Sicherheit nachweisen läßt und tutari bei
— — — — — — — — — — — — — — — —
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [11. Januar 1919.) 48
sunt, omnia removistis; Jug. 89, 2 ad suos tutandos;
Jug. 94, 4 non castelli mocnibus sese tutabantur ;
Jug. 110, 6 finis meos adversum armatos armis
tutatus sum.
Jug. 85, 31 schreibt R. Jacobs mit Bezug auf
Non. Marc. 4, 260 zuletzt richtig parvi id facio
obwohl auch parum id facio durchaus nicht un-
lateinisch ist. |
Jug. 93, 4 ist mit R. Jacobs das einfachere dein
flexa seiner früheren Lesart deinde inflexa entschieden
vorzuziehen, weil inflectere zwat auch in dem Sinne
„beugen, krümmen“ besonders bei Eisengeräten»
Stäben und Haaren gebraucht wird, aber selten in
Verbindung mit Bäumen vorkommt. Weit häufiger
steht es jedoch in übertragener Bedeutung. bei der
Schilderung von Gemütsbewegungen und bedeutet
„mildern, rühren, mitleidig machen“,
Or. Lep. 20 schreiben Fabri und R. Jacobs
richtig quam captum irc licet. Captum ire, nicht
iri, ist gebildet nach den, auch von Jacobs a. a. O.
in der dritten Auflage angeführten, bei Sallust nicht
seltenen Ausdrücken perditum ire Cat. 52, 12, erep-
tum ire Jug. 82, 42 und besonders ultum ire
Jug. 68, 1, was sich an der letztgenannten Stelle
mit festinat ebenso leicht verbinden läßt wie hier
captum ire mit licet. Auch hat R. Jacobs richtig
erkannt, daß sich das erste quam auf socordiam
bezieht, während das zweite korrelativ zu tam
steht. Überdies muß der Begriff des Überrumpelns“,
der in captum liegt, in unserm Zusammenhange
hervorgehoben werden, nicht der Begriff des „Weg-
raffens“, der in dem hanudschriftlichen raptum iri
liegen würde.
Ep. Mithr. 16 hat schon Linker mit Bezug auf
Charisius, p. 196 (ed. Keil), der die Stelle wörtlich,
aber ohne parvo labore anführt, diese Worte ge-
strichen, zumal sie in dem vorliegeuden Gedanken-
zusammenhange einer törichten Eitelkeit und argen
Ruhbmredigkeit nicht eutbehren.
Hettstedt. Karl Löscbhorn.
Zu „Shaftesbury und Piotinos“.
Zu den Ausführungen von H. F. Müller 1916, 670
—671 bemerke ich, daß auch Karl Paul Hasse in
seinem Buch „Von Plotin zu Goethe. Die Ent.
wicklung des neuplatonischen Einheitsgedankens
zur Weltanschauung der Neuzeit“ (Leipzig 1909)
S. 213—5 ausspricht, daß dem Grafen Shaftesbury
„der. Neuplatonismus nicht fremd geblieben ist“.
Diese Feststellung ist um so wichtiger, weil großen-
teils durch seine Vermittlung der Neuplatonismus
Sallust oft vorkommt, z. B. Jug. 76, 3 super agge- | in Schillers Gedankenwelt eingedrungen ist.
rem impositis turribus opus et administros tutari;
Jug. 85, 45 quae ad hoc tempus Jugurtham tutata
T. O. Achelis.
— — — —— — —
Bremen.
Die Herren Verleger wie Verfasser werden gebeten, dafür Sorge tragen zu wollen, daß alle für
die Redaktion bestimmten Bücher, Dissertationen und Zeitschriften gleich nach Erscheinen entweder
direkt an den Herausgeber, Gymnasialrektor Oberstudienrat Dr. F. Poland, Dresden-A., Wettiner
Gymnasium, oder an O. R. Reisland in Leipzig gesandt werden.
RD SPEE EEE EE ZEITEN EBENE DEE EI LEHE LET BEE Zn EEE TE ES EEE EEN, CE EE MEET EE EE EE
Verlag von O. R. Beisiand in leipzig, Karlatraße 20. — Druck von der Piererschep Hofbuchdruckerei in Altenburg, 8.-A.
IN
u de wo
D Ss
GE, E
Li
41919
BERLINER
WUERT WOCHENSCHRIFT.
Erscheint Sonnen
jährlich 52 Nummern.
HERAUSGEGEBEN VON
esd EE
Zu beziehen F. POLAND werden angenommen.
@usch * — ingen und (Dresden-A.) —
Postämter sowie von äreigesnaltenen
der Verlagsbuchhandiung. Die Abschmer der Wochenschrift erbalten die „Biblie- — 30 Pt.,
Eu en, thosa phllelogica classiea” — jährlich 4 Heite — zum |
Preis vierteijährlich: rn Fass vs Mark (oh Mark, der Beilagen nach Übereinkunft.
39. Jahrgang. 18. Januar. 1919. Ne. 3
——— Tabell,
Resensionen und Anzeigen Spalte
J.Ruska, Zur ältesten — Algebra und
Rechenkunst (Wiedemann). . . . . 2...
A. Mentz, Die Zusammenkunft der Apostel in
Jerusalem und die Quellen der Apostel-
geschichte (Thomsen). . .. 222.22...
Ostermann-Müller, Lateinisches und deutsches
Wörterbuch zu sämtlichen Ausgaben der
Übungsbücher, zu Cäsars bellnm Gallicum
und zu ausgewählten Abschnitten von Ovids
Metamorphosen. 10. Aufl. neubearb. von H.
Pritzsche (Müller-Graupa). II
49
Rezensionen und Anzeigen.
Julius Ruska, Zur ältesten arabischen Al-
gebra und Rechenkunst.
53 |
Mitteilungen:
Auszüge aus Zeitschriften : Spake
Das humanistische Gymnasium. XXIX, 3/4 63
Der Katholik. XXI, 8... 2... 2. 220%
Museum. XXV, 11—12. XXVI, 1
Neue Jahrbücher. XXL 9: 23.0: 0%
erg Zentralblatt. 1918. No. 49. 50.
1
"gas
e e èe è o% re WO ọọ o Tr G o ò% ò 0 9
Deutsche Literaturzcitung. 1918. No. 44/45 .
O. Rofsbach, Vergil catal. 14 (6, 9 . . . 71
wW. Weinberger, Gehört Kallimaehos zu den
alexandrinischen Bibliothekaren ?
. 8 9% O
mathematischer Ausdrücke wie alradd, alitmam,
alikmāl, alhatt usw.
In der Einleitung gibt Muh. b. Masū den
(Sitzungsber. der , Zweck seines Werkes an; daß dieser mit dessen
Heidelb. Akad. d. Wiss., Stiftung Heinrich Lanz, | Inhalt übereinstimmt, chen R. im Gegensatz
Philos.-hist. Kl. 1917, 2. Abh.) 125 S.
In der vorliegenden Untersuchung, die an
die Algebra von Muhammed b. Müsä al Hwärizmi
anknüpft, löst Ruska eine grolo Anzahl von
Fragen, die auf die älteste arabische Algebra
Bezug haben, und liefert dadurch einen sehr
wesentlichen Beitrag zur Kenntnis jener Zeiten.
Dadurch, daß er als Mathematiker und als
Orientalist gleich trefflich ausgebildet ist, ist
er, wie wenige, imstande, die zum Teil äußerst
schwierigen Fragen zu behandeln. Vielfach
gibt er auch eine kritische Geschichte der Lö-
sungen, die die verschiedenen Probleme ge-
funden haben. — Die Arbeit zerfällt in zwölf
Kapitel, an die sich ein Wort- und ein Sach-
register und ein Verzeichnis der Eigennamen
anschließt,
I. Der Titel der Algebra des Mul. b. Musa.
Den Titel des Werkes Hisäb algabr walmugß-
bala übersetzt R. trefflich mit Rechenverfahren
der Ergänzung und Ausgleichung. An diese
Festlegung der Bedeutung von algabr walmugä-
bala schließt sich diejenige einer Reihe anderer
4 *
— — — — —
| zu anderen zeigen. Denn es handelt sich nicht
um eine Algebra in unserem Sinne, sondern
um eine auf zahlreiche ausgeführte Rechenbei-
spiele gestützte Einführung in das angewandte
Rechnen.
U. Das liber augmenti et diminutionis und
das Kitäb algam“ waltafrik. Das erste Werk
ist von Libri veröffentlicht, das letztere, von
dem nur der Titel erhalten ist, rührt von Muh.
b. Müsä her; der Titel war wahrscheinlich ur-
sprünglich „Kitäb algam‘ waltafrik bihisäb al
Hind“, das Werk über die Addition und Sub-
traktion mit indischen Zahlzeichen. Der erste
Teil dieses Titels entspricht dem Librischen
Werk, der andere lebt in Algoritmi (al Hwäriz-
mi’s) de numero Indorum fort.
III. Die Regula Sermonis. Cantor hat ein
in dem erwähnten Werk gelelırtes Umkehrungs-
verfahren als „Wortrechnung, regula sermonis“
eingeführt. R. zeigt, daß „regula sermonis eius“
eine wörtliche Übersetzung der Redewendung
„die Regel, die er angibt“, also keine be-
sondere Rechnungsart ist.
51 [No.3.]
IV. Inhaltsübersicht der Algebra Muh. b.
Müsas und Beurteilung ihrer Quellen von
Cossali bis Cantor. Zunächst gibt R. eine
Übersicht der Einteilung des Werkes, dabei be-
richtigt er, wie in zahlreichen anderen Fällen,
Irrtümer in der Übersetzung von Rosen. `
R. betont dann, daß, während in dieser Al-
gebra nach unserer Auffassung ganz heterogene
Gegenstände vereint sind: 1. Aufbau des Zahlen-
systems, Behandlung des Rechenverfahrens der
Ergänzung und Ausgleichung, die einfachen
Fälle der Gleichungen; 2. Messungen; 3. Be-
handlung der Testamente bei der Verteilung
der Erbschaft, dagegen im 10. und 11. Jahrh.
Algebra, Geschäftsrechnen, praktische Geometrie
und die einzelnen Teile der Erbteilungspraxis
in besonderen Werken behandelt werden,
- Aus der Darstellung aller früheren An-
schauungen über unsere Algebra und deren
Quellen griechischen oder indischen Ursprungs
kommt R. zu dem Schluß, daß es kaum eine
denkbare Lösung der Quellenfrage gäbe und
keine Ansicht, die nicht durch ein entgegen-
gesetztes Urteil aufgehoben werde. Nur neue,
eingehende Untersuchungen auf Grund neuer
handschriftlicher Quellen, eine Diskussion der
äußeren Vorbedingungen für die Entstehung der
mathematischen Literatur bei den Arabern, ein
wirkliches Eingehen auf die Absichten und Ziele
des Verf. und eine genauere Analyse der Ter-
minologie können Fortschritte ermöglichen. —
Das ist denn R. auch gelungen.
V. Zur Geschichte der arabischen Zahl-
bezeichnungen. Die einleitenden Bemerkungen
über die kulturellen Verbältnisse zu Beginn
des Islam verdienen besondere Beachtung, eben-
so wie die Betonung der Tatsache, daß die
arabische Schrift sich nicht aus der kufischen,
sondern schon im 4. und 5. nachchristlichen
Jahrh. aus der nabatäischen entwickelt hat.
Interessant ist auch der Hinweis, daß sich noch
bis 1100 in arabischen Urkunden neben den ara-
bischen auch die griechischen Zahlbezeichnungen
finden. — Behandelt wird sowohl die Be-
seichnung durch Buchstaben wie diejenige durch
indische Ziffern.
VI. Über die Erbteilung, Aufgaben in der
Algebra des Muh. b. Musa und die ursprüng-
liche Anwendung der Termini mal und schat’.
Zunächst macht R. als Quellen für die Ge-
schichte des Rechnens und der Algebra auf
die Werke tber Erbteilung aufmerksam, von
denen für die Geschichte der Mathematik
noch nie Gebrauch gemacht wurde. Dann
führt er eine ganze Reihe von arabischen Ge-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[18. Januar 1919.] 52
lehrten an, die sich damit beschäftigt haben.
Fast sicher im Anschluß an griechische Vor-
bilder hat sich die betreffende Lehre entwickelt.
Die hier vorkommenden Aufgaben, die wie die
im kaufmännischen Leben auftretenden auf
Gleichungen ersten Grades fußen, bilden die
Grundlagen der Algebra; die bisher be-
sonders betonten quadratischen sind mehr eine
gelehrte Zutat oder der Beginn des Über-
ganges zu rein wissenschaftlichen Fragen. Mal
„Vermögen“ und scha?’ „Ding“ werden nahezu
gleichwertig für die Bezeichnung des Unbe-
kannten benutzt, nur hat ersteres Wort einen
speziellen, letzteres einen allgemeineren Cha-
rakter.
VII. Die Terminologie der quadratischen
Gleichungen. Zunächst betont R., daß den
Griechen geometrische Aufgaben den Anstoß
zur Lösung quadratischer Gleichungen gegeben
haben; Muh. b. Masă benutzt die geometrische
Konstruktion nur als Mittel zur Veranschau-
lichung, als Beweis für die Richtigkeit der ge-
gebenen Regeln. Der Abschnitt ist aber vor
allem für die richtige Übersetzung mathemati-
scher Ausdrücke von Bedeutung. R. stellt fest,
daß Gidr (Wurzel) nicht, wie vielfach geschehen,
als erste Potenz, sondern als Quadratwurzel zu
übersetzen ist und hier mäl am besten mit
„Zallgröße“. Daran anschließend werden Ver-
gleiche mit der Betrachtungsweise von Diophant
und den Indern angestellt und dabei das
wichtige Ergebnis gewonnen, daß in dem Werk
von Mul. b. Müsä eine Zusammenarbeitung
von indischer und griechischer Mathematik vor-
liegt. Ein Urteil über die Selbständigkeit un-
seres Verf. wird erst möglich sein, wenn ältere
Quellen, auf die er sich gestützt haben kann,
gefunden sind.
VIII. Zum Aufbau des Zahlensystems. Auf
die zahlreichen wichtigen Einzelheiten einzu-
gehen, würde zu weit führen; so sei nur die
Schlußbemerkung hervorgehoben, daß über die
Behauptung von N. Bubnow (Arithmetische
Selbständigkeit der europäischen Kultur), nach
der das Rechnungswesen in Europa sich unab-
hängig von den Arabern entwickelt habe, erst
aufGrund arabischer Quellen sich ein endgtiltiges
Urteil wird fällen lassen.
IX. Die Namen der arabischen Ziffern. In
lateinischen Untersuchungen arabischer Werke
finden sich zahlreiche, zum Teil stark ver-
derbte Ausdrücke vor, die dem Arabischen ent-
nommen sind. Eine Reihe solcher Ausdrücke,
die zu den gewagtesten Spekulationen Anlaß
53 [No.3] `
gegeben hatten, hat R. mit großem Geschick
zu deuten vermocht.
X. Das Kapitel von den Geschäften. R.
weist nach, daß die hier behandelten Rechnungen
durchaus unter indischem Einfluß stehen. Über-
all wird die Regeldetri angewandt, die bei
den Griechen trotz der hohen Entwicklung der
Lehre von den Proportionen formell nicht vor-
kommt, während sie bei den Indern von Arya-
thanta (5. Jahrh.) bis [zu Bhäskara (12. Jahrlı.)
sich ‚verfolgen läßt. Hier scheint aber Muh. b.
Müsä auch eigene Wege gegangen zu sein.
XI. Aus dem Kapitel über die Messung.
Bei den geometrischen Inhaltsbestimmungen
steht Muh. b. Müsä auf indischem Boden, wie
sich aus der Bezeichnung der Seiten der Fi-
guren durch ihre Maßzahlen und aus den
Bezeichnungen Bogen, Sehne, Pfeil ergibt; die
eine oder andere Angabe scheint an Heron u. a.
anzuklingen, doch 15ßt sich nicht nachweisen,
daß er wirklich aus griechischen Quellen ge-
schöpft hat. Einzelnes scheint persönliches
Eigentum des Autors.
XII. Mob, b. Müsä Algebra als Teil seiner
wissenschaftlichen Gesamtleistung. Hier stellt
R. kurz das Ergebnis seiner Forschungen zu-
sammen und betrachtet unseren Verfasser in
seiner Stellung am Hof des Kalifen und als
Verfasser der astronomischen Tafeln und eines
geographischen Quellenwerkes,.
eine starke wissenschaftliche Persönlichkeit, die
ihre Hauptanregung aus indischen Quellen er-
hielt, die ihm als einem Perser nahelagen.
Die große Bedeutung der Arbeit Ruskas
dürfte aus dem obigen Bericht hervorgehen,
der trotz seiner Länge zahlreiche Einzelheiten
übergehen mußte. Hoffentlich gelingt es dem
Verfasser, auch noch eine Reihe der von ihm
unerledigten Fragen zu klären.
Erlangen. E. Wiedemann.
—ñ —
A. Montz, Die Zusammenkunft der Apostel
in Jerusalem und die Quellen der
„ Apostelgeschichte. (S.-A. aus: Ztschr. f. d.
neutestamentl. Wissensch. 18 [1917—18] S. 177—
195). Gießen, Töpelmann.
Von jeher sind die Vorgänge vor und auf
dem sogenannten Apostelkonzil zu Jerusalem
(Act. 15) der Anlaß zu immer neuen Aus-
einandersetzungen der Forscher gewesen, weil
die Berichte darüber in unvereinbarem Gegen-
satze zueinander zu stehen scheinen. Mit rubiger
Überlegung und groen Geschick macht jetzt
der Verf. einen neuen Versuch, zur Klarheit
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT.
Danach war er
(18. Januaf 1919.) 54
zu gelangen, der wirklich gut aus den Schwierig-
keiten heraushilft. Mit Recht betont er, daß
die Erzählung des Paulus (Gal. 2) wohl in. den
Tatsachen zutreffend sein könne, aber in: der
Begründung doch die Spuren späterer Nieder-
schrift aufweise (er läßt sie bei dem Aufenthalt
in Antiochien Act. 18, 22 geschrieben sein), daß
anderseits in der Apostelgeschichte zwei Berichte
über diese Vorgänge verarbeitet seien, nämlich
1.: Act. 11,27—30; 12,25; 13, 2—14,28 und
2. Act. 13,1; 15, 1—16, 6, ohne daß ihr Bestand
bei der Übernahme wesentlich verändert worden
ist. Auf diese Weise erklären sich die Wider-
sprüche über die Veranlassung zur Reise nach
Jerusalem, die Begleiter des Paulus (dazu ge-
hörten auch die antiochenischen Propheten und
Lehrer 13,1; Zupecv 15,14 war der hier ge-
nannte Fopedv 6 xahoúpevos Niyep, also nicht
Petrus), die Bedeutung der in Jerusalem ge-
faßten Beschlüsse, für deren Würdigung ganz
richtig die späteren Äußerungen des Paulus in
den Briefen nach Korinth und Rom heran-
gezogen werden. Dadurch wird zugleich ein
anderer zeitlicher Ansatz für die Versammlung
nötig: während die Prophezeiung des Agabus
11,28 noch unter Caligula erfolgte, trat die
Hungersnot und in ihrer Folge die Entsendung
der antiochenischen Boten nach Jerusalem zu
Anfang des Jahres 44 ein, und man versteht
nun, weshalb der Bericht über die Verfolgung
der Jerusalemer Gemeinde 12,1 ff. hier eingefügt
wird. Allerdings sollte man diese Erzählung
dann erst nach Kap. 15 erwarten. Auch gegen
den veränderten Ansatz für die Abfassung des
Galaterbriefes und die Annahme Ramsays, daß
unter den Empfängern die Christen in An-
tiochia, Lystra, Derbe und Ikonion zu verstehen
seien, wie gegen die Quellenscheidung in 16, 6f,
bleiben Bedenken bestehen. Dagegen ist der
Grundsatz des Verf., daß man Quellen nach
sachlichen Erwägungen ‚ sondern müsse und
sprachliche Beobachtungen nur zur Stütze vor-
sichtig heranziehen dürfe, anzuerkennen, da
auf andere Weise viel gestindigt worden ist.
Jedenfalls wird sein Vorschlag bei der wei-
teren Erörterung ernstlich berücksichtigt werden
müssen. |
Dresden. Peter Thomsen,.
$5 [No.3.]
Ostermann-Mäller, Lateinisches und dent-
sches Wörterbuch zu sämtlichen Aus-
' gaben der Übungsbücher, zu Cäsars
.beilum Gallicum und zu ausgewählten
Abschnitten von Ovids Metamorphosen.
10. Aufl. neubearb. von H. Fritzsche. Leipzig
u. Berlin 1918, Teubner. VI, 3108. 8 Geb.3M.
(Schluß aus No, 2.)
Damit bätte ich mich eigentlich schon auf
das semasiologische Gebiet begeben. Was diese
Seite betrifft, so verdient das Buch besondere
Anerkennung. Einmal sind zu loben die ge-
schmackvollen Übersetzungen, besonders die An-
gabe zahlreicher Synonyma. Mißfallen hat mir
nur das schauderhafte „Ergötzung“ für delec-
tätio, das mich geradezu vorsintflutlich anmutet
(wer spricht noch s0?) und rës frümentäria „Ge-
treidewesen“, auch eins der zahlreichen Wörter,
die nur in lateinischen Übungsbüchern noch ein
kiägliches Dasein fristen. Ich habe vergebens
in deutschen Wörterbüchern nach einem Beleg-
gesucht. Grimm zitiert nur das Teutsch-lateini-
sche Wörterbuch von Frisch 1741: ra f =
„Getraidwesen“! Warum nicht: Ernährung,
Nahrung(smittel), Proviant, Mundvorrat, Ver-
pflegung??) Für*die militärischen Fachausdrücke
hätte ich gern öfter das Deutsch unsrer Heeres-
berichte verwendet gesehen. So für Infestum
ägmen Sturmkolonnen, ägmen Heeressäulen, äc-
tuäria Aufklärungskreuzer, cönsIdere, cönsistere
(feste) Stellungen beziehen usw. Zweitens muß
ich es rühmend anerkennen, wie geschickt und
glücklich der Verfasser bestrebt ist, die ver-
schiedenen Bedeutungsgruppen von ihrer Grund-
bedeutung aus verständlich zu machen und be-
sonders die einzelnen Stufen des Bedeutungs-
wandels in ihren logischen bezw. psychologischen
Zusammenhängen und Fugen aufzubellen. Hier
liegt eine Aufgabe des lateinischen Unterrichts,
die den Schüler besonders anregt und geeignet
ist, durch Parallelen aus der Fremd- und Mutter-
sprache ihm das Leben der sprachlichen wie
kulturellen Entwicklung und die Bildhaftigkeit
der Wörter in ihrer ursprünglichen sinnlichen
Kraft vor Augen zu führen. Hier kann sogar
m. E. nicht genug getan werden. Ich habe mir
noch folgende Wünsche bemerkt in Fällen, wo
ich schärfere Verzahnung der einzelnen Be-
deutungen vermisse, aciös [verwandt mit äcer]:
besser so: 1. Schärfe, Schneide, Spitze;
2. scharfer Blick [ist eigentlich Unterteil
von 1], 3. (haarscharf ausgerichtete) Linie,
2) Warum auch die Formen: letzt, äußerst, jüngst,
innigst (für die lateinischen Adj.!)? Das sind doch
im Deutschen nur Adverbia !
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
DS. Januar 1919.] 56
wenn man es nicht lieber mit Kretschmer
(Glotta VI, 30) = Schneide als militärischen
Fachausdruck wie serra und forceps (vgl.
„Hindenburgs Zange“) auffassen will. ager:
fehlt Grundbesitz (Caes. B. G. IV, 1, 7). agere
(treiben): 4. tempus sich die Zeit vertreiben,
verbringen (vgl. französ. chasser le temps).
agitäre [agere] 1. hin und her treiben gehört
vor: in Bewegung seizen. angustus [angere
einengen]: auch „einklemmen“. Daher angustiae
1. Klamm, 2. Klemme; änxius beklommen. arx
[arcöre]: dazu „abwehren“. Daher arx (Brust-
wehr) = Burg. sč colligere: auch militärisch
= sich sammeln! commeätus 2. Urlaub (zum
Hin- und Hergehen): besser — das Hin- und
Hergehen zwischen Lager und Heimat — Ur-
laub. condere 2. niederlegen, beisetzen: warum
nicht auch zusammenlegen (sc. ossa in
urnā, sepulcrö) — beisetzen? cönficere auf-
reiben: vgl. unser „jemanden alle machen“, cön-
fici „fertig sein“ erschöpft werden. cön-
sequi: a) trans., b) intr. scheiden! cönsilium:
besser 1. Beratung, 2. Ratsversammlung, 3. Rat
(schluß), 4. Beschluß, Plan, 5. (als Eigenschaft,
die guten Rat eingibt) Überlegung, Einsicht.
In der jetzigen Anordnung bei Fr. sprengt
3. (Überlegung) Zusammengehöriges! deficere:
(sich) „davoumachen“ (nicht sich losmachen),
paßt ebenso zu d. ä sociis wie zu lüna, animus,
pecünia döficit. decipere [wegfangen]: urspr.
vom Vogelsteller! So erst wird der Übergang
zu „betrügen“ deutlich (Leimrute, Köder, Pech-
vogel!). animd sč demittere sich im Mut sinken
lassen: unschönes Deutsch! Lieber in Klammern
(Abl. lim.) = den Mut sinken lassen. döserere
[losmacheu]: besser von serere abkntipfen, fahren
lassen. rös est in difficultate, nē: lieber: die
Sache ist mißlich. Daß nur nicht... .! in Para-
taxe, damit der Schüler die ursprüngliche Be-
deutung des np. Butzen als Wunsch erkennt.
Inferior disecčdo als Schwächerer: besser als
Unterlegener (ursprünglich vom unterliegenden,
also besiegten Ringkämpfer gesagt!). Vgl. unser
überwinden (vom Verschränken der Arme)
und superäre obenaufliegen. dücere 10. herleiten
gehört nach 7. anführen (ursprünglich zurück-
führen auf). Dann 8. mitführen unter einer
Rubrik = rechnen zu. tgregius aus der Herde
ausgelesen: besser herausragend? Vgl. ex-
cellens, öminens, praestäns. Gvenire 3. ausfallen:
ursprünglich vom Lose aus der Urne. eä [Abl.
LI: ergänze zum Verstündnis via oder parte
(auch bei hac, nēquaquam). exigere [agere]:
1. hinaustreiben, 2. (Vieh == = Steuern) eintreiben,
einfordern, 3. betreiben, ausführen, 4. tempus
57 [No. 8.]
— —
—
sich die Zeit vertreiben verbringen. furca
Gabel (f. expellere = mit Gewalt): der Zu-
sammenhang ist, zumal dem Großstadtschtiler,
unklar, der sicherlich bei f. an EB gabel denkt,
eine Bedeutung, die das Wort bekanntlich bei
den Römern nicht hat (s. Blümner, Röm.
Privataltert. 394 A. 13). furca (furcillis) ex-
pellere (de-, extrüdere, eicere) ist eine sprich-
wörtliche Redensart aus der Bauernsprache
(Hor. ep. I, 10, 24; Cie. Att. XVI, 2, 4; Catull.
CV, 2; vgl. Otto, Sprichw. d. Römer 151); die
eigentliche Vorlage zum bildlichen Ausdruck
finden wir noch bei Colum. II, 10, 13: baculis
furcillisve fasciculos contundere. Die Wendung
führt uns anschaulich den Urtyp des römischen
Bauers vor: „mit Fell und Kappe, in Lehm-
hütten hausend, immer selbst zugreifend zur
Mistgabel oder zum Schwert“ (Birt, Röın. Cha-
rakterköpfe! S. 7). Mit der Mist- oder Heu-
gabel verteidigt der Bauer sich und seine Her-
den gegen Feinde wie Wölfe. Man denke auch
an Defreggers „Letztes Aufgebot“! Diese Be-
deutung von furca wird ebenso in den Wörter-
büchern wie von den Erklärern obiger
Stellen tbergangen; auch PW furca bespricht
nur das Marterinstrument, nicht die landwirt-
schaftliche oder ktüchentechnische Seite des
Wortes. Dazu s. einiges bei Blüinner a. a. O.
569 ff. und 394. Abbildung einer Stallgabel
L. Jacobi, Saalburg 1897, Textfig. 69, 10, einer
Küchengabel T. XXXV, A iam 4. vollends:
fehlt als Übergang „nun gar“. increpäre =
anrasseln (statt aurauschen). Ignös trahere:
Liebesglut bekommen: unschöner Ausdruck!
Lieber „Feuer fangen“. labor: fehlt Arbeits-
kraft, Ausdauer (Caes. BG. IV, 2). lustrare
[lastrum Suhnopfer] 1. entsühnen, 2. (beim Suhn-
opfer das Heer) mustern: nach den Unter-
suchungen tiber lüstrum von Otto (Rhein. Mus.
1916, S. 17.) ist das Verhältnis umgekehrt.
Ursprünglich (von lnx): beleuchten, lugen,
schauen, mustern; daun sühnen. Der Name für
den profanen Teil („Schau“) wurde auf den
sich anschließenden sakralen Teil übertragen.
maledicus schmähstichtig: riecht nach dem
18. Jahrh. (Lessing, Voß.)! Lieber hämisch,
verleumderisch, Nörgler, Tadler. mittere: fehlt
die Grundbedeutung = (von sich) lassen,
fahren lassen, die für die Komposita so wichtig
ist (vgl. a-, dI-, inter-, o-, remitto). Daher com-
mitto zusammen (gehen) lassen &) = zusammen-
fügen, vereinen, verbinden; trabes, crura, dex-
tram dextrae, b) zusammen == loslassen auf-
ei nander; boves, pugiles, captivum cum electo
popularium (Tac. Germ. 10), acies. Daraus
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [18. Januar 1910.) 58
metonymisch statt pugnantes = pugnani é., =
loslassen, eröffnen, beginnen (wie victoriam statt
tropaea reportare oder bellum für signa in-
ferre). Dann im schlechten Sinn scelus == e.
Schurkenstreich loslassen, verüben; absol. com-
mittere, ut — es dahin kommen lassen, ver-
schulden. ei epistulam, liberos (cum) servo
c. = mitgehen lassen, anvertrauen. së c. siel
aussetzen, preisgeben. Ebenso bei promitto
vorwärts (gehen) lassen a) — wachsen lassen
(barbam, capillos, arbores) ; b) vorstrecken (ma-
num). Daraus absolut: die Hand drauf geben,
daß = versprechen (so Reeb, Glotta VILI,85)®).
pauper, paupertas: warum nicht auch „arm, Ar:
mut“? pöno 6. beruhen lassen (spem, praesidium
in) gehört doch als Unterteil zu 1. stellen. -ratio
8.: Rücksicht (nehmen), gehört zu 2. Rechnung:
mit in R. stellen. Zu rës 1 fehlt Ware (Caes. bell,
Gall. IV, 2,1). salus: fehlt Gruß! statuo 3 in
Gedanken ansetzen = annehmen, glauben. sub:
besser so ordnen: 1. unter (von unten), 2. empor,
3. von unten nach (als Errsatzreserve) == nach,
zu Hilfe, 4. heimlich. superäre = trans.
a) überwinden, = treffen, = ragen, b) örtlich:
überschreiten. suspicere: 1. (aufschauen zu)
hochachten, 2. (verdächtig von unten anschauen)
beargwöhnen, torus: fehlt Ehe (Ov. Met. I;
319). trio Dreschochse, Pl. Sternbild des Bären:
fehlt der Hinweis auf das Sternbild des Wagens
mit seinen Ochsen! vir: fehlt Held. gros
1. Mannhaftigkeit = Tapferkeit, 2. Tüchtig-
keit.
In grammatischer Hinsicht ist das Buch
nahezu einwandfrei. Aufgefallen ist mir nur:
cum mit Konj. 3. obgleich, während. Beide
Bedeutungen, die konzessive wie adversative,
sind zu trennen; also 3. obgleich, da doch,
4. während. Ich kann doch nicht sagen: Ich
bin dick, obgleich (= während) du dünn bist.
Auch Heinichen setzt bei cum adv. da doch
fälschlich = während! Georges® erwähnt cum
adv. iiberhaupt nicht. Stowasser scheidet richtig:
Bei cüräre ist der Acc. Gerundivi prädikativ,
nicht attributiv. frui: perf.? intuert: perf. ?
seit Menschengedenken =: memoria hominum
-— nm
3) Freilich ist die Verbindung mit manum im
Altlat. nicht belegt. Dann würde pr. = versprecheu
so zu erklären sein: etwas vor den Augen (iu
Gedanken) erwachsen, erstehen lassen, alicui in
jemands Interesse, zu seinen Gunsten = vorzayberu,
vorgaukeln; vgl. proponere. Zunächst mit Akk.-
Objekt (auxilium suum), dann mit Objektsatz: se
auxiliaturum, adiuturum, subventurum, affuturum,
esse usw. Das Futurische liegt ja schon in dem
Suffix pro; vgl. polliccri und portendere! ` `
59 LU 8). -
habe ich nur einmal bei Cic. belegen können
(Clu. 140); üblicher ist post h. memoriam (Verr.
& p- 32, I, 9. III, 44. 130. V, 98. Rabir. 4.
Cat. I, 16, II, 28, III, 25. Sulla 82. sen. 10.
Vat. 6. Pis. 65. Planc. 86. 87. Mil. 77 u. ö.).
sed&re equö: bei Cic. nur in equo Verr. V, 27.
Mur. 11, in sella Verr. III, 130, in subselliis
S. Rosc. 17. 59, in puppi Cat. 17, in solio
Fin. II, 69 usw. Erst seit Livius steht unter
dem Einfluß der Dichter der bloße Abl. (wohl
Analogie von vehi). |
. Auch für das Verzeichnis der Eigennamen
gilt das oben über die Quantitätsaugaben Ge-
sagte. Fr. will nur das Kürzezeichen vor
einzelnen Konsonanten geben, „wo eine falsche
Aussprache vermutet werden kann“ und auch
wirklich üblich ist (bei Schülern wie Lehrern !),
z. B. Cuidus, Cürius, Lätium, Midas, N£ro,
Venüsia, Ütica, Zäma. Aber er gibt doch auch
Längszeichen, wie bei Academia, Batavi, Christus,
Euripus, Parnäsus, Phalörum, Phoenica usw.
Andererseits vermißt man wieder die Angabe
der. Quantität bei Wörtern, wo der Schüler
schwanken kann, wie Hiberus, Epirus, Archi-
dämus, Bacönis, oder dort, wo tatsächlich von
alters her die Vokalquantität falsch gehandhabt
wird, wie bei Brütus, Drüsus, Mänlius, Pörus,
Datis, Mithridatös usw. oder Pliärus, Röınus.
Im Interesse des Schülers wäre auch hier eine
einheitliche Regelung am Platze. Die gleiche
Willkür betrifft die -Derivativa.. Warum sehr
richtig Christus, aber nicht auch Christiani,
warum Märs, aber nicht Märcus, Marcellus,
Ancus Marcius?. Mehr Gleichmäßigkeit wünsche
ich anch bei den weiblichen griechischen Eigen-
namen auf è. Bald heißt es im Verzeichnis
Androwacha, ae, bald Helle, ae, bald Mag.
mosyne, čs. Vorzuziehen wäre doch nach der
Vorschrift des Charis. I, 15, 46 entweder č, ës
oder a, ae. Nach der Statistik bei Neue-
Wagener? I, opp hat Cicero im Nom. bald
a, bald ë; aber in den cas. obl., soviel ich ge-
sehen habe, nur die lateinischen Formen!
Überdies ist Nephele, ae, wie Fr. schreibt, ein
Unding. Entweder muß es heißen: Nephele,
es, oder in latinisierter Form Nebula, ae (Hyg.
fab. 1). Bei Areta ist zu scheiden 1. Areta,
ae (’"Aphtm), Gem. des Alkinous, 2. Aröta, ae
CAperij Plut. Dion. 6, 21, u. ö.), Tochter d. &.
Dionys, Gem. d. Dion. Zu Atys, yos: besser
yis, da der Abl. Atye bei Liv. I, 3, 7 belegt
ist. Zu Bibrax fehlt der Gen. Calfpso (so zu
schreiben !), üs: besser oni, da die latinisierten
Formen schon Liv. Andron., Ennius, Pacuvius
haben, ja sogar Cäsar (allerdings von Quintil,
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. (18. Januar‘1919.] 60
I, 5, 63) dafür getadelt)*). (Vgl. Charis. I, 15,
S. 47: sed melius esset secundum Latinam
consuetudinem „huius Sapphonis“ dicere und
Prise. II, 209). Wozu also den Schüler mit den
griechischen Formen beschweren? Ich denke
da vor allem an Realgymnasiasten und die
human, Unterklassen. Wenn die griechischen
Formen in der Lektüre vorkommen sollten,
dann geben Anmerkungen in den Ausgaben
sicher Aufschluß, oder sie sind dem Schüler
aus der griechischen Grammatik vertraut. Bei
Dido sind die lateinischen Formen sogar üblicher.
Garumna: besser Garunna. S. Meusel, Krit.
Anhang zu Kraner-Dittenberger !? (1913) S. 347.
Dementsprechend auch Garunni. Außerdem ist
Garunna m.; vgl. ó l’apoövas und Neue- Wagener?
I, 956. Halys, yos: besser yis; vgl. Cotys,
yis bei Liv. XLII, 67, 4 und Tac. Aun. III, 38.
Oedipüs, odis: Hygiu hat Oedipi, Cicero schreibt
Oedipum, Plaut. im Abl. Oedipo; warum also
nicht die latinisierten Formen mindesteus in
Klammern? Wenn Fr. bei Tigris die Doppel-
formen gibt, daun möchte ich sie auch für Oedi-
püs, Drepana, 'Thalčs, Megara, Mycenae, Orestts
befürworten. Die olympischen Spiele — ludi
Olympii: ist nirgends belegt. Man findet nur
(auch bei Cic.) die griechische Form Olympia,
örum; ja sie ist so von alters her eingebürgert,
daß Varro (Charis. I, p.99K.) sogar schreibt :
Olympia ludi’). Pän, os: Hyg. (fab. 225) hat
is. Persae [Singular Perses] - doch auch Persa
s. Plautus! Vgl. auch „Spartaner“, wo Fr. Spar- `
tiäta angibt, obwohl nur Spartiätes überliefert
ist. Der Schüler lernt doch auch Scytha, ob-
wohl Cie. (Tusc. V, 12) nur Seythcs hat! Res
Silvia: so betont Fr.; merkwürdigerweise, wie
ich sehe, auch Georges, Stowasser, Heinichen.
Vermutlich geht diese Auffassung auf die einzige
Dichterstelle zurück. wo Rea überliefert ist
(Verg. Aen, II, 659 Khea sacerdos). M. E. ist
sie unhaltbar. Erstens handelt es sich dort
nicht um die Stammutter Roms (s. zu dieser
Rea Höfer bei Roscher IV, 69f.). Zweitens
liegt offeukundig poetische Lizenz beim Eigeu-
namen vor (wohl nach dem epischen "Deia 1, Denn
die griechischen Historiker schreiben nur ‘Pa
4) Neque enim iam Calypsonem dixerim, quam-
quam secutus antiquos C. Caesar utitur hac ratione
declinandi. Sed auctoritatem consuetudo supe-
ravit.
H Man findet nur im Nachklassischen certamen
Olympium (Justin. VII 2) oder certamina Olympica
(Val. Max. VIII7; Justin. XII 16; Ammian. XXIX 1).
Daneben auch agon Olympicus (Censor. de die nat.
XXI 6,
61 [No.3) - . BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [18. Januar.1919.) e
Ze oder Zulobke. Ferner ist Rhea Sylvia
weiter. nichts als ‘Péa 'löai«a ("la Waldgebirge
= Silva). Seitdem im 2. Jahrh. die „Ilia“
nicht mehr die Tochter des Aeneas war, sondern
zur Tochter des Königs Numitor von Alba
wurde, paßte der Name „Ilierin“ nicht mehr
zur einheimischen Ahnenreihbe, und ein unbe-
kannter Autor übertrug den Namen der typi-
schen „Göttermutter“ auf die Stammutter Roms
(s. Rosenberg PW u. A. Rea Silvia 343; Höfer
a.2.0.IV, 70 denkt auch an sabin. Ursprung
und Zusammenhang mit Re-ate.). 'Iroezena, ae:
diese Form bietet nur der Bobienser Scholiast,
während Cic. (off. III,.11, 48), Coru. Nep.
(Them. 2, 8) und Ov. (Met. VI, 418) T'roezen,
enis haben. Warum Sphinx, Sphingis? Hier
ist doch die griechische Betonung Soiy: maß-
gebend.
Zum deutsch-lateinischen Wortver-
zeichnis habe ich mir folgendes angemerkt:
ähnlich similis m. Gen., bei Sachen auch m.
Dat.: richtiger doch mit Dat.: bei Pers. auch
mit Gen. (s. Kühner-Stegmann II, 1, 449). an-
fangen etwas mit jemand facere alquid alquö: i
Klammern auch alicu! (s. machen mä"). an-
geblich weiß er nicht Ignöräre simulat (dieit):
fehlt sc. androhen: fehlt Ace. c. i. fut. (vgl.
versprechen). ansehnlich: fehlt amplus. an-
legen: fehlt Graben fossam ducere. ansporuen,
anstacheln: fehltut. anderer Ansicht sein dis-
sentire: fehlt (als = ab). antreffen döprehendere:
doch wohl besser offendere, convenire. es kann
nicht .ausbleiben: fehlt Gert nön potest (vgl.
uaausbleiblich). sich in Gewahrsam befinden:
in custödia tencri: mindestens in in Klammern.
Denn ebenso häufig ist Abl. instr. (Cic. Verr. II,
12. III, 60. Sulla 42. Scaur. 48. Phil. XI, 24.
Nep. Cim. 1). befreien von liberäre aliquä re:
auch ab und ex (s. Kühner-Stegmaun II, 1, 375).
erfreut: nur gavisus (nicht gaudens), 8. Kühner-
Stegmann II, 1, 759. erwarten exspectäre:
feblt ut. essen vēsci: warum die Länge?
glauben, im Glauben: vermisse ich rert, ratus.
Habe: fehlt mea, tua, sua n. pl. Hüter cüstös:
woher die Länge? Milch lac: warum lang?
Satrap satrapës, is: auch ae (vgl. im lat.-
deutschen Vok. satrapes, ae!). sobald in der
Erzählung Perf.: bei Wiederholung auch Plus-
quampf.! es bleibt nichts anderes übrig: fehlt
feri non potest, quin. verbergen occ. silvis, in
silväs; abd. in silväs: was für occ. gilt, bezieht
sich auch auf abdere. Denn dieses hat auch
in e. Abl. (Caes. b. g. I, 39, II. 19, VI, 15.
Cie. inv. I, 2. Mil. 40. Clu: 173), ja den
bloßen Abl. (Arch. 12 litteris se abdere =
epp. VII, 33, 2 in litteras se abdere). Bei
Livius regiert es nur den bloßen Abl. (XL, 7, 6)
oder in c. Abl. (IX, 7, 11. 12. XXV, 39, 1.
XXXI, 36, 1; sonst sub c. Abl. I, 58, 11 oder
intra II, 12, 15, IV, 56, 5 u. ö.). verfallen
(s. auch geweiht) = sacer c. Gen.: diese Regel,
die sich in allen Grammatiken findet (auch in
Kübner-Stegmann II®, 1, 439), stützt sich vor
allem auf die zwei Cicerostellen, wo tiberhaupt
sacer in dieser Bedeutung bei ihm vorkommt
(leg. II, 45 und Verr. I, 48). An der ersten
Stelle ist aber einfach das platonische [’7, &szi«
iapà ravswv Dewv (Legg. XIL, 955 E) übersetzt,
an der Verresstelle kann auch Beeinflussung
durch ein griechisches Vorbild vorliegen. So-
dann auf die bekannten anseres sacri Iunonis
bei Liv. V, 47, 4; Liv. XXIV, 3, 4 sacrum deae
pecus läßt sich der Kasus nicht erkennen, und
Plaut. Rud. 473 sacram urnam Veneris ist V.
attributiv aufzufassen; vgl. das folgende „sacra
urna Veneria“! Sonst hat s. stets den Dativ;
freilich sind das nur Dichterstellen und nach-
klassische Autoren (Plin., Tac., Suet.). Aber
sacer — verfallen, das sich bei Cic, überhaupt
nicht findet, regiert stets den Dativ. So schon
in der alten lex Numae bei Fest. 4P: si. quis-
quam aliuta faxit, ipsos Jovi sacer esto sowie
in der lex Valeria Horatia, deren alterttimlichen
Wortlaut uns Livius (III, 55) bewahrt hat: ut,
qui trib. pl. nocuisset, eius caput Jovi sacrum
esset. Mithin wäre die rigorose Schulregel da-
hin zu ändern: s. — verfallen c. Dat., =
heilig, geweiht c. Gen. oder Dat. Im Grunde
genommen gehen doch beide Bedeutungen von
Se gleichen Anschauung aus. sacer ist urspr.
absolut = „tabu“ (Fest. 468P: sacrum‘...
sive aedis sive ara sive pecunia sive quid aliud,
quod deis dedicatum atque consecratumn sit).
Je nachdem der Schriftsteller den Eigentums-
begriff hervorheben will oder den Interessen-
standpunkt des Beteiligten, steht der Gen. poss.
(= zugehörig) oder Dat. commodi (= bestimmt
für). Volksversammlung: fehlt comitia. vor-
werfen: auch erimini dare (mit quod oder Ace,
. 1!)°). Zu seiner Zeit illis temporibus:
6) Richtig sagt Fr.: obicio (mit Acc. c. I).
Merkwürdigerweise zählt dagegen Kühner-Stegmann
II? 1, 693 unter den Verben des Lobens und
Tadelns, die vereinzelt (statt des regelmäßigen
quod) auch den Acc. c. I. haben, obicere auf und
zitiert dazu Plaut. Epid. 664, Lucil. 340. Nach
meinen Feststellungen hat aber Cicero bei obicere
siebenmal den Acc. c. I. (Font. 17, Clu. 165, Sull.
60, Cael. 5, Rab. Post. 25, div. in Caec. 15, Balb. 5),
dagegen nur dreimal qnod (Verr. IV 37, Balb. 57;
68 [No.3.]
ebenso richtig auch illö tempore (bei Cic. in
den Reden unzählige Male).
Druck und Ausstattung des Buches lasse.ı
in Anbetracht des Krieges nichts zu wünschen
übrig. Druckfehler sind mir nur aufgefallen bei
calathus, coetus a, um(?), exspecäre, quoque!
Die Gründlichkeit meiner Besprechung soll das
Interesse, mit dem ich das Buch durchgelesen
habe, und zugleich den Dank für die vielfache
Anregung bezeugen, die ich ilm selber schulde.
Möchte dieser oder jeuer meiner Verbesserungs-
vorschläge dazu beitragen, die nächste Auflage
des trefllichen Buches zu vervollkommnen und
seine Verwendung für den lateinischen Unter-
richt noch nutzbringender zu gestalten.
Dresden. Edwin Müller-Graupa.
Tusc. I 3). Ebenso setzt Cicero quod bei crimini
dare nur div. in Caec. B, den (Acc. c.) Inf. zweimal
(Verr. I 12; V 73).
H
Auszüge aus Zeitschriften.
Das humanistische Gymnasium. XXIX, 34.
(65) Der Erklärung Heidelberger Universitäts-
lehrer der medizinischen und mathematisch-natur-
wissenschaftlichen Fakultät über den Wert des
humanistischen Gymnasiums als Vorbereitungs-
stätte für ihre Studienfächer sind 32 Dozenten der
Marburger Universität beigetreten. — G. A. O.
Collischonn, Paul Ankel 3. Aus Versumm-
lungen der Freunde des humanistischen Gym-
nasiums: (68) W. Klatt, Dreizehnte Jahrcsver-
sammlung der Freunde des humanistischen Gym-
nasiums in Berlin und Brandenburg (O. Crusius,
‘Deutschtum und Altertum’). — (72) Vereinigung von
Freunden des humanistischen Gymnasiums in
Breslau (A. Hilka, ‘Die lateinische Kultur des
Mittelalters’, — (73) S. Frankfurter, XIV. a o
Versammlung des Wiener Vereins der Freunde des
humanistischen Gymnasiums. — (75) Charitius,
Aus der Werkstatt des Gymnasiums., Gegenüber
H. Schierbaums Behauptung, daß das Gymnasium
viel mit dem Absolutismus gemeinsan habe, werden
Beispiele besprochen für das Herübersetzen (Horaz,
Od. IV 3) und das Hinübersetzen. — (81) F. Hahne,
Paul Schumann als Gegner des Gymnasiums. Be-
sprechung von ‘Deutschtum und höhere Schulen’
(Dresden und Leipzig). ‘Kein ernst zu nehmender
Feind’. — (93) E. Stemplinger, Klaudius Bojunga
hat gesprochen. Besprechung von ‘Zeitfragen des
deutschen Unterrichts auf den höheren Schulen’
(Berlin). “Überschreit sich in seinem Eifer so sehr,
daß er das Gelächter der Zuhörer erweckt’. — (96)
P. Brandt, Deutschunterricht und Deutschkunde.
Zur Abwehr’ gegen Bojunga. — (97) Th. Litt,
Stilproben aus der Polemik gegen das Gymnasium.
— (98) F. Bucherer, Zeitungs- und Zeitschriften-
schau 4—7. — (104) Caspari, Lesefrüchte (J. Sechert,
Die Nikilisten). — (105) R. Block, Schulfragen der
BERLINER PHILOLOGISOHE WOCHENSOHRIFT.
DS, Januar 1919.] 64
Gegenwart (Leipzig) u. Die Einheitsschule (Leip-
zig). Besprochen von F. Bucherr. — (106) M.
Siebourg, Die innere Weiterbildung unserer
höheren Schulen (Leipzig) ‘Lehrreich für den Fach-
maun wie für den Laien’. F. Bucherer. — K. Rein-
hardt, Die schriftlichen Arbeiten in den preußi-
schen höheren Lehranstalten (Berlin). ‘'Eigenartige
Propädeutik, die besonders dem Anfänger im Schulamt
manches Lehrreiche bieten kann’. F. Gebhard. —
(108) R. Kaestner, Schulverwaltungsrecht mit
Disziplinarrecht für höhere Schulen und Lehrer-
bildungsanstalten (Leipzig. ‘Gewandt und klar
geschriebenes Nachschlagebuch’”. E G. — Lexikon
der Pädagogik, hrsg. von E. M. Roloff. 5. Bd.
(Freiburg i. Bi ‘Wettejfert an Fülle und Viel-
seitigkeit des Stoffes mit selbst umfangreicheren
Werken’, E. G. A. Mūller, Das attische
Bühnenwesen (Gütersloh). ‘Für einen weiteren
Kreis, für Studicreude und auch für interessierte
Laien, gedacht’. P. Menge. — (109) A. Jolles, Aus-
gelöste Klänge. Briefe aus dem Felde über antike
Kunst, veröfl. von L. Pallat (Berlin). ‘Zeugt von
einer seltenen Durchdringung des Stoffes. E. G.
— F.Sommer, Sprachgeschichtliche Erläuterungen
für den griechischen Unterricht. Laut- und Formen-
lekre (Leipzig-Berlin). ‘Sollte jeder Altphilologe
durchstudieren’. E. G. — Goethe-Kalender auf das
Jahr 1918, hrsg. v. K. Heinemann (Leipzig):
‘Goethe und die Antike’. "Feinsinnige, reichhaltige
und übersichtliche Auswahl. F. G. — (110) Th.
Birt, Römische Charakterköpfe. 2. A. (Leipzig).
‘Fesselndes Buch’. EG — A. Schloßmann, Die
Kämpfe Julius Cäsars an der Aisne im jetzigen
Gefechtsbereich sächsischer Truppen (Leipzig).
‘Frisch und lebendig geschrieben‘. H. Zelle. — Q.
Horatius Flaccus, erkl. v. A. Kießling.
1. Teil: Oden und Epoden. 6. A. Emeuert von R.
Heinze (Berlin). ‘Durch geschmackvolles und be-
sonnenes Abwägen scheint ein gewisser Abschluß
erreicht‘. F. Bucherer. — (111) W.S. Teuffels
Geschichte der römischen Literatur. 6. A. bearb. v.
W. Kroll und F. Skutsch. 1. Bd. (Leipzig-Ber-
lin. ‘Wird auch in der neuen Gestalt wertvolle
Dienste leisten’. II. Zelle. — A. Eichhorn, 100
lustige Rätsel für junge Lateiner (Frankfurt a. M.).
‘Hauptzweck erreicht, P. Tietz. — G. W. Leib-
niz, Deutsche Schriften. Hrag. v. W. Schmied-
Kowarzik. 1. Bd.: Muttersprache und völkische
Gesinnung (Leipzig). Besprochen von F. Charitins.
— —
Der Katholik. XXI, 6.
(145) B. Durst, Zur Frage der Armenseelen-An-
rufung (Forts... Alexander von Hales. — (192) A.
E. Mader, Rephaim. Die vorgeschichtliche Kultur
Palästinas und Phöniziens. Ausführliche Besprechung
mit eigenen Beiträgen von dem gleichnamigen Werke
P. Kurges. — (210) C. J. Jellouschek, Johannes
von Neapel O. P. und seine Lehre vom Verbältnisse
zwischen Gott und Welt (Wien), ‘Gediegene Vor-
arbeit. R. M. Schultes.
— mm...
66 (No, 3.)
Museum XXV 11—12. XXVL 1.
(241) Marci Antonini Imperatoris in semet ipsum
libri XII. Rec. Henricus Schenkl. Ed. maior
(Leipzig). Hetzelfde werk, ed. minor 1915. Will-
kommene Gabe: opus expolitum et emendatum. K.
Kuiper. — (244) Sylloge Inscriptionum Graecarum
a Guilelmo Dittenbergero condita et aucta,
nunes tertium edita. Volumen alterum (Leipzig).
Wird gelobt von H. van Gelder. — (245) Susan H.
Ballou, The manuscript tradition of the Historia
Augusta (Leipzig u. Berlin. Referat von U. Ph.
Boisserain. — (246) The eclogues of Faustus An-
drelinus and loannes Arnolletus edited with
iatroduction and notes bij Wilfred P. Mustard
(Baltimore). Diese No. 3 der Serie ‘Studies in the
Renaissance Pastoral’ wird warm empfohlen von
J. J. Hartman. — (252) O. Th. Schulz, Das Wesen
des römischen Kaisertums der ersten zwei Jahr-
hunderte (Paderborn). Von der Art und dem Wesen
des ursprünglichen römischen Kaisertums liefert
Schulz ein vollendetes und zugleich zuverlässiges
Bild. Jammerschade, daß sein Buch nicht etwas
flotter und fesselnder geschrieben ist. A. van Gelder.
— (255) F. Preisigke, Antikes Leben nach den
ägyptischen Papyri (Leipzig u. Berlin. Der Rez.
kann nur Worte des Lobes finden, D. Cohen. —
(257) Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutsch-
lands und der Schweiz hrsg. von der Kgl. Buyer.
Akad, der Wissensch. in München. I. Band: Die
Bistümer Konstanz und Chur, bearb. von Paul
Lehmann (München). Ausführliche Anzeige von
K. 0O. Meinsma. — (260) W. Flemming, Die Be-
gründung der modernen Ästhetik und Kunstwissen-
schaft durch Leon Battista Alberti. Eine
kritische Darstellung als Beitrag zur Grundlegung
der Kunstwissenschaft (Leipzig-Berlin. Flemming
hat durch seine Schrift dem Studium der Geschichte
der Ästhetik einen guten Dienst erwiesen. J. H.
Groenewegen, — (268) Xenophontis Hellenica ed.
Cobet. Ed. sexta quam curavit M. Boas (Leiden).
Berieht von J, M. Fraenkel.
(1) W. A. Baehrens, Studia Serviana ad lit-
teras Graecas atque Latinas pertinentia (Gent). Bce-
sprechung mit Ausstellungen, in der der Rez. an
das Wort von Wagner erinnert: In keiner Schrift
des Altertums ist alles so ungewiß und für den
Gebrauch so unsicher als in dem Kommentar des
Servius. C. Brakman le. — (5) Manu Leumann,
Die lateinischen Adjectiva auf -lis (Untersuch. zur
indogerm. Sprach- u. Kulturwissenschaft hrsg. von
Karl Brugmann u. Ferd. Sommer) (Straßburg).
Fleißiger Beitrag zu den schwebenden Fragen;
bringt wenig oder keine ganz neuen Gesichtspunkte.
Jos. Schrijnen. — (6) C. Thulin, Corpus Agrimen-
sorum Romanorum. Vol. I fasc. 1: opuscula agri-
mensorum vet. Adiectac sunt 48 tabulae photo-
typicae (Leipzig). Ausführliche Anzeige dicser
gründlichen, wissenschaftlichen Arbeit von C. Brak-
man Is. — (11) J. Kaerst, Geschichte des Helle-
nismus,; 1. Teil, 2. Aufl. (Leipzig-Berlin). Bericht
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT. [18. Januar 1919.) 66
ı von M. Engers. — (14) M. Wundt, Gricchische
Weltanschauung. 2. Aufl. (Leipzig). Angezeigt von
K. Kuiper. — (15) F. Boll, Sternglaube und Stern-
deutung, die Geschichte und das Wesen der Astro-
logio (Leipzig). Wird allen Philologen nnd Theo-
logen zur Lektüre empfohlen von J. ran Wageningen.
Neue Jahrbücher. XXI, 9.
(I) (869) B. Sauer, Antike Feldherrnbildnisse.
Die größere Masse sind die Kriegerbilder vom
6. vorchristl. Jahrh. bis in die Spätzeit der Antike.
Besondere äußere Kennzeichen fehlen meist völlig.
Nachweisen läßt sich wahrscheinlich Miltiades, bei
dessen Bild das Typische, entsprechend dem Feld-
herrntypus des 5. und 4. Jahrh. überwiegt, Kimon(?),
Perikles nach dem gewiß bald nachgebildeten Werk
des Kresilas, Verschieden in der Auffassung ist
der namentlich durch den Dioskurenstern gekenn-
zeichnete Xanthippos im phidiasischen Stil, bisher
gelegentlich als Ares oder Heros gedeutet, Der
Pastoretsche Kopf hingegen bietet geradezu ein
„martialisches“ Feldberrnbildnis. Der meist „The-
ınistokles“ genannte hervorragend schöne vatika-
nische Kopf ist mit Graef Alkibiades zu nennen;
er geht wohl auf Polykles zurück, der ein bezeugtes
Bildnis des Alkibiades schuf. Für das 4. Jahrh. kommt
die literarische Überlieferung uns mehr entgegen.
Über das Schema des Bildnisscs sind wir nur im
vielerörterten Fall des Chabrias unterrichtet, von
dem Nachbildungen nicht erhalten sind. Rea-
listische Bilder erinnern an den Pellichos des
Demetrios. Dann folgen mit allmählicher Ver-
stärkung realistischer Einzelzüge behelmte Köpfe
des alten Typus. Ihre Reihe bricht ab, als Athen
aufhört, eine ernste Militärmacht zu sein. Ein
neuer Porträttypus war durch Alexander von Make-
donien aufgekommen. In Betracht kommen die Dar-
stellungen, die den König in seiner militärischen
Eigenschaft vorführen. Die chemals Rondaninische
Statue in München ist auszuscheiden. Es bleiben
das pompejanische Mosaik, die Bronzestatuette von
Herkulancum (aus der Grauikosgruppe von Dion?),
die feine, höfisch idealisierte Relieffigur vom
Alexandersarkophag, die großartige Darstellung des
Goldmedaillons von Abukir, wohl auch Lysipps Werk,
von dessen Rundbild mit der langen Lanze als dem
Werkzeug der Welteroberung die Nelidoffsche
Bronze die beste Vorstellung gibt. Über alles
Menschliche hinaus erschien er bei Lysipp in
„heroischer, idealer Nacktheit“. Wenn nun auch
die realistischen Feldherrnporträts nicht verschwin-
den, so lag doch für die Darstellung jüngerer Leute
der Gedanke an jugendliche Heroen näher. Auch
Ältere wollten die Ähnlichkeit mit dem vergötterten
König nicht missen, wie der nach jetzt üblicher
Weise bartlose Ptolemaios. Die künstlich gemachte
Jugendlichkeit vereint sich wit der idealen Nackt-
heit in der Erzstatuc des hellenistischen Herrschers
im römischen Nationalmuseum. Die Porträts von
Pyrrhos und Mithradates sind die seltenen Ver-
87 [No.3]
treter hellenistischer Feldherrukönigsbildnisse. Von
den Bildnissen : geringeren Ranges fehlt die An-
schauung. Reichgeschmückte Reliefpanzer und
Feläbinde sind nicht zu bezweifeln. In Rom ent-
standen im 3. oder 2. Jahrh. unter griechischem
Einflusse die frühesten Feldherrnbildnisse. Ein zur
Nacheiferung spornendes Moment bot wohl das für
Perseus begonnene, auf Ämilius Paulus übertragene
delphische Denkmal mit dem Feldherrn hoch zu
Roß über seinem zu Boden geworfenen Feind. Die
Weiterentwicklung bietet Verzicht auf altväterische.
republikanische Schlichtheit, Verwertung griechi-
schen Materials in jedem Sinne, Übertrumpfung des
Vorgängers im Wetteifer mit den Gewohnheiten des
hellenistischen Staats- und Hoflebens. Die Bildnisse
der bedeutenden republikanischen Feldherrn lassen
sich nicht nachweisen; auch der vielbewunderte an-
gebliche Scipio mit kreuzförmiger Narbe über der
linken Schläfe stellt sich als Isispriester heraus, und
die bis auf den Mantel nackte Kolossalstatue vom
Marsfeld kann nicht Pompejus darstellen, dessen
ordinäres, subalternes Gesicht der Kopf von Ny-
Carlsberg bietet. Cäsar lernen wir wohl am besten
aus einem Kopf des Britischen Museums kennen,
während der Berliner Basaltkopf vielleicht nicht
einmal antik ist. Mark Auton ist in einem Lon-
doner Kopf und Agrippa in der Grimanischen
Statue zu erkennen. Fast die einzigen Feldherrn-
statuen der Kaiserzeit sind die Kaiserbildnisse
selbst. Der Typus der Panzerstatue, der auch hel-
lenistisches Erbteil ist, tritt uns in der Augustus-
statue von Primaporta entgegen mit ihrem Panzer-
schmuck, dem vollkommensten Beispiel wohl-
erdachter, die Wirkung der Persönlichkeit steigern-
der Gestaltung des Beiwerks im antiken Feldherrn-
porträt. In demselben, römischen Verhältnissen an-
gepaßten griechischen Typus erscheinen kriegerische
kaiserliche Prinzen, aber auch der entartete Cali-
gula, ferner Vespasian, Titus, Trajan, der in seinem
großartigen Denkmal die ältere griechische Kunst
übertrumpfte, Hadrian, Mark Aurel, dessen Reiter-
bild in seinem antiken Bestand nicht gesichert ist.
Für die Soldatenkaiser bleibt das Feldherruporträt
die Normalform bis zur lateranischen Statue Kon-
stantins. Von neuen künstlerischen Gedanken finden
sich nur vereinzelte, gutgemeinte Versuche ohne
Wirkung (Commodus als Herakles, Alexander Se-
verus als griechischer Läufer) Die Panzerstatue
verdrängt die idenle Nacktheit. Das letzte Bildnis,
der Bronzckoloß von Barletta (Valentinian Li gibt
in seiner rein militärischen Auffassung eine Vor-
stellung davon, wie die Denkmäler wirklich be-
deutender Feldherrn dieser Spätzeit ausgesehen
haben mögen. Die vier Gruppen vou Feldherrn-
bildnissen entsprechen sich paarweise: wie die
Bildnisse der Kaiserzeit haben auch die hellenisti-
schen schon etwas unangenehm Offizielles, künst-
lich Gesteigertes. Schlichter und natürlicher stehen
die republikanischen Feldberren vor uns, mehr noch
als, die römischen . die älteren griechischen. Die
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCBENSCHRIFT.
[18. Januar 1919.) 68
innerlicheVerwandtschaft griechischen und deutschen
Geistes zeigt auch der Vergleich der Peldherrn-
denkmäler beider Völker. — (389) H. Werner, Bar-
barus. I. Bereits die Hellenen, die im 5. Jahrh.
alle fremden Völker als ‘Barbaren’ bezeichneten,
waren im unklaren über Ursprung und anfängliche
Bedeutung dieser Benennung. Strabon, der auch die
älteren Erklärer, Thukydides und den Aristarch-
schüler Apollodor, berücksichtigt, gibt die richtige
Etymologie, wenn er „Barbaros“ als eine reduplizierte
Nominalbildung auffaßt, die ein unverständliches
Kauderwelsch nachahmend verspotten sollte. So
findet sich das Wort sogar vom unverständlichen
Geräusch. II. Die Griechen gaben allen Völkern,
mit denen sie sich nicht verständigen konnten, den
Namen ßäpßaparUnverständliche’. Manche Parallelen
bieten denselben Vorgang. Überdies hatten die
Griechen den fremden Sprachen gegenüber geradezu
den Eindruck von Vogelstimmen, die gern als Bdp-
Bapos «üöyyns bezeichnet wurden. Mit der Un-
kenntnis der Sprache eines Volkes und der damit
:verbundenen Unkenntnis seiner Kultur macht: sich
leicht das Gefühl der Überlegenheit geltend. Symbol
dieser Entwicklung in Griechenland wurde unser
Wort. Das nationalistische Programm schafft eine
kulturelle Kluft. Bei Hekataios fehlt in der Gegen-
überstellung von ‘Hellene’ und Barbar noch eine
derartige Spitze. Schon bei Herodot aber fühlten
sich die Griechen als etwas Besonderes. Zu Ver-
kündern der nationalen Sonderstellung machen sich
die attischen Tragiker, auch Isokrates. Unter dem
Einfluß der Verhetzung wird der Barbar zu einem
Typus (vgl. Theophrast), auf den man alle Laster
bäuft. Die Versuche, dem Worte Sipßapc; seinen
gehässigen Sinn zu nehmen (Thukydides, Alexander
d. Gr.), sind erfolglos geblieben. Der ethnographische
Begriff wurde allmählich ausschließlich auf das
moralische Gebiet übertragen. Freilich die kultur-
müde Menschheit des späten Hellenismus gelangte
zu einer sentimentalen Idealisierung gerade jener
Völker, die man sonst als Barbaren verachtete.
II. Auch die Römer galten bei den Hellenen
durchaus als Barbaren. In älterer Zeit schämt sich
kein Römer, die kulturelle Überlegenheit der Grie-
chen einzugestehen. Im offiziellen Verkehr zu den
Griechen aber wurde eine Überlegenheit niemals
anerkannt. Die Römer erstrebten die tatsächliche
materielle Oberhoheit. Nur weil ihnen; an Schlag-
wörtern wenig gelegen war, nannten sie die
Griechen nicht barbari. Weil weiterhin die Heiden
zunächst das Christentum wohl als eine ‘barba-
rische’ Philosophie bezeichneten, bekommen die Be-
kenner des Heidentums den Namen "EAr,ves, denen
des Christentums fällt der Name Sapßapcı zu.
IV. Die Germanen erheben den ihnen von den
Römern beigelegten Namen barbari zum Ehrentitel,
Seit dem 5. Jahrh. bedeutet barbarus der Tapfere,
der Soldat. Aus den Zeugnissen geht weiterhin
hervor, daß überall da innerhalb der Romania, we
das Wort altbodenständig ist, d. h. auf der Iberi-
6- [No. 3.)
` BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(18. Januar (9191 70:
sehen Halbinsel, in Jtalien und Südfrankreich, die
romanische Bedeutung an die lateinische ‘roh, un-
gezähmt, wild’ anknüpft. Die Sprachen verflachten
dann den Begriff immer mehr. Im Französischen,
wo das Wort immer „wacker, tapfer“ bedeutet. ist
es nicht bodenständig. V. Wie lebenskräftig und
entwicklungsfähig das Wort in allen Sprachen ist,
wird nachgewiesen. VI. Das deutsche ‘brav’ ist
wohl von den Landsknechten als Ersatz für das
vielleicht besonders durch Luthers Einfluß in an-
derer, in eingeschränkter Bedeutung verwendete
“fromm' aufgenommen worden. Mit der Zeit be-
ginnt es seine lobende Bedeutung zu verlieren. —
(il) (213) P. Pendaie, Die griechischen Studien im
deutschen Mittelalter. Nach der Gründung des
Frankenreiches hatte die römische Kirche vorerst
genug an der Aufgabe, die Kenntnis der lateinischen
Sprache iu deutsche Lande zu verpflanzen. Am
deutschen Hofe mußte man wegen politischer Ver-
bindungen der griechischen Sprache wenigstens
zeitweilig Beachtung schenken. An den Stätten, wo
gelehrte Studien gepflegt wurden, in den Kloster-
und Domschulen, begann man neben der theologi-
schen Wissenschaft auch schon das Studium des
Altertums, d. h. die lateinische Sprache und Lite-
ratur, unter dem Gesichtspunkte der Erziehung des
Rlerus zu betreiben. Für das Griechische läßt
sich auch für die irischen Klöster nur Bekanntschaft
mit den griechischen Buchstaben und den ersten
Grundbestandteilen der Sprache, Kenntnis ferner
einiger griechischer Wörter und im Zusammennange
damit das gelegentliche sich Gefallen in äußeren
Wortspielereien feststellen. In der Schola palatina
hatte das Griechische keine Stelle. Unter ihrer |
Einwirkung standen die Klosterschulen in Fulda,
Reichenau, St. Gallen. Hrabanus Maurus in Fulda |
hat nur
Wörter gekannt, aber das Studium des Griechischen
rein äußerlichen Grenzen. Nur sein Schüler Ekke-
hard IV. erweckt den Eindruck, etwas tiefer in die
griechische Sprache eingedrungen und mit der Ent-
wicklung der griechischen Philosophie ein wenig
bekannt zu sein. Mit ihm (1060 +) verlor die Schule
den letzten hervorragenden Lehrer. Im Latei-
nischen gingen also nach dem Aufblühen der drei
Klosterschulen einzelne Lehrer über den einseitigen
Betrieb des Lateinischen als Kirchensprache hinaus
und lehrten die Alten wohl auch ihrer selbst wegen.
Die griechiechen Studien sind aber in den älteren:
Klosterschulen völlig unbekannt. Mit der Hebung
der Schulen eigneten sich einzelne Mönche, sei es
aus persönlicher Berührung mit Griechen (Reichenau),
sei es durch Unterricht oder aus Büchern (St. Gallen)
eine gewisse oberflächliche Kenntnis des Griechi-
schen an, die in der Beherrschung der Schrift-
zeichen, eines sehr beschränkten Wortschatzes und
geringfügiger Teile aus der Grammatik bestand.
Man verschmähte nicht, sein Wissen in den Schriften
anzubringen. Für die Klosterschulen blieb die Ein-
führung ins Griechische als Auszeichnung auf die
befähigten Schüler beschränkt. Ein Eindringen in
die griechische Sprache ist dem deutschen Mittel-
alter versagt geblieben, auch in St. Gallen, wo
einzig Ekkehard IV. etwas mehr als die sonst üb-
lichen rein äußerlichen Kenntnisse zeigt. Kein
Lehrer und Schriftsteller war der lateinischen und
„der griechischen Sprache vollkommen mächtig“.
Auch auf den neuen Stadt- oder Ratsschulen (seit
der ersten Hälfte des 13. Jahrh.) und den Hoch-
schulen (seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrh.) war
dem Griechischen kein Raum gegeben. — (228) G.
Reichwein, Über den Sinn geschichtlicher Bildung
in unserer Zeit. — (241) F. Giesing, Neuhumanismus
des 20. Jahrhunderts. *Ein immer inniger werden-
das griechische Alphabet und einige ! der Bund zwischen deutsch-nationalen und klassisch-
humanistischen Bildungs- und Erziehungskräften soll
warn empfohlen. Auch für die Schule zu Fulda | das Ziel in der Fortentwicklung unseres Gymnasial-
liest man nichts von einer tiefergehenden Beschäf-
tigung mit dem Griechischen. Nach Reichenau, das
vom 9. bis zum Ende des 11. Jahrh. blühte, sind
in der ersten Hälfte des 10. Jahrh. griechische
Mönche zu bleibendem Aufenthalt eingewandert.
Auch der Besuch griechischer Pilger ist bei der
Lage des Klosters natürlich. Durch Unterricht
oder Verkehr mit den Griechen haben Walahfried
Strabo und Hermann der Lahme, der in seinen Se-
quenzen griechische Worte einflicht, ihre geringen
Kenntnisse im Griechischen erworben. In St. Gallen,
dessen Schule um die Mitte des 9. Jahrh. einen Auf-
schwung erlebte, wurden auch griechische Schriften
vervielfältigt. Nicht einmal Notker Balbulus ist
über eine rein äußerliche Kenntnis des Griechischen
hinausgekommen. Auch für die von den beiden
ersten Ekkeharden geleitete Klosterschule hören
wir wenig von der Pflege des Griechischen. Von
der Herzogin Hadwig sollte der Klosterschüler
Burchard die griechische Sprache erlernen. Auch
die griechische Sprachkenntnis des vielseitigen,
schöpferiseh wirkenden Notker Labeo hielt sich in
unterrichts sein, ein Neuhumanismus des 20. Jahr
hunderts.’ |
— ——— —
Literarisches Zentralbl. 1918. No.49. 50. 51/52.
(941) A. Allgeier, Der König und die Königin
des 44. (45.) Psalmes im Lichte des Neuen Testa-
ments und der altchristlichen Auslegung. Ein Bei-
trag zur Begriffisgeschichte der Sponsa Christi
(Mainz). ‘Wertvolle Stoffsammlung, aber es mangelt
die gründ:iche Verarbeitung. v. D. — (47) K.
Trüdinger, Studien zur Geschichte der grie-
chisch - römischen Ethnographie (Basel - Leipzig).
‘Tüchtige Arbeit. — (351) K. Wulff, Den old-
javanske Wirätaparwa og dens Sanskritoriginal.
Bidrag til Mahäbhärataforskningen (Kopenhagen).
‘Die Sanskritisten haben alle Ursache, dem Kenner
des Altjavanischen dankbar zu sein. B. L.
(969) H. Steiner, Datio in solutum (München).
‘Gut geschriebene Züricher Habilitationsschrift’. —
(970) A. Fischer, Das Liederbuch eines marrokes-
nischen Sängers. Nach einer in seinem Besitz befind-
lichen Handschrift herausg., übers, ü. erkl, L Lieder
71° (No. 8
in marokkanisch-arabischer Volkssprache. 1. photo-
lithographische Wiedergabe des Textes (Leipzig).
Besprochen von H. Stumme. — (971) Platons Dia-
loge Hippias I und II, Ion. Übers. u. erläut. von
O. A pelt (Leipzig) u. Platons Dialoge Alkibiades
der erste, Alkibiades der zweite. Ubers. u. erlāut.
von O. A pelt (Leipzig). ‘Für den fachlich Gebil-
deten in erster Linie gedacht; mit gediegenen Ein-
führungen‘. Pr.
(981) S. Landersdorfer, Die sumerischen
Parallelen zur biblischen Geschichte (Münster i. W.).
Besprochen von E. Ebeling. — (990) Altorientalische
Texte und Untersuchungen, hrag. v. B. Meißner.
I. Bd. (Leiden): 1. Heft: B. Meißner, Assyrio-
logische Forschungen I. 2. Heft: Fr. Schmidtke,
Asarbaddons Stattbalterschaft in Babylonien und
seine Thronbesteigung in Assyrien 681 v. Chr.
9. Heft: W. Caspari, Thronbesteigungen und
Thronfolge der israelitischen Könige. Anerkennend
besprochen von dJ. Herrmann. — (991) M. Leu-
mann, Die lateinischen Adjektiva auf Je Mit
Nachtrag und Index von E. Leumann (Straß-
burg). ‘Scharfsinnige Aufdeckung verborgener Zu-
sammenhänge wie sichere Handhabung des sprach-
wissenschaftlichen Rüstzeugs und Verfahrens’ ge-
rühmt von H. Meltzer. — (994) W. Asmus, Not-
stände an höheren Schulen (Leipzig). Trotz cin-
selner Ausstellungen ‘anregendes Buch’. W. Lorey.
Deutsche Literaturseitung. 1918. No. 44/45.
(912) P. Wolters, Aus Ferdinand Dümmlers
Leben. Dichtungen, Briefe und Erinnerungen
(Leipzig). ‘Warme, anschauliche Schilderung des
Menschen Dümmler’. G. Lehnert. — (917) Leibniz,
(Anläßlich der zweihundertjährigen Wiederkehr
seines Todes) (ungar.) (Budapest). ‘Vielseitiges, ein-
ander ergänzendes Bild von Leibniz’ Wesen und
Wirken’. L. Rácz. — (918) G. Kerschensteiner,
Deutsche Schulerziehung in Krieg und Frieden
(Leipzig u. Berlin). ‘Inhaltsreiches, anregendes
Buch, voll von goldenen Aussprüchen’. H. Wolf.
— (922) C. Fries, H Kunicke, E.Siecke, Vier
Abhandlungen [Mythologische Bibliothek] (Leipzig).
‘Nur die Abhandlung von Siecke „Über einige
mythologisch wichtige Tiere“ (lose Bemerkungen)
kann man als wissenschaftlich bezeichnen‘. M.
Winternitz. — (923) Die Satiren des Horaz. In
deutscher Prosa v. H. Röhl (Berlin). ‘Beste Prosa-
übersetzung’, die kennt E. Stemplinger. — (930) H.
Patzig, Die Städte Großgermaniens bei Ptolemäus
und die heut entsprechenden Orte (Dortmund). Im
allgemeinen abgelehnt von A. Ricse.
Mitteilungen.
Vergil catal. 14 (6), 9.
Wenn der Dichter den Acneas im Liede besungen
hat, dann, so gelobt er, will er der Venus eine her-
vorragende Weihegabe darbringen, nicht nur Weih-
rauch, ein Gemälde und einen Kranz, sondern einen
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(18. Januar 19819.) 72
Widder und einen Stier wird er ihr opfern. Weiter
verspricht er der Göttin, Marmoreusque tibi aut mille
coloribus ales In morem picta stabit Amor pharetra.
Hier hat man schon lange an aut Anstoß genommen,
Es läßt sich unmöglich halten, schon weil die Wahl
zwischen einer Marmorstatue oder einem weniger
wertvollen farbigen Weibgeschenk (etwa aus Ton.
oder Holz) gelassen wird und weil in morem der
ausgesprochenen Absicht, etwas Ungewöhnliches zu
weihen, widerspricht. Aber von den zahlreichen
Verbesserungsvorschlägen (dea, iam, cum, sed, Gët
vel) wirkt keiner überzeugend. Bedenkt man jedoch,
daß in den zwei Distichen vorher die bescheidenen
Gaben im Gegensatz zu den Brandopfern stehen,
so liegt es nahe, etwas Ähnliches hier anzunehmen
und zu schreiben tibi, haut usw. Das Standbild
aus Marmor stellt Vergil den gewöhnlichen stark
bemalten Statuen von geringerem Material gegen-
über, ebenso wie er ecl. 7,31ff. ein Weihgeschenk
an die Diana beschreibt: levi de marmore tota Pw-
niceo stabis suras evincta colhurno. Für Marmor-
werke hat er eben den Geschmack seiner Zeit, die
Färbung auf Nebeudinge zu beschränken. Doch
tritt auch schon an einer Tonfigur aus Tanagra,
welche die Artemis als Jägerin darstellt (R. Kekule,
Griechische Tonfigureu aus Tanagra, Taf. XVIIS. 30),
die Färbung der Stiefel und ihrer Riemen besonders
deutlich hervor.
Königsberg i. Pr. Otto Roßbach.
rn —
Gehört Kallimachos zu den alexandrinischen
Bibliothekaren ?
Das Bibliothekariat des Kallimachos, das ich
durch meine Kallimachcischen Studien (Gymu.-
Progr. Wien XVII. Bez. 1895, S. 4 f.), vollends aber
durch den Oxyrhynchos-Papyros 1241 (vgl. die An-
zeige der einschlägigen Schrift von Rostagni in
dieser Wochenschr. 1915, 1474) erledigt glaubte, der
Kunde von zwei Bibliothekaren namens Apollonios
brachte und so die auf Aristerch bezüglichen
Tzetzesstellen: zerdpry 9 stung ano Zrvoðótov te-
obvu erklärte, ist durch Sitzler Wochenschr. f,
klass. Phil. 1917, 1087 cn einem neuen Schein-
dasein erweckt worden. Die Nachricht des Tzetzes
hatte niemals das Gepräge späterer Erfindung, aber
Sitzler hat ihr nun einmal den Glauben abgesprochen
(N. phil. Rundsch. 1896, 210; vgl. Rannow Wochen-
schr. f. klass. Phil. 1896, 483) und stellt als zweifellos
die Bibliothekarreihe: Zenodot, Kallimachos, Apol-
lonios Rhodios, Eratosthenes, Aristophanes, Apol-
lonios Eidographos, Aristarch auf, die ich nicht un-
widersprochen lassen möchte. Auf die sonstigen
Bemerkungen von Sitzler,von denen etwa ènt tüv dd.
twv Basddwv (für twevatwı Basher, Z. 17) in Erwägung
gezogen werden kann, zurückzukommen, wird sich
vielleicht Gelegenheit bieten, wenn mir die von
Rostagni angekündigten Schriften zugänglich sind.
Brünn. Wilh, Weinberger.
Fame
Verlag von Uu. R. Beisland in Leipzig, Karletraße 30. — Druck von der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, B.-A.
PERAE LIE.
d
JUN. 41919
ell of MICH“
BERLINER
PHILOLOGISCHE WOCHENSCHAIFT.
Erscheint ee
jährlich 52
HERAUSGEGEBEN VON
Nummern. und — —
Zu bezieben F. POLAND werden angenommen.
durch alle Buchkandkıngen und (Dresden-A.) — |
Postämter sowie au von — Preis der dreigespaltenem
der Verlagebuchhandiung. Die Wochenschrift erbalten die „Biblie- Are
, thoca philologica classica" — jährlich 4 Hefte — zum e
der e gie Voraugspreise von 4 Mark (statt 8 Mark). der Beilagen nach Übereinkunft.
39. Jahrgang. 25. Januar. 1919. NSA
ez ț balt, Ss
Rezensionen und Anzeigen Spalte Spalte
K. H. Meyer, Perfektive, imperfektive und per- Giotta. IX, 4.2... 22000 nenne 87
fektische Aktionsart im Lateinischen (Meltzer) 73 Orientalistische Literaturzeitung. XXI,11/12 88
A. E. Mader, Altchristliche Basiliken und Zeitschrift der Deutsch. Morgenländ. Gesell-
Lokaltraditionen in Südjudäa (Thomsen) . . 78 schaft, LXXII, 34 . . 2.2.2 22000. 88
E. Bernheim, Mittelalterliche Zeitanschauungen Wochenschr. f. kl. Philologie. 1918. No. 51/52 89
in ihrem Einfluß auf Politik und Geschicht- Mitteilungen:
schreibung. Teil I (Lammert) ....... 84 ng
Aussüge aus Zeitschriften: E. Assmann, Feblgriffe und neue Wege bei
Bayer. Blätter f. d. Gymnasial-Schulw. LIV, der Erforschung kleinasiatischer Eigennamen 89
DO E ee ee el Sn ee es Bee &6 | Eingegangene Schriften. . . e .. 96
Rezensionen und Anzeigen.
Karl H. Meyer, Perfektive, imperfektive
und perfektische Aktionsart im Latei-
nischen. Ber. über d. Verh. d K. Sächs. Ges.
d. W. z. Leipzig, Pbil.-bist. Kl. LXIX. Bd., 6. H.
74 8. 8.
Der Verf. will beweisen, „daß das latei-
nische Porfekt imperfektiver Verba
in seiner aktionellen Bedeutung das
alte Perfektum fortsetzt, also einen
Zustand bezeichnet, daß dagegen das
lateinische Perfekt perfektiver Verba
die Bedeutung des alten Aorist hat“.
„Dieses Gesetz, daß das Perfektumiim-
perfektiver Verba rein perfektische
Bedeutung hat, gilt für Plautus, Te-
renz und Lucrez durchgehends“; bei
Catull, Vergil und Horaz ist es nicht mehr deutlich
erkennbar; bei Cicero sind seine Nachwirkungen
in den viel gebrauchten Verben statistisch sehr
deutlich, bei Tacitus weniger zu spüren. Als
Grundlage für diesen neuen Versuch, die, wie
K. H. Meyer zutreffend sagt, bisher nicht be-
wiesene Geltung der Aktionen im Lateinischen
zu beweisen, betrachtet er die Rektion der
Verba, besonders derer der Bewegung. Bei
Plautus, Terenz und noch Lucrez sei
. 78
esnicht möglich, zudem Perfekt eines! EE Aorielön dee sind,
'imperfektiven Verbs der Bewegung
die Angabe des Ausgangspunktes
oder der Zielrichtung hinzuzufügen.
Plautus könne also wohl sagen ille it ad
cenam oder ibo in tabernam, wo nicht behauptet
werde, daß das. Ziel erreicht sei, dagegen sei
ii, ieram, iero ad cenam, in tabernam bei ihm
nicht möglich, weil is, ieram heiße „der Weg
liegt, lag hinter mir“; dafür müsse etwa abii
usw. eintreten. Als imperfektiv seien anzu-
sprechen ire, currere, migrare, volare, fugere;
ferner ducere, ferre, rapere, movere; wahrschein-
lich auch trahere, agere und quaerere, vocare,
postulare. „Sicher perfektiv“ sollen sein venire,
vehi, mittere, iacčre, figere, capere, emere, dare,
ferner nuntiare und audire.
Überraschend scheint zunächst die statisti-
sche Bekräftigung dieser Aufstellung, insofern
bei Plautus das Simplex ire mit einer Rich-
tungsangabe auf die Frage: wohin? 154 mal,
und zwar ausschließlich im Präsensstamm, die
Komposite 167 mal, davon 48 mal im Perfekt-
stamm, verwendet werden, und ganz ähnlich
steht es bei Terenz. Trotzdem vermisse ich einen
Nachweis darüber, daß sämtliche Formen wie ii,
ieram, iero tatsächlich im Sinne von Zustands-
perfekten und nicht teilweise anch von kon-
"Ferner
74
75 (No. 4.)
hebe ich hervor, daß K. H. M. selbst mit rühm-
licher Unhefangenheit anf höchst bedeukliche
Einwände aufmerksam macht. Hierher gehört
Plantus Capt. 194 ad fratrem, quo ire dixeram,
mox (erg, Allerdings sucht er der Schwierig-
keit Herr zu werden durch die „psychologische“
Wiedergabe: „Der ich zum Bruder gehen wollte,
wie ich gesagt habe, werde bald den Weg hinter
mir haben.“ In Wirklichkeit wird niemand,
der unbefangen an die Stelle herantritt und
sie ohne T’üftelei so auf sich wirken läßt, wie
sie dasteht, anders übarsetzen können als: „Zum
Bruder, wohin zu gehen ich erklärt hatte, werd’
icb bald gegangen sein.“ Dasselbe gilt van
K. H Meyers Auffassung der Worte Plant.
Bacch. 347 deos atque amicos iit salutatum ad
forum: auch bier sei nicht iit, sondern salw-
tatum mit ad forum zu verbinden und ad nicht
mit „zu“, sondern mit „bei“ wiederzugeben, so
daß wir zu verstehen hätten: „Er ist fort, die
Götter und Freunde auf dem Forum zu be-
grüßen.“ Bewiesen werde diese Auslegung
durch Terenz Hec. 76 f.: Senex si quaeret, me
modo (ege dicito ad portum percontatum ad-
ventum Pamphili: denn da zeige die Vers-
trennung, daß die Pause hinter dicito zu machen
und ad portum mit percontatum zusammenzu-
nehmen, also nicht mit „zum Hafen“, sondern
„am Hafen“ zu übersetzen sei. Natürlich ist
wiederzugeben: „Wenn der Greis nacb mir
fragen wird, so sollst du sagen, ich sei so-
eben zum Hafen gegangen, um mich nach
der Ankunft des Pamphilus zu erkundigen“
und nicht: „Ich sei fort, um mich am Hafen
. zu erkundigen“. Dazu zwingt ja schon
allein das modo „soeben“; daß aber der Ge-
danke von einem Verse in den anderen Ober.
greift, ist doch in der Dichtung der Alten
ebenso häufig wie in der unserigen und fallt
überhaupt nicht ins Gewicht! Sodann Plaut.
Bacch. 482 ist tiberliefert quom manum sub
vestimenta tetulit Bacchidi. Wenn K. H. M.
dazu sagt: „Dieser einzigartige Verstoß gegen
das Gesetz ist unerträglich; es ist kein Zweifel,
daß ein Fehler vorliegt, der nur durch Kon-
jektur zu verbessern ist,” so scheint mir eher
auf seiner Seite ein kräftiger Zirkelschluß und
der Verzicht auf eine grammatische Erklärung
vorzuliegen. Willkürlich ist es auch, wenn der
Konj. Imperf. von ferre, weil er sich dem „Ge-
setz“ nicht recht fügen will, für nicht voll im-
perfektiv ausgegeben wird. Wenn ferner unter
29 Fällen, in denen vocare bei Plautus auf-
tritt, 10 sind, in denen eş ohne Zusammen-
setzung mit einer Präposition im Perfektum
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(25. Januar 1919.) 76
mit Richtungsangabe erscheint, so entgeht es
dem Verf. selbst nicht, daß hierin allerdings
eine schlimme Durchlöcherung seines Kernsatgeg
liegt, und er gibt dem Bedenken Raum, „daß
dann also der Prozeß der Vernachlässigung der
Aktionsarten bei einzelnen Verben bis in die
plautinische Sprache zurückreicht“. Daß īm-
perfekta wie veniebat, adibat usw. nicht kursiv-
durativ, sondern nur konativ oder iterativ sein
dürfen, verlangt allerdings K. H. Meyers Lehre;
ich vermisse jedoch für diese Annahme die
Vorlegung der vollständigen statistischen Unter-
lagen. Aber selbst wenn des Verfassers Be-
hanptung durch gie bestätigt würde, so ‚meine
ich, wäre das, was sie beweisen soll, immer
poch nicht bewiesen: man frage sich nur, ob
eine wirklich perfektive, d. h. voll aoristische
Form in der Art von ov, Aboy, Tivayxov
konativ 'gebraucht werden könnte! Hier
stoßen wir auf die Achillesferse der
ganzen Abhandlung: es ist dies die
unscharfe Bestimmung des Begriffes
perfektiv. Von diesem kann man mit wissen-
schaftlicher Berechtigung nur da reden, wo das
Ziel nicht bloß in den Blickpunkt tritt, sondern
als erreicht betont wird. Ist es dagegen nar
ins Auge gefaßt, ohne daß seine Erreichung
ausdrücklich mit eingeschlossen wird, so ver-
bleibt die Handlung innerhalb des imperfektiven
Rahmens und erscheint als terminativ, es be-
darf also für die Anwendung des Imperfektums
keiner Erklärung oder gar Entschuldigung.
Dies gilt g. B. von venire, aber auch von adire,
wie sich ganz deutlich an Plaut. Bacch. 575 f.
zeigt: hier soll nach K. H. M. ire ad eam im-
perfektiv, aber adi aciutum ad fores peifektiv
sein. In Wahrheit sind beide imperfektiv, und
zwar dre kursiv „geh“, adi terminativ „geh’
hin!“; auch bei letzterem ist die Tür nur als
erstrebt, nicht aber als erreicht bezeichnet. Im
Zusammenhang damit steht die Übernahme einer
meiner Ansicht nach unrichtigen Aufstellung von
anderen Gelehrten durch den Verfasser, daß
nämlich präpositionale Zusammensetzung auch
im Griechischen, Deutschen und Lateinischen
die Kraft habe, zu perfektivieren. Dies ist
meines Erachtens ein Irrtum. Xen. Hell. 1, 6,
16 folgt aus xatageöyer nicht, daß der Ab-
schlug der Handlung durch xata- gegeben
werde, weil dieses vermutlich noch örtlichen
Sinn hat = „ans Land“, und die Vollendung
im Präs. histor. liegt, das für den Aorist steht.
Beiläufg, warum glaubt der Verf. nicht auch,
daß dro-Övgoxew perfektiv sei, da es doch su-
sammengesetzt ist? Statt dessen faßt er es
77 (Ne 4]
sogar einseitig durativ auf = „im Sterben
liegen“, während bei Herodot artdvgaxov auch
heißt: „sie sterben so allgemach einer nach
dem anderen dahin.“ Und was sagt er zu
Thuk. VILI, 87, 4 èv Bom rapzeı &xsice xal &eé-
usllev „während er dorthin auf dem Anzug
war (adibat) und zögerte (eessaba t)“. wo
auch ohne des Scholiasten Anmerkung £ueAlev
Tynuv &Bpatöuvev die Imperfektivität mit Hän-
den zu greifen ist? Auch im Deutschen
unterscheidet sich der Satz: „er schreitet über
die Brücke“ von dem anderen: „das Heer über-
schreitet die Brücke“ nicht so, daß der erstere
imperfektiv, der zweite perfektiv wäre, sondern
beide sind imperfektiv, aber der eine kursiv,
der andere terminativ. Kann man doch sagen:
„während das Heer die Brücke überschritt* —
kaßarvouan,s TTS aTpanäs thv ydgupav, wo dem-
nach ĉtaBalvw trotz seiner Eigenschaft als Kom-
positum imperfektiv bleibt im Unterschied von
haßaoıs, das seinerseits durch seine Zugehörig-
‚keit zum Aorist und nicht durch seine Verbin-
dung mit Gg perfektivisch wird. Meyers Be-
hauptung, conticere verhalte sich zu tacere wie
groot zu aıydv, dürfte ein Versehen sein;
wenigstens gibt Georges im Lat. Handw. nur
1. intensive und 2. transitive Bedeutung an.
Fügen wir noch hinzu, worauf der Verf. selbst
nachdrücklich hinweist, daß das uritalische Ver-
bum vom indogermanischen durch eine tief-
greifende Umgestaltung, ja Zersetzung geschieden
ist, so scheint mir sein Bestreben, an der Hand
des von ihm aufgestellten Merkmals der Aus-
gangs- und Zielbezeichnung beim Verbum die
Nachwirkung der indogermanischen Aktionen
im Altlatein nachzuweisen, nicht von Erfolg ge-
krönt zu sein. Trotzdem bleibt die Untersuchung
wertvoll, und zwar nicht nur wegen ihrer vor-
trefflichen methodischen Durcharbeitung, son-
dern auch wegen der tatsächlichen Aufdeckung
eines bisher nicht beobachteten Wandels im
Verbalgebrauch und damit wegen der Ge-
winnung eines vom Verf. zwar nicht gesuchten,
aber gefundenen Ergebnisses: ist die von ihm
festgestellte Erscheinung auch nicht, wie er
meint, ein ursprachliches Erbe, so ist sie doch
ein einzelsprachlicher Vorgang; handelt es sich
dabei auch nicht um den gröberen Unterschied
von perfektiver und imperfektiver Aktion, so
können wir nunmehr doch den feineren der
terminativen und durativen Schattierung inner-
halb der imperfektiven Aktion erfasssen. Immer-
hin wird es geraten sein, sich vor einer Versuchung
zu hüten, der auch M, erlegen ist, nämlich vor
einer allzu freigebigen Verwendung des Be-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(25. Januar 1918.] ve
griffes „Gesetz“: syntaktische Erscheinungen
sind so feingliedrige, einzigartige Gebilde, daß
man sicherer geht, wenn man sie nicht auf das
Streckbett der Schablone spannt, sondern sich
bei ihnen mit bescheideneren Worten wie
Neigung, Regel, Richtung u. H. begnügt und
die Mahnungen beherzigt, die neuerdings von
verschiedenen Seiten der Betrachtung her For-
scher wie Gildersleeve, Croce, Vosseler, Kroll
u. a. gegenüber mechanisch-statistischer Gleich-
macherei zugunsten einer mehr individual-
ästhetischen Behandlung der Sprache haben
laut werden lasgen: wollte sich der Verf. bei
der erfreulicherweise bereits von ihm ange-
küudigten Ausdehnung der vorliegenden Unter-
suchung itber den Gesamtbestand der lateini-
schen Verben entschließen, dem von ihm meines
Erachtens unterschätzten Zufall, dem metrischen
Zwang, vor allem aber dem stilistischen Ge-
schmack der einzelnen Schriftsteller, Gattungen
und Zeiten mehr Aufmerksamkeit zu schenken,
so würde er den Wert seiner trefflichen Studie
zweifellos wesentlich erhöhen.
Hannover. Hans Meltzer.
Andreas Evaristus Mader, Altchristliche
Basiliken und Lokaltraditionen in Süd-
judäa. Archäologische und topographische Unter-
suchungen (Studien zur Geschichte und Kultur des
Altertums VIII 5,6). Paderborn 1918, Schöningh.
XI, 244 S., 7 Tafeln, Karte, Abb. 14 M.
Während Nordsyrien und der Haurän bis-
her wiederholt archäologisch erforscht worden
sind (vgl. diese Wochenschr. 1918 Sp. 939 BL ist
Palästina und besonders dessen südlicher Teil
in dieser Beziehung nicht zur Genüge unter-
sucht worden. Auch die Memoirs der englischen
Vermessung begnügen sich oft mit kurzen, die
Wißbegierde höchstens anregenden Beschrei-
bungen der Ruinenstätten, während das Werk
von de Vogüé (Les églises de la Terre sainte,
Paris 1860) hier ganz versagt. Dieser Mangel
erklärt sich aus der Beschaffenheit Südjudkas,
wo auf einem Raume von 960 qkm zwischen
etwa 90 Ruinen nur 5 bewohnte Siedelungen
vorhanden sind, also das Reisen und gar ein
längerer Aufenthalt sehr beschwerlich wird, so-
dann aus der bäufig recht feindseligen Haltung
der angesiedelten und wandernden Bevölkerung,
die hier eine Hochburg des Islams bildet.
Desto höher ist der Mut, die Ausdauer und ziel-
bewußte Tätigkeit des Verf. zu bewerten, der
von Oktober 1911 bis März 1914 als Mitglied der
wissenschaftlichen Station der Görresgesellschaft
in Jerusalem viele Wochen in dieser Gegend
19 (No. 4.)
umhergestreift ist. und die ‚wertvollen Ergebnisse
seiner mühsèligen Forschungen in einem fesselnd
geschriebenen Werke vorlegt, das zu den be-
deutsamsten Erscheinungen der neuesten Palu-
stinaliteratur gehört. Seine tiberraschenden
Funde, die gediegene wissenschaftliche Bear-
beitung, die fesselnde Schreibweise, die den
Leser auch die eigentümlichen Reize der Land-
schaft empfinden läßt, machen die eingehende
Beschäftigung mit seinem Buche zu einem wirk-
lichen Genusse, für den er allseitigen, auf-
richtigen Dank verdient.
Vor allem erschließt er uns, was man nach
den noch weiter südlich angestellten Unter-
suchungen von A. Musil erwarten konnte, die
Tatsache, daß dieses Gebiet, das sich von Hebron
aus etwa 30 km nach Süden, je 15 km nach
Ost und West erstreckt, in römisch-byzantini-
scher Zeit verhältnismäßig dicht von einer Be-
völkerung bewohnt gewesen sein muß, die, wie
die zahlreichen Reste stattlicher Bauten be-
weisen, Reichtum und Freude an Kunst gehabt
hat. Aus dem Anfange dieses Zeitraumes
stammen die Römerstraßen mit ihren Meilen-
steinen, Zwei bisher unbekannte Steine hat
der Verf. entdeckt, nämlich m. p. U und V
an der Straße von Hebron nach Beerseba
(S. 154). Zur Sicherung dieser Wege und der
ganzen Gegend sind hier und da größere und
kleinere Kastelle angelegt worden, die freilich
jetzt alle in Trümmern liegen. Namentlich die
Südgrenze war gegen die Einfälle der räube-
rischen Wüstenstämme sorgfältig geschützt. Auch
der vielbesprochene Bau rämet el-chalıl nörd-
lich von Hebron ist, wie der Verf. eingehend
nachweist”*), ein römisches Lager, ähnlich denen,
die von Brünuow und v. Domaszewski am öst-
lichen Limes beschrieben worden sind. Da
schon Konstantin die oberen Teile der Um-
fassungsmauern abtragen und in der Mitte die
Basilika bei der berühmten Terebinthe errichten
ließ, geht das Lager wohl bis in die Zeiten
Hadrians zurück. Der römischen Zeit gehören
ferner die schönen Grabbauten (Mausoleen) an,
die denen in Nordsyrien gleichen (ein palä-
stinisches Beispiel steht bei tajäsır in Samaria).
Einen neuen Anstoß zu künstlerischer Betäti-
gung brachte das eindringende Christentum.
Allerdings hat ep anscheinend langsam Boden
gewonnen; denn Eusebius weiß in seinem Ono-
masticon nur von zwei ganz christlichen Dörfern.
*) Seine Untersuchung ist nach den vielen Irr-
tümern der Vorgänger die erste wirklich zuverläs-
sige und durch Tafel VII vortrefllich veranschau-
licht.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(25. Januar 1919.) 80
Von 350 an muß es aber größere Fortschritte
gemacht haben, da nicht nur tiberall Kirchen
und Klöster in den ansehnlichen Städten (Säulen-
straßen z. B. in chirbet ‘azöz, 8. 214) entstehen,
sondern auch die Pilgerbücher eine Menge
Stätten heiliger Erinnerung an alt- oder neu-
testamentliche Ereignisse (letztere freilich sehr
sparsam) hier nennen. Nicht weniger als
53 altchristliiche Basiliken hat der Verf. in
diesem Gebiete nachgewiesen. Mit vollem Recht
hat er an die archäologische Beschreibung die
Untersuchung der literarischen Quellen ange-
schlossen, die gelegentlich den alten Ortsnamen
sowie Veranlassung und Zweck des Kirchen-
bezw. Klosterbaues verraten, zugleich aber, je
später sie entstanden sind, desto deutlicher ein
Zurückweichen der Überlieferungen und Legen-
den nach Norden, in die Gegend von Jerusalem,
zeigen. Zu Beginn des 7. Jahrh. muß nämlich
das Christentum hier ein ziemlich "he Ende
genommen haben, und auch den Kreuzfahrern
ist es nur kurze Zeit möglich gewesen, sich,
hier festzusetzen. Trostlos ist deshalb der Zu-
stand der Ruinen; wo nicht Erdbeben zer-
störend gewirkt haben, hat Menschenhand aus
Feindschaft oder zu anderweitigem Häuserbau,
oft auch zum sinnlosen Kalkbrennen vernich-
tend eingegriffen und weggeschleppt. In dieser
Hinsicht kamen die Forschungen des: Verf.
vielerorten schon zu spät; er fand nicht mehr
das, was seine Vorgänger noch gesehen hatten.
Der Weltkrieg wird inzwischen den Untergang
beschleunigt haben, und die Aussicht auf sorg-
fältig geleitete Grabungen, die manches wert-
volle Rätsel hier zu lösen hätten, ist recht ge-
ring. Anderseits muß man dankbar sein, von
dem Verf. noch so viel erfahren zu haben, zu-
mal er die sonstige Literatur in weitestem Um-
fange sorgfältig benutzt hat, darunter auch die
heute vielfach übersehenen Schriften aus der
Mitte des vorigen Jahrhunderts. Sie sind mit
ihren Angaben vielfach unschätzbare Zeugen
für jetzt verschwundene Dinge, und desto mehr
bedauere ich, daß mein Suchen nach den von
C. Ritter in seiner Erdkunde nur teilweise ver-
werteten handschriftlichen Aufzeichnungen eines
W. Krafft und H. Barth bisher ganz vergebens
war. Beide haben archäologisch sorgsam be-
obachtet. Die beigefügten Bilder, die nach
guten eigenen Aufnahmen und solchen von
A. Rücker hergestellt sind, und die Grundrisse
tragen wesentlich zur Veranschaulichung bei,
ebenso die trefflich gezeichnete Karte, bei der
allerdings einige Namen nicht mit den im
Texte gebrauchten tibereinstimnien.
81 (No A
Als Zeichen meines Dankes für reiche Be-
lebrung und zugleich als einen Gruß der Er-
innerung an schöne, gemeinsam in Palästina ver-
lebte Stunden stelle ich im folgenden einige
Bemerkungen zusammen, die vielleicht zur
Weiterführung der hier begonnenen Unter-
suchungen anregen. Bezüglich der Römer-
straßen bin ich stellenweise anderer Meinung
als der Verf. An einer solchen im wädi ’l-ward
(S. 17 f.) kann nicht gezweifelt werden, vgl.
meine Liste in Zeitschr. d. D. Pal.-Ver. XL
(1917) S. 79 f. (natürlich wird damit “en hanlje
nicht zum echten Philippusbrunnen). Die Straße
nach Eleutheropolis ging nicht durch das wädi
’]-mesarr (S. 19), sondern weiter westlich. Die
in diesem wädi bemerkten Spuren könnten nur
zu einer Verbindungsstrecke von el-chadr her
gehören. Im wädi ’l-bijär (S. 20) verzeichnen
zwar Schick-Benzinger eine Römerstraße, aber
da fehlen alle Reste, während die Höhenstraße
unzweifelhaft ist. Nur ging nach bet ummar
keine Fortsetzung hinüber. Ein Miliarium (m.
p. IV) ist bei tantür gefunden worden, daher
vielleicht die sonderbare Angabe des Eusebius
(3. 25 Anm.). Der Meilenstein nordöstlich von
chirbet kat‘a (S. 56 Anm. 1 — so ist der Name
zu schreiben, vgl. Maders Karte) besteht zu
Recht; die Römerstraße lief von m. p. XIX bei
halhul geradeswegs nach Hebron, machte also
keine Ausbuchtung nach Osten, woraus sich die
kürzere Meilenberechnung gegenüber der tür-
kischen an der westlich ausbiegenden Fahrstraße
erklärt. Das Straßenpflaster im wädi taffah
stammt von der Straße Hebron—-Eleutheropolis.
Bei der Beschreibung der Basiliken ist dem
Verf. leider die Arbeit von H. Glück über Breit-
und Langhausbau in Syrien (Heidelberg 1916)
unbekanut geblieben. Sie hätte ihn wohl ver-
anlalöt, manche Einzelbeit zu untersuchen, die
unerwähnt geblieben ist, die Maße der Räume
genauer und einheitlicher — immer Innenmaße,
ohne Hinzurechnung von Narthex und Atrium —
zu geben und schließlich, was man vor allem
als Abschluß der Arbeit zu lesen gewünscht
hätte, wenigstens den Versuch zu machen, die
Funde ebenso in die gesamte kunstgeschicht-
liehe Entwicklung einzuordnen, wie er es doch
in seinem besonnenen Überblick über die Ge-
schichte des Christentums getan hat. Freilich
wird es an vielen Stellen gar nicht möglich.
gewesen sein, mehr festzustellen, wenn. nur
kleine Werkstücke wie Chorschranken oder
Säulenbasen noch auf eine alte Kirche deuteten
oder eine Vermessung überhaupt nicht angängig
war, wie z. B. im haram von Hebron, in dem
scheint mir fraglich.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. |25. Januar 1919.) 32 `
sich der Verf, nur infolge einer lebensgefähr-
lichen List eine halbe Stunde aufzuhalten ver-
mochte. Wenn ich recht sehe, überwiegt bei
den südjudäischen Basiliken das Verhältnis von
3:2 (Länge zu Breite), so in ed -dirwe (?),
chirbet tauwäs, chirbet dër el-“asal, chirbet ista-
bal, chirbet rana’im, kirmil (Südkirche), chir-
bet bet ‘amra, chirbet umm el-“amaill u. a.; des-
balb kaun ich Bedenken gegen die abweichen-
den Maße in chirbet chresa (27,80 : 13,87 —
PEF Mem. lI 356 berechnen die Längsseite
auf 68!/2 Fuß = 20,88 m, also ist bei Mader
wohl der Narthex mitgerechnet), kirmil (29,48:
12,20 und 25,0 : 20,0), chirbet ed -dschöf
(20,0 : 18,0), chirbet medschdel .el-ba ‘a
(14,20 : 6,385), chirbet räfät (15,80 : 6,60), chir-
bet el-karjaten (25,0 : 13,0) nicht verbehlen.
Wie bei den nordsyrischen Bauten, die ja zum
Teil aus derselben Zeit stammen, findet sich
immer eine Apsis. meist mit den üblichen Seiten-
gemächern. Aber ob sie wirklich überall in
die viereckigen Grundmauern einbezogen war,
In ch. umm el-‘amad
haben die Engländer (PEF Mem, III 370) eine
nach außen hervortretende Apsis gesehen, der
Verf. (S. 210) zeichnet sie im Innern. Drei
Apsiden sind mir wie ihm an den besprochenen
Bauten nicht wahrscheinlich, obwohl sie in es-
sböta noch weiter südlich nachgewiesen sind,
vgl. A. Musil, Arabia Petraea II 2 S. 31 f.
Als Breiträume im Gegensatz zu den sonstigen
Langhäusern kämen höchstens die Kirche im
Hebroner haram (gerade hier fehlt bezeichnender-
weise die Apsis) und dër es-sakawäti bei Hebron
in Betracht. Pfeiler als Träger der Decke finden
sich nirgends, stets schlanke Säulen, trotzdem
aber der gerade Steinarchitrav (chirb. umm el-
‘amad S. 210 und vgl. chirbet ed-dörät PEF
Mem. III S. 352), so daß man wohl auch im
Süden vielfach Steindecke annehmen muß. Die
Eingangsseite scheint in den meisten Fällen sehr
einfach gewesen zu sein. Nur der Türsturz
trug die bekaunten Kreuze und die übliche
Schutzinschrift aus Psalm 118, 20 und 121,8
(S. 183), während im Innern mehr bildhaue-
rischer Schmuck verwendet wurde. Die An-
fügung von größeren Seitengebäuden entspricht
der in Nordsyrien beobachteten Bauart.
Zum Schlusse noch ein paar kleinere Be-
richtigungen. xatà peorußplav (S. 16 ®) ist sicher
nur örtlich, nicht zeitlich zu verstehen. Ado
(8. 30) ist keine selbständige Quelle, sondern
schreibt nur Eusebius- Hieronymus aus, Der
Titel von Zschokkes Buch (S. 40!) lautet:
Beiträge zur Topographie der westlichen Jordans-
Si (Na 4.)
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[25. Januar 1919.] 84
aue, aber die oben im Texte angeführte Stelle
kommt nicht darin vor. istib im Ostjordanland
(nach Schumacher vielmehr lisdib) ist mit 802 m
Höhe weithin sichtbar; trotzdem ist es für das
Thesbe der Aetheria (S. 74) ebenso unwahr-
scheinlich wie bët “önan fir Alvov des Johannes-
evangeliums. Sozomenos (S. 48) ist sicher nicht
440 n. Chr. gestorben, da er 443, vielleicht
sogar 447 noch schrieb. Auch für Sokrates
(S. 54) steht das Todesjahr nicht fest. Zu dem
Markt an der Terebinthe (S. 49) vgl. S. Klein
in Zeitschr. d. D. Pal.-Ver. XXXIII (1910)
S. 39 f. und Monatsschr. f. Gesch. u. Wiss. d.
Judentums LIV (1910) S. 22 ff. Apös ist wohl
das Wort, das die alten Quellen: brauchten,
tepeßıvöng verwenden die späteren Berichte aus
eigener Kenntnis. Die griechische Inschrift von
rämet el-chalıl (S. 89) ist von Germer-Durand
nicht in der Rev, bibl. veröffentlicht, sondern
in den Échos d'Orient III (1900) 8.142. Die
Grablampen von chirbet el-“amle (S. 103 vgl.
Taf. IILA) sind ganz spät byzantinisch, wo-
möglich erst aus arabischer Zeit.
(S. 108 Abb. 4a) stammt sicher von einer Öl-
presse, hat also nichts mit Sakralem zu tun.
Über Lots Grab bestehen zwischen S. 159 und 167
Widersprüche. KasteAXıov (S. 169) ist heute
chirbet mird, nicht etwa es-sebbe. Die grie-
chische Inschrift von kirmil hat zuerst A. Ra-
. boisson in der Terre Sainte XI (1894) S. 351
bekannt gemacht. Procopios von Gaza (S. 225)
ist nicht von Eusebius und Hieronymus benutzt
worden, sondern tr hat das Onomasticon aus-
geschrieben. Die recht zahlreichen Druckfehler
erklären sich aus der Behinderung des Ver-
fassers, der als Divisionsgeistlicher im Felde
stand, selbst die Korrektur zu überwachen.
Leider sind sie aus dem Text in das sonst
sehr sorgfältig gearbeitete dreifache Register
eingedrungen. 89. 5 Z. 10 v. u. lies Löscheke
für Loschke (ebenso S. 231 — der Verweis
auf ZWTh 1909 stimmt nicht). S. 7 2.8 v. o.
lies H. C. Butler für K. C. Butler (ebenso
S. 87 2.6 v. u., S. 229). 8. 232.7 vu.
lies xoA[wvias] für xoA[ovfas]. S. 28 Z.16 v. o.
lies dschibrin für schibrin. S. 33 Z. 9 v. u.
lies K. Miller für R. Miller (ebenso 8. 282).
S. 36 Z. 8 v. o. lies el-meschhed für mesched
(ebenso 8. 238). S. 89 Oe u. lies Wol-
cott für Wollcott (ebenso S. 284). 8.56 Z. 13
v. u. lies 352 für 332. 8. 70 Z. 12 v. u. lies
R. A. S. Macalister für M. Macalister (ebenso
S. 232), 8. 99 Z. 10 v. u. lies VII für III.
S. 119 Z. 13 v.u. lies 1074 für 1024. S.120
Z. 11 v. u. lies bahritisch für bahrititisch und
Der Stein
Baibars für Baibar (ebenso S. 229). S. 139
2.8 v. u. lies Recueil für Revue. 8, 171 Z. 12
v. o. lies xwuðy für zou, 8. 178 Z. 2 v. u.
lies III für II. S. 186 Z. 9 u. 12 v. u., 187
Z. 17 v. o., 196 Z. 20 v. u., S. 229 lies AL
bouy für Albony. 8. 230 Z. 4 v. o. tilge
Carsten Niebuhr, was unter N einzuordnen war.
Verschiedentlich sind die Ortsnamen nicht ganz
genau geschrieben; so ist zu lesen S. 17 Z. 19
v. o el-chadr; S. 36 Z. 8 u. 10 v. u. matfa
(ebenso S. 282); S. 36 Z. 19 v. u. und After
bet ‘nün; S. 160 2.9 v. u. jakin; 8. 161 Z. 12
v. o. dschidi (ebenso S. 236); 8.162 Z. 4 v.o.
Int: S. 189 Z. 13 v. o. sebastie; 8. 238 Z. 8
v. ©. ruwen; S. 239 Z. 1 v. o. ‘nün. Jeden-
falls ist das Werk für Geschichte und Archäo-
logie Palästinas von größtem Werte, und es
steht zu hoffen, daß der Verf. recht bald Ge-
legenheit findet, noch mehr aus dem reichen
Schatze seiner Beobachtungen vorzulegen.
Dresden. Peter Thomsen.
Ernst Bernheim, Mittelalterliche Zeit-
anschauungen in ihrem Einfluß auf
Politik und Geschichtschreibung.
Teil I: Die Zeitanschauungen: Die
Augustinischen Ideen — Antichrist
und Friedensfürst— Regnum und Sacer-
dotium. Tübingen 1918. 288 8.
Die Kenntnis der Anschauungen eines Zeit-
raumes ist erforderlich zur Erklärung unserer Ge-
schichtsquellen aus dem Geiste ihrer Zeit heraus.
In diesem Sinne mittelalterliche Literaturwerke
verständlich zu machen, hat sich Bernheim
bereits seit langem und in mehreren Arbeiten
bemüht und nicht wenige seiner Schtler an-
geregt, ihm auf diesem Wege zu folgen. Daß
hier ein Feld ist, das noch so gut wie ganz
seiner Bebauung harrt und das zweifellos durch
reiche Ernte belohnen wird, betont B. S. 6 mit
Recht, wenn auch schon mehr getan ist, als
diese Stelle einen Uneingeweihten vermuten
lassen könnte, und diese Arbeit rüstig weiter-
schreitet, nicht zum wenigsten bei den klassi-
schen Philologen. Was B. hierbei über die
Notwendigkeit, der Einseitigkeiten in der philo-
sophischen Grundauffassung Herr zu werden,
besonders S. 9, äußert, kann nur gebilligt wer-
den und sollte für alle Gebiete menschlicher
Betätigung wirksam sein.
B. schildert in sorgfältig abgewogener Weise
die Anschauungen des Augustinus, wobei vor-
nehmlich bemerkenswert der Augustinische Be-
griff pax bleibt, dessen Zusammenhang mit dem
Harmoniebegriff der griechischen Philosophie
85 (No. Ai
sich gewiß erweisen läßt, wie überhaupt die
Erforschung des Fortwirkens der alten Welt-
weisheit in der Patristik noch manches Ergebnis
verspricht. Ganz so selbständig, wie er bei B.
erscheint, ist m. E. Augustinus nicht. Schlagend
sind einige alsbald der Erörterung beigefügte
Anwendungen des eben Gewonnenen auf das
Verständnis der mittelalterlichen Quellen wie
S. 17, 28, 33, 84, 44, wozu man noch den
treffenden Vergleich S. 57 beachte, sowie S. 71,
85, 86, 90, 95, 100, 104. Das Fortleben
Augustins in der Geschichts- und Staatsan-
schauung des Mittelalters wird an einigen aus-
gewählten Beispielen gezeigt, Gregor, Pseudo-
Cyprianus’ De duodecim abusivis saeculi, der
Zeit Karls des Großen. Vorschnelle Fest-
stellung literarischer Abhängigkeit ist mit Recht
8.56 abgewiesen, da man in den weiten, emsig
exzerpierenden Zeiten des Mittelalters stets mit
Zwischenquellen zu rechnen hat.
Das zweite Stück beschäftigt sich mit den
eschatologischen Anschauungen, wie sie in der
Patristik, in den Apokalypsenkommentaren und
in der sibyllinischen Literatur hervortreten,
einem Gebiete also, dem in der neueren Zeit
wieder in reichstem Maße die Arbeit gerade
auch der klassischen Philologen, wie Boll, Die-
terich und Pfeiffer, gegolten hat. Und zwar be-
tont B. das Fortdauern des alten realistischen
Chiliasmus neben der als Lehre anerkannten
vergeistigten Auffassung des Augustinus und
endlich „die Historisierung des Antichrist und
seines Widerpartes, des Friedenskaisers“, „die
Verlegung ihres Kampfes in die jeweilige
Gegenwart“. Wie mit Glück an einigen Stellen
vorher und, nachher, z. B. S. 78 A. 1, hätte
B. auch bei seiner Erwähnung der Himmels-
briefe 8. 65 bis auf die Gegenwart gehen
können, wo diese eine so große Rolle spielen;
doch weist er wenigstens bereits auf die in-
zwischen erschienene Schrift von R. Stübe, Der
Himmelsbrief in der Religionsgeschichte 1918,
hin. Ich vermisse in diesem Abschnitt eine
Stellungnahme zu den bemerkenswerten Stellen
über das tausendjährige Reich beim Zeitgenossen
Augustins, dem Kirchenvater Hieronymus,
Der dritte und letzte Abschnitt behandelt
die Anschauungen über das Verhältnis von
Regnum und Sacerdotium, zeichnet die Grund-
linien dieses Hauptproblems der mittelalterlichen
Geschichte, ausgehend wiederum von Augustinus,
wo denn, was vom Augustinischen Staatsbegriff
und seinen Beziehungen zu dem des Altertums
8. 119 f. gesagt wird, besonders Interesse er-
weckt. Im übrigen kann diese knappe Kenn-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(25. Januar 1919.] 86
zeichnung nur eine unvollkommene Vorstellung
des in Fülle Gebotenen hervorrufen.
Bernheims Buch ist reich an Anregungen
für Historiker und Theologen wie für jeden
klassischen Philologen, der, wie billig, sich be-
mtbt, den Weg zu erkennen, auf dem der Geist
des Altertums bis in die Gegenwart drang. Es
erzielt selbst beachteuswerte Ergebnisse, außer-
dem weist es der Einzelarbeit zahlreiche und
vielversprechende Wege, wobei es ihr zugleich
ein Muster philosophischen Durchdachtseins wie
vorsichtigen methodischen Vorgehens auf diesem
noch wenig durchforschten Gebiete sein wird.
Man darf dem zweiten Teile erwartungsvoll
entgegensehen.
Sondershausen. Friedrich Lammert.
Auszüge aus Zeitschriften.
Bayer. Blätter f. d. Gymnasial-Schulwesen.
LIV, 10—12.
(161) F. Gebhard, Plurima lectio. Mit beson-
derer Beziehung auf die lateinische Lektüre in den
vier obersten Gymnasialklassen. Die bestmögliche
Auswahl des zu Lesenden und die Anwendung mög-
lichst zeitgemäßer Methoden beim eigentlichen Be-
trieb der Lektüre werden besprochen. Das ‘Wert-
vollste’ ist auszuwählen, die häusliche Präparation
abzuschaffen. a) Für die 8. und 9. Klasse (Prima)
kommen Tacitus’ Germania (auch der zweite Teil),
die freilich sich schon für die 7. Klasse eignet, und
die zwei ersten Bücher der Annalen in Auswahl
(es wurden in 32 Stunden von 169 Kapiteln 94 ge-
lesen) in Frage, daneben Cicero, der mit Recht
heutzutage mehr zurücktritt (Briefe, strenge Aus-
wahl aus den philosophischen Schriften, katilina-
rische Reden mit Auswahl und in der 7. und 8,
Klasse Laelius und pro Archia poeta mit Auswahl),
während Plinius'Briefe u. a, höchstens sehr beschränkt -
(nach der Nürnberger Auswahl) zu empfehlen sind,
von Dichtern nur Horaz (sämtliche Römeroden,
Carmen Saeculare, 50—60 Oden, Sat. I 1.6. 9. II6,
Ep. I 2. 4. 10—13. 20, besonders I 12; wenn mög-
lich 111.3). b) In der 7. Klasse (Obersekunda)
stehen im Mittelpunkt Livius und Vergil. Sallust
ist im allgemeinen abzulehnen, die katilinarische
Verschwörung nach Cicero kennen zu lernen (die
katil. Reden werden von Gebhard mit Auswahl erst
nach dem schriftlichen Absolutorium gelesen). Von
Livius ist vor allem das 21. und 22. Buch mit
einigen Auslassungen, verteilt auf die 7. und 8.
Klasse, durchzunehmen. Von Vergil wurde das 1.
—8. Buch (außer dem 4. und 7.) bei zahlreichen
Einzelauslassungen gelesen. Mannigfaltiges Ver-
fahren wird für die Wiederholung des Gelesenen
empfohlen. ei Zum eigentlichen Inventar der
6. Klasse gehört Ovid. Bezüglich der Prosaiker
wird mit Entschiedenheit für Curtius eingetreten;
es wird aus sämtlichen 10 Büchern das Wertvollste
87 (Ne A
aufgezählt. Cäsars bellam civile ist nicht zu emp-
fehlen. Ovids Metamorphosen, auch manche Stücke
aus den Fasti und Tristien, sind als hervorragend
geeignete Lektüre für die 6. Klasse anerkannt. Es
empfiehlt sich, nicht mit der Schöpfung zu beginnen,
überhaupt eine sachgemäße Reihenfolge zu wählen.
Zur Förderung und Schonung des Rhythmus wird
für das laute Lesen besonders gefordert, was zu-
zusammengehört, zusammen zu lesen, für die Über-
setzung die Wortfolge beizubehalten, zum min-
desten mit dem ersten Wort auch im Deutschen zu
beginnen. — (183) E. Neuendorff, Kriegserfah-
rungen und Neugestaltung des höheren Schulwesens
(Leipzig) und P. Lorentz, Die künftige Stellung
des deutschen Unterrichts an den höheren Lehr-
anstalten (Berlin, ‘Beide Schriftchen sind durch-
wärmt vom persönlichen Erleben ihrer Verfasser’.
G. Ammon. — (186) E. Umbach, Ziele und Wege
des Sprachunterrichts auf unseren höheren Schulen
(Leipzig). ‘Gut gemeinte, aber zum Teil unnötige,
zum Teil verfehlte Zusammenstellung längst ge-
äußerter Wünsche’. J. Dutoit. — A. Erman, Die
Hieroglyphen (Berlin. ‘Auch der nicht fach-
männisch Geschulte kann sich hier reiche Beleh-
rung und Anregung holen‘. J. Amsdorf. — (188)
H. Lamer, Die altklassische Welt. Neubearbei-
tung von Martin Wohlrabs altklassischen Rea-
Ben im Gymnasium. 10. (1.) A. (Leipzig). "Vor,
treffliches Hilfsmittel’. E Stemplinger. — (189) Ne-
mesii episcopi Premnon physicon sive Ilepè gósews
ivdpurou liber a N. Alfano archiepiscopo Salerni in
Latinum translatus recogn. C. Burkhard (Lipsiae).
Anerkannt von @. Helmreich. — (190) F. Sommer,
Sprachgeschichtliche Erläuterungen für den griechi-
schen Unterricht. Laut- und Formenlehre (Leipzig).
‘Besonders die Formenlehre bietet eine musterhafte
Vereinigung von Vollständigkeit, Kürze und Ver-
ständlichkeit, wenigstens in den meisten Teilen’.
J. Dutoit. — (191) Q. Horatius Flaccus. Eiıkl.
v. A. Kießling. 1. Teil: Oden und Epoden. 6. A.
erneuert v. R. Heinze (Berlin). ‘Wer in der Schule
Horaz liest, muß sich mit dieser Neuausgabe, auf
welche die deutsche Wissenschaft stolz sein dart,
vertraut machen’. E Stemplinger. — Victorini
episcopi Petavionensis opera ex recens. J. Hauß-
leiter (Vindob.-Lips.). ‘Grundlegende Ausgabe’. A.
Kalb. — (193) F. Sprater, A Becker, Der
Brunholdisstuhl bei Bad Dürkheim (Kaisers-
lautern). ‘Interessantes Schriftehen”. M. Raab.
(196) A. Lau, Lateinisches Elementarbuch (Mün-
chen. ‘Hat sich durch seine Vorzüge allerorts
Freunde erworben’. M. Jobst. — (198) O. Th. Schulz,
Entgegnung auf L. H a h ns Besprechung (LLI 365 f.)
des ‘Wesens des römischen Kaisertums der ersten
zwei Jahrhunderte’. L. Hahn, Erwiderung. — (199)
Schriftliche Reifepräfungen 1918. — (204) Programm-
schau. — Zeitschriftenschau.
Glotta. IX, 4. Heft.
(209) Literaturbericht für das Jahr 1915. Paul
Kretschmer, Griechisch. S. 2ilff. werden neu-
—
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [25. Januar 1919.) 88
gefundene Inschriften mitgeteilt. — (236) Felix
Hartmann und Wilhelm Kroll, Italische Sprachen
und lateinische Grammatik. — (272) W. Kroll, Blatt-
füllsel. manere, ptvev, ‘sein’. — (273) A. Nebring,
Indices.
Orientalistische Literaturzeitung. XXI, 11/12.
(257) Wolfg. Schulz, Iranisches bei Berossos
(Schluß), Die Flutsage hat nichts mit der babylo-
nisch-biblischen Überlieferung zu tun, sondern ge-
hört, wie die Namen deutlich beweisen, in das
iranische Gebiet, — (264) G. Hüsing, Kaspisches V.
*jata — Eheweib? Vgl. Iykisch lada, Mitani roti,
altelamisch rutu. — (272) B. Meissner, Lexiko-
graphiSches. sihir kunukki bezeichnet die goldene
oder bronzene, zumeist mit Filigranarbeit ver-
sehene Kappe, die in alter Zeit Siegelzylindern an
beiden Seiten aufgesetzt wurde. — (273) C. P. Leh-
mann-Haupt, Zur Ermordung Sanheribs. Stimmt
Ungnad zu, daß diese nicht in Babylon geschehen
sein könne. — (276) O. Schroeder, Über die ältesten
Münzen. Nimmt im Gegensatz zu der bisherigen
Ansicht, die ältesten Münzen seien die lydischen
aus der Elektron genannten Gold-Silber-Legierung,
an, daß bereits vor Sanherib Münzen zu is Schekel
wohl mit bildlichen oder inschriftlichen Kennzeichen
gegossen worden seien, die züzu hießen. Vgl. die
Glosse bei Hesychios Loüsaı = paypal. — (279)
A. Jirku, Der assyrische Name des Königs Ben-
hadad III. von Damaskus. Mit Berichtigung von
F. E. Pesser. — (280) A. Wiedemann, Trinken durch
einen Schlauch. Nachweis verschiedener Denkmäler
mit der Darstellung dieser sonderbaren Sitte, mit
einem Schlauch aus einem Gefäße (Bier?) zu trinken.
— (282) E. Unger, Die Reliefs Tiglatpilesars IIl.
‘aus Nimrud (Konstantinopel). Bespr. von O. Schroeder.
— (283) J. Theis, Die Weissagung des Abdias
(Trier) ‘Das schmale und unsichere Fundament des
Verfassers trägt keine großen Häuser’. J. Hehn. —
(284) O. Klein, Syrisch-griechisches Wörterbuch zu
den vier kanonischen Evangelien (Gießen). ‘Ein
schöner Beweis echt deutschen Fleißes, sehr brauch-
bar und zuverlässig. B. Violet. — (287) W. Ku-
bitschek, Zur Geschichte von Städten des römi-
schen Kaiserreichs I (Wien) ‘Fülle von Einzel-
beobachtungen, Sorgfalt bis ins kleinste, große Zu-
verlässigkeit.‘. A. Mentz. — (2%) Beiträge zur
Religionswissenschaft II 1 (Stockholm). Bespr. von
H. Rust. — (291) N. Söderblom, Das Werden
des Gottesglaubens (Leipzig). ‘Fülle von gut ge-
wähltem Material, neuen Gedanken, solide For-
schung.’ M. Paxcritius. — (297) F. Langer, In-
tellektualmythologie (Leipzig). ‘Zu früh erschienen.’
C. Fries. — (299) Zeitschrifteuschau.
— E — — —
Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen
Gesellschaft. LXXII, 3/4.
(3198) A. Ungnad, Die systematischen Königs-
listen aus Assur. Tukulti-apal-E8ara (= Tiglat-
pilesar I.) muß etwa 1115 v. Chr. die Regierung
angetreten haben. — (817) H. Reckendorf, Zu
89 (No Ai
‘Abid ibn al’abras. Textbesserungen und Erklä-
rangen. — (323) Herm. Jacobi, Über die Einfügung
der Bhagavadgitä im Mahäbhärata. Das philoso-
phische Gedicht gehört nicht dem ursprünglichen
Epos an, sondern muß für sich bestanden haben. —
(328) Aug. Fischer, Zu arabisch fahhär. Weitere
Belege aus der Literatur und aus Mundarten. —
(340)R.Brünnow, Arabische Chrestomathie, 2. Aufl-
(Berlin). Mit einzelnen Berichtigungen bespr. von
C. F. Seybold. — (343) F. Praetorius, Kleine Mit-
teilungen. Äthiopisch n’wäy (Gefäß, Gerät, Sache;
z’näm Regen, saytän —E Zum sog. Josua Sty-
lites. Zum syrischen Bericht über die Zeit der
letzten Sassaniden. — (845) C. P. Seybold, Zu
meinem „Gothanus 643“ und zu meinen „Hispano-
Arabica“ IV. — (346) A. Ungnad, Zur kleinen Prunk-
inschrift Sargons. — (346) Vereeniging van Vrienden
der aziatischen Kunst. — (347) A. J. Wensinck,
Arabische Traditionssammlungen.
Wochenschr. f. kl. Philologie. 1918, No. 51/52.
(601) 8. Eitrem, Beiträge zur griechischen Reli-
gionsgeschichte. II, Kathartisches und Rituelles
(Kristiania) ‘Gibt dem Religionshistoriker die
mannigfachsten Anregungen’. W. Nestle. — (603) A.
Wiedemann, Der „Lebende Leichnam“ im
Glauben der alten Ägypter (Elberfeld). ‘Interes-
santer Ausschnitt aus der Ethnologie. W Nestle.
— (604) Guil Dürks, De Severiano Gabalitano
(Kiloniae), ‘Fleißige uud tüchtige Dissertation’.
H. Koch. y
—
Mitteilungen. .
Fohlgriffe und neue Wege bei der Erforschung
kleinasiatischer Eigennamen.
Viel Geist und Arbeit ward in den letzten Jahr-
zehnten auf das Studium antiker Eigennamen ver-
wendet, weil man sich davon mit vollstem Rechte
wertvolle Aufschlüsse für Sprache und Geschichte
verspricht. Es werden die Namen eines Sprach-
gebietes gesammelt, nach Bildung und Stämmen
geordnet, manche Folgerungen und Theorien auf-
gebaut. Dabei ist es von der größten Wichtigkeit,
zunächst einen reinen, von fremden oder verdächtigen
Beimischungen kritisch gesäuberten Bestand als
Unterlage weiterer Arbeit herzustellen, weil Fremd-
gut das Bild fälschen und zu gröblichen Irrtümern
verleiten muß. Diese an sich selbstverständliche
Regel wird wohl anerkannt, aber sie ward schon
von manchen allzuoft nicht befolgt, ohne daß sich
Tadel und Berichtigung nach Gebühr bemerkbar
machten. Deshalb möchten die folgenden Zeilen
sich in den nützlichen Dienst solcher Säuberungs-
arbeit stellen und einen Weg zeigen, auf welchem
sich dutzendweise Scharen von Fehlern ausmerzen
lassen. Wir wählen als Prüfuugsgebiet die klein-
asiatischen Eigennamen und die fleißige Abhandlung
von Sundwall im 11. Beiheft der Klio über die ein-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(25. Januar 1919.] 90
heimischen Namen der Lykier nebst einem Ver-
zeichnisse kleinasiatischer Namenstämme. Ich darf
hier vorausschicken, daß ich angenehme Erinnerungen
an persönlichen Verkehr mit Sundwall bewabre,
seine Arbeiten hochschätze, ihm aber auch vor
Jahren schon manches Bedenken mitteilte. Wenn
mir an dieser Stelle auch nur Raum für einen Teil
meiner Berichtigungen und Ergänzungen zur Ver-
fügung steht, so hoffe ich dieselben doch in reichlich
überzeugender Menge und Gewichtigkeit vorführen
zu können.
Wir müssen es ablehnen, die kilikischen Akap-
Bohas und Mapßordas, den Iykaonischen Balaßıo;,
die isaurische BaAaddı;, den Iydischen Beierpas als
Namen kleinasiatischen Ursprungs gelten zu lassen,
wie Sundwall 57. 151. 59 wünscht, denn das sind
bekannte, durchaus verständliche Semitennamen in
ganz guter Umschrift. Azarbatal = „Baal hilft“ war
phönizisch-punischer Mannsname (Lidzbarski, Nord-
semitische Epigraphik 338) und die Trübung von
baal zu bol den Puniern und Aramäern eigentüm-
lich. Mapioiiae entstand aus Marba‘al und be-
deutet „Herr ist Baal“. Balaßıo; ist Baal abi
„Baal ist mein Vater“ entspricht dem umgestellten
kanaanäischen Abiba‘al (Lidzb. 205), dem syrischen
Brätaßos, C.I. Gr. ITI 14384, dem babylonischen
Bel abua. Der Frauenname Baiaddız gibt deutlich
Wort und Namen ba‘alath „Herrin“ wieder, vgl. die
phönizische Göttin Daaicd: und den weiblichen
palmyr. Namen Balathah (Lidzb. 240. 237). Die Ur-
heimat von Belerpa; hätte Sundwall leicht aus dem
Pauly-Wissowa 3, 202 finden können: Beletaras der
19. Assyrerkönig. Es handelt sich um den Namen
Bel-etir „Bel ist Retter“, der bei Tallquist, Neu-
babylonisches Namenbuch 29ff., an mehr als 100
Personen auftritt. Einem solchen Namen in Lydien
zu begegnen ist durchaus nicht verwunderlich, denn
Herodot 1, 7 nennt ja im Iydischen Königshause
einen Ninos und Belos, eine Lyderstadt trägt den
Namen der assyrischen Semiramis (Steph. Byz. unter
Buzreipa); der Lyderkönig Kavdabdr; erinnert uns an
den altbabylonischen König Kandal(anu) bei Ed.
Meyer, Gesch. d. Altert.? 1, 2 babyl. Königsliste A,
Dynastie X Nr. 16, die Lyderstadt Maotaup« (S. 145,
Steph. Byz.) an den schon um 2300 v. Chr. in Baby-
lonien verbrieften Sumerernamen Maštur (Huber,
Personennamen i. d. Keilschrifturkunden usw. 136),
der Fluß Lycus (Plin, 5, 115) an Lukia, einen Neben-
fluß des Tigris (Bezold, Kouyunjik collection 5, 2104),
Ortschaft Nısupa bei S. 168 an den Berg Nisir, wo
das Schiff der Sintflutsage sitzen blieb (Delitzsch,
Paradies 105), und Diodor 2, 2, 8 schreibt dem
Assyrer Ninos die Eroberung Lydiens zu. Nach
vorstehendem fallen Sundwalls bypothetische Auf-
bauten der vermeintlichen Urbilder in kleinasiati- .
scher Sprache wie *mrbbe-le für Mapßolia;, *bala
+ tra für Belerpa;, *bala-b(a).ija für Bakaßıos als Luft-
schlösser obne Baugrund in sich zusammen. Die
Städte Tupos in Lydien und Pisidien stellt Sund-
wall 220 ohne weiteres zu einem kleinasiatischen
91 (No Al
Stamm *ture unbekaunten Inhalts.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(25. Januar 1919.] 92
Ich möchte | Unbewanderten geklärt, sie sprach eindringlich für
doch Verwahrung einlegen gegen das wie Ver- | einen semitischen, gegen einen kilikischen Namen;
steckenspiel oder Vogel-Strauß-Politik anmutende ! statt ihr offen gerecht zu werden, haben Sundwall und
Verfahren, womit hier die im ganzen Altertum viel-
gerühmte phönizische Mutterstadt stillschweigend
ausgeschaltet wird. Bisher war es meines Wissens
vernünftiger, alter Brauch, eine Stadt Tyros in
Kilikien, Pisidien, Lakonien oder Lydien als kolo-
nislen Ableger der phönizischen Großstadt anzu-
sehen. Man hält ja auch die zahlreichen Städte
Hamburg in Nordamerika zweifellos für Ausstrah-
lungen der Hansestadt an der Elbe, und noch
niemand wollte das südafrikanische Heidelberg unter
Umgehung der Neckarstadt durch hypothetische
Stämme der Kaffernsprache erklären. Jener Stamm
*ture soll auch noch für die Karerstadt Aũpoc her-
halten, obgleich diese so deutlich zur gleichlautenden
Phönizierstadt paßt, obgleich Phönizier und Karer
in der ältesten Völkergeschichte des Archipels un-
auflöslich miteinander verbunden waren, auch
Astyra in Karien eine Phönizierstadt war (E. Curtius,
Gr. Gesch.® 1, 38: Grasberger, Griech. Ortsnamen 141)
und Karien sogar im Anfange des 5. Jahrh. Powian
d. i. Phönizien hieß (Athen. 4, 174f). Eine Schar
Westsemitismen Kariens ward®von mir bereits im
Philologus 1908, 187 ff. nachgewiesen, eine Anzahl
von Babylonismen in der Glotta IX, 95, andere fand
icb seitdem hinzu, so daß ich der semitischen Ein-
wanderung einen vorherrschenden Einfluß auf die
Ortsuamen Kariens zusprechen muß, während Perrot,
Hist. de l'art. 5, 310, den Berg Cadmus für den ein-
zigen Semitismus in ganz Karien erklärte und Fick
überhaupt nichts Semitisches dort sah. Demzufolge
kommt für Berg und Fluß Káĉpos (Strabo 12, 578)
an Kariens Ostgrenze in erster Linie das phönizische
Kedem Osten, Morgenland (so hieß auch die Gegend
östlich vom Jordan) in Frage, in zweiter der baby-
lonisch - assyrische Gott Kadmu (Deimel, Pantheon
babyl. 245; Tallquist, Assyr. pers. names 259) viel-
leicht sprachlich mit ersterem identisch; es bleibt
keine absehbare Daseinswahrscheinlichkeit übrig
für ein *ka-+tinma kleinasiatischer Eingeborener, wie
es Sundwall 92 — ohne sich zuvor mit der längst
bestehenden semitischen Etymologie abzufinden —
konstruieren möchte.
. Laut Steph. Byz. unter” Abava hieß der kilikische
Fluß Kolpavos auch Zepns; Sundwall 190 setzt zur
Gleichung Korpavos-Zapo;s ein unbegründetes Frage-
zeichen und schweigt von der durch Pape-Benseler,
den er als Beleg zitiert, gegebenen Aufklärung, daß
semitisches sar Herr also xo/pavos bedeute, was dann
auch Ed. Meyer, Gesch. d. Alt. 1, 295 bestätigt hatte
unter ausdrücklichem Hinweis auf die zahlreichen
semitischen Ortsnamen der kilikischen Ebene, welche
von Semiten, nicht von Kilikern bewohnt war. Auch
Perrot, 3, 414 betonte die andauernd semitische Be-
völkerung in fast ganz Kilikien, und Lolling, Hellen.
Landeskunde 269, hielt Adana und Celenderis für phö-
nizisch, Tarsus und Anchiale für assyrisch. Somit
war die Sachlage hier auch für einen im alten Orient
vor ihm Kretschmer sie vertuscht und unterdrückt.
Kretschmer, Einleitung i.d. Gesch. d. griech. Sprache
365, meinte, eine kilikische Wurzel sar auch durch
den König Meyaäocapo; (Apollod. 3, 14, 3) stützen zu
können, läßt dabei aber den gleichnamigen Hebräer
(Joseph. b. jud. 5, 11,5) außer Spiel. Adana am Saros
gehört zu Adana am Euphrat (Steph. Byz.) und zum
babylonischen Gotte Adana (Deimel 47), der Fluß
Adpos (Steph. Byz.) zum babylonischen Flusse Lam
und zur sumer. Gottheit Lam (British Museum,
Guide to the babyl. antiq.? 166; Huber 29); im Fluß-
namen [Iüpauo; steckt wohl dasselbe sumerische pura
„Strom“ wie im Euphrat (Delitzsch, Paradies 169;
eine Ortschaft Puramu bei Johns Assyrian deeds ete.
3, 498). Dem Flusse Kapooc (Xenoph. anab. 1, 4, 4)
entspricht der um 2500 v. Chr. belegte babylonische
Ortsname Karšu (Pinches, Amherst tabl. 1, 108). Die
Stadt Moucrula (Ptol. 5, 6, 15) besagt auf sumerisch
„Schlange des Lebens“, das mahnt an die eherne
Schlange des Moses, deren Anblick das Leben
rettete (4. Mos. 21, 8). Mugallu, nach Sundwall 152
ein ostkilikischer Fürst, erklärt sich vortrefflich
durch den sumerischen Gottesnamen Mugal(la), eine
Form des Sin (Deimel 181). Bei der Küstenstadt
Ncyidoc (Scyl. 102) lassen wir uns nicht von Sund-
wall 163 mit einem leeren *naki-de abspeisen, son-
dern wählen das hebräische nagid „Fürst, Vorsteher,
Edler“; eine Kupferschale aus Olympia nennt ihren
Besitzer in aramäischer Schrift "um 700 v. Chr.
Nagid (Schifer, Aramäer 163). Der „kilikische Berg
Apına“, S. 53, hängt untrennbar mit den aramäischeu
Arimu Nordmesopotamiens (vgl. Muss-Arnolt Wör-
terbuch) zusammen. Berg Imbarus (Plin. 5, 93) erklärt
sich durch assyrisches imbaru „Wettersturm“, der
Fluß Pinarus mit Stadt Pinare (Plin. 5, 91. 92) durch
assyrisches pi-naru „Flußmündung“ (vgl. bei uns
Münden, Travemünde, Geestemünde, ferner [l{vapa in
Coelesyria, Ptol. 5, 15, 12), Mannsname Age, S. 53,
durch den Nabatäernamen Aris (Lidzbarski 345),
Frauenname Awa, S. 69, durch die weltbekannte
hebräisch -phönizische Anna (Schwester der Dido,
Mutter des Samuel, Großmutter Jesu, Ev. Luk.
2, 36). Die Mannsnamen Afapßoddas und Mapßallas
wurden oben schon in ihrem Semitismus enthüllt.
Die Landschaft Aaxavitıs (Ptol. 5, 8, 6) findet An-
schluß bei dem Sumerernamen Lakani (Huber 127).
Das genügt gewiß vollauf, um darzutun, daß man
heute über kilikische Namen ohne einige Kenntnis
des Sumerischen und Semitischen nicht mehr un-
verirrt, ungestraft arbeiten kann.
Manche Korrektur und manches Lehrreiche,
Neue läßt sich aus Pisidien beibringen: Kretschmer
393 meinte, Petersen habe uns glücklich von den
phönizisch redenden Solymern des Choerilos be-
freit(?), „es wäre auch schwer begreiflich, wie
ein semitischer Stamm in die Berge des westlichen
Tauros hätte kommen sollen“. Auch Sundwall weiß
A We Al
dort nichts von Semiten. ‚Diese Ansicht wird vor
den Beweisen weichen müssen, welche Aramäer,
Pkönizier, Babylonier, Sumexrer von ihrem Wirken
in Pisidion surückgelassen haben. Die Stadt "Aaa
gehört zu ihrer syrischen Namenssch wester (Ptol. 5,
5,8; 5, 45, 24; vgl. den .syrischen Hauptgott Hadad,
Adad) und su dem Syrerkönige "Adadas (Joseph.
arch. 7, 5, 2), das ‚pisidische Taßıva zur Aramäerstadt
Bit Zabin (8.192; Clay in Bebyl. exped. A X 68),
sum Aramäer Zabin bei Lidsbaraki 266 und zu
Mivoc pivos dnò Zuplac bei Josaphas b. jud. 6, 2, 6.
Ae, S. %, stelle ich zu Amlate, der ‚Hauptstadt
eines südbabylonischen Aramäarstammes (Delitzsch, .
Paradies 90) Das pisidische Tópos (Steph. Bye.)
stammt vom phönizischen her, die pisidische Avva,
S. 69, aus Kanaan, wie schon besprochen. Z4Belo;,
8.192, ist der mittels Endung notdürftig gräzisierte
hebräische sabal „Lastträger“, entsprechend unserem
Familiennamen Träger. Eac, S. 69, zeigt eine ver,
dächtige Ähnlichkeit mit dem jädischen Propheten
Elias,
semitischen Betyle auf einigen pisidischen Müngen
(Head Hist. num. 591) erinnert. Tapßacsss wird uns
verständlich durch die bei den .deutschen Aus-
gabungen von Assur auf den Pflasterziegelu ge-
fandene Iuschrift Tarbag nišê „Hof der Völker“
(Strabo 12, 570; Mitteil. d D. Orient-Ges. 1914, 54,
56), Tepuross als jonisch gefärbte Kopie des baby-
lonischen Tarmas (Strabo 12, 570; Pinches, Amberst
tahlets J, Liste der geogr. Namen). Diese Etymo-
logie löst die beiden letzten Namen aus der viel-
besprochenen Gruppe mit Suffix -asadc, rode heraus,
denn ihr ac, „s gehört zum Stamm. Ein drittes
Beispiel liefert das troiach-mysische Mdprnosxc, ent-
standen aus hebräischem marbes „Lagerstätte, ruhige
Wohnung“, also nicht lelegisch, wie Fick, nicht
kleinasiatisch, wie Sundwall 151 wollte, noch weniger
griechisch (Benseler „Raubstein“ von pdpztw). Vgl.
ferner unten Kadapık. ‚Beachtenswert ist auch für
derartige Untersuchungen, dag die Stadt Marešah
Mdpısca” (Joseph. arch. 8, 10,1; 12,8, 6) heißt, in der
LXX 2 Makkab. 12, 35 Marg, Die Pisideratadt
Ayana erkläre ich duech den Sumercznamen Lu Sin,
d. i. Diener des Gottes Sin (Ptol. 5, 5, 5; Chiera,
Legal and admin. docum. from Nippur 9). Der
pisidische Josaies, 8. 91, könnte recht wohl von dem
sumerischen Jägalum (Huber 54) abstammen ; Bù,
8.61, vom Sumerergott Billi (Huber 171), pisid.
bk, (S. 138) Aala vom Sumerernamen Lala
(Huber 127). Letzterer gleicht den sogenannten
Lallnamen. Kretschmer 334 legt viel Gewicht auf
die charakteristisehe Eigenart der kleinasiatischen
„Lalluamen“, da dürfte es von Wert sein, wenn ich
feststelle, daß die von Kretschmer als Muster hervor-
gehobenen Namen Baba, Aba, Abba, Da, Dada, Ada
(dazu Adda) Mama, Ama, Nana, Nunu, Ninni, Kaka,
La, Lala (dazu Alla), Ta, Susu sich sämtlich bei den
Sumerern nachweisen lassen, im Babylonischen auch
Pappa. Durch Einsilbigkeit der Wörter und Götter-
namen zeichnet sich gerade das Sumerische aus,
Nebenbei sei an die charakterietischen weat-
(25. Januar:1919.) 94
Pisidien grenste ap dan Bee Kdesiue (Strabo 12, 568),
und ein sumerisch -babylonischer Gott hieß Karali
(Michatz, Götterliete der Sege An Anum $2), ein
vom Assyrer Sargon erobertes Land Karallu (Lyon,
Keilschrifttexte Sargans 41), ein Aramäername
Kla)r(a)l (Lidzbarski 365). Pisidiens Frauenname
Agca (Kretschmer 852, S. 57) stellt sich zur nord-
syrischen Landschaft Adda (Keilinschriftl. Bibliothek
L 111). Bei der Stadt Baris, S. 59, vermute ich
wegen der ägyptischen Schifisart Bäpı; (Herod, 2, 96)
ägyptischen Einfluß. So findet sich denn in dem
kleinen, abgelegenen, his in ‚hellenietische Zeiten
schwer zugänglichen, rauhen Gebirgslande (vgl.
Kiepert, Alte Geogr. 127) Pisidiens eine bisher nicht
‚geahnte Fülle von Anzeichen sehr alter gemitischer
Einwanderung, und viele Namen, welche Kretschmer
und Sundwall für einheimische hielten, sind Fremd-
‚gut aus dem Alorgenlande.
Und nun noch zu den lykischen Namen, welehe
Sundwall besonders studierte. Die Stadt Zeupe,
S. 197, gehört zu der assyrischen und —
gleichen Namens (Belege bei Pape- Benseler), der
Fluß Nivos (Staph. Byz. bei Aaaa) zum Assyser
Ninos. Die sasyrische Etymologie von Pinasa
(Plin. 5, 101) ward schon bei Kilikien erledigt.
| Ilátapg ward von Jldtapas, dem Sohne des Apollon,
mit einem berühmten Orakel dieses Gottes erbaut
(Strabo 14, 666; Steph. Byz.), Pathara lautet ein
phönizischer Mannsname (Lidzbarski 355), und hebr.
pathar bedeutet weissagen aus Träumen (Lewy,
Semit. Fremdwörter im Gricchischen 237). Zur
Stadt dGeguiie gesellt sich logisch und naturgemäß
der gleichnamige Ort in Judäa (Ptol. 5, 8, 3; 5, 16, 7;
letzterer bei Joseph. arch. 16, 5, 2 Pacanık) sowie
der Palmyrenername Phasiel, Qacon (Lidzbarski
353). ‚Die Etymologie ist durchsichtig und sicher:
„Gott befreit, errettet“. Stadt Zeus (Pial. 5, 8, 7;
Pin. 5, 101) ist benannt mittels des hebr. chomah
„Stadtmauer, Stadt“. Kaßascds (Steph. Byz.) antstand
vielleicht aus phöniz.-hebr. kabas „waschen, walken“,
gab es doch bei Jerusalem ein „Feld der Walker“
(2. Könige, 18, 17), oder cs stellt eine Kopie dar wen
Kéßaca im Nildelta (Ptol. 4, 5, 48) Dieses wäre
denkbar, weil "Iswovröpyos (Stad. m. m. 288) auf die
Isis hinweist, vor allem aber, weil ich für das
lykische Kdpßava (Steph. Byz.; 8. 113) den Namen-
geber in der ägyptischen Hafenstadt Karbana
(Wiedemann, Agypt. Geschiobte 498) aufzufinden
vermochte, wobei auch der zuvor unverständliche
Ausdruck xdeßaws für einen Ägypter bei Asschyl.
suppl. 914 vortrefflich aufgeklärt ward. Zur Stadt
Habesos (Plin. 5, 100) paßt der Babyloniername
Habasu (Johns 3, 100), zu "Yrevva (Steph. Byz.) das
babylonische Wort butenu „Schutz“, welches in
Eigennamen vorkommt. Gagae (Plin. 5, 100) läßt
sich zurückführen auf dan schon im 3. Jahrtausend
v. Chr. uachweiebaren Sumerernamen Gagi (de Ge-
nouillac Tablettes de Drehem 14), vgl. auch Gagi,
Gagai, Gage, Gagaia bei Johns 8, 161. Die Insel
Helbo (Pin, 5, 431) trägt vielleicht denselben Namen
95 (Ro 4.)
wie das weinberühmte Helbon bei Damaskus (Ezech.
27, 18). Candyba (Plin. 5, 101) gestattet die sumeri-
sche Auflösung in Kan-Dub „Tor des Gottes Dub“,
also ein Gegenstück zu Babili „Tor Gottes“. Nupta,
8.171, ist nichts anderes als der assyrische Personen-
name Nur ili „Licht Gottes“ (Tallquist, Assyr.
person. names 177), weleher sich bis in die Zeiten
der Könige von Ur hinauf verfolgen läßt (Baby-
loniaca 4, 255) Der Frauenname Maua, S. 140, be-
gegnet sich mit der uraltbabylonischen Göttin
Mami oder Mama. Der lykische Mannsname Žala-
uoç, S. 245, ist der gräzisierte babylonische Salamu
(Tallquist, Neubabyl. Namenbuch 180), Adxaroc, S.68,
Kurzname aus babylonischem Dakali-Marduk (Tall-
quist, Neubab. N. 252). Die Quelle Kai hätte
Sundwall 109 mit dem karischen Flusse KAßı; zu-
sammenstellen und, wie längst geschehen (Kiepert 120;
Philologus 1908, 187). durch phönizisch keleb, assy-
risch kalbu „Hund“ erklären sollen. Ein Mannsname
Pußos, S. 84, paßt zum Aramäerstamme Rubu (De-
litzsch, Paradies 238) und zum babylonischen Worte
rubu „groß, herrlich“. Ihre Zahlzeichen entlehnten
die Lykier den Phöniziern (Fellows-Zenker, Leeien
449). Zum Schlusse seien noch zwei Glanznamen
der beiden Lykien aus der Ilias etymologisch unter-
sucht, Sarpedon und Pandaros. Auch sie entstammen
dem Morgenlande, nicht etwa einer kleinasiatischen,
lykischen Sprache. Für den dorisch inschriftlichen
Zapradwv wählte Lewy 193 wegen des gleichnamigen
Vorgebirges die Auflösung sar padon „Fels der
Rettung“, aber sar bedeutet nur Kieselstein, und
der Name eines Helden oder ursprünglichen Gottes
(Apollon Sarpedonios) verlangt nach dem bedeut-
samen sar „Herrscher, König“, also war des Namens
Sinn wohl „Herr der Rettung“. Sundwall 252 bietet
uns nur ein unverständliches *zrppe-du. Den Heros
des troischen I,ykiens Ildvapo; mißhandelte Benseler
mit griechischen Mitteln als „ganz in Felle gehüllt“
oder „Allquäler“. Gustavs, Oriental. Lat Zeitung
1912, 303, wagte in dunkler Mitanni-Sprache ein
pant-ari, etwa „Siegverleiher“ bedeutend, zu mut-
maßen. Ich gebe folgende Erklärung. Nach Il. 2,
827 erhielt Pandaros den Bogen von Apollon selbst
und damit eine Auszeichnung als Bogenschütze wie
kein zweiter Sterblicher. Il. 4, 105 ff. beschreibt aus-
führlich, wie Pandaros einen riesigen Steinbock er-
legte und dessen 16 Handbreiten lange Hörner zu
seinem Bogen verarbeitete. Und diese homerische
Erzählung verkörpert sich auf wunderbare Weise
in dem Heldennamen, sobald man ihn in der rich-
tigen Sprache, nämlich sumerisch zu lesen versteht:
b(pJan-dar „Bogen des Steinbocks“. Das ist, meine
ich, ein redender Name echter, naiver Volkssage,
ein treffliches Seitenstück zu Paris, dem Schieds-
richter der Göttinnen, dem fatalis judex, arbiter(Horaz,
Ovid), welchen ich chenso einfach auf assyrisch-
babylonisches paris „Schiedsrichter“ zurückführte
(Tägliche Rundschau 1907, Unterhaltungsbeilage
8. 591). Als dritten dieser Art aus dem Kreise der
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT:
[25. Januar 1919.] 96
Dias nenne ich noch das typische Lästermaul im
Griechenlager, den Thersites und sein Etymon assyr.-
babyl. tharsithu (tar$itu) = Verleumdung. Der
Grieche scheint absichtlich dapo- in depo- entstellt
zu haben, weil ihm der Anklang an #4poo; „Mut“
schlecht zu dem feigen Unhold paßte. Wenn in
Exc. Strab. 12, 48 die Heimat des Pandaros nach
Kóžxoç an der Propontis verlegt wird, so stimmt das
vorzüglich zu seinem sumerischen Namen, denn
Köfxog stellt, wie ich in Glotta IX, 95 bereits an-
gab, eine koloniale Filiale von Kisig(k) (Delitzsch
Par.231) dar, dessen Namen gleichfalls sumerisch
ist = kisiga „Wohnstätte“. Hiermit blitzen völlig
neue Lichter auf, welche das über den Wurzeln der
homerischen Welt lagernde Dunkel erhellen. —
In mehr als sechzig kleinasiatischen Namen
offenbarte sich uns immer deutlicher ein uralter,
gewaltiger, kolonisatorischer und zivilisatorischer
Einfluß des Morgenlandes, besonders Babyloniens
durch ganz Kleinasien hindurch. Diese neue, von
mir entfaltete Art der Erforschung kleinasiatischer
Namen wird noch viele, bisher nicht genannte Namen
umfassen, sie schafft schon jetzt erschöpfende, über-
raschende Einsichten an vielen Stellen und glaubt
so dem Wunsche von Diels (Sitzungsberichte der
Berliner Akademie 1904, 1021) zu dienen, es möge
gelingen, die bisher so hartnäckig stummen Namen
homerischer, vorhomerischer, mykenischer Zeiten
zum Erklingen, zum Reden zu bringen, nachdem
die ausgegrabenen Steine und Sachen unseren Ge-
schichts- und Sprachforschern nicht zur Lösung
der Rätsel verhelfen konnten. Es wird sich reichlich
verlohnen, hier etwas umzulernen, wie das ja schon
oft in allerlei Wissenschaft nötig wurde, und die
jetzt bei den Klassizisten vorherrschende, aber nicht
mehr zeitgemäße Abneigung gegen Benutzung mor-
genländischer Hilfsmittel abzulegen. Sind die klein-
asiatischen Namen orientalischer Herkunft erkannt
und gesammelt, dann erst ist das Arbeitsfeld ge-
säubert für weitere verdienstliche Arbeiten an ein-
heimisch lykischen, karischen, kilikischen usw.
Namen im Sinne von Kretschmer und Sundwall.
Nachträglich sei noch bemerkt, daß Wörter und
Namen der Hethiter auch Beachtung verdienen,
wenn sie auch, soweit ich das jetzt abzuschätzen
vermag, eine zahlreiche, weitgreifende Verbreitung
und Wirksamkeit in ganz Kleinasien nicht erreicht
haben.
Berlin, Ernst Assmann.
Eingegangene Schriften.
Alle eingegangenen, für unsere Leser beachtenswerten Werke werden
an dieser Stelle aufgeführt Nicht für jedes Buch kann eine Be,
sprechung gewährleistet werden. Rücksendungen finden nicht statt.
F. Paulsen, Geschichte des gelehrten Unterrichts,
8. A. von R. Lehmann. 1. Bd. Leipzig, Veit & Co.
18 M., geb. 22 M. + 25 °% Zuschl.
L. Weniger, Das Gymnasium nach dem Kriege.
Weimar, Böhlau. 4 M. 50, geb. 5 M. 50. es
(RE EEE EEE EEE SCEEnE ⏑⏑üäü 0
Verlag vou O. R. Reisland in Leipzig, Karlstraße 90. — Druck von der Piererschen Hofbuohdruokerei in Altenburg, B. A.
`
Beie LIBRA,
JUN 41919
UNIV, op mich" BERLINER
PHILOLOCISCHE WOCHENSCHAIFT.
Erscheint Sonnabends, HERAUSGEOEBEN VON
jährlich 52 Nummern. und — —
Zu Bestehen F. POLAND werden angenommen,
@ucch alle Buchhandlungen und (Dresden-A.) —
Postämter sowie auch direkt von WEE HEES Preis der dreigespaltenen
der Verlagsbuckhandiung. Die Abaehmer der Wochenschrift erhalten die „BibHlo- Peützelle 30 Pf
i theca philologica cisssica" — jährlich 4 Hefte — zum e
Preis — ——— —— — 3 Mark). der Beilagen nach Obereinkunkt.
— Tr — x ne re
— — —
39. Jahrgang. 1. Februar, 1919. N2. 5.
5 — — fphalit. =
Rerensionen und Anzeigen: Spalte | Spalte
R. Vari, Zu Leonis Imperatoris Tactica. Tom. I : A. Bauer, Die Herkunft der Bastarnen (L.
(Helbing) EIER EEE GO nn ne TE EES 106
A. Kocevaloy, De MEAAEIN verbi construc- ; Aussüge aus Zeitschriften:
tione apud graecitatis classiene re | The Classical Quarterly. XT, 34... . 108
(Meltzer) E A ER on | Museum. 32939... 114
W. Kahle, De vocabulis Graccis Plauti nn
an Tatien Sg —— Oe i aetate iw! E Löschhorn, Kleine kritische Bemerkungen
re receptis (Klotz) | zu Xenophons Oeconomicus, Convivium,
Ed. Hermann, Sachliches und Sprachliches Hiero, Agesilaus und Apologia Socratis . 116
zur idg. Großfamilie (Meltzer). ...... 104 | Bingegangene Schriften. . . . s.es. 120
Rezensionen und Anzeigen. kaum etwas Neues. Um so interessanter ist
R. Vari, Zu Leonia Imperatoris Tactica. die Sprache, die oft von den Quellen unabhängig
Tom. I. (Prooemium et Constitutiones I—XI con- ' ist, Ich führe folgendes an: Starke Mischung
tinens). Volumen tertium der Sylloge Tacticorum | VON 39 u. TT, vulgäre Formen wie TYXDV, Bons,
Graecorum. Budapest 1917. XXXIX, 322 S. 4., ra apa Wée capos, 2. Person Praes. Med.
50 Kr. | ‚dpopäsat, Erelysoar, ferner Za Dia = irıßakeiv,
Der byzentinische Kaiser Leo VI. der, dpiw = pinu, rapaörösanev, Avıard, doo =
Weise (886—911) dilettierte auf allen mög- | det, Yddow, čpdasa, Zaire = amt; vgl.
lichen Gebieten der Poesie und Prosa, ohne | noch das Kommando ĉpópp Za, wo offen-
irgendwelchen Anspruch auf Originalität zu bar ein aus dem Futurum gewonnenes &Adw
haben. Die Taktik, die unter seinem Namen | =&iaüvw vorliegt. Durchgedrungen ist sw —=ı@ ;
geht, ist gar nicht von ihm selbst verfaßt, son- ` vgl. dazu auch N. Banesgu, Die Entwicklung des
dern auf seine Anregung hin entstanden und | griechischen Futurums von der frühbyzantini-
später von Konstantin VIII. erweitert worden. | schen Zeit bis zur’Gegenwart, Diss. München,
Die erste Ausgabe besorgte Meursius, Leyden . Bukarest 1915, S. 40f. Auf dem Gebiet der
1612. Es ist für die Geschichte der Kriegs- | Syntax ist die Verwirrung unter den Be-
wissenschaft verdienstlich, daß wir in der. dingungssätzen bezeichnend: 2dv c. coni. u. ind.,
schönen Sammlung der ungarischen Akademie | ei e, fut., el c. coni. c. ind. u. e. opt. wechseln
auch diesen Taktiker in modernem Gewande ` oft in den gleichen Fillen. In Befehlen steht
jetzt vertreten finden. Das Werk ist eigent- ` neben dem Imperativ das Futurum oder der
lich eine elende Kompilation, die ihre von | Konjunktiv. Unter den Wörtern sind häufige
Vari beigedruckten Quellen meist wörtlich aus- | Deminutivbildungen wie to&apınv, fipapıov, Dn -
schreibt. Praktische Erfahrungen sind kaum | xapıov bemerkenswert, vor allem aber, und
niedergelegt, weil der offenbar meist in Büchern | zwar öfters auch abweichend von den Quellen,
vergrabene Monarch keine aufweisen konnte, | zahlreiche lateinische Wörter, die ganz gut
Manchmal beruft er sich auf seinen Vater, der | griechisch hätten wiedergegeben werden können,
auf dem Kriegspfad viel häufiger zu finden | 80 sayita, xoúpswp, ÖryEswp, Töpta, rakos =
war als der Sohn. Sonst bewegt er sich in araupoc, mpipot, ozunbvbo: , ineditos, pavbdın,
ganz alten Geleisen. Der Inhalt bietet also ! dxix = acies usw. Dies zeigt eben den Ein-
97 | =
|
!
d
99 (No 5
fuß‘ der römischen Lehrmoister den Kriegs-
handwerks.
Lahr i. R. Robert Helbing.
e — -- ln
Andreas Kocevalov, De TEAAEIN verbicon-
structione apud graecitatis classicae
scriptores, Charkow 1917, Silberberg et filii.
‚828. gr.8.
Die Arbeit knüpft an eine (leider russisch
geschriebene) Untersuchung von Sobolevski an,
worin dieser für die attischen Redner zu zeigen
versucht, daß bei diesen y&AAXw mit Inf. Praes.
in der Regel soviel bedeute als „velle“, mit
dem Inf. Fut. aber soviel als „in fatis esse, ut;
cogi et similia“. Indem Kocevalov diese Auf-
stellung nachprüft, erweitert er die Unter-
suchung hauptsächlich nach zwei Seiten hin:
1. dehnt er sie aus auf den gesamten Zeitraum
von Homer bis Aristoteles; 2. erörtert er den
Einfluß, den die Eigenbedeutung der mit vëilom
verbundenen Verben auf die Wahl des Infinitivs
haben könnte. Dabei bedient er sich in um-
fassondster Weise der Sprachstatistik und rechnet
die Zahlen bis auf die Dezimale aus. Er findet,
daß da, wo péìw soviel bedeute wie „volo“,
Sobolevskis „Gesetz“ so gut wie immer be-
stätigt werde, d. Iı. der Infinitiv des Präsens
[bezw. wohl des Aorists und Perfekts?] stehe;
242 bejahenden Fällen träten höchstens 2 ver-
neinende gegenüber, Anders dagegen verhalte
es sich mit dem zweiten Teil von Sobolevskis
Aufstellung: wo nämlich vëiie nicht soviel sei
wie „volo“, also eigentlich der Infin. Fut, ange-
wendet werden sollte, bewege sich die Zahl der
nichtfuturischen Infinitive zwischen 0 Prozent
bei Aischylos bis zu 59,14 Prozent in den un-
echten Schriften des Aristoteles, d. h. die Gegen-
beispiele erreichten hier den sehr erheblichen
Durchschnitt von gegen 30 Prozent, betrügen
also fast ein Drittel der Gesamtmasse, so daß
von einem „solere“ nicht mehr gut die Rede
sein könne,
Näher zerfallen nach K. die Schriftsteller
in drei Klassen: 1. Thukydides, bei dem das
Fut. doppelt sa gebräuchlich ist als das Prä-
sens [die nichtfuturischen Formen?]. 2. Die
Redner, Plato, Herodot, die Dramatiker, wo das
Verhältnis etwa gerade umgekehrt ist. 3. Xeno-
phon und Aristoteles, wo der Inf. Fut. über-
haupt nicht auftritt.
Dies das Ergebnis der mit vielem Fleiße
und hingebender Sorgfalt durchgeführten Ab-
handlung. Das Latein liest sich glatt und
ist von groben Schnitzern frei; Kleinigkeiten
nimmt man, niot vöv Bporof elot, in Kauf, Ftwas
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. TL Februar 1919.] 100
schwerer ins Gewicht fallen griechische Miß-
formen wie dratsicdhar für anatacdar; Bosas-
dar für Bõvar; Aeodräv für Acoßıdlerv oder Asc-
Bi e, Die Unterscheidung zwischen Aroleiodaı
und drodavsicder als Inf. Fut. Pass. und Med.
ist weder nach Form noch nach Inhalt gerecht-
fertigt.
Nicht zu billigen ist die Unterschätzung der
gerade bei sprachlichen Untersuchungen so be-
deutungsvollen textkritischen Grundlage. Die
von dem Verf. benützten Ausgaben sind teil-
weise doch wirklich von gar zu ehrwürdigem
Alter: Homer muß heute nach A. Ludwich,
Aischylos nach Wilamowitz, Plato nach Schanz
und Burnet angeführt werden! Hinter Lach-
mann aber zurückgeworfen kommt man sich
vor, wenn man wieder und wieder erfährt,
„nonn. codd. et edd.“ läsen auch anders. Sieht
man dann in den Apparaten nach, so findet
man diese Abweichungen fast ear nie auch nur
erwähnt, weil sie gar zu minderwertig siud.
Gelegentlich steht vëiie nicht einmal in der
Überlieferung fest, so Plat. Phaedr. 247 d.
wo Burnet sich nach den besten handschrift-
lichen Zeugen entscheidet für andons duräe
dor, Av vëin Th rpnaixov defaodar, während K.
Gs, av uéh Öekeodaı als einfach gegeben an-
nimmt und ög£asdar nur noch als mögliche Ab-
weichung zuläßt. Nicht durchweg glücklich
scheinen mir die Gesichtspunkte, nach denen
er den Stoff einteilt. Ist auch ein tüchtiges
Korn Wahrheit in der von P. Morris in seinen
Principles of Latin Syntax aufgestellten For-
derung enthalten, bei einer syntaktischen Form
alle in Betracht kommenden Seiten zu beriück-
sichtigen, so ist es doch ganz nebensächlich, ja
unter Umständen geradezu irreführend „ wenn
K. die Sätze danach trennt, ob darin das Par-
tizipium von pellw im Dativ oder im Akku-
sativ steht u. H. m.
Dagegen hätte manches andere besser be-
rücksichtigt werden sollen. Um mit dem Äußer-
lichsten zu beginnen, so wiirde es die Nach-
prüfung sehr erleichtern, wenn die Stellen gleich-
mäßiger angeführt und ausgeschrieben wären.
Sodann ist die Weglassung von u2AAw (nebst Bue -
uE)Aw) in der Bedeutung „zögern, zaudern“ be-
dauerlich und nötigt zu nochmaliger Aufnahme
der Arbeit. Möglicherweise haben wir hier die
Grunibedeutung, wenn anders A. Fick im Et. Wb.
1* 517 das Rechte getroffen hat damit, daß er
péin (nach Froehde) zusammenbringt mit lat.
promellere = litem promovere und (nach Stokes)
mit dem irischen o mali und tamall „Zöge-
rung“; damit wäre einer unmittelbaren Ver-
101 [No.5.}
knüpfung mit „ser, dmmeloum im Binne der
Absicht der Boden entzogen, gegen die übrigens
auch die von K. nicht verwertete Stelle Ant. 6, 36
suehlav ege xal Bim ob Bdasty mit dem
Verneinungsworte où (nicht un!) spricht. Vor
allem aber scheint mir eine genaue Beobachtung
des Sprachgebrauches die von Sobolevski undK.
geradezu in den Mittelpunkt gerückte Annahme
zu widerlegen, péàœw bezeichne buchstäblich
dasselbe wie Boölonar „beabsichtige“ und Déi
‚bin bereit“. Auch uelAnaıs heißt nicht eigent-
lich „Absicht, Vorhaben“, sondern entweder
Zögerung (wie weAAnns „cunctator“) oder „das
Bevorstehen einer Handlung, jenachdem eine
nidhe grand, eine „Demonstration“. Thuk.
IV, 126 erklärt es der Scholiast durch rposdoxia
„Erwartung“. Thuk.V, 111 óuðy zà uèv Yoyo-
porata ElrıLöusva ueideraı ist mir Krügers
Wiedergabe „eure kräftigsten Stützen,
auf Hoffnung beruhend, werden be-
absichtigt, man geht damit um, euch zu
unterstützen“ angesichts des so ziemlich das
Gegenteil verlangenden Zusammenhangs ganz
unverständlich, zumal er selbst ganz richtig
Soph. Oed. Col. 1628 zi p&lAnuev zept ` rakar
ma oop Bpaßövera: anführt; Stephanus bietet
gut differri, tarde procedere; dazu vgl. Dem.
IV, 37 èv Bom taŭra ueilerar dum haec prolatan-
tar und Xen. Anab. III, 1, 47 ée uè weikoreo,
alla zepalvorto tà Borg,
Auch debeo trifft den Sinn „nicht ganz, weil
es gleich oportet zu subjektiv die sittliche Pflicht
betont; besser schon ist neccesse est, doch bleibt
es zu stark am äußeren Zwange hängen, wäh-
rend das Gerundium auf -ndum passenderweise
die im Wesen der Sache begründete Notwendig-
angibt. Wo die Schicksalsfügung, die stuarufvn,
zezpwuśv in den Vordergrund tritt, ist in fatis
es, ut... am Platze. In den allermeisten
Fällen jedoch wird die Conj. periphrastica auf
-wus Sum angemessen sein als die Form, die
bezeichnet das nach der Anlage von Lebewesen
oder nach der Lage von Dingen zu Erwartende,
das Bevorstehende, Drohende, zu Hoffende
u. ä. m. In der Hauptsache läuft auf dasselbe
binaus die Anmerkung von Nägelsbach zu
JL I, 564, oéiie enthalte die in Personen oder
Umständen liegende objektive Möglichkeit einer
Handlung und könne nicht selten mit is sum,
qui wiedergegeben werden. Aueh die von
Kühner-Gerth Gr. Synt. I?, 179 unter den Be-
grif der Absicht gezogenen Fälle sind in Wahr-
heit anders zu fassen; z. B. Soph. Ant. 458 fi.
toútæy Erb ei Euelkov Ev Dee thv Siem ĉo-
sw ist nicht mit Donner zu übersetzen „ich
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. D. Februar 1919.] 102
wollte nicht“, sondern „ich sollte nicht“, wie
allein sehon der Inf. Fut. zeigt: „ego non eram
periculum subitura, ne apud deos poenas Iuerem“.
— Ein grundlegender und gerade bei einem An-
gehörigen des slawischen, den sogenannten
„Aspekt“ so sehr betonenden Sprachzweiges
wie K. eigentlich unverständlicher Mangel der
Arbeit besteht in der fast völligen Nichtberück-
sichtigung der Aktion. Während bei vëilo der
Inf. Fut. die Zukunft, insbesondere die ent-
ferntere bezeichnet, gibt der Inf. Praes. die an-
hebende oder verlaufende usw., der Inf. Aor. die
eintretende, zum Abschluß gelangende usf., der
(seltene) Inf. Perf. die abgeschlossen bestehende
Handlung: vor allem die Durchführung dieses
für alle griechische Zeitgebung das A und O
bildenden Gesichtspunktes würde dem Verf. das
Mittel liefern, um seine mühsame und besonders
als Stoffsammlung schätzbare Arbeit zu restloser
Erledigung zu bringen.
Hannover. Hans Meltzer.:
Wilhelmus Kahle, De vocabulis Graecis
Plauti aetate in sermonem Latinum
vere receptis. Diss. Münsteri. W.1918. 80 8.
Der Verf. will durch genaue Feststellung
der griechischen Lehnwörter im Lateinischen
einen Beitrag zur Frage des griechischen Kultur-
einflusses in Rom geben. Er beschränkt sich
auf diejenigen Lehnwörter, die bereits zur Zeit
des Plautus der lateinischen Sprache einver-
leibt waren. Es handelt sich also, da Livius
Andronicus und Naevius für uns nicht faßbar
sind, im allgemeinen um vorliterarische Ent-
lehnungen. Vielleicht hätte es sich gelohnt,
den Rahmen etwas weiter zu spannen, so daß
auch Terenz mit umfaßt wurde. Denn da
dieser griechische Augenblicksbildungen ver-
meidet und überhaupt aus stilistischen Gründen
Fremdwörtern aus dem Wege geht, so läßt sich
bei ihm das festgewordene Lehnwort beinahe
mit größerer Sicherheit belegen als bei Plautus.
Die erste Aufgabe ist es, festzustellen, welche
griechischen Wörter bis zu Plautus wirklich dem
lateinischen Sprachgut eingegliedert waren.
Nicht jedes griechische Wort bei Plautus ist
ja ohne weiteres als Lehnwort zu betrachten,
da er griechische Brocken einstreut und auch
von seinen griechischen Vorlagen abhängig ist.
Also haben wir bei ihm zwei unmittelbare
Quellen von Graecismen: 1. die Umgangs-
sprache, 2. die Vorlagen. Es handelt sich also
zunächst darum, Kennzeichen zu finden dafür,
daß ein Wort in den lateinischen Sprachschatz
108 [No.5.]
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [1. Februar 1919.) 104
aufgenommen war. Da sind in erster Linie
formale Veränderungen maßgebend. Die grie-
‚ehischen Fremdwörter sind dem Lautsystem des
Lateinischen angepaßt: Ersatz der Aspiratae
durch Tenues (tus Jóas, calx 291), des Z durch
stimmhaftes s (sona Zwvý , massa ua), des v
durch u (fucus büxos, guberno xvBzpvdw). Außer-
dem unterliegen die Lehnwörter den Laaut-
gesetzen der aufneliımenden Sprache: neben-
tonige Vokale werden geschwächt (machina
yayavd), a, €, o vor Labialen zu u, o auch
sonst manchmal (epistula èmotoàń, Hecuba
= ‘Exd3ry), ai geht in ei, dies in 7 über (Achivi
Ayar fol, Der Akzent bedingt auch Ausfall
des nebentonigen Vokals (hercle "Hpaxifs, Her-
cules, balnea Ba)avsinv), ai wird zu ae, vulgär
zu e (murena púpava), ei vor Vokal verkürzt
(balli)nea, ostrča čotpzıa). Nicht eigentümlich
dem Lateinischen ist das Umspringen des r
(z. B. corcatus neben crocotus); da dies auch
im Vulgärgriechisch sich findet, kann der Vor-
gang dort vorbereitet sein.
Weiter sind die griechischen Fremdwörter
bei Aufnahme in den lateinischen Sprachschatz
dem lateinischen Formensystem eingefügt. Auch
hier ist Vorsicht geboten. Denn der Übergang
xprinis zu crepida findet sich auch bereits im
volkstümlichen Griechisch. Deutliche Beispiele
sind lanterna zu Aouzrép unter dem Einfluß von
lucerna, während spinter (sgiyxtýp) seine Endung
behält, Latona zu Aatw unter dem Einflusse von
Bellona, pausa zu xabors nach causa. Hier ist
auch mit mittelbarer Entlehnung über andere
Sprachen Italiens zu rechnen. Besonders dem
Etruskischen scheint hier mehr Bedeutung zu-
zukommen, als sich zurzeit nachweisen läßt.
Sichere Beispiele sind Catameitus Tovuutëge
etr. Calmite, triumphus zu Oplapßos, falls dies
griechisch ist. Schließlich ist die Verwendung
des fremden Wortes zu Ableitungen und Zu-
sammensetzungen ein Zeichen der Einverleibung
in den Sprachschatz, z. B. gubernator, cistula,
hilaritudo, contechnor, percontor u. a.
Nicht so sicher wie die formalen Kenn-
zeichen ist dieVerwendung in derUmgangssprache
ein Beweis für die Aufnahme des Lehnworts.
Sind aber mit dem fremden Worte Bedeutungs-
veränderungen vor sich gegangen, oder wird es
in übertragener Bedeutung oder im Sprichwort
verwendet, so deutet dies auf Loslösung aus
dem ursprünglichen sprachlichen Zusammenhang
hin. Doch ist hier Vorsicht geboten. So möchte
ich einiges als Überreste aus der griechischen
Vorlage erklären, worin der Verf. Lehnwörter
sieht, z. B. khomo trioboli (Poen. 381. 464), nega-
re se debere tibi triobolum (Bacch. 270), was p. 29
auch falsch erklärt wird.
Im zweiten Teile behandelt der Verf. die-
jenigen Fremdwörter, deren Aufnahme in den
lateinischen Sprachschatz sich nicht durch formale
Kennzeichen erweist, die aber aus sachlichen
Gründen als vollkommen eingegliedert gelten
können. Dabei ist auch bier der Weg nicht immer
ganz klar zu übersehen, auf dem das Wort ins
Lateinische gekommen ist. An vielen Fällen aber
ist der doriache Ursprung gesichert: der Ver-
kehr. mit Sizilien ist ja uralt. So ist z. B.
pölypus nicht aus den attischen Formen xoAö-
rous, sondern aus den dorischen rwAöroe zu
verstehen. nummus gilt schon Varro (ling. V 173)
als sizilischen Ursprungs. Aesculapius geht auf
dorisches Alox)anıds zurück, wie Latona auf
Aatw. Ionisch ist anderseits z. B. creterra
(æputip) tessera (ion. tésozpa, att. téttapa).
Ist soweit der Bestaud an griechischen Lehn-
wörtern festgestellt, so wird nun im dritten
Teile gezeigt, wie sie sich auf die einzelnen
Kulturzweige verteilen. Wir erkennen den
griechischen Kultureinfiuß bei Eßwaren, Klei-
dung, Hausrat, Handel, Heerwesen, in der
Kunst und Wissenschaft (hierher gehören auch
Tier- und Pflanzennamen). Wenn der Verf.
beim Kultus nur wenig anzuführen hat, so liegt
dies daran, daß viele fremde Kultausdrücke bis
zu Plautus durch Zufall nicht bezeugt sind,
Anhangsweige stellt der Verf. zusammen,
was bei Plautus im griechischen Wörterschatz
als Fremdwort empfunden worden ist. Einiges
Zweifelhafte folgt.
Den Schluß der Abhandlung bildet ein alpha-
betisches Verzeichnis der Fremdwörter mit den
Belegstellen.
Die Arbeit ist ein wertvoller Beitrag zur
lateinischen Sprachgeschichte, indem sie .einen
Teil des griechischen Kultureinflusses zeigt
Es wäre eine sebr lohnende und fördernde
Arbeit, wenn die Uutersuchung in demselben
Sinne auch für die späteren Zeiten weitergeführt
werden würde.
Prag. Alfred Klote.
Ed. Hermann, Sachliches und Sprachliches
zuridg.Großfamilie. Nachr. d. K. G. d. Wiss.
zu Göttingen 1918, 205—232.
Die „Großfamilie“ hält Hermann für idg.
&£araıva ist nach ihm nicht rein lautgesetzlich,
sondern durch analogische Anlehnung an övn< aus
Gesrörys entstanden. „Witwe“, idg. *widheua wird
gedeutet als „die (des Schutzes) Entbehrende“ ;
der Begriff „Eltern“ für wahrscheinlich schon
105 [No.5.]
ursprachlich erklärt. Für die Groß- (und Ur-
groß-) Eltern des Mannes hatte man den Aus-
druck für unser Ahn, ahd. ano, Long, gr. gute"
ayps 9 rarpös ëng, Hesych., lat. nus, für
die der Frau wohl dieselben wie lat. dvus, ävia,
die zu ävunculus, ahd. Oheim (*aunyaimaz „der
beim Großvater Wohnende") gehören. Enkel ist
eigentlich „der kleine Ahn“, vgl. bayr. enl, änl,
österr. end, dnl, schweiz. Ähni. — Eidam ist
der Erbtochtermann; urgerm. aibumaz ist wohl
zu osk. aeteis „des Teiles“, gr. alsa „Gebühr,
Anteil“, hom. Yssa „Anteil“, Google": xr poño-
dar, Aéofto Hesych. zu stellen; hierzu paßt gut
die Benennung der Erbtochter als èxrixìņpos,
und daß in der Eifel adn „Eidam“ nur den
„Einheirater“ bezeichnet (wie Schnur nur die
„Einbeiraterin“). Lat. gener zu gignere „zeugen“
ist nur der Erbtochtermann, der seinen ersten
Sohn dem sohnlosen Schwiegervater abtritt und
so wirklich dessen „Zeuger“ wird. Dagegen ge-
hört yanßpss zu yap(éw)ð und bedeutet ur-
sprünglich „Hochzeiter, Heiratsverwandter“ (so
noch E 474 op yayßpoisı xaaıyvhrurst te „cum
affinibus fratribusque“); erst später wurde das
Wort auf den Sinn von „Schwiegersohn“ ein-
geengt. Es ist zu verbinden mit yévto zu V gem
„fassen“ ; vgl. öyyewos (sprich “ängemos)‘ ou Aaf,
Zalaylvın, Hesych. yayos ist ursprünglich = „Er-
fassung, Handergreifung“, mancipätiö = dextra-
rum coniunctiö, germ. munt, gr. &yyün, (Eur. Iph.
Aul. 703 Zeie during xal Biëeg ó xúptos).
Danach bezeichnet ydápoç die Ergreifung der
Braut durch den Bräutigam, &yyön die Ein-
händigung der Braut an den Bräutigam durch
den Brautvater, Exöocıs die Herausgabe der
Braut ap den Bräutigam durch den Brautvater,
also denselben Vorgang der Verlobung von drei
Seiten her betrachtet. — déier, gint ist mit
altnord. svilar zusammenzubringen und bedeutet
zunächst wohl die Männer zweier Schwestern,
die Erbtöchter waren. In den Rahmen der idg.
Großfamilie binein paßt auch noch die Mannes-
schwester, soweit sie unverheiratet ist: gr. ya-
Lëec, lat. glös; auch Hesychs yéňapoç’ gëeieot
"goë, dGrongzt wird in der Lesung y&AaFos bei-
zuziehen sein; daß die Frau des Bruders be-
nannt wurde, zeigt gr. sivarspzs und lat. jani-
tricēs. — &ydpis aus *eghzdhros „der draußen
Befindliche* bedeutet anfänglich dasselbe wie
exsul, extorris = suyas, ahd. rechco, „Recke“,
„Verbannter*, „Verfolgter“, und zwar wegen
Sippenmordes, wozu man vgl. .I, 73 dopitwp,
addons, avesmös ony èxsřvoşs, ôç mohépov
špata èmònylov Öupusevens. — Das „Wergeld“
hält H. für nicht idg. Die römischen Mänës
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. D. Februar 1919.) 106
knüpft er an das idg. Wort für „Mann, Mensch“
an, wobei er u. a. an ai. manu, got. manna, gr.
Muvrs „das Männchen beim Kottabosspiel“,
kelt. mäni in Eigennamen erinnert. Mann als
Stammvater der Inder; Mannus als den der
Westgermanen; pýv im Phrygischen; Myy Kapov,
Tıäuov, Dapvazov, Mäy xaraxdövos in Klein-
asien faßt er unter Heranziehung des Ahnen-
kultes animistisch im Sinn von „T'otenseele“.
— Daß die Adoption schon idg. sei, erscheint
ihm zweifelhaft. — Die kleinen, feinen Ab-
haudlungen zeichnen sich aus durch geschickte
Verbindung sprach- und kulturgeschichtlicher
Forschung und werfen gerade für das Griechische
und nebenher auch für das Lateinische manch
hübschen Ertrag ab. Daß die Aufstellungen
zum Teil hypothetisch bleiben, liegt in der
Natur der Dinge. In manchen Fällen wird
man sich wohl anders entscheiden wollen; bei-
spielsweise halte ich die von H. abgelehnte Er-
klärung von idg. *widheua als der „des Mannes
Beraubten“ doch für wahrscheinlicher als seine
oben mitgeteilte, so sehr sie sich auch durch
anschauliche Vergegenwärtigung der tatsäch-
lichen Lage der Witwe in Urzeiten empfichlt;
u. a. scheint mir für die alte Auffassung zu
sprechen das griechische %-(F){dz(F)os „Jung-
gesell“, eigentlich „(der Frau) entbehrend“,
Bei der oft recht beschränkten Verbreitung der
Kenntnis volks- und völkerkundlicher Begriffe,
selbst so grundlegender wie „Großfamilie“, wäre
ein kurzes Wort der Verdeutlichung sicher
zweckdienlich.
Hannover. Hans Meltzer.
Adolf Bauer, Die Herkunft der Bastarnen.
(Sitzungesber. d kais. Akad. d. Wissensch. in Wien,
Phil.-bist, Klasse, Bd. 185, 2. Abh.) Wien 1918.
3184 1 M. 20.
Durch die Ausführungen Müllenhoffs
(Deutsche Altertumskunde Bd. II, 104 f.) hat
die Ansicht weite Verbreitung gefunden, daß
die Bastarnen, die um das Jahr 200 v. Chr. in
den Gesichtskreis der antiken Welt eintraten,
germanischen Stammes gewesen seien. Bauer
tritt in der vorliegenden Abhandlung dieser
Anschauung entgegen, indem er den Nachweis
zu erbringen versucht, jene seien vielmehr ein
keltisches Volk gewesen. Als Kelten (Galater)
erscheinen sie in dem bekannten Dekret von
Olbia (Fiebiger u. Schmidt, Inschriftensammlung
zur Geschichte der Ostgermanen Nr. 1), auf
der delphischen Inschrift von 172 v. Chr. (In-
schriftensammlung Nr. 4) (in beiden Fällen
nicht ganz zweifellos) sowie namentlich bei
107 (Noa
Polybius (der uns bei Livius und Plutarch vor-
liegt). Als Germanen werden sie zuerst, wenn
anuch nur zögernd, bezeichnet von Strabo VII,
3, 17; bestimmt werden sie als solche genannt
in der Grabschrift auf den Peucinen, d. h.
Bastarnen Nereus (Zeit Kaiser Neros) (In-
schriftensammlung Nr. 10), von Plinius hist.
nat. IV, 81. 99, von dem Periegeten Dionysius
v. 804 (Zeit Hadrians), ferner von Tacitus
Germ. 46, der aber ihre Mischung mit sar-
matischem Blute hervorhebt. Zweifellos fällt
das Zeugnis des Polybius, der sich überall nur
auf beste Informationen stützte, für das Kelten-
tum selır ins Gewicht; besonders bemerkens-
wert ist seine (von Müllenhoff u. a. zu Unrecht
diskreditierte) Ansicht (Liv. 40, 57), Philipp V.
von Makedonien habe seinen Plan, die Bastarnen
zu einem Einfall in Italien zu veranlassen,
darauf gebaut, daß die Skordisker wegen ihrer
sprachlichen und ethnographischen Verwandt-
schaft jenen den Durchzug durch ihr Land gern
gestatten würden: facile Bastarnis Scordiscos
iter daturos, nec enim aut lingua aut moribus
abhorrore. Wenn die Schriftsteller der Auguste-
igchen und folgenden Zeit die Bastarnen zu
Germanen stempeln, so kann dies mit der da-
mals herrschenden Tendenz zusammenhängen,
aus dem Norden Europas vordringende barba-
rische Völker überhaupt als Germanen zu be-
zeichnen. So sind auch an der Stelle der
Triumphalfasten, wo von dem Siege über die
Gaesaten 222 v. Chr. die Rede war, bei der
Wiederherstellung die (Germanen eingesetzt
worden. Anderseits erscheint es aber nicht an-
gängig, einen (sewährsmann wie Plinius, der
über die germanischen Verhältnisse sich genau
unterrichtet erweist (die von ilım überlieferte
Gruppierung der germanischen Völker stammt
wohl aus germanischer Quelle und deckt sich
mit den Ergebnissen der modernen sprach-
geschichtlichen Forschung) olıne weiteres als
unglaubwiirdig und unzuverlässig beiseite zu
schieben, wie dies B. tut. Die vorliegende Un-
stimmigkeit ist wohl so zu erklären, daß die
Bastarnen als Beherrscher einer keltischen Unter-
schicht einen starken keltischen Einschlag auf-
zuweisen hatten, worauf auch einige unzweifel-
haft keltische Ortsnamen an der unteren Donau
und am Dnjestr (Noviodunum, Aliobrix u. a.)
hinweisen!). Aus den spärlichen Sprachresten
läßt sich die ethnographische Stellung der
Bastarnen nicht erweisen; als germanisch er-
D Vgl. Tomaschek, Götting. gel. Anzeigen
1888 S. 301; Much, Anzeiger für deutsches Alter-
tum XXXII (1908) 8. 265 ff.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. D. Februar 1919.) 108
seheinen die Institution der Parabaten und son-
stige Züge des Volkscharakters. Auf jeden Fall
waren die Alten in einem Irrtum befangen,
wenn sie die Cimbern und Teutonen für die
ersten wirklichen Germanen hielten, mit denen
sie in Berührung kamen; denn wenn man von
den Bastarnen absieht, hat schon fast hundert
Jahre vorher das Volk der Skiren die griechi-
schen Ausiedlungen am Schwarzen Meer in
Schrecken gesetzt. Daß aber die Skiren Ger-
manen waren, steht unzweifelhaft fest; es ist
wohl noch niemandem in den Sinun gekommen,
ihrem berühmtesten Vertreter Odowakar die
deutsche Abkunft abzusprechen®). B. hat diese
Tatsache leider gänzlich außer acht gelassen.
Dresden. Ludwig Schmidt.
2) Vgl. meine Geschichte der deutschen Stämme
I (Berlin 1910) S. 353.
Auszüge aus Zeitschriften.
The Classical Quarterly. XI, 3. 4.
(113) A. 8. F. Gow, Miscellaneous Notes on tbe
Works and Days. 19 1. yaiys èv (Guyet) io xat
duëpdet zola Aueivo. In den „Wurzeln der Erde“
wohnt nicht Zeus, wie die Scholiasten sagen, wohl
aber unter anderem der „Streit“ (vgl. Theogonie).
202 zu alu; als Tierfabel s. Archil. fr. 81 p. 96
Theocr. XIV 43, für diese Fabel vgl. A. H. Bullen
(Weelke’s Madrigals 1600), 267 Aù; G-äaiuge s. A.
B. Cook, Zeus I p. 196 f. u. Anm, 6. 341 1. Balkow.
G'ntag Groo zò Epyasesdarı Zugtugs zi. (Interpunktion !)
= „für einen Geist, wie du bei der Arbeit bist, ist
es besser, für dein Werk zu sorgen, wie ich von
dir verlange“, wenn auch oios mit substantiviertem
Infinitiv auffällig, aber nicht unmöglich ist. 416
uer Gë ptrera dpëzepe "pu: To)A0ov èappótepos =
„das Aussehen der Menschen erscheint nun weit
weniger bedrückt“. 430 zu Alyvalns Aude vgl.
Geop. IT 49. 1. 436 Ode èvvzetiow. Nach Saserna
genügt ein Joch Ochsen für 100 iugera (etwas über
62 Morgen). Meleagers Temenos (I 578) ist zevm-
xovtóyvoy = etwas über 30 Morgen (vgl. des Curius
| Dentatus 50 iugera: Colum, I 3,10; praef.14; Plin.
N. H. XVII 18; Val. Max. IN 3, 5), wahrschein-
lich aucb die Normalgröße der Güter in alten
Zeiten in England und auf dem Festland, 442 zu
serpazpugov vgl. auch Morctum 47. Zu 479 vgl.
Psalm 129, 6—8. Über das späte Säen s. Varro,
R. R. 134,1 (vgl. Plin. N. H. XVIII 204; auch
Theophr. H. P. VIII 1,3 ff). 602 rá t’ domov rov
gäe bezieht sich auf die Entlassung des bezahlten
Arbeiters nach der Ernte. 628 bei den Worten
edrdsums Trollsas vòs ztenż rovroröporn kann Hesiod
an Segel oder Ruder oder beides gedacht haben.
643 aiveiv kann nicht dasselbe wie raparesder be-
deuten, wie Scholissten meinen. Zu 7237. vgl.
besonders Joseph. Bell. Jud. II 8. 9. Das Kolon
109 (Neal
am Ende von 728 ist zu tilgen. 742 zum Haar-
und Nägelschneiden als Brauch der Reinigung s.
Plat. Mor. 352 e: vgl. albuvi cipu u.a. Zu 753 vgl.
Taufaberglauben bei Frazer, Taboo etc. 145 ff. und
Crawley, Mystic Rose 202 ff. — (119) W. M. Lind-
say, The Abstrusa Glossary and the Liber Glos-
sarım. Aus der Reihe von Forschungen über
lateinische Glossare (die kürzeren Glossen des Pla-
cidus, das Abolita-Glossar, das St. Galler Glossar,
das Affatim - Glossar u. a., die Festus- Glossen im
Abolita-Glossar) wird das Abstrusa-Glossar be-
handelt. Auch wenn Lib. Gl. vor der Regierung
Karls des Großen in Spauien zusammengetragen
wurde, könuten in den Hss aus dem Anfang des
9. Jahrh. noch Artikel sein, die sich aus Paulus’
Epitome des Festus herleiten. — (131) J. Wage-
ningen, Ad Tibullum. Tib. I 4, 43 f. l. quamtis
praetexens picta ferrugine caelum | venturam alli-
ciat imbrifer arcus aquam. — (132) H. J. Jones,
Notes on Strabo. I..Die Bedeutung von pnavotpogéw
(Str. 3, 3, 6). Zu vergleichen ist novosiriw (= „ein-
mal am Tage essen“). II. Str. 3, 3, 7 xypivors 3
dier: Ypwvra: ist zu balten, da es den Sitten
dieser Völker entspricht. III. Str. 2, 1, 36 ist der
Text zu halten. — (135) R. L. Dunbabin, Note on
Latin Poets. Lucret. I 469 bezieht sich terris auf
die „ganze Welt“ im Gegensatz zu regionibus ipsis.
1 966 f. ist infinitum omne wohl besser als Subjekt zu
fassen. Catull. 92, 3 sunt totidem mea = „meine
Symptome sind dieselben an Zahl“, d..h. „die Liebe
hat genau dieselben Wirkungen bei mir“ (vgl. über
das Neutr. d. Pron. Plaut. Pseud. 362; Plut. Quaest.
Conv. VILE 726 D). Verg. Georg. I 266 rubea ...
cirga bedeutet „Brombeerranken“. Hor. Sat. I 10.
2l f. quine putetis difficile et mirum ist qui wegen
des beobachteten Gebrauchs von -ne wahrscheinlich
Interrogativadverb. 2, 8,31 melimela bezeichnet hier
eine süße Apfelart (Plin. N. H. 15,51). Mart. 4.39.9
eùtidianus. 10,65. 8, 11, 1. 2 ist cölidianus mit der
üblichen Aussprache anzunehmen. — (140) J. Wage-
ningen, Ad Varronem. Varr. R. R. I 13,2 1. in
primis culina videnda ut sit (soli) admota (h.e. ad
meridiem spectans). — (141) J. U. Powell, On
Aeschylus’ Eumenides, Schol. A to the Ilias and
the Oxyrhynchus Papyri. Eum. 2811. xžxxovr yć sw (?).
Eum. 348 L opevoĉafs (= „herzverbrennend“). Eum.
500 1. tæv’ Gedpde sde: narvdöwv (adjektivisch
nach äschyleischem Gebrauch) tts Epypdrwv (mit
Umstellung). Eum. 334 f. dızvraia (vgl. Plato Rep. X
616 E, 617) Moies (= 'Aváyzņ); vgl. Prom. 516; es
handelt sich hier u. s. (Eum. 660, Prom. 551) um
Spuren pythagoreischer Lehre. Schol, A Il. XXII 29
L Aazarva ’Axtalovos. Oxyrh. Pap. III 413, L. 94 1.
dva ) o d évrge aùtòy tais iapaiç Covas xatalöjsahe (vgl.
Theogn. 265). — (146) A. Shewan, The Kingship
of Agamemnon. Die Archäologie erweist den tro-
janischen Krieg als geschichtliche Tatsache, und
manches in den homerischen Gedichten ist wirk-
liche Geschichte Das homerische Zeugnis scheint
fast ganz gegen ein über das mykenische Griechen-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [1. Februar 1919.) 110
land sich ausbreitendes Reich Agamemnons zu
sprechen. Weder die zas4ö0ss des Szepters ist
dafür beweisend noch der Ausdruck dvasseıv oder
Thukydides 19 oder Stellen wie A 78 f. und K 32f.
oder Agamemnons Epitheta. Wohl hat er die Ober-
hoheit, aber die Fürsten sind selbständig. Daß Aga-
memnon nicht über alle achäischen Länder gebietet,
zeigt die Ausdrucksweise namentlich derTeichoskopie
und seine Aristeia (\ 15). Hätte Agamemnon die
Herrschaft über Griechenland gehabt, so wäre das
‚vergessen worden, was kaum wahrscheinlich ist, da
doch z.B. noch spätere Schriftsteller über das ältere
Reich von Knossus Kenntnis haben. Agamemnon
hatte nur cinc hervorragende Stellung, die ihm, da
er auch Menelaus’ Bruder war, die Führung im
trojanischen Kriege verschaffte. — (154) C. Fl.
Walters, Codex Aganensis (Brit. Mus. Harl. 2493)
and Laurentius Valla. Diese Liviushandschrift
(Class, Rev. 1904, 392) des 13. Jahrh. ist ein
„Zwilliugsbruder“ von Laurent. LXIII 27 und Ab-
kömmling von Puteanus Paris., Bibl. Nat. Lat. 5730.
Der Wert liegt in den zahlreichen Korrekturen von
zahlreichen Händen, von denen drei Gruppen zu
beachten sind: A3, der älteste Korrektor von 21—26,
die Spirensischen Korrektoren der übrigen Dekade,
die Lesungen von Laurentius Valla. — (159) W.
H. Porter, On some Passages in the Rhesus. Rhes.
252 f. (s. o. Pearson) l. séi Musws Ge nav ouunaylav
àtiSet (= „wo ist jetzt der Verbündete, der sagt,
wir leisteten nicht unser Teil“), Rhes. 340 xpuoo-
zeuyhs ist zu halten, oüvexz ist dabei einwandfrei.
Rhes. 702 Szaros dewv kann nicht auf einen „natio-
nalen Unterschied“ (Paley) hinweisen. Rhes. 720 f.
bleibt eine Inkonsequenz des Dichters (wie 811 und
859), auch wenn man den Gesang unter ver-
schiedene Personen verteilt. — (161) Summaries of
Periodicala.
(169) J. P. Postgate, Adnotanda in Latin
Prosody. I. diutius. Neben diù heißt es diũtius.
Plaut. Rud. 93 1. eo vos, amici, (tum) (?) detinw
diutius. II. attodisse oder attudisse? Verg. Catal.
10,9 f. 1. bidente dicet amputasse (atlo(n)disse war
Glossem) forfice comata colla. III. natrix „W asser-
schlange“. nātriæ wird von Lucan 9, 720 als
Masculinum gebraucht. Falsche Aussprache führte
zu Konfusionen bei den Lexikographen (s. Priscian
II p. 165, 11 f. Keil). IV. abies etc.: abiit ete.:
Anien, lien, rien. 1. abies, aries, pariës haben lange
Ultima nach Analogie von ücies, fäcies, species u. a.
2. abiit, adiit, coiit, iniit, obiit, Gerät, rediit, subiit;
petit. Dazu kommt :interüt, praeterüt; hingegen
heißt es exiit, tränsıit und vermutlich prödiit. abit ete.
wird skandiert | o — (nicht ouo), exiit etc. -u v
(nicht ); vgl. repũtõ zu pülö und nescið zu sch,
Das Perfekt -i ist aus einem Diphthong entstanden.
3. Anien: lien, rien. Zu diesen „Ausnahmen“ vgl.
Stat. Silv. 1 5, 25 Anen, Variante von Anio;
liè n — (Plautus) war lien —, zur Zeit des Sammonicus
wegen der engen Verbindung von lienes mit renes
und von (en mit splön. ren ist nicht belegt. Diese
11l [No. 5.)
Worte sind in Beziehung zu setzen mit andern
Masculinen, deren Stamm auf -n ausgeht. Die Kon-
fusion im Lateinischen (im Gegensatz zur griechi-
schen Bestimmtheit) erklärt sich aus der Schwä-
chung aller unbetonten Vokale zu i (e bei voraus-
gehendem i) und dem Übergang eines analogen ð
auf ein Gebiet, wo es kein ursprüngliches Recht
hat. Zu der doppelten Form pollis und pollen
bildet eine Parallele sanguis und sanguen; weitere
Unregelmäßigkeit brachte die Vermengung mit
anguis: sanguis. exsanguis, anguen, anguineus (spätere
Form des regelmäßigen anguinus). In allen diesen
drei Gruppen von Ausnahmen ist der Vokal der
Paenultima ¿, gefolgt von langem e oder einem
Diphthong, dessen erster Bestandteil e ist. lien und
riön zeigen in ihren erhaltenen Formen eine andere
Ähnlichkeit: sie bilden einen Anapäst oder schließen
mit einem Anapäst. — (179) R. L. Dunbabin,
Notes on Seneca Ipistulae Morales. 15, 9 1. detrazi
tibi non pusillum negotii: una mercedula (auf das
Vorausgehende zu beziehen) et zenium ad haec
beneficia accedet. Mit Tucker ist zu vermuten idem
qui supra. Senecas Antwort enthielt die Namen des
Epicurus und eines seiner Freunde, desselben, der
in einer früheren Epistel erwähnt ist. 29, 2
spargenda manu semina. 33, 9 I. non quidem haec
quae alienis verbis commodatur et actarii (Verleser
der acta) vice fungitur; vgl. Juv. 7, 104, wo viel-
leicht zu lesen ist: quantum datur acta legenti.
Auch Petr. 53, 1 und Suet. Jul.55 l. actarius (statt
actuarius). 40,1 1. desiderium [del. absentiae] falso
atque inani solacio levant. 2 1. solet magno cursu
verba convellere, quae non effundit [del. ima], sed
premit ut urguet. 9 l. et ipse malueris, si necesse est,
ut P. Vinicium, (qui ita lentus erat ut volgo
mirarentur posse quemquam tam tarde lo)-
qui. itaque cum quaereretur ete. 10 l. dic, numquam
dictas? 42, 4 1l. da posse, quantum volunt: eadem
velle cognosces mit Umstellung und Streichung von
subaudis. 47, 10 Variana clade ist zu halten (Tac.
Ann. 161,6; XII 27, 4). 76,5 1. propera [del.
tibi] nec tibi accidat quod mihi, ut senex discas.
immo ideo magis propera, quoniam id [del. no n) ag-
gressus es quod perdiscere rix senex possis. 78, 21
l. si nihil exoraveris (?). 80, 1 1. licebit uno <te-
nore) vadere. 82, 24 I. ne pilis (Erasmus) quidem
vulnerabilis erat. 86, 10 l. quam iuvaret illa balinea
intrare. 87,9 bezieht sich ad cultrum auf den culter
venatorsus der Arena. 88,9 l. fac potius (discam)
(oder (doceas)) quomodo animus secum meus con-
sonet. — (185) W. M. Lindsay, Das Affatim-Glossar
und andere. Das bilingue Philoxenus-Glossar ent-
ehnte zum Teil aus Festus de Signif. Verb., das
‚ıbolita-Glossar scheint mit Festusexzerpten be-
gonnen zu haben. Für das erstere haben wir eine
dr (9. Jahr.), die viel ausgelassen und verdreht hat.
Das Abolita-Glossar war verbunden mit dem Ab-
strusa-Glossar (Spanien). Abstr.-Abol. kam nach
Italien. Die bessere Hs (Vat.) wurde in Zentral-
italien (8. Jahrh.), die andere (Cass.) in Monte Cassino
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [1. Februar 1919.] 112
zwei Jahrhunderte später verfaßt. Das St. Gallen-
Glossar war kompiliert aus Philox. und Abstr.-Abol.
und gibt Ergänzungen (8. Jahrh.) Es gehört zum
Typus seit dem karolingischen Wiederaufleben der
Studien, dem der Auszug-Glossare, deren Eigenart die
Geschichte der Glossenüberlieferung verdunkelt Der
Kern der meisten Glossarien im IV. Bd. des CGL
ist sicher Abstr., besonders der des Affatim-Glossara
(Hss: Leyden 67F. u. a., deren ältester Voss. Fol.
26) Af. ist nicht bloß eine Kompilation von
Abstr., sondern es finden sich auch von den Mar-
ginalia eines Virgiltextes entnommene Glossen. Es
folgt eine Liste der ergänzenden Aflatim-Glossen.
Der letzte Artikel leitet über zum Amplonian-
Glossar II, das in Berührung mit England bringt.
Daher findet sich hier nicht nur Festus, sonderu
auch Nonius, dessen einziger Archetypus einem eng-
lischen Kloster angehört zu haben scheint. Hier
sind auch Spuren von Ps.-Placidus. Ampl. II ist
eine Zusammensetzung aus zwei (oder fünf) Glos-
sarien. Es ist sehr wichtig für die Rekonstruktion
von Glossarien-Archetypi und für die Virgilglossen,
Doch ist für die mögliche Annahme von Festus-
glossen Vorsicht geboten. Auch die Hilfe der ver-
wandten Glossarien muß herangezogen werden.
Der englische Zweig der Glossarienüberlieferung
verdient Beachtung, Ja das halbunziale Glossarien-
corpus (Cambridge) den letzten Jahren von Aldhelm
zuzuschreiben ist. Auch das Epinal-Glossar (Ampl. I)
kann ebenso alt sein. So weisen die Abolita-
Glossen in der englischen Gruppe auf eine sehr
frühe Hs, die ihren Weg nach England fand.
Italien scheint die Abolita-Glossen dorch eine spa-
nische Minuskelhandschrift erhalten zu haben, wo
Abolita mit Abstrusa kombiniert ist; ebenso Bng-
land. Zur englischen Gruppe gehören die „Glossae
Nominum“ (= Absonum-Glossar), die einige Ergän-
zungen geben; sie sind wohl eine Koınpilation aus
16 kleinen Sammlungen. Auf große Auswahl weist
die Trennung von „Glossae Nominum“ und „Glossae
Verborum“. Der natürlichere Weg der Verbreitung
ist von Irland durch England nach Nordfrankreich.
St. Gallen war der Treffplatz für italienische,
französische und insulare Kultur. Da das St. Galler
Glossar Glossen der englischen Gruppe hat, ist
vielleicht sein Ursprung von Bobbio aus zweifel-
haft. Ist es auch vielleicht so alt wie Vat., so ist
es doch ein Auszugglossar und bietet daher nicht
80 sicheren Boden für die Aufspürung von Festas-
glossen, wie die Abolita-Artikel des Vat. Das
kleine AbAsens-Glossar giebt noch einige Ergän-
zungen. Die Quelle der Festusglossen scheint
Philoxenus zu sein; dazu kommen Virgilglossen,
wahrscheinlich Marginalnoten zu einem Virgiltext.
Die wertvollsten Virgilglossen sind die in Abstrusa.
Alle Sammlungen von Virgilglossen verdienen
Untersuchung. In AbAbs. findet man auch Abstr.-
und Abol.-Artikel, vermutlich aus einem vereinigten
Abstr.-Abol., bisweilen mit Ignoranz übertragen.
Das Alter aber macht dieses Glossar wichtig für
113 (No. 5.]
BERLINER PRHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(1. Februar 1919.] 114
die Glossenforschung. Das Abavus-Glossar, aus
derselben nordfränkischen Hs wie AbAbs. und Af.,
wimmelt von „Dubletten“ ; es zeigt vielleicht von allen
Glossaren des I V. und V. Bandes die größte Unbildung.
Seine Auflösung in seine ursprünglichen Elemente ist
unmöglich, obwohl es Beziehungen zu haben scheint
zu den meisten Glossaren des 1V. Bandes. Bei der
Glossenforschung ist so große Vorsicht nötig.
GOU Th. H. Robinson, Baal in Hellas. Für die
griechisch-römische Welt scheint die früheste Reli-
gion unter den Semiten eine Stammeseinzelverehrung,
die sich in Polytheismus verwandelte. Auch der
Gott gehörte mit zur Stammesverwandtschaft, in
seiner Überlegenheit wurde er bezeichnet als „Herr“
oder „Hausherr“, in der östlichen Semitenwelt als Bel,
in der westlichen als Baal. Es gab geweihte Personen,
Seher und Propheten. Nicht die Verkündung der
Zukunft war die eigentliche Aufgabe der Propheten,
sondern sie waren Prediger und Lehrmeister der
Sitte. Charakteristisch ist die viel belegte prophe-
tische Ekstase, die auch durch gewisse Reizmittel
erregt wurde oder durch Eindrücke auf das Gemüt.
Ähnliche Erscheinungen in der ganzen Welt lassen
sich in den meisten Fällen auf Kleinasien und Sy-
rien zurückführen, wie Beispiele zeigen. Die Phö-
nizier besonders trugen ihre Religion mit sich
überall hin. Vor allem verbreitet war die prophe-
tische Ekstase, die zunächst kaum als ctwas dem
Geiste der Völker, bei denen sie sich findet, Frem-
des erscheint. Die Sibylle von Cumae ist semi-
tischen Ursprungs, wie ihr Gott Apollo (= Baal);
ganz orientalische Ekstase zeigt Kassandra im
Agamemnon (1072—1330). Überhaupt stammt Apollo,
der über Delos kam, aus dem Orient (vgl. neben
dem griechischen „Phoebus“ den fremden „Apollo*),
wie Aphrodite. Die Spuren Phöniziens finden sich
besonders in Theben. Kadmus (= der „Östliche“)
ist semitisch, die Schilderung in den Bakchen des
Euripides, besonders von Bacchus, dem Gotte der
Ekstase und zugleich des Weines, weist direkt auf
Syrien. Dionysus ist auch ein Baal. So findet sich
das ekstasische Prophetentum in vielen Gegenden
der Mittelmeerwelt. Es geht zurück auf den syri-
schen „Baalismus“. Zu Zeiten der ältesten grie-
ebischen Erinnerungen sind seine ersten Erschei-
nungen schon in Kleinasien in Verbindung mit
vielen Gottheiten eingewurzelt. Auf drei verschie-
denen Wegen verbreiteten sie sich also westwärts:
direkt durch die Phönizier (Cumae), über die Inseln
des ägäischen Meeres in Verbindung mit dem Apollo-
kult unter Aufnahme der Eigenheiten vieler Lokalgott-
heiten, zu Lande über Thrakien zusammen mit dem
Weinstock. Die späteren Bewegungen in historischer
Zeit stehen in Zusammenhang mit der weiblichen
Erscheinung des syrischen Kults (Astarte, Aphro-
dite, Rhea, Dea Bona); in Ägypten wird jetzt die
Isisreligion dadurch umgestaltet. Im 1. Jahrh. des
römischen Kaisertums sind diese Erscheinungen
allgemein verbreitet, doch gehen sie alle zurück
auf das Volk in dem kleinen Landstreifen zwischen
Mittelmeer und syrischer Wüste. — (211) A. 8B. P.
Gow, Hesiod, Works and Days. An Addendum
(zu 118). Für Pythagoras’ Vorschrift rapa Bugs,
(l. fusia) pn @wuylkou vgl. Jambl. Protrept. 364 K.
S. auch Vit. Pyth. 154. — (212) E. W. Fay, Dreams,
the swelling moon, the sun. 1. ürap: Unvos. rap
= „somnium, in bonam partem adhibitum“. 2. vap ==
anima („Geist“, „Erscheinung des Toten‘). ‘ Für o
in vap ist die Glosse pph’ zwei, övelpou qav-
zdspara mit use" Zouh zu vergleichen. in-anis ge-
hört zur Wurzel AN. avsum)ıns ist zusammen-
zubringen mit per-alve]uwvins. inanis gewissermaßen
= „in-der-luftig“. 3. se/vn „Schweller* > „Mond“ >
„Scheiner“. Zwei Bedeutungen der Wurzel (K)SWEL
(„tumere“, „splendere"\sind anzunehmen. 4. Lat. des:
osk. eidu-', skr. indu-. Die Wurzel ist zu schreiben
ÖID(oávw) |EID(AID), dann ÖD|ED. Vgl. aemidus
(= aedimus), aestus, ou-wört, sidus, auget etc. Ex-
kurs über lat. öovum = „Ei“. Stamm OID: Skr. edh
von Wurzel ÖI (vgl. lat. uva und ča). Mit OIIOIDH
vgl. EL|EIDH („ire“). Von OI „tumere“ lat. öfi]-vom.
Lat. avis von A-WEI). Homer (Bvd : lövmdels von
IDNO („geschwollen, gebuckelt, gebogen, gekrümmt“),
Game (3°) delgu (= „zurückbeugen“, „ausfallen“).
Ida hängt zusammen mit oiĝávw (zu vergleichen ist
auch xo)u-zidaE —= „quellenreich“), lat. s-Ava mit
SEW-ID. Illoredäfwv; Vokativ: zot („domine“)-
eidawon („undose“); Inridäs = Voc. -IDA-WES. Hom.
Wwöad)eraı „scheint“ ist vielleicht verwandt mit idus
„Schwellungen“, „Strahlen“ des Mondes. Bei vedisch
Indu- ist zu denken an „schwellen“, „überlaufen“.
Indu bedeutet auch „Mond“, verwandt mit lat. idus
„Vollmond“. Zoe Sonne, wohl nicht von (KJSAW-
EL, sondern von AUSEL (vgl. Aurelius). KSWEL
„tumere >splendere“ (Wurzeln (K}JSÄU und (K)SÄ U-8);
vgl. G-An (Ypüyava) vauxdv, exarescens Lséiieu, oe,
sudus, oad).og, saupi saupwrip, cavpý (Eidechse), gav-
woy, Gatpóv, cavvá, odor, odit, Auss-wörs u.a. Lat. sol
von SAW-EL (= „scheinend“, „Sonne“) oder eine
Form von KSWEL.— (218) Summaries of Periodicals,
Museum. XXVI, 2. 8.
(25) G. Finsler, Homer. Zweiter Teil: Inhalt
und Aufbau der Gedichte. Zweite, durchgesehene,
auf die ganzen Gedichte ausgedehnte Auflage.
(Aus deutscher Dichtung. Erläuterungen zu Dicht-
und Schriftwerken für Schule u. Haus. Bd. XXIII)
(Leipzig). Bericht mit Ausstellungen an dem Buche,
in dem Finsler viel Gutes und Nützliches gibt.
Der Wert seiner Analyse von Ilias und Odyssee ist
vor allem in den Details zu suchen, weniger in
den allgemeinen Übersichten. Länger als dureh
dieses Werk, wie verdienstlich es auch ist, wird
Finslers Name ohne Zweifel in ehrenvoller Er-
innerung bleiben durch sein Meisterwerk „Homer
in der Neuzeit“ (Museum 1912). J. van Leeuwen Jr.
— (28) C. Brakman Jf., Miscella Tertia. Lugduni
Batavorum. Hinweis auf die Besprechung des ersten
Teils Museum XXII, 10 und Bericht mit Ausstel-
lungen. J. W. Bierma. — (81) Volkserzählungen
= 115 [No. 5]
aus Palästina, gesammelt bei den Bauern von Bir-
Zot und in Verbindung mit Dschirius Jusif in
Jerusalem hrsg. von Dr. Hans Schmidt und Dr. Paul
Kahle (Forsch. zur Religion u. Literatur des Alten
und Neuen Testaments, 17. Heft) (Göttingen). Der
Folklorist wie der Ethnograph werden nicht ohne
einigen Nutzen von dieser Sammlung Kenntnis
nehmen; aber viel größer ist ihr Wert für den, der
sich mit Neu-Arabisch beschäftigt, und dies ist der
Art und Weise zu verdanken, wie Kahle die durch
Dechirius gelieferten rohen Baustoffe für den Ge-
brauch hergerichtet hat. S. Snouck Hurgonje.. —
(36) Ptolemy’s Maps of Northern Europe. A re-
construction of the prototyps by G. Schütte
published by the Royal Danish Geographical So-
ciety (Copenhagen). Ausführlicher Bericht von H.
J. Lulofs. — (43) Leerplan en Eindexamen van
het Gymnasium. Rapport in opdracht van het Ge-
nootschap van Leeraren aan Nederlandsche Gym-
nasien, samengesteld door W. Bouwman, M.
Hovingh, E. T. Kuiper, G. Postna, F. v.
Yzeren, 1918. ‘Das Gymnasium mit frischem
Wind voraus!’ J. Vürtheim. — (44) M. Wohlrab-
H. Lamer, Die altklassische Welt (Leipzig).
Während Wohlrab in seinem Buche „Die altklas-
sischen Realien im Gymnasium“ aus dem weiten
Umkreise der Altertumswissenschaft nur das für
die allgemeine Bildung Bedeutsame, das mit der
Lektüre im engsten Zusammenhang Stehende aus-
wählte, weil jeder Versuch, die Realien, soweit sie
die Schule braucht, systematisch zu bearbeiten, zu
einer Darstellung führen müsse, die nicht schul-
gemäß sei, ist das Buch durch Lamer ein wissen-
schaftliches Werk in Miniatur geworden; es will
die gesamte Kultur des Altertums geben. Dies
Ziel ist für ein Schulbuch zu hoch gesteckt. J. van
Wageningen.
(49) J. van Leeuwen J. F., Enchiridion Dic-
tionis Epicae, editio altera aucta et emendata
(Leiden). Mit der ersten Auflage verglichen, ein
großenteils neues Werk — äußerlich wie innerlich.
A. Rutgers. — (51) P. Ovidi Nasonis Tristium
libri quinque; ex Ponto libri quattuor; Halicutica;
fragmenta recognovit brevique adnotatione critica
instruxit S. G. Owen (Oxonii) Bericht mit einigen
Ausstellungen, jedoch im ganzen mit Anerkennung.
Auch der praktische, unter dem Text stehende
Kommentar verdient cin Wort des Lobes. P. J.
Enk. — (53) A. G. van Hamel, Inleiding tot de
Keltische Taal- en Letterkunde (Neophilologische
Bibliotheek, No. 1) (Groningen). Der Verfasser, der
sich durch seine Dissertation „De oudste Keltische
en Angelsaksiche Geschiedbronnen“ und verschiedene
Artikel in der Zeitschrift für keltische Philologie
unter den gegenwärtigen Keltisten einen guten
Namen gemacht hat, war der rechte Mann in un-
serem Lande, um diese Einleitung zu schreiben.
Er hat sie cum animo et cum amore verfaßt. W.
Mulder. — (63) Dantis Alagherii De Vulgari
Eloquentia libri II ree. L. Bertalot. — Dantis
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [1. Februar 1919.) 116
Alagherii De Monarchia libri III rec. L. Bertalot
(Friedrichsdorf apud Francofurtum). Rezensent hat
die Ausgabe, in der Bertalot eine „Hs Bini“ be-
nutzt hat, mit der von Rajna verglichen und findet,
daß die neue Hs ausgezeichnete Lesarten aufweist.
Die Ausgaben Bertalots werden sicher vortrefliche
Dienste leisten. J. J. Salverda de Grave. — (66)
Briefe von J. J. Reiske, Nachtrag von Förster.
(Abh. d. phil.-hist. Kl. d. Kgl. Ges.d. Wiss. XXXIV A
(Leipzig). Bericht von A. E. J. Holwerda.
Kleine kritische Bemerkungen zu Xenephons
Oeconomicus, Convivium, Hiero, Agesilaus
und Apologia Socratis.
Oecon. DL 14 erscheint mit Rücksicht auf das
folgende drısxoreister richtiger 7, als d: letzteres hat
auch L. Dindorf, Xenophontis scripta minora ed II,
Lipsiae, B. G. Teubner 1850, 1900 mit Unrecht in
den Text gesetzt. Denn der Sinn der vorliegenden
Stelle ist offenbar: „Wie, d. h. durch welche Mittel
und Wege haben aber diejenigen, von denen du
sagst, daß sie gute Frauen haben, diese selbst er-
zogen, Sokrates?“ während d aörni abrazs Enaldeugav;
nur eine ganz allgemein gehaltene Frage danach
wäre, ob die Männer ihre Frauen überhaupt für die
Hausbaltungskunst erzogen haben.
Oecon. XX, 15 dürfte zutreffender mit Ernesti
dyswpynoia zu lesen sein, das durch Bildungen wie
yewpyijsuos „gut zum Anbau, urbar“, dyewpyrtos,
ayewuetpntos, dyewpyiou dan „Klage wegen Vernach-
lässigung des Ackerbaues“, indem zò yawpyı,v „Acker,
Ackerbau und Frucht vom Ackerbau“ bedeuten
kann, gesichert ist. Denn èv yewpyia doc oagie du fe
xarlyopos xaxt;s, wie auch Dindorf liest, könnte
höchstens bedeuten: „Im Landbau liegt ein deut-
licher Ankläger einer schlechten Seele“, was übrigens
besser heißen dürfte 7, yewpyla (also ohne èv) deg
gapis duräe xarlyopos vote „Der Landbau ist ein
deutlicher Ankläger einer schlechten Seele“. Der
Gedankenzusammenhang verlangt aber hier einen be-
stimmten Hinweis darauf, daß die Vernachlässigung
oder Unkunde des Ackerbaues — denn beides heißt
äyewpynslia — deutlich eine schlechte Seele verrät.
Oecon. XXI, 12 schreibt Dindorf oazëe 7 (also
mit der Andeutung, daß hinter sa;ws etwas fehlt)
gelßovraı tais ardıyas Gwepsauvy zer rot foot, wobei
namentlich Yelöovra: auffallen muß, Man sollte einen
Satz erwarten, worin darauf hingewiesen wird, daß
die Vergünstigung, über willige Untergebene zu
herrschen, von den Göttern nur den wirklich in
Weisheit vollkommenen Menschen verliehen wird,
wobei owppossvn auch mit Bezug auf tetelesuévots,
ganz im Gegensatz zu Xen. Ages. V,7, wo es gerade
in dem beschränkten Sinne „Enthaltsamkeit, Keusch-
heit“ steht, in der allgemeinen Bedeutung „Weisheit“
aufgefaßt werden dürfte. Derselbe Gebrauch des
Wortes, wie Oecon. XXI, 12, findet sich auch Xen,
Apolog. Socrat. I, 14 bei swopsvistepov in Ver-
117 [No.5.]
bindung mit pi Üeudzpuwrepov pire Bixaózepoy,
d. b. „weder edler noch gerechter noch weiser als
Sokrates“ nach der dem Chärephon anf seine An-
frage über ersteren vom Apollo in Delphi erteilten
Auskunft, ergibt sich überdies durch Vergleichung
beider Stellen mit Herodot I, 65. Pelösstaı ander-
seits heißt in der ganzen griechischen Literatur nur
„Schonen, sparen, auch sich enthalten, vorenthalten“
oder im beschränkten Sinne „spärlich darreichen,
unterlassen“ und zuddz, 7, óv, wie gerßwu)dc als Ad-
jektivum zweier und dreier Endungen oder gzldwv,
zelöwve; „sparsam, karg“; überdies steht es niemals
mit dem Dativ. Ich schlage daher vor, age Cé
yaeta (mit und ohne del tois Aixbtëe Gepozivt,
rdesutvors „Das göttliche Geschenk oder das Glück
unbedingter Unterwürfigkeit erscheint dabei deutlich
nur bei den wirklich in Weisheit Vollkommenen“ zu
lesen. Der Dativ cet: rered.zspfvors in Verbindung
mit oalvazrar ist an und für sich nicht auffallend, läßt
sich auch übersetzen mit „bei, in bezug auf“, wie
z.B. Xen. Memor. I, 1 dé Zwxpátre 75105 dr, Bavdreu
:i séin im Sinne der persönlichen Beziehung „nur
für die Stadt“ und sonst oft Ze: mit diesem Kasus,
wie Xen. Cyrop. VII, 5, 74 ¿iyon agını Zut abrnig
Gaga „für uns selbst“, auch mit wg bei der be-
sonderen Hervorhebung der Beschränkung, z. B.
Plat. Parmen. p. 136 D: Illu Zero Tpostires ds
mmie Plat. Soph. p. 226 C: taysiav oe ipni sul
Gäert Für gar; könnte man auch schreiben
azis, was zusammen mit palvata: ebenfalls bedeuten
würde „es (nämlich das göttliche Geschenk) er-
scheint, zeigt sich deutlich“ ohne wesentlichen Unter-
schied von ersterem.
Conv. LA ist natürlich irren dappeivus zu setzen,
nicht èyzezzðapuévots, denn łzxzðalqw heißt „aus-
reinigen, aufräumen“, im bildlichen Sinne „aufs
reine bringen, vollständig reinigen“, also hier
ixzezaðanuévos „an der Seele, d. h. innerlich voll-
ständig gereinigt, völlig fleckenlos“, während èy.
22dalneıy nur „darin reinigen“ bedeuten kann.
Conv. I, 11 kann nur zgö; zé Yopyizepri — — — —
wie auch Dindorf schreibt, richtig sein, nicht yop-
rupev, was sonst mit Rücksicht auf den folgenden
Gegensatz cd te Gunara zılnznovesrißmg Eynusı bei den
von dem züchtigen Liebesgott Ergriffenen einen
recht passenden Sinn gäbe. Denn va findet sich im
griechischen Sprachgebrauch zwar yspyis pie
nd "eer: Späv, aber nur yapyav 5päv und nicht yop-
Ho header.
Conv. II, 5 dürfte zwecks Hervorhebung des
Gegensatzes von gw col zu dem folgenden eis
Zäre das Komma am besten vor oxelanevo;
stehen.
Conv. II, 9 empfiehlt sich nicht Léna: in den
Text zu setzen, da der Begriff der Stärke schon in
De liegt, sondern die ursprüngliche Lesart zodpze
im Sinne von „Überlegung“ beizubehalten.
Conv. Il, 26 gehört natürlich brò tod olvou, schon
mit Hinblick auf Conv. VIII, 21, wo sich eine ent-
sprechende Ausdrucksweise in den Worten nedunsza
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [1. Februar 1919.) 113
— >
TÒ TÄS dopohltrs, d. h. „von Liebe trunken“ fin.!et,
chenfalls zu eds. Donn oò Buafdneuer „nicht u.i:
Gewalt“ bildet den Gegensatz zu 2)’ dvareðópevo:
„sondern durch Überlegung“, so daß 3tetdpevar hier,
wie seltener passivisch gebraucht ist und „über-
wältigt, unterdrückt“ bedeutet.
Conv. Ill, 7 haben merkwürdigerweise die
ersten Herausgeber auf Grund der Lesart der ältesten
Handschriften & Zwxpares statt Eon 6 Ewxpitne, wie
auch Dindorf richtig erkannt und in den Text ge-
setzt hat. Denn das nachfolgende ou x2.).eı kann
nicht auf Sokrates, sondern nur auf Kritobulos
geben, der mit seiner Schönheit die anderen besser
machen zu können glaubte, zumal diese Worte in
chiastischer Stellung lediglich zu Bed dee Zu ëe stehen
und eben dadurch die erforderliche Entgegensetzung
aufs deutlichste anzeigen.
Conv. IV, 8 schlage ich vor, hinter xpöppuov das
Wörtchen ye zu streichen, dafür das Relativpronomen
ë einzuschalten und das Komma hinter elva: zu tilgen.
Dann entsteht der Sinn: „Die Zwiebel scheint nämlich
wirklich wie Fleisch oder eine lecker zubereiteteSpeise
beschaffen zu sein“, da sie nicht nur die letztere,
sundern auch den Trank versüßt. Daß de nicht bei
čov, sondern erst bei xpöppucv steht, kann nicht
auffallen, weil bei zwei verglichenen Gegenständen
die Vergleichungspartikel beliebig zum ersten oder
zweiten gesetzt werden kann,
Conv. IV, 57 kann die ursprängliche Lesart zeliA
rm xai zolla chwy, wie schon längst erkannt ist,
nicht richtig sein, und müssen die drei ersteu Worte
ohne Zweifel gestrichen werden; auch Dindorf hat
sie als unecht eingeklammert. Der Sinn verlangt
nämlich den Gedanken: „Sie scheinen mir dasselbe
zu erfahren, wie wenn jemand, obwohl cr viel äße,
dennoch nie satt würde." Das Verbum iyev in der
allgemeinen Bedeutung „besitzen“ oder hier lieber
in der besonderen „vor sich haben“ würde an
unserer Stelle vollständig überflüssig svin und den
Gedanken nur verwässern.
Conv. IV, 45 wird man am besten nach cé pundsvöz
zpoweisdar ein Komma setzen und sad xal dp:
als nähere Bestimmung der Partikel sötw mit dpıBpetv
verbinden, alsdaun würde vm reraueyuevog zu hgw
und ĉavesóusvos gehören. Die Setzung des Semi-
kolons, also einer größeren Interpunktion, hinter
znogdeisdar, wie sie auch Dindorf hat, erscheint
nach dem Gesagten nicht nötig, da die angegebene
Satzverbindung weit einfacher und natürlicher ist,
ja sich sofort von selbst ergibt.
Conv. VI, 8 ist wohl die überlieferte, ganz leicht
verständliche Lesart ziäeie 43a nößaz ipod dneye,
also „wieviel Fuß ein Floh von mir, d. h. von
meinem Körper entfernt ist“, gegen Dindorf beizu-
behalten, der mit lästiger und schwerfälliger
Wiederholung zweier grammatisch verschiedener
Genitive Wang und duo) sowie mit etwas ver-
ändertem Sinn nöseus dire nóðaç iun dréyets „wie-
viel Flöheusprünge du von mir eutfernt bist“ liest.
Es wird dies schon mit Rücksicht auf Aristophanes’
119 (No. A BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [1. Februar 1919.) .120
Wolken, in denen Sokrates gauz besonders lächer- dieselben mit Recht wieder eingesetzt, da die Kriegs-
lich gemacht wird, und zwar V. 145 Alle Andacu; taten des Agesilaos während seiner Gesandtschaft
hhoro toù; abris nöaz, wo zobs als a allein in § 26, und zwar unmittelbar hinter ferpdiar,
Längenmaß, aber nicht in dem Sinne von „Sprung“ | angeführt werden.
gebraucht wird, und den ähnlichen V. 830/31 (beide Agesil. III, 2 schlage ich vor, zur Ausfüllung
Stellen nach Theodor Bergk, Leipzig 1897, Teubner) ! der Lücke hinter d einfach zu schreiben: ol vi
Zwxpätns A Mäi: xal Xapepõv, ös där Ta pulv | | abrũv Gæ vouv de tabröy (mit und ohne dthog) téva,
brun geschehen müssen. | oðtot (mit Streichung von A, welches Dindorf mit
Conv. VIII, 1 erscheint dun? 88 dvðpbzov tpv- | Unrecht beibehalten hat) Arogd du obrobe dveyalpıkov.
ptvov, wie auch Dindorf schreibt, nicht passend, da | Denn das òè des Nachsatzes kann nur nach den
es sich hier um die Hervorhebung des Umstandes | Konjunktionen der Bedingung und Zeit stehen, und
handelt, daß der allezeit kindisch tändelnde Gott | das scheinbar überflüssige ntv wird im folgenden
Eros nur einem Menschen gleichzuachten oder gar | Satze Bu: di uý oe mori fortgesetzt.
noch unter einen solchen zu stellen ist. Man darf Agesil. VI, 4 braucht zwecks Ergänzung des
daher ruhig die überlieferte Lesart isovpévos bei- | Binnes hinter zebópevos nur adt, zurückgehend auf
behalten, da iocöoda: „gleich oder ähnlich sein“ be- | 77 piv zarpldı, hinzugefügt zu werden, ebenso, woran
deutet, oder isostzroupevou, auch loostallununfvnn in | schon Weiske gedacht hat, suunovav, am besten vor
demselben Sinne einsetzen. Dagegen kann tägu- | Tapeiye.
pévou in. intransitivem Siune höchstens „sitzend, Apolog. Socr. 10 verbindet Schneider - mit Un-
ruhend, untätig“ bezeichnen, aber nicht in passivem | recht eem è yvóvra adröv fen mit dem vorher-
„ale Meusch geschaffen“ ausdrücken. Am meisten | gehenden Satze, da diese an das Ende gestellten
würde sich natürlich — schon wegen des Gegen- ` Worte einen höchst schleppenden und -unbehilf.
gatzes zu order piv návra èzéyovtos —- cin Begriff, | lichen Zusatz bilden, auch èè ohne rechte Beziehung
der das Niedrigerstehen als ein entwickelter Mensch | sein und Ben als letztes Wort auffallen würde,
hervorheben würde, empfehlen, wofür sich Yrrw- | selbst nach Streichung von sireiv. Zutreffend fängt
uévou ohne jedes Nachdenken fast von selbst dar- | dagegen Dindorf mit diesen Worten einen ganz
bietet, neuen, durch das anknüpfende A6 mit dem vorher-
Conv. VIII, 26 schlage ich vor, gegen Dindorf | gehenden verbundenen Satz an, indem cr betont,
zu lesen: zai pły zat tõv goën fe iv Av ët tò | daß Sokrates getreu seinen Grundsätzen seine Ver-
las Erapriv äpserv nd fpagzen, Denn Zo nach dës | teidigung gegen die EES der Gotteslästerun;-
kann man sparen, da es die Konstruktion schleppend | führte.
—
und unbehilflich macht, und !rapxeiv darf in den ` Hettstedt. Karl Löschhorn.
Sinne „darreichen, hergeben, mitteilen“ nur mit dem | So =
Akkusativ der Sache stehen; zò Aoz Een | Eingegangene Schriften.
uer natürlich di e
hier na e Schönheit. f 5 Alle eingegangenen, für unsere Leser beachtenswerten Werke werden
Hicro I, 9 wird züy ĉoxoóvtwv tzavwtátwy dvp | an dieser Stelle aufgeführt. Nicht für jedes Buch kann eine Be-
alva mit Rücksicht auf den Gedankenzusammenhang ' i sprechung gewährleistet werden. Kücksendungen finden nicht statt.
uur im allgemeinsten Sinne „die zum Herrschen | M. Niedermann, Essais d’Etymologie et de Cri-
Geeignetsten“, aber nicht etwa als „die Reichsten, | tique verbale latines. (Recueil de travaux publ, p.
Vermögendsten“ aufgefaßt werden müssen. "IL Faculté des lettres. VII. Fasc.) Paris-Neuchatel,
Hiero XI, 13 kann den vorhergehenden kurzen ! Attinger Frères. 7 Fr.
Sätzen entsprechend hinter x è aùr? IYI | Di ee philologne Vindobonenses. Val.
zwecks Wahrung des Gedankenzusammenhanges | XII. Pars I: F. Glaeser, De Pseudo- Plutarchi
nach Weiske und Schneider leicht etwa abtòs yar ‚ libro nepi raldwv datts, Pars II: C. Kunst, De
Suyupäycns abrobs Dee ergänzt werden. 8. Hieronymi studiis Ciceronianis. Vindobonae et
Agesil. I, 33 läßt sich gegen Dindorf, der die Lipsiae, Deuticke. 10 M. + 20 %o Zuschl.
beiden schleppenden Partizipien Zrsdepoövras dia- K. Schön, Die ENEE bei Lysias.
zprvoupfvong nebeneinandergesetzt hat, die ursprüng- i (Rhetor. Studien, 7. Heft.) Paderborn, Schöningh.
liche Lesart zpös tò èheulepoŭv zobe Biaxpivoupivons | 6 M.
(mit und ohne aòtod;) zapzivar leicht wiederhere” H Knittermeycer, Universitäts-Reform. Marburg
stellen. ı (Lahn), Ewert. 60 Pf.
Agesil. II, 27 hat Dindorf gegen Schneider, der ` K. Reinhardt, Erläuterungen zu der Ordnung
hier die Worte zävraöha cy Zë Baöparos bis Baas, ` der Prüfung und zu der Ordnung der praktischen
welche allerdings II, 26 hinter yuey@).ou TE Ausbildung für das Lehramt an höheren Schulen in
čpya drerpdkaro nicht am Platze sind, gestrichen hat, | Preußen. 2. A. Berlin, Weidmann. 4 M.
Die Herren Verleger wie Verfasser werden gebeten, dafür Sorge tragen zu wollen, da8 allo füı
die Redaktion bestimmten Bücher, Dissertationen und Zeitschriften gleich nach Erscheinen entweder
direkt an den Herausgeber, Gymnasialrektor Oberstudienrat Dr. F. Poland, Dresden-A., Wettiner
Gymnasium, oder an O. R. Reisland in Leipzig gesandt werden.
Verlag von O. R. Reirland in Leipzig, Kariatraße 20. — Druck von dar Piererachen Hofbnohdruckarei in Altenhnre, R.-A.
WR
d
‚sweigen mit ihren Etymologien vor.
S ‘morgen’ in den indogermanischen
i Leg chen (Hermann) ..... 2.2220.
— — —
AL DCaé
N;
on 41919 aam
— BERLINER ` es
— Sonuabende; HERAUSOEOEREN VON
Kr F. POLAND
durch alle Buchhandlungen mng (Dresden-A.)
Prstimter sowie auch direkt vom
der V Die Absehmer der Wochenschrift erbalten die „Bible
Preis vierteljährlich; (beca phllelegica ciassica” — jährlich 4 Hefte — sam . der Beilagen nach Ühereinkunßt.
8 „ Februar. =
Ss Inhalt, ees
Ree
nsionen und Anzeigen: Spalte
K. Brugmann, Zu den Wörtern für Meute, `
121
0. Fiebiger und L. Schmidt, Inschriften-
sammlung zur Geschichte der Ostgermanen
(Huelsen) . . 2 2 2 2 2 ern nen 123
B. von Borries, Quid —— ere de
idololatria senserint (H. F 130
J.Jeremias, Allgemeine Religions-Geechichte
“(Güstavs) EE 131
— aus Zeitschriften
ndenz- Ban t Ge höheren Schulen
KN bergs. V, ee 132
1919. Ne., 6. v
Monatsschrift f. höhere Schulen. 11/12 133
Theologische Literaturzeitung. XLIII, 21—24, 134
Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins.
RGL SA: wi e E a ware 135
Literarisches Zentralblatt. No. 1-3 ... 15
Mitteilungen:
K.Brugmann, Homerisch ixırd den |
Bobo nee: dee tir 136
A. Kunze, Zu Sallust Jag. 88, 10 . 140
8. Reiter, Erneuerung eines alten Titels: 144
Eingegangene Bchriften. .. e 144
Rezensionen und Anzeigen.
Karl Brugmann, Zu den Wörtern für ‘heute,
gestern’, ‘morgen’ in den indogermani-
schen Sprachen. (Berichte üb. d. Verhandl.
d. Kgl. Sächs. Gesellsch. d. Wissensch. z. Leipzig,
Philol,-hist. K1., 69. Bd., 1. Heft) Leipzig 1917,
Teubner. 84 8. 8. 1 M. 20.
Seinen früheren Abhandlungen, die gewisse
Begriffe durch die indogermanischen Sprachen
hindurch verfolgen, reiht Brugmann diese neue
Schrift an, die weniger dazu bestimmt ist, Neues
vorzutragen, als gefundene Resultate zu verbinden.
Mit gewohnter Sicherheit und Klarheit führt
der Leipziger Meister der Sprachwissenschaft
die Belege für die Begriffe „heute“, „gestern“,
‚morgen“ aus allen indogermanischen Sprach-
Dabei
zeigt sich, daß der Begriff „heute“ gern aus
einem ich-deiktischen Pronomen in Verbindung
mit dem Wort für „Tag“ gebildet wird, während
das Wort für „morgen“ meist ebenso wie im
Deutschen aus dem Ausdruck für „am Morgen“
eatstanden ist. Ein urindogermanisches Wort
WB sich für das eine so wenig wie für das
andere rekonstruieren. Dagegen hat unser
Georg seine Verwandten in fast allen indo-
WI |
germanischen Sprachen und darf sich urindo-
germanischen Adels rühmen. Mit Recht lehnt
B. die Bedeutung „morgen“, die auch in diesem
Wort stecken soll, ab; auch mit der Beurteilung
des ı in rb, das als analogische Bildung nach
Spot gedeutet wird; bin ich durchaus ein-
| verstanden. Dagegen in der Etymologisierung
von morgen, mäne und besonders von cräs kann
ich dem verehrten Verf. nicht ganz folgen; hier
fehlt die unmittelbare Überzeugungskraft der
sprachlichen Tatsachen, wie er sich ja selber
auch nicht verhehlt. Durchaus unrichtig er-
scheint mir aber die Verbindung von cräas mit
altind. gvas durch das Zwischenglied "kurs.
Erstens kommt mir dié Lautgruppe u7 an sich
schon recht verdächtig vor, bei quadraginta kann
das % bereits bei seiner Entstehung gegen den
vorausgehenden Labiovelar ` dissimiliert worden
sein. Vor allem aber ist die zu Hilfe geholte
Analogie in dieser Art undenkbar. Wenn wirk-
lich uridg. "ghös „gestern“, lat. *hčs vorlag, so
kann doch sicherlich nicht wegen des langen $
in diesem Wort sein Oppositum' *kuers "ein
langes r analogisch angenommen haben, so daß
*kufs entstand. Daß derartig die- Anslogie-
bildung überhaupt nie wirkt, hoffe ich‘ bald
123 [No.6]
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [8. Februar 1919.) 1%
im einer zussmmenfassenden Arbeit über diesen | gunder (n. 73—186 a), Gepiden (n. 282—286)
Teil der Sprachentwicklung zeigen zu können.
Za einem Exkurs auf außerindogermanisches
Gebiet hat die Sinnesstreckung bei den Wör-
tern für „morgen“ Anlaß gegeben. Beispiele
aus dem Türkischen und Semitischen, die
August Fischer beigesteuert hat, lassen er-
kennen, daß — wie an sich schon sehr wahr-
scheinlich — auf verschiedenen Sprachgebieten
unabhängig voneinander Wörter für „früh“ die
Bedeutung „morgen“ und solche für „abend“
die von „gestern“ erhalten können. Wenn ich
zum Schluß noch eine bescheidene Bitte an den
Verf. riehten darf, so geht sie dahin, in Zu-
kunft auf das allerdings bequeme, aber häßliche
Wort untverbieren, zu dessen Gebrauch ich mieh
früher auch einmal habe verleiten lassen, zu
verzichten.
Göttingen. Eduard Hermann.
Otto Fiebiger und Ludw. Schmidt, Inschriften-
sammlung sur Geschichte der Ost-
. germanen. (Kaiserl. Akademie der Wissensch.
.su Wien. Denkschr., 60. Bd., 8. Abhdi.) Wien
1917, Hölder. i6 M.
Die vorliegende Arbeit will den Germanisten
und Historikern, welche sich mit den Anfängen
deutscher Geschichte beschäftigen, den Zugang
zu: einem (Quellengebiete erleichtern, welches
bisher neben der literarischen Überlieferung
nicht immer zu seinem Rechte gekommen ist,
den griechischen und lateinischen auf die Ger-
manen beztiglichen Inschriften. Daß das Unter-
nehmen sehr dankenswert ist, wird jeder zu-
geben, der für Einzeluntersuchungen auf das
weitschichtige, sich fort und fort durch neue
Funde aus den verschiedensten Teilen der alten
Welt bereichernde Inschriftenmaterial Bezug
nehmen muß. Die Grundlage bilden natürlich
de Corpora der griechischen und lateinischen
Inschriften, doch sind die Verf. mit Eifer und
Erfolg bemtiht gewesen, die notwendigen Er-
gänzungen aus neueren Werken und der sehr
zerstreuten Zeitschriftenliteratur zusammenzu-
bringen. Als untere Zeitgrenze haben sie das
‚Todesjahr Justinians, 565 n. Chr., angenommen
und sind nur selten, wenn es der Zusammen-
‚hang. forderte, dartiber hinausgegangen. .
Der erste, die Ostgermanen behandelnde
Teil enthält 334 lateinische und griechische In-
sehriften, von denen sich beinahe die Hälfte
(n. 187—281) auf die Ost- und Westgoten be-
zieht. Außerdem finden sich darin die In-
schriften der Skiren (n. 1, 2), Bastarnen (n. 3—
15), Lugier und Wandalen (n. 16—71), Bur-
und Heruler (n. 287—295b). Als Anhang
folgen Inschriften (n. 296—3834), deren Zu-
weisung an einzelne germanische Stämme zweifel-
haft bleibt. Für Aufnahme in die Sammlung
sind drei Gesichtspunkte maßgebend gewesen:
es sollten erstens alle Inschriften zusammen-
gestellt werden, die sich auf die politische Ge-
schichte der Germanen beziehen; zweitens die
von Privatpersonen, welche ihre Zugehörigkeit
zu einem der obigen Stämme ausdrücklich an-
geben; drittens von solchen, deren Zugehörig-
keit nur aus der germanischen Namensform zu
erschließen ist. i
Die Auswahl für die erste Kategorie ist mit
Umsicht und Sorgfalt getroffen, und der Histo-
riker wird z. B. die bequeme Zusammenstellung
der Inschriften des Stilicho (n. 18—31) oder
des Theoderich (n. 179—198) mit Freude be-
grüßen. Weniger sicher sind die Kriterien für
die zweite und dritte Kategorie, wo die Verf.
ziemlich viel zweifelhaftes Material aufgenommen
haben. Die Namen ostgermanischer Stämme
waren den Römern des 1. und 2. Jahrh. n. Chr.
nicht so bekannt und geläufig, daß die Ableitung
von Gentilicia aus solchen wahrscheinlich wäre,
und auch hinsichtlich der Cognomina ist Vor-
sicht geboten. So wird als einziges Beispiel
für die Lugier eine Inschrift aus Narbonne
(n. 16 = CIL. XII, 4468): vfirit) M. Egnatius
Lugius cocus usw. angeführt, die wohl noch in
das 1. Jahrh. gehört. Will man bei dem Cog-
nomen nicht mit Holder (Altkelt. Sprachschats II,
307) an den gleichlautenden Namen eines
Kimbernkönigs denken, so liegt Lugius = Ly-
gius, Lycius nahe. Gileichfalls abzulehnen ist
die Beziehung der Inschrift von Cagli in Um-
brien (n. 172 = CIL. XI, 5976): M. Gutio M.
l. Verino et Divilienae Primilivae usw. auf einen
Freigelassenen gotischen Stammes: der Stein
dürfte nicht jünger sein als Anfang des 2. Jahrh.
Auch die Aerulli (n, 295 a, b = CIL. X, 2029.
IX, 2130) oder Erullii (n. 295 = CIL. IX,
1818) haben mit den Herulern gewiß nichts
zu tun, sondern sind, wie Wilh. Schulze (Zur
Geschichte lat, Eigennamen 111). und Otto
(Thesaurus L. L. s. v.) wollten, zum lateinischen
Aerius und seiner Sippe zu stellen.
Von den sechs für die Gepiden angeführten
Inschriften sind drei auf Grund des Gentiliciums
Gepidius aufgenommen. Aber n. 283, die nach
der schlechten Abschrift Maffeis (Museum Vero-
nense 259, 5) wiederholt ist, muß überhaupt
wegfallen, da auf dem Steine Caesidius steht
(CIL. VI, 13961); n. 284 (= CIL. VIII, 4105,
125 [No. 6.]
ans Lambaesis) enthält nur ein abgektirztes
Gentilicitum GEB, was auch zu Gebia, Gebonia,
Geburia o A. vervollständigt werden könnte.
Auf dem dritten Steine n. 282 (= C. XIV.
1091, aus Ostia) steht allerdings der volle Name
Gepidia Irene; aber der Text der Inschrift (in
dem SE VIBI natürlich nicht. zu sepulcrum vivi
zu ergänzen ist) sieht nicht älter aus als etwa
Wende des.?2. und 3. Jahrh., wodurch die Be-
ziehung des Gentiliciums zu dem ostgermani-
schen Stamme mehr als zweifelhaft wird. (Bei-
läufig: die in der Anmerkung zu 282 aus Mura-
tori 2020, 1 zitierte pratillische Fälschung:
Q. Gepidio — richtiger Cepidio — Nigeriano usw.
steht CIL. IX, 160 *).
Auch unter den Inschriften, die wegen der
darin vorkommenden germanischen Personen-
namen aufgenommen sind, ist nicht weniges
zweifelhaft. Es sollte niemals vergessen werden,
daß sich Eigennamen von gleichem Klange in
ganz verschiedenen Sprachgebieten unabhängig
voneinander bilden können. Den Namen des
in den letzten Jahren öfters genannten japani-
schen Staatsmannes Kato wird wohl niemand mit
dem Beinamen der Porcii zusammenbringen,
trotzdem sie beide buchstäblich übereinstimmen ;
ähnliche Möglichkeiten müssen wir auch im
Altertum offen halten, besonders auf Gebieten,
wo, wie in der Stadt Rom, Menschen und
Namen aus allen Enden des orbis antiquus zu-
sammenfluteten.
Als gotisch wird z. B. in Anspruch ge-
nommen die Inschrift n. 883 (= CIL. VI,
17715): C. Fannius C. l. Sinde, Fannia C. l.
Pythias usw. Sie steht auf einem Travertin-
cippus, der wohl noch aus dem 1. Jahrh. n. Chr.
stammt, das Cognomen kann aus einem grie-
chischen Syndesmus o KL abgekürzt sein,
Herleitung aus dem germanischen sind- ist bei
dem Alter der Inschrift ausgeschlossen. Ent-
sprechendes gilt von n. 332 (C. XV, 1128):
Eleutheri et Sindae Caesaris, auf einem Ziegel-
stempel, dessen Form für frihe Kaiserzeit
spricht.
Die Inschrift n. 880 (== Dessau 7934) kann
wegen Erwähnung der ollae, die mit dem ganzen
Columbarienwesen seit trajanischer Zeit nicht
mehr vorkommen, schwerlich jünger sein als
das 1. Jahrh. Dadurch wird die Möglichkeit,
Gatta für einen gotischen oder überhaupt ger-
manischen Namen zu erklären, recht gering. —
Ebenso ist n, 329 (= CIL. XI, 488) C. Mari
C. l. Gatiae zu beurteilen.
Die Inschrift n. 812 (= CIL. X, 6476 aus
Bezze): A. Geminei Sp. f. sephulcrum est, A.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [8. Februar 1919.] 126
Geminei M. l. Gudae usw. stammt nach Sprache
und Äußerem spätestens aus Augustischer Zeit;
damit ist ausgeschlossen, daß das Cognomen
Guda für ostgermanische Herkunft spreche.
Sehr zweifelhaft bleibt auch, ob in der weit
jüngeren Inschrift n. 311 (= CIL. III, 8147
aus Singidunum) Guda ostgermanisch sein muß
und nicht etwa dakisch sein kann.
Wegen des „gotischen Namens Felica“ sind
zwei Inschriften, n. 800 und 808, aufgenommen.
Nun steht es zunächst mit der Beglaubigung
dieses Namens mehr als bedenklich. Schönfeld,
auf den verwiesen wird (Wörterbuch der alt-
germanischen Personennamen, S. 87), führt zu
Filica (nicht Felica) ein einziges Beispiel die
Inschrift von Canosa CIL. IX, 410 an, einen
gemalten Katakombentitulus, der nur auf einer
mittelmäßigen Abschrift steht. Dort heißt der
Consul von 519 n. Chr. Fl. Eutharicus Filica;
da für das zweite Cognomen die Lesung Cil(l)ica
zweifellos feststeht, bedeutet dieses angebliche
Zeugnis natürlich gar nichts. — Was die von
den Herausg. hinzugefügten Beispiele betrifft,
so war in n. 303 (= CIL. III, 11001, aus
Brigetio): S(ilvano) d(omestico) s(acrum) Aur.
Felica v. s. das Cognomen von den Herausg.
des Corpus für weiblich gehalten, was Fiebiger
und Schmidt verwerfen, weil die Inschrift in
einem altrömischen Befestigungswerke gefunden
sei — aber das ist doch keineswegs zwingend.
Die zweite Inschrift n. 300 (= CIL. XIV, 1888,
aus Ostia) beginnt Felica in pace .. . prepositus
mediaslinorum. Sie ist aber so elend geschrieben
(Z. 4 VIXIX statt VIXIT u. al, daß auch der
Name FELICA (anfänglich stand übrigens am
Anfang ein P statt des F) für FELICX oder
FELICS verschrieben sein könnte.
Für die Konstituierung der Texte werden
das Corpus und seine Supplemente schlechthin
zugrunde gelegt, ohne daß der Benutzer darauf
aufmerksam gemacht wird, ob die Inschrift noch
auf Stein vorhanden ist und von wem die Ab-
schrift stammt, oder ob sie nur aus älteren
Autoren bekannt und welches deren Glaub-
würdigkeit ist. Das kann jedoch für den kri-
tischen Gebrauch oft von Wichtigkeit sein, und
Belehrung hierliber wäre um so notwendiger,
als die Sammlung auch für Benutzer bestimmt
ist, welche, wie in der Vorrede gesagt wird,
„in der Regel mit der für das Verständnis der
Inschriften notwendigen Kenntnis der Grund-
sätze der Epigraphik nicht genügend vertraut
sind”. | |
Wie wenig man sich manchmal aus dem
Druck in der Sammlung ein Bild der Über-
127 [No.6.]
lieferung und der kritischen Grundlage machen
kann, zeigt n. 207, eine von Papst Vigi-
lius an mehreren von den Goten beschädig-
ten heiligen Stätten restituierte metrische In-
schrift. Der vollständige Text des ersten Exem-
plars ist erhalten in zwei handschriftlichen In-
schriftensammlungen, der Sylloge Laureshamen-
sis, deren Entstehung in das 7., und der Vir-
dunensis, die in das 8. Jahrh. zurückgeht (de
Rossi IChr. II p. 100 n. 18 und p. 137 n. 20):
die Sammler sahen das Original im Coemeterium
Jordanorum an der Via Salaria Nova am Grabe
der drei Märtyrer Vitalis, Martialis und Ale-
xander. Ein Fragment eines anderen Exemplars,
die zweite Hälfte der Verse 1—5 umfassend,
ohne Namen, ist 1804 im Coemeterium ad duas
laurus an der Via Labicana gefunden und be-
findet sich im christlichen Museum des Laterans.
Bei F.-Sch. ist dieser Sachverhalt nicht klar
dargestellt, auch sind die Anfänge der Zeilen
1—5 in Klammern gesetzt, so daß der Benutzer
glauben kann, es handle sich um eine moderne
Ergänzung, während sie doch auf guter hand-
schriftlicher Überlieferung beruhen. Dagegen
sind die Zeilen 6—10 nicht eingeklammert, als
wären sie ebenso auf Stein überliefert wie die
zweite Hälfte von 1—5. Daß die Orthographie
Gethae nur durch die Hss der alten Syllogen
bezeugt wird, hätte hervorgehoben werden sollen.
Einer der seltenen Fälle, in denen die hand-
schriftliche Quelle des Textes angegeben wird,
betrifft die ravennatische Inschrift n. 326
(= CIL. XI, 227): Manfridonius M. f....
qui vizit an. III m. VI, posuit C. Terentius
Erastus fil. dulcissimo, zu der gesagt wird, daß
wir „die Kenntnis dem codex Fantaguzzi ver-
danken“. Daß es sich um eine Minuskel-
abschrift aus dem Anfange des 16. Jahrh. von
mäßiger Genauigkeit handelt, hätte hinzugefügt
werden sollen: statt dessen wird der „latini-
sierte Germanenname Manfridonius“ als be-
zeugt hingenommen. Daß aber der Anfang der
Inschrift schlecht gelesen und interpoliert ist,
zeigt schon das M. f. Z. 2 am Ende, während
der Vorname des Vaters in Z. 5 C. lautet. Auf
dem Steine mag etwa gestanden haben:
dis . MAN
| c.t EREmtIVS. MEmor
(oder MEla, MEgistus u. dgl.), was durch zwei-
malige Verlesung von F für E und Entstellung
der Buchstabengruppe NI in DON zu Man-
fridonius u. f. wurde,
In den Erklärungen findet sich viel nütz-
liches Material aus der neueren historischen
und philologischen Literatur zusammengestellt;
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [8. Februar 1919.) 128
manchmal freilich hätten sie durch Kürze ge-
wonnen. So deckt sich zu n. 240 (= CIL. X,
1693, Puteoli) die in der Erläuterung gegebene
Kritik an Mommsens Ergänzung fast ganz mit
der unter dem Texte stehenden Anmerkung.
Zu dem Fragmentchen p. 41 n. 58: ... oriz
it... vierit a... lautet die Erklärung: „Der
in der numidischen Küstenstadt Thabraca,
dem heutigen Tabarka, zur letzten Ruhe Be-
stattete, dessen Name auf ... oriz endete,
war nach Gaucklers Ansicht ein Wandale.*
Dazu über dem Text das Lemma: „auf einem
Grabmosaik aus Thabraca, jetzt Tabarka, in
Numidien®, und unten die Anmerkung (zu
... orix): „wohl die Endung eines wandalischen
Namens“! — Zu n. 306—309 hätte die Be-
merkung über das gotische Lehnwort brutes =
nurus nicht immer in gleicher Ausführlichkeit
wiederholt zu werden brauchen (n. 310, schlechte
Abschrift, wenn nicht überhaupt Fälschung des
16. Jahrh., wäre besser nicht aufgenommen
worden). — Zu n. 199 (reg. d. n. Athalarico
felix Roma) wird bemerkt: „Diese auf einem
Ziegel angebrachte Inschrift ist ein Beweis
dafür, daß auch der Enkel des großen Theo-
derich, der von seiner Mutter Amalswintha
(526—535 n. Chr.) Zeit seines Lebens bevor-
mundete König Athalarich (526—584 n. Chr.)
unermüdlich das Glück Roms und seiner Be-
wohner im Auge hatte“, — soll denn etwa
jede Inschrift mit der Phrase vernantibus sae-
culis oder pro beatitudine temporum aus der
Blütezeit des römischen Kaiserreiches stammen ?
Nützlicher wäre, hier wie bei den Ziegel-
stempeln Theoderichs, die Angabe gewesen,
wieviel Exemplare etwa bekannt und wo sie
(soweit es sich um ursprünglichen Platz handelt)
gefunden sind. — Entbehrlich sind auch Be-
merkungen wie zu n. 333: „Fannia, die als
Beinamen den aus Terenz und der Ars poetica
des Horaz (V.288) bekannten weiblichen Sklaven-
namen Pythias führt,“
Schließlich noch ein paar einzelne Bemer-
kungen: S. 28 n. 80, 30a, 31: tabella securi-
culata heißt nicht „beilföürmiges Täfelchen“,
ebensowenig wie tabella ansata „Täfelchen in
Form einer ansa“; gemeint sind, wie die Fak-
similes bei Hübner und sonst zeigen, Tüfelchen
mit geschweiften, beil- oder schwalbenschwanz-
förmigen seitlichen Ansätzen.
8. 33 n. 41. In den Erläuterungen wird
der Grenzstein CIL. X, 7022 besprochen, der
auf der einen von Mommsen gesehenen Seite
die Inschrift CONS, auf der anderen nur aus
der Abschrift des Gualterus (1624) bekannten
129 [No. 6.
FINES VR... hat, wofür Mommsen Fines Fola.
dolorum vermutete. Die Herausg. verwerfen
dies und schlagen statt dessen Fines ur[bis Ca-
tinensis vor, was nicht annehmbar ist; da es
sich nicht um die Grenze der bebauten Stadt,
sondern des Gebietes handelt, müßte es fines
Catinensium oder ähnlich heißen. — Der CIL.
X, 7014 genannte Facundus Porfyrius Munati-
dius wird fälschlich als „municipaler Consularis“
bezeichnet; er war natürlich Consularis Siciliae
mit dem Amtssitze in Catana. Eine ähnliche
unmögliche Charge ist der zu n. 195 (= CIL.
X, 9226) angeführte „im Range eines vir cla-
rissimus stehende comes civitatis“ ; zwischen Z. 2
und 3 der Inschrift ist eine große Lücke.
Für die interessante Gruppe der Föderaten-
inschriften aus Konstantinopel (n. 273—278)
laßt sich aus dem auf n. 274 angegebenen Todes-
datum eine genauere Zeitbestimmung gewinnen.
Allerdings paßt das, was die Herausg. in den
Text gesetzt haben, siv) Nospßpip x8, huépa
P, tvölıxrımvos) H, auf kein Jahr zwischen 538
und 613 (und in diese Zeitgrenzen wird man
die ganze Gruppe einschließen dürfen). Aber
da nach Mordtmanns Kopie das B in der Be-
seichnung des Wochentages und der Indiktion
sicher, dagegen die zweite Ziffer des Monats-
datums undeutlich ist, so wird man statt KA
lesen miissen KA: dann stimmt alles für das
Jahr 568 n. Chr., welches indictio secunda hatte,
und in dem der 21. November auf einen Montag
fel. Der Zeitansatz stimmt gut zu dem, was
F. in den „Beiträgen zur deutschen Sprache
und Literatur“ XLII (1917) p. 831f. über
die Inschrift n. 278 ausgeführt hat: auch in
dieser Inschrift dürfte tibrigens am Schluß nach
u(nvöc) Arpıllou dexder, Gpéäpa néur stehende
JABNOC nicht, wie die Herausg., Mordtmann
folgend, annehmen, eine geographische Angabe,
sondern auch wieder INAIKTIWNOC ... ge-
wesen sein,
Ein ausführliches Namen- und Sachregister,
sowie Verzeichnisse der häufiger angeführten
Werke, der behandelten Inschriften und ihrer
Fundorte erhöhen die Brauchbarkeit der Arbeit,
welcher man eine die übrigen Germanenstämme
bebandeinde Fortsetzung wünschen muß. Mögen
die obigen Bemerkungen ein Zeichen des In-
teresses sein, mit welchem Referent die wert-
volle und nützliche Sammlung geprüft hat,
and vielleicht auch einige für die weiteren Ab-
sehnitte brauchbare Winke enthalten!
Heidelberg. Ch. Huelsen.
pe — — —— —
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [8. Februar 1919.) 180
Bodo von Borries, Quid veteres philosophi
de idololatria senserint. Diss. Göttingen
1918. 113 8. 8,
„Saepius viri docti operam dederunt, ut
argumenta a Judaeis Christianisque contra ido-
lolatriam prolata magna ex parte ad philoso-
phiam Graecorum referri posse ostenderent. Eo
magis mirum videri potest, quod, quantum scio,
nemo adhuc veterum philosophorum de imagi-
num cultu opiniones excutere animum induxit.
Itaque operam me non perditurum esse spero,
si in hanc rem inquisivero“ (Praefatio).
Wie die Anmerkungen und der Index lo-
corum zeigen, hat der Verf. ein weites Lite-
raturgebiet durchforscht und mit großem Fleiß
alle Aussprtiche der alten Philosophen tiber die
Idolotatrie gesammelt und erörtert.
Kap. I (S. 7—27) beginnt mit Xenophanes
und schließt mit den Epikureern. Kap. II
(8. 27—39) beschäftigt sich mit Euhemerus
und seinen Anhängern. Resultat: Euhemerus
hat nur die Konsekration der Menschen im
Sinne; was seine Nachfolger von der Konsekra-
tion der Bilder vorbringen, geht ihn nichts an,
sondern gehört zu den Ätiologien der griechi-
schen Kunstgeschichte. Das kurze III. Kap.
(S. 39—43) über Karneades, der die epikurische
Erhebung der menschlichen Gestalt zum Eben-
bilde Gottes kritisiert und die ersten Töne der
Lehre von der dreifachen Theologie anschlägt,
bildet den Übergang zu dem ausführlichen
IV. Kap. (8. 43—67), in dem Panätius und
Posidonius in ihrer Bedeutung und ihrem Ein-
filu auf die Folgezeit gebührend gewürdigt
werden. Ein Anhang spricht von dem Verhält-
nis zwischen Varro und Plutarch: Plutarch ist
abhängig von Varro, und Varro hat aus Posi-
donius geschöpfl. In Kap. IV (S. 68—87)
werden die Philosophen der Kaiserzeit auf-
gezählt und besprochen, zuerst diejenigen, die
den Bilderkultus verwerfen, sodann diejenigen,
die ihn billigen und verteidigen. Das VI. und
letzte Kapitel (S. 88—106) macht uns mit den
hellenischen, jüdischen und christlichen loci de
idololatria communes bekannt. Über Tertullian
wollte der Verf. nicht hinausgehen, da sich die
Argumente immer und überall wiederholen. Ein
Exkurs (8. 106—109), in dem sich v. Borries
mit Naumann über den apokryphen Jeremias-
brief auseinandersetzt, macht den Beschluß der
inbaltreichen Dissertation.
Ich erlaube mir als Epilog hinzuzufügen,
daß die griechischen Philosophen trotz aller
Anläufe zum Monotheismus und zu einer An-
betung Gottes im Geist doch über den Poly-
131 [No. 6.)
theismus und die Bilderverehrung nicht recht
hinausgekommen sind. Selbst ein so tiefreligiöses
Gemüt und ein so feiner Geist wie Plotin, der
gegen alle Kultushandlungen gleichgültig war
und das Treiben der heidnischen Priester mit
scharfem Spott geißelte, der das stolze Wort
sprechen konnte: „Die Götter müssen zu mir,
nicht ich zu ihnen kommen“ — selbst ein Plotin
erhebt sich nicht zu einer höheren und reineren
Anschauung, wenn er Enn. II 9, 9 gegen die
Gnostiker sagt: „Man muß versuchen, so gut
als möglich zu werden, jedoch nicht glauben,
daß man allein dazu imstande sei, sondern daß
es auch noch andere treffliche Menschen sowie
gute Dämonen gibt, noch viel mehr aber Götter,
solcbe, die in dieser Welt sind und dorthin
schauen, vor allen aber den Lenker dieses Welt-
alls, der Seelen seligste. Demnächst muß man
auch die intelligiblen Götter preisen und schließ-
lich nach allen den großen König dort, und
namentlich in der Mehrzahl der Götter seine
Größe beweisen. Denn nicht das Göttliche in
einen Punkt zusammendrängen, sondern es in
seiner Vielheit auseinanderlegen in der Aus-
debnung, in der er selbst es dargelegt hat,
beweisen, daß man die Macht Gottes kennt,
wenn er bleibt, der er ist, aber viele schaflt,
die doch von ihm abhängig, durch ihn und aus
ihm sind.“ Völlig hat erst das Christentum
über den Polytheismus gesiegt, und erst Ori-
genes hat ihn wissenschaftlich überwunden.
Blankenburg a. Harz. H. F. Müller.
Alfred Jeremias, Allgemeine Religions-
Geschichte. München 1918, Piper & Co. XVI,
259 S. 9 M., geb. 12 M.
Wieder ein umfangreiches Werk aus der
unermüdlichen Feder des gelehrten Pfarrers.
Rübmlichst bekannt ist er durch sein Buch
„Das Alte Testament im Lichte des alten
Orients“, das 1904 herauskam und nun schon
in dritter Auflage vorliegt. Diesem folgte als
breitere Fundamentierung 1913 das „Handbuch
der altorientalischen Geisteskultur*. In beiden
Büchern zeigt sich Jeremias als Vertreter des
sogenannten Panbabylonismus. Gemeint ist
damit die Anschauung, daß in Babylonien in
prähistorischer Zeit eine einheitliche religiöse
Weltenlehre entstand, die das Weltbild vom
gestirnten Himmel ablas und die ihren Einfluß
weithin erstreckte. Als der eigentliche Vater
dieser Idee ist Hugo Winckler anzusehen. Alfred
J. ist sicher ihr erfolgreichster und geschick-
tester Interpret und Herold. Die vorliegende:
Religionsgeschichte will in gewisser Weise eine
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [8. Februar 1919.} 132
Weiterführung der in den beiden oben ge-
nannten Büchern von J. vertretenen Gedanken
bilden. J. sagt ausdrücklich in der Einführung
S. 3: „Vor allem wird der Leser bemerken,
daß nach meiner Gesamtauffassung Wellen der
Entlehnung durch die ganze Welt gegangen
sind, die im letzten Grunde auf eine großartig
einheitliche religiöse Weltanschauung zurtick-
gehen, deren Entstehung für uns prähistorisch
ist, die wir zuerst in geschlossener Gestalt in
Südbabylonien vorfinden.“ Also mit anderen
Worten: die Religionen der ganzen Welt sind
unter panbabylonistischem Gesichtswinkel an-
geschaut. Das mag bei denen, die nicht selbst
geschworene Anhänger dieser Anschauung sind,
Mißtrauen gegen das Buch erwecken. Doch
mit Unrecht. J. läßt im ganzen die Religionen
aus ihren Quellen selbst reden und befleißigt
sich in der Herausarbeitung des jeder Religion
Eigentümlichen großer Sachlichkeit. Er über-
läßt es allermeist dem Leser, etwaige Parallelen
zur Lehre Babels selbst zu finden.
Da keine der bisher üblichen systematischen
Einteilungen befriedigt, hat J. als Notbehelf
die Einteilung nach geographischen Gesichts-
punkten gewählt und behandelt den weitschich-
tigen Stoff in folgenden Abteilungen: 1. Zur
religiösen Ideenwelt der „primitiven Völker“ ;
2. Der vordere Orient; 3. Der Eran; 4. Der
fernere Orient; 5. Altamerika (Mexiko und
Peru); 6. Europa. Wie wir es auch von den
früheren Büchern Jeremias’ gewohnt sind, werden
langatmige Auseinandersetzungen möglichst ver-
mieden, sondern es wird vor allem der gewaltige
Stoff gut ausgewählt und klar gruppiert geboten.
Sehr angenehm ist es, daß neben einer Angabe
der wichtigsten Literatur am Anfang jedes Ab-
schnittes eine Zeittafel gegeben ist.
Hiddensee b. Rügen. A. Gustavs.
Auszüge aus Zeitschriften.
Korrespondenszblatt für d. höheren Schulen
Württembergs. XXV, 7—9.
(137) Sakmann, Die erste Stunde in der philo-
sophischen Propädeutik. Eine Lehrprobe. — (146)
R.. Wagner, Zu Od. £ 185 l. ydpnara 8’ cùpevéryov
piota Gë T’ E)uov abrol. — (167) J. Lepsius, Das
Leben Jesu. I. Bd. (Potsdam). ‘Der Stoff ist zu
einem überzeugenden Lebensbild Jesu verarbeitet".
Faut. — (172) P. Cornelii Taciti de Germania,
erklärt von A. Gudeman (Berlin). ‘Es ist be-
dauerlich, daß das auf ausgebreiteten und ein-
dringenden Studien beruhende Buch nicht eine in
gewissem Sinn vorläufig abschließende Handausgabe
für das Verständnis der Germania geworden ist'.
J. Dürr. — (116) O. Th. Schulz, Das Wesen des
138 (Ne 6.)
römischen Kaisertums der ersten zwei Jahrhunderte
(Paderborn), ‘Die Schrift dient in erster Linie der
wissenschaftlichen Forschung; aber auch für den
Schulunterricht wird der Lehrer wertvolle Aufklä-
rung und tieferes Verständnis daraus gewinnen’.
J. Dürr. — (180) O. Crusius, Der griechische Ge-
danke im Zeitalter der Freibeitskriege (Wien und
Leipzig). ‘Führt gegen die Behauptung, daß die
humanistische Bildung der vaterländisch-deutschen
Gesinnung im Wege stehe, den Beweis aus der Ge-
schichte der Freiheitskriege. W. Nestle. — (181)
O. Crusius, Ansprache in der öffentlichen Sitzung
der K. B. Akademie der Wissenschaften am 15. No-
vember 1916. ‘Zeigt an einer Reihe von Beispielen,
wie auch die Wissenschaft vielfach durch den
Krieg befruchtet wurde. W. Nestle. — (182) O.
Crusius, Die heilige Not. Gedichte (München).
‘Viel Herzerfreuendes und Herzerhebendes’. W.
Nestle. — (183) F.A.Heinichens Lateinisch-Deut-
sches Schulwörterbuch. Neubearbeitung. 9. A. von
H. Blase, W. Raab, O. Hoffmann (Leipzig).
‘Kann aufs beste empfohlen werden’. J. Miller.
Monatsschrift für höhere £Echulen. XVII; 11/12
(401) A. Hoffmann, Neue Bahnen im preußi-
schen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und
Volksbildung. — (408) A. Ludwig, Die Real-
anstalten und die Vorbereitung auf das Studium der
Geisteswissenschaften. — (436) H. Lehner, Das
Provinzialmuseum in Bonn. Heft I u. IL (Bonn),
Ders., Provinzialmuseum in Bonn. Führer durch
die antike Abteilung (Bonn) und Ders., Die an-
tiken Steindenkmäler des Provinzialmuseums in
Bonn (Bonn). ‘Die Wissenschaft ist Lehner dafür
zu großem Danke verpflichtet‘. M. Siebourg. — (441)
R. Günther, Statistisches aus dem Gebiet der
höheren Knabenschulen Pr&öußens nach dem Stande
vom 1. Mai 1917. — (451) K. Kesseler, Pä-
dagogische Charakterköpfe. Eine Beleuchtung der
Gegenwartspädagogik (Frankfurt a. Mi ‘Man wird
den -Gedanken Kesselers im ganzen zustimmen
können. Fr. Heußner t. — (454) F. Nieber-
gall, Weltvölkische Erziehung (Berlin, ‘Sym-
pathisch’. Fr. Heußner 7. — (455) E. Spranger
Fünfundzwanzig Jahre deutsche Erziehungspolitik
(Berlin). ‘Wertvoller Beitrag’. Fr. Heußner }. —
(474) E. Diehl, Das alte Rom. Sein Werden,
Blühen und Vergehen. 2. A. (Leipzig). ‘Geschickte
Zusammendrängung des überreichen Stoffes’. M. Sie-
bourg. — E.Diehl, Supplementum Lyricum. Neue
Bruchstücke von Archilochus Alcaeus Sappho Co-
rinna Pindar Bacchylides. Ausgew. u. erkl. 3. A.
(Bonn). ‘Auf dieses Doppelheft sei nachdrücklich
hingewiesen’. M. Siebourg. — E. Drerup, Die
Griechen von heute (M.-Gladbach). ‘Lesenswert’,
A. Curtius. — (475) V. Seunig, Kunst und Alter-
tum. Ein archäologisches Lesebuch (Wien u. Leip-
zig). ‘Möchte gern in der Hand unserer Primaner
sehen’ P. Brand. — Ernsing, Pigge, Wid-
mann, Bilder zur Kunstgeschichte (Münster i. WA
BERLINER PHILOTOGISCHE WOCHENSCHRIFTF. :[8. Februar 1919.] 134
Viel Einwendungen gegen den der antiken Kunst
gewidmeten Abschnitt erhebt P. Brandt. i
Theologische Literaturzeitung. XLIIl, 21—24.
(265) P. Thomsen, Palästina und seine Kultur
in fünf Jahrtausenden, 2. Aufl. (Leipzig). ‘Auf der
vollen Höhe des Standes der wissenschaftlichen
Arbeit, für Religionslehrer geradezu unentbehrlich’.
W. Nowack. — (265) L. Köhler, Amos (Zürich).
‘Enthält eine Reihe guter Bemerkungen’. J. Mein-
hold. — (267) A.Schlatter, Die beiden Schwerter,
Lukas 22, 35—38 (Gütersloh), Besprochen von W.
Bauer. — (267) W.Soltau, Das vierte Evangelium
(Heidelberg). ‘Anregend, aber nicht von zwingen-
der Beweiskraft'. W. Bauer. — (268) JosefWrzol,
Die Echtheit des zweiten Thessalonicherbriefes
untersucht (Freiburg i. B.. ‘Neues und Durch-
schlagendes wird nicht vorgebracht’. Bultmann. —
(269) Joh. Hessen, Die Begründung der Er-
kenntnis nach dem heil. Augustinus (Münster i. W.)
und M. Grabmann, Die Grundgedanken des heil.
Augustinus über Seele und Gott (Köln). Be-
sprochen von O. Scheel. — (269) Heinr. Strau-
binger, Texte zum Gottesbeweis (Freiburg j. B.)
Besprochen von O. Scheel. — (270) Alb. Mich.
Koeniger, Die Militärseelsorge der Karolinger-
zeit (München). ‘Interessantes und zutreffendes
Bild’, G. Grütsemacher. —, (270) Adam von Bre-
men, Hamburgische Kirchengeschichte hrsg. von
Bern. Schmeidler. 3, Aufl. (Hannover). ‘Sorgfältige
Ausgabe’. O. Lerche.— (270) Martin Heidegger,
Die Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns Sco-
tus (Tübingen). Besprochen von R. Seeberg.
(289) Herm. Gunkel, Ausgewählte Psalmen,
übersetzt u. erkl. 4. Aufl. (Göttingen). ‘Besonders
wertvoll ist darin die Geschichte einzelner reli-
giöser Gedanken’. W. Nowack. — (290) Rud.
Kittel, Geschichte des Volkes Israel. II. 3. Aufl.
(Gotha), ‘Führt wie kein anderes Werk in alle
Probleme ein und befähigt zu selbständigem Ur-
teil. W. Nowack. — (291) G. P. Wetter, Der
Sohn Gottes (Göttingen). ‘Hat das Verständnis des
Johannesevangeliums entschieden gefördert. W.
Bauer. — (292) V. O. Janssen, Der literarische
Charakter des Lukas-Evangeliums (Weida). ‘Gute
Methode in der Anlage, besonnenes Urteil in Einzel-
fragen’. M. Dibelius. — (292) A. Stegmann, Bu
vanus als Missionar und ‘Hagiograph’ (Rottenburg) -
Besprochen von W. Bauer. — (293) Wilh. M.
Peitz, Das Register Gregors I. (Freiburg i. B.).
‘Einwandfreie wichtige Ergebnisse”. O. Lerche. —
(293) B. Schwark, Bischof Rather von Verona als
Theologe (Königsberg). Besprochen von O. Scheel.
— (294) Franz Hautkappe, Über die altdeut-
schen Beichten und ihre Beziehungen zu Cäsarius
v. Arles (Münster), ‘Der gründlichen Arbeit kommt
abschließender Wert zu. G. Grützmacher. — (294)
Ludw.Baur ‚ DiePhilosophie des Robert Grosseteste
(Münster). ‘Zuverlässig in Darstellung und Wür-
digung der Einzelheiten’. O. Scheel.
185 (Noa
Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins.
XLI, 3/4.
(101) Friedr. Ulmer, Südpalästinensische Kopf-
bedeckungen (Schluß). — (117) Paul Lohmann,
Archäologisches von en-nebi samwil. Eine genaue
Untersuchung der Felsanlagen und der sonstigen
Reste ergibt, daß in ältester Zeit höchstens eine
Kultstätte, in byzantinischer Zeit ein Samuels-
kloster mit Befestigung und großer Zisterne hier
gelegen hat. Damit ist klar erwiesen, daß der Ort
nicht das alttestamentliche Mispa, sondern nur die
Opferhöhe von Gibeon gewesen sein kann. — (157)
P.Schwarz, En-Nebi Samwil in einer Schilderung
bei Mukaddası. — (161) Eilh. Wiedemann, Zum
Wunder des heiligen Feuers, Nachricht bei AL
Deschähiz (t 255/869) in seinem Kitäb al-hajawän. —
(162) C. F. Beybold, Bescheinigung des Besuches
der heiligen Stätten. Für Benedikt Oxenstierna
1613, latein. Urkunde in Stuttgart. — (164) Herm.
Guthe, Zum Unkraut unter dem Weizen. Arab.
zuwän vgl. GäZwe Matth. 13, lolium temulentum
bezw. cephalaria syriaca. — (168) Palästinajahrbuch
XIU (Berlin). Besprochen von C. Steuernagel. —
(170) P. Thomsen, Zeitschriftenschau — (174) H.
Guthe, Anderungen für die Palästinabibliothek.
Literarisches Zentralblatt. No. 1—3.
(1) J. J- M. de Groot, Universismus. Die
Grundlage der Religion und Ethik, des Staats-
wesens und der Wissenschaften Chinas (Berlin).
‘Keine erfreuliche Bereicherung der sinologischen
Literatur’. Ed, Erkes. — (4) Cl. Baeumker, Der
Platonismus im Mittelalter (München). Anerkannt
von P, Petersen. — (5) L.Borchardt, Die Annalen
und die zeitliche Festlegung des alten Reiches der
ägyptischen Geschichte (Berlin). ‘Borchardts Arbeits-
weise verdient volles Vertrauen, wenn Einzelheiten
sich vielleicht auch als irrig herausstellen sollten’.
(d. Roeder. — (11) K. Mras, Die Personennamen
in Lucians Hetärengesprächen (Wien) Manche
Ausstellungen macht K. Preisendans.. — (12) P.
Wolters, Aus Ferdinand Dümmlers Leben. Dich-
tungen, Briefe und Erinnerungen, den Freunden
zum 15. November 1916 dargebracht (Leipzig). ‘In
jeder Beziehung vortreffliches Buch’. H. Ostern.
(25) B. Duhm, Israels Propheten (Tübingen).
‘Geistvolles, feines, ideenreiches Buch’. J. H. — (27)
0. Wichmann, Platos Lehre vom Instinkt und
Genie (Berlin. ‘Die Schrift sei eindringlichem
Studium empfohlen und wecke ähnliche Unter-
suchungen’. E. Pfeiffer. — (28) U. Wilcken, Bei-
träge zur Geschichte des korinthischen Bundes
(München). ‘“Durchaus zwingende Beweisführung’.
F. Geyer. — (31) M. Huber, Im Reiche der Pha-
raonen. 2 Bde. (Freiburg i, B.) ‘Ägyptenreisende
werden die ungewöhnliche Schilderung mit ihrem
reichen Schmuck von Photographien gern zur Hand
nehmen”. G. Roeder. — (84) K. Preisendanz,
Die Handschriften der Großherzoglich Badischen
Hof- und Landesbibliothek in Karlsruhe. Bd. VII:
Die Reichenauer Handschriften. 3. Bd., 2. Lief..
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. (8. Februar 1919.] 136
Zeugnisse zur Bibliotheksgeschichte (Leipzig). ‘Der
Band macht dem Verf. und seinem Institut alle
Ehre’. B. A. M. — (85) H. Brinkmann, Anonyme
Fragmente römischer Historiker bei Livius. Eine
Ergänzung zu H. Peters Historicorum Romanorum
Fragmenta (Leipzig). ‘Das Maßhalten Brinkmanns
in Vermutungen ist ein Vorzug dieser Arbeit, die
unentbehrlich werden wird’. H. Philipp. — (97)
Ziele und Wege des Unterrichts, bearb. von R.
Jahnke (Leipzig). “Trotz einer Menge wertvoller
Bemerkungen ist das Buch als Ganzes durch sie
nicht gerechtfertigt’.
(45) Gelasius’ Kirchengeschichte, hrsg. auf
Grund der nachgelassenen Papiere v. G.Loeschcke
durch M. Heinemann (Leipzig). ‘Bedeutet eine
wesentliche Bereicherung unseres wissenschaftlichen
Handwerkszeuges’. G. Kr. — (48) H. Armini,
Sepulcralia latina (Gotenburg). ‘Ungemein viel Fleiß
und Mühe zu einem großen Teil nutzlos auf-
gewendet”. A. Stein. — (51) U. Stutz, Der Geist
des Codex iuris canonici (Stuttgart). ‘Eine Fülle
wertvoller Anregungen für einfachere wissenschaft-
liche Arbeiten wie auch für tiefer eindringende
Forschungen in sich bergend'. F. Giese. — (52) E.
Hommel, Untersuchungen zur hebräischen Laut-
lehre. I. Teil: Der Akzent des Hebräischen nach
den Zeugnissen der Dialekte und der alten Gram-
matiker. Mit Beiträgen zur Geschichte der Pho-
netik (Leipzig). „Wichtige und weittragende Ergeb-
nisse.“ J. Herrmann. — (53) M. Lambertz, Die
Volkspoesie der Albaner (Sarajevo). Besprochen von F.
Gerland. — (54) Fr. Cramer, Römisch-germanische
Studien (Breslau), ‘Schr willkommen’. S. — (55)
O. Staude, Dorpat und Rostock (Rostock), An-
schauliches Bild’. W. Lorey.
Mitteilungen.
Homerisch ärırappodoc, drippodoc.
Bei Homer begegnet neben zweimaligem &xippoßox,
das man gewöhnlich mit „Helfer, Beistand“ über-
setzt (A 390. W 770), in gleicher Bedeutung achtmal
erıdppoßos (E 808. 828. A 366. M 180. P 339. Y 453.
d 289. w 182) Beide Formen werden nur von
Göttern, die einem Sterblichen in einer Not, einem
Kampf beispringen, gebraucht. Die griechischen
Grammatiker erläutern durch loyupds, Ertxoupos, Bon--
Die, abppayos und sroudalos Eilxoupos xal perà Lie
Bondav. Vgl. z. B. A 390 toin ot Enippodos Jev Abw,
E 828 zoln tot dyiv ènıirdáppoðós elme, P 389 d)’ Fe
yáp de ọya dewv, pol Zyyı napastdc, | Ziv’, Beete
pioctnpa, payns zitánpołov elvar.
Die Form èrıtáppoðoç ist auf Homer und un-
mittelbar von ihm abhängige hexametrische Poesie
beschränkt. Die kürzere Form dagegen findet sich
auch sonst in nachhomerischer Gräzität nebst dem
zugehörigen, bei Homer fehlenden Verben irıppodtw,
und ihre Anwendungen beweisen, daß dieses ixip-
podos nicht etwa aus Homer entnommen war. Stellen
wie Soph. Ant, 413 &yepri zıav &vdp’ dvhp èzıppćðou |
187 [No. 6.]
xaxntcıv „mit drauflosscheltenden (entgegenlärmen-
den) bösen Worten“ (vgl. xaxoppodtw Aristopb. Ach.
577, Thesm. 896), Trach. 263 zoA& pèv Adyaıs | èzep-
péäoge „fuhr mit Worten vielfach ihn an“ sichern
von vornherein Zugehörigkeit dieses nachhomeri-
schen Zeiegchee zu $óðos „Rauschen, Sausen, Brausen“.
Es liegt aber trotz des abweichenden Sinnes
kein triftiger Grund vor, dieses nachhomerische £xip-
po8o: von dem in A 390 und Y 770 etymologisch zu
trennen. Nach Prellwitz, Etym. Wtb.® 151 soll das
letztere, das er mit „zu Hilfe eilend“ übersetzt, zu
lat. rota, ir. rethim „laufe“, lit. ritù „rolle“, ai. ratha-s
„Streitwagen“ gehören. Das scheitert an dem -pp-,
da diese Geminata mit dem ursprünglichen ein-
. fachen Anlaut r von rota usw. lautgesetzlich nicht
vereinbar ist; auch hat das 3. von -ppoßos an dem
-th- von ai. ratha- keinen genügenden Anhalt (s.
Sommer, Krit. Erläut. 65). Die Scheidung ist aber
auch sonst durch nichts geboten. Warum soll nicht
das homerische #rippndos ursprünglich etwa „herbei-
gesaust, angesaust kommend“, „herbeistürmend“ ge-
wesen sein? Man denke z. B. an die "lee doidsee,
Die Vermutung von Prellwitz hat denn meines
Wissens auch nirgends Anklang gefunden.
Wie verhält sich nun die Form drtrappodos zu
èzippoðos? Woher ihr Element -ta-? Ich darf mich
wohl einer Aufzählung und kritischen Würdigung
- der mannigfachen Versuche, die seit Pott gemacht
worden sind, dem inırdppodos etwas Annehmbares
abzugewinnen, enthalten und mit dem Hinweıs
darauf mich begnügen, daß alle stimmberechtigten
Etymologen der neueren und neuesten Zeit, die sich
zu inırdppoßos geäußert haben, es als dunkel und noch
unaufgeklärt bezeichnen.
Daß bei einem Erklärungsversuch an Lykophrons
zdppodos, das dieser gleichwertig mit dnırdppoßos ge-
braucht (360. 400. 1040. 1346), kein irgend verläß-
licher Anhalt in der Richtung gegeben ist, daß man
&xırdppoßoc als durch Zusammensetzung aus Gei und
rdppodos entstanden anzusehen habe, ist durch
Wackernagel, Dehnungsgesetz 37 festgestellt. rdp-
podos ist eine rein subjektive Mache Lykophrons auf
Grund der homerischen Form.
Der so eng begrenzte Gebrauch von dntrdppodos,
wonach es nur von Gottheiten, die Irdischen zu
helfen herabkommen, gesagt ist, führt zu einer ein-
wandfreien Deutung der Form, wenn man annimmt,
daß èzırdppoðoç durch Hauchdissimilation aus *rı-
Sappodos entstanden war. Vgl. type aus Zä,
dpxedimpog —= dpyedlupos, kret, Ted = Bedos,
Kpvoödeug = Xptosdeng, Dro aus *Eyw, Bedov aus
Zfäeäio u. a. (Brugmann-Thumb, Gr. Gr.* 122. 142),
Dieses *irıdapgodos zerlegt sich dann in *r-ıda-ppoßos.
de ist das Adverbium (e „hier, hierher“ == ai.
ihá av. ida apers. dë „hier“, „hierher“, das auch
in ion. (d&-yevic „hier geboren, eingeboren, recht-
mäßig geboren“ erscheint, Sein Formans Ba kehrt
im Griechischen in Läe „da“, „dahin“, dvrauda,
Ivepda, xzpóoða, Avuda u. a. wieder. Vgl. Schulze,
Quaest. ep. 24, Solmsen, Unters. zur griech. Laut-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [8. Februar 19181 188
u. Versl. 28 f., Verf, Demonstrativpron. 37, Grundr.
28, 2, 729, Brugmann-Thumb, Gr. Gr. 296.
Was soll nun dieses ia semantisch in vie dé,
ppoðos? In den verschiedensten idg. Sprachen, auch
bei den Griechen, wurde und wird das Irdische,
das, was hienieden ist, mittels ich-deiktischer
Pronomina bezeichnet im Gegensatz zum Über-
irdischen, Himmlischen, auch die sichtbare Welt
im Gegensatz zur unsichtbaren und das Erdenleben
des Menschen im Gegensatz zum künftigen Leben.
So bei Lessing sie zeitlich hier, sie ewig dort su
reiten, im Griech. oi Gär „die auf Erden Leben-
den“, lat. hae res = tà dvdade, hic mundus u. dgl.
Darüber ist in der eben genannten Schrift über die
Demonstrativpronomina S. 46 ff, eingehender gehan-
delt; zu den dort besprochenen Fällen habe ich in
IF. 29, 210 ff, vermutungsweise noch lat. imus osk.
imad-en hinzugefügt, das zum selben Pronominal-
stamm wie ai. t-ha, gr. l-a gehört*). Dieses ai.
Adverbium hat oft den Sinn „hier (hierher) auf
Erden, hienieden“, entsprechend dem (Ad „weg von
Erden, aus dieser Welt“ (Petersb. Wtb. 1, 834), und
in dieser Bedeutung dürfte es schon in der Zeit der
idg. Urgemeinschaft angewandt worden sein.
In dem iĝa von *ix-ıdd4-ppoßos war hiernach ein
Hinweis darauf gegeben, daß die Gottheit zur Hilfs-
leistung hernieder zur Erde eilt. Da das Wort,
wie es scheint, zu den traditionell weitergeschleppten
Archaismen der ältesten Sängersprache gehört hat
und für seine genauere Bedeutung schon frühe kein
rechtes lebendiges Empfinden mehr war, so ist es
nicht auffallend, daß die Sänger das semantisch
von Haus aus weniger eingeschränkte Irippoßos
(„herbeisausend, herbeieilend“), mit dem ihnen èr-
täppodos enge verknüpft war, auch nur in derselben
Bedeutung wie dieses gebraucht haben. Bei der
Wahl der einen oder der andern Form mag metrische
Bequemlichkeit mitgewirkt haben,
War nun "Tied ppoboc als *èx-tðdppoðoç oder als
*inıdd-ppodos ins Leben getreten? Hat es also zu-
nächst ein *id«d-ppodos „herniedersausend, zur Erde
fahrend“ gegeben (vgl. ayxl-poAoc, ralal-yovos, De:
evis, rpooßda-yevi;s ark., abdı-yevis, Dr BpapZege, ai
tha-sthäna-s „hienieden, hier auf Erden sich auf-
haltend“ u.a.), das zu *ir-Wappoßos erweitert wurde,
oder hat sich ein zunächst vorhandenes *ir-ıda
„nach hierher zu, nach der Erde zu“ (vgl. Eu-rpood«
herakl., xad-5nepßs, rr Zoe, Ex-tote, give: lat.
ad-hüc u. a.) mit -ppodos ebenso verbunden wie das
einfache dr}? Die größere Wahrscheinlichkeit hat
das erstere für sich. ix! wird also zu *idappodos
(oder zu seiner lautgesetzlichen Fortsetzung *irdp-
podos) hinzugekommen sein im Anschluß an det,
*) Diese an einen Gedanken von Bronisch an-
knüpfende Vermutung über den Ursprung von imus
ziehe ich auch heute noch der neuerlichen An-
nahme Sommers vor, daß imus eine analogische
Umbildung von infimus nach dem Vorbild der zwei-
silbigen summus und demus sei — 3 457, Krit,
Erläut. 126 f.).
190 [No.6] .
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT. [8. Februar 1919.] 140
ppodoc, dnt-xoupos, dn-anbvrop, èp-estos (w 380) u. dgl.
wodurch eine Andentung des Begriffs des helfen-
den Beispringens zustande kam. Damit soll jedoch
nicht in Abrede gestellt sein, daß es im Griechischen
einmal auch zu einer kompositionellen Verbindung
Za gekommen sein könne.
Ob èzıráppoðos und dnippoßns zu der Zeit, als mau
in der Sängersprache anfing sie von dem Nieder-
fahren der Götter auf die Erde zu gebrauchen,
noch den Begriff einer mit einem Geräusch ver-
bundenen Bewegung, auf den -ppo8o; hinweist, in
sich gehabt haben, oder ob das Bedeutungselement
des Geräusches, wie es oft bei Verba mit dem Sinn
einer geräuschvollen Bewegung der Fall ist, ganz
in den Hintergrund getreten war, läßt sich nicht
wissen. An sich liegt ja die Vermutung nahe, daß
*{dd-ppodos, dem, wenn unsere Auffassung richtig ist,
ein sehr hohes Alter zuzusprechen ist, zunächst etwa
von Hagel, Sturzregen und anderen zugleich sicht-
und hörbaren Vorgängen im Luftraum gebraucht
war. Wo sonst vom Herabkommen von Göttern
zu Menschen die Rede ist, stehen nur Verba, die
einfach eine Bewegung durch den Raum hin be-
zeichnen, wie z. B. B 167 B7 3è xat’ UbX6uroro xa-
pfvuv di&asa. Allerdings soll es nach mehrfach
geäußerter Ansicht anders sein in A 75ff., wo Athene
auf Zeus’ Geheiß niederfährt, um sich in die Kampf-
reihen zu mischen:
olov 8’ dotépa Zur Kpdvou als dyrulonitew,
D vavta tépas At orparis bet Loës,
Äotgpév "` op dE te solo drò anıyBüpes tevrat’
To eixut’ De inl zBéve [Maios Ahv.
xà? 8’ Dep Le pécoov.
Wenn hier das Bild mit der Wirklichkeit sich ver-
wirrt haben und das Gleichnis dem Dichter in eine
tatsächliche Erscheinung umgeschlagen, wenn — wie
angenommen worden ist — Pallas als eine platzende
feurige Kugel herabgesaust sein sollte, so dürfte
man bei èzıtáppoðoç und Erippodos noch an das ur-
sprünglich in -ppoßos enthaltene Bedeutungselement
eines Geräusches denken. Jndessen mahnt Ameis
(im Anhang) mit Recht von dieser Auffassung des
Gleichnisses ab. Er sagt: „Die Worte geben ein
ausgeführtes von einer Naturerscheinung ent-
lehntes Gleichnis, um das alba para (70) poetisch zu
versinnlichen. Die Ausmalung 77 (tod d£ ce zohol
ano orıydipes tevrat) ist beigefügt, um den Stern als
einen fallenden Stern oder als eine Feuerkugel
zu bezeichnen. Nur mit der Schnelligkeit
dieser feurigen Bewegung werden die schnellen
Luftschritte der Athene verglichen. Dazu sind die
Ausdrücke Ze und Edope gewählt. Athene kam
blitzartig wie ein Meteor aus der Höhe auf die
Erde herabgeschossen und sprang in die Mitte beider
Heere.“
Leipzig. Karl Brugmann,
Zu Sallust Jug. 38, 10.
Unter der größeren Anzahl der Herausgeber und
Erklärer herrscht Übereinstimmung darüber, daß
Jug. 38, 10 die beste handschriftliche Überlieferung
von PC quae quamquam gravia et flagiti plena
erant, tamen quia mortis metu mutabantur, sicuti
regi lubuerat pax convenit nicht die richtige sein
kann, ja einzelne, wie Prammer'), sprechen ge-
radezu von einem „überlieferten Nonsens“ und von
„unverständlich“ (Noväk in der Ausg.), oder be-
zeichnen die Aufrechterhaltung der Überlieferung
als „unmöglich“ (Prammer in der Ausg. S. XIV).
Vollkommen berechtigt nennt daher schon Klim- `
scha?) die Versuche der Herausgeber, die Stelle
unter Aufhebung der bestbeglaubigten Lesart metu
mutabantur zu emendieren. Sind doch in der
Tat die Versuche, diese Worte "durch die Wen-
dungen von „eintauschen“ (Jacobs u.a.) oder „eine
wesentliche Änderung erfahren, umgewandelt wer-
den“ (Fuchs)®) gesucht und sehr geschraubt, wie
Klimscha‘) weiter sagt. Allerdings ist zuletzt
auch Kuhlmann?) nicht abgeneigt, sich dieser
Erklärung anzuschließen, nachdem er vorher®) seine
eigene Vermutung quia mortis metum tutabantur auf-
gestellt hatte und für diese eingetreten war,
Gerade die bunte Menge abweichender Les-
arten?) ist, glaube ich, der sicherste Beweis, daß
bereits von alters her in den angeführten Worten
ein Verderbnis ruht und als solches anerkannt
wurde; werden doch die meisten Varianten dem
Bestreben, mutabantur in ein sinnentsprechendes
Wort zu verwandeln, ihren Ursprung verdanken.
Hieran hat es auch die spätere und neueste Zeit
nicht fehlen lassen, so daß P ram mer (Sallust,
Miscellen S. 20) nicht mit Unrecht sagt, die ganze
Stelle leide an einer Überproduktion von Konjek-
turen. Ja, Wiel a. a. O. S. 5 geht noch weiter:
1) Sallust. Miscellen (Progr. Wien VIIL Bez. 1877)
S. 8.
2) Beiträge zur Kritik und Erklärung von Sal-
lusts Catilina u. Jug. (Progr. Salzburg 1866) 8. 12.
3) Bemerkungen zu Sallusts bell. Jug. (Zeitschr.
für Österr. Gymn. 1902) S. 689.
4) Sallust. Miscellen (Progr. Kremsier 1892) S. 20.
D Quacst. Sallust. criticae (Progr. Oldenburg 1887)
8. 12.
6) De Sallust. codice Parisino (Progr. Oldenburg
1881) S. 19.
1) Hier eine "kleine Auslese: angustiabantur,
cogebantur, ferebantur, metuebant, mulctabantur, nite-
bantur, mutabant , tegebantnr, urgebantur u. a.; vgl.
Klimscha a. a. O., Salzburg 1866, Wiel, Be-
merkungen zu Sallust (Progr. Ritter-Akademie Bed-
burg 1871) S. 5, Eußner, Exercit. Sallust S. 85;
von älteren Lechner, Observationes in nonnullos
Sallust. locos (Progr. Hof in Bayern 1828) S. 18£.,
Morgenstern, Adnot. criticae et exeget. in ali-
quot locos libr. Sallustii (Progr. Halberstadt 1860)
S, HI, - |
'141 De 6]
er meint, kaum eine andere Stelle des Sallust
habe so zahlreiche Verbesserungsvorschläge hervor-
gerufen, wie diese; vgl. hierzu Dietsch 1846
“3. St. S. 283: „profecto vix ullo antiquorum scrip-
torum ioco tantae turbae sunt“ und Kuhlmann
a. a. O. 1881 S. 19: „Nullus autem locus hominum
doctorum ingenia magis vexavit quam dug. 38, 10.°
So muß es denn als ein kühnes Wagnis er-
scheinen, wenn ich nochmals etwas zur Aufklärung
der Stelle beizusteuern versuche, und doch ist es
vielleicht .ein nicht ganz überflüssiges Beginnen,
da, soviel ich weiß, eine endgültige Lösung noch
nicht gefunden, des öfteren aber angebaht wor-
den ist.
Allgemeinen Beifall hat, wie gesagt, von den
zahlreichen 'Emendationen, die Sallust an dieser
' Stelle über sich ergehen lassen mußte, noch keine
gefunden; nur bezeichnet schon Klimscha (Progr.
Salzburg 1866 S. 12) die meiner Meinung nach
etwas radikale Änderung von Gehlen (in seiner
Ausg. 1862) quia mortis metu metiedantur als „sehr
ansprechend“, und such Wirz in der Rezension
von Jordans Sallust (Zeitschr. f. GW. 1877 8.277)
bedauert, daß Jordan wohl die Vorschläge von
Dietsch metum intuebantur und von Eußner
mortis metu huc mutabantur anführe, nicht aber
„den dem Sinne nach angemessensten“ von Gehlen
und Freudenberg!) mortis metų. metiebantur.
‚Das einzige, was an dieser Lesart auszusetzen sei,
bilde der plötzliche und schroffe Wechsel des Sub-
jekts, und diesem sei abzuhelfen, wenn man
aestumabantur schreibe”. Weinhold a a. O.
lehnt Freudenbergs Änderung (Gehlen be-
grūndet seine Lesart gar nicht) mit den Worten
„nec pauca illa, quae ad eam [verborum muta-
tionem) firmandam attulit ejusmodi sunt, ut me-
‘orum mutandorum causam inveniam“ ab!°) unter
D Freudenberg, Fleckeis. Jahrb. 1870 8. 546
'kam, wohl ohne Kenntnis von seinem Vorgänger
Gehlen, auf die gleiche Idee, worauf Weinhold
in den Acta soc. phil. Lips. I 8. 240 Anm, (nicht
enthalten in dessen Dissert. ‘Quaest. Sallust. maxime
ad librum Vat. 3864 spectantes’, die nur bis 8. 218
reicht) aufmerksam macht,
?) Noch in der neuesten Auflage wie in den vor-
hergehenden verweist Wirz z. St. auf den An-
hang, doch hier ist nichts darüber zu finden.
10) Es heißt bei Freudenberg: „Wie hart und
schimpflich auch die Kapitulation war, so entschloß
man sich doch zur Annahme, weil man bei der Be-
‘atung die 'Todesfurcht, welche jene in milderem
Lichte erscheinen 'ließ, zum Maßstabe nahm.“
‘Allerdings kommt wohl die Todesfurcht nicht als
ein Gradmesser für die Schwere oder Annehm-
barkeit der Bedingungen, unter denen ein Frieden
stattfinden sollte, in Betracht, sondern vielmehr
‚diese war der Beweggrund für die Kapitulation
überhaupt, die die Römer auf alle Fälle eingehen
wollten, ohne nach dem „Leicht“ oder „Schwer“
‚der Bedingungen zu fragen. Anders liegt die
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT:
(8. Februa? 1919.) "142
dem Vorschlag von metu maturabaniur, und neuer-
dings hat jener Text kaum irgendwo Eingang :ge-
funden: in den neuesten Ausgaben, auch bei A bl-
berg und Dorseh, steht wohl überall die ent
von PC mortis metu mutabantur.
Durch List und Schlauheit hatte ——— den
Legaten Aulus getäuscht, sein Lager umzingelt
und die römischen Truppen völlig in seine Gewalt
gebracht. Sie hatten nur die Wahl zwischen der
bedingungslosen, wenn auch schmachvollen An-
nahme von Jugurthas Forderungen, oder der völligen
Vernichtung; quae quamquam gravia et flagiti
plena erant, tamen quia mortis metu mutabanter,
sicuti regi lubuerat pax convenit. Die. Situation
ist ganz charakteristisch: die Todesfurcht war die
Triebfeder bei den ganzen Handlungen., diese
ließ die Römer zum Eingehen auf des Königs Ver-
langen erniedrigen, weil sie so dem Untergange,
sei es durch Aushungerung, sei es durch Waffen-
gewalt, entgingen, richtiger, zu entgehen hofften,
denn bei der Verschlagenheit Jugurthas war eine
Niedermetzelung der Übergebenen trotz aller Ver-
‚sprechungen nicht ausgeschlossen. Sicher ist soviel
auf alle Fälle, daß die Römer bei den ganzen
Unterhandlungen von der Hoffnung, dem Tode zu
-entrinnen, geleitet worden sind, und daß diese den
inneren Beweggrund für ihre Entschließungen aus-
machte: dies kann aber wohl kaum deutlicher zum
Ausdruck gebracht werden, als wenn man quia
mortis metu movebantur schreibt.
Diese Änderung ist jedenfalls rein Sußer-
lich!) betrachtet viel leichter als manche andere,
Sache C 31, 2, welche Stelle Freudenberg zur
Begründung seiner Ansicht herbeizieht. Hier wird
die allgemeine Lage gezeichnet und geschildert,
wie diese sich in der Auffassung des einzelnen
widerspiegelt, nicht aber welche Wirkung dadurch
auf die Gesamtheit gezeitigt wurde, kurz gesagt,
nicht der Beweggrund für eine Handlung; das
auo quisque metu pericula metiri macht einen Teil
im Detailgemälde der Bestürzung und Aufregung
Roms aus. Auf jeden Fall ist aber interessant das
Beispiel Thuk. IV 106, das Freudenberg noch
zur Stütze seiner Korrektur beibringt: xai tò xt-
puypa zpòs tòv géi Blxarov slvat idu3avoy „im Ver-
hältnis zu der Furcht, die sie hatten, kamen den
meisten die angebotenen Bedingungen billig und
annehmbar vor.“ Freudenberg schließt hieraus,
auch hier offenbare sich Sallust als ein Nachahmer
des Thukydides; vgl.hierzujedochMollmann, ‘Qua-
tenus Sallustius e script. graec. Szempio pendeat’
(Dissert. Königsberg 1879) S. 19.
11) Vgl. hierzu Wesenberg, Emendatiunculae
Livianae’ zu I 7, 9; XXXIII 8, 14; XLII 27, 1 und
45, 8, und Ders., ‘Emend. Cic. epiat. alterae’ S. 57
(zu 16, 1); 8. 81 (zu 5, 17); 8. 92 (su 18, 4); 5. 182
(zu 20, 4) und 8. 1427(zu 28). Ohne Zweifel ist in
dieser Beziehung E. Baehrens’ incilabanter
(Fleckeis. Jahrbb. 1872 S. 625) — er selbst meint,
„man kann es kaum eine Änderung nennen“, richtiger
143 [No.6.)
z. B. außer den gelegentlich schon erwähnten wrge-
bantur (Nov åk), mulum agitabantur (Klimscha),
tenebantur (P rammer), metus intentabatur (Paul
Thomas), metus moderabatur (Nitzschner), com-
mendabantur (W eidner)!?), quia nomina metu muta-
bantur (Stangl), hat aber auch eine große innere
: Wahrscheinlichkeit, die durch Sallust selbst für
sich spricht: Jug. 24, 8 heißt es quid est reliquom
nisi vis vostra quo moveri possit, Fragm. III VI Ri
Jord. gus. (fiducia) Varinius contra spectatam rem
incaute motus ... ducit und or. Macr. 26 verum
occupavit nescio quae vos torpedo, qua non gloria
movémini neque flagitio, cunctaque praesenti ignavia
mutsvistis. Mit letzterer Stelle gewinnt nun Jug.
98, 10 in der vorgeschlagenen Lesart eine gewisse
Ähnlichkeit dadurch, daß auch hier wie in jener
bei movers von einer üblen, nachteiligen Beein-
, fussung die Rede ist, die ihre schlimmen Folgen
bier in dem pax convenit, dort in dem cuncta prae-
‚ senti ignavia mutavistis nach sich zieht.
Daß an dem Subjektswechsel irgendein An-
stoß nicht zu nehmen ist, zeigen verschiedene Bei-
spiele bei Sallust; von solchen mit persönlichem
Subjekt will ich anführen Jug. 29,1 sed ubi Ju-
gurtba per legatos pecunia temptare bellique quod
administrabat (Calpurnius) asperitatem ostendere
coepit, Jug. 101,5 quos Volux filius ejus adduxerat,
neque in priore pugna .. adfuerant, Jug. 101, 7
. simulque barbari animos tollere et in perculsos Ro-
manos acrius incedere iamque paulum a fuga
aberant (Romani); Jug. 93, 8 diem constituit (Ma-
riug). 94,1 sed ubi ... ad locum pergit (Ligus);
persönlich und sächlich: C 25, 3 lubido sic
accensa, ut saepius peteret viros quam peteretur
(Sempronia); C 54, 6 ita quo minus petebat (Cato)
gloriam, eo magis iHum sequebatur (gloria).
Wie gerade mutabantur entstand, ist nicht ohne
weiteres zu erklären. Viel trug jedenfalls das
mehrfache Zusammentreffen der gleichen Buchstaben
qUAMqgUAM TAMen qUIA MOrTis MeTU dazu
bei, und die unmittelbar vorhergehenden MOrTis
MeTU können ihre Spuren dem Anfang des folgen-
also gesagt eine andere Lesung — äußerst gefällig.
Doch ist dagegen einzuwenden, daß Sallust an den
beiden Stellen (Hist. ILI 36 Maur. scheidet hier aus)
C 5, 8 incitabant praeterea conrupti civitatis mores
und Jug. 66, 4 alii studio talium rerum incitati
incitare nicht von einem inneren, seelischen Be-
"wegtwerden, ich möchte sagen bei ruhiger Über-
‚legung, gebraucht, sondern von einem Hinreißen-
lassen zu einer Handlung als Folge der jeweiligen
Augenblicksstimmung; vgl. studio incitatus Caes. b.
o. 1, 45, 6; 3, 24. 2; 78. 2,
19) Hierzu Schlee im Jahresber. Z. f. GW. 1890
8.64: „Aber der Ausdruck ‘Die Todesstrafe empfiehlt
die harten Bedingungen’ ist doch wahrlich nicht
besser, als ‘man tauscht die harten Bedingungen
gegen die Todesfurcht ein’. Vgl. auch Mauren-
brecher im Jahresber. bei Bursian 1899 S. Al.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. (8. Februar 1919.) 144
den Wortes NUTAbantur aufgedrückt haben, ander-
seits mag aber auch der Sinn, der sich durch den
ganzen Passus zieht,. der Gedanke des Frei-
werdens von der Todesfurcht so lebhaft dem Ab-
schreiber vorgeschwebt sein und auf ihn eingewirkt
haben, daß er den eigentlichen Wortlaut nicht mehr
streng vor Augen behielt, sondern das, was seiner
Phantasie am nächsten lag, direkt zum Ausdruck
brachte: die Veränderung, die der geschlossene
Friede berbeiführte.
Plauen i. V. Alfred Kunze.
Erneuerung eines alten Titels.
Vor einiger Zeit ließ sich die „Neue Freie Presse“
(Nr.19401. Wien, den 30. August 1918. Abendblatt)
von ihrem Brüsseler Korrespondenten berichten,
König Albert der Belgier habe einen „neuen“ Ehren-
titel geschaffen, indem er dem amerikanischen Lebens-
mittelkontrollor Mr. Hoover bei dessen Besuch im
belgischen Hauptquartier für die großen Verdienste
um die Volksernährung im besetzten Gebiete Bel-
giens den Titel eines „Freundes und Wohltäters des
belgischen Staates und Volkes“ verlieh. Daß dieser
Titel keineswegs neu ist, sondern nur die Erneuerung
einer schon bei Griechen und Römern üblichen
Ehrung hedeutet, liegt klar zutage. Als eine Kom-
bination des von Athen und anderen griechischen
Städten an Bürger fremder Staaten, besonders auch
an Fürsten sowie ganze Gemeinden verliehenen
Ehrentitels ebepyirns TÕY ..., fie nölemg, Tod Bdoeu
(vgl. J. Oehler in Pauly „Wissowas R.-E. VI 978)
und des von Rom an auswärtige Staaten oder
Monarchen oder auch an Private erteilten Ehren-
namens amicus populi Romani (vgl. Neumann in
Pauly-WissowasR.-E. 11882) stellt sich diese neueste
Auszeichnung dar. Immerhin ist es bemerkenswert,
daß in unserer an allerlei Umwälzungen so reichen,
dem klassischen Altertum angeblich abgewandten
Zeit ein abgestorbener Titel ausgegraben und zu
neuem Leben erweckt wurde. Darum durfte viel-
leicht auch in einer philologischen Zeitschrift auf
diese moderne „Parallelstelle“ mit einem kurzen
Worte hingewiesen werden.
Prag. Siegfried Reiter.
Eingegangene Schriften.
E. Samter, Kulturunterricht. Erfahrungen und
Vorschläge. Berlin, Weidmann. 7 M.
Neues Leben im altsprachlichen Unterricht. Drei
Preisarbeiten. A. Dresdner, Der Erlebniswert des
Altertums und das Gymnasium. R, Gaede, Weiche
Wandlung des griechischen und lateinischen Unter-
richts erfordert unsere Zeit? O. Wichmann, Der
Menschheitsgedanke auf dem Gymnasium. Berlin,
Weidmann. 6 M.
Guil. Gernents, Laudes Romae. Diss. Bostock,
Werkentien.
RTE
‚Verlag von O. B. Reisiand in Leipeig, Karlistraße 30. — Druck von Ger Pieresschen Hofbuchäruckerel. in Altenburg, B.-A.
RAL LIBRA.
—X da 5
JUN 41919
Dy or mich"
BERLINER
FHILOLOGISCHE WOCHENSCHAIFT.
HERAUSGEGEBEN VON
Erscheint Sonnabends,
Literarische Anzeigen
jährlich 52 Nummern,
Zu beziehen
«durch alle Buchhandlungen und
Postämter sowie auch direkt von
der Verlagsbuchhandlung.
Preis vierteljährlich:
6 Mark.
F. POLAND
(Dresden-A.)
Die Abnehmer der Wochenschrift erbelten die „Bibllo-
theca phllologica classica” — Jährlich 4 Hefte — zum
Vorzugspreise vom 4 Mark (statt 8 Mark).
und Beilagen
werden angenommen.
Preis der dreigespaltenes
Petitzeile 40 Pf.,
der Beilagen nach Übereinkunft.
39, Jahrgang.
15. Februar.
1919. Mei
—— Inhalt, — —
Rezensionen und Anzeigen:
N. Wecklein, Textkritische Studien zur Ilias
(Drerup)
Erotiani vocum Hippocraticarum collectio cum
fragmentis. Rec. R Nachmanson (Kind).
Pr. Schwenn, Die Menschenopfer bei den
Griechen und Römern (Fehrle)
153
Spalte | Auszüge aus Zeitschriften:
154 | Eingegangene Schriften
Spalte
Archiv f. Gesch. d. Philosophie. XXXI, 4. 165
Germania. II, 5/6 165
Mitteilungen:
W. Schmid Epikritisches zur Echtheits-
frage von Lucians "Ovos
> o òè ọ ò% > òo O ọọ% ọọ 9 9
Rezensionen und Anzeigen.
N. Wecklein, Textkritische Studien zur
Ilias. (Sitzungsber. d. k. bayer. Akad. d. Wiss.,
Philos.-philol. u. histor. Klasse 1917, 7. Abhdig.).
München 1917, Franz. 177 S. 8.
Vor zehn Jahren hat Wecklein programma-
tiseh seine Anschauungen „Über die Methode
der Textkritik und die handschriftliche Über-
lieferung des Homer“ (Münchener Sitzungs-
ber. 1908 No. 2: dartiber Hefermehl in dieser
Wochenschrift 1909 Sp. 897—902) entwickelt,
wobei er sich zu der Überzeugung von einer
relativ starken Verderbnis unseres Homertextes
bekannte, der sowohl durch die schriftliche wie
die mündliche Überlieferung gelitten habe.
Schon die schwerfällige Schrift der ältesten
Homertexte habe zu allerhand Irrtümern Ver-
anlassung gegeben; Fehler des petayapaxtr ps-
pós haben vor allem auf die Modusformen, über-
haupt auf die Endungen verwirrend gewirkt;
auch sonst habe attischer Einfluß den Homer-
text stark in Mitleidenschaft gezogen, insbeson-
dere ihn durch eine systematische Beseitigung
des Hiatus modernisiert; aber auch die Exem-
plare der Rlıapsoden seien eine Hauptquelle
der Verderbnis gewesen, da in ihnen vielfach
ähnliche Stellen nach dem Gedächtnis an. mehr
oder weniger passender Stelle wiederholt worden
seien. Demgemäß sei die Aufgabe der Text-
kritik das " aper GE ‘Opuńpov diophoõv, wofür
145 —
man sich einen freien Blick schaffen mtisse, in-
dem man in erster Linie die Vertauschung sy-
nonymer epischer Wendungen als Fehlerquelle
erkenne, Die Methode der Textkorrektur sei
dann entweder eine psychologische, indem man
den Grund für die irrige Vorstellung aufdecke,
die durch willkürliche oder unwillkürliche Be-
einflussung des Textes in diesen zu Unrecht
hineingetragen worden sei, oder eine statistische,
indem man aus der Mehrzahl der Fälle unter
Berücksichtigung des allgemeinen griechischen
Sprachgebrauches feste Regeln über die Unzu-
verlässigkeit der Überlieferung herleite,
Hatte W. schon in dieser Abhandlung seine
Anschauung durch zahlreiche instruktive Bei-
spiele gegenüber der hochkonservativen Text-
behandlung Ludwichs zu stützen gesucht, so
bietet er neuerdings, um sie fester zu begründen,
in Sonderbehandlungen der Odyssee und der
Ilias eine Fülle neuen kritischen Materials, das
dem an der Textbehandlung der Tragiker ge-
schulten Scharfsinne des Verfassers die höchste
Ehre macht, Über die „Textkritischen Studien
zur Odyssee“ in den Münchener Sitzungsberichten
1915 No. 7 habe ich an anderem Orte be-
richtet (Bayerische Blätter f. d. Gymn.-Schul-
wesen 1917 8.57—59, vgl. Eberhard in dieser
Wochenschr. 1916 Sp. 1858—1360); heute liegen
mir zur Besprechung die „Textkritischen Studien
zur Ilias“ vor, die eine so große Zahl von
Einzelstellen kritisch beleuchten, daß man
=. 146
147 [No.7.]
geradezu von einer neuen Textrezension sprechen
ksnn. Das bei weitem nicht vollständige „Ver-
zeichnis der behandelten Stellen“, das zu den
früberep Studien leider fehlt, zählt neben
64 Versen der Odyssee nicht weniger als nahezu
800 Verse der Ilias auf, zu denen der Verf. zu-
meist nach eigenen Vermutungen, zumeist auch
entgegen der handschriftlichen Überlieferung
kritische Entscheidungen (oft. Natürlich ist
es ganz unmöglich, hierüber im einzelnen zu
sprechen; nur im allgemeinen können die kri-
tischen Anschauungen des Verfassers. hier ge-
würdigt und sein Verfahren an ein paar aus-
gewählten Stellen beleuchtet werden.
Der Gang der Untersuchung schließt sich
im allgemeinen den in der ersten Abhandlung
aufgestellten Grundsätzen an, die aber nach
mehreren Seiten eine Vertiefung erfahren. Nach-
dem vorbereitend an einzelnen Stellen der nach
Weckleins Überzeugung schlimme Zustand der
Homerüberlieferung dargetan ist, verteidigt ein
erster Hauptabschnitt empirisch den Satz, daß
trotz der jüngeren Nachträge und Erweiterungen
unserer Epen, wie sie etwa die beiden letzten
Gesänge der Ilias und der Schluß der Odyssee
von d 800 an darstellen sollen — diese sollen
auch durch unbeabsichtigte niehtepische Formen
und Ausdrücke sich verraten —, „die Home-
rische Sprache eine einheitliche, gleichförmige
ist, die in dem Gebrauch der Endungen, der
Numeri, der Tempora und Modi den gleichen
Charakter offenbart“ (S. 19 f.): abnorme und
rätselhafte Formen seien darum zu beseitigen.
Von besonderer Bedeutung für diese Erkenntnis
sind die Korrekturen über dem Text in cod. A
(8. 29 f.), woraus sich schließen läßt, „daß nicht
der Archetypus von A, sondern eine andere gute
Handschrift die Quelle wenigstens eines Teiles
der zahlreichen Überschriften in A ist“ (8.38).
Auch in den Scholienvarianten steckt manche
gute Lesart (S. 39 Æ), wodurch hinreichend er-
wiesen ist, „daß die Textüberlieferung des
Homer nicht auf die Texte der Handschriften
beschränkt werden darf“ (S. 43: was man aus
den Homerpapyri längst erschlossen hatte).
Ein zweiter Hauptabschnitt (8. 43 ff.) be-
trachtet nun diese Überlieferung unter dem
Gesichtswinkel der verschiedenen Fehlerquellen,
die der Verf. früher festgestellt hatte, indem
er ganz richtig betont, daß die Fehler, die von
der Schrift, dem Vortrag, der Modernisierung
in der attischen Redaktion herrühren, nur im
allgemeinen unterschieden werden können, da
manche Korruptel auf die eine oder die andere
Weise entstanden sein, manche auf mehrere
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHERIFT. [15. Februar 1919.] 143
Gründe zurückgehen könne. Zunächst wird die
phische“ Methode verdeutlicht durch
Fälle wie © 94 petà võta Balen, xarc ge èv
lo, wo Bentley vortre§lich u v. Baler
gene, ws čv ulm emendiert habe. Weiterhin
wird der Einfluß der Umgebung auf eine Kor-
ruptel durch die „psychologische“ Methode klar-
gestellt, wobei insbesondere die durch die
„liebe Gewohnheit“ veranlaßte Verbindung der
Sätze durch ein überflüssiges Gë oder ydp und
die Unsicherheit der Handschriften in den Pr&-
positionen aufs Korn genommen werden (S. 64ff.).
Verwandt hiermit sind die Fehler in den Tem-
pora und Modi, die z.B. in der Vertauschung
des Imperfekts mit einem Aorist (S. 71 ff.) oder
des gleichwertigen Partizip Präsens mit dem
Partiz. Aor. (S. 75 fl.), ferner in unzulässigen
Modusformen wie xe mit Futurum, in der Neigung
bei xz statt des Konjunktivs einen Optativ zu
setzen, im Mißverständnis des bloßen Konjunktivs
(Aor.) und des Konjunktivs mit xz(v) im Sinne
eines Futurs, in der sogenannten Modusan-
gleichung zum Ausdruck kommen (S. 79 f.,
vgl. darüber die programmatischen Sätze 1908
S. 44).
Dies führt bereits zu den „mehr willkür-
lichen Fehlern, welche der Homerischen: Über:
lieferung infolge mündlicher Tradition und atti-
scher Modernisierung eigen sind* (S. 70), und
zwar steht hier voran die Verwechselung syno-
nymer Ausdrücke und gleichbedeutender Wen-
dungen als Reminiszenzen der Rhapsoden, denen
auch viele Verswiederholungen und Interpola-
tionen zur Last fallen (S. 92 ff.). Die attische
Redaktionstätigkeit, die im Anschluß an Wacker-
nagel weiter verfolgt wird (S. 104 BL soll sich
u. a. in trochäischem 7uv und üpv anstatt
du: und Gun, in unnützem v Sgeix. oder f’
an Stelle eines Digammas, in der Verkennung
der Länge von zët und dementsprechender
Einfügung von y(£) verraten. Durch unnötige
Änderungen ist an vielen Stellen auch die Wir-
kung des Hochtons in der Längung von Natur
kurzer Silben aufgehoben worden (S. 119 £),
was aber nicht unbedingt mit Wackernagel auf
attischen Einfluß zurückgeführt zu werden
braucht (S. 105). Verhältnismäßig am harm-
losesten ist hier der falsche Akzent von küto,
gp u. &. oder etwa I‘ 240 Herodians 7 dsöpes
uèy Erovro, wofür jtingere Handschriften das ur-
sprüngliche 8söpe bieten. Ansprechend vermutet
hier W. u. a. Q 527 èv Ads Bäe (statt obe,
ebenso E 734 @ 385) oder u 186 xal xiovac ée
(statt alyac) nach v 250 mit 163, 173, E 100.
Höchst bedenklich dagegen erscheint es z. B., auf
149 [No. 7.]
diese Weise auch die „abnorme“ Form xexìńý-
qoytes (= xdxinyörss: S. 134) zu beseitigen,
die als typischer Äolismus bei Homer wohl be-
rechtigt ist. Auch die Ausmerzung des drei-
silbigen ruAdov H 1 durch Bentleys Konjektur
zéie (S. 128, vgl. M 340, e 191) wird auf
diesem Wege versucht.
Als besonderes Zeichen der attischen Mo-
dernisierung betrachtete W. schon früher das
Bestreben, den Hiatus zu tilgen, wodurch fehler-
hafte Formen oder unnütze, ja sogar sinn-
störende Partikeln in unseren Text eingedrungen
seien (S. 135 ff.). Unter den zahlreichen Bei-
spielen, die hierfür jetzt auch aus der Ilias auf-
gewiesen werden, zieht weitere Kreise die Rück-
führung der Formen duet, äxpt und ueypı für
duplc, dype und u£ypıs, womit verwandt er-
scheint das beachtenswerte H 425 où’ ala
soten [lpiapos péya (statt peyas) ot 88 (vgl.
dazu den Anhang von Ameis- Hentze). Sehr
bäufige Füllsel zur Beseitigung des Hiatus sind
die Partikeln ăpa, äp, pa, p’, ferner té, yé, xé,
&n, àv, wie schon zur Odyssee dargelegt worden
war. Endlich muß hier noch die Tilgung des
echt epischen Duals beachtet werden, die teils
schon durch ionische Rhapsoden, teils wegen
des Hiatus in der attischen Redaktion, teils
später noch in der handschriftlichen Überliefe-
rung erfolgt sein soll (S. 164 P: vgl. 1908 S. 75).
Da nun der Dual des Prädikats nach W. stets
auch den Dual des Subjekts erfordert, so soll
man sich Änderungen gefallen lassen wie E 778/9
tb Sé Barv ... ópolw ... uspaðte statt al ö&
Páty ... porat ... penauiaı. Ja sogar kom-
positionskritisch wird dies Argument ausgenützt,
da O 383/4 of puby Ereıta raucdodnv, wofür der
Dual t® nicht gesetzt werden dürfe, anzeigen
soll, daß hier die Einschaltung des Götterkampfes
beginnt und daß ursprünglich die Fortsetzung
etwa adtıs Ayılkeüs D 520 lautete. —
Wenn mau auf das scheinbar erdrückende
Material zurückschaut, das in den bezeichneten
Rubriken vor uns ausgebreitet liegt, so möchte
in der Tat das Feld der homerischen Textkritik
als ein zwar zu geistreichem Spiel einladendes,
aber durch seine Unsicherheit höchst unerfreu-
liches erscheinen. Aber nur eine oberflächliche
Betrachtung kann ohne weiteres die Grundsätze
Weckleins und die danach getroffenen Text-
änderuugen als fest begründet hinnehmen. Denn
sehon die äußerliche Gleichförmigkeit der echt-
bomerischen Sprache in grammatischen und
metrischen Dingen, die die ausgesprochene Vor-
aussetzung dieser Methode ist, muß als proble-
matisch gelten, weil „aus der jahrhunderte-
d
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [15. Februar 1919] 150
langen Entwicklung freier epischer Dichtung
auch an der Kunstsprache eines individuellen
Epikers noch mancherlei Freiheiten und Un-
gleichmäßigkeiten haften bleiben mußten“
(Bayer. Blätter 1917 8.58). Eine solche strenge
Gleichförmigkeit darf ja, wenn wir nach der
Orthographie der Inschriften urteilen, nicht ein-
mal bei den klassischen Autoren durchgängig
vorausgesetzt werden, so daß selbst hier die
statistische Methode nur einen Annäherungswert
textkritischer Wahrscheinlichkeit erzielen kann.
Des ferneren ist die Methode Weckleins von
bestimmten, aprioristisch angenommenen Vor-
stellungen über die sprachgeschichtliche Ent-
wicklung der homerischen Sprache abhängig,
so daß jede Änderung dieses Standpunktes
ganze Reihen von Emendationen zu Boden fallen
laßt. Das gilt für die Fragen des Digammas,
der Vokalkontraktion, des Duals, auch für die
ziemlich wahllose Zulassung der Kürzenlängung
durch Hochton und für den Hiatus. Insbe-
sondere ist die Anschauung, daß die Hiatus-
tilgung erst durch die attischen Redaktoren des
Homertextes erstrebt worden sei, keineswegs
durch die generelle Behauptung erhärtet, daß
der Hiatus dem attischen Ohre unangenehm ge-
wesen sei. Denn da eine strengere Vermeidung
des Hiatus schon in der ionischen Elegie sich
anbahnt, so ist durchaus auch mit der Möglich-
keit zu rechnen, daß bereits ältere ionische
Rhapsoden mit der Beseitigung des Hiatus im
Homertexte vorgegangen sind; ja Homer selber
könnte — was nicht ohne weiteres abgewiesen
werden kann — aus euphonischen Rücksichten
das Bedürfnis gefühlt haben, hier und da den
harten Vokalzusammenstoß zu mildern oder gang
zu vermeiden. Beispielsweise kann in E 748
== 8 392 der Hiatus uaortıyı Det ènspaleto, den
W. zurückführen will (S. 141), durchaus schon
vom Dichter vermieden worden sein durch das
Adverbium dows ènepalsto, woraus der meta-
phorische Gebrauch von udon Deg ja erst ent-
standen ist. Zum mindesten will es mir nicht
in den Sinn, daß ein Vers um so echter sein
soll, je holperiger er ist, wie etwa Z 389 dAX
Gel nöpyov Arnsıyopmdvn En, oüvex' ğxovoev
mit dem aus V. 388, der im übrigen mit Payne
Knight (recte Heyne) für unecht erklärt wird,
herübergenommenen &rsıyou£vn (S. 116). Ent-
scheidende Bedeutung hat hier die Frage nach
der Zeit Homers, der doch nicht erst die epische
Sprache geschaffen hat, sondern in einer kon-
tinuierlichen Entwicklung steht. Beweist doch
die Parallele des serbischen Volksgesangs (vgl.
meinen Homer? 8. 37), daß schon im jüngeren
151 [No. 7.)
epischen Einzelliede eine abgeschliffene Diktion
herrschen kann, wie W. sie noch für das große
Epos Homers ablehnt. Und was hätte man
denn gewonnen, wenn man z. B. in E 448 èv
ergi döútp dxéovtó Te xödarvöv te, wo im
zweiten und dritten Fuß schwere Hiate stehen
geblieben sind, nur am Schlusse verdrängt lätte
ze Iotvéy te, was auch nur nach des Verfassers
Überzeugung „allein dem Sinn entspricht“
(S. 154), da ja in dxéovto das Yaryov mit ent-
halten ist?
Eine andere Frage ist es, ob wir überhaupt
berechtigt sind, vor der attischen Redaktion
einen einheitlichen Homertext anzunehmen, den
man mit den kritischen Mitteln Weckleins
wiederherstellen könnte. Weun nämlich Bethe
recht hat mit der Behauptung, daß für die
Überlieferung der Ilias nur eine einzige attische
Handschrift aus der Zeit des Peisistratos in Be-
tracht kummt, so daß also jener attische Text
schlechtbin „das einzige Objekt aller Homer-
forschung ist“ (Homer I S. 52f.), oder wenn
gar nach Cauer (Grundfragen ? S. 137) die erste
Niederschrift der homerischen Gedichte tber-
haupt erst unter Peisistratos erfolgt ist, so wäre
damit einerseits zwar eine tiefgreifende attische
Beeinflussung des Homertextes in den Bereich
der Möglichkeit gerückt, anderseits aber der
Nachweis von Spuren älterer Rhapsodentätigkeit
in der 'Textgestaltung aufs äußerste erschwert
oder unmöglich gemacht. Wenn dagegen wahr-
scheinlicher, wie ich an anderem Orte ausführen
werde, das einheitliche Epos nicht nur schon
vor Peisistratos literarisch existierte, sondern
auch ältere ionische Ausgaben desselben, wie
sie schon der im älteren Ionien reich entwickelte
Schulbetrieb voraussetzen läßt, später noch zur
Kontrolle des Textes vorhanden waren, so ist
unsere im ganzen einheitliche Homerüberliefe-
rung nur so zu erklären, daß die älteren ioni-
schen Exemplare von den jüngeren attischen
sich nicht wesentlich unterschieden, die attische
Redaktion also sich im großen und ganzen nur
auf untergeordnete Punkte beschränkt haben
muß. Überhaupt setzt Textkritik im Sinne
Weckleins eine feste Originalform des Textes
voraus, was wieder mit der Voraussetzuug er-
heblicher späterer Erweiterung und Umarbeitung
des Ursprünglichen in einem unlösbaren Wider-
spruche steht; denn an welchem Punkte dieser
Entwicklung und in welchem Sprachzustande
wäre nun jene authentische Form des Epos an-
zunehmen, deren Wiedergewinnung das Ziel der
Textkritik sein soll?
Alles das sind Vorfragen, auf die wir in
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [15. Februar 1919.] 152
allen drei kritischen Arbeiten Weckleins eine
begründete Antwort vergeblich suchen. Er be-
handelt den Homertext kaum anders als die.
Überlieferung der attischen Tragiker, bei denen
die einheitliche Grundlage nicht in Frage ge-
stellt ist und nur die Annahme von Schau-
spielerredaktionen der Textkritik eine größere
Bewegungsfreiheit gestattet. Er behandelt jenen
Text aber auch mit der gleichen Subjektivität,
die das eigene poetische Empfinden als hin-
reichende Basis der kritischen Entscheidung be-
trachtet und darum nicht selten den Eindruck
der Willktir macht. Sicherlich ist es ein starker
Ausdruck solcher Subjektivität, wenn W. zu den
Textänderungen A 390 tom &nırappodos und
F 770 dayadn Enıdappodos (für Erippodos) die
eigene Überzeugung von der vollen Sicherheit
dieser Änderungen zum „sprechenden Zeugnis
für den Zustand der Überlieferung des Home-
rischen Textes“ nimmt (S. 9). Nicht minder
subjektiv ist es, wenn z. B. N 769 Naucks Kon-
jektur Aödorapı, gäe dré (für adpote) kurz
damit empfohlen wird, daß sie „dem Tone
Hektors weit besser entspricht“ (S. 48), oder
wenn zur Begründung von Herwerdens Vor-
schlag B 25 vryatlw (für vextapéy nach B 43)
òè xırayı und danach des eigenen [ 385 vnya-
teou éavoð (für vextap£ou £.) gesagt wird: „Ein
ambrosisches, d. i. göttliches Gewand kann man
verstehen; was man unter einem nektarischen
sich denken soll, ist schwer erfindlich“ (S. 51).
Dekretiert also, nicht bewiesen, wird hier, daß
die Metapher ambrosisch — göttlich nicht in
der gleichen Weise bei nektarisch angewandt
werden könne, obwohl doch Ambrosia und
Nektar in gleicher Weise die Unsterblichkeit
der Götter bedingen (E 339 f,, dazu mein
„Fünftes Buch der Ilias“ S. 166 ff.), obwohl
auch von der roten Farbe des Nektars (Blut-
oder Weinfarbe, vgl. T 38, e 93) ein Gewand
nektarisch genannt werden kann, wie das Meer
oder ein Stierpaar beim. Dichter weinfarbig
heißt. Wenn aber nach dem ausgeklügelten
Gegensatze von A 137 yerlıylars ènéessow’ dpe-
Mxtov A Gr äxouoav — hier korrigiert W. mit
Nauck neuıylorcı Erescrv und will auch mit Til-
gung von A das Digamma bei ën wiederher-
stellen — auch in ® 97 Mooôpevoc &rdeocıv, da
ja die beiden Stellen in allem anderen gleich
seien, perlıylarsı čxesow eingesetzt werden soll,
weil „für aueilıxtov das Korrelat fehlt und die
eigentliche Pointe wegfällt“ (S. 6), so übt hier
W. selbst die von ihm verpönte Rhapsoden:
tätigkeit der mechanischen Stellenvergleichung,
ohne das Recht des Dichters auf Variation des
`
153 [No. 7.]
Ausdrucks zu beachten; daß die Wortantithese
vom Dichter in jedem Falle angewandt werden
mußte, wird ja selbst W. nicht behaupten
wollen.
Ich kann also auch über die neue Studie
- Weckleins mein Urteil dahin zusammenfassen,
daß die Frage nach dem Zustande unserer Text-
überlieferung Homers dadurch prinzipiell noch
nicht entschieden worden ist, so sehr auch der
- Scharfsinn Weckleins in der Behandlung cin-
zelner Stellen anerkannt werden muß.
` Würzburg. E. Drerup.
— — —
Erotiani vocum Hippocraticarum collectio
eum fragmentis. Rec. Ernst Nachmanson,
Gotoburgi 1918, Eranos-Verlag (Leipzig, Harrasso-
witz. XXXII, 15588 10 Kr. = 15 M.
Schwer lastet die Hand des Krieges auf dem
CMG. Mangel an Material und Personal ge-
stattet nicht die Drucklegung einer ganzen An-
zahl fertiggestellter Manuskripte. Für Erotianos
ist der Ausweg gefunden worden, ihn einst-
weilen in Schweden in der Collectio scriptorum
veterum Upsaliensis erscheinen zu lassen, die
uns z. B. Lundströms Columellaausgabe be-
schert. Sind die Pforten des Janustempels dann
einmal wieder geschlossen, so soll der neuen
Erotianausgabe Nachmansons der ihr gebtihrende
Platz im CMG angewiesen werden.
Wir können unseren Bericht über die Aus-
gabe kurz fassen; sie ist die reife Frucht der
von ong in dieser Wochenschrift 1918, Sp. 438 ff.
eingehend gewürdigten Erotianstudien. Die in
dieser umfangreichen Vorarbeit gegebenen Aus-
führungen über die verschiedenen Redaktionen,
über die Hss und bisherigen Ausgaben sowie
über das Ziel der vorliegenden Ausgabe werden
in der Praefatio noch einmal kurz zusammen-
gefaßt. Dann folgen die drei Testimonia de
Erotiano; ein Verzeichnis der Siglen, endlich
in möglichst reiner Gestalt der Text der Re-
daktion B 2, wie ihn unsere Erotianhandschriften
bieten. Der kritische Apparat ist wohltuend
beschränkt, die auf Grund der sorgfältigen
Untersuchungen in den Studien gewonnenen
Hippokratesstellen sind beigeschrieben, auf mo-
derne kritische Literatur ist kurz verwiesen,
Es schließen sich die Fragmente Erotians, die
sich in den Hippokratesscholien finden, an; sie
sind nach Hss und in diesen Abteilungen wieder
nach Schriften geordnet. Den Beschluß des
Textes bilden die geringen Spuren der Redak-
tion B 1 bei Gregor von Korinth. Angehängt
sind sorgfältige Register der zitierten Autoren
und der Glossen und der bemerkenswerten
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(15. Februar 1919.] 154
Wörter. Mit dem Erscheinen dieser .Erotian-
ausgabe ist eine notwendige Grundlage für die
künftige Hippokratesausgabe geschaffen worden.
Leipzig-Gohlis. F. E. Kind.
Friedrich Schwenn, Die Menschenopfer bei
den Griechen und Römern, Religions-
geschichtl. Versuche und Vorarbeiten, XV, 8. H.
Gießen, Töpelmann. 202 8.8 7 M.
Schwenn behandelt nicht nur die Menschen-
opfer im engeren Sinne, sondern tiberhaupt
„rituelle Tötungen“ von Menschen im Kult, Aber-
glauben und in der Sage. Nach übersichtlicher
Darstellung des Standes der wissenschaftlichen
Forschung tiber Ursprung und Bedeutung der
Menschenopfer geht er tiber zu EES
Behandlung einzelner Fälle.
Zunächst wird der Kult des Zeus Lykaios
in Arkadien besprochen. Hier wird dem Gotte
von einem Priester aus dem Geschlechte der
Anthiden ein Kind seines Stammes geschlachtet.
Der. Priester ißt von den Eingeweiden des
Kindes, vermischt mit Tierfleisch. Nach dem
Genuß muß er fliehen, hängt seine Kleider an
einem Baume auf, durchschwimmt einen See
und geht in die Einöde. Wenn er sich dort
neun Jahre des Menschenfleisches enthalten hat,
darf er zurückkehren, holt seine Kleider und
gilt als rein.
Außerdem wird bei der Quelle Gas ein
Regenzauber ausgeführt. Ä
Sch. erklärt die Vereinigung des Priesters
mit dem Gott als ursprünglichen Zweck des
Opfers. Aber was nützt die Gemeinschaft mit
der Gottheit, wenn der Priester nach Genuß
des Fleisches fliehen muß und neun Jahre ab-
wesend ist? Der Kult soll doch praktischen
Zwecken dienen. Der Fehler liegt vielleicht
an der Behandlung der antiken Quellen. Wir
därfen nicht alle Berichte zu einer einheitlichen
Geschichte zusammenreihen, sondern müssen
uns dessen bewußt werden, daß die Einzel-
heiten, die über den Brauch überliefert sind,
zum Teil wirklicher Kenntnis desselben, zum
Teil wirrem Gerticht, das in solch besonderen
Kulten immer übertreibt, und zum Teil alter
und neuerer Sage entnommen sind, auf alle
Fälle aber verschiedene Entwicklungsstufen der
Bräuche, die sich hier vereinigt haben, wieder-
geben und nicht gleichartige Bestandteile einer
ritualen Handlung sind. Ich würde mir die
Reihenfolge etwa so denken: In Arkadien wurde
ein Wolfsgott verehrt, dem ein Kind geopfert
wurde (vgl. Butte, De metamorphosibus Grae-
corum, cap. sel. Diss. phil, Hal. XXIV 1918,
155 [No.7.]
15 ff.). Dies dürfte in die erste Entwicklungs-
zeit des Kultes gehören. War das Opfer ein
Sühn- oder Kommunionsopfer? In großer Not
wurden manchmal (vgl. unten) Kinder ge-
schlachtet. Man könnte anschließend an den
Regenzauber bei der Quelle Hagno denken,
daß das Opfer bei großer Dürre dargebracht
worden sei. Doch wissen wir darüber nichts.
Wir hätten in diesem Falle eines der üblichen
Sühn- oder Notopfer. Nach der Überlieferung,
nach welcher der Priester von den Eingeweiden
des Kindes ißt, möchten wir aber auf ein Kom-
munionsopfer schließen,
Die Stelle des Wolfsgottes nimmt später
Zeus ein. Der Wolfsgott wird durch den Zeus-
kult verdrängt. Zeus nimmt den Namen Ly-
kaios an, stellt sich feindlich zum Besiegten,
wie wir es in alten Mythen und Kulten häufig
sehen (vgl. Fehrle, Die kultische Keuschheit
im Altertum, 187 ff.). Es ist der Kampf zweier
Zeitalter und Weltanschauungen. Der alte
Ritus bleibt, wenn auch anders gedeutet, be-
stehen, höchstens wird or etwas gemildert: der
Priester ißt die Eingeweideteile des Kindes mit
Tierfleisch vermisch. Man ist sich aber in
späterer Zeit nicht mehr dessen bewußt ge-
wesen, daß das Essen eine Vereinigung mit der
Gottheit bezwecken soll; das Menschenopfer als
Suhne- und Notopfer wird den Griechen ge-
läufiger. Man behält aber das Essen des Opfers,
wenn auch in gemilderter Form, bei. Nach
dieser Wandlung sind Bedenken gegen das
Menschenopfer aufgekommen. Dabei handelt
es sich nicht allein um einen ethischen Kon-
flikt (Sch. 25), sondern auch um einen, viel-
leicht sogar in erster Linie, religiösen: einer-
seits ist es durch die Religion geboten, einen
Menschen umzubringen, anderseits ist die Ver-
nichtung eines Lebens, sei es eines Menschen-
‘ oder Pflanzenlebens gegen altheilige Gesetze
und kann dem Ausführenden Schaden bringen
(vgl. A. Fairbauks, A handbook of greek re-
ligion [1910], 306 .). So mußte bei den Bu-
phonien in Athen der Priester nach Tötung
des Opferstieres fliehen, und über das benutzte
Beil wurde Gericht gehalten. Auf Tenedos
muß im Dienste des Dionysos dvdpwroppalstrs
der Opferer nach der Tötung des Tieres vor
den Steinwürfen der Menge fliehen (Sch. 74).
Der Henker entschuldigt sich bei dem Hinzu-
richtenden, bevor er ihm den T'odesstreich ver-
setzt, wie der Holzhauer in Bayern, wenn er
den Baum fällt (Bayerische Hefte für Volks-
kunde I, 1914, 269). Der Wilde bittet Tiere
und Pfianzen um Entschuldigung, wenn er sie
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOCHENSCHRIFT. [15. Februar 1919.] 156
EE
verzehrt (Frazer, Adonis, Attis, Osiris? 293 ff.).
Ethische Bedenken treten bei Begehungen wie
den Menschenopfern verstärkend zu den reli-
giösen. Der Priester, der ein Menschenopfer
vollzieht, ist unrein; er muß fliehen, einen See
durchschwimmen und in die Einöde geben,
wohin man fluchbeladene Wesen jagt (vgl.
R. Wünsch, Festschrift zur Jahrhundertfeier der
Universität Breslau, herausgegeben von Siebs
[1911] 9 ff.). Nach neunjähriger Reinigung kann
er zurückkehren.
Aber was ist mit dem Wolf, der in alter
Erinnerung noch lebt? Was der Priester in
der Einöde tun soll, ist fortgeschrittenerem reli-
giösem Denken nicht mehr ohne weiteres er-
sichtlich. Man vereinigt mit der Einöde die
Wolfserinnerung: der Priester ist zu den Wölfen
gegangen und dort selbst in einen Wolf ver-
wandelt worden.
Diese Entwicklung möchte ich keineswegs
als einzig mögliche hinstellen, sondern nur als
eine, die möglich ist. Es liegt mir in erster
Linie daran, darauf hinzuweisen, daß hier Über-
lieferungsreste verschiedener Entwicklungsstufen
vorliegen und nicht alles auf einer Linie steht.
Mit Sicherheit wird sich eine Deutung wohl
kaum geben lassen, wie schon Wünsch betont
hat (Sch. 24, 1).
In einem ausführlichen Kapitel behandelt
Sch. S. 26 ff. die Beseitigung kultisch unreiner
Menschen, insbesondere die Vertreibung oder
Tötung der gappaxol und bespricht dabei Ur-
sprung und Zweck der Todesstrafe. Verbrecher
werden beseitigt durch Tötung und Entfernung
des Leichnams oder indem man sie tiber die
Grenze oder in eine Einöde jagt; denn die
heimische Erde duldet sie, besonders wenn sie
sich gegen die heiligsten Gesetze des Vater-
landes vergangen haben, weder lebend noch
tot in ihrem Bereich (vgl. Dieterich, Mutter
Erdo 52). Man kaun aber die religiöse Be-
fleckung, das viomg., oder nach späteren Be-
griffen die Sünden auf andere übertragen.
Solche Stndenböcke (pappaxol) können die
Sünden einer ganzen Gemeinde aufgeladen be-
kommen und werden damit über die Grenze
gejagt oder getötet. Beides ist gleichwertig,
die Hauptsache ist, daß sie beseitigt sind. Das
Hinausjagen aus dem Land oder aus der Ge-
meinde braucht nicht eine spätere Ablösung der
Tötung zu sein. Beide Maßregeln können selb-
ständig nebeneinander stehen und von Anfang
nebeneinander gewesen sein. Solche Stnden-
böcke werden bisweilen in gewissen Zeit-
abschnitten, z. B. jährlich wiederkehrend oder
157 [No.7.)
nur in Fällen großer Not, wie z. B. bei Seuchen,
aufgestellt und beseitigt.
Zu den Sündenböcken rechnet Sch. auch
die lokrischen Mädchen, die in den Athene-
tempel nach Ilion geschickt worden sind. Doch
hier ist manche seiner Ausführungen nicht
überzeugend. Der Brauch wird vielleicht nie
ganz verstanden werden. |
Anders als die bisher genannten Riten ist
meines Erachtens ein Brauch an den Agrionien
in Orchomenos zu verstehen, den Sch. S. 55 ff.
bespricht. Jedes Jahr verfolgt dort der Priester
des Dionysos Frauen aus dem Geschlecht des
Minyas, die ’)Aoat, die Verderblichen, heißen.
Holt er eine ein, so darf er sie töten. Als ein
Priester aber einmal eine getötet habe, sei er
gestorben, und der Himmel habe das Land mit
Unglück heimgesucht. Also will der Gott den
Tod nicht, Die Männer der ’OXoal heißen
Worders, d. h. die Rußigen, Schmutzigen. Plu-
tarch Qu. Gr. 38 erzählt, eine der Minyas-
töchter habe ihrgind getötet xal iz var toùe
pèy Avöpac grou Övasımatoüvras Ünd Ae xal
zevdous Worösıs. Die Agrionien sind ein Seelen-
fest, bei dem für die Fruchtbarkeit gesorgt wird
(Nilsson, Griech. Feste 271 ff.). Wir werden
hier vielleicht einen Sympathiezauber vor uns
haben, wie er 3. B. im Kinderspiel in Schmal-
kalden i. Th. in der Nacht vor dem 1. Mai
üblich ist: Mädchen verkleiden sich als Hexen
und werden von Knaben, die als Walper-
männchen erscheinen, vertrieben. Wie im Spiel
die bösen Hexen vertrieben werdeu, so soll es
auch in der Natur gehen, damit sie der Frucht-
barkeit nicht schaden (vgl. Fehrle, Deutsche
Feste und Volksbräuche 62. 89). Solche Hexen
werden die Oloa sein. Die Words haben
aber ihre Bezeichnung nicht, weil sie Trauer-
kleider tragen, sondern weil sie sich mit rußigem
Gesicht oder in schmutzigen Lumpen an dem
Treiben irgendwie beteiligen. Als die Sitte
allmählich in Verfall geraten ist, hat man ihre
Rolle vergessen und ihre Namen anders ge-
deutet. Solche Wandlungen erleben wir ja in
hundert Fällen in der Antike wie bei uns.
Menschenopfer werden wir bei den Agrionien
nicht anzunehmen haben. Wenn die Legende
von einem zu erzählen weiß, so wird dies nur
erfunden sein, um die mißverstandene Trauer-
kleidung der Woldes zu erklären.
Unter den Moenschenopfern im 'Totenkult
werden Achills Opfer für den gefallenen Patro-
klos, Polyxena, Euadne, Laodameia, die Opfe-
rung der Messenier am Grabe des Philopoimen
und andere Totenopfer der Sage und Geschichte
BERLINER PHILOTOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[15. Februar 1919.] 158
behandelt. Zur Schleifung der Leiche Hektors
und zur dreimaligen Umfahrt der Myrmidonen
um die Leiche des Patroklos vgl. jetzt Eitrem,
Opferritus und Voropfer der Griechen und
Römer 9f., 43f. Zu den Funden kleiner
menschlicher Gestalten in Gräbern, wie Flöten-
spielerinnen, nackter weiblicher Figuren, Ge-
stalten mit Werkzeugen u. a., bemerkt Sch.
richtig, daß man hier nicht überall an Ablösung
von Menschenopfern zu denken habe, sondern
die Gleichsetzung des Bildes mit dem Original
von Anfang an bestimmend gewesen sein mag.
Nach Besprechung des sakramentalen Genießens
von rohem Menschen- und Tierfleisch im Kulte
des Dionysos und Erwähnung einzelner histo-
rischer und sagenhafter Menschenopfer, wie des
Opfertodes des Kodros und anderer Führer und
der Schlachtung der persischen Gefangenen
durch Themistokles vor der Schlacht bei Ba-
lamis, geht Sch. über zu angeblichen Men-
schenopfern. Von vielen Bräuchen, die zum
großen Teil mit Unrecht als Überbleibsel oder
Ersatz für Menschenopfer angesehen worden
sind, sieht er ab und behandelt nur einzelne
Fälle: zunächst das Bestreichen oder Bespritzen
eines zu reinigenden Menschen oder Gegen-
standes mit Blut (81 BL, und kommt dabei nach
‚kurzem Überblick über verschiedene Erklärungs-
möglichkeiten „zu der alten Auffassung von der
reinigenden und ibelabwehrenden Kraft des
‚Blutes“ (vgl. Fehrle, Studien zu den griech.
Geoponikern, Bolls Stoicheia IH, 15 f.). Opfe-
rung von Haar und Blut braucht nicht obne
weiteres als Ersatz für Menschenopfer angesehen
zu werden. Man bringt dem Gott oder Dämon
einen Teil des Menschen dar, der auf das Ganze
zurückwirkt oder in dem sich die Kraft des
Ganzen verkörpert. Zum Haaropfer vgl. Schredel-
seker, De superstitionibus Graecorum quae ad
crines pertinent, Heidelberger Diss. 1913, und
Eitrem a. a. O. 344 ff., 388 ff. und passim.
‚Als ein Blutopfer faßt Bech, die sogenannte
Geißelung der Knaben am Altar der Or-
thia in Sparta auf, hält sie aber mit Recht
nicht für eine Ablösung eines Menschenopfers.
Doch mit seinen sonstigen Ausführungen tiber
Sinn und Geschichte der Geißelung bin ich
nicht einverstanden. In seiner Zusammenstellung
der Hauptteile dieser Handlung S. 99 berück-
sichtigt Sch. nur späte Quellen, und von diesen
nur, was in seinen Plan paßt; die viel ältere
Erwähnung des Brauches bei Xenophon, Staat
d. Spart. II 9 läßt er dabei außer acht (vgl.
8. 96, 2). Dort heißt es: xal as nAslotous Gg
Apradcar Tupobs rap ÜOpdias xaAdv Dels, uastı-
159 [No. 7.]
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [15. Februar 1919.] 160
yoüv. outoos Alknıs èxzétaće (sc. Lykurg). Diese | später, besonders in römischer Zeit, wo man
Stelle ist mit den meisten Erzählungen der
späteren Schriftsteller nicht in Einklang zu
bringen. Deshalb werden wir annehmen, daß
in den Jahrhunderten zwischen Xenophon und
den späteren Berichterstattern der Brauch sich
geändert hat. Versuchen wir zunächst Xeno-
phon zu verstehen: Die Knaben rauben Käse
vom Altar der Orthia und werden von anderen
geschlagen. Schon Nilsson hat (Griech. Feste
190 ff.) betont, daß nach Xenophon von einer
Geißelung der Knaben nicht gesprochen werden
kann. Vürtheim hat (Verslagen en mededee-
lingen der K. Akademie van Wetenschappen,
Afd. Letterkunde, vierde reeks, XII deel S. 37 ff.
Het ritueel aan het altaar der Orthia te Sparta)
richtig auf Useners Caterva (Kl. Schriften IV
485 fl.) und die ergänzenden Mitteilungen Ost-
heides im Arch. für Rel.-Wiss. X 155f. ver-
wiesen und den Brauch gründlich behandelt.
Wir haben es mit dem Kampf zweier Parteien
um einen segenbringenden Gegenstand oder eine
Speise zu tun, hier um den Käse, der bei Orthia
eine wichtige Rolle spielte (Wide, Lakon. Kulte
181). Wie bei uns am Martinstag die Knaben
sich gegenseitig die zusammengeschleppten Holz-
haufen oder Kuchen oder am 1. Mai die Bur-
schen verschiedener Gemeinden einander die
Maibäume zu stehlen suchen und es dabei zu
Prügeleien kommt, so sucht hier eine Partei
den Käse vom Altar der Gottheit zu rauben.
(Vgl. Sartori im Schweizerischen Archiv für
Volkskunde 20, 380 ff.) Solche segenbringende
Dinge raubt man am besten an einem be-
deutungsvollen Tag, meist am Anfang eines
‘neuen Zeitabschnittes, um sich Segen für die
bevorstehende Zeit zu sichern (vgl. Fehrle,
Deutsche Feste und Volksbräuche 15 f.; Wünsch
in den Verhandlungen der 52. Vers. d. Philo-
logen u. Schulmänner in Marburg 176; Usener,
Kl. Schr. IV 243 f.; Langer, Intellektualmytho-
logie 94. 131). Den Kampf der beiden Par-
teien im Kulte der Orthia finden wir in Be-
richten nach Xenophon, z. B. bei Plutarch
Arist. 17 (vgl. Vürtheim a. a. O. 47 BL Schon
Schnabel stellt (Kordax 51) das Stehlen der
öropa in Sparta (Athen. XIV 621 d, vgl. Pollux
IV 104) richtig neben den Käseraub am Altar
der Orthia.
Schon Xenophon verstand den Kultbrauch
nicht mehr. Das Schlagen wurde als Abrichtung
zur Schlauheit im Krieg aufgefaßt (vgl. Nilsson,
Klio XII, 1912, 336) und blieb allein noch
übrig vom ganzen Brauch. Es wurde vom Staat
ans geregelt und zur Abhärtung benutzt und
altspartanische Sitte zu erneuern suchte und
von den Römern dazu angestachelt wurde, zu
der berüchtigten Geißelung gestempelt, von
welcher Philosophen und Pädagogen des aus-
gehenden Altertums so viel zu erzählen wußten
und die, wie es bei künstlich herbeigeführten
Nachahmungen häufig ist, stark übertrieben
war und zu abnormer Grausamkeit führte (vgl.
Annual of the brit. school at Athens XII 314 f.).
Über eine Art Opfer ist Sch. zu flüchtig
weggegangen: über die Bauopfer. Er sagt
S. 105: „In Fällen, in denen fremde Völker
gerne ein Menschenleben dem Tode weihten,
weiß die griechische Überlieferung nichts davon.
Das Bauopfer zum Beispiel, das in germanischer
Sitte und Sage erscheint und auch auf semiti-
schem Gebiet durch die Ausgrabungen nach-
gewiesen ist, wird hier nirgends erwähnt; wenn
sein Sinn der war, einem neuerbauten Haus
einen Schutzgeist zu verschaffen, so klimmerte
man sich um diesen Zweck gtweder tiberhaupt
nicht viel oder suchte ihn auf andere Weise
zu erreichen.“ Antike Stellen über Menschen-
opfer bei Neubauten erwähnt Sch. nicht.
Isidor von Pelusion erzählt ep. IV 207, die
Griechen jagen die Verfertiger von Götterbildern
nach Herstellung des Bildes entweder fort oder
töten sie und wollen damit den Leuten glaub-
haft machen, das Bild sei nicht von Menschen-
hand, sondern von einer Gottheit herabgeschickt.
Als Beispiel führt er folgende Geschichte an:
IroAspalou yàp ouvayaydvros teyviras, Gars Gin
is Apreuröng dvöprdvra Enmoupynoa, verd tò
Epyov Bóðpov uërg xeleügas dpuyivar xal ott-
Bada unxavnodpevos xal xpüdas tòy Goy Gë.
Aeusev abrobs Getzzwsp, UI òd ÖBerrvoövres els tò
yáspa &xeivo xuteveydevres dredavov . ... (vgl.
Suidas s. v. ötorerds). Nach einer nichtssagen-
den Bemerkung fügt er hinzu: Opœc 8’ Zxeivor
Boulonevos Gnod naoa toùe Teyviras, Tva
dyeıporotntos Sb ó Övoualöpevos Deös, ðv xal
dyeıpoulavrov xExinxe, touto Ööföpaxev. Der Re-
lativsatz 6v... x&xinxe ist keine Bemerkung des
Isidor, sondern offenbar von ihm aus einer
älteren Quelle übernommen. Religionsgeschicht-
lich ist es wohl denkbar, daß man ein Götter-
bild aysıpoplavros mache und dazu vor der Bin-
weihung desselben die Erbauer beseitige. Zum
Schluß sagt Isidor: AA on Cas (sc. daß
Menschen das Giötterbild gemacht hatten).
Hpoörtou yàp yevopévov cet Öpduatos, xat’ èv-
avtòv Üprvars zobs oðtw teðveðtaç TusiBero.
Nach vielfacher Analogie könnte man aus dem
Schlußsatz auf eine jährliche Begehung schließen,
161 [No.7.]
aus der die Legende entstanden ist. Möglich
ist aber sebr wohl, daß man die Aufstellung
des Bildnisses jedes Jahr feierte und dabei der
getöteten Baumeister gedachte.
Crusius rechnet (Sitzungsber. der bayer. Aka-
demie d. W. phil.-hist. Kl. 1910, 112, 1) die
Legende „zu einer sehr weit ausgedehnten
Gruppe von Überlieferungen, die von getöteten
Baumeistern oder Brunnengräbern und einge-
mauerten Menschen erzählen“ und verweist auf
die Gründungslegende des attischen Metroons:
Suidas s. prrpayöpers" ZAädn oe eis mv Aru-
gy nie tàs yuvalxas cp Mntpl av Dein, as
xsv gaaw` oi è Alııvaloı dnextewav abrov
dußalövres eis Bapadpov èri xepahńyv. Aouef 8è
yevopévov &aßov Lal el INdoacdar tòy rego-
vevpévov. xal ré Toüto pxodópyoav Bovàsutýptov,
fr p availov töv bizbetüpegr, xal xepi ppaTtovis;
abrd zathépwoayv W urTpl Gë Teen dvasınaavtss
xa dvöptdvra zo pytpayóptov. èypõvto BE to
untpamp dpyeíw xal vonopulaxelp, XATAXÓGAYTES
mal tò Bapadpov. Vgl. Schol, Arist. Plut. 431.
In Schwenns Buch vermißt man die Be-
handlung dieser Stellen, die man als Belege
für Bauopfer im üblichen Sinne des Wortes
oder für Menschenopfer mit anderer Begründung
ansehen kann. Ähnliche Bedeutung wie die
angeführten Berichte hat vielleicht ein Fund
im Tempel auf dem Janiculus in Rom, wo
unter der Statue des Gottes ein Kästchen mit
den oberen Teile eines Schädels gefunden
worden ist. Gauckler (Le sanctuaire du Jani-
cule S. 87 f., vgl. S. 275 ff.) denkt nach Cumont,
Die orient. Religionen im röm. Heidentum,
deutsch von Gehrich? S. 286 f. an ein Menschen-
opfer zur Einweihung.
Bauopfer waren den Griechen nicht fremd
(Hock, Griechische Weihegebräuche 8. 76 ff.;
Arch. f. Relig.- Wissensch. 17, 1914, 678).
Viele Berichte bedürfen allerdings, wie die oben
erwähnten, noch näherer Erklärung, bevor man
sie unzweideutig als Bauopfer auffassen darf.
Leichenfunde in Bauresten alter Zeit sind nicht
überall hinreichend daraufhin untersucht, ob es
sich immer um Beerdigung von Angehörigen im
Hause handeln muß oder nicht auch in Einzel-
fällen Bauopfer in Betracht kommen. . (Einige
Literatur in Dieterichs Mutter Erde? S. 126
zu S. 21). Nach Geop. II 27, 3 werden die
Wände der Aufbewahrungsstelle für das Ge-
treide mit Lehm bestrichen, dem man Haare
statt Spreu beimischt. Nun denkt man zunächst
an. die Zähigkeit der Masse, die durch die Bei-
mischung erwirkt wird. Aber wie soll man ge-
uügend Haare dazu aufbringen? Eitrem weist
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[15. Februar 1919.] 162
deshalb a. a. O. 359 (vgl. schon Schredelseker
a. a. O. 68 f.) darauf hin, daß hier der Aber-
glaube im Spiele sei und erinnert an andere
Haaropfer für den õalpwv &vrotyıos und an die
Schafwolle, die man unter die Fundamente des
Tempels der Artemis in Ephesos legte (Plin.
N. h. 86, 95). Damit wäre Sch. S. 84 ff. zu
vergleichen, wo Opfer von menschlichem Haar
behandelt sind, die hier in Frage kommende
Stelle aber nicht erwähnt wird.
Die Erinnerung an ein Bauopfer werden
wir, wie Kretschmer, Glotta I, 288 ff. ausführt,
in der Erzählung von der Tötung des Remus
bei der Gründung Roms sehen dürfen. Mit
seinem Tod wird die Sicherung der Stadtmauer
verbunden. Caeso moenia firma Remo, sagt
Properz III 9, 50. Die Rückführung der Grün-
dungssage Roms auf griechischen Ursprung darf
jetzt als allgemein anerkannt gelten (außer
Kretschmer vgl. Soltau im Arch. f. Rel.-Wiss.
12, 1909, 101 f.) Ob auch das Opfer des
Remus, wie Kretschmer geneigt ist, anzunehmen,
auf eine griechische Quelle zurückgeht, mag vor-
läufig dahingestellt bleiben.
Vielleicht gehört auch die bei Varro, 1.1. V
41 und Dionys v. Hal. IV 59 ff. erzählte Be-
gründung der Benennung des Kapitols hierher.
Varro berichtet: Capitolium dietum, quod hic,
cum fundamenta foderentur aedis Jovis, caput
humanum dicitur inventum.
Sch. wendet sich S. 92 gegen die Auffassung
des Bauopfers, nach welcher der genius loci, der
durch das Bauen als durch einen Eingriff in
sein Gebiet verletzt ist, sein Opfer erhält, und
neigt zur Annahme, daß man durch das Bau-
opfer dem neuerbauten Haus einen Schutzgeist
verschaffen wolle, „da ja nun die ganze Seele
eines Menschen gezwungen war, im Hause zu
bleiben“ (vgl. S. 105). Aber so im Handum-
drehen ist diese Frage nicht zu lösen. Außer
der angeführten und dort zitierten Literatur
vgl. Scheftelowitz, Das stellvertretende Huhn-
opfer, Rig. V. u. V. XIV, 1914, 20 f., der be-
sonders von eingemauerten Hühnern und Hähnen
spricht und sie als Ablösung von Menschen-
opfern auffaßt, was, wie Sch. mehrfach gezeigt
hat, in einzelnen Fällen möglich ist, aber nicht
so allgemein angenommen werden darf. Die
Ablösungstheorie vertritt auch F. Weber in der
Zeitschrift Volkskunst und Volkskunde (Mün-
chen) 6, 1908, 89 ff. Allerlei Literatur über
Bauopfer bei Sartori, Sitte und Brauch II, Hand-
bücher zur Volkskunde VI 3f. Umfassend,
aber zu wenig kritisch und ohne genaue Lite-
raturangaben ist die Frage behandelt von Paul
168 [No. 7.]
Rowald, Geschichte der Grundsteinlegung, Berlin
1904 (zunächst in der Zeitschrift für Bauwesen
_ 1904). Vgl. Arch. f. Rel.-Wiss. 1915, 8350;
Eitrem a. a. O. 135.
Mtt Gründlichkeit und gutem Urteil sucht
Sch. den Ursachen nachzugehen, die zu den
Menschenopfern geführt, und den psychologi-
schen Vorgängen nachzusptren, welche die da-
mit zusammenhängenden Sagen geschaffen haben.
Auf eins aber hat er dabei wenig geachtet: auf
die Gründe nämlich, die zu den sehr häufig
wiederkehrenden Jungfrauen- und Kinderopfern
in Ritus und Erzählungen führten. S. 122 sagt
er über die Opferung von Jungfrauen in Dich-
tung und Sage: „Noch herber war der Tod,
noch erhabener der Wille zur Aufopferung,
“ wenn eine zarte Jungfrau sich dem Messer des
Priesters darbot. Nicht wie ein Tier durften
sie zur Schlachtbank geführt werden, sondern
freiwillig mußte ihre Tat sein. Es soll nicht
geleugnet werden, daß hinter diesen Angaben
der Sagen tatsächliche Bestandteile des alten
Menschenopfers stecken können, aber die poe-
tische Benutzung dieser Motive schaltet frei mit
ihnen“, und S. 188: „Meistens sind es Jung-
frauen, deren Tod der Dichter schildert: durch
den Kontrast zur Schwäche des Geschlechts,
das mit dem Staat sonst nicht eng verbunden
ist, wird die heldenmütige Aufopferung ganz
besonders gesteigert.“
für die dichterische Betrachtung des Opfertodes
einer Jungfrau wohl zu beachten sind, aber für
die Unterlagen, für den Kult und die grausame
Wirklichkeit der Not des Lebens müssen andere
Gründe vorhanden sein.
Beim Opfertod von Jungfrauen, den Sage
und Geschichte erzählen, handelt es sich meist
um Nothelferinnen, die das Land aus einer
großen Bedrängnis retten. Vielfach haben wir
hier ätiologische Legenden. Die Töchter des
Orion, Metioche und Menippe im böotischen
Örchomenos, befreiten durch freiwilligen Tod
ihre Heimat von der Pest. Die drei jungfräu-
lichen Töchter des Leos in Athen opferten sich
bei einer großen Hungersnot für das Vaterland
(Sch. 128 ff.; Fehrle, Die kult. Keuschheit im
Altertum 167 f.); gegen heftige Stürme kennt
die Sage die Opferung von Jungfrauen (Gruppe,
Griech. Mythologie und Religionsgesch. 848.
922). Hier wirkt der Glaube, daß die Keusch-
heit einer Jungfrau Macht verleihe (Fehrle
a. a. O. 54 ff.). Wie im Kult und privater
Religionsübung erscheint dieser Glaube in der
Legende von göttlichen Jungfrauen. Derselbe
Glaube gilt für die Opferung von Kindern:
Das sind Motive, die
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [15. Februar 1919.] 164
Menelaos und Helena können infolge widriger
Winde erst aus Ägypten wegfahren, nachdem
ein Kind zu ihrem Heil geschlachtet worden
ist (Sch. 125); Aussatz heilt man mit dem
Blute unschuldiger Kinder (Sch. 190; KFehrle
a. a. O. 61), Heliogabal soll italische Kinder
zur Weissagung geschlachtet haben (Sch. 191 f.).
Daneben steht die legendarische oder wirkliche
Abschlachtung von Kindern im Ritualmord (193,
195). Sch. sagt S. 191 zur Begründung: „Daß
man zur Krankenheilung gerade Kinder wählte,
mag damit zusammenhängen, daß diese ver-
hältnismäßig den geringsten Wert hatten; später
kam wohl der Gedanke hinzu, daß der Tod
unschuldiger Kindlein, die doch nichts Schlechtes
verdienten, besonders zauberkräftig sei.“ Mag
man in einzelnen Fällen, wo ein Menschenopfer
verlangt war, ein Kind genommen haben, um
Erwachsene zu schonen, so ist das der Haupt-
grund der Kinderopfer nicht. Die Kinderopfer
reihen sich der oft vorkommenden Verwendung
von Kindern im Zauber und Kult an: In
Olympia schneidet ein Knabe mit goldenem
Messer die Zweige des heiligen Ölbaumes (Paus.
V 13, 8). Zur Mantik wird ein reiner Knabe
verwendet (Pap. Brit. Mus. 121, 540 BI, mit
dem Urin eines unverdorbenen Knaben (rardds
dpdöpou) benetzt der Landwirt vor der Aussaat
den Samen, damit er gut aufgehe (Geop. X
64, 2), in Kilikien pflanzen keusche Knaben
den Ölbaum, auf daß er gut trägt (Geop. IX
2, 6), ein Knabe oder eine reine Jungfrau soll
die Vorräte aus der Speisekammer holen, damit
nicht durch Berührung eines Unreinen etwas
verderbe (Columella XII 4, 2). Die Beispiele
ließen sich leicht vermehren (vgl. Fehrle a. a. O.
54 BL Doch genügen sie, um zu zeigen, daß
man der Keuschheit große kultische Macht zu-
schrieb, wofür ich die Gründe in meinem er-
wähnten Buch dargelegt habe. Wieviel wir-
kungsvoller muß diese Macht gewesen sein,
wenn ein keuscher Mensch das Leben im Zauber
oder Kult opferte! Zur Bekräftigung eines
zauberischen oder kultischen Mittels haben wir
hier zwei an sich sehr wirksame Erscheinungen,
Keuschheit und Menschenopfer (vgl. Helm,
Schweiz. Arch. f. Volkskunde 20, 177 £.).
Schwenns Arbeit, deren erster Teil 1915
als Rostocker Dissertation erschienen ist, ist
eine tüchtige Leistung, die weit über den
Rahmen der üblichen Dissertationen hinausgeht
und auf wichtige Erscheinungen antiker Kultur-
geschichte übergreift. Deshalb bin ich auf ein-
zelne Punkte, die mir näherer Behandlung und
Berichtigung bedürftig schienen, so ausführlich
165 [No. 7.]
eingegangen.: Doch mußte ich mich auf ein-
seines beschränken, um nicht zu breit zu werden,
Noch manches wäre zu sagen, besonders über
Menschenopfer bei den Römern. Dabei wäre
eine Auseinandersetzung mit den Ausführungen
von J. S. Reid, Human sacrifices at Rome and
other notes on Roman religion (The journal of
Roman studies II 1912, 34 ff.), die Sch. ent-
gangen zu gein scheinen, nötig. Vgl. auch
F. Boehms Vortrag über das Menschenopfer
bei den Römern (Deutsche Literaturzeitung
1918, 993 £.). `
Nach Schwenns “Darlegungen wird die Be-
zeichnung unverstandener religiöser Bräuche als
Reste ehemaliger Menschenopfer hoffentlich nicht
mehr so willkürlich in religionageschichtlichen
Ausführungen erscheinen wie bisher.
Heidelberg. Eugen Fehrle.
Auszüge aus Zeitschriften.
Archiv f. Geschichte d. Philosophie. XXXI, 4,
(187) R. Eisler, Zu Demokrits Wanderjahren.
Das autobiographische Bruchstück Demokrits bei
Clemens von Alexandria, dessen Echtheit von Gom-
perz behauptet, von Diels hartnäckig bestritten
wird, hat als echt zu gelten. Alle acht Gegen-
gründe sollen sich unschwer widerlegen lassen. Es
hat wohl auch einen echten dpiues Adyos und einen
Xaldarmös Adyos gegeben, über die nichts Näheres zu
ermitteln ist. Ganz sicher zu erschließen ist da-
gegen der Inhalt der Schriften zeg) tüv &v Daul ër
up@v "patt Zeus („über die Keilschrift“) und zepl tüv èv
—* itpõv ypappdrwv (über eine in Meroe beson-
dere, eigentümliche Hieroglyphenschrift, — (212)
D. Einhorn, Zeit- und Streitfragen der modernen
Xenophanesforschung. In der bisherigen Xeno-
phanesforschung tritt nicht eine einzige, sondern
mebrere voneinander grundverschiedene, einander
auf das schroffste widersprechende Meinungen über
das Wesen des xenophanischen Gottesbegriffes ent-
gegen (Lewe, Döring, Gomperz, Natorp, Zeller,
Kern u. al Auch über sein „Hauptprinzip“ werden
einander ausschließende Meinungen ausgesprochen
(Zeller, Freudenthal, H. F. Müller, der Zellers Dar-
stellung zu retten sucht). E. muß an der früheren
Beurteilung des Xenophanesbildes der herkömm-
lichen Forschung unbedingt festhalten. Die Ver-
bindung des Polytheismus mit dem Glauben an
einen höchsten Gott ist ja in den meisten Reli-
gionen der Welt vollzogen, für deren Verständnis
doeh noch niemals gefordert wurde, daß wir sie un-
abhängig davon erkennen, ob wir sie denken können
oder nicht,
Germania. II, 5/6.
(97) K. Schumacher, Die mittelrheinischen
Hallstattkulturen. Durch zuwandernde Stämme der
Gündlinger Stufe wurden die Urnmenfelderleute
BERLINER PHILOLOGIEOHE WOCHENSCHRIFT. [15. Februar 1919.] 166
nach Norden gedrängt. Es waren friedliche Acker-
bauer. Bei dem Koberstadter Typus handelt es sich
um Jäger und Viehzüchter kriegerischen Charakters;
es ist wohl ein illyrisch-rätischer Volksstamm. Der
Hunsrück-Eifel-Kultur sind die sog. Wendelringe
(„Totenkränze“) eigentümlich. Die Dörfchen der
rauhen Hirten- und Jägerstämme liegen auf den
Bergflächen unfern den alten Höhenstraßen. Die
Späthallstattkultur hat sich in breitem Strome nach
dem Rheine ergossen; der Name „Raetia“ hat die
Erinnerung an das zäbe Volk festgehalten. In den
Grenzgebieten dieser verschiedenen Völker trat
mancherlei Beeinflussung und Mischung der Kulturen
ein. — (102) F. Haug, Die sogenannte germanische
Göttertrias. Die drei germanischen Hauptgötter
sind nie und nirgends zu einer geschlossenen
Gruppe vereinigt. Es gibt nur drei einzelstehende
Hauptgötter, mit der entschiedenen Neigung, einen
zu bevorzugen und die beiden andern zurück-
zustellen, ja zu ignorieren oder durch dritte zu er-
setzen, was ganz gegen das Wesen einer Trias ist.
— (104) A. Ruppersberg, Die Lage des vicus
Ambitarvius. Der Landsitz und Zufluchtsort der
Agrippina vicus Ambitarvius oder besser Ambiatinus,
der „supra Confluentes“ (Koblenz) lag, war wohl das
heutige Münster-Maifeld, in mittelalterlichen Ur-
kunden pagus Ambiticus genannt. — (608) B. Laum,
Sklavenversteigerung auf einem römischen Relief
von Arlon. Das jetzt verlorene Relief stellt keine
Züchtigung eines Schülers dar (Waltzing), sondern
eine Sklavenversteigerung. Ein Grabstein in Capua
gibt eine Parallele. Das Podium fehlt in dem
nordischen Denkmal, weil die Szene hier im Hause
stattfindet. Vielleicht ist die Auktion dargestellt,
auf der Attilius Regulus den nunmehr toten Sklaven
kaufte. — (112) A. v. Domassewski, Die Legions-
münzen des Victorinus. Victorinus regierte sicher
noch am Anfang des Jahres 271. Auf seinen
Legionsmünzen werden genannt legio XX Valeria
Vietrix in Britannien, während die legio Il Augusta
in Isca und die legio VI Victrix in Eburacum
fehlen, also Wales und Schottland bereits ab-
gefallen waren; außerdem für Niedergermanien I
Minervia und XXX Ulpia Victrix, von den Legionen
Obergermaniens die XXII Primigenia, während das
Lager der VIII Augusta bereits für ihn verloren
war. Auch der Elsaß war von den Alemannen be-
setzt. Die übrigen Legionen, die seine Münzen
nennen, standen außerhalb von seinem Macht-
bereich. ı Er suchte nur ein Bündnis mit deren Ge-
bietern, die auch gegen Aurelianus aufgetreten
waren (II Traiana in Alexandria, X Fretensis in
Hierosolyma, III Gallica in Emesa, III Flavie in
Singidunum, V Macedonica in Oescus, XIII Gemina
in Ratiaria, XIIII Gemina in Carnuntum). Die
Münze eines Kaisers Domitianus ist eine Fälschung.
— (114) F. Drexel, Die germanischen Hütten auf
der Markussäule. Da die gleichen primitiven
Rohr- oder Schilfhütten nicht nur den Marko-
mannen, sondern auch den Dakern auf cinem
167 [No. 7.]
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. DS Februar 1919.) 168
Louvrerelief gegeben werden und sie auch auf
Reliefs mit Nilszenen vorkommen, hat der römische
Künstler für eine Darstellung primitiver Verhält-
nisse wohl auf Ägypten zurückgegriffen, zumal
sich die alexandrinische Kunst dieses Gebietes an-
genommen hatte. Daneben können Nachrichten von
den Völkern des Nordens wirksam gewesen sein. —
(118) H. Finke, Zum Fuldaer Altar CIL. XUI, No.
11938. Der auch sonst bezeugte Name Melonius
bietet kein sicheres Zeichen für die Herkunft des
Altars. Vielleicht stammt er aus Bingen. — E. An-
thes, Römische Pfiugscharen? Zum Gettenauer
Fund (I 42) kommen Sammelfunde von Worms und
Holzgerlingen. Vielleicht sind alle diese Stücke
halbfertige Ware, bestimmt zu verschiedenen Werk-
zeugen ausgeschmiedet zu werden. — (119) C. Robert
und F. Drexel, Zu dem Relief von Regensburg
(II 42£). Es handelt sich nach Jüthner um ein
Schallbecken, wie es im bakchischen Kult Verwen-
dung findet. — G. Behrens, Zu den Laren-Statuetten
des Zentralmuseums in Mainz (I 68 ff... Die Bronze-
statuetten zweier Laren befanden sich früher in der
Sammlung Fitzhenry. — Ausgrabungen und
Funde: G. Wolf, Zur Besiedelung des Ebsdorfer
Grundes. Nicht nur in der jüngeren Steinzeit,
sondern auch in den folgenden vorgeschichtlichen
Perioden hat der Landstrich eine seiner für frühe
Besiedelung hervorragend günstigen Beschaffenheit
entsprechende Dichte der Besiedelung aufzuweisen
gehabt, und die ibn nordwestlich begrenzenden
Höhenwälder bergen so zahlreiche Hügelgräber wie
wenige andere Teile unseres Vaterlandes. — (123)
K. Gutmann, Zu den römischen Straßen um Brei-
sach. Die ganze Südnordlinie von Hausen a. d.
Möhlin bis Leiselheim ist bis auf das Stück süd-
lich Niederrotweil bis zur Südspitze des Kaiserstuhls
gesichert. Die beiden von ihr abzweigenden
Strecken Hochstetten- Breisach und Föhrenberg-
Breisach charakterisieren sich als die für den Mons
Brisiacus unbedingt notwendigen Zugangsstraßen.
Nachtrag. Die Straße Niederrotweil-Bischoffingen-
Leiselheim darf als endgültig festgelegt gelten.
An die Hauptstraße, den heutigen Sommertalweg,
muß sich die von Niederrotweil nach Süden führende
Strecke angeschlossen haben. — (127) H. Lehner,
Die antiken Steindenkmäler des Provinzialmuseums
in Bonn (Bonn), ‘Viel und Dankenswertes geboten’.
F. Koepp.
Mitteilungen.
Epikritisches zur Echtheitsfrage von
Lucians “Ovos.
H. Werner hat mit seinem Aufsatz im Hermes LIII
(1918) 225 ff. die Frage nach dem literaturgeschicht-
lichen Charakter und der Eigenart des "Uvos in zwei
Punkten geklärt: es darf jetzt als erwiesen be-
trachtet werden, daß der "Ovoç ein Auszug aus
Lueius’ Metamorphosen ohne eigene sachliche Zu-
taten des Verfassers ist, und daß er keine satiri-
sche Tendenz hat, da die Nennung von Lueius’
Namen c. 55 nicht als Verhöhnung des Lueius,
sondern als Beglaubigungsfiktion, aus Lucius’ Werk
übernommen, zu verstehen ist. Dagegen hat W.
in diesem Aufsatz und schon früher in der Be-
sprechung der Dissertation von Neukamm (in dieser
Wochenschrift 1916, 1516) die sehr schwierige Echt-
heitsfrage viel zu summarisch abtun zu können ge-
meint. Für ihn ist die Sache eigentlich schon da-
mit erledigt, daß der "Ovo; ein Auszug aus einem
fremden Werk ist — denn Lucian könne eine solche
Arbeit nicht gemacht haben. Aber warum denn
nicht? Daß Texte von Romanen und Volks-
erzählungen bearbeitet, für irgdndwelche praktischen
Zwecke gekürzt oder verlängert wurden, ist wahr-
lich in der Kaiserzeit nichts Unerhörtes — man
denke an Chariton, Xenophon von Ephesos, die
Historia Apollonii, die Pseudo-Klementinen, Diktys,
den Alexanderroman, und daß solche Arbeit auch
von illustren Leuten gemacht werden konnte, zeigt
Theopomps Herodotexzerpt, die Exzerpte des Brutus
aus Cölius Antipater und Fannius, des Asinius Pollio
aus Philochoros*). Der Gedanke, den ich schon im
Jahresbericht üb. d. Fortschr. d. KL Altertumswiss. 129
(1906) 247 ausgesprochen hatte und den Neukamm
S. 107 aufnimmt, daß die vorliegende Zubereitung
mit Lucians Rezitationsreisen zusammenhänge,
liegt wahrlich sehr nahe und wird durch die Ana-
logie der ’Aindeig loroplaı, was die Art des Gegen-
standes und die Abfassungszeit betrifft, gestützt,
Daß man dem Problem der Echtheit von sprach-
licher Seite überhaupt nicht beikommen könne, was
W. behauptet, bestreite ich durchaus. Aber Vorsicht
ist nötig. Ist der Ovoc bloß Auszug, so muß damit
gerechnet werden, daß er die Sprache des Originals
im wesentlichen beibehält, d. h. das Vulgär, das
der Gattung der mimischen Erzählung eigen ist und
dessen sich offenbar schon Lucius bedient hatte.
Damit ist gegeben, daß die Abweichungen im Wort-
vorrat vom echten Lucian für die Echtheitsfrage
sehr wenig bedeuten. Um so schwerer fallen ins
Gewicht alle Übereinstimmungen mit dem
echten Lucian, die sich von der vulgären Folie ab-
heben und die Neukamm sorgfältig, aber vielleicht
noch nicht ganz vollständig, namentlich in dem sehr
charakteristischen Partikel- und Phrasenvorrat, zu-
sammengetragen hat. Daß ein Attizist den "Ovos
geschrieben habe, scheint auch W. (in dieser Wochen-
schrift 1916, 1420) zuzugeben, und dieser Attizist,
wenn er sprachliche Specifica gerade des Lucian
gebraucht, heißt eben Lucian.
Tübingen. W. Schmid.
*) Beispiele von Selbstepitomierung, denen noch
die Metriker Heliodoros und Hephaistion beizufügen,
bei Rohde, Griech. Roman? 429f. A. 1.
Eingegangene Schriften.
E. Meyer, Caesars Monarchie und das Principat
des Pompejus. Stuttgart u. Berlin, Cotta.
Verlag von O. R. Reisland in Leipzig, Karlstraße 20. — Druck von der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, 8.-A.
Duke op wk:
LX
ERAL US.
s —
JUN 41919
PRILOLÍ
Erscheint Sonnabends,
führlich ummern.
BERLINER
Isa WOCHENSCHRIFT.
HERAUSGEGEBEN VON
F. POLAND = okee `
Zu beziehen ° werden angenommen.
durch alle Buchhandlungen und (Dresden-A.) l —
Postämter sowie auch direkt von —
der Verlagsbuchhandkmg.
Preis vierteljährlich:
6 Mark.
Die Abuchmer der Wocheuschriit erhalten die „Biblle-
theca phllologica classica“ — jährlich 4 Hefte — zum
Verzuguproise von 4 Mark (statt 8 Mark).
Preis der dreigespaltenen
22. Februar.
1919. Ne. 8.
————— Inhalt, =
R esensionen und Anzeigen:
Tn. Klee, Zur Geschichte der nischen
Agone an griechischen Festen (Boesch) . .
£. Brall, Lateinisch FORIS FORAS im Gallo-
romanischen (Meltzer). . . » 2. 2 2 ....
169
Rezensionen und Anzeigen.
Theophil Klee, Zur Geschichte der gym-
nischen Agone an griechischen Festen.
Leipzig 1918, Teubner. 136 S. 6 M. + 30%
Teuerungszuschlag.
Diese Arbeit ist 1914 als Basler Dissertation
eingereicht und genehmigt worden. Während
der durch Militärdienst verzögerten Drucklegung
starb der Verf. 1917, erst 28 Jahre alt, und
| Spalte | Aussüge aus Zeitschriften:
174 |
K. Fr. Johansen, Sikyoniske Vaser(Schweitzer) 177 | Eingegangene Schriften
Sokrates. VI, 1112. . . 2.2. 2222020. 85
Deutsche Literaturzeitung. 1918. No.46. 47 190
Mitteilungen:
EB. Schwyser, Homerica . ....... . 19
192
. eoe è+» "WO, òo O9 o oo
den Ausdruck tà peyáia Aocxiarierx und durch
noch nicht veröffentlichte Inschriften nahe-
gelegte Ergänzung revr]ernpldos richtig ist, so
reichen die Listen über nahezu 75 Jahre. Auf
den zwei jüngsten Listen (Stele II Seite C),
die demnach auf etwa 180 v. Chr. anzusetzen
wären, findet sich mehrfach Schreibung mit
Doppel-s [Z. 5 u. 74 ‘Aooxlartea;, Z. 11, 18,
26 u. 95 Meveootparos; Z. 14 Aroscxouplöac ;
Ed. Liechtenhan übernahm als Freund des Ver- | 2.70 Anuocsdevns; Z. 93 ’Iosdpıxoöc, während
storbenen die Veröffentlichung des hinterlassenen |
Werkes, dabei sachkundig unterstützt von Herrn
Prof. Rud. Herzog, der die Anregung zur Arbeit
gegeben hatte. Beide, Freund und Lehrer,
haben in einem warmen Nachwort des allzu-
früh verstorbenen Verf., dessen Andenken das
Buch gewidmet ist, gedacht.
Es war eine notwendige und dankbare Auf-
gabe, das in den letzten Jahrzehnten ange-
wachsene inschriftliche Material für die Er-
forschung der gymnischen Agone zu verarbeiten
und die in zahlreichen Publikationen verstreuten
Untersuchungen über Siegerlisten und Feste
zu prüfen und die Ergebnisse übersichtlich
zusammenzustellen. Der Verf. geht aus von
koischen Siegerlisten, deren erste Ver-
öffentlichung ihr Finder, R. Herzog, gütigst ge-
stattet hatte. Es scheint, daß auf Stele I A,
wo 2.3... empldos rpwtio[tas steht, die Liste
vom ersten Fest der um 250 v. Chr. gestifteten
109
— ymódwpos].
vorher stets ’lodpıxoös geschrieben steht; Z. 98
Diese von Klee nicht er-
wähnte orthographische Eigentümlichkeit mag
vielleicht zur Bestätigung der aus anderen
Gründen gefundenen Datierung der Listen
dienen.
Im zweiten Kapitel behandelt K. die Pro-
gramme der gymnischen Agone und scheidet
diese, um dGleichartiges zusammenstellen zu
können, in vier Gruppen: die rxepfoöos, andere
Feste von panhellenischer Geltung, lokale Agone
und Gymnasiumagone. In den alten Streit,
ob die bei Pausanias und Philostrat erhaltene
„Entwicklungsgeschichte* der Olympien histo-
risch oder konstruiert sei, trägt der Verf. keine
neue Lanze, sondern begnügt sich mit der Tat-
sache, daß das Papyrusfragm. aus Oxyrhynchos
mit Siegern aus dem 5. Jahrh. genau die Kampf-
arten zeigt, die wir nach der Entwicklungs-
ı geschichte erwarten. . Bei allen Festen gibt K.
Asklapieia erhalten ist; und wenn die durch |
praktische Übersichten über die Kampfarten
170
171 (No 8
und die bei den verschiedenen — be-
teiligten Altersklassen und kommt zu dem Er-
zebnis, daß, bei manchen Abweichungen im
einzelnen, im ganzen große Übereinstimmung
herrschte.
Aus der Übersicht zu Beginn des dritten
Kapitels „Altersklassen“ geht hervor, „daß
in ältester Zeit die Männeragone für die wich-
tigsten gehalten wurden. Dann werden zuerst
zwischen die nalöes und ävöpes die dyéveror ein-
geschoben; vom 3. Jahrh. an werden an manchen
Orten die raiösse noch in zwei Abteilungen ge-
schieden Ca, TIudıxo? und x. "Isdurxof); diese
Neuerung erscheint für uns zuerst in den koi-
schen Asklepieia. Bei den Gymnasiumsagonen
geht die Teilung noch weiter ; die Unerwachsenen
machen sich immer mehr breit; die Männer-
agone verlieren an Bedeutung“. Die Einführung
der dy&vaoı wird mit guten Grtinden auf den
Anfang des 5. Jahrhunderts angesetzt. Über
die Altersgrenze der verschiedenen Klassen ist
aus den spärlichen und verstreuten Nachrichten
natürlich nichts Sicheres zu erschließen; durch
geschickte Interpretation der neuen koischen
Siegerlisten kommt der Verf. zu dem Resultat,
daß dort die Grenzen ungefähr folgende waren:
vom 12.—14. Jahr raides Ilußdıxoi, vom 14.—
17. Jahr raides "Ioduıxoi, vom 17.—20. Jahr
dydvaroı. Sehr ansprechend sind die Ausführungen
über die Ausdrücke drëm looAöumios, lsovépeos
und loorödıog, die sich in den Epangeliedekreten
des 8, und 2. Jahrhunderts öfters finden.
Das vierte Kapitel handelt von den Fest-
zeiten, und es wird versucht, für die wich-
tigeren und bekannteren panhellenischen Feste
festzustellen, ob sie jährlich, trieterisch oder
penteterisch waren, in welchen Olympiaden-
jahren und zu welcher Jahreszeit sie statt-
fanden. Der Verf. betont selbst, daß er die
. Ergebnisse noch vielfach für unsicher halte.
Für die Agone der zxeploöos verweist K. auf die
mehr oder weniger gesicherten Resultate früherer
Untersuchungen. Die eingehenden Ausführungen
Belochs, Griech. Gesch.? I 2, 145 ff. über „Die
vier großen Nationalfeste*“ scheinen ihm ent-
gangen zu sein. — Es ist ja bekannt, daß die
Olympienfeier und damit der Beginn der Olym-
piadenjahre in den Hochsommer fiel, aber wegen
der Schaltungen von Jahr zu Jahr innerhalb
eines Zeitraumes wechselte, der verschieden be-
rechnet wird (Klee 6. August bis 19. September;
Beloch 25. Juni bis 27. September). Da auch
die Pythien und die Nemeen in dieselbe Jahres-
zeit fallen, können bei der Verschiedenheit der
Kalender die Pythien z. B. bald am Ende des
BERLINER E WOOTEN SCHRIFT.
, (22. Februar 1919.] 172
v: Ve
zweiten, bald am Anfang des dritten Olympiaden-
jahres stattgefunden haben, und für die Nemeen
hat Beloch, Gr. Gesch, III 2, 169, wo er sie
auf das erste und dritte Olympiadenjahr (näm-
lich deren Ende) ansetzt, ebenso recht wie Gr.
Gesch.? I 2, 145, wo er für das zweite und
vierte Olympiadenjahr (d. h. deren Anfang) ein-
tritt. Demnach wäre die Festliste bei Beloch
und Klee am übersichtlichsten so anzuordnen :
Z. B.
v.Chr. |
220 $ Sommer Olympia
2195 Sommer Nemea 2
Ge > |S
Frühling Isthmia >
2185 Sommer Pythia, Panathenai 8
m4
3. E
2173 Sommer Nemea 5 |
Frühling Isthmia
216 | )
usw.
Auf S. 54 ff. sucht der Verf. an einigen
Siegerinschriften wahrscheinlich zu machen, daß
die Reihenfolgo der errungenen Siege für die
Datierung der Feste verwendet werden könne.
Der Beweis scheint mir nicht erbracht. Denn
da wir nicht wissen, wie groß die Zeitzwischen-
räume zwischen den einzelnen erwähnten Siegen
waren (ob im selben Jahre mehrere Siege er-
rungen wurden, oder ob vielleicht einmal eines
oder mehrere Jahre ohne Sieg blieben), so ist
aus diesen Listen nichts zu beweisen, auch
wenn sie in chronologischer Reihenfolge (d. h.
der Reihe nach, wie sie errungen wurden) auf-
gezeichnet sind, Für einige Listen nimmt K.
Aufzeichnung nach dem Rang an, verwickelt
sich aber dabei in Widersprüche: S. 55 Anm. 1
2.415 Neusa— Aoxırrlea, aber S. 57 Anm. 2
Aoxlartsıa—Neusa; ferner S. 55 Anm. 1
Olymp. — Pyth. — Isthm. — Nem. , aber 8. 57
Anm, 1 Pyth. — Nem.—Isthmien. Auf dieser
etwas schwankenden Grundlage sucht der Verf.
auch für eine Reihe weiterer Feste Jahreszeit
und Olympiadenjahr zu bestimmen. Es ist
schade, daß er hier nicht das ganze zurzeit zur
Verfügung stehende Material beigezogen und
angeführt hat. So wirken die Resultate auch
auf den Leser nicht. überzeugend, und man
wird dem Verf. leider beistimmen miissen, wenn
193 [No. 8.]
er 8. 60 in des Zusammenstellung fast alle Br-
gekmisse mit einem Fragezeichen versieht.
Wohl das wertvollste Kapitel, für dessen
sorgfältige und fleißige Ausarbeitung man dem
Verf. von den verschiedensten Seiten her zu
Dank verpflichtet ist, ist das letzte: „Die
Sieger der vier heiligen Agone.“ K.
gibt darin zunächst die Nachträge zur letzten
Zusammenstellung der Olympioniken durch
Förster (1891/92) auf Grund der Siegerliste
von Oxyrhynchos und des ueuen inschriftlichen
Materials, hernach eine Liste aller bis jetzt be-
kannten gymnischen Sieger an den Pythien
(181 Namen), Isthmien (293 Namen) und Ne-
meen (246 Namen), alle bis zum Ende des
1. vorchristlichen Jahrhunderts. Durch alpha-
betische Verzeichnisse ist die Benutzung er-
leichter. Zur Pythionikenliste ist nachzu-
tragen: Pythodoros S. d. Pythodoros v. Kla-
zomenai ratöas raAry Zeit unbekannt (Arch.
. Ztg. XXXI, 57 und Wochenschr. 1912, 158).
— Zur Nemecnliste ist nachzutragen AloyuAAog
&oros 5. Jahrh. tetpáxı te otáčtov vixe xal tpic
töv óxàitav (IG IV 561 == Geffcken, Epigr. 77).
— Bei Nikoladas v. Korinth (S. 83 Nr. 78)
kehrt K. zur tiberlieferten Fassung des Simo-
widesfragm. 155 zurück: tá te gëvrg (== Pen-
tathlon) und lehnt die Änderung von Wilamo-
witz, Sappho und Sim. 8. 217 (aufgenommen von
Geficken, Epipr. 114), in Gë tà zdávta, wie mir
scheint mit Recht, ab. — Aus Inschr. Milet III
164 (besser Hermes XLIX [1900], 315) geht
micht hervor, daß Nikomachos raAr,y gesiegt hat.
Sein Sehn Babon könnte auch an den Soterien
gesiegt haben, ist also kein sicherer Pythionike.
— Zu Antenor 8S. d. Xenares aus Milet (Klee
8. 85 usw.) vgl. Ad. Wilhelm, Ath. Mitt. 39
(1914) S. 285 f. und Milet I 123, 38 (== Bell?
322). Das Beispiel dieses Mannes, der im
Jahre 305 Ehrenbürger von. Athen wurde und
280/79 Stephanephor seiner Vaterstadt ist,
seigt, welches Ansehen Periodoniken damals
sen. |
In einem Anhang handelt K. über die Her-
kunft der Sieger und gibt zu den Olym-
pien, naclı Jahrhunderten geordnet, übersicht-
liche Tabellen. Die älteste, die Zeit bis 600
umfassend, wird man mit Vorsicht benptzen,
weng mau an die berechtigten Zweifel an der
Authentizität der ältesten Partien der Olym-
pisnikenliste denkt. Es folgen dann noch
Tabellen von einzelnen Festen, für die das
Material einigermaßen Schlüsse zu ziehen zuläßt.
a Zassammeufassend wird man sagen dürfen,
du der Verf. ia vielen Pumkten .die Weg:
wë
BERLINER FEILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [22. Februar 1919.) 134
schaft gefördert und uns ein praktisches Nach-
sohlagewerk geschaffen hat. Sieh selbst hat ex
durch diese erste und leider letzte Arbeit ein
schönes Denkmal gesetzt.
Zürich. Paul Boesch,
Ernst Brall, Lateinisch FORIS FORAS im
Galiloromanisehen. Diss. Berlin 1918, Mayer
& Müller. XIII, 1198. KLA 4M. `
Von der auf Anregung von Morf entstan-
denen und von diesem wie von E. Norden be-
gutachteten Arbeit kammen für die vorliegende
Zeitschrift, genau genommen, nur die ersten
13 Seiten in Betracht, die sich mit dem Auf-
treten von føris und föras im Lateinischen von
Plautus bis etwa 600 n. Chr. beschäftigen. In
der Etymologie schließt sich Brall an Skutsch
an, nach dem von einem ursprünglich nach der
ersten Deklination abgewandelten und erst. nach-
träglich in Anlehnung an aedis, acdes zur dritten
Deklination übergeführten *förae, * forarum
„Tür“ auszugehen jet, Danach bedeutete førēs
1. auf die Frage wo? „an der Tür“, „draußen“;
2. selteuer auf die Frage woher? „ven der Tür“,
„von draußen“, foräs aber „an die Tür“, „nach
draußen“. Erwähnenswert ist der Gebraueh
der Kirchenschriftsteller, wonach die foris positi
zusammenfallen mit denen, die als haeretici exira
ecclesiam (ën ns &xxinolac) sind. Hierzu sei
nachgetragen, daß bei Aischylos die Feinde ot
Dópõðev heißen und bei Syncsios einerseits die
bona externa als tà Oüpadev erscheinen, bei
Cicero anderseits dem Ausdruck er sua vi atgue
natura der Ausdruck foris entgegengestellt wird.
Überhaupt hätte der Verf. auf die geradesa
schlagenden Ähnlichkeiten der Form wie des
Sinnes im Griechischen zur Stärkung seiner
Ansicht mehr hinweisen können. Schon die
Bildung pa, hom. dupawv stützt den Ansatz
eines "fprae, *fgrarum. Iuhaltlich sodann ent-
spricht episches depr,gı genau dem ersten føris
wie Belley, jon. Bögndelv) dem zweiten und
Böpäle dem ffras, — Eigenartig ist die Zu-
sammenrückung foris- fucio „offendo“, „neceo“
(— „noceo“) in den Isidorischen Glossen, wozu
sich auf nominalem Gebiet bei Plautus forus(e)
gerones „Hinausträger“ und bei Gregorius Turou.
forasmuruneus „außerhalb der Mauern befind-
lich“ (s. San Puolo fuori le mura) gesellen; zu
letzterer Bildung vgl. auch eztramundanus
„außerweltlich“! — Kennzeichnend für daş
‚auch sonst im späteren Latein zu beobachtende
Schwinden des Gefühls für den Unterschied der
Wo- und Wohinbedeutung ist die zuerst 21 v.
Ghr. in don dee ‚frutrum. Arvalium onscheisende
175 (No. 8.]
Verwendung von foris anstatt foras. Die um-
gekehrte Verwechslung findet sich zuerst bei
Petronius und hält sich in engeren Grenzen. —
Die im Romanischen sehr geläufige Verbindung
von Adverbien mit Präpositionen tritt auch bei
unseren beiden Wörtern auf, und zwar in foris
ab im 4. Jahrh. n. Chr., in foris de im 5. Jahrh.
n. Chr., ja foras de kündet sich schon bei Lu-
cretius an. Im Romanischen breiten sie sich
stark aus, wie hors de, fuori de, fuera de, fora
de, afară de zeigen. — Waren foris, foras an-
fänglich adverbial, so kommt der bereits bei
Plautus keimartig ansetzende Übergang zur Pri-
position zu voller Entfaltung im 4. Jahrh. n-
Chr.; so in foris und foras ecclesia. Foras cor.
poris bei Apuleius wird man mit B. für einen
Grärismus nach &xtds re auparos halten dürfen,
Dagegen scheint mir die Mehrzahl seiner Bei-
spiele von foris mit Genitiv, wie guod foris est
calicis, anders zu verstehen, nämlich partitiv:
„was vom (= am) Becher außen ist*, nicht:
„was weg vom Becher , außerbalb des Bechers
ist“; zu dieser Auffassung zwingt meines Er-
achtens der Urtext Matth. 23, 25 tò Eiwdev
rornplov mit seinem 16. Macrob. 7, 12, 19
quicquid foris humoris nactus est sehe ich über-
haupt keine andere Möglichkeit zu tihersetzen
als: „was nur immer von (== an) Feuch-
tigkeit er außen gefunden hat“, so daß also
foris hier überhaupt nicht präpositional, sondern
adverbial steht. — Seit dem 3. Jahrh. n. Chr,
erscheint als Adverbium auf die Frage woher?
auch deforis. Wenn klassizistische Grammatiker
schon hiergegen auftraten, so ereiferten sie sich
“ begreiflicherweise noch viel mehr darüber, daß
der Sinn des de verblaßte und das Wort auch
auf die Frage wo? steben konnte. Ganz spät
kommt deforis auch als Pr&äposition mit dem
Ablativ oder dem mehr oder weniger den prä-
positionellen Allerweltskasus darstellenden Ak-
kusativ auf (deforis sepem); gelegentlich er-
scheint zuch deforas als Adverb und einmal als
Präposition mit gräzisierendem Genitiv. aforis
findet sich adverbial als Antwort auf die Frage
woher? und wo? = „von draußen“ und =
„draußen“ ; zweimal erscheint es als Präposition,
einmal mit gräzisierendem Genitiv und einmal
wit Akkusativ (falls Vulg. Bar. 2, 22 aforis
Jerusalem letzteres sicher so aufzufassen ist).
aforas ist nur Adverb und heißt: 1. draußen ;
2. von draußen; zu vergleichen ist damit das
einmalige ab extra. An Ableitungen führt B.
forinsecus „von außen“ aus Plinius und Colu-
mella an; die Bedeutung „hinaus“ wäre noch
us Bolinus und Apuleius nachzutragen. Das
BERLINER PHILOLOGISOHE WOCHENSCHRIFT. 32. Februar 1919.) 176
noch heute im französischen forain fortlebende,
dem schon bei den Tragikern belegten Bupaioc
entsprechende foranus (.. . eus) „äußerlich, Frem-
der“ tritt erst sehr spät auf, während das von
dem mit foris, foras stammverwandten forum
abgeleitete circumforäneus „Umhertreiber“ be-
reits bei Cicero erscheint.
Dies ist die lateinische Grundlage des
nun folgenden tiber 100 Seiten umfassenden
Hauptteils der Untersuchung, der die Ent-
wicklung von foris, foras besonders auf gallo-
romanischem, vor allem nordfranzösischem
Gebiete bis ins einzelnste darlegt. Aus den
Ergebnissen greife ich folgende heraus:
das Französische kennt nur foris in fors,
das Provenzialische hat fors und foras; dazu
kommen von deforis, deforas frz. dehors, pro-
venz. defors und deforas. Beide Bildungen treten
adverbial und präpositional anf, und zwar in
vielfachen Bedeutungsverzweigungen und An-
wendungsausbreitungen. Zusammensetzungen
sind besonders im Französischen häufig. — An-
hangsweise behandelt der Verf. noch das "H.
Problem’, ausgehend von der Frage, wie sich
französisch das f von fors in das h von hors
habe verwandeln können. Im Gegensatz za
Settegast und in wesentlichem Anschluß an
Neumann geht B. aus vom Kompositum und
spricht dem nach seiner Ansicht hier entstan-
denen und dann auf das Simplex übertragenen
h den Wert eines vollen Hauchlautes nach Art
des deutschen oder englischen h ab. Er stellt
die Linie deforis> devors > deors > dehors > hors
auf und erblickt in dessen h das uns Deut-
schen im Anlaut so wohlvertraute „Knack-
geräusch“, den „harten Vokaleinsatz“, den coup
de glotte, die attaque forte. Diese tritt im Fran-
zösischen an Stelle der hier weitaus vorherr-
schenden attaque douce dann ein, wenn ein
Wort mit besonderem Nachdruck (emphatisch)
gesprochen wird. B. hebt hervor, daß diese
Voraussetzung jedenfalls bei dem als Anruf ge-
brauchten dehors! kors! „heraus, raus !“ zutrifft.
Beiläufig möchte ich darauf hinweisen, daß der
griechische spiritus asper und das lateinische An-
lauts-h schon der klassischen Zeiten nicht das-
selbe gewesen sein werden wie unser h, sondern
wohl, gleichfalls nur den „gehauchten Vokal-
einsatz“ bezeichneten, wenigstens im Munde
der (ebildeten, während sie beim gewöhnlichen
Volke wohl schon früher verschwunden sind
(F. Sommer, Hdb. d. lat. Laut- und Formenl.
2, 8, 1914, § 1138 f.). Danach würden sich die
Artıxol ĉĝasuvnxol dadurch von den Aloleis xal
"Jeu: Yılmrızol so abheben, daß ein Wort wie
177 [No. CA
de von den ersteren als "ëe mit Knackgeräusch,
von den letzteren als "ës ohne solches hervor-
gebracht worden wäre, und die höheren Schichten
der früheren Kaiserzeit würden (h)arena (wo-
` neben fasöna steht) ebenso mit hartem, dagegen
gäre mit weichem Vokaleinsatz gesprochen
haben, während bei den tieferstehenden Schichten
beide wohl bereits in letzterem zusammen-
gefallen gewesen wären. e
Die ganze Abhandlung ist aufs sauberste
durchgeführt und stellt bis auf die schlagende
Veranschaulichung der grundlegenden statisti-
schen Unterlagen durch das am Schluß bei-
gegebene Blatt No. 382 (dehors) des Atlas lin-
gwistique, auf dem die Ausbreitungsgebiete der
Formen daf, davor, dafor, dəər dem Beschauer
auf den ersten Blick ins Auge springen, ein
Muster exakt sprachwissenschaftlicher Methode
dar. Auf die verschiedensten Seiten des Sprach-
lebens, insbesondere des Laut- und Bedeutungs-
wandels, wirft die Untersuchung ein helles
Licht und gewinnt dem scheinbar nnbedeuten-
den Stoffe weiterreichende Folgerungen von
grundsätzlicher Bedeutung ab. So spanut dieser
Kriegserstling die Erwartung auf nachfolgende
Friedensfrüchte !
Hannover. Hans Meltzer.
K. Friis Johansen, Sikyoniske Vaser. En
arkæologisk Undersøgelse. København 1918.
171 8. A 20 Tafeln, 1 Karte. 11 Textabbild.
Während im Süden unseres Erdteils sich
der Gedanke leichter an den Dingen entzündet,
schneller kausale Verknüpfungen vornimmt und
durch diese zu letzten, hinter dem Konkreten
liegenden Zusammenhängen, soweit sie seinem
Fassungsvermögen erkennbar sind und es be-
friedigen, durchzudringen versucht, ist das nor-
dische Auge vornehmlich auf den jedem Einzel-
objekt zukommenden Eigenwert gerichtet, be-
gntigt sich das nordische Denken gerne mit
einer für die metaphysische Wirklichkeit sym-
bolischen Bewertung der Erscheinungswelt, ist,
mit einem Wort, gegenständlicher. Beide Me-
thoden des Verstandes, die mehr subjektiv-
ästhetische wie die mehr objektiv-theoretische,
können, angewandt für den reproduktiven Er-
kenntnisvorgang der Wissenschaft, zu fehler-
haften Resultaten führen. Dort droht die Ge-
fahr, in den Dingen nur die Formen und die
Ordnung des eigenen Intellekts wiederzufinden ;
hier fehlt bei der weitgehenden Anerkennung
äußerer Realitäten leicht der kritische Maßstab
für die Abschätzung der Dinge in ihrer Be-
deutung für das erkennende Subjekt, das in-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [22. Februar 1919,) 178
folgedessen außerstande, Wesentliches von Un-
wesentlichem zu unterscheiden, nach wie vor
sich der verwirrenden Fülle der Erscheinungen
gegenübersieht. Bo stehen sich in der Be-
handlung eines in den letzten Jahren immer
dringender nach Lösung verlangenden Problems
der archaisch - griechischen Kunst, der Frage
nach der geschichtlichen Bedeutung jenes ganzen
Komplexes von bemalten Gefäßen, die wir
„protokorinthisch“ zu nennen pflegen, die Ver-
suche Gabricis (in seiner Veröffentlichung der
kum&ischen Funde, Monument antichi XXI,
1918), Cultreras (Ausonia VIII, 1913 [1915]
S. 124 $.) und des Dänen Johansen einander.
gegenüber. Doch nur diesem ist es gelungen,
die ihm von den Neigungen seiner Rasse her
drohenden Klippen glücklich zu vermeiden.
Mit bestimmt gestellten Fragen tritt er an die
Durchforschung des ausgedehnten Materials
heran, ohne auch nur das geringste Glied, das
ihm seine Schlußkette verstärken könnte, zu
mißachten , stets aber die ihm so zufließenden
Argumente nach ihrer Beweiskraft kritisch be-
wertend. Die Fundverhältnisse und die sich
auf Grund dieser deutlich darstellende Ge-
schichte der Gefäßformen sind ihm mit Recht
die sichersten Unterlagen (denn die so leicht her-
zustellenden entwicklungsgeschichtlichen Reihen
einzelner Ornamentformen sind ein trügerischer
Grund, solange es nicht glückt, hinter sie zu
sehen) zur Scheidung aufeinander folgender
Perioden, die dann, nach Formen und Dekora-
tion abgehandelt, weitere Beiträge zur Ge-
schichte des Stiles liefern. Johansens kritisches
Gewissen treibt ihn sogar, in biner ausführlichen
Einleitung über die besonderen Bedingungen
seines Schaffens, über die benutzten Museen,
über eine im Laufe der Arbeit eingetretene
engere Begrenzung des Zieles, über die augen-
blicklichen Erschwernisse des Reisens und der
Korrespondenz und über die vielleicht abträgige
Trennung der Museumsstudien von der Durch-
arbeitung der Fachliteratur Rechenschaft ab-
zulegen und so dem Leser die Beurteilung der
Ergebnisse zu erleichtern. Wem diese schein-
bare Mechanisierung der Forschung — auf
anderen Gebieten seit alters her eine Selbst-
verständlichkeit — dem oft nur intuitiv faßbar
scheinenden Gegenstand nicht angemessen er-
scheint, der lese Johansens Buch und beachte
die Fülle individueller Tatsachen und Ztige,
die sich hier neu der geschichtlichen Reflexion
darbieten!
Die beiden Forderungen, die der Verf. mit
aller Energie in den Vordergrund stellt und
19 (Ne. 86]
damit auch die verhältnismäßig breitere Be-
kandlung des älteren Teiles der protekorinthi-
sehen Industrie begründet (8. 5), sind die nach
der zeitlichen und örtlichen Bestimmung der
Vasengattung, nach Chronologie und Herstellungs-
ort. Die Zeitstellung der ältesten, von Furt-
wüngler in Böotien und Dragendorf auf Thera
zuerst festgestellten, am häufigsten in Delphi
vertretenen Stilphase ergibt sich ihm daraus,
daß sie noch nichts von einer Einwirkung des
Orients erkennen läßt, aber auch keine Be-
rührungspunkte mehr mit Mykenischem oder
Protogeometrisehem aufweist: sie ist schlechthin
- „geometrisch“ (8. 19). Das ist doch etwas vor-
schnell geurteilt. Die „protokorinthisch-geome-
trischen® Vasen zeigen dieselben Anzeichen
‚einer allmählichen Auflösung des spezifisch
geometrischen Stilempfindens*), die in den
weniger disziplinierten geometrischen Stilen des
Festlandes viel sinnfälliger in Erscheinung treten,
darunter auch das echte Spiralband, das J.
(8. 14) wenig glaubwürdig aus einer Sonder-
stellung unserer Gattung innerhalb aller geo-
metrischen Stile erklärt. Richtiger ist es, wenn
er sie neben den jüngeren Teil der Tiryns-'
nekropole stellt. Aber diese ist, wenigstens in
ihrem unteren Ende, was freilich auch Walter
Müller und Oelmann nicht ganz klar ausge-
sprochen haben, wie eben schließlich auch
unsere Gefäßgruppe durchaus „spätgeometrisch“.
Das Charakteristikum der nächsten Stilstufen
sind kleine Aryballoi, die im Laufe ihrer for-
malen Entwicklung in die bekannte Form der
protokorinthischen sogenannten Lekythos ein-
münden. Bchon "ear J. war erkannt worden
(H. L. Lorimer, Journ. hell. Stud. XXXII 1912
:8. 827 f.; meine „Untersuchungen“), daß auf
eme kugelige eine nach unten mehr zugespitzte,
schließlich eine schlankere Form des Aryballos
-folgte. J. benutzt diese Erkenntnis jedoch zu-
erst folgerichtig zur chronologischen Anordnung
der Grab- und sonstigen Funde nach dieser
Leitform und unterscheidet zunächst nur provi-
sorisch als Hilfsgertist der Forschung die drei
` Perioden des „breiten“, „spitzen“ und „hohen“
Aryballos, um durch weitere Untersuchung zu
einer mehr innerlich begründeten Einteilung zu
kommen. Im wesentlichen mit der Periode des
breiten Aryballos fällt der spätgeometrische Stil
*) Für diese und ähnliche Behauptungen im fol-
‚genden muß ich auf meine schon abgeschlossenen
„Untersuchungen zur Chronologie und Geschichte
der geometrischen Stile in Griechenland“ hinweisen,
"De erscheinen sollen, -sobald es die Zeitverhltnisse
BERLINER PHHOLOGIBSCHE WOCHENSCHREFT. (f2. Februar 1919.) 180
— ich möchte vorschlagen, aueh im Hisblick
auf eine sehr wünschenswerte deutsche Ausgabe
des Buches, ihn zum Untersehied von dem wirk-
lich „spätgeometrischen“ Stil den „Übergangs-
stil“ zu nennen — zusammen. Man lerst iba `
am besten durch die ältesten Funde aus Cumae
kennen; die in Fig. 2 gegebene Zusammen-
stellung von Ornamenten, die nur die noch bei-
behaltenen geometrischen Bestandteile umfaßt,
kann leicht irreführen. Die völlige Gleich-
artigkeit der Grabfunde und das Fohlen jeg-
licher Entwicklung in den Gefäßformen erweist
die relativ kurse Dauer dieser Periode (S. 48).
Wichtig als chronologisches Kriterium simd die
Strahlen am Fuß der Gefäße, die am Schluß
dieser Periode vereinzelt auftreten, in der
Hauptsache aber erst der folgenden Stilstnfe
angehören (8. 33 und 66). Diese läßt deatlish
zwei nebeneinander herlaufende Ströme er-
kennen. Dem einen geben Vereinfachung und
Beschränkung der geometrischen Dekoratiem,
vermehrt um wenige Lieblingsmuster, wie
Strahlenkranz, Punktrosetten, Hasenjagdstreifen,
einen eintönigen Charakter, weshalb ihn aach
J. mit Recht „subgeometrisch* nennt. Mit
Strahlenkranz und einer kurzen Reihe ge-
brochener Linien am Rand verzierte Skyphoi
und, namentlich in Italien, ebenso bemalte
Trinkschalen sind neben deu Aryballoi die häm-
figsten Formen; Pyxiden mit leicht konkaven
Seitenwänden und flache Kleeblattkännchen mit
breitem Boden und hochgeschwungenem Henkel
treten zum erstenmal auf (S. 102 f. und 110 £).
Daneben aber und zu gleicher Zeit zeigt siah
ein „archaischer“ Stil, der grundlegende Nene-
rungen bringt: den gemischten Tierfries, figür-
liche Darstellungen aus dem tägliehen ‚Leben
oder dem Mythos, die Lotosornamentik, dío
schwarzfigurige Technik, rote und weiße Dedk-
farben. Das ist die Blütezeit der protokarintki-
schen „Lekythos“. Auch unter diesen vermąg
.J. durch Kombination der Formentwicklung mit
Änderungen des Dekorationssystems und sich
obendrein auf Fundtatsachen stützend drei Ünter-
abteilungen zu scheiden, von denen die eine (A)
den Bauch des Gefäßes mit einem breiten, oben
und unten von je drei Firnislinien bagreasten
Tier- oder Figurenfries, den Fuß mit Strahlen,
die Schulter mit Hasenjagd oder Schlingenmeliv
bemalt, die zweite (B) das Schlingenmotiv oft
| durch ein Lotosgeranke ersetzt und unter den
Hauptfries einen schmaleren mit Hasenjagd eder
Tierreihe einschiebt, die dritte (C) endlich anf
der Schulter den Blatikranz einführt. So mitt
uua an Stelle der einst ven Pottier-anfgsetellten
181 (Ne BI
und ven Lorimer und Caltrera unbesehen tiber-
nommenen „Hierarchie der Arten“, der schon
der Voraufgang des Dipylonstils jeden prak-
tischen Wert abspricht, an Stelle einer Ge-
schichte der Dekorationselemente eine solche
des Dekorationssystems, an Stelle einer be-
quemen und a priori befriedigenden Konstruk-
Sen das Bild einer komplizierteren Wirklich-
keit. Zu der Gruppe C gehört auch die be-
kannte Chigikanne, die J. wortlog aus der un-
möglichen Umgebung befreit, in die sie die
Willkür Cultreras gebracht hat; neue Formen
“suchen auf, wie das Alabastron und der Kugel-
aryballos, später Hauptformen der koriuthischen
Keramik, es bildet sich ein Mischstil, von dem
nicht mehr zu sagen ist, ob er noch proto-
kerinthisch oder schon korinthisch genannt
werden soll,. und den J. treffend nach dem
häufigsten Füllornament den Punktrossttenstil
eent (S. 131, 134 und 140 f.).
Dieses ganze Gerüst einer relativen Ohrono-
logie baut nun J. in gesundem Konservativis-
mus auf die überlieferten Daten der zweiten
griechischen Kolonisation auf und kommt für
die absolute Zeitbestimmung der Stilphasen zu
folgendem Resultat: geometrisch : vor 800, spät-
geometrisch: 800—725, subgeometrisch und ar-
chaisch A und B: 725—650, archaisch C: nach
650 (8. 168). Mit Ausnahme der etwas zu
boben Ansetzung des „geometrischen“ (eigent-
lieh ` schon spätgeometrischen) 8tiles dürften
diese Ergebnisse den Anspruch auf volle Rich-
tigkeit machen können. Es ist vielleicht nicht
ohne Interesse, daß sie lückenlos zu des Re-
sensenten Versuch einer unteren Grenzbestim-
wung des geometrischen Stiles stimmen. Wie
wichtig aber eiu solches Resultat ist, zeigt,
` Ae sich subgeometrische Scherben unter dem
sielumstrittenen Heraion von Olympia gefunden
haben (Ath. Mitt. 1911 S. 190 Fig. 24, 9—10).
Weniger wird sich J. rühmen können, in
der zweiten Frage, der nach dem Herstellungs-
ert der protokorinthischen Ware, eine allgemein
serbindliche Lösung gefunden zu haben. Er
plädiert für Sikyon und führt hierfür alles an,
was man bis jetzt für eine solche Vermutung
smzuführen pflegte oder anführen konnte, von
der Verwandtschaft mit Argivischem und Ko-
rinthischem bis zu dem Schatten einer Spur
` een Anwendung des (ausschließlich?) sikyoni-
sehen Alphabets guf einem sehr späten Kugel-
‚aryballos (S. 149) und der Berufung auf jenen
- sagenhaften nordargivisch - geometrischen Bol,
‘der im letzten Jahrzehnt ein so eigentümlich
Misessiunliches Dasein führt und nur auf den
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT. - [92. Februar 1919.) 182
Angenblick zu warten scheint, an dem er mit
Austand sterben kanu. Nur die Berufung auf
die Dädalidenüberlieferung (S. 150) hätte weg-
bleiben müssen. Es sei hier gleich bemerkt,
daß eine solche Frage nach der negativen wie
nach der positiven Seite hin nur zu entscheiden
ist durch Funde am mutmaßlichen Fabrikations-
ort oder durch eingehende technische Unter-
suchungen, die eine Verbindung der Ware mit
bestimmten Örtlichkeiten erlauben. Aber in
Sikyen haben sich nur wenige subgeometrjsche
und archaische Aryballoi gefunden, und die im
übrigen recht fleißig gesammelten Beobachtungen
Johansens über die Technik der Gefäße reichen
nicht entferut für eine endgültige Beurteilung
aus. Ich beschränke mich daher darauf, kun
die Bedenken zusammenzustellen, die mir gegen
Sikyon und Johansens sehr eingehende und mit
großer Sicherheit vorgetragene Beweiaftihrung
zu sprechen scheinen, |
d. gebt von der Annahme aus, daß die im
ganzen anzuerkennende Einheitlichkeit des Stils
und seiner Entwicklung auch die Einheit des.
Herstellungsortes voraussetze, obwohl er für
die letzten Zeiten selbst nicht unterscheiden
kann, wann bei der lückenlosen Reihe der
Formen und Ornamente das Monopol von dem
vermeintlichen Sikyon nach Korinth überge-
gangen ist (S. 140 f.) Nun sind aber die geo-
metrischen Bestandteile der Ornamentik und,
was noch schwerer wiegt, die Gef&ßformen ip der
sogenannten geometrischen Periode von denen
der sogenannten spätgeometrischen, besonders
aber in diesen beiden von der subgeometrisch-
archaischen deutlich unterschieden, ebenso untar-
schieden, wie sich später das Emporkommen
Korinths gegenüber „Protokorinth“ durch eipige `
neue Vasenformen anküindigt (S. 47 und 113).
Wenn ich mich nicht täusche, so scheinen auch
die technischen Beobachtungen Johansens gerade
in den Fällen zu versagen, wo auch der Blick
an der Geschlossenheit der Gesamtproduktion
verzweifeln möchte. Betrachten wir einmal die
beiden ältesten Stufen! Sie sollen nach S. 17
dasselbe Verbreitungsgebiet wie der „ald-
argivische“ Stil außerhalb der Argolis heben
und so ihre nordargivische Abkunft erweisen. -
Ohne auf die sehr zweifelhafte Richtigkeit dieser
Behauptung näher einzugehen — warum in
aller Welt sollen bei einem solchen Sachverhalt
die beiden angeblich argivischen Stile im Mutter-
land so reinlich getrennt gewesen sein, dab
sich von der sogenannten geometrischen Stil-
periode kein einziges Stück bis jetzt überhanpt
in der:Argelis gefunden hat? Diejenigen Eigen-
183 (No 8
tümlichkeiten aber, die die Eigenart des früh-
protokorinthischen Stiles vor anderen gleich-
zeitigen Stilen ausmachen, deuten auf eine ganz
andere Heimat hin. Die beiden Kraterformen I
und II sind nicht, wie J. (8. 17) meint, in
der Argolis, sondern auf den Kykladen zu
Hause; das gleiche gilt, ohne daß ich das hier
in Kürze nachweisen kann, von ihrem Deko-
rationssystem. Die Form des Bügelhenkels ist
der Argolis gewiß nicht fremd (S. 10), ibre
Entstehung jedoch nur auf den Inseln zu er-
klären. Wenn die hohe geometrisch - proto-
korinthische Pyxis eine kleine Ausgabe der
halslosen Amphora sein soll (S. 12), so ist zu
bemerken, daß diese letztere eine ausgesprochene
Kykladenform ist. Auch die Amphoriskoi mit
Schulterhenkeln (S. 41) sind in der Blütezeit
des geometrischen Stils Wahrzeichen der Inseln,
und schließlich die Aryballoi selbst, die J.
richtig in letzter Linie mit den mykenischen
Bügelkannen in Verbindung gebracht hat (S. 26f.),
sind ebenso wie die merkwürdigen Ringflaschen
(S. 35) in der &äg&ischen Inselwelt zu Hause.
Endlich ist der Grundcharakter des Dokorations-
systems ebenso demjenigen der bis jetzt be-
kannten festländischen Stile entgegengesetzt wie
den Inselstilen verwandt. Streben nach Zu-
sammenfassung der Fläche, Beschränkung der
Dekoration auf die Schulter, Knappheit des
Motivschatzes (vgl. S. 18), Mangel an Wirk-
lichkeitsschilderungen (8. 16), abgesehen von
den „Hieroglyphen“ des Vogels, des Pferdes,
der Schlange, des Fisches hier, dort — auch
in Korinth! — von der Gefäßform abstrahie-
rende Zerteilung der Fläche in Zonen, Reich-
tum an geometrischen Motiven und figürlichen
Elementen im Sinne einer tiber das Typische
hinausgehenden Darstellung des Einmaligen,
des Menschlichen, des Vorganges. Alle jene
Eigentümlichkeiten des Frühprotokorinthischen
sind in der Argolis nur sporadisch und ebenso
und noch häufiger in Böotien anzutreffen. Der
Ort, an dem sich der Stil zuerst konstituiert
hat, muß an einem Punkt liegen, der nach
beiden Gegenden hin gleichmäßig wirken konnte,
vielleicht auf einer der dem Festland benach-
barten Kykladen. Gespeist aber wird er, wie
J. mit Recht hervorgehoben hat (S. 70, 72,
74, 76, 82, 86), aus jenem Mischkessel alt-
orientalischer, mykenischer und griechischer
Formen, dessen Wirkung schon in dem Grie-
chenland des 9. Jahrh. v. Chr. zu spüren ist:
Kypros. und Kreta. Erst die subgeometrische
und vor allem die archaische Periode bringt
eine langsame Durchsetzung des Stiles mit jenen
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [22. Februar 1919.) 184
festländischen Prinzipien. Hier möchte man
sich die Übernahme der Fabrikation durch eine
festländische Industrie denken; und da spricht
allerdings viel für die Nordostecke der Pelo-
ponnes, so gut wie nichts aber für Sikyon. Wie
sollte Sikyon am Korintlischen Meerbusen, ohne
guten Hafen, das sein Gesicht, wenn es handels-
politisch eines gehabt hätte, nach Westen ge-
kehrt hätte, mit der &gäischen Welt einen
inuigeren Zusammenhang gehabt haben als etwa
Attika, Böotien, Länder, die hierzu viel gün-
stiger lagen? Und wenn Korinth den Ver-
mittler spielen sollte, warum wurde es dann
kein korinthischer Stil, warum sieht dann die
spätere korinthische Produktion so ganz anders
aus? Daß Korinth erst ganz zuletzt die Pro-
duktion dieser beliebten Tonware an sich
riß, obne doch den Stil zu übernehmen, spricht
aber eher gegen als für die Nachbarschaft von
Koriuth, mit der J. so vieles nur erklären zu
können glaubt.
Auch diese Erwägungen können keine Ent-
scheidung herbeiführen. Es ist nicht ausge-
schlussen — ich denke hierbei daran, daß die
Berge zwischen Argos und Korinth Kupfer ent-
halten, was leicht und früh eine Verbindung
mit östlichen Metallindustrien herbeiführen
konnte —, daß einmal spätere Funde doch eiue
der Johansenschen nahekommende Lösung her-
beiführen werden. Bis dahin aber sollte man
mit der Umtaufe der Vasengattung warten. Der
Name „protokorinthisch* hat einen konventio-
nellen Klang bekommen, mit dem wohl niemand
mehr allzu konkrete, irrige Vorstellungen ver-
bindet, und hat sogar andere Namensgebungen
wie „protogeometrisch“ und „protoelamitisch“
hervorgerufen. Soll der Name „sikyonisch“
den gleichen, bei seiner Bestimmtheit nur noch
schwierigeren Prozeß durchmachen und so den
Kredit unserer Wissenschaft schädigen ?
Neben dieser Behandlung der Hauptfragen
enthält das Buch jedoch noch eine ganze Reihe `
von feinen und richtigen Feststellungen, die
dem Forscher auf diesem Gebiete wohl nicht
gerade etwas Neues geben, die man sich aber
freut mit dieser Bestimmtbeit ausgesprochen
zu hören. So die sicher zutreffende Erklärung
des Schiff’schen Grabes auf Thera als einer
Familiengrabstätte (S. 19), die Zurückweisung
der Montelius’schen Chronologie und der Theo-
rien Hoppins und Gabricis über das älteste
Protokorinthische (S. 155: 50, 3 und 58 £.), die
Hinweise auf das Neuauftauchen mykenischer
Ornamente am Schluß der geometrischen Epoche
(S. 64), auf die zeitweise wmterbrochene, gleich- _
185 (Rosi
artige Einwirkung des Orients in spätmykeni-
scher und spätgeometrischer Zeit (S. 72), auf
die Unterbrechung mykenischer Tradition durch
die geometrische Kultur selbst in der Argolis
(S. 85), auf den Abbruch der Beziehungen
zwischen Sizilien und Griechenlaud mit dem
Untergang der mykenischen Kultur (S. 155),
so die ausgezeichnete Charakteristik des Proto-
korinthischen und des Frühattischen (8. 84)
und anderes mehr. Beigegeben ist ein Ver-
seichnis der Fundorte protokorintliischer Ware
und der Abbildungen sowie 20 Lichtdruck-
tafeln, die leider mit verschwindend wenigen
Ausnahmen nur schon Bekanntes wiedergeben
und nicht, wie man nach dem Titel des Buches
hoffen könnte, die unendlich reichen, noch un-
gehobenen Schätze der Museen ausbeuten. Aber
J. will ja auch nicht eine abschließende Mono-
graphie der Denkmälergruppe, sondern mehr
nur die Hauptfragen klärende Untersuchungen
über dies Stoffgebiet geben. So ist denn der
Titel zugleich das Unubescheidenste und das
Mißlungenste an diesem Buch; im übrigen kann
aber der bescheidene Ton des Verfassers nicht
über die Vorzüglichkeit der Arbeit und seine
klare und äußerst fruchtbare Methodik täuschen.
Charlottenburg. B. Schweitzer,
Auszüge aus Zeitschriften.
Sokrates. VI, 11/12.
(337) O. Immisch, ‘Erepödotov. Die Verse, in
denen Theokrit von sich und seiner Herkunft
spricht (AMoc ò Aioe zl, bildeten wohl den Ab-
schluß von Elegien, die er in jungen Jahren ver-
faßte, als er noch unberühmt, ein 2x0,0rhs yevópevos
®Ar,r&, wer. Daher weist er auf den Chier Theo-
kritos, den Redner, als eiuen berühmten Namens-
vetter bin. Wenn seine Mutter zepixàeri genannt
wurde, so haben wir in ihr wohl eine bekannte
Zitherspielerin zu sehen, — (342) B. Schweitzer,
Eine geologische Entdeckung des Altertums und
ihre Wiederentdeckuug in neuerer Zeit. Neben den
großen aprioristischen Systemen der Philosopaen bil-
den sich in dem Ionien des 6. Jahrh. die Anfänge
einer exakten Naturwissenschaft, die von der durch
Empirie gewonnenen Erfahrung und von den Einzel-
dingen ausgehend allmählich auf induktivem Wege
das allgemein Gesetzliche zu erkennen sucht (wie
das Studium der Fossilienlehre und ihrer Verwen-
dung innerhalb der geologischen Forschung), bei
Hekataios, von dem Herodot abhängig ist. Wo
sich in nacharistotelischer Zeit nicht die beschrei-
bende, sondern die forschende Wissenschaft mit
der genannten Frage abgibt, da mehren sich die
Irrtümer. Mit der Zeit verzichtet man auf wissen-
schaftliche Erklärung und kehrt zur mythischen
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOCHENSCHRIFT. [22. Februar 1919.] 186 S
Deutung zurück (Apulejus). Für die Erklärung der
Versteinerungen knüpft man auch an die aristote-
lische Theorie von der elternlosen Urzeugung an;
auch sind Ansätze zu der noch zur Zeit der Re-
naissance begegnenden Anschauung vorhanden,
die die Versteinerungen durch bestimmte Konstel-
lationen der Gestirne erklären (Stoa) Die Ge-
schichte des Problems, mit dem sich Lionardo da
Vinci, von Herodot beeinflußt, beschäftigt hat, wird
verfolgt. — Gan Scriptor Latinus. Commen-
tarii ad linguae Latinae humanitatisque studium
colendum editi. Red. V. Lommatzsch (Frank-
furt a. ML Annus XI, 1. ‘Kann allen Freunden
humanistischer Bildung aufs wärmste empfohlen
werden. A. Kurfeß. — Mitteilungen. (356)
Jahresabschied 1918. — (359) Robert Münzel zum
Gedächtnis. VonF.Busch, A.Köster, K. Mein-
hold, B. A. Müller, K. Rathgen, A. War-
burg (Hamburg). ‘Ansprechendes Denkmal’, — H.
Lamer, Griechische Kultur im Bilde. 2. A. (Leip-
zig. ‘Die Umarbeitung des überaus nützlichen,
schmucken Büchleins erstreckt sich vor allem auf
die Ersetzung einiger Bilder durch andre’. S. —
(360) Sitzungsberichte des Philologischen Vereins
zu Berlin 1918: Hoffmann, Das Höhlengleichnie.
Wie das Stalgleichnis will auch das Höhlen-
gleichnis durch die drei Arten der Körperhaltung
wie durch die drei lokal gesonderten Plätze wie
durch die drei verschiedenen Arten der Beleuch-
tung Anzahl, Charakter und Wert der in der
Erziehung aufeinuanderfolgenden Erkenntnisstufen
unterscheiden. — Hoffmann, Beiträge zur Motivation
der Ideenlehre; über Methexis und Metaxy bei
Platon. Es werden drei Symbole besprochen, die
auf die Methexis, das Grundmotiv des Piatonismus,
deuten. Die Erkenntnissubjekte, die Erkenntnis-
arten und die Erkenntnisobjekte erhalten sämtlich
eine spezifische Mittelstellung, die letzten Endes
auf dem perażzó des Begriffes selbst fußt, und
deren Ausgestaltung, bei der psychologischen
Sphäre beginnend und in der methodisch-begriff-
lichen endend, Platons philosophische Entwicklung
charakterisiert. — (861) H. Kurfels, Mysterien-
motive bei Paulus. Im Anschluß an einen Bericht
über die Aufstellungen Reitzensteins werden Spiegel-
motiv, Gnosismotiv mit seinen drei Formen und
Tempelmotiv besprochen. — Pfaff. Die K4dapaıs
auf Grund der syrisch-arabischen Übersetzung. Ins
Griechische zurückübersetzt ergibt sich : neralvousa
ze xal roueg züy radyudtav addapoıv. Damit stimmt
Aristoteles’ sonstige Ansicht über psychische Vor-
gänge, die er aus der Mischung der vier Grund-
säfte abzuleiten sucht, Danach handelt es sich um
eine Heilung des Gemütes von den Verstimmungen
des Alltags, im Bilde der Heilung von körperlichen
Krankheiten durch Kochung und Ausstoßung der
störenden zepırtunara gesehen. Die Stelle wäre
also zu übersetzen: „Die Tragödie bringt durch
Furcht und Mitleid die Affekte ins Gären und
reinigt sie.“ — (362) Bohroeder, Über die in pußus;
187 [No.8]
BERLINER PHIEOLOGISCHE WUCHENSCHEIFT. [22. Februar 1919.) 188
liegende Metapher. Für $ußyusc, das einstimmig von
hergeleitet wird, ist auszugehen von den
ältesten Dichterstellen. Ein Ionier mag, im Nachen
die kurzen Wellen einer Flußmändung durchsegelnd
und dabei sehend, hörend, fühlend, den Rhythmus
des flüssigen Elements, vielleicht auch in der
rache sehon, entdeckt haben. — Schroeder,
indare Pythien VI und Isthm. If. Pyth. VI:
1. dxosoatı vgl. P 220. 3. dvaro) lev = dvaro).ely „von
neuem pflügen®. 7. izutuo; Bp aa Br,saupss „einVorrats-
haus von Licdern®, unsichtbar, unzerstörbar. Sab-
jekt bleibt bis ärayye).ei (17) das Haus, rpsswrov
(14) ist Acc. graec. Der Nachdruck in der Mahn-
rede liegt auf der zweiten Hälfte (25) „Ehre Vater
und Mutter“, und Zpgavdsspevo; und peya.osħevts
stehen dazu im Konzessivverhältnis. ` ov Blov
rerpwudvos, im Gegensatz zu ečv, erhöht den Nach-
druck. 29. yeto xat žpórepoy gehört enger zu-
sammen als yero çépwv. 35. In zata Bu soll man
den Ruf rat heraushören. ärtprlev wie &xBa).iv Erag
Pyth. 1181. 54. Mit peıssäv zpr,tös Zdvce soll nichts
besonders Feines gesagt sein (vgl. fr. 152).
19. ob ce ob vs (Vater) izi Zebud yapdc; vgl. die
Rolle des rapaszl/wv. Gedankengang des Gedichte
(raldeıog buvos) in der Form des Epinikions: „Höret!
ein schlichtes oder festlich Lied aŭs dem unzerstör-
baren Schatzhaus, das durch seinen Wagensieg in
Delphi sich und seinem Geschlecht dein Vater,
Thrasybulos, errichtete“ (Str. 1. 2), dem treu zur
Seite du die alte Mahnung hochhältst, „Ehre die
Eltern“ (Str. 3). Antilochos ging für seinen Vater
in den Tod (Str. 4. 5), unter dem Beifall der ge-
samten Jugend. So gibt es heute keinen treueren
Sohn als Thrasybulos (Str. 5), der auch seinem
Oheim nacheifert, bei allem Reichtum bescheiden,
den Musen hold, ritterlich, dazu ein lieber, guter
Kamerad“ (Str. 6). Isthm. II, ein Brief in Epi-
nikienform, 18 Jahre später dem Jugendfreunde
Thrasybulos gewidmet. Der Dichter ist hier Pfeil-
schütz (vgl. Pyth. I 86, Olymp. VI 82). 5. 4Alsıa
$rapa ist das Alter bei Plat. Gastm. 181d. 19.1.
xal tó (in Delphi) devate (<’) Epeyderdäv yaplıeanv
üpdpws. Das scheinbar pleonastische ırapals dv
Adivac beruht auf einem Parallelismus mit den
vorbergehenden Siegesmeldungen. 12. obs äyvara
ist adversativ: „Allbekanntes sing ich, wenn ich“
usw. Der Schlüssel zum Verständnis des Gedichts
liegt in 4d,vepal varv ppéivas Akpızpkpavrar Dries
(43). „Mut, alter Junge! laß den Kopf nicht hängen!
Dir hinterließ der Vater der Besitztümer kost-
barstes, einen guten Namen. Beschäme die Un-
dankbaren durch Erinnerung an die ehemals ihnen
allen ehrwürdige Gestalt. Laß auch dies Lied frei
hinausklingen!“ — (363) A. Kurfefs, Einige Stellen
der Pompeiaua. Es kommen fast nur E und H in
Frage; keiner der beiden Handschriften ist der
unbedingte Vorzug cp geben, wie auch der neu
entdeckte Oxyrhynchuspapyrus lehrt. Auch das
„Rlauselgesetz“ bildet ein Kriterium und der sog.
„köüstruktive Rhythmus“. 31 1. testes mune vero
sam omnes (sunt) orac alque omnes terrae gentes
nationes (H) 331. qui cum praedonibus antea
(H) bellum gesserat. 22 l. profugisse dicitur...
celeritatem persequendi... ta ıllum Acetam...
tardavit. 54 l. quae ciritas umquam antea tam tenuis,
tam parca insula fuit. 24 1. Mithridates autem et suam
manum iam confirmarat eorum opera, qui se ad
eum ex ipsius regno collegerant. 57 l. expers esse
debet victoriae atque gloriae eius imperatoris
atque eius exercitus. [13 1. ceteras in provincias (HÄ
Mit der Überlieferung 1. 15 pecora bezw. pecwa,
16 salinis, 18 nos publicanis amissis vectigalia
victoria recuperare. — (364) Corssen,
2. Kor. 3, 18. Nach dem Zusammenhang des Ka-
pitels stellt Paulus seinen Dienst am Evangelium
mit dem Dienste Moses’ am Alten Bunde in Ver-
gleich. Die Darstellung steht unter dem Einflaß
von Exod. 34, 29 ff. Vs. 18. Die 26a ist das Objekt
der Spiegelung, das auf dem Antlitz der Gläubigen
infolge ihrer inneren Verwandlung sichtbar wird.
Es handelt sich also nicht nm ein der hellenisti-
schen Mystik geläufiges Bild. — Behroeder. Zur
Ergänzung von Lehrs’ Aufsatz über die Hybris
wir darauf hingewiesen, daß Pindars paradoxe
Umkehr des sprichwörtlichen vizte tot xópos Gë
zu "Vdpıs Köpou pátņp zu einer neuen Interpretation
von Pyth. XI 55 ff. zis axpov Ho — date": führt:
„Kein Edelmann, der einen großen Erfolg errang,
entging noch der schrecklichen Hybris“ — der kurz
vorher genannten „Neider“. Für Pyth. IX Schl.
rrepa vıräv und Olymp. XIV Sehl. 49wv zrepá ist
hinzuweisen auf das starre ztépwpa des Pfeiles, des
Schiffes oder des griechischen Tempels und damit
zu vergleichen das „gefiederte* Aussehen eines
Öl- oder Lorbeerzweiges. Die Siegerbinde (plzpa)
war ein allmählich nicht mehr verstandener apotro-
päischer Bandzauber. — (365) Corssen, 1. Über die
Bedeutung des Ausdrucks Wuyexó; bei Paulus und
ihre Entstehung. Der Ausdruck ist nicht der
heilenistischen Mystik entlehnt (Reitzenstein), seite
Bedeutung erklärt sich vielmehr aus der alttesta-
mentlichen monistischen Grundanschauung des
Apostels. 2. Die Hypothese Reitzensteins einer ge-
memsamen Quelle von Paulus 1. Kor. 13, 13 und
Porphyrios ad Marcellam e 24 sowie die Abhängig-
keit des Porphyrios von Paulus wird abgelehnt,
auch Harnacks Ausdruck „Formel“ für 1. Kor. 13,18
wie die Entstehung der „trinitarischen Formel“. —
Hoffmann, Über Plin. Nat. hist. II 1—7. Die _
Kosmologie geht auf das Fortwirken einer (mittel-
stoischen) lebendigen Tradition bis auf die Zeit des
Plinius zurück. 1, 1 neque genitum neque interiturum
sind mit Poseidonios’ Lehre von der Erhaltung der
oùsla beim Wechsel der ran; vereinbar. 1,2 ist
eine dialektische Fortbildung der altstoischen Lehre,
daß die Welt ripas dv drelpw ist. 1,3 weist letztem
Endes auf Aristoteles zurück, dem die Mittelston
sich näherte. 1, 8 dentet auf die strengere Logik
der früheren Zeit. 5, 11 wird durch mutuo complexu
diversitatis effici nervum unsere Kenntnis der stolschem
189 [No. 8.)
Elementenlehre bereichert. — Krans, Über Ars
poetica 14492 9—1449 9. Es liegen zwei Nach-
richtengruppen vor: die erste beruht auf Hypo-
thesen, die zweite geht auf literargeschichtliche
Quellen des ausgehenden 5. Jahrh. zurück und hat
Anspruch auf unbedingte Glaubwürdigkeit. — (366)
E. Fraenkel, Über die Dichterfragmente Sitz. d.
Berl. Akad. 1918, 728 ff. Tyrtaios A Kol. 2 Vs. 14
(8. 730) 1. zdvı[a tpérovres}. Vs.15 vgl. für povin
noch xappovin Il. X 257, ¥ 661. B Kol. 3, 42 ist
der nominale Ausdruck verbal verschoben worden
GB oe Apedpdioe xsivwv zv. 0588 Aoyloe). Zu
3. Ostrakon Il. B 144 hatte Zenodot geschrieben
ei xöpara, von Aristarch durch Gleichmacherei be-
seitigt. Sentenz No. 4, 1 (S. 742) ist ée 3è cen
ge Eya kausal, Komödie No. 5, 6 (8.744) ist tõu
zposnzövruv Neutrum. Vs.15 l, dvnx’? Ve. 191.
àv thv yeipd po [[xejmplwju Vs. 26 die Zwee sind
kein Zwischenaktschor (s. piscatores im Rudens des
Dipbilus und advocati im Poenulus), kein Indiz
für Zugehörigkeit zur mittleren Komödie. — (370)
Festschrift des Vereins akademisch gebildeter
Lehrer der Universität Frankfurt a. M zu ihrer
Eröffnung gewidmet (Frankfurt a. MA Darin: G.
Wolff, Die Entwicklung der römisch-germanischen
Altertumsforschung, ihre Aufgaben und Hilfsmittel.
‘Ausgezeichnete Übersicht‘. G. Siefert. — (3%) M.
Sehuster, Eduard Mörike und Catullus. ‘Als
Ganzes nicht abzulehnen’. Kappus. — (381) Die
Satiren und Episteln des Horaz. In deutscher
Prosa von H. Röhl (Berlin). Trotz mancher Be-
denken ‘wird Röhl als ein zuverlässiger Führer auf
einem schwierigen Gebiet hoffentlich die Würdigung
finden, die er verdient. E. Fraenkel. — (384) Ly-
sias, Ausgewählte Reden von R. Rauchen-
stein. 1. Bdchn. 12. A. bes. von K. Fuhr
(Berlin). ‘Vortrefilliche Ausgabe‘. W. Vollbrecht. +
— (9886) Aristoteles, der Staat der Athener. Für
den Schulgebr. erkl. von K.Hude. 2.A. (Leipzig).
Besprochen von A. Busse. — (388) M. Heitmann,
De clausulis Libanianis (Münster). ‘Fleißige und
sorgfältige Arbeit’. O. Stahlin. — Lucian aus
Samosata. Timon, Ausg. f. d. Schulgebr. von F.
Pichlmayer (München) Gelobt von O. Stäklin.
— (389) Th. Schwab, Alexander Numeniu [epl
Synudtov in seinem Verhältnis zu Kaikilios, Tibe-
rios und seinen späteren Benutzern (Paderborn).
‘Für die Erklärung und Textgestaltung sehr ertrag-
reich’. O. Stählin. — (392) F. Lampe, Große Geo»
graphen (Leipzig). ‘Mit Sorgfalt und Sachkenntnis
geschrieben’. D. Goslich. — H Reich, Die Flotte.
Tragödie (München). ‘Wird sich für die Schule
mehrfach anregend verwenden lassen‘. Th. B. — (161)
Jahresberichte des Philologischen Vereins zu Berlin.
A.Kurfefs, Ciceros Briefe. 1915—1917. (Schluß.) —
(186) O. Schroeder, Proben einer Pindarinterpre-
tation. Pytb. VIII ist das einzige Epinikion aus
Aiginas Unglückszeit (nach 447), Das Mittelstück
beschränkt sich auf eine Rede des Amphiaraos
(Zitat aus der Alkmeonis?), Amphiaraos war ur-
BERLINER PHLLOILOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[22. Februar 1919.] 190
sprünglich Zeus 'A., später nur noch eine Seher-
gestalt, Adrastos ein mit menschlicher Tragik von
Anbeginn unlöslich verknüpfter Held. Des Siegers
Person ist ziemlich belanglos. Hesychia (Kultus
nicht nachweisbar) soll den Festzug entgegen.
nehmen. Es folgt die übliche Huldigung an die
Aiakiden, Name des Vaters und Adelsgeschlecht
werden gelegentlich genannt (19, 38). 56—87. Es
schließen sich an eine Huldigung für Alkmaon,
ein Gebet an Apollon und eine Mahnung zur
Demut, ohne daß die Freude dem Sieger mißgönnt
ist, die erhöht wird durch Ausmalung des Gegen-
bildes der geschlagenen und betrübt heimschleichen-
den Gegner. 88—100. „Wer ein neues Glück er-
loste, — in süßer Wonne, hoffnungbeflügelt, hebt
sich der Mut; irdische Sorge bleibet dahinten.
Hoch schnellt im Nu menschliche Freude, ebenso
rasch sinkt sie zu Boden, schmerzlich getäuscht.
Eintagswesen — was sind wir? was nicht? Eines
Schattens Traum, das ist der Mensch! Doch kam
vom Himmel ein Lichtstrahl nur, leuchtender
Schimmer umschwebet uns rings, und das Leben
ist hold!“ Diese Worte bilden den Auftakt zu. dem
herzhaften Fahrwohl des greisen Dichters . an
„Aigina, die liebe Mutter“. Die Schlußworte des
Liedes, scheinbar nur Namen hervorstoßend, ent-
sprechen dem Schluß unserer Liturgie: „Im Namen
des Vaters usw.“ Das Gedicht des 76jährigen
hat nichts Greisenhaftes. Der Stimmungsgehalt ist
„männlich beherrschte Glut“ ('Hovyla), das Thema
„Epigonen“. Es ist das dichterische Vermächtnis
eines zu völliger Reife gekommenen Gemüts an ein
in der Hochblüte von Hagelschauern getroffenes,
aber nicht entwurzeltes, seit mehr als einem
Menschenalter treugeliebtes Brudervolk. (A) „Haltet
Ruhe, (B) Aigineten, Männer und J ungmannen, des
Aiskidennamens würdig, glückhaft, (T) wie an der
Spitze der „Epigonen“ Alkmaon, Amphiraens echter
Sohn. Auch mir verhieß Alkmaon eine Freude
(â) und Apollon schenkte sie uns. Seien die Götter
auch fernerhin euch hold! (E) Jetzt siegtest du
wacker, mein Aristomenes. Da schwimmt man in
Wonne und schwebt in Hoffnung. Wie trügerisch
ist Hoffen! Wohlauf, Aigina, zur Freiheitsfahrt,
im Bunde mit Zeus und dem ganzen Aiskiden-
geschlecht!“ Strophe und Epodos sind fast durch-
weg äolisch., Nirgends liegt Mehrdeutigkeit vor.
Der Bau erinnert an Isthmien VII.
Deutsche Literaturzeitung. 1918. No. 46. 47.
(94) A. Lichtwark, Eine Auswahl seiner
Schriften, bes. von W. Mannhardt, mit einer Ein-
leitung von K. Scheffler. 2 Bde. (Berlin). Trotz
einiger Bedenken warm empfohlen von E Utite.
(969) R. Trautmann, Die alttschechische Alex-
andreis mit Einleitung und Glossar (Heidelberg).
Trotz einzelner Ausstellungen soll die a.
nicht geschmälert’ werden von P. Diels. — (976) H
Süßmilch, Die lateinische Vagantenpoesie des 12.
: 191 [No.8.]
und 13. Jabrhunderts als Kulturerscheinung (Leipzig).
"Tüchtige Leistung und zur Einfährung in diesen
Teil der lateinischen Lyrik des Mittelalters wohl
geeignet‘. M. Manitius.
Mitteilungen.
Homerica.
L Das Land Apeire
erscheint nur n 8f.: ypröc Axzupatn, Ialapızdocs Eð-
pupddousa, | tiv zer "Anslprderv vers Leo dupıllıcoat.
Daß schon bei Eustathios ’Arsıpalr, als "Hrepereoch
gefaßt wird (s. Ebeling und Seiler-Capelle; letzterer
nimmt mit neueren Erklärern "Aerer, als ein my-
thisches „unbegrenztes Land“), beweist nichts.
Doch ist die Erklärung sprachlich möglich; ein
Hæetipaioc steht zu "Hope wie vroalog zu vřjgoç usw.
(8. Bechtel zu Dial.-Inschr. 5295). Vers 8 kann
ohne weiteres gelesen werden yprös "Arsıpaln za.
(£-2-: usw); daß eine große Anzahl von Hess
wirklich ypnöc bietet, entscheidet freilich nicht (eg
wenig als n, das die zweite Hand des Florentinus
Laur. 52 dem a von "Areıpaln überschreibt, etwas
beweist, und so wenig mit Apollonios’ aper etwas
anzufangen ist), ’Anıpaln = 'Hr. wäre als nicht
metrisch bedingtes vorionisches Element zu fassen;
daß es solche gibt, ist nicht auffallend, aber immer-
hin sind sie so selten, daß sie Aufmerksamkeit ver-
dienen (vgl. meinen demnächst im Rheinischen
Museum erscheinenden Artikel über den Namen
Naugıxda). Vers 9 sieht aus wie eine Erklärung zu
dem Ethnikon ’Areıpalr,, das man nicht mehr ver.
stand (ob es nun „aus Epeiros“ oder „vom Festland
her“ bedeutet hat), Aus der Lesung (yprj3;) "Äerer:
patn (u u — 2) konstruierte sich einer ein Land
’Arelpn, (u — A wie die Insel Ogygia aus der Insel
des Weltmeers, “yuyln vioos, geworden ist (nach
v. Wilamowitz), oder das Land Ala erst aus der
Alaln, vijsos (der Insel der Morgenröte nach einem in
den Indogerm. Forschungen erscheinenden Artikel)
gewomnen ist.
.2. Der Name des skäischen Tores
wird gewöhnlich auf die Lage des Tores im Ver-
hältnis zur Stadt bezogen und als das Linkstor
‘oder das westliche Tor erklärt (vgl. z. B. Dörpfeld,
Troja und Ilion II 608 f., über die Anwendung von
links und rechts auf die Himmelsgegenden ebd.
622 f.. Ein entsprechendes „Rechtstor“ fehlt
wenigstens der Bezeichnung nach bei Homer, wäh-
rend sachlich daa dardanische Tor eintreten kann;
man müßte sich etwa denken, dieses habe (gleich-
zeitig oder in früherer Zeit einmal) auch „Rechts-
tor“, Abrel nóa geheißen. Lassen wir das wirk-
liche, durch die Ausgrabungen bekannte Troja maß-
gebend sein, wird der Grund der Benennung nicht
klarer; finden wir hier doch mindestens vier Tore
und eine Pforte vor (Dörpfeld an der erstangeführten
Stelle). =
Verlag von O.
, Reinland in Leipzig, Kariatraße 90. — Druck von der Piererschen Hofbuchdrnokerei in Altenburg, 8.-A.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [22. Februar 1019.) 192
So darf sich eine Vermutung hervorwagen, die
auf diesen archäologischen Befund keine Rücksicht
nimmt: die Ixaal róla waren ursprünglich sxael
sie, d. h. es handelte sich ursprünglieh nicht um
einen Eigennamen für ein Tor, sondern um eine
generelle, charakterisierende Bezeichnung: gege
„links“ ging auf die bekannte Orientierung der Tor-
wege der ägäischen Burgbauten nach. links, hieß
„links abbiegend, links abgebogen“. Die alte
Dichtung konate sich ein Tor der Heldenzeit gar
nicht anders denken und sprach von einem
„skäischen“, d. b. „links abbiegenden“ Tore, wie sie
z. B. auch von einem „hohen“ Tore spricht. Ist
diese Auffassung richtig, so kannte die Trojadieh-
tung einmal nur ein einziges Tor der Feste des
Priamos; erst als das „skäische“ Tor durch Mig-
verständnis zur Individualbezeichnung geworden
war, stellten sich andere Tore mit Natumotwendig-
keit ein.
Die sachliche Unterlage für den Namen des
skäischen Tores, von der eben ausgegangen wurde,
hat schon längst Ernst Curtius erkannt; nur zieht
er aus seiner Erkenntnis keine weitere Folgerung,
und seine knappe Andeutung scheint von den
Homerikern nicht beachtet worden zu sein. Ich setze
die Stelle nach dem Abdruck in den Gesammelten
Abhandlungen I 92 her: „Die gewöhnlichste Praxis
(der Toranlage], in welcher eine merkwürdige
Übereinstimmung zwischen den alten Städten
Kleinasiens, Griechenlands und Italiens obwaltet,
besteht darin, daß die Eingänge nach der Linken
abbiegen, damit auf diese Weise der anrückende
Feind gezwungen werde, seine unbedeckte, d. h. die
schildlose rechte Seite, möglichst lange den Ge-
schossen der städtischen Besatzung, dem Age.
Bolrapös ZE brepłežlou (Arrian I 21), auszusetzen.
Dies drückt Vitruv [I 5, 2) mit den Worten aus:
portarum itinera non sint directa, sed scaeva, und
merkwürdig genug ist dies auch der Name des
ältesten uns bekannten Stadttores der klassischen
Welt: Zoe sie,
Zärich. E, Schwyser.
— — — —
Eingegangene Schriften.
Alle eingegangenen, für unsere Leser beachtenswerten Werke werden
an dieser Stelle aufgeführt. Nicht für jedes Buch kann eine Be-
sprechung gewährleistet werden. Rücksendungen finden nicht statt.
L. Schmidt, Geschichte der deutschen Stämme
bis zum Ausgange der Völkerwanderung. II, 4.
(Quellen und Forschungen zur alten Geschichte und
Geographie. Hrsg. v. W. Sieglin. Heft 30.) Berlin,
Weidmann. 12 M. Ä
M. Äkerman, Über die Echtheit der letzteren
Hälfte von Tertullians adversus Judaeos. Lund,
Lindström.
A. Köster, Prolegomena zu einer Ausgabe der
Werke Theodor Storms. (Ber. über d. Verh. d. Sächs.
Ges. d. Wiss. zu Leipzig. Philol.-histor. EL 70, 3.)
Leipzig, Teubner. 2 M. 40. ` `
v
Un V, IE M C ?
CUN 41919
> >
BERLINER
PHILOLOGISCHE WOCHENS
i A
BEER Sonnabend: HERAUSGEGEBEN VON
F. POLAND
— — —
Zu beziehen
durch alle Buchhandlungen und (Dresden-A.) = u
Postänter sowie auch direkt von X Preis der drei P i
der Verlagsbuchhandlung. Die Abnehmer der Wochsaschriit erhalten die „Biblio Petitzeile 40 Pf
Prei ‘Ehriich: theca philologica ciassica" — jährlich 4 Heite — zum Beli n Üt ei —
a ` Vorzugspreise von 4 Mark (statt 8 Mark). der
L e e EE >
. 1. März.
39. Jahrgang. 1919. Ne. 9.
Sc Inaalt, =
Rezensionen und Anzeigen: Spalte ' Spalte
Ed. Schwarts, Zur Entstehung der Ilias Th. Litt, Geschichte und Leben (Lenschau) . 206
(Eberhard) . . . 2 2 2 2 0 20er. 198
H. Werner, Zum Aoöxıos A övos (Helm) . . . 199
G. Schütte, Ptolemys Maps of Northern Eu-
rope (Philipp). - - - -. 2222000. 201
H. e Maik, Afrika nach der arabischen Be-
arbeitung der T'ewypagıxn bphyyos des Clau-
Auszüge aus Zeitschriften:
Deutsche ler Ve d 1918. No. 48—52 209
Wochenschr. f. kl, Philologie No. 1/2. 3/4 210
Nachrichten über Versammlungen:
Sitzung der Sächs. Gesell. d. Wissenschaften
dius Pom von Muhammad ibn Misk al- P ée S Februar 1919, Phil-hist. KI.. . . 211
wärizmi (Philipp). . . . 22 22200. ungen: 4 |
un Ausons Gedichte auf Bissula K. Münscher, Frequens — Aäpdee. . . . . 213
(Helm)... A u 8 8.2088 % 2... 205 | Eingegangene Schriften. . . . »..... 216
Rezensionen und Anzeigen. | Zeus sandte — so lesen wir im Anfang des
Eduard Schwartz, Aur Entstehung der zweiten Gesanges (V. 60 £.) der lias a Aga-
Ilias. (Schriften der wissensch. Gesellschaft in | MOMNON einen Traum, den dieser, wie Aristarch
Straßburg, 34. Heft.) Straßburg 1918, Trübner. | überliefert hat und unsere Homertexte lesen,
408.8 3M. i homerischer Sitte entsprechend, ‚wörtlich den
Das vorliegende Buch verdankt seine Ent- | griechischen Fürsten mitteilte. Nach Zenodots
stehung dem 1916 erschienenen inhaltreichen | Lesart gab er über den Traum nur einen kurzen
Werke von Wilamowitz „Die Dias und Homer“. | Bericht; denn es war sehr besonnen, dartiber
Warum der Verf. den Titel dieses Buches, so | nicht genaue Mitteilungen zu machen. Er
oft er es erwähnt, stets umändert und mit-Um- ließ ihm nur sagen: Vater Zeus gebot dir, die
stellung „Homer und die Ilias“ schreibt, ist Troer anzugreifen. Wilamowitz sieht dies als
mir unerfindlich. Diöses Werk veranlaßte ihn, | die richtige Lesart an, ebenso jetzt Schwartz,
wie er in seinem kurzen Vorwort angibt, über | der sich auch A 4 für Zenodots Lesart ĉarta
das Iliasproblem von neuem nachzudenken; die
Betrachtungen und Schlüsse, zu denen er, teils
ihm folgend, teils eigene Gedanken und Ge-
dankenreihen wieder aufnehmend, gelangt
sei, hätten sich, wie er sagt, in eine Kritik
des Buches nicht hineinzwängen lassen und ihn
zu selbständiger Erörterung gelockt. Daß er
viele und wichtige Fragen offen gelassen habe,
werde bei den Einsichtigen keinen Anstoß er-
regen; es stehe ja, dank gewissen Modeströ-
mungen, jetzt so, daß es wieder eine Not-
wendigkeit geworden sei, in der Ilias auch nur
und gegen die „vielberufene Änderung“ in räcı
erklärt.
Es ist längst beobachtet — so beginnt der
Verf. seine Darlegung — , daß die Heeresver-
sammlung oder, wie man nach der Glanzszene
i dieses Stiickes auch sagen kann, das Thersites-
gedicht mit Traum und Gerusie im zweiten
Gesang der Ilias nicht ursprünglich zusammen-
hängt, wie denn auch, worauf schon Wilamo-
' witz hinweist, man von Vers 87 an einen
anderen Ton spürt und die Erzählung in breiter
Anschaulichkeit erfolgt. Der Riß, so fährt er
ein Problem zu sehen und sich ihre Entstehung | fort, mit dem die Rede des Königs, auf welcher
als einen verwickelten Prozeß vorzustellen,
193
das T'hersitesgedicht aufgebaut ist, den durch
= 194
195 [No. 9.]
den Eingang des Buches geschaffenen Zu-
sammenhang zerstört, ist durch eine seltsame
Erfindung oberflächlich verdeckt: Agamemnon
kündigt schon in der Gerusie an, daß er
dgs Heer auf die Probe stellen wolle (Vers 73
—75); an ein paar Stellen taucht dann diese
reipa im Thersitesgedicht wieder auf, die schon
von der antiken Kritik für unecht erklärt wor-
den sind. Wilamowitz weist darauf hin, daß
der Zweck dieser List Agamemnons nicht ohne
weiteres klar sei, und was rerpfoopen, D Denis
dotiv (B 73) wolle, erst recht nicht; es werde
wohl 4 B&yıs 2otiv gemeint sein, eine pia fraus;
nur mit dieser scheine Agamemnon seinen Zweck
erreichen zu können, das Heer in Gang zu
bringen. Schon andere Ausleger wiesen darauf
hin, daß der Ausdruck wenig passe, weil der
Fall einer solchen reipa zu vereinzelt dastehe,
um von einem Herkommen dabei sprechen zu
können. Sch. bemerkt hierzu: „Die auffällige
Wendung 7) éwes Zort gehört zu dem dabei
stehenden Dativ Zosen, Die Probe soll in einem
Vorschlag bestehen, nicht in einem Befehl oder
einer Handlung.“ Diese Auslegung befriedigt
mich jedoch nicht.
Traum und Gerusie sollten, wie der Verf.
sich bemtiht darzulegen, nicht das Thersites-
gedicht mit Gesang A verbinden, sondern zu
einer Kampfschilderung tüberleiten. Erst in
diesen Zusammenhang ist nachträglich nach
seiner Auseinandersetzung das Thersitesgedicht
eingeschaltet, „so gut oder schlecht es eben
ging“. Er richtet dann unsere Aufmerksamkeit
auf das nunmehr ausgeschiedene und vom ge-
zwungenen Motiv der reipa befreite T'hersites-
gedicht, welches er mit dem Herzuströmen der
Massen zur Versammlung beginnen läßt. Schon
Wilamowitz hatte darauf hingewiesen, daß wir
den Anfang des Gedichtes, das die Berufung
und die Verhältnisse, welche diese veranlaßten,
behandelte, nicht mehr hätten. Es ist, sagt
er, niemals verkannt worden, daß der Dichter,
der diese Volksversammlung erfand (freie Er-
findung ist natürlich alles, einschließlich des
Frechbolds Thersites mit seinem redenden
Namen), viel mehr an das politische Leben
seiner Zeit dachte als an die Achäer vor Ilios;
darin liegt der seltene Wert des Gedichtes.
Bech, setzt nun auseinander, daß, weil Agamem-
non heftige Vorwürfe dem Heere wegen seiner
: Untätigkeit und Schlaffheit gemacht habe, Ther-
sites ihn und nicht, wie gewöhnlich, den Achill
und Odysseus anzugreifen gewagt, aber der
Redaktor, welcher um der zepa willen die
Rede des Königs in der Aufforderung zur Heim-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(1. März 1919.] 196
falırt habe gipfeln lassen, Änderungen vorge:
nommen habe. Der Verf. unseres Buches schreibt
im Anschluß an die Worte der Äthiopis Ayu-
hebs Gepoityv dvampei, Anrdopndels zpéc abroü:
„einem Gesellen wie Thersites kommt die Ehre
nicht zu, daß ein Held ihn totschlägt und er,
anstatt ausgelacht zu werden, ein Grund zu
ernsthaftem Streit wird. Aber die Übertreibung
legt wenigstens die Vermutung nahe, daß im
Original ursprünglich Achilleus es war, der Ther-
sites schlug; dem steht eine solche Art der
Widerlegung besser zu als dem klugen Redner
Odysseus, dessen Auftreten am Ende der Szene
(278 ff.) so ausdrücklich als ein neues Moment
der Handlung eingeführt wird. Aire und
Axılfı können V. 244 und 259 ohne weiteres
eingesetzt werden, 260 ist nach A 854 gemacht,
273 kann ebenfalls ein Zusatz sein; daß auch
Achill ein Zepter führt, braucht nicht aufzu-
fallen, vgl. schol. I’ 218.“ Ich fürchte, daß
diese Textänderung nicht viele Gegenliebe finden
wird. Das ursprüngliche Gedicht läßt er mit
V. 335 schließen und den Redaktor mit den
Versen 836—434 in geschickter Weise wieder
in die ursprüngliche Dichtung von Traum und
Gerusie einbiegen. Die Einfügung der beiden
Kataloge, äußert er sodann, habe Störungen
verursacht, welche jedoch nicht ausgereicht
bätten, um den Zusammenhang zwischen dem
Ausmarsch im zweiten Gesang und dem An-
fang des dritten unkenntlich zu machen. Das
Einzelgedicht, welches diesem Gesang zugrunde
liegt, ist durch den Dichter von A E mit seiner
Schöpfung verbunden worden. Wilamowitz weist
darauf hin, daß der Dichter von Gesang —E
bereits ein kleines Epos in der Weise zustande
gebracht habe, daß er ältere Gedichte ver-
arbeitete, ehe diese drei Gesänge mit den vor-
hergehenden vereinigt wurden, und wenn wir
die Teile nicht mehr zu sondern vermöchten,
heiße das nur, daß er mehr getan habe als
bloß zusammenrücken, wie es sonst in der Ilias
oft geschehen sei. Auch Cauer in seiner ein-
gehenden Besprechung der Schrift von Wilamo-
witz (in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen
1917 S. 540) äußert sich dahin, daß vielleicht
künftige Forschung doch noch tiefer eindringe,
wir uns aber einstweilen dabei begnügen müßten,
daß die Gesänge I’ A E wahrscheinlich schon
zu einem Ganzen verbunden gewesen seien, ehe
sie in dem größeren Ganzen der Ilias Platz
gefunden hätten. Schon Lachmann hatte auf
eine Reihe von Anstößen und Inkonzinnitäten
in T hingewiesen. Sch., welcher einige Ab-
hife durch Streichung der Verse [ 99—102 zu
197 (No 9.)
schaffen suchte, aber die Schwierigkeit der ari-
sterchischen Lesart ppovéw draxpıvdfuevar, daß
nämlich Ypoveiv, wie er richtig bemerkt, weder
bei Homer noch überhaupt im Griechischen ein
Meinen bezeichne, auch die Lesart Zenodots
Apyein xai Tpmes als Vokativ nicht möglich sei,
sieht zu heben vermochte, gelangt zu dem
Resultat seiner Untersuchungen, daß der Dichter
von A E das Zweikampfgedicht seines ursprüng-
lichen Schlusses beraubt habe, um Raum für
seine Erfindungen, die Götterversammlung und
den Schuß des Pandaros, zu schaffen; auch
habe er die Darstellung des Vertragschlusses
so gekürzt und überarbeitet, daß Priamos, den
er in dem Schlachtgetimmel, auf das er hinaus
wollte, nicht gebrauchen konnte, zurlickgedrängt
und dann fortgeschafft, an seiner Statt die Troer
selbst, so gut es ging, mit der Eidesverpflichtung
belastet worden seien. Wie das ursprüngliche
Zweikampfgedicht ausgegangen sei, lasse sich
aur ahnen. Der Verf. sucht dann nachzu-
weisen, daß von demselben Redaktor, welcher
an A die Gesänge (AE anfligte, auch die
beiden einzelnen Gedichte Z und H 1— 322,
von denen das erstere den Besuch Hektors in
der Stadt, das letztere den Zweikampf Hektors
mit dem Telamonischen Aias berichtete, an
jene drei angeschlossen sein müßten, ferner
daß er, nachdem die fünf Gesänge (UU bis H)
durch den Traum, die BouAf% und den Auszug
des Heeres mit A verbunden worden seien, das
Thersitesgedicht eingeschaltet habe. Darauf
fährt er fort: Die Masse, die an A heran-
geschoben wurde, war von so erheblichem
Unfang und Gewicht, daß sie eine sehr breite
- und ausführliche Erzählung der Dinge verlangte,
die dort angekündigt und vorbereitet waren,
wenn das Epos, zu dem das A die Einleitung
bildete, nicht seinen Zusammenhalt verliereu
und auseinanderbrechen sollte. Wilamowitz hat
sich bemüht, zu zeigen, daß der Dichter von ®,
der H fortsetze, I K einlege und am Ende des
| den Anfang des A direkt vorbereite, sein
Werk zwischen H und A geschoben habe, so
daß in der Tat die Handlung von H unmittel-
bar zu A vortrefflich weiter gehe. Sch. kommt
sa dem Schlusse, daß der große Einschub so
breit und wuchtig sich vor die Linien der in
A angelegten Zeichnung gelegt habe, daß sie
nach ihm nicht wieder habe aufgenommen wer-
den können und daß wohl der redigierende
Dichter so rücksichtslos gewesen sei, A abzu-
trennen und zur Einleitung eines neu von ihm
aufgebauten Epos zu machen. Dann aber sei
— so fährt er fort — der Schluß unausweich-
BERLINER PHILOLOGIBSCHE WOCHENSCHRIFT.
(1. März 1919.) 198
lich, daß er den mit Gesang A beginnenden
Komplex der Niederlagengedichte, von sekun-
dären Einlagen abgesehen, an seinen ersten,
mit H 322 beginnenden Schlachttag herange-
schoben habe.
So kam es, daß, wie der Verf. darlegt, aus
dem Gedicht vom Zorn Achille ein Epos über die
Kämpfe um Ilios wurde und die Verfasser jener
Epen, wie die Redaktoren, welche die Ilias zur
Dias machten, einem allgemeinen Zuge ihrer
Zeit folgten, und daß auch tiber der Fülle des
Stoffes ihre dichterische Minderwertigkeit außer
acht gelassen wurde. Ebenso sucht er zu be-
weisen, daß unserer erhaltenen Ilias eine andere
vorausgegangen sein mitißte, welche mit Achills
Tod schloß, und er kommt zu dem Schluß, daß
damit der Analyse die nicht nur mögliche, son-
dern notwendige Aufgabe gestellt werde, die
Reste dieser Ilias aufzufinden.
Durch meine bisherigen Darlegungen glaube
ich einen Einblick in den reichen Inhalt des
vorliegenden Buches und eine hinreichende Cha-
rakterisierung desselben gegeben zu haben. Ich
werde mich daher bei der Besprechung der
letzten Seiten desselben möglichst kurz fassen.
An verschiedenen Stellen der Ilias wird dem
Achill nach Hektors Fall vor den Mauern Trojas
der Tod verheißen, und zwar sofort (% 96), und
Achill erklärt sich bereit, auf der Stelle zu
sterben ; als er die Troer in die Stadt gescheucht,
verkündet ihm Hektor den Tod, und als er
diesem den Todesstoß gibt, fühlt er die Be-
friedigung, die ihn mit Ruhe und Ergebung
seinem eigenen Verhängnis entgegensehen läßt
(X 358 ff... Man erwartet seinen Tod. Mit
Recht bemerkt hierzu Sch.: „In demselben
Augenblick, in dem der Dichter die Spannung
bis aufs höchste gesteigert hat, scheint er sich
selbst um die ganze Wirkung zu bringen. dAAd
d Ñ por org plAoc Öreidkaro Duuéc ` fragt Achill
(X 385), die Anrede an die Führer mit einer
Formel abbrechend, die sonst nur in Monologen
steht. Aber Achill hat keinen Monolog ge-
halten, sondern in feierlicher Rede das Kom-
mando des Angriffs übernommen. Wenn irgend-
wo, so ist es hier deutlich, daß ein anderer
Dichter das Wort ergreift, der an Stelle des
sofortigen Sturmes die Schleifung von Hektors
Leiche und die Bestattung des Patrokles setzte.“
Derselbe Dichter bereitete, wie der Verf. weiter
darlegt, den neuen Schluß bereits vor. Ent-
ferne man die eingeschobenen Verse 328 f. und
837—366, die nur lose auflägen, so füge sich
das Ursprüngliebe gut zusammen. Die Schän-
dung des toten Hektor sei an Stelle von Achills
199 |No.9.]
eigenem Tode getreten. Hier habe die home-
rische Ilias geendet.,
Im folgenden sucht er noch weiter möglichst
allen Spuren des alten Schlusses nachzugehen.
Auch Wilamowitz sagt: Wer dürfte leugnen,
daß der Eingang des A nicht schöner wahr
gemacht werden kann, als wenn die zahllosen
Leiden der Achäer im Tode des Achilleus
gipfeln, und seine Seele in den Hades geht!
Anders urteilt freilich Cauer in den Göt-
‚tingischen Gelehrten Anzeigen (8. 553 f.).
Mit großem Interesse bin ich den Ausfüh-
rungen des gelehrten Verfassers gefolgt, welche,
wenn sie auch der Natur der Sache nach nicht
sur Gewißheit, aber doch zu größerer oder ge-
ringerer Wahrscheinlichkeit führen konnten,
doch zu tieferem Nachdenken anspornten.
Die äußere Ausstattung ist untadelig.
Magdeburg. E. Eberhard.
H. Werner, Zum Aoöxıng } Svoc. S.-A. aus
Hermes LIII 225—61.
Es wäre recht erfreulich, wenn sich die An-
sicht des Verfassers in einer vielumstrittenen
Frage durchsetzen und Gemeingut werden
würde. Die Darlegung der Frage selber, Ver-
hältnis des Aouxıns zu dem bei Phot. cod. 129
genannten Werk des Lukios von Patrai und
zu Apuleius, Echtheit, d. h. Abfassung durch
Lukian, Zweck der Schrift, bildet die Einleitung,
und mit Recht wird der letzte Versuch von
Neukamm, mit sprachlicher Statistik die Ver-
fasserfrage des Aoúxtoç zu lösen, als verunglückt
abgewiesen. Werner sucht zur Entscheidung
zu kommen durch eine sorgfältige Analyse der
Worte des Photius; da zeigt sich, daß dieser
in seiner Auffassung beeinflußt ist durch die
allgemeine Vorstellung von dem „Spötter“ Lu-
kian: als Gegenstand der Satire, die er im
Aoöxıos zu erkennen glaubte, bezeichnet er die
era Zou pvle, W. betont mit Recht, daß des-
halb Rohde das Zeugnis des Photius für seine
Ausicht gar nicht geltend machen durfte, wenn
er eine Satire auf Lukios von Patrai darin sah.
So bliebe nur die Icherzählung und die Namens-
nennung in c. 55 am Schluß der Erzählung.
Daß aber diese beiden Erscheinungen nicht ge-
nügen, das Ganze als Satire erscheinen zu
lassen, wird klar, wenn man sie in einen
größeren literarischen Zusammenhang einreiht;
und hier liegt der Kern des Aufsatzes. W.
verfolgt, zum Teil im Anschluß an Reitzenstein
(Hellenist. Wundererzählungen), die Topik der
Beglaubigung bei wunderbaren Geschichten welt-
lichen und religiösen Charakters. Daraus er-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRAFT.
Il. März 1919.] 200
gibt sich, daß auch im Aobhxioc die Icherzählung
und die Namensnennung durch das literarische
yevos, nicht durch parodistische Absicht bestimmt
sind. Interessant und beweisend ist in dieser
Hinsicht das Beispiel des Agnolo Firenzuola,
der in seiner Übersetzung Beziehungen auf
seine eigene Zeit hergestellt hat und das ganze
Eselsabenteuer auf sich übertragen hat, doch
nicht, um sich damit an den Pranger zu stellen,
sondern um der Beglaubigungstechnik zu folgen.
Also auch die Erzählung im Aoöxtos ist vom
literarischen Standpunkt gläubig vorgetragen.
Auch der weitere Schluß ist richtig, daß dann
der ganze Auszug, den wir im Aoöxıocs aus den
ersten beiden Büchern Metamorphosen des Lu-
kios von Patrai haben, rein handwerksmäßig
erscheinen muß, also auch Lukian nicht der
Verfasser sein kann, zumal, was dabei noch
hätte hervorgehoben werden können, die Sprache
schwere Anstöße enthält; denn die Ansicht von
Arnims, der Aoöxtog stelle ein Muster des Bpa-
XEws &punveöerv dar und repräsentiere so eine
Schulübung, die Lukians würdig sei, ist um-
möglich, wo es sich nach Photius um eine Über-
nahme aurais te Adkeoı xal ouvrasen handelt.
Und damit wäre die Frage zur Ruhe gekommen,
wie das längst hätte geschehen sollen, obwohl
ich pessimistisch genug bin, zu glauben, daß
trotzdem die Fabel von der Satire im Aoúxoç
und der Abfassung durch Lukian wieder Ver-
treter finden wird. Bemerkt hätte noch werden
können, daß offenbar auch Lukios von Patrai
die Beglaubigungstechnik zu Beginn seiner Er-
zählung angewandt hatte wie etwa Apul. met.
I 14 und daher Photius die Vorstellung ge-
wann, daß er im Gegensatz zu Aobxioc seine
Darstellung orouddlwy Te xat motàs volle
Tas petaunpgwoers gegeben habe. Der letste-
Teil des Aufsatzes gilt der Frage nach der
Entstehung von dem Eselroman; er erweitert
die Beziehungen, die sich bei Wendland de
fabellis antiquis finden und zeigt an einer An-
zahl von Beispielen die Verbindung der hier
gebotenen Abenteuer mit den im Volke ver-
breiteten Schwänken. Soll nun aber Lukios
der Begründer dieser Gattung gewesen sein,
die komische Abenteuer aneinanderreiht? Ich
wünschte, daß offen gesagt würde, daß es neben
dem sophistischen Liebesroman eine komische
Erzählungsform von Abenteuern gegeben hat,
ob man sie nun Roman nennen will oder nicht,
die bei Petron und Apuleius vorliegt und aus
dem Griechischen stammt. Heinze war insofern
völlig im Recht, nur darf dieser komische Roman
nicht rein als Parodie der ernsten aufgefaßt
201 [No. 9.)
werden, wenn er auch bisweilen parodisehe
Momente benutst.
Rostock i. M. R. Helm.
Gudmund Schütte, Ptolemys Maps of Nor-
thern Europe. A reconstruction of the proto-
F types. (Kgl. Dänische geograph. Gesellschaft.)
Kopenhagen 1917. 150 S. 31 5. Abbildg.
Hans v. MZik, Afrika nach der arabischen
Bearbeitung der Tewypayırh bghynote
des Claudius Ptolemaeus von Muham-
mad ibn Müsä al-Hwärizmi. Mit einem
Anhang: Ptolemaeus und Agathodämon
von Joseph Fischer S.J. Mit 2 Tafeln u. 1 Karte
von Afrika. (Abh. d. kais. Akad. d. Wiss., 59. Bd.,
4. Abhdlg.) Wien 1916, Hölder.
Der Kopenhagener Privatdozent Gudmund
Schütte hat eine ganze Reihe von Arbeiten tiber
Ptolemäus erscheinen lassen, die bei dem Inter-
esse, das das Ptolemäusproblem insbesondere
durch die tiefgehenden Arbeiten von Joseph
Fischer neu erweckt, dringend Beachtung ver-
langen. Ich versuchte schon einmal denjenigen
Gelehrten, dem man einst vor 20 Jahren die
Bibliotbek und den Nachlaß von Karl Müller
unter der Bedingung zur Verfügung stellte, daß
er die Ptolemäusausgabe vollendete, durch eine
sebr deutliche Mahnung an dieser Stelle an
seine Pflicht auch der Wissenschaft gegentiber
zu erinnern, leider ohne Erfolg. Vielleicht ver-
anlaßt diese neue Mahnung, daß Bibliothek und
Nachlaß Karl Müllers endlich der Allgemeinbeit
zugänglich gemacht wird.
Joseph Fischers Bestreben ist es, mit Hilfe
eines umfangreichen Materials, das meist unediert
ist, den Nachweis zu führen, daß Agathodämon
nur als der Autor der Weltkarte anzusehen ist,
daß dagegen die Länderkarten auf Ptolemäus
selbst zurückgehen. Dagegen spricht meiner
Ansicht nach die bekannte Äußerung des Ptole-
mäus selbst, er halte von Karten nicht viel, da
sie von Abzeichner zu Abzeichner immer feller-
hafter würden, vielmehr sei eine Anweisung,
wie man Karten zeichnen könne, also die An-
gabe von Breite und Länge für die einzu-
tragenden Ürtlichkeiten usw. sein Bestreben.
Weun es auch Joseph Fischer noch nicht ge-
lungen ist, diesen Nachweis zu erbringen, daß
unsere Ptolemäuskarten z. T. die durch Ptolemäus
verbesserten Marinuskarten sind und nicht alte
Nachzeichnungen mit Hilfe der Angaben des
Ptolemäus, so muß auch ich jetzt zugeben, daß
die bisherigen Veröffentlichungen ') Fischers
1) Jos. Fischer, Zur Ptolemäusforschung (== Pet.
Mitt. 1914, 287). — Die Straßburger Ptolemäusaus-
wabe vom Jahre 1513 (= Stimmen ans Maria-Lanch,
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT.
LL. März 1919.) 202
bereits manche alte Ansicht widerlegt habeıi.
Die Trefflichkeit der Hauptquelle Fisehers, des
cod. Vaticanus Urbinas graecus 82 ergibt sich
auch aus den Arbeiten Schüttes, die sich be-
mühen, die Angaben des Ptolemäus, besonders
für den germanischen Norden, nutzbar zu
machen, ein Unternehmen, das Müllenhoff ent-
schieden ablelınte,
Die vorliegende Arbeit Schtittes ist im we-
sentlichen die erweiterte englische Ausgabe
seiner Untersuchung in den Beiträgen zur Ge-
schichte der deutschen Sprache und Literatur:
Kernpunkt seiner Untersuchung ist die erwähnte
Frage, ob die erhaltenen Karten, insbesondere
die des cod. Urb. 82, nach Ptolemäus gezeichnet
sind oder von Ptolemäus selbst?). Die Karten
enthalten: 1. richtige Lesarten, die im Texte
der Ptol.-codd. fehlen; 2. manche Einzelheiten
sind in den Karten besser gezeichnet, als man
dies aus dem Text herauslesen kann. Das sind
zwei schwerwiegende Grtinde, zu denen Fischer
noch einen dritten fügt®), indem er nachweist,
daß die älteren Ptolemäuskarten drei ver-
schiedene Stadtvignetten je nach der mehr oder
weniger genauen Angabe der Lage des Ortes
nach Höhe und Breite auf Grund der vor-
handenen Materialien haben. Meiner Ansicht
nach freilich reichen aber diese drei Gründe
noch nicht aus, die Ptolemäusherkunft der
Karten zu erweisen. Es liegt nämlich noch
folgende Schwierigkeit vor: die Angaben des
Ptolemäus, die ich im allgemeinen für em-
1913/4, 359). — Resultados de mis investigaciones
cartográficas (= Iberica 1913). — Die handschrift-
liche Überlieferung der Ptolemäuskarten (Vortrag
auf dem XVIII. Deutschen Geographentag in Inus-
bruck = Pet. Mitt. 1912, 61, — Die Stadtzeichen
auf den Ptolemäuskarten (= Kartegraph. Zeitschr.
Wien, VII (1918) 49).
2) Gudmund Schütte, Beiträge zur Geschichte der
deutschen Sprache und Literatur, hreg. von H. Paul.
Ed. Sievers und Wilhelm Braune, Halle 1916, 2 t.
— Ptolemy's Atlas: a study of the sources (= the
Shottish Geographical Magazine, vol. XXX, 57. 294.
617; XXXI, 371. 580). — Nord- og Mellemevropu
efter den rensede Ptolemaios (= Geogr. Tidskrift
der Kgl. Dän. geogr. Gesellsch. 1916, 257). Be-
merken möchte ich noch, daß Schütte iu den hier
besprochenen Ptol. maps eine Ptolemäus-Biblio-
graphie gibt. An allerneusten Arbeiten wären,
nachzutragen : Wolkenhauer, Ptolewäus und Agatho-
dämon (Kartograph. Zeitschr. 1918, 1); Perrot, Der
westi. ptolem. Nilquellsee und das ptolem. Mond-
gebirge (Pet. Mitt. 1918) und Fischers Stadtseichen,
B. o.
3) Vgl. Anm. 1.
2093 [No.9.)
deutig. genug halte, um stets dieselbe Karte
danach zu zeichnen, reichen nicht immer
aus, um danach nur diese eine Karte. zu
entwerfen: z. B. in China, wo zu wenig Mate-
rial vorliegt. Gehen nun die Karten auf Ptole-
mäus selbst zurück, müßten doch die Karten
Chinas Flüsse alle ziemlich gleich zeichnen, da
sie ja alle nur die Ptolemäuskarte abmalen.
Dem ist aber nicht so. Die Flüsse in diesen
Gegeuden, in denen die Angaben des Ptole-
mäustextes eine eindeutige Lösung infolge der
mangelhaften Angaben nicht ermöglichen, sind
sum Teil so grundverschieden gezeichnet, wie
ich mir dies nicht aus dem Abzeichnen nach
einer Vorlage, wohl aber aus der Zeichnung
verschiedener Verfasser je nach der Auffassung
des ungenügenden Textes erklären kann. (Für
bedenklich halte ich auch die Tatsache, auf die
Sch. ebenfalls aufmerksam macht, daß die Karte
manchmal Namen enthält in Form von Zusätzen,
so zum ägyptischen Babylon, die der Text des
Ptolemäus nicht hat.) Damit fallen für mich
die drei Gründe für die Ptolemäusherkunft
unserer Karten. Freilich lernte ich aus Fischer
und Sch. nunmehr den Wert der Karten, die
eben in jeder Weise unsere Textüberlieferung
berichtigen können. Hier ist es eben die Arbeit
Schüttes, die methodisch sehr lehrreich ist.
Seine Untersuchungen über Arbeitsweise und
Quellen des Ptolemäus halte ich für sehr be-
schtenswert und, wie Schüttes Erfolge zeigen, `
auch für fördernd. Freilich scheint Sch. zu
sehr Karten als Material für Marinus- Ptole-
mäus anzunehmen. Gewiß bezeugen die Namens-
dubletten die Benutzung mehrerer Quellen neben-
einander; aber warum gerade auch mehrerer
Karten? Auch beachtet es Sch. zu wenig, daß
Ptolemäus gewiß auch auf Grund von Ent-
fernungsangaben benutzter Itinerare seine Orte
fixiert. Das Straßenmaterial kommt bei Sch.
zu kurz. Ein abschließendes Urteil maße ich
wir freilich noch nicht an, nur wird eine Arbeit
von mir, die zurzeit einem anderen Zwecke
dient, zeigen, daß auch ich mich in der Grund-
auffassung dieser Zusammenfassung eines wahren
Chaos von Quellen und Karten durch Marinus-
Ptolemäus ınit Sch. decke; auch in Grundsätzen,
wie in der geringen Beweiskraft namentlicher
Anklänge ptolemäischer Namen mit modernen,
die für die vielen Laien den Ausgangspunkt
ihrer Untersuchungen bieten, stimme ich seit
langem mit Sch. überein. Doch selıe ich, was
die Quellen des Ptolemäus betrifft, auf Grund
meiner vielen Versuche in diesem Schriftsteller
ein Gegenstück zu Plinius, dessen Mosaik-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[1. März 1919.) 204
leistung ebenfalls eine frühere Quellenscheidung
undenkbar macht. Wie Sch. erwarte auch ich
die Ausgabe der Karten des Vat. Urb. 82 durch
Fischer, der vielleicht dadurch auch meinen
letzten Einwand gegen die Ptolemäusherkunft
der Spezialkarten beseitigen wird. Betonen
möchte ich, daß die Arbeiten Schüttes ent-
sprechend meinen Ausführungen über den ge-
kennzeichneten Wert der Karten und deren
unleugbares Alter ale Frucht zahlreiche Text-
besserungen insbesondere der Namen bringen.
Historisch-geographisch bedeutet auch die
eingeheude Untersuchung von MZik einen großen
Fortschritt. Sie enthält eine textkritische Aus-
gabe und Übersetzung des Afrika betreffenden
Teiles aus dem kitäb sürat al-ard des Abu
Gafar Muhammad ibn Müsä al-Hwärizmi auf
Grund der Straßburger Handschrift L arab. cod.
Spitta 18. M. betont mit Recht, daß dieses
Handbuch in der arabischen Literatur etwas
anders zitiert wird, nämlich als kitäb rasm ar-
rub “al-ma “mür, so dal möglicherweise zwei
Redaktionen desselben Werkes vorlagen. Abu-
Lëdn bringt sogar Varianten aus dem kitab
rasm, die unser kitäb sürat auch hat, aber auch
Zusätze, die die Straßburger Handschrift nicht
hat und die auf Modernisierungen der arabischen
Ptolemäusübersetzung zurückgehen. Großen
Wert legt dann M. auf die Feststellung, daß
die arabische Geographie von al-Hw. keines-
wegs direkt auf eine griechische Ptolemäus-
handschrift zurückgeht, sondern unbedingt erst
durch Vermittlung einer syrischen Übersetzung.
Die Gründe, die er gegen E. A, Nallino (Al-
Huwärizmi e il suo rifacimento della Geografia
di Tolomeo (= Atti d. R. Acad. d. Linc., Serv.
V. Scienze mor. vol. 2, 1894) anzuführen vermag,
sind so überzeugend sprachlicher Natur, daß ein
Widerspruch gänzlich ausgeschlossen ist. Die
arabische Wiedergabe der griechi-
schen Namen ist nur durch die syri-
sche Vermittlung erklärbar. Auch
eine Karte hat al-Hwärizmi um 817—826 ent-
worfen, die leider verschollen ist, deren Begleit-
text aber eben unsere Straßburger Handschrift
in dem einzigen Exemplar erhalten hat. Nicht
ganz einleuchtend ist mir aber der Nach-
weis, daß al-Hwärizmi weniger einen syrischen
Ptolemäustext als vielmehr eine syrische Ptole-
mäuskarte benutzt haben soll. Die Tatsache,
daß al-Hwärizmi nur 7, nicht 21 Klimate kennt,
zeugt doch eher von der Benutzung einer Ma-
rinuskarte, deren Existenz niemand leugnet,
nicht aber von der einer Ptolemäuskarte, deren
Existenz noch arg in der Luft schwebt, Eben-
Wu (Neal
falls interessant ist die Feststellung, daß schon
damals um 800 die Kartographie gegenüber
der des Ptolemäus einen Rückschritt bedeutet,
der ja dann weiter führt bis zu den uns fast
unverständlichen arabischen Karten, die nur noch
einige farbige Ortskreise enthalten. Die Er-
klärung und Festlegung der Orte endlich ge-
winnt insbesondere durch die sorgsame: Heran-
siehung des Beninbuches von Marquart. Jeden-
falls bedeutet die Ausgabe von M. eine wert-
volle Förderung auch des Ptolemäustextes,
Auf den dem Buche von M. angefügten Auf-
satz von Fischer bin ich bereits oben einge-
gangen. So richtig ich die Beschränkung der
Beziehung der Agathodämonlegende nur auf die
Autorschaft der „Weltkarte“ des Ptolemäus
balte, so sehr ich mich durch Fischers Arbeiten
von dem Wert und Alter der Ptolemäuskarten
im Gegensatz zu meiner früheren Ansicht habe
überzeugen lassen, für so unerwiesen halte ich
bisher noch die Autorschaft des Ptolemäus-
Marinus selbst für jene von der „Weltkarte“
zu trennenden „Spezialkarten“. Endlich kann
ieh mich auch nicht von Fischers Ausführungen
überzeugt erklären, die für alle jene Spezial-
karten einzig und allein die Parallele von
Rhodus als die Grundlage annehmen, was doch
seltsam genug wäre.
Steglitz. Hans Philipp.
A. Kurfefs, Ausons Gediehte auf Bissula,
8.-A. aus Alemannia XLIII 8. 111—18.
Mau wird jeden Versuch gutheißen müssen,
der es unternimmt, Schätze des Altertums dem
modernen Publikum zugänglich zu machen und
nahe zu bringen. Und die kleinen Gedichte
des Ausonius auf das gefangene Schwaben-
mädchen Bissula, seine Beute und Freigelassene,
erwecken schon ein besonderes Interesse wegen
der Beziehung zu dem nach der Heldin be-
nannten Roman von Felix Dahu. Deshalb ist
gar zu große Strenge bei den anspruchslosen
poetischen Übertragungen nicht recht angebracht,
um so mehr, als sie eigentlich voraussetzt, daß
der Kritiker es an jeder einzelnen Stelle besser
zu machen imstande ist. Man muß zugeben,
daß die deutschen Verse, die Kurfeß nach einer
kurzen, sachlichen Einleitung über den Dichter
dem lateinischen Text folgen läßt, sich für den
Laien ganz gut lesen und recht glatt sind, und
das war ja wohl die Hauptsache. Der Philologe
wird besonders an III allerlei auszusetzen haben.
Zusätze wie „beschirmt von Nixen silberhell“,
wovon kein Wort im lateinischen Text steht,
sind noch am ersten erträglich. Mehr stört
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
|1. März 1919.) 206
mich, daß das wohl untibersetzbare Wortspiel:
capta manu, sed missa manu mit Verkehrung
des Sinnes übertragen ist: in wildem Kampfe
kriegsgefangen und mir als Sklavin zugeteilt.
Auch des Verstoßes gegen den guten Geschmack
ermangelt Gedicht III nicht, wenn sic’ Latiis
mutata bonis, Germana maneret ut facies über-
setzt wird: ‘sie wurde römisch. Doch die
Stärke Germaniens zeigt sich unverhüllt’, wo-
bei „Stärke“ auf „Berge“ und „unverhtillt“ auf
„nie gefühlt“ reimt, Aber soweit Rhythmus
und Reim bindend wirken, wird man dem Verf.
noch leichter folgen. Jedoch was soll der Leser
in der Vorrede verstehen, wenn er liest: „die
Liedchen, die ich auf ein Mädchen zum Zeit-
vertreib gemacht hatte, kunstlos und zum
Troste des häuslichen Gesanges an-
gefangen“? Gemeint ist etwa: kunstlos und
nur begonnen, um mich am häuslichen Gesange
zu trösten. Oder was soll es heißen: „nach
einem Beutestück, das ich mit heiliger Scheu
verwahrte, hast du Verlangen getragen“ (vere-
cundiae meae spolium concupisti, etwa: „einen
Raub an meinen: Zartgefühl hast du beabsich-
tigt“)? In den erklärenden Bemerkungen scheint
mir die Behauptung: „die Antike kennt mit
wenigen Ausnahmen keine subjektive Lyrik im
modernen Sinne“ stark übertrieben. Wo bleiben
Alcäus und Sappho? Wo bleibt Catull? Der
Verf. scheint unter subjektiver Lyrik nur die
originelle, nicht von Vorbildern abhängige zu
verstehen ; subjektive Lyrik haben doch auch
Horaz, Tibull, Properz, Ovid.
Rostock i. M. R. Helm.
Theodor Litt, Geschichte und Leben. Leip-
zig und Berlin 1918, Teubner. V, 199 8. gr.8.
Von der Entstehung des historischen Be-
griffs ausgehend, wendet sich der Verf. zuerst
den pseudohistorischen Begriffen zu, deren
Fehlerhaftigkeit entweder auf unzulänglichem
Material oder auf verkehrter Auswahl der ent-
scheidenden Momente beruht. Jenes kann die
Schule niemals in der nötigen Vollständigkeit
geben, Ja sie immer nur einen geringen Aus-
schnitt aus der Masse des Stoffes zu bieten
vermag; also muß sie ihr Augenmerk darauf
richten, daß sie den Schüler in den Stand setzt,
wenigstens die richtige Auswahl zu treffen, die
für die Begriffsbildung nötig ist. Dies würde
sich dann ermöglichen lassen, wenn man im
Geschichtsunterricht wie im sprachlichen und
mathematischen Unterricht systematisch vom
Leichteren zum Schwereren aufzusteigen ver-
möchte. Zum Teil besorgt das allerdings der
207 (No 9]
Sprachunterricht, wenn er die Schüler zwingt,
von den Worten des Schriftstellers aus bis zu
dessen Individualität vorzudringen, oder beim
Hinübersetzen sich in den Vorstellungskreis der
fremden Sprache einzufühlen und dadurch sich
ihrer Verschiedenheit bewußt zu werden, Im
ganzen aber steht doch jener Forderung des
Übergangs vom Leichteren zum Schwereren die
Notwendigkeit gegentiber, gleich von vornherein
mit geschichtlichen Begriffen operieren zu
müssen, deren Inhalt von dem Schüler auf der
Unterstufe noch gar nicht erfaßt werden kann:
es ist deshalb zu verlangen, daß dem Schüler
sobald als möglich die Inhaltlosigkeit seiner
eigenen und die Entstehung richtiger histori-
scher Begriffe gezeigt wird.
Zu derselben Forderung gelangt der Verf.
noch auf einem anderen Wege, indem er
von dem völligen Versagen ausgeht, das die
Urteilskraft der Öffentlichkeit gegenüber den
Ereignissen des Weltkrieges bewiesen hat. Die
Erklärung hierfür findet er darin, daß das un-
geschulte Denken sich gerade den Tatsachen
zuwendet, die zwar an sich einfach erscheinen,
in Wahrheit aber das letzte, komplizierteste Er-
gebnis einer ganzen, nie vollständig tiberblick-
baren Reihe von Faktoren sind. Hier wie in
der Schule eben gilt es, zunächst die einfachsten,
aber grundlegenden Probleme aufzufinden, an
denen historisches Urteil sich schulen kann,
und diese findet er im Verhältnis des einzelnen
zur Gesellschaft. Darin ist der Schüler ein-
zuführen, indem man zunächst mit den ein-
fachsten Beziehungen, in denen er selber steht,
beginnt und ihn allmählich in die immer ver-
wickelteren Verhältnisse des einzelnen zu Volk,
Staat, Staatengemeinschaft sich einleben läßt,
damit er hier am Leben selbst auf einem be-
schränkten Gebiete zunächst die richtige histo-
rische Begriffsbildung üben lernt. Dazu gibt
der Verf. die Anleitung im Hauptteil der Schrift
(8. 48—126), der sich als eine Soziologie im
Sinne Georg Simmels darstellt. Am interessan-
testen werden seine Ausführungen da, wo er
zu den kompliziertesten Erscheinungen aufsteigt.
Mit Recht fordert der Verf., daß sich bei diesem
Unterricht das Prinzip der Solidarität dem
Schüler aufdrängen müsse, daß der Einzelwille
und Staatswille nicht auseinandergehen, sondern
identisch sind, daß mit anderen Worten das
Wesen (des Staates die Gebundenheit in der
Freiheit ist (S. 112). Allein der Verf. geht
noch darüber hinaus, indem er dies selbe Prin-
zip nun auch auf die Staatongemeinschaft, ja
auf die Menschheit ausdelnt, und hier ist die
BERLINER PHLILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(1. März 1919.) 208
Stelle, wo er von den Ereignissen ttberholt wird.
Denn das ist klar: wie die Dinge jetzt liegen,
wird es die Pflicht der nächsten Zukunft sein
müssen, jene Solidarität des Staates und des
einzelnen, das, was wir antike Staatsgesinnung
nennen, in unseren Schülern zu entwickeln.
Darüber hinaus die Solidarität des Einzelvolkes
mit dem Staatenbund zu predigen, lag eigent-
lich schon im April 1917, von dem das Vor-
wort datiert ist, kein Grund vor, und jetzt, wo
wir den Krieg verloren haben und in eine
Staatengemeinschaft eintreten sollen, die sicher
nicht geneigt sein wird, unsere Eigentümliech-
keit zu berücksichtigen, sondern als eine Art
Aktiengesellschaft zur Niederhaltung des dest.
schen Volkstums erscheint, wäre es Frevel, der-
artige in Deutschland sich schon ohnehin breit-
machende Regungen noch zu verstärken.
Ist aber nun auf diese Weise die Grund-
lage zu richtiger Begriffsbildung gewonnen, so
gilt es nun, „die erlebten Formen der Gegen-
wart, die zeitlos gültigen, an die tiberlieferten
Inhalte der Vergangenheit, die überzeitlich
dauernden, heranzubringen und diese mit jenen
belebend, jene mit diesen erfüllend das Bild
des Erkennens gestalten, das Geschichte heißt“
(S. 131), oder mit anderen Worten, die prak-
tischen Folgerungen für die Verteilung des Ge-
schichtsunterrichts zu ziehen. Hier ist nun
leider der Verf. nicht genügend auf die kon-
kreten Verhältnisse eingegangen. Soviel ist
aber doch sicher, die Betrachtungsweise, die er
empfiehlt, kann erst mit reiferen Schülern vor-
genommen werden, wenn sie nützen soll, d. h.
also von Obersekunda ab, und so würde deng
jener vorbereitende Kursus, der die Beziehungen
des einzelnen zur Gesellschaft zur Anschauung
bringt, in die Untersekunda verlegt werden
müssen. Aber ob dazu die Schüler schon reif
genug sind, das ist eine andere Frage.
Im dritten Teil entwickelt der Verf. seine
Ansichten ttber historisches Werten, und hier
kommt or auf den noch immer unentschiedenen
Streit, ob die Antike überhaupt noch etwas für
uns bedeute, oder ob sie bereits nur historisch
für uns zu werten sei. Er erklärt ilın insofern
für zwecklos, als wir ja tatsächlich auf Schritt
und Tritt im Leben erkennen, wieviel die
Antike noch für uns bedeutet, glaubt aber aller-
dings auch nicht, daß sie jemals wieder, wie
zur Zeit der Renaissance und des Neuhumanis-
mus. für uns normgebend werden kann, weil
unser eigenes völkisches Selbst jetzt viel zu
gefestigt ist, um sich noch wesentlich zu ver-
ändern. Doch gehört anch die Antike dem
209 [No 9.]
abendländischen Kulturkreise an, der als ttber-
geordnete Einheit all unser historisches Werten
bestimmt. In ihm sind die antike, die deutsche,
die englische und andere Volkseinheiten be-
griffen, und nur so weit sind sie einander ver-
ständlich, als sie diesem gemeinsamen Boden
entsprossen sind. Darüber hinaus ist freilich
ein Verstehen nur durch Selbstentäußerung
möglich, die aber nur dem Betrachtenden er-
laubt ist: im Handeln darf jeder nur aus der
Selbstbejahung seines eigenen völkischen
Wesens die Normen empfangen. Auch hier
regt sich dasselbe Bedenken, dem ich oben
Ausdruck gab: kein Volk neigt mehr zu jenem
selbstentäußernden Verständnis als das deutsche,
aber keins ist auclı gerade deshalb so sehr der
Gefahr ausgesetzt, aus lauter Verständnis für
fremde Eigenart seine eigene und das, was
ihr frommt, zu vergessen. Und wir werden es
ung zweimal überlegen müssen, ob wir einer
solchen Denkungsart noch Vorschub leisten
dürfen.
Mit einem Anhang über Geschichtsunterricht
und Sprachunterricht schließt das interessante
Buch, das jeder Geschichtslehrer gelesen haben
sollte, um zu ihm Stellung zu nehmen. Freilich
steht dem ein eigentümliches Hindernis gegen-
über: die schwer verständliche Sprache des
Verfassers. Gewiß sind die zur Erörterung
stehenden Fragen nicht einfacher Natur, aber
um so mehr kommt es darauf an, sie so klar
und verständlich wie möglich darzustellen. Aller-
dings, es gibt jetzt eine Schule, die erst dann
die Höhe der Geistreichigkeit erklommen zu
haben glaubt, wenn sie auch das Einfachste
möglichst verwickelt ausgedrückt und auf diese
etwas billige Weise ihr Odi profanum zum Aus-
druck gebracht hat. Es liegt mir ganz fern,
behaupten zu wollen, daß der Verf. zu diesen
Précieuses Ridicules gehört, aber es wäre gut,
wenn er auch den Schein vermieden und diese
Sache den Rathenau und Genossen tiberlassen
hätte. `
Berlin, Th. Lenschau.
Auszüge aus Zeitschriften.
Deutsche Literaturzeitung. 1918. No. 48—52.
(992) J. Theis, Die Weissagung des Abdias
(Trier) ‘Mit großer Sorgfalt und gründlicher Ge-
lehrsamkeit verfaßte Schrift’. 0O. Eißfeldt. — (993)
Religionswissenschaftliche Vereinigung (18. Juni
1918): F. Boehm, Das Menschenopfer bei den Römern.
Die Berechtigung der „Überlebseltheorie“, in Fest-
bzäuchen Spuren früherer Menschenopfer zu sehen,
wird geprüft. Es wird abgelehnt die Dentung ruf
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
D. März 19191 210
Menschenopfer für die dargebrachten Puppen, die De-
votion, die Todesstrafe, das ver sacrum, den Lauper:
calienritus. Das Menschenopfer war ein minime
Romanum sacrum. — (999) E. Nachmanson,
Erotianstudien (Uppsala-Leipzig). ‘Überaus gründ-
liche Vorarbeit zu der neuen Ausgabe’ (K. Kalb-
fleisch). -- (1005) H. Steiner, Datio in solutum
(München). Besprochen von A. Weiß.
(1029) O. Piper, Der Spuk. 250 Geschehnisse
aller Arten und Zeiten aus der Walt des Über-
sinnlichen gesammelt und behandelt (Köln). ‘Bietet
keine Förderung‘. A. Hellwig.
(1042) J. Schäfers, Eine altsyrische antimar-
kionistische Erklärung von Parabeln des Herrn und
zwei andere altsyrische Abhandlungen zu Texten
des Evangeliums (Münster i. W.) Anerkennend
besprochen von S. Weber. J
(1069) J. Loserth, Die protestantischen Schulen
der Steiermark im 16. Jahrhundert (Berlin). Beson-
ders wertvolle Gabe’. G. Loesche. — (1069) M. Poh-
lenz, Aus Platos Werdezeit (Berlin). ‘Die literar-
historische Stellung der platonischen Werke und
ihre organische Verknüpfung mit dem Geiste ihrer
Zeit ist lebensvoll herausgearbeitet”. H. Mutsch-
mann t.
Wochensohr. f. kl. Philologie. No 1/2. 8/4.
(1) Lysias, Ausgewählte Reden, erklärt von
R. Rauchenstein. 1. Bdch., 12. A. bes. von K.
Fuhr (Berlin. ‘Als ein überaus wertvolles, für
Schule und Wissenschaft in gleichem Maße ge-
eignetes Werk angelegentlichst empfohlen’ von J.
Köhm. — (5) V. Weber, Die antiochenische Kol. `
lekte, die übersehene Hauptorientierung für die
Paulusforschung (Würzburg), ‘Webers Darstellung
der Vorgänge erscheint nicht haltbar’. M. Dibelius.
— (8) Gudeman, Johannes Mauropus (Paulys
Real-Encyklopädie IX, 2). ‘Bedeutet für alle schwie-
rigen Fragen keinen großen Fortschritt‘. Schemmel.
— (17) O. Rossbach, Zum 41. bis 45. Buche des
Livius. Auf Grund des V(indobonensis 15, olim
Laurishamensis) werden Verbesserungen vorge-
nommen. XLI 12, 10 1l. duabus ... in consulatu
(subuctis) pacatisque provinciis. 16, 2 1, (hoc)
accesserat ad religionem. 23,5 L maxumae (gravi-
tatis} gravissimamque omnium. 27,6 1. ova ad
notas curriculis numerand(is et spinam) et metas ..
caveas ferreas (per quas bestiae) (Wes.) intro-
mitterentur. XLII 7,10 1. non incruenta victoria
fut. 8,2 L haut atrocius (vgl. XXVIII 2, 11).
12, 6 l. altero ad Sitoneum oder Itonium. 15,5
L paulum extante fundamento. 17,6 1. quae nec
in dando nec in data wlo signo deprendi possent.
29, 12 1. rex ad Macedonum partis ierat (vgl. 30, 4).
80, 4 1. (erant), quos .. . agebat. 34, 2 1. hodie
(wt)cumque ibi habito (vgl. XXIX 15,1). 88,21.
abs (?) Macedonibus. 42,6 1. Asiae (suae). 48,11.
haec dicente eo cum adsensu (Hertz), Marcius auetor
fut... et cum ettertcndog omnia ... censuis sent
(Marcius et legati) etc. 4 1. conperendinati sumt.
47, 8 1. (in) accum venturum (utrumque). 51,7
211 [No.9] `
I. ducem habebant (Antaeum)oder(Antean). 55,
9 f. 1. et Thessalorum omnis equitatus speratus erat, non
plus quam CCC (venyerant eruntque in castris Ro-
manis. 58, 10 1. Grationem .. . Hoplopolemum
oder Orthopolemum. 59,71. parvolqwe) momento,
si adiuvisset, debellatum esset. 64,5 |. inconstanter
(abstitit) oppugnatione castrorum (vgl. XL 55, 5).
65, 8 1. proterere eos... poterant. XLIII 1, 2).
(haee gesta sunt)... (Name des .Legaten)
coegit in deditionem, (incolis pepercit) omniaque
sis sua concessit. 6,111. (Carthaginienses) et
Masinissae venerunt. 23, 8 L ab Gentio (legati)
eadem adferentes redierunt. XLIV 4,7 ff. 1. nec aliud
instabat quam etc. 5,6 l. priusquam in extremum
incederet. 12 ff. 1. altero valo campi quoque par-
tem .. . amplectebantur. 19, 1 1. (cum) nondum
III legati redissent. 35, 4 L cum ali (eos acerbe
(oder graviter) increpandos censerent, al?)
praecipites . . . agendos etc. 36, 14 |. conticuit adu-
lescens (sciens). 43, 11.simul (in) inriam silvam
ventum est. XLV 28, 14 l. aliace (mites aliae)
tracundae. 26,14 l. vectigal dimidium (iniunctum)
eius. 34,12 1. bi Romanicum et Solovettium, duces
Gallorum, adlocutus Attalus Synnada est cum eis
profectus. 37,1 L (Tum Servilius haec verba
fecit) oder (Tum S. hanc orationem habuit).
89,11 1. (dona) bonaque p(opuli) R(omani)
portans. 44, 9f. |. si autem Antiochi non fuisse
conperissent (sc. legati) et co etc.
(25) T. von Wilamowitz-Moellendorff,
Die dramatische Technik des Sophokles. Aus dem
Nachlaß hrsg. von E, Kapp. Mit einem Beitrag
` von U. von Wilamowitz-Moellendorff (Der.
lin). I. —- (29) P.H.Damsté, Ad carmina Ovidi in
exilio composita (Mnemosyne XLVI). ‘Überlieferung
auch da verbessert, wo sie es gar nicht nötig hat".
C. Ganzenmüller. — (33) J.van Wageningen, Se.
necas Phaedra met Inleiding en Aanteekeningen
voorzien (Groningen). ‘Tüchtige Arbeit’. W. Gemoll.—
(86) Bibliotheca philologica classica. Coll. comp. dig.
V. R. Dietrich (Lipsiae) I. — (45) W. Spiegel-
berg, Zu der chauvinistischen Polemik sog. eng-
lischer Gelehrter. Im Gegensatz zu den Dilettanten
Legge und Sayce haben dic führenden englischen
Ägyptologen (vgl. Journal of Egyptian Archaeo-
logy; Bell, Gardiner) eine Objektivität bewahrt,
die eine sehr günstige Prognose für die Zukunft
stellt,
— — — — —
Nachrichten liber Versammlungen.
Bächs. Gesellschaft der Wissenschaften.
‚Sitzung der Phil.-hist. Kl. vom 1. Februar 1919.
Herr Sekretär Sievers überreicht eine für
die Abhandlungen bestimmte Arbeit von Professor
Delbrück in Jena: „Germanische Konjunktions-
sätze“. — Herr Bethe trägt vor über Sophokles’
neues Satyrspiel „Ichneutai“. Er zeigt, daß Pro-
log und Parodos, schon vor der alexandrinischen
Zeit verloren, gefordert werden müssen, da in
unserem Texte die Handlung und ihre Voraus-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT. [1. März 1919.) 212
setzungen unverständlich seien und der Chor über-
haupt nicht eingeführt werde. Weiter wird die
Wirkung der Leierklänge des Hermes auf die Satyrn
erörtert und das Heraustrommeln der Kylliene durch
den gesamten Chor mit einem stummen Satyrntanz,
der Sikinnis. Die Inszenierung entsprach der des
Kyklops; das angenommene Auftauchen der Kyllene
aus der Versenkung widerspräche dem Texte. Dies
und andere Anzeichen zwingen, die Ichneutai in
die spätere Zeit des Sophokles zu setzen, während
sie bisher für ein Jugendwerk galten.
Mitteilungen.
Frequens — ad pöoc.
Der Auctor ad Herennium (ITI 13, 23) nennt als
Teile der mollitudo vocis neben sermo und ampli-
ficatio die contentio und definiert diese: contentio est
oratio acris et ad confirmandum et ad confutandum
adcommodata. Sie wird dann geschieden in conti-
nuatio und distributio. Die Definition der letzteren
lautet: distributio est in contentione oratio frequens
cum raris et brevibus intervallis gert vociferatione.
Was bedeutet darin oratio frequens? Um diese
Frage, die mir aus dem Thesaurusbureau vorgelegt
wurde, zu beantworten, ist zunächst die Feststellung
nötig, daß frequens mit nuxvic, woran man denken
könnte, nicht gleichzusetzen ist. Platon (rep. VIII
p. 568 A) sagt: xal ro uge dıavolas èyópevov
Geättaro, de dpa copal Tupavvni siot Tüv Gopüv Gi:
oval. Dionysios (Thuc. 24 p. 363, 12) rühmt als
xpupara der Thukydideischen Afër tó te orpıpvöv!)
xat tò zvxvóv. Anderwärts (Dem. 4 p. 134, 4) redet
er von einer replodos, die oeperrdg xal zuxvý sei.
In der Fülle der über den irwp zu brauchenden
Bezeichnungen, die Pollux IV 20 aufzählt, steht
auch ruxvdg nach ouverte, Und noch einmal stehen
die beiden Adjektiva nebeneinander in der Reihe
von Beiworten, die nach Pollux VI 147 passend
sind de ca petè duvdusws de tò mÄndo; rapepyóuevov.
Den Ausdruck ray dwamv zuvérte braucht Lon-
ginos in einem Briefe an Porphyrios, um den zbroc
ns ypapňs Plotins zu beschreiben (zitiert von Por-
pbyr. vita Plot. 19). Lysias ist nach Dionys. Lys. 5
auch èv teis mptypasıv nicht čxapóç te xat paxpdg,
gmwgrtarro dt el oe xat Alos xal neroxvwtat Tols
vofjpac. Im gleichen Sinne spricht Plutarch
(Quaest. conv. IIL 10, 2 p. 715 ©) davon, daß der
dvora beim Weine q tõv gdrgieus xal repırrüv
entgehen könne, «ls A rpaypatıxas guide dyopévry
nuxvoodar xal auvlsracdaı Ti wpoveiv elxóçs den,
ruxvid; mit seinen Ableitungen bezeichnet also in
diesen Beispielen dag Gedrängte, Gesammelte in
1) Als Variante findet sich crpipvós auch bei
Dionys. comp. verb. 22, 165 (wieder in der Be-
schreibung der Thukydideischen Libre) erg hr...
golf zé dvelrunov xal Tpayb xal arpumvöv (srptpvöv F)
iwpalveı. Moiris p. 209, 8 Bekker bemerkt: ouepéy
Artızot, grppgody ` "F2 Arves.
213 (No 9.]
Worten oder Gedanken 2, was man lateinisch gewiß
nicht mit frequens, sondern nur mit densus wieder-
geben kann®). Dementsprechend nennt Quintilian
(iinst. X 1, 73) den Thukydides densus et brevis und
bezeichnet Demosthenes als in eloquendo densior,
Cicero als den copiosior (X 1, 106); lanla vis in co
Demosthene), tam densa omnia (X 1, 76). Euripides
ist für Quintilian (X 1, 68) sententiis densus = zuxyàç
seit volpaaıv. Daß dies die sachgemäße Über-
tragung, lehrt besonders deutlich der Interpret des
Johannes Chrysostomos, Mutianus, ein Freund Cas-
siodors*), der hom. 27,1 mit den Worten Paulus..
densus est in sententiis (Migne, Gr. LXII p. 401
das Griechische ruxvds dot re veiuog (p. 185
wiedergibt’). Im gleichen Sinne wie ruxvdw braucht
denn auch Quintilian das Verbum densare inst. XI
3, 164 instandum quibusdam in partibus et densanda
oratio. Adjektivum (bezw. Adverbium) und Verbum
stehen nebeneinander bei Ausonius, gratiarum actio
ad Gratianum 15, 68 (p. 370 Peiper); quis oratorum..
pugnantia densius, densata glomerosius aut dixit au
. - cogitavit? ) Also densus ist gleich ruxvóç (dicht
7) Auch an die zahlreichen homerischen Verbin-
dungen des Adj. ruxıvóç mit wpevsc, vëëe, Bupde,
addea, Boudi, Zerrud, pe, Eros darf man erinnern.
3) Die Longinstelle wird bei Stephanus sach-
gemäß erläutert mit densitas sententiarum, i. €, sen-
tentiae multae paucis verbis inclusac; sie wird als
Longin. frg. 6, 3 zitiert, nach den Sammlungen der
Longinfragmente in den älteren Ausgaben von r.
5%., z. B. bei B. Weiske, Leipzig 1809, 188 f., wo
av Zeg . . . thv nuxvórta mit sententiarum den-
sitaiem wiedergegeben ist; ebenso bei A. E. Egger,
Paris 1837, p. 77.
4) Er ist der amicus noster vir disertissimus Mu-
tianua, den Cassiodor inst. saec. II 5 p. 1208 und
1212 M. als Übersetzer des Gaudentius de musica
erwähnt, und der auf Cassiodors Veranlassung von
den Homilien des Johannes Chrysostomos die 34
zum Hebräerbrief und wahrscheinlich auch die 55
zur Apostelgeschichte (Cassiod. inst. div. I 8 p. 1120
und I9 p. 1122) übersetzt hat; erstere Übersetzung
ist uns erhalten. Vgl. M. Manitius, Gesch. d.
lat. Lit. d. M.-A., München 1911,47; O. Barden-
heuer, Gesch. d. altkirchl. Lit. ITI, Freiburg i. B.
1912, 3383; Teuffel-Kroll, Gesch. d. röm. Lit.®
IH 1913 § 483, 15 a. E.; doch sind in allen drei
Literaturgeschichten die Angaben über Mutianus
unvollständig. |
H Dagegen ist ruxvas fast = saepe bei Plut.
Apophth. Lac. Lys. 18 p. 229 E Adr nuxvüc, & Feed.
Lg, Eye unötv Melnwv, &v gou Gävg tày uyl xevioa
zaxay, av Enrıxac rAdpns doa, Ebenso wohl schon
bei Aristoph. (heem, 438 rivra ð’ dBdorasev opec
xuxvõc ze nomdous Adyaus Aveupev ed brelntrkvouc.
Vgl. die Glosse zuxvõç crebro adsidue Corp. gloss.
lat. II 426. Auf die Aristophanesstelle führt ‚man
die entstellte Suidasglosse zurück: rorxısös (= nnt-
ns) Adyos" A musée,
o Die Stellen sind den von Jachmann be-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENBOHRIFT.
(1. März 1919.} 214
gedrängt), wie auch die griechisch -lateinische
Glossen diese beiden Worte allein oder wenigstens
an erster Stelle nebeneinander stellen’), Da aber
Rhet. Her. IV 19, 27 steht: continuatio est densa
et continens [reqwentatio verborum cum absolutione
sententiarum, so ist klar, daß der Verfasser densus
(xvxvoc) von frequens unterscheidet, freguens und fre-
quentatio bei ihm also nicht ruxvde und ruxvwsrne.
wiedergeben.
Zum richtigen Verständnis zu kommen, darf man
von Rhet. Her. IV 40,52 ausgehen: frequentatio est
cum res tota causa dispersae coguntur in unum locum
wo frequentatin zweifellos dem griechischen cuva-
dporspds entspricht, bei den Rhetoren bald unter den
Wort-, bald unter den Sinnfiguren erscheinend.
Nach Rutilius Lupus I 2 (= Gorgias) kann er et
singulis verbis et plurium verborum coniunctione statt-
finden; Alex. x. oa, I 9 p. 17 Sp. ouvaflporpös Bé
iotiv Suvaywyh Tüv nenpayivwv D npaybivar Sat funn
de Èv xerdlarov (daraus die Byzantiner Zonaios 6 und
der Anon. z. or, 6 p. 162 und 176 Sp.)®). Quint.
inst. VIII 4,27 dire (in der figura, quam ouvadporsu6v
vocant) plurium rerum est congerier. Carm. de fig.
139 ouvaßporsuds: est conductio congue gregatio cum
adcumulo res. Dasselbe bezeichnet der Auctor x. bb.
23, 1 einfach mit ddporspol, die er mit neraßoAal und
„lunxes unter dem Begriff der ro\örtwra zusammen-
faßt®). In der oben angeführten Definition der con-
tinuatio aus der Rhet. Her. IV 19,27 ist also densa
et continens frequentatio verborum griechisch mit
Eugaée xai oarrbe "Il ABporspuös drudtwv wiederzu-
arbeiteten Artikeln denso und densus im Thesaurus
l. L. V fasc. 3 entnommen. — Zu dem Ausdruck
glomerosus von der Rede vgl. die Glossen II 219
&dpntona globus. ddpollw aduno glomero congrego. Suid.
8. V. pogua’ To gdpeuua,
1) Corp. gloss. lat. II 43 densum zuyvdv. II 426
musek densa spissa adsidua. xuxvév densum frequen-
tativum spissum. ruxvds densus creuer spis sus.
8) Vgl. K, Fuhr, Rhetorica, Novae symbolae
Ioachimicae, Halle 1907, 126 f.
D Unter den ordre zbxpıvelas führt Hermogenes
x. B. I4 p. 238 R. auf tò xat’ ãðporiv Wpramevov
und schließt, nachdem er es an einem Beispiele er-
läutert hat, die Bemerkung an: tmaŭta E oyluara
xal ó peptouòç xal A anaplöpncıs. Daraus schöpfen die
späteren: der Anonymus z. oyma. p. 120 Sp. xat’
čÖpospa oy7pa, das er teilt el; nepısuöv xal draplðurov
(über den Verfasser des Traktates vgl. K. Fuhr
121 f.); odvodıs töv pyropzðv Bev bei Joh. Bake,
Apsinis et Longini rhetorica, Oxford 1849, p. 154,
18 ff.) ogňpa tò xat’ ãðpasiy xal Tüv peptouòy xal thy
ånaplðunow; ep) av rapa "Eppoytver oyyudtwoy Walz
III p. 707 getrennt als xat’ %®poroev els peptopóy und
drrapffnoge,
10) Vom Redner gesagt nannte Pollux a. a. O.
diese Adjektiva nebeneinander. Von realen Dingen
braucht sie zusammen Plut. Pyth. orac. 4 p. 398 A
in dépa én dv Asdpols by Zero xal auveyij. Die
Substantiva Plut. Crass. 24 j cuvéyta xat ruxvótne
215 (Noa BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. (1. März 1919.) 216
zeben, zu deutsch etwa: dichte, zusammenhängende 81 ff. Sp. tàs zpdbee ze ixdortny av dprrëx
Häufung von Worten. Die continuatio findet nun, | !%e GHyapıveis, dee ddpsav abyapısm. p. 377,3. (ei
nach den weiteren Darlegungen in der Rhet. Her., | Le doe Tav xıya). al wy made suyaplaes, AN’
eine dreifache Anwendung: in sententia, in con- | dxzivaı by Esovrar pe pıxal... Giro Bè pi ZÀ Te
trario, in conclusione. Darum folgt nach den Bei- | Esoyra t7 e becbtzrug dzee Bead eiav Zi nv Adpdwc xal
spielen Z. 15ff. Marx: in his tribus generibus oë fv zegahalp zpòs lx — ooyxplvonev. Longin.
continuationis vim adeo frequentatio necessaria est, ut: p. 585, 6 fl. (Walz SCH T2 .. . Ger ... 00 Se xepa-
infirma facultas oratoris videatur, nisi sententiam et | arwi üs dxridesdar" — üßpta —— —XRX
contrarium et conclusionem frequentibus efferat verbis, , Exninfıv Eye põdev Ki Ebd. Z. 18ff. tò ddp6wc
d. h. mit gehänften Worten. Apr tig Cu Piupopds und dazu als Gegensatz
Und nun zu der Stelle Rhet. Her. HI 13, 33: da: tÒ dranpıßls iri ndvra dreiiiva. Vgl. die Glosse
sind continuatio und distributio Unterteile der con- ; ddpdus summatim (II 219).
tentio, der pathetischen Rede. continuatio (Zu- : Ech veröffentliche diese Miszelle zur rhetorischen
sammenhang) est orationis enuntiandae adceleratio : ‚ Terminologie, weil bei alle den behandelten Worten,
clamosa, etwa — beschleunigte, schreiende Anus- | zuzvós und ddp6os, densus und frequens, die verfüg-
sprache der Rede. distributio (Verteilung) est in | baren Hilfsmittel, R. Volkmanns Rhetorik der
contentione oratio frequens (natürlich scil. rerbis) . Griechen und Römer (Leipzig 1885) wie J. Chr. Th.
cum raris et brevibus intervallis acri vociferatione, | Ernestis Lexica technologiae rhetoricae (Graeco-
also — Rede, gehäuft (mit Worten), mit einzelnen | rum, Leipzig 1795; Latinorum, Leipzig 1797) ver-
kurzen Pausen unter scharfer Aussprache. Danach | sagen!?). Eine crneucrte und erweiterte Bearbeitung
besteht der wesentliche Unterschied beider Arten | der beiden Emestischen Bände durch die Hand
des Pathos darin, daß entweder der ‚gegebene | eines Kenners der griechisch-römischen rhetorischen
Text möglichst rasch, schreiend, in einem Zu- | Literatur wäre cbenso nützlich, wie eine Ge-
sammenhange (continuatio) vorgetragen wird, oder , schichte der antiken Rhetorik an Stelle der Volk-
der an Worten reiche, gehäufte Text (frequens ' ` mannschen s ystematischen Übersicht unbedingt
terbis) durch einzelne kurze Pausen zerteilt und ! notwendig ist.
scharf pointiert vorgetragen wird. oratio frequens
ist also nicht Adyos ruxv6s, sondern Aöycs ddp6ns
(wenn auch natürlich beide Ausdrücke einander sehr
nahe stehen)'!), So sagt Platon (rep. 1344 D) vom
Wortschwall des Thrasymachos asnıp Balavebs Zonë
aatavıllsas xat} tõv twv åðpónv zat noliy zën Aöyov.
Bemerkenswert ist, daß däpioe, wo es von der Rede
im Sinne von „allgemein“ gebraucht ist, nicht
selten Teilen der Rede gegenübergestellt wird, so
wie nach der Rhet. Her. die frequentia verba in der
distributio durch intervalla getrennt werden. Vgl.
Plat. Theaet. 182 A ob pavddvsıs Adp6ov Acyduevov
ward Tà pi? Gin Geo,
tõv "Pupalwv. Vgl. die Glossen bei Hesychios:
ruxviv" oreylv, loyupáv, ouveyT. ut ` ovveyň TUXvüg"
ouveyüs, Guyvüs. Das oppositum ist pavis; vgl. |
Menand. z. inè. p. 381,
Münster (Westf.). Karl Münscher.
12) Dürftiges bietet Ernesti unter frequentalio,
etwas mehr unter &Bporis, däpegp de, ddpdtus Aéyetv,
suvaßporsuss.. Auch Volkmann bespricht lediglich
guvadpnsud; 451 n. 473 wie frequentatio 265.
-æ eo — — — a e e
Eingegangene Schriften.
Alle eiagegangenen, für unsere Leser beachtenswerten Werke werden
an dieser Stelle aufgeführt- Nicht für jedes Buch kann eine Be-
sprechung gewährleistet werden. Rücksendungen finden nicht statt.
W. H. Roscher, Der Omphalosgedanke bei ver-
schiedenen Völkern, besonders den semitischen.
(Ber. über d. Verh. d. Sächs. Ges. d. Wiss. zu Leip-
zig. Philol.-histor. Kl. 70, 2.) Leipzig, Teubner.
3 M. 60.
W. Stieda, Professor Friedrich Leubnitz, der
Theophr. hist. plant. I 8, 2 xara chu euro tà pèv | Vater des Philosophen. (Ber. über d. Verh. d. K.
Tuxvà Avoha xal pd, tè di pavà dhwmdlstepa xal axolım-
zepa. I9, 1. Plut. tuend. san. 26 p. 136 F xörepov
úse muzwin Eye tóv oguypöv 7 pavóv. Plato legg.
VIL 812 D muxvóryta bovdrtn ... Ebppwvov xal dvtl-
quvov zapeyopévovs (beim Spielen der Lyra). Aristot.
eth. Nicom. V 1, 5 p. 1129a 11 ff. d yáp otv A
sùebla nuxvöms gopade, Avdyan xal ch xayeķlav elvar | | Leipzig, Teubner.
pavótta gapxzós.
Sächs. Ges. d. Wiss. zu Leipzig. Philol.-histor. KL
69, 7.) Leipzig, Teubner. 1 M. 80.
M. Förster, Zum Gedächtnis an Adolf Birch-
Hirschfeld; R. Schmidt, Worte zum Gedächtnis
an Rudolf Sohm. (Ber. über d. Verh. d. K. Sächs.
Ges. d. Wiss. zu Leipzig. Philol.-histor. Kl. 69, 8.).
1 M. 20.
Aristoteles Sophistische Widerlegungen,. Neu
11) Vgl. außer den oben angeführten folgende | übers. u. mit einer Einleitung u. erkl. Anm. ver-
Glossen: II 73 frequenter ouveyüs. frequentes dändor | sehen von E. Rolfes.
ouveyeic. II 426 ruxvd;w frequcntabo.
‘Leipzig, Meiner.
2 M. 50,
geb. 3 M. 50.
Die Herren Verleger wie Verfasser werden gebeten, dafür Sorge tragen zu wollen, daß alle für
die Redaktion bestimmten Bücher, Dissertationen und Zeitschriften gleich nach Erscheinen entweder
direkt an den Herausgeber, Gymnasialrektor Oberstudienrat Dr. F. Poland, Dresden-A., Wettiner
Gymnasium, oder an O. R. Reisland in Leipzig gesandt werden.
NENNEN
verlag von O. R, Reisland in Leipzig, Karlstraße 20. — Druck von der Piererschen Hofbnchäruckerei in Altenburg, 8.-A.
— wen BERLINER |
PAILOLDEISCHE WOCHENSCHRIFT
Erscheint Sonnabends, HFRAUSGEOEBEN VON Literarische Anzeigen
jährlich 52 Nummern. und Beilagen
Zu beziehen l F. POLAND werden angenommen.
durch alle Buchhandlungen und | (Dresden-A.)
Postämter sowie auch direkt von
EE Preis der dreigespaltenen
der Verlagsbachhandiung. Die Abuehmer der Wochenschrlit erhalten die „Biblle- om
Petitzeile 40 Pt.
—— theca philologics classica“ - jährlich 4 Hefte — zum :
Preis 7 — Vorkursnrelse von 4 Mark (siati 8 Mark); der Beilagen nach Übereinkunft.
— — — — — —
— —— —
— —— —
39. Jahrgang. 8. März. 1919. Ne. 10,
Inhakt — —
Besensionen und Anzeigen: Spalte 8 a Spalt
G. —— — Studien zu SN rn = r anere Lehr.
etius (Kind) . . .. 2 2 2000 ne. : —— —
H. Merle, Die Geschichte der Städte Byzan- a eala endorff, Theodor
tion und Kalchedon von ihrer Gründung bis Auszüge aus Zeitschriften: 7
zum Eingreifen der Römer in die Verhält- ' Neue Jahrbücher. XXL 10........ 228
EE 221 Nordisk Tidsskrift for Filologi. 4.R. VIL,4 230
G. Hellmann, Beiträge zur Geschichte der Literarisches Zentralblatt. No A 8. . . . 280
Meteorologie. II (Boll). ..... 2.2... 221: Wochenschr. f, kl. Philologie. No.5/6. . . 281
H. Kazem-Zadeh, Rahe Nau (Neue Methode) ! Mitteilungen:
(Gustavs). .. 2: ee ae 25 `
M. Boas, Apokryphe Catosentenzen. . . .
2 $ e Li |
Kaemmel-Ulbricht-Schmidt, Geschichtliches i Bingegangene Schriften
. oe òo ee O ce ò% Ò% 0
Rezensionen und Anzeigen. | recht mangelhaft; vor allem überschätzte Cramer
@.Helmreich, Handschriftliche Studien zu (en Baroccianus (A) aus dem Anfange des
Meletius. Abhandl. der Kgl. Preuß. Akad. der 14. Jahrh. zuungunsten der beiden viel jüngeren
Wiss., Phil.-hist. Klasse. 1918, No.6. Berlin 1918. Dee Roe 14 (B) und 15 (C). Das erkannte
62 S. 4. : schon Ritschl, der 1866 in den Opusc. philol. I
In der dunklen Zeit zwischen 600 und 800 ; die Hss des Meletios kurz behandelte; den ein-
lebte in Großphrygien im Bezirke ’ Musion Bav- ' gehenden Beweis liefert Helmreich in seiner
Gen Axpoxod (dieses Akrokos fehlt Pauly-Wiss.- | Abhandlung. |
Kroll, Suppl. I 45) in der Nähe der Stadt. H.hat die Münchener Papierhs, des 16. Jahrh.
Tiberiopolis ein Mönch in einem Dreifaltig- ` Monac. gr. 39 (M) sowie photographische Auf-
keitskloster: Meletios. Er interessierte sich für | nahmen des Cod. Upsal. bibl. acad. 30 (U,
Medizin und verfaßte eine Schrift [epl ce op | 13.114. Jahrh.) verglichen, auch die auf einer
dvdpmrou xatacxeufis, der er eine kurze Abhand- |; guten Hs berulisnde Übersetzung des Petreius
lung [ep Yuyiis anfügte. Dieses Doppelwerk | hat er herangezogen. Leider ist der durch
erschien im Jahre 1552 zum ersten Mal im sein Alter besondere Hoffnungen weckende Up-
Druck, und zwar in der lateinischen Über- ı saliensis nur im Anfange vollständig; hier bietet
setzung des Nicolaus Petreius; auf sie, aber ;er sogar die Einleitung und den zíva, die an-
auch auf die griechischen Hss des Meletios, | scheinend nur noch in A und bei Petreius er-
lenkte 1833 L. Bachmann in einer Rostocker . halten sind. Dann aber wird der Text immer
Abhandlung die Aufmerksamkeit der Gelehrten. ` liickenhafter und sinkt zum Exzerpt herab. Die
Dann veröffentlichte 1836 Ritschl in einem Bres- | Vorlage des Codex war jedoch sehr gut; das
lauer Universitätsprogramm den Anfang des | zeigt sich darin, daß er verschiedentlich allein
griechischen Originals (S. 5, 1—45, 26 Cr.) aus | die richtige Lesart bewahrt hat. H. prüft nun
einer Krakauer Hs, aber noch im selben Jahre ' diese Überlieferung (M, U, Petr.) sowie die
gab Cramer in den Anecdot. graec. Oxon. IJI | von Cramer mitgeteilte (A, B, C), indem er auf
1—157 die ganze Schrift mit [lep Yuxfis nach | die Quellen des Meletios zurtickgeht. Das
drei Oxforder Hss heraus. Diese Ausgabe ist | hat Cramer unterlassen. Allerdings hatte auch
217 218
219 [No. 10.)
er erkannt, daß Meletios nur Kompilator war;
er spricht aber von variis fontibus nunc ple-
rumque deperditis. H. hingegen dringt zu den
noch reichlich vorhandenen Quellen wirklich
vor; Meletios selbst nennt als seine Gewährs-
männer die Kirchenväter Basileios, Gregorios
von. Nyssa, Chrysostomos, Kyrillos, die Ärzte
Hippokrates und Galenos und für die Etymo-
logien einen Sokrates mit seinem Werke Tel
púócews dvðpórov; „er verschweigt“, setzt H.
hinzu, „absichtlich den Namen desjenigen, aus
dem er ganze Seiten, größere und kleinere
Stücke, wortwörtlich abgeschrieben hat, des Bi-
schofs von Emesa Nemesius“. Die Vergleichung
der. Stellen, die Meletios wörtlich oder fast
wörtlich aus Nemesios, aus Galen (besonders
aus [epl dorwv tois elsayonevors und den "Opa
‚latpıxnt), aus Gregors von Nyssa [epl xataoxeur;c
dvöpdorou, aus den Homilien Basileios’ des
Großen entlehnt hat, ebenso aber auch die
Gegenüberstellung des Meletios mit Gregor von
Nazianz und Soranos (bei Orion und im E. M.),
mit Homer und der Septuaginta zeigen, daß
M gegenüber A in überaus zahlreichen Fällen
den richtigen Text bietet, sehr oft im Vereine
mit B, seltener mit C, U, Petr. M und B sind
'aus derselben Quelle geflossen, aber M hat die
gemeinsame Tradition weit sorgfältiger bewahrt
als B.
In wie starkem Maße Meletios seine Quellen
ausgeschrieben hat, geht besonders deutlich aus
der Übersicht der wörtlichen Entlehnungen aus
Nemesios, Galen, Gregor von Nyssa, Basileios
und Gregor von Nazianz hervor, die H. am
Schlusse seiner Abhandlung angefügt hat. Da-
bei ließe sich diese Liste noch vervollständigen.
‚Einiges hätte H. früheren Arbeiten entnehmen
köunen, deren Nennung man geradezu vermißt;
außer Scheele (Straßburg 1884) ist keiner der
Vorarbeiter erwähnt. Von der in Neuburger-
'Pagels Handb. der Gesch. der Med. I 558 f.
aufgeführten Literatur verdiente vor allem
P. Voigt (Diss. Greifswald 1882) und A. Winter,
„Meletios und Orion“ (Festschr. des Gymn. zu
St. Maria Magdalena, Breslau 1893) Bertck-
sichtigung. Die S. 40 von H. zu 92, 24 Cr.
als sonst unbelegbar mitgeteilten guten Lesarten
werden durch Galen bestätigt, denn 92, 23— 26
== Dal, II 763, 11—14. S. 59 kann man noch
ergänzen 32, 5 = Gal. II 737, 6/7; 82, 15 =
787, 8; 82, 17 = 787, 1—2. Ein Irrtum ist
es wohl, wenn H. 8. 15, 3 behauptet, der in
der Vorrede 1, 25 genannte Gregor von Nyssa
‘werde von Meletios im Laufe seiner Abhandlung
dreimal zitiert; ich finde nur ein Zitat: 8. 116,
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
25.
iš. März 1919) 220
Ein Versehen besteht auch in dem zwei-
maligen Setzen der VIII über zwei aufeinander
folgenden Abschnitten der Arbeit.
Die Münchener Hs bietet aber nicht nur
einen besseren Text, sondern sie ist auch voll-
ständiger als die tibrigen. Abgesehen davon,
daß sie den Schluß [lepl cäe oi dvdphrou xa-
zaoxeufic 141, 26—142, 13, der in B verloren
gegangen ist, entbält und daß sie Tepl Yuyic,
das in B und C fehlt, überliefert, bringt sie
ganz allein hinter der Schrift [epl Nic toð dv-
Bpézon xaracxeufjc einen reichlich sieben Seiten
der Helmreichschen Abhandlung füllenden Ein-
schub, der mit den Worten beginnt: dE Scwv
auvdornxe but tà copata, Gët nadoıs xal obs
pous aòtõy xal tàs napaywyds. Die einzelnen
Abschnitte handeln von Blut, Schleim, gelber
und schwarzer Galle, von Nerv, Vene und Ar-
terie, von Knochen, Fleisch, Fett, Knorpel,
Häuten, Muskeln, Haar, Nägeln, Mark, Pneuma,
Schweiß, Jugend und Alter, Samen, Ernährung
(öpekıs, xaranocıs, régis, ZEoudree, Avddoaıc,
adkmoıc). Benutzt sind dieseiben Quellen, näm-
lich die "Opor tarpıxot, Il. torav, Orion, E. M.
u. & Teilweise schreibt Meletios sich selber
aus, was ihm wohl zuzutrauen ist. 8. 44, 22
—24 verweist H., der die Parallelen beigegeben
hat, auf Gal. XIX 368, 4. Die Stelle stimmt
jedoch zunächst wörtlich zu Mel. 32, 22—24
Cr., dabei wird die Lesart von B 82, 24 Cr.
gwpatoç Bien durch 44, 24 H. toð hov copa-
toç bestätigt. Nach H. S. 59 ist Mel. 32, 22
—24 wörtlich = Gal. II 7383, 2—5, es handelt
sich aber um eine Kontamination dieser Stelle
mit Gal. XIX 868, 4. Auch S. 45, 12—13
konnte auf Mel. 32, 18—20 Cr. verwiesen
werden. Auf diesen großen Einschub folgt Il.
uxijc rpöloyos = 143, 1—144, 11 Cr., und
nach einer Inhaltsangabe und einer graphischen
Übersicht schließt sich 142, 15—18 und 144,
18—157, 14 Cr. an, so daß also 142, 19—28
fehlt. An [lep doxëe endlich ist ein weiteres,
über eine Seite bei H. umfassendes Bruchstück
über die Humores, im besonderen über das
Blut und seine Zirkulation und Funktion, an-
gefügt, H. möchte es einer Schrift Tlepl ota-
yelwy zuweisen. Den Schluß bilden meist wört-
liche Auszüge aus Galens Schrift [lep] gAeBoro-
plas Bepareunxöv (XI 250—316) unter dem Titel
Ex set nepl YAeßoroniac TaAnvoö, die manche
Textbesserung zu Galen bringen. Auch hier
kann man um so eher an die Verfasserschaft
des Meletios glauben, als eine durch Brand zu-
grunde gegangene Turiner Hs eine Abhandlung
enthielt, die den Titel trag: Tad. . Inz. Me.
221 [Ne. 10,
[ep wisßoromias (Handschriften ant. Ärste II
8. 64).
Durch die Helmreichschen Studien bekommt
der Cramersche Meletiostext ein ganz anderes
Aussehen; die Bedeutung für Galen beruht
darauf, daß Meletios ein mehrere hundert Jahre
älterer Textseuge als unsere Galenhandschriften
ist. 8. 55 Mitte ist für dvaraTı dvantătat
su lesen.
Leipzig-Goklis. F.
Heinrich Merte, Die Geschichte der Städte
Byzantion und Kalchedon von ihrer
Gründung bis zum Eingreifen der
Römer in die Verhältnisse des Ostens.
Diss. Kiel 1916, Francke. VIII, 98 S. gr. 8.
Die Arbeit gibt eine fleißige Zusammen-
stellung aller auf beide Städte bezüglichen
Notizen bis zum Jahre 197, deren Wert noch
dorch ein Kapitel über den Handel und eine
Prosopographie aller bei den Autoren und in
den Inschriften vorkommenden Namen erhöht
wird. Viel Neues ist allerdings dabei nicht
herausgekommen, und zuweilen fehlt auch die
Bekanntschaft mit der neuesten Literatur. Bei
der Gründung wäre doch die eigentümliche
Stellung Megaras zu berücksichtigen gewesen,
das durchweg mit der Südgruppe der klein-
asiatischen Lonier verbündet erscheint, und über
das Jahr von Pausanias Vertreibung würde der
Verf. auch wohl anders geurteilt haben, wenn
er die neueren Forschungen von Reuther, Lan-
ciani und Beloch in der zweiten Auflage seiner
griechischen Geschichte herangezogen hätte.
Für die Zeit des Kampfes mit Philipp hätte
ibm Foucarts lichtvolle Darstellung im 38. Bd.
der Mémoires de l'Académie des inser. et belles
lettres manche Anhaltspunkte geben können.
Berlin. Th. Lenschau.
E. Kind.
@. Hellmann, Beiträge zur Geschichte der
Meteorologie. II. Bd. (No. 6—10). Mit 3 Tafeln
usd einer Tabelle. (Veröffentlichungen des Kgl.
Preuß. Metcorol. Instituts No. 296.) Berlin 1917,
Behrend & Co. 840 S. 4. 15 M.
Der stattliche Band, der zum siebzigjährigen
Lustehen des Königlich Preußischen Meteorologi-
sehen Instituts erschienen ist, enthält eine Reihe
von wertvollen Abhandlungen. Den Beginn
macht eine „Entwicklungsgeschichte des meteoro-
logischen Lehrbuches“, die mit Aristoteles ein-
setz. Der Einfluß des Aristöteles erscheint
such hier in seiner historischen Doppelrolle:
als Zwang, sich auch mit den entlegenen Ge-
bieten seines Systems, von dem auch die Me-
BERIZNER PHILOLOGIBOHE WOCHENSCHRIFT.
(8. Mt 1088.) 282
teorologie einen nicht unwesmtlichen Teil bildet:
zu beschäftigen, zugleich aber auch als ein Hin-
dernis für den freien wissenschaftlichen Fort-
schritt, insofern auch die Meteorologie wesent-
lich wie ein sachlich zum Abschluß gekemmener
und feststeheuder Gegenstand der Dialektik be-
handeR wurde, gleich den tbrigen Teilen des
Systems, und eigene Beobachtungen viele Jahr-
hunderte lang zu den Seltenheiten zählten. „Es
wurde nicht die Meteorologie am ihrer selbst
willen gelehrt, sondern weil sie einen Teil der
naturwissenschaftlichen Lehren des Stagiriten
ausmachte.“ Größere Selbständigkeit seigt im
Mittelalter nur die Meteorologie des Albertas
Magnus (S. 13). Noch bis zum 48. Jahrh. ist
die Aristotelische Lehre in vielen Lebrbüchern
deutlich zu spüren (S. 4). Übrigens bringt
Hellmann ihr eine recht hohe Schätzung ent-
gegen. Es ist lehrreich, hier in exakter wad
auch für die Bibliographie der Altertumswissee-
schaften wertvoller Beschreibung (S. 1644)
die riesige Literatur von Auslegungen und Aus-
legungen der Auslegungen kennen zu lernen,
die sich an die Aristotelische Meteorologie aa-
schließt; allein zwischen 1551 und 1600 er-
schienen 58 Bearbeitungeu des Werkes in den
verschiedenen Ländern. Nach 1600 ist ein fast
völliges Aufhören in Deutschland und Frank-
reich zu bemerken, während ia Italien „ech
zahlreiche und zum Teil sehr umfangreiche
Kommentare erscheinen.
Die zweite Abhandlung ist den Witterungs-
angaben in den antiken Kalendern gewidmet.
Im Anschluß an seine hier kürglich (1916,
No. 23) besprochene Abhandlung „Über die
ägyptischen Witterungsangaben im Kalender ven
Claudius Ptolemäus“, die H. mit einigen Za-
sätzen wiederholt (S. 147 f. wird auf meine Be-
sprechung näher eingegangen), untersucht er
allgemein die Witterungsangaben in den grie-
chischen und lateinischen Kalendern. Die neue
Untersuchung bestätigt „die unerfreuliche Tat-
sache“, daß die Parapegmen — auch die von
einzelnen Autoren geschaffenen, nicht
lediglich gesammelten — zum Teil nicht selb-
ständig sind, sondern sich bis zu einem weiten
Umfang decken. Das Parapegma des Demokrit,
das für den Monat Januar hier nach Ps.-Geminus,
Ptolemäus und Lydus zusammengestellt ist, ent-
hält nichts Unmögliches für Makedonien und
Thrakien; „ob es aber gelingen würde, sich
nach diesem Parapegma ein zutreffendes Bild
von den durchschnittlichen Witterungsverhält-
nissen der genannten Gegenden zu machen,
muß sehr bezweifelt werden.“ Allerdings wird
223 (No 10.)
‘gewiß, wie auch H. vermutet, das ursprüngliche
Parapegma des Demokrit viel reichhaltiger ge-
wesen sein. Euktemons Angaben widersprechen
ebenfalls nicht der Wirklichkeit, ergeben aber
wenig Wertvolles, ebensowenig die des Eudoxos
und noch weniger die des Kallippos. Hipparchs
(2., nicht 3. Jahrh. v. Chr.!) Windr#e paßt
ziemlich zu den Windverbältnissen von Bitby-
nien. Columellas Kalender zeigt sich wieder
als eine bloße Kompilation von tberwiegend
älteren griechischen Kalendereinträgen und
einigen neuen (eigenen?) Beobachtungen: „als
Ganzes genommen passen sie weder auf die
Provinz Bätica noch auf Italien“.
Überraschend ist nun aber das Ergebnis
Hellmanns für den Kalender des sogenannten
Clodius Tuscus bei Lydus. H hebt die
große Zahl von Tagen hervor, an denen mehrere
Windrichtungen angegeben werden, die sonst
nicht zu findenden Angaben ttber Himmels-
bewölkung, die für Konstantinopel ziemlich ent-
sprechende Verteilung von Regentagen, die
etwas zu reichliche von Gewittertagen, das
Fehlen des vagen &rıoyuaflver (dessen eigentliche
Bedeutung oder besser Bedeutungsgeschichte
auch nach Pfeiffers und meinen Bemühungen
immer noch nicht bis ins letzte geklärt heißen
darf). H. gibt zu, daß der Kalender des Clo-
dius an vielen Tagen mit den älteren Kalendern
susammenstimmt, am meisten, wie bekannt, mit
Columella; doch entbalte er auch zahlreiche
-neue und selbständige Witterungsangaben.
Wachsmutls Annahme, daß der Kalender des
Clodius auf den lateinischen Bauernkalender
zurückgehe (ein so kundiger Mann wie Bilfinger
wollte sogar den Kalender, den Ovid benützt
hat, in Clodius sehen), wird gewiß mit Recht von
H. abgelehut. Er will sich aber auch Bianchis
neuer Auffassung in meinen Griechischen Ka-
lendern IV (Sitzungsber. Heidelb. Akad. 1914,
3. Abh.) nicht anschließen, wonach der Kalender
dieses Clodius nur die griechische Vulgärtra-
dition darstelle. Aber zugegeben, daß sich Sin-
gularitäten darin finden, so mußten wir doch
immer damit rechnen, daß wir nicht entfernt
alle solchen antiken Kalender, die ungeheuer
verbreitet sein mußten, kennen, und daß in
unseren Sammelkalendern des Ps.-Geminus und
Ptolemäus keineswegs eine vollstäudige Mit-
teilung der von den Älteren gemachten An-
gaben erwartet werden darf. Hellmanns Er-
mittelung, daß dieser bei Lydus stehende Ka-
lender in vielem für Konstantinopel paßt, wird
man gewiß mit allem Dank aufnehmen. Der
Verteidigung der Autorschaft dieses mehr als
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[8. März 1919.] 224
fragwürdigen „Clodius Tuscus“ und der Frage:
„Warum sollte nicht ein in Konstantinopel
lebender Etrusker dieses Namens dergleichen
gemacht haben?“ wird freilich kein Philologe
zustimmen können; dagegen spricht schon die
Verschiedenheit der Autorenangabe in den Hes
(der Kalender geht außerbalb des Lydus, wie
so viele seinesgleichen, anonym oder wird dem
Ptolemäus oder dem Hermes Trismegistos zu-
geschrieben); sodann kokettiert Lydus auch
sonst gern mit Kenntnis der Etrusker, weil er
glaubt, sie seien Lyder und damit seine Ahnen
— man muß sich nur an jenen Anfang der
bekannten Horazischen Satire Non quia Mae-
cenas Lydorum quidquid Etruscos incoluit
fines oder an Herodot I 94 erinnern, um zu
wissen, wie verbreitet die auch in neuerer Zeit
wieder zu Ehren gekommene Annahme Iydischer
Herkunft der Etrusker im Altertum war. Auch
andere Autorennamen bei Lydus sind mehr als
verdächtig, wie ich bei Bezold-Boll, Reflexe
astrologischer Keilinschriften bei griechischen
Schriftstellern (Sitzungsber. Heidelb. Akad. 1911,
7. Abh.), und Bianchi a. a.0. 8.15 f. gezeigt
habeu. Es ist ganz natürlich, daß der aus-
gezeichnete Meteorolog, der den Umgang mit
solchen gefälschten Etiketten nicht so-- gewohnt
ist wie der Philologe, hier gern eine vermeint-
liche Überlieferung festhalten möchte, aber der
Philologe wird an einen im 6. Jahrh. n. Chr.
in Konstantinopel lebenden Etrusker, vollends
auf Grund von Angaben dieser Literaturgattung,
unmöglich glauben können. °|
Abgesehen von dem Clodiuskalender, den
H. in meteorologischer Beziehung ftir den reich-
haltigsten und besten von den uns überkommenen
Kalendern des Altertums erklärt (er ist eben
ein Sammelbecken von altem Material aller Art),
gelangt der Verf. zu dem, wie ich fürchte, nur
allzu gerechtfertigten Schluß, daß man mit den
Witterungsangaben dieser Kalender wenig an-
fangen könne, vor allem aber sie nie zu Unter-
suchungen über Konstanz oder Änderungen des
Klimas benutzen sollte,
Die übrigen größeren Abschnitte des reich-
haltigen Bandes („Die Wettervorhersage im
ausgehenden Mittelalter“ und „Wetterpropheten
des 19. und 20. Jahrhunderts“) berühren das
Gebiet dieser Wochenschrift weniger; doch ist
auch in dem ersteren von ihnen mancher wert-
volle Hinweis auf das Fortleben des Altertums
gegeben. Einiges über die Aufmerksamkeit des
Altertums auf Windhosen ist in den „Kleineren
Beiträgen“ S. 329 f. zu finden. Gern hätte ich
8. 170 zwischen Tetrabiblos und Kaprös schärfer
325 |No. 10.)
geschieden gesehen, von denen die erste ebenso
sicher echt ist wie der letztere von einem ganz
anderen späten Verfasser stammt. Für die
Bauernregeln (S. 204) darf ich den gelehrten
Verf. auf die zahlreichen Aufsätze des Anglisten
Max Förster in den letzten Jahrgängen des
Archivs für vergl. Literaturgeschichte seit 1908
verweisen. Eine deutsche Übersetzung der T'etra-
biblos fehlt entgegen der Angabe 8. 237, 1
nicht völlig; der Erlanger Professor für Mathe-
matik und Astronomie J. W. Pfaff, der am An-
fang des 19. Jahrhunderts als echter Sohn der
Romantik die Astrologie zu erneuern suchte
(vgl. mein Büchlein „Sternglaube und Stern-
deutung“, Aus Natur und Geisteswelt, Bd. 638,
S. 52) hat sie in seinem Astrologischen T'aschen-
buch für 1822 uud 1823, nicht allzu genau,
übersetzt.
Die vorliegenden Bemerkungen sollen vor
allem dem Verf. zeigen, wie willkommen auch
den klassischen Philologen seine wertvollen und
inhaltreichen „Beiträge“ sind.
Heidelberg. F. Boll.
H Kazem-Zadeh, Rahe Nau (Neue Methode)
Entwurf einer Reform in betreff der Alphabete
der islamitischen Sprachen und der Typographie
der in diesen Sprachen verfaßten Werke. Char-
lottenburg 1918, Selbstverlag. 21 S.
Die arabische Schrift, in der die drei Haupt-
sprachen der islamischen Welt — neben dem
Arabischen noch das Persische und Türkische —
geschrieben werden, hat bisher besondere Formen
für die Druckschrift nicht herausgebildet. Schreib-
schrift und Druckschrift sind völlig identisch.
Das bedeutet für den Anfangsunterricht gewiß
eine Erleichterung gegenüber den abendländi-
schen Sprachen, für den Druck aber eine ge-
waltige Erschwerung. Denn die Flüssigkeit
der arabischen Schrift bringt es mit sich, daß
für die meisten Buchstaben drei verschiedene
Formen vorhanden sind, je nachdem der Buch-
stabe am Anfang, aın Ende oder in der Mitte
des Wortes steht. Infolge dieses Umstandes
sind für die Veröffentlichung von arabischen,
türkischen und persischen Büchern 400—700
Typen erforderlich. Eine ganze Reihe von
Reformvorschlägen sind bereits gemacht, um
diesem Übelstande ein Ende zu machen. Einen
solchen Vorschlag legt auch Kazem-Kadeh, ein
Perser, vor. Seine „neue Methode“ sieht davon
ab, ein ganz neues Alphabet zu erfinden, son-
dern sucht die vorhandenen arabischen Buch-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT. 18. Mär 1919.) 226
die Zahl der für den Druck erforderlichen
Typen auf 65—80 ermäßigen. Dadurch ver-
liert freilich die Schrift den zusammenhängenden,
schönen Fluß, der sie sonst so ornamental wir-
ken läßt. |
Eine Vereinfachung der arabischen Druck-
typen ist gewiß wünschenswert, und der Ver-
such von K.-Z. hat viel für sich. Aber er bleibt
auf halbem Wege stehen. Die einzige wirklich
durchgreifende Reform wäre doch die, daß man
für die Druckschrift ganz von der Nachahmung
der Schreibschrift absieht und für Konsonanten
und Vokale besondere, einzelstehende Typen
schafft. Dahinzielende Vorschläge sind ja auch
bereits gemacht worden. Doch werden sie bei
dem Kouservativismus des Islams noch auf lange
Zeit hinaus zur Erfolglosigkeit verurteilt sein.
Denn viele fromme Moslems werden eine Ände-
rung des Alphabets als einen Angriff auf die
Religion selbst ansehen. Aus diesem Grunde
bleibt ein Kompromiß, wie K.-Z. ihn bietet,
vorläufig noch das Empfehlenswerteste. Nur
sollte man den schönen Fluß der Schreibschrift
lassen. Denu eine Unterscheidung von Schreib-
schrift und Druckschrift läßt sich auf die Dauer
doch nicht vermeiden.
Hiddensee. Arnold Gustavs.
Kaemmel-Ulbricht-Schmidt,Geschichtliches
Unterrichtswerk für sächsische höhere
Lehranstalten. IV, 1.2: Griechische und
römische Geschichte. 5. Aufl. bearb. von
W. Becher. V.: Mittelalter. 4. Aufl. bearb.
von G. Rosenhagen. VI.: Neuzeit, 4. Aufl.
bearb. von Kaemmel Meißen 1911 Œ., Schlim-
pert.
Für die Abfassung geschichtlicher Lehr-
bücher gibt es, wenn man von der reinen Ta-
bellenform absieht, offenbar zwei Möglichkeiten:
entweder man bietet eine zusammenhängende
Darstellung, die naturgemäß zu einer gewissen
Breite neigt und sich dem geschichtlichen Lese-
buch nähert, oder man gibt unter Verzicht auf
äußerlichen Zusammenhang den Lehrstoff in
einzelnen Stichwörtern, eine Methode, wie sie
in den früher weit verbreiteten, jetzt aber wohl
nur noch wenig gebrauchten Lehrbtichern von
Herbst angewandt war. Beide Arten haben un-
streitig ihre Berechtigung: nachdem sich aber
die ministeriellen Bestimmungen in Preußen für
eine zusammenhängende Darstellung erklärt
hatten, mußte man erwarten, daß sich die erste
Art allmählich durchsetzen würde. Merkwürdi-
gerweise ist das nicht gescheben, vielmehr haben
staben so zu vereinfachen, daß jeder höchstens | das Streben nach Übersichtlichkeit und das
zwei verschiedene Formen hat. So läßt sich | Drängen der Verleger auf Kürzung, die ihnen
287 [No. 10.}
an Papierdruck und Honorar Ersparnisse verhieß,
allmählich die ganze Entwicklung doch wieder
in die zweite Bahn hineingedrängt. Da nun
aber doch der ministeriellen Forderung Ge-
ntige geleistet werden sollte, entstand eine un-
erfreuliche Zwitterform, indem eigentlich die
Stichwortmanier beibehalten, aber durch not-
dürftige Übergänge der Schein einer historischen
Darstellung erzielt ward. Dabei suchte man
dem Streben nach Übersichtlichkeit durch mög-
lichst kurze Absätze, durch Hervorhebung aller
möglichen Einzelheiten in drei bis vier ver-
schiedenen Druckarten Gentge zu leisten, natür-
lich mit dem Erfolg, daß der eigentliche Zweck,
die Hervorhebung des wirklich Wichtigen, dar-
über völlig verfehlt ward. So kommt es, daß
die meisten Lehrbücher der Geschichte einen
äußerst unerfreulichen Eindruck hinterlassen :
und von diesem Urteil bedaure ich auch das
vorliegende nicht ausnehmen zu können.
Gibt man aber einmal die Gattung zu, und
das wird man miissen angesichts der Tatsache,
daß unsere sämtlichen Schullehrbücher tiber
denselben Leitfadenleisten geschlagen sind, so
muß man die Gite des vorliegenden Lehrbuches
anerkennen. Für die solide geschichtliche Kennt-
nis bürgen die Namen der Herren Verf. und
Bearbeiter, und sie haben überall, soweit icl
sehe, gründliche und erfolgreiche Arbeit ge-
leistet. Daß man im einzelnen anderer Ansicht
sein kaun, ist selbstverständlich: ich glaube
beispielsweise nicht, daß man der Darstellung
der solonischen und kleisthenischen Verfassungen
mach den neuesten Forschungen die Form be-
lassen darf, die sie hier gefunden hat. Aber
auch das ist schließlich eine grundsätzliche
Frage, und im allgemeinen wird man einen ge-
wissen Konservativismus in Schullehrbüchern
eher billigen als das Gegenteil. Alles in allem
genommen, bleibt das Buch eine tüchtige Leistung,
das sich den besten Geschichtslehrbtichern wtr-
dig an die Seite stellen kann.
Berlin. Th. Lenschau.
U. von Wilamowits-Moellendorff, Theodor
Mommsen. Ansprache, gehalten am 30. Nov.
1917 im Berliner Institut f. Altertumswissenschaft-
Berlin 1918, Weidmann. 16 S. 8.
Eine kurze Darstellung von Mommsens
Wirken, die seine Arbeit am Corpus inscriptio-
num in den Mittelpunkt pekt und neben ihr
alles andere als Beiwerk oder Gelegenheits-
arbeit erscheinen läßt. Manchen Fernstehenden,
der in der Römischen Geschichte Mommsens
hervorragemdste Leistung erblickt, wird die Auf-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT.
(8. März 1919.] 298
fassung befremden, dennoch bleibt sie wahr.
Denn damals, als Mommsen am Scheidewege
stand und wählen konnte, ob er die Römische
Geschichte vollenden oder dem Corpus seine
Kraft weiter widmen wollte, hat er sich ohne
weiteres für das zweite entschieden und damit
dem Corpus den Stempel der Lebensarbeit auf-
gedrückt. „Es ist etwas Großes, wie dieser
Mann ganz das wird, was er zu werden berufen
ist, was er werden will, weil er den Beruf in
sich fühlt... Aber erreicht hat er es nur,
indem. er sich diesem Berufe opferte. Er hat
das Leben eingesetzt; darum hat er das Leben
gewonnen.“
Berlin. Th. Lenschau.
— — — — a em
Auszüge aus Zeitschriften.
Neue Jahrbücher. XXI, 10.
(I) (438) A. Debrunner, Die Besiedlung des
alten Griechenland im Licht der Sprachwissen-
schaft. Für die Bestimmung der „Nationalität“ ver-
mochte die somatische Anthropologie kein sicheres
Kriterium zu bieten; obenan steht in dieser Hin-
sicht die politische Geschichte eines Volkes. Die
Helferrolle dabei kaun man kaum der Altertums-
wissenschaft zuweisen, eher der Sprachwissen-
schaft. In Griechenland war der letzte Akt der
Völkerverschiebung die sog. „Dorische Wanderung“.
Die Verteilung des Dorischen ist klar nachweisbar
(Lakonika, Messenien, Argolis, Korinth, Sikyon,
Phlius, Megara, Inseln; auch in Kreta sind die
Dorier gegenüber den vorher ansässigen Stämmen
durchgedrungen). Doch geben die Sprachverhält-
nisse nur über den Sprachcharakter, nicht über die
geschichtlichen Schicksale oder über die soziale
Stellung der au der Mischung beteiligten Völker
Auskunft. Auf die Frage, was für Völker die Dorier
bei ihrem Vordringen angetroffen haben, gibt die
alte Geschichtschreibung sehr verwirrende Asus-
kunft. In historischer Zeit heben sich neben dem
Dorischen am deutlichsten drei weitere Gruppen
aus der Mannigfaltigkeit der griechischen Mund-
arten beraus: das Ionisch-Attische, das Äolische
und das durch die neuere Forschung beigefügte
Arkadisch-Kyprische; gewisse Ähnlichkeiten er-
lauben vielleicht die Annahme einer älteren einheit-
licheren Zusammengehörigkeit der beiden letst-
genannten Gruppen. Aussichtsreicher ist das Stu-
dium der durch die Dorier verursachten Neu-
gruppierungen und Mischungen der Stämme uad
Sprachen. Arkadien war Zufluchtsort der von den
Doriern zurückgedrängten Bevölkerung. Mit den
Arkadiern verwandt waren gewiß die Achäer.
Elis bildet eine Brücke nach Mittelgriechenland,
dessen „nordwestgriechische* Dialekte Verwandt-
schaft mit dem Dorischen des Peloponnes zeigen.
An das lesbisch-kleinasiatische Äolisch schließt
sıch Thessalien und Böotien an. In diesem ot.
229 [No. 10.)
sehen Dislektgebiet geht eine Welle nordwest-
grieehischer Spracheinflüsse vom Westen nach
dem Osten. Während das ganze Thessalien noch
sur Äolis zu reehnen ist, halten sich in Böotien
beide Bestandteile annäherud die Wage. Von den
eindringenden Thessaliern stammte wohl das nord-
westgriechische Element im thessalischen Dialekt;
auch die Böoter werden nordwestgriechischer Her-
kunft sein. Leichter ist die Frage nach der vor-
griechischen Bevölkerung Grieehenlands. Auf sie
weisen die Namen mit dem Suffix 8. und -so-,
wenn auch diese nichtgriechische Urbevölkerung
der Welt des Agäischen Meeres sich nicht näher
bestimmen läßt. Diese Butze lassen sich aber
weiterhin vor allem bei Pflanzennamen, aber auch
auf zoologischem Gebiet usw. nachweisen. Das
Boisacgsche Etymol. Wörterbuch lehrt, daß viele
Wörter sich noch nicht an indogermanische
Sprachen anknüpfen lassen. So bleibt für die Haupt-
masse der Lehnwörter, unter denen in erdrückender
Masse die Pflanzennamen auch hier den Vortritt
haben, als gebender Teil nur die vor den Griechen
ums Ägäische Meer seßhaft gewesene Bevölkerung
übrig. — (449) G. Wissowa, Aulus Serenus. Ein
ungelöstes Rätsel. Im Roman „In Moor und
Marsch“ von Bernhardine Schulze-Smidt werden
Diehtungen des Aulus (richtiger Septimius) Severus
angeführt. Auf eine Erkundigang hin teilt die
Verfasserin mit, daß diese Verse einem handschrift-
lichen Büchlein entstammen, das wohl in Calcutta
vernichtet worden ist. Danach müssen die latei-
nischen Originale dieser Gedichte in einer 1698
(wahrschejnlieh in Holland) entstandenen hand-
schriftlichen Exzerptensammlung existiert haben.
Es liegt nahe, daß ein Vertreter der in den Nieder-
landen mit besonderem Eifer gepflegten neulatei-
nischen Dichtung des 16. oder 17. Jahrh. die Maske
des Aulus Serenus angelegt habe. Verseigentüm-
liehkeiten zeigen, daß der Verfasser die verlorenen
„Opuscula ruralia“ des Serenus ersetzen wollte.
Wahzseheinlieh sind dann diese Gedichte auch
gedruekt worden, doch hat sich keine Spur dieses
Buches gefunden. Anderseits ist die Möglichkeit
nicht ausgesehlossen, daß das benutzte Florilegium
echte Stücke des Septimius Severus enthielt, so
gering die Wahrscheinlichkeit ist, daß dann der
benutzte Druck der Gedichte des Serenus ganz
verschwunden wäre. Die „Insula perdita“ (Stron-
gyle) und das „Visum Praenestinae“ könnten wohl
den „Opuscula ruralia“ angehört haben, zumal
manche merkwürdige Einzelheiten auf einen antiken
Kenner der Verhältnisse hinweisen. Die Erwähnung
der „Philippi Thermen“ könnten den Anlaß geben,
den Serenus in unmittelbare zeitliche Nachbarschaft
mit Terentianus Maurus zu rücken, — (477) L.
Weniger, Jesus und die Griechin. Die „Hellenin,
Syrophönikerin der Abkunft nach,“ Mare. 1, 24 ff.
(vgl Matth. 15, 21ff.) zeigt sich von der Bildung
` ihres Volkes nicht unbeeinflußt (vgl. die Bedeutung
der Hunde bei Homer). Vor Christus tat eich die
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT.
IS. Märs 1919.] 230
Fülle der Gedanken auf, welehe das Gleichnis von den
Brosamen, die von der Herren Tische fallen, weiter
erschließt. Die Gnadentat des Herrn wird nicht
ohne Nachwirkung geblieben sein. Aus Apostelg.
21, 2 erfahren wir, daß in Tyrus eine christliche
Gemeinde war. — (480) A. Meillet, Caractères
généraux des langues germaniques (Paris). ‘Mancher
Sprachforscher hätte eine stärkere Betonung ge-
wisser Züge anstatt einer Beschreibung nach den
üblichen Kategorien gewünscht’. S. e, Lempicki. —
(483) A. Nathansky, Ergänzung zu R. Petsch,
„Die Troerinnen einst und jetzt“ (1917, 522#f.).
Kl. Viebigs Roman „Töchter der Hekuba“ lehnt
sich in interessanter Weise an Euripides an, da er
das furchtbare Ringen der Waffen in seiner Wir-
kung auf die Seelen der wehrlosen Frauen doppelt
vernichtend erscheinen läßt. — (II) (245) W. Mar-
cus, Zur Logik und Psychologie der Frage und der
Antwort. — (255) P. Sakmann, Dic ersten Logik-
stunden. Lehbrproben in philosophischer Propä-
deutik. — (275) B. Kumsteller, Die griechische
Geschichte in der Oberstufe. An Beispielen wird
gezeigt, wie der Unterricht vom Streben nach
Totalität und Universalität durehdrungen sein und
Freiheit der Wissenschaft für sich fordern muß, —
(278) H. Schreibmüller, Der Münchner Ferienkurs
für staatsbürgerliche Unterweisung.
Nordisk Tidsskrift for Filologi. 4.R. VII, 4.
(141) Carsten Höeg, Spuren äolischer Betonung
bei Homer. Gegen J. Wackernagel wird nachge-
wiesen, daß die anscheinenden Spuren äolischer
Akzentuation (Barytonese), die wir bei Homer vor-
finden, nicht auf alter Tradition beruhen, sondern
daß die alexandrinischen Grammatiker die seitdem
übliche Akzentuation homerischer Wörter auf Grund
verschiedener Überlegungen willkürlich festgesetzt
haben. — (159) Dionis Chrysostomi Orationes
ed. Guy de Budé. Vol. I (Leipzig). ‘Gute, kon-
servative Arbeit? W. Norvin. — (160) Pauly-
Wissowa, Real-Encyklopädie der klassischen
Altertumswissenschaft. Supplementband III (Stutt-
gart). ‘Trotz allen größeren und kleineren Mängeln
nützlich und verdienstlich” J. L. Hetbeg, — (164,
Martin P. Nilsson, Daimon (Kopenhagen).
‘Interessant.’ — (165) Carl Clemen, Religions-
geschichtliche Bibliographie, Jalırg. I—II (Leipzig
und Berlin). ‘Nützlich.’ Ada Adler.
Literarisches Zentralblatt. No.4. 5.
(61) O. Eiss foldt, Erstlinge und Zebnten im
Alten Testament (Leipzig). ‘Der allgemeine Ertrag
erhöht noch den Wert der auch im einzelnen
ertragreichen, methodisch sauberen und scharf-
sinnigen Untersuchung’. J. Herrmann. — (64) A.
Bauer, Vom Judentum zum Christentum (Leipzig).
‘Anziehend geschriebene Übersicht über die Ent-
wicklung der jüdischen und besonders der grie-
chischen Geschichtschreibung”. F. Geyer. — (69)
M. Witzel, Keilinschriftliche Studien (Leipzig).
231 (No, 10
‘Außerordentlich wertvolle Förderung der Sumerio-
logie nicht nur in sachlicher, sondern auch in metho-
discher Beziehung’. P. S. Landersdorfer.
(81) S. Irenaei Demonstratio apostolicae praedi-
cationis. Ex armeno vertit, proleg. ill., notis
locupl. 8. Weber (Freiburg i. B.. Besprochen von
4A. L. Mayer. — (83) D. Einhorn, Xenophanes.
Ein Beitrag zur Kritik der Grundlagen der bis-
herigen Philosophiegeschichte (Wien). ‘Mit dem
endgültigen Urteil muß man zurückhalten, bis die
versprochene positive Ergänzung zu den negativen
Erörterungen des vorliegenden wunderlichen Buches
geliefert sind’. Pf. — (84) F.Oertel, Die Liturgie.
Studien zur ptolemäischen und kaiserlichen Ver-
waltung Ägyptens (Leipzig. Anerkennend be-
sprochen von E. Weiss. — (88) J. Martin, Com-
modianea (Wien). Meist zustimmend besprochen
von G. Kr. — (90) H. Koch, Die altchristliche
Bilderfrage nach den literarischen Quellen (Göt-
tingen). ‘Hält in der Auslegung eine gesunde:
nüchterne Linie inne’. v. D.
Wochenschr. f. kl. Philologie. No. 5/6.
(49) J. Sitzler, Ein ästhetischer Kommentar zu
Homers Odyssee (Paderborn), ‘Erfüllt tatsächlich
seine Absicht, Lehrer und Schüler zu fördern und
zu unterstützen”. Wecklen. — (51) T. von Wila-
mowitz-Moellendorff, Die dramatische
Technik des Sophokles. Aus dem Nachlaß hrsg.
von E. Kapp. Mit einem Beitrage von U. von
Wilamowitz-Moellendorff (Berlin. ‘Ein
Werk, auf dem weitergebaut werden kann’. Draheim.
— (56) F. Boll, Sternglaube und Sterndeutung
(Leipzig-Berlin). Den reichen Stoff hat ‘Boll, der
dies Gebiet auf Grund eindringender Studien voll-
kommen beherrscht, in seinem hübschen Büchlein
kurz und klar dargestellt. N. — (57) F. Marx,
Zur Geschichte der Barmherzigkeit im Abendlande
(Boun). ‘Es treten uns fast nur beliebig gewählte
Erscheiuungsformen entgegen’. H. Kurfeß. — (59
Bibliotheca philologica classica. Vol. XXXXII.
XXXXIII. 1915. 1916. Coll. comp. digess. V.R.Diet-
rich (Leipzig). ‘Die Bibl. phil. class. hat mit den
beiden letzten Jahrgängen einen Tiefstand erreicht
wie kaum je zuvor, R. Klußmanu. IL, — (67) H.
Strache ł, Kritische und exegetische Beiträge zur
Germania des Tacitus (Fortsetzung). Kap. 8 S. 227, 6
Gudeman. vidimus = nostra aetute. venerati sunt
= numinis loco habuerunt. nec tamquam (= Oe,
d. h. aus der Seele der Germanen) facerent deas =
„noch in der bewußten Absicht, (erst) Göt-
tinnen aus ihnen zu machen“, Kap. 11 S. 228, 22.
Die Lesart ut turbae („der undisziplinierten Masse“)
placuit ist beizubehalten. Kap. 13 8. 229, 17 ist
die Überlieferung ceteris robustioribus . .. . aggre-
ganiur zu halten („den übrigen Stärkeren und
schon längst Erprobten werden sie beigesellt,
ohne daß sie sich zu schämen brauchten, in der
Reihe der Gefolgsleute gesehen zu werden“.
Kap. 13 8. 229. 24 ist su interpungieren: haec dig-
nias, hae vires: magno semper et (Andresen) electo-
BERLINER PHILOLOGISCHE WỌCHENSCHRIFT.
(8. März 1919.) 282
rum iuvenum globo circumdari in pace decus in bello
praesidium, während das Pronomen is 27 (id nomen,
ea gloria est) auf das Folgende weist. Kap. 15
R 230, 19 ist zu halten non multum venatibus. plus
per otium transigunt (damit verträgt sich wohl
Kap. 17 S. 231, 20 und Kap. 23 8. 234, 25). Aller-
dings weist Tacitus damit Cäsars Bericht (b. g. 4,
1, 8; 6, 21, 3) zurück.
Mitteilungen.
Apokryphe Catosentenzen.
Als 1873 die Veroneser Handschrift (cod. Ver.
163 s. IX) der Disticha Catonis, welche ein jetzt
durch Blätterausfall (vgl. meine Darlegungen Mnem.
XLIII, 1915, 8. 298 f.) in zwei Teile getrenntes
Bruchstück der außervulgatischen Überlieferung der
Disticha enthält, entdeckt wurde!), kamen daraus
neben einigen bisher unbekannten Disticha auch
drei ebenfalls unbekannte Einzelverse ans Licht;
an ihrer Echtheit zweifelte man hinsichtlich des
Umstandes, daß auch von einigen der Vulgata an-
gehörenden Disticha sich in dieser Hs nur einer
der beiden Hexameter erhalten hat, kaum, und sie
wurden als Überreste verlorener Disticha be-
trachtet und in die Ausgaben aufgenommen (app.
Tund 8 Baehrens = Yund 10 Némethy und 7,2 Ném.).
Nur in einem Fall (app. 8 B. = 10 N.) hat E.
Bischoff (Proleg. zu D.C., Erlangen 1890, S. 26) die
Echtheit angezweifelt, ohne jedoch Zustimmung zu
finden. Eingehendere Beschäftigung mit den Bruch-
stücken der außervulgatischen Tradition — beson-
ders mit derjenigen, wozu auch das „Veroneser
Bruchstück gehört —, welche ich auf Grund ge-
meinsamer Merkmale zu einer einheitlichen, ® von
mir bezeichneten Tradition zusammengefaßt habe,
sowie genaue Beobachtung der Reihenfolge der
Disticha im Veronensis und der Art, in welcher der
Schreiber der Hs die Zeilen gearbeitet hat?), be-
lehrten mich, daß die drei angeblichen Halbdisticha
als interpolierte Sentenzen aus einer fremden
Quelle, in welcher sie sich in nur einigermaßen
abweichender Textgestalt belegen lassen, aufzu-
fassen sind. Dies näher auszuführen und die Inter-
polation sämtlicher drei Sentenzen als von einer
und derselben Hand nachzuweisen, ist Zweck dieser
Mitteilung.
Zum Verständnis der folgenden Ausführungen
gestatte ich mir einige kurze Vorbemerkungen über
die beiden näher von mir berücksichtigten Umstände,
wenngleich ich sie in meinen neuesten Catoabhand-
lungen ausführlicher behandelt habe 3):
1) Veröffentlicht von K. Schenkl, Ztschr. f. dat.
Gymn. XXIV, 1873, S. 485 ff. und C. Cipolla 1878/4
in einer italienischen Lokalzeitschrift, dann ausführ-
licher in Riv. di filol. VIII, 1880, S. 517 ff.
2) Ich benutze meine eigene Kollation.
2) Mnemos. XLIII, 1915, S. 286—318 (de Pari-
sina quadam sent. Caton. sylloga); Philol. LXXIV,
1918, 8. 313—850, LXXV, 1919, S. 156—177: Neue
233 [No. 10
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[8. März 1919.] 234
1. Die Tradition ® bildet nur einen Teil der
außervulgatischen Überlieferung des Cato; daneben
bestehen noch die Monosticha, deren Grundstock auf
die Ursammlung Q zurückgeht, und die aus Q
stammende Tradition A, aus welcher der neuerdings
von mir publizierte Barbarinus 41 hergeleitet wer-
den muß (vgl. Philol. LXXIV, 1918, S. 318—3850,
Stemma daselbst 8.348); ® selbst ist durch mehrere
Bruchstücke vertreten: außer den schon genannten
Fragmenten des Veronensis durch die Einlage (S)
im zweiten Buche der Disticha des cod. Turicensis 78
und ein damit koordiniertes, an mehrere Mono-
stichareihen angehängtes Fragment P*), weiter die
von Alcuin zu seinen Praecepta vivendi verwertete
Catosammlung, und endlich das neue Münchener
Bruchstück, das ich im Philologus Band LXXV
156—177 veröffentlicht habe. Ihr Hauptmerkmal
bildet die Umarbeitung der ursprünglichen Reihen-
folge der Disticha, indem ein Teil der Disticha des
vierten Buches über die anderen Bücher regelmäßig
verteilt worden ist, womit ein von der Vulgata ab-
weichender verfrühter Anfang der einzelnen Bücher
zusammengeht®).
2. Die Sentenzen sind im Veronensis dermaßen
— wie elegische Disticha — vom Schreiber ge-
arbeitet worden, daß die ungeraden Zeilen mit
großer, die geraden Zeilen mit kleiner Initiale nebst
Einrückung des Zeilenanfanges beginnen ù).
Außer den drei hier in Betracht kommenden,
nicht aus den andern Bruchstücken des Cato zu be-
legenden Einzelversen treffen wir, wie oben er-
innert worden ist, im Veronensis noch einige
andere, zu schon bekannten Disticha gehörende
'Einzelverse. Wie sie in der Hs zu Halbdisticha
geworden sind, läßt sich leicht aus der Beschaffen-
heit der Hs selbst und in einem Fall aus der Tra-
dition ® erklären: fol. 34r steht die erste Hälfte
des Schiußdistichons der ganzen Sammlung IV, 49,
welche das zweite Buch (£)’) der Tradition d ab-
schloß, wie die Parallelüberlieferung im Turicensis
beweist (Mnem. 1915, S. 306); dann bricht mit der
ersten Hälfte von III 7 die Hs selbst ab (fol. 35v);
fol. 34r stehen hintereinander II 19, 1 und IV 80,1;
hier hat der Schreiber statt der nebeneinander-
stehenden Zeilen — die Vorlage der Hs war in
zwei Kolumnen veranstaltet, wovon die erstere
vs. 1, die zweite vs. 2 jedes einzelnen Distichons
enthielt (Mnem. a. a. O. 8. 301 f.) — die aufeinander-
Catobruchstücke I, ll. Vgl. in dieser Wochen-
schr. 1915, Sp. 1166—8: eine Interpolation in einer
Ausoniushandschrift, und Glotta IX 1917, 193—202:
die vulgärlateinische Form prode. `
OR und P gehen auf das zweite Buch (2) der
Tradition ® zurück, s. Mnem. a. a. O. 8. 295.
6) Näheres s. Mnem. a. a. O. S. 305.
H Ebenso sind einige nur aus Hexametern be-
stehende Partien des Claudian in dieser Hs als
elegische Distichen geschrieben; vgl. Birt in der
praef. seiner Claudianausg. 8. XCIL
IR o Fn, A
ea ee dE — — — — — — — — — — — — — ———
folgenden abgeschrieben und, nachdem er seinen
Irrtum bemerkt, IV 30,2 als erste Zeile der folgen-
den Seite nachgetragen (a. a. O. S. 302); in der-
selben Weise ist fol. Ge II 26, 1 + H 27, 1,
während II 26, 2 und II 27, 2 fehlen, zu erklären
(8. a. a. O.)
Die folgenden Einzelverse dagegen sind nicht
aus der sonstigen Catoühberlieferung zu belegen und
ebensowenig ist die Annahme zulässig, daß sie in-
folge eines mechanischen Versehens des Schreibers
aus vollständigen Disticha entstanden sind; nur bei
der zweiten Sentenz könnte man diesen Fall allen-
falls annehmen, wenn nicht Näheres über ihren
Ursprung zu ermitteln wäre. Sie stehen:
1. fol. 32v Z. 9: die Sentenz app. 7,2 N (fehlt
bei Baehrens im Text),
2. fol. 33v Z. 10: die Sentenz app. 7 B, 9 N,
8. fol. 34r Z. 183: die Sentenz app. 8B, 10N.
L In erster Linie behandle ich letztgenannte
Sentenz:
Quod tacitum esse uis dicere noli,
welche wie ein verstümmelter Hexameter aussieht
und auch als solcher behandelt worden ist. K. Schenkl
(a. a. 0.) Q. t. e. velis (aliis tu) d. n., Baehrens Q. t.
e. velis (verbosis) d. n, während Némethy ebenfalls
velis licst und sich mit der Annahme einer Lücke
hinter diesem Worte begnügt. Die Sentenz findet
sich fol. 34r in dieser Reihenfolge: IV 11, II 17, II
18, 1119,1 + IV 30, 1, IL 20, IL 21, app. 8 + U 22,1,
II 22, 2 + IV 49, 2 (welcher Vers auch in 2, wie
der Turicensis beweist, den Abschluß des zweiten
Buches der Trad. ® gebildet hat) und das egplicit
des zweiten Buches der Trad. ®. Somit hat die
einschlägige Sentenz sich zwischen II21 und II 22
eingedrängt und bildet in der Überlieferung des
Veronensis äußerlich ein einheitliches Distichon mit
dem ersten Hexameter von II 22, während der
zweite Hexameter dieses Distichons mit dem Schluß-
verse IV 49,2 anscheinend zu einem Distichon ver-
bunden worden ist:
(app. 8) Quod tacitum esse uis dicere noli,
(II 22, 1) consilium arcanum tacito committe su-
dali 8),
(II 22, 2) Corporis auxilio?) committe fideli,
(IV 49) hoc breuitas fecit sensau !°) coniungere
binos.
Vom richtigen Verhältnis dieser Zeilen hatte schon
E. Bischoff a. a. O. S. 26 eine Ahnung, als er aus-
8) Ich gebe hier wie auch unten bei den folgen-
den Sentenzen die Stellen im Wortlaut der Hs;
sudali mit vulgärlateinischer Orthographie; vgl.
Glotta IX S. 199, Birt, praef. zu Claudian S. CCV.
D Die m. 2 schreibt über dem o der vulgärlat.
Form auxilio (= auxilium, vgl. Glotta IX, 200)
ein v, die m. 8 fügt einen Strich (v) hinzu; hinter
diesem Wort schaltet m. 2 socio ein, was m. 3 in
medico bessert.
10) Die m. 2 bessert sensu (die Lesart von O) in
sensur; vgl. Mnem. 1915, S. 307.
235 [No. 10.]
sprach, „daß die Fassung Columbans [d. b. Alcuins,
a. unten: quod tacitum cupias tac. comm. sodali)
vielleicht ale Glosse zu dem ‘consilium arcanum’
in einem codex gestanden hat“. Allein die Verhält-
nisse liegen doch etwas anders. Die Sentenz quod
tacitum esse uis dicere noli ist reine Prosa und stellt
nichts anderes als einen Parallelspruch zum ersten
Hexameter von II 22 dar:
Consilium arcanum tacito committe sodali;
Corporis auxilium medico committe fideli.
Sie ist uns in zweifacher Überlieferung bekannt:
1. im [Seneca] de moribus 16 (Woelfflin, Ber,
S. 137): quod tacitum velis esse, nemini diweris; si
tibi ipsi non imperasti, quomodo ab aliis silentium
speras ? l
2. In derjenigen Überlieferung der Sentenzen
des Publilins Syrus, welche aus dem carmen de
moribus suppliert worden sind (Sammlungen 2È
und ¥ bei W. Meyer, Publ. Syri Sent. 1880, S. 6
und 10; vgl. dessen Sammlungen der Spruchverse
d. P. Syrus 1877 passim), wo sie umgebildet lautet
(Woelßlin, Ausg. S. 101, Sent. 75, 76):
Quod tacitum esse vis, nemini dixeris, |
quia non poteris ab alio cxigere silentium, si tibi
[ipse non praestas.
Besonders die Wortstellung velis esse — esse vis
nebst dem allgemein als Korruptel (so auch neuer-
dings Stechert S. 61 Anm., 1) betrachteten vis be-
weist, daß die Interpolation einer der interpolierten
Fassungen der Syrussentenzen entnommen worden
ist, und daß die Sentenz des Veronensis ebensowenig
einer .\bänderung in diesem Worte wie einer Aus-
füllung nach demselben bedarf.
Aber auch die Abweichung der Lesart dicere
noli des Veronensis der gemeinsamen Fassung
nemini dixeris des carmen de moribus und des
Pseudo-Syrus!!) gegenüber hat im Rahmen des
Veronensis oder besser der Tradition ® des Cato
ihre Erklärung: die freie Umarbeitung des Prohi-
bitivus ist daselbst normal; zu den Beispielen,
welche ich auch in den zerstreuten Bruchstücken
von ® dafür gesammelt habe (Mnem. 1915, 308,
Philol. LXXIV, 335 f., LXXV, 166), tritt dieser neue
Fall hinzu (vgl. Philol. a. a.0.336 Anm. 60). Daß diese
Umbildung keine besondere Eigenschaft des Vero-
nensis ist, wie das mit anderen Umarbeitungen des
Worttextes der Fall ist!2), zeigt die übereinstim-
mende Abänderung .des Prohibitivus im Veronensis
und Alcuin in Diet I 25 promittere noli, während
die Vulgata ne promiseris bietet (Philol. a. a. O. 885).
Diese freie Gestaltung der aus Syrus übernommenen
11) Eine metrische Fassung quod vis taceri cave
ne cwiquam dixeris der Sentenz, wie bei Ribbeck,
Com. Rom. fr. 2. ed. 1873, S. 371 v. 75 steht, gibt
es nicht. Es ist eine Änderung Ribbecks aus der
Zeit, bevor eingesehen war (von Woelfllin beson-
ders), daß die Syrussentenzen durch die prosaischen
Pseudo-Seneca-Sentenzen interpoliert waren.
12) Vgl. Glotta IX 201; Mnem. a, a. O. S. 808.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. (8. März 1910.) 296
Zeile ist um so bemerkenswerter, als der £ehilerkafte
Indikativus vis unbehelligt geblieben ist.
Wir können nunmehr dieselbe schon änterpolierte
Stelle (II 21 — app. 8 — II 22) auch bei einem an-
deren Vertreter der Tradition ® nachweisen: bei
Alcuin. Die Ansicht Bischoffs ist schon früher er-
wähnt. Um nicht allzuweit ausholen und allerlei
Fragen die Tradition ® betreffend und die strättige
Frage der Abfaasungszeit und Autorschaft der Prag-
cepta vivendi anschneiden zu müssen?) gebe ieh
die unserem Zweck dienliche Aleuinstelle in mäg-
lichst kleiner Abgrenzung ve. 137, 188 (Poet. ser.
Car. I 279) wieder: i
(137) Peccasti solus ignoscere tu tibi aoli.
(188) Quod tacitum cupias, tacito committe sodali.
Ist vs. 137 cine Umarbeitung von II 21,1:
quae potus peccas, ignoscere tu tibi noli,
v. 138 ist eine Zusammenziehung der im Cato inter-
polierten Syrussentenz:
quod tacitum esse wis dicere noli
und II 22,1:
counsilium arcanum tacito committe sodali.
Alcuin hätte beobachten sollen, daß die kurze Sen-
tenz quol tacitum esse vis dicere noli gar keinen
Hexameter bildet. An anderer Stelle 14) werde ich
ein weiteres Zeugnis für Alcuins Flüchtigkeit
bringen, indem ich auf eine prosaische Interpola-
tion in den Monosticha, welche er ebenfalls als
einen Hexameter dahingenommen hat, aufmerksam
machen werde. In Alcuins Vorlage hoben ech
anscheinend quod tacitum usw. + II 22, 1, gerade
wie es jetzt noch im Veronensis der Fall ist, als
zusammenhängendes Verspaar von den vorher-
gehenden und folgenden Sentenzen ab!#): II 22, 2
berücksichtigte er allerdings, und zwar in wört-
licher Anführung, erst als Einzelsentenz vs. 152 (in
155 ist dann weiterhin II 25, in 158 II 27 ver-
wertet). Die Interpolation der Sentenz quod tocitum
usw. aus der Syrussammlung, in welche sie hin-
wiederum aus [Seneca] de moribus interpoliert war,
hat in demjenigen Zweig der Catoüberlieferung, auf
welchen Alcuin und die im Veronensis vorliegende
Fassung der Disticha beide zurückgehen, statt-
gefunden.
Man wird schon sngesichtse der Stelle, welche
die Sentenz im Veromensis und ia d sinnehm,
schwerlich Stecherts (de Catonis q. f. Dist., Diss.,
Greifswald 1912) Ansicht (S. 61), welche im An-
schluß an die Ausgaben Baehrens’ und Némethys in
ihr den Überrest einer vollständigen, vom Veran-
stalter der Catosammlung selbst auf Grund der
Seneca-{Ps.-Syrus-Sammlung 'gebildeten Distichons
18) Vorläufige Bemerkungen Mnem, 1915, 8. 309;
Glotta IX, 199; Philol. LXXIV, 820.
14) Demnächst im Rhein. Mus.
16) Man hüte sich, diesen Umstand auf Iden-
tität der Vorlagen zurückzuführen; deen der
Schreiber des Veronensis hat, wie im Cato, ebenso
auch in einigen Gedichten des Claudian verfahren.,
8. ob. Fn. 6.
287 {No. 10)
erblickte, dessen vermeintlich nicht erhaltene
Bälfte der bei Seneca (Ps.-Syrua) gegebenen Be-
grändung si tibi ipsi usw. (bezw. quia non poteris
usw.) entspräche, beipflichten können, und um 80
weniger als diese Einzelsentenz noch zwei Ana-
loga im Veronensis bat, welche ebenfalls Syrus-
sentenzen entsprechen, und zwar wirklichen senarii,
wobei von” einer vom sog. Cato in seiner Quelle
vorgefuandenen Begründung nicht die Rede sein
kann.
9, Bei der zweiten hier in Betracht kommenden
Sentenz ist die Einreihung in die Distichareihe da-
durch noch äußerlich kenntlich, daß die Abwechs-
long in den mit großer und kleiner Initiale an-
fangenden Verszeilen durch sie nicht gestört worden
ist: sie ist als eine zweite mit Minuskel anhebende
Zeile dem zweiten Hexameter des vorhergehenden
Distichons, welches sie des näheren beleuchtet,
untergeordnet worden. Sie steht fol. 32v, welches
vor unserer Sentenz 1 12, das außervulg. Distichon
5B(6 N.) IV 24, IV 25 und nach derselben II 8,
I 28, I 15, I 16 und 117. enthält. Ich gebe wieder
einen kleinen Ausschnitt:
(IV 24):
Hoc adhiue quod possis uiuere sanus
morbi causa mali est nimia quecüq. uoluptas 18
(IV 25):
— Landaris quodcüque palam quodeng. dànaris '?)
hoc uide ne rursus leuitatis crimina dānis 1®),
(app. 7, 2 N):
sub tortorò i) manet quë conscientia domaf $°)
DU 8):
R Séi putare®!) malos®®) homines peccata lucra|
Die manus 2a oder 3a hat vor dem Anfang der
Disticha IV 25 und II 8 ein Zeichen (=) gemacht,
um den Anfang der Disticha zu bezeichnen. Die
Sentenz:
sub tortorelm) manet quem conscientia domat,
welehe Baehrens (PLM. III p. 307) quem conscia
vita notavit, Némethy quem damnat conscia vita hat
lesen wollen, ist tatsächlich nur ein Scheinhexa-
meter, welcher, wie oben guod tacitum usw., eine
Umbildung einer Sentenz der Syrussammiung (443),
jetzt eines senarius
16) Über diese Fassuug vgl. Philol. LXXIV 831.
ın Vgl. Philol. a. a. O. 333 u. 334 Fn. 57.
18) Crimina leicht erklärlicher Kopistenfehler
statt crimine; damnis mit vulgärlat. Orthographie
== damnes.
19) Mit falschem Häkchen (wie in dieser Hs das
Sehluß-m angedeutet wird.
2) Das Ende dieser und der folgenden Zeile ist
in der Hs nicht mehr ersichtlich.
3) Noli putare, Beispiel der prosaischen Um-
arbeitung des Prohibitivus, die richtige Lesart ist:
nolo putes (Philol. LXXIV, 336)
23) Glossem des Ver., die ursprüngliche Lesart
ist pravos; vgl. Phil. LXXIV, 343,
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT.
(8. Märs1919.] 238
o tacitun tormentum animi conscientia!!
darstellt. Sie bezweckt eine Parallele zu bringen
zu den unmittelbar vorhergehenden Bentensen
IV 25, 2:
hoc vide ne rursus levitalis crimine damnes.
Besonders die Übereinstimmung im Worte con-
scientia beweist, wie verfehlt die Baehrenssche
— von Némethy weitergebildete — Abänderung des
überlieferten Wortlautes zu einem Hexameter ist.
Némethy 291 ist sogar noch weitergegangen und hat
den Hexameter ausfindig machen wollen, welcher
angeblich mit der Sentenz ursprünglich ein einheit-
liches Distichon gebildet haben soll. Aus den
Monosticha Catonis griff er — während er sonst in
seiner Ausgabe diesen Zweig der außer- und vor-
vulgatischen Überlieferung mit keinem Wort be-
rücksichtigt — eine Sentenz (vs. 76 B = 47 Riese
716) heraus opd stellte sich ohne jedwede Begrün-
dung folgendes Distichon zusammen (bei ihm app. 7)
non pecces tunc, cum peccare impune licebit:
sub tortore manet, quem damnat conscia vita,
Eine Nebenüberlieferung zu der behandelten Stelle
der Tradition ® findet sich weder bei Alcuin noch
in den anderen Bruchstücken von ® vor. — Der
künftige Artikel tortor des Thesaurus braucht das
Wort nicht aus Cato zu belegen.
3. Wie bei der oben an erster Stelle behandelten
Sentenz war auch bei der dritten in Frage kommen-
den Zeile die Parallele aus den Syrussprüchen schon
früher beobachtet, aber die Übereinstimmung war
vielmehr — besonders von Stechert S. 69 — aus
Verwandtschaft der Quellen erklärt worden. In der
Tat liegt auch hier eine Interpolation vor. War
weiter im ersten Fall die Interpolation durch eine
sinnwidrige Störung, im zweiten durch eine Nicht-
berücksichtigung der abwechselnd mit Majuskel
und Minuskel anfangenden Verszeilen kenntlich, im
dritten, nächstfolgenden Fall könnte eine Inne-
haltung der Abwechslung nur dadurch herbei-
geführt werden, indem die Interpolation selbst an
die Stelle einer Verszeile, deren Anwesenheitin dieser
Tradition gerade eine Nebenquelle bekundet, ge-
treten ist. Fol. 33v gehen der Sentenz (app. 7 B,
9 N) vorher: I 26, 2, I 27, das außervulg. Distichon
app. 6 B = 8 N, I 30, I 31, und es folgen I 82, 2
(es fehlt mithin I 32, 1), das explicit des ersten
Buches (in der Vulgata erst nach 140) der Trad. ®,
die Praefatio des zweiten Buches vs. 1—6, wonach
der Blätterverlust (s. o.) eintritt. Die einschlägigen
Zeilen folgen hier:
(I 31) tu[
Quod iustum est petito et**) quod uideatur bon
nam stultum est petere?) quod possis iuste ?®)
nega[
33) Stechert hat diese Sentenz nicht berück-
sichtigt.
20) Statt vel; vgl. diese Wochenschrift 1915,
Sp. 1168,
ss) Mit Auslassung von id.
26) Statt possit sure.
289 [No.10]: ` BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [8. Märe 1919.) 240
opp, 71 Dat legem natura tibi non accipit ipsa , Es liegt auf der Hand, daß der Interpolator
(I 32, 2) cognita iudicio constat incognita causa ?7), | sämtliche jetzt als interpolierte pseudo- oder wirk-
Die Sentenz dat legem natura tibi non accipit liche Syrussentenzen erkannte drei Einzelzeilen
ipsa hat den 1. Vers des in der Vulgata vollständig , derselben Sammlung der Syrussentenzen entnommen
erhaltenen und auch im Alcuin berücksichtigten hat. Die prosaische Sentenz quod tacitum usw.
(va. 1 ev Praec. 39) Distichons 1 32 schlechthin ver- führt, wie oben schon bemerkt worden ist, ent-
drängt: weder auf die Syrussammlung £ 2%) — die mit sog.
ignotum tibi tu noli praeponere notis ; Senecasentenzen interpoliert war — oder auf Y,
cognitd iudicio constant, incognita casu. . welche sich aus Z und [I zusammensetst; die
Bie entspricht Syrus (398): necessitas dat legem non | beiden Sentenzen necessitas usw. und o tacitum waw.
ipba accipit, und hier ist es dem Interpolator wirk- | gehörten ursprünglich zu den verlorenen Partien
lieh gelungen, aus dem senarius einen Hexameter | von [I und sind in F erhalten. Folglich sind wir
‚herauszabringen. Die Interpolation lehnt sich an | berechtigt, eine zu der Sippe Y°) gehörige Syrus-
den letzten Hexameter des vorhergehenden Disti- sammlung als die Quelle des Interpolators anzu-
ehons an: nam stultum est petere id, quod possit | setzen.
‚sure negari. Dieser Satz wird mit dem Hinweis Schließlich könnte man die Frage aufwerfen, ob
begründet, daß, wer einem die Erfüllung eines un- | die Interpolation sämtlicher drei Sentenzen der
geziemenden Wunsches (iure negari) zumutet, viel- | Syrussammlung vom Veranstalter der Tradition ®
mehr die Auferlegung des Willens des Stärkeren | des Cato selbst herrührt oder erst in eine spätere
(natura) sich gefallen lassen mub. Periode fällt. Sollte die Entscheidung in letzterem
Diese Beziehung setzt die Lesart der Vulgata | Sinne stattfinden, so ginge daraus hervor, daß die
(iure, vgl. natura), nicht des Veronensis quod possis | freie Umbildung des Prohibitivus,. von welcher auch
iuste nega[re voraus, ein neuer Beweis für den | die interpolierte Sentenz quod tacitum usw. in ®
Umstand, daß diese Hs neben den von der Yulgata | betroffen worden ist, ursprünglich — wenngleich
abweichenden, aus der Eigenart der Trad. Ọ zu er- | sie jetzt eins der Merkmale der meisten zu ® ge-
klärenden Lesarten, wie z. B. die freie Umbildung | hörigen Bruchstücke (Ver., Alcuin und fragm.
des Prohibitivus, und neben den echten, aus Q er- | Monac.) ist — dieser Tradition fremd gewesen ist.
erbten ®®), noch einen Einschlag von erst in der Hs | Der jetzige Stand unseres Materials gestattet eine
selbst oder in ihrer Vorlage auftretenden, den ur- | Entscheidung nicht. Sowieso wird in der künftigen
sprünglichen Wortlaut verhüllenden aufweist. In | Ausgabe des Cato den drei oben behandelten Sen-
den nicht zahlreichen Fällen, wo innerhalb der | tenzen mit einer Aufnahme unter die spuria die ge-
Trad. ® die einzelnen erhaltenen Bruchstücke die- | büährende Ehre erwiesen sein.
selben Stellen vertreten, können sogar Beispiele der Amsterdam. M. Boas.
Minderwertigkeit von Lesarten des Veronensis an- AWM o
deren Vertretern von ® gegenüber nachgewiesen | i ) ERTO ea
werden: I 9 (fol. 32r) cum (one add. m. 2) mones 0) 8. bei Meyer a. a. O.
aliquem nec se uult ille moneri | si tibi sit (add. | ze
m. 2) carus [est] (del. m. 2) noli desistere ceptis w ' Eingegangene Schriften.
Aleuin 14: ut moneas carum noli desistere amicum, .
wo die ursprüngliche Lesart cum moneas nec se | _ FPiatons Dialog Euthydemos, Übers. u. erl. von
velit usw. lautet, — Rh. Mus. 1912, 87 f.; außer- 0. Ee in Be an
e ` — — x z ILe ! d - d
— Sr WEE - HE Vë nr ı Testamente, bearb. von A. Schulte. Limburg a. L.
. 322] (fol. 35r): non opibus bona uitat | Steffen. 8 M. 80, geb, 11 M »
sed moribus ipsis ~ Alcuin 34 non opibus bona | i Reo a gët i SS
fama dalur, sed moribus almis, womit die im Barb. | N We — a r des Paulinus
erhaltene Überlieferung stimmt (ieis, nicht almis, | None, Disa dieiog Pfeifer
sie ee ne ist), vgl. Rh. Mus. 1912, | Abh dign d Prous een eg? Ge Gg
e 3 Vol, » 322. ADON 2 A ei ° ep
Nach diesen Ausführungen braucht man one Se = SE Se Geer Gen
nicht die beiden Einzelverse dat natura usw. + (e o SE Ce en EES Leipsig und
32,2 als einen verstümmelten Überrest zweier | Re ge SCH , Il e 20. nr
vollständigen Dietichn — etwa von beiden den ja EE ierg atamnii. Lund, Gleerup und
zweiten Hexameter —, wie sich dic ersten Hexameter | nn S Ger : S he B
von II 26 und II 27 fol. 34v zusammen infolge | . Lötstedt, Kritische Bemerkungen zu Tertul-
eines mechanischen Versehens des Schreibers er. | ans Apologeticum. Lund, Gleerup und Leipsig
Harrassowitz
halten haben, betrachten. Ge
EE M. P. Nilsson, Die Entstehung und religiöse Be-
27) Statt constant . . . casu. - ı deutung des griechischen Kalenders. Lund, Gleerup
£8) Vgl. Mnem. a. a. O. 307f.; Phil. a. a. O. 35. | und Leipzig, Harrassowitz.
CEET u u EEE ——
Verlag von O. R. Reisland In Leipzig, Karlstraße 20. — Druck von der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, 9.-A.
ARAL LIER;
Dy An,
| JUN 41919
| My, or mich"
BERLINER
FRILULDGISCHE WOCHENSCHRIFT.
HERAUSGEGEBEN VON Literarische Anzeigen
und Beilagen
F. POLAND
werden angenommen.
Erscheint Sonnabends,
32 Nummern.
Za beziehen —
durch alle Buchhandlungen und (Dresden-A.)
Postänster sowie auch direkt von a a ne De IE Ba a Preis der dreigespaltenen |
der Verlagsbuchhandiung. Die Abnehmer der Wocheaschrift erhalten die „Bibllo- Petitzeile 40 PA.
tboon philelogica classica“ — jährlich 4 Hefte — zum Beilagen nach Übereinkunft
Preis Mee i egen Vorzugspreise von 4 Mark (statt 8 Mark). = "a
39. Jahrgang.
15. März
Inhalt — —
Resonsionon und Anzeigen: Spalte | Auszüge aus Zeitschriften: Spalte
B.Wenkebach, Das Proömium der Kommen- Zeitschr. f. d. alttest.Wissensch. XXX VII, 1/2.3 250
tare Galens zu den Epidemien des Hippo- Zeitschr. f. d. neutest.Wissensch. XVIII, 1/2. 3 GE
1919. Ne. 11.
—m eme
krates (Kind). `, 2 2 2 en cn 241 Literarisches Zentralblatt. No.6 ..... 3
C. Mehlis, Des Claudius Ptolemäus „Geo- R. Berndt, Zum altsprachlichen Unterricht . 252
gapa” und die Rhein-Weserlandschaft Mitteilungen:
(L. Schmidt) . . _: 2 > 0 2 2 2 ne 00. 2493 | Ch. Hülsen, Das Grab des Antinous?. . . 259
L. A. Rosenthal, Über den Zusammenhang, Ed. Hermann, Die Namen der griechischen
die Quellen und die Entstehung der Mischna. Buchstaben Pi und Beta ........» 264
LI Schluß (Berndt)... . . 2 2 220. 245 | Eingegangene Schriften... . . EN 264
Rezensionen und Anzeigen.
E Wenkebach, Das Proömium der Kom-
mentare Galens zuden Epidemien des
Hippokrates. Abhandl. der Kgl. Preuß. Akad.
der Wiss., Phil.-hist. Kl. 1918, No. 8. Berlin 1918.
55 8. 4.
Wenkebach hatte Abhandl. der Preuß. Akad.
1917, phil.-hist, Klasse No. 1 (vgl. diese
Wochenschr. 1917, Sp. 1068 ff.) nachgewiesen,
daß der Anfang des Proömiums zu Galens Epi-
denienkommentaren (XVII A 1—5, 12 K) von
! App. cl. V 5 (V) alle demselben verschollenen
| Archetypus w verdanken. In schwieriger, tief
eindringender Analyse wird ein sauberes Re-
sultat erzielt. Der Araber bietet mit seiner
fast ein halbes Jahrtausend älteren Überliefe-
rung den Text Galens in weit reinerer Gestalt
als der jedenfalls noch vor der Humanistenzeit
von einem Byzantiner entstellte Archetypus der
griechischen Überlieferung: diese weist nicht
nur störende Lücken auf, sondern ist auch
durch Interpolationen eines Librarius entstellt,
Chartier oder einem seiner Helfer durch Rück- | der durch Einfügung von Hippokrateszitaten
übersetzung der lateinischen Übersetzung des | gelehrt erscheinen wollte. Erst mit Hilfe des
Nicolaus Macchellus (zweite Juntina von 1550) | Arabers gelingt es auch, den ganz verzweifelten
in den Galentext eingeschwärzt worden ist. | Schluß des Proödmiums in lesbarer, verständ-
Dabei war es im Dunkeln geblieben, welcher | licher Form wiederherzustellen; bei dieser
Art die Vorlage des Macchellus war, d. h. ob | überaus schwierigen Arbeit haben Diels und
der Modenese eine griechische oder arabische | Pfaff dankenswerteste, ingeniöse Beihilfe ge-
Hs für seine Übertragung zugrunde gelegt habe.
Diese Frage sucht W. in der vorliegenden Ab-
handlung zu lösen. Er bedient sich hierbei einer
von F. Pfaff gelieferten deutschen Übersetzung
der arabischen Übertragung des Proömiums,
die im Escorial. arab. 804 (H) erhalten ist und
von Hunain ibn Ishäk herrührt.
Um von gesicherter Grundlage auszugehen,
vergleicht Verf. zunächst den Text Hunains mit
leistet.
Daß Macchellus die Übersetzung Hunains
nicht kennt, geht schon daraus hervor, daß er
sich in dem eben besprochenen zweiten Teile
des Proömiums in der Form nicht von der
ersten Juntina unterscheidet. Aber auch der
direkte Vergleich des ersten, von Macchellus
zum ersten Male publizierten Stückes mit Hunain
ergibt das gleiche negative Resultat. So un-
dem griechischen Rumpfstücke, das die Hss | zweifelhaft beide Übersetzer dasselbe echt ga-
Monac. 281 (M), Paris. 2174 (Q) und Marc. | lenische Proödmium bearbeiten, so unzweifelhaft
GU
242
243 [No. 11.]
sind sie voneinander unabhängig. Wiederum
ist der Araber weit überlegen; er muß mit
sicherem Griffe ein hervorragendes griechisches
Exemplar für seine Übersetzung ausgewählt
haben. Macchellus fußt dagegen auf einer Über-
lieferung, die dieselben Mängel zeigt wie der
Archetypus w. Daß dem ersten Herausg. das
für die Hss des 15. und 16. Jahrh. MQV ver-
lorene erste Blatt von o noch zur Verfügung
gestanden hätte, ist ebenso unwahrscheinlich
wie die Annahme, daß ihm ein Kodex zur
Hand gewesen wäre, der, aus dem noch unver-
sehrten Archetypus abgeschrieben, später gleich-
falls verloren gegangen wäre. Aber doch liegt
bei Macchellus dieselbe byzantinische Über-
lieferung vor wie in œ. Einen Ausweg findet
W. in der Vermutung, daß dem Humanisten
eine mittelalterliche Übersetzung, sei es des
Nicolaus von Rhegium oder eines anderen in
Unteritalien tätigen Arztes, als Quelle gedient
habe. Auf diese Weise würde sich zugleich
„die Unklarheit und Unschärfe seiner Ausdrucks-
weise in einigen der oben untersuchten Sätze
leichter erklären, als wenn man sie für das Er-
gebnis seines Ringens mit dem Original selbst
halten wollte“.
Ein wichtiges Resultat ist durch Wenke-
bachs scharfsinnige Untersuchung gewonnen:
sowohl in dem ersten Teile, dessen Kenntnis
uns Macchellus vermittelt, wie auch in dem
zweiten auf MQV beruhenden Teile des Pro-
ömiums ist die gute alte Überlieferung stark
getrüibt, dagegen ist Hunain mit seiner Über-
setzung ein gar nicht hoch genug zu bewertender
Zeuge für die echte, reine Teextgestalt. Daraus
erwächst für den Herausg. die Pflicht, die ara-
bische Übersetzung Hunains in vollem Umfange
für die Epidemienkommentare heranzuziehen.
Leipzig-Gohlis, F. E. Kind.
Ç. Mehlis, Des Claudius Ptolemäus „Geogrs-
phia“ und die Rhein-Weserlandschaft,
(S.-A. aus den Mitteilungen der Geogr. Gesell-
schaft in München, 1918, Bd. XIII, Heft 1.) Mün-
chen 1918, Lindauer. 73 S. 8. Mit 4 Abbildgn.
2M.
Über die „nöleıs“ in der Germania des
Ptolemäus sind schon Ströme von Tinte ver-
schrieben worden, ohne daß ein irgendwie ge-
sichertes Ergebnis zu erzielen gewesen wäre,
Von Arbeiten aus neuerer Zeit seien hier her-
vorgehoben: Much, Die Städte in der Germania
des Ptolemäus: Zeitschrift für deutsches Alter-
tum XLI (1897) 8. 97 ff.; Langewiesche,
Germanische Siedelungen im nordwestlichen
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [15. März 1919.] 244
Deutschland zwischen Rhein und Weser nach
dem Berichte des Ptolemäus. Progr.- Bünde
1909/10; Patzig, Die Städte Großgermaniens
bei Ptolemäus und die heute entsprechenden
Orte. Dortmund 1917*). Zu diesen gesellt
sich die vorliegende Abhandlung, deren Resul-
tate der Verf. in felsenfester Überzeugung ihrer
epochemachenden Bedeutung bereits im Kor-
respondenzblatt der Deutschen Gesellschaft für
Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 48
(1917) 8. 5 vorausverkündet hat. Er glaubt
die Lage des varianischen Schlachtfeldes er-
mitteln zu können, indem er unter Anwendung
eines neuen Reduktionsverfahrens der Ptole-
mäischen Längen- und Breitenangaben eine
größere Anzahl von séiere, durch die der Lauf,
der römischen Heerstraßen von Vetera und
Mainz nach der Weser und Elbe bezeichnet
werde, mit heutigen Ortsnamen zusammenbringt.
So sei Bogadion = Bochum an der Lippe,
Stereontion — Stromberg bei Hamm, Munition
= Tönsberg bei Örlinghausen, Tuliphurdon =
Verden a. d. Aller, Askalingion — Linsburg
im Grinderwald, Pheugaron = Aliso — Neu-
haus. An der Straße zwischen Munition, Tauli-
phurdon und Askalingion liege Tulisurgion, ver-
schrieben für Teutoburgion == Grotenburg.
Der Teutoburger Wald falle hiernach mit dem
Osning zusammen. Dahin führe auch die Dar-
stellung im cod. Urbinas 82, die ein genaues
Abbild der ptolemäischen Urkarte biete, auf
der die Lage von Tulisurgion in das Gebiet
links der Weser, in die Zone des vom Ursprung
der Ems bis zum Wesergebiet sich erstreckenden
kartierten Waldgebietes falle. Den Versuch der
Ehrenrettung des griechischen Geographen ver-
mag ich nicht für geglückt anzusehen. Ptole-
mäus ist und bleibt ein unzuverlässiger Ge-
währsmann, da er Wahres und Falsches kritik-
los durcheinander mischt. Ein Autor, der die-
selben Völkernamen an verschiedenen Stellen
verzeichnet, der aus den bekannten Worten
des Tacitus ad sua sutanda einen Ortsnamen
macht, verdient keinen Glauben. Nicht durch
Reduktion der Längen- und Breitenangaben,
sondern nur durch Ermittelung der Quellen
kann die ptolemäische Frage gelöst werden;
ob dies aber jemals möglich sein wird, dürfte
sehr zu bezweifeln sein. Daß Tulisurgion
wirklich verschrieben ist für Teutoburgion, scheint
mir keineswegs sicher, Daß die Befestigungen
auf der Grotenburg nicht in altgermanische Zeit
*) Vgl. dazu Riese in der deutschen Literatur-
zeitung 1918, Sp. 930.
245 (No 11.)
hinanfreichen, diese Burg also nicht den An-
spruch machen kann, als die Teutoburg, d. h.
Volksburg, zu gelten, nach der die Römer den
zugehörigen Gebirgsstock benannten, haben
neuere Ausgrabungen sehr wahrscheinlich ge-
macht (vgl. meine Geschichte der deutschen
Stämme II, 116). Übrigens hat neuerdings
Langewiesche in Germania, Korrespondenz-
blatt der röm.-germ. Kommission 1918, die Ver-
mutung aufgestellt, daß das Teutoburgion bei
Döteberg, 3 km südlich von Seelze, also auf
dem rechten Weserufer, zu suchen sei. Mat-
tiakon ist nicht Mattium (Maden), sondern be-
zeichnet die Sitze des Volkes der Mattiaker,
wie Rugion die der Rugier, Virunon die der
Warnen. Novaision, Teuderion, Mediolanon
sind offenbar fälschlich in das freie Deutschland
gesetzt worden und identisch mit Neuß bezw.
den im Itinerarium Antonini in Germania in-
ferior genannten Städten 'T'heudurum und Me-
diolanum,. Marobudon geht lediglich auf Tacitus
ann. II, 62: regia castellumque iuxta situm
zurück; nach Ptolemäus wäre es in der Gegend
von Pilsen zu suchen, es lag aber tatsächlich
wahrscheinlich im Osten Böhmens (vgl. meine
Gesch. d. d. Stämme Il, 168). Ptolemäus hat
eben vielfach, ohne sich um die wahre Lage
zu kümmern, Namen da eingetragen, wo gerade
Platz war. So ist auch in der vorliegenden
Arbeit viel Scharfsinn vergeudet worden, der
besser für lohnendere Aufgaben verwendet
worden wäre,
Dresden. Ludwig Schmidt.
Ludwig A. Rosenthal, Über den Zusammen-
hang, die Quellen und die Entstehung
der Mischna. Erster Teil: Die Sadduzäer-
kämpfe und die Mischnasammlungen
vor dem Auftreten Hillels. 1648. Zweiter
Teil: Von Hillel bis zum Auftreten Aki-
bas. XI, 151 S. Schlußteil: Vom Tode Aki-
bas bis zum Abschluß der Mischna. XV,
132 S. 8, Berlin 1918, Wechselmann. Jeder Band
5M.
Ein die wesentlichsten Punkte zusammen-
fasseendes Referat über das groß angelegte
Mischnawerk Rosenthals, das die Frucht
einer mehr als dreißigjährigen Beschäftigung
mit dem Gegenstande darstellt — die erste
Auflage von Teil I und II erschien in den
Jahren 1890 und 1892 unter dem Titel „Über
den Zusammenhang der Mischna“ im Verlage
von Trübner zu Straßburg i. E. — , dürfte
nunmehr, wo dasselbe nach Hinzufügung des
Schlußteils in vermehrter und verbesserter Ge-
stalt vollständig vorliegt, auch den Lesern
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOCHENSCHRIFT.
[15. März 1919.) 246
der Wochenschrift willkommen sein. In weiten
Umrissen angesehen, will dieses Werk die etwas
unmeßbar großen Massen der Mischna (vgl.
darüber H. L. Strack, Einl. i. d. Talmud,
4. Aufl., Leipzig 1908, S. 22 ff.) in erkennbare
und darum auch eher faßbare Schichten zer-
legen. Das ist hier zum ersten Male in streng
geschichtlicher Weise mit dem ganzen
Gefüge der Mischna geschehen. Überall sind
die Quellen möglichst im Rahmen der geschicht-
lichen Zeitbewegungen dargestellt.
Voraussetzungslos ging der Verf. einst an
die äußere Gestalt der Mischna heran,
die allgemein für glatt und gleichmäßig als das
Werk Rabbis d. i. Juda Hannassis, eines Zeit-
genossen der Autoninen (über sein Todesjahr
5. Strack a. a. O. S. 97), augeschen wurde,
worin man die Mischna R. Meirs und seines
Lehrers Akiba (um 100 n. Chr.) wohl ahnte,
aber nichts Bestimmtes darüber beizubringen
wußte. Bei genauerem Einblick stellten sich
jedoch so viel Unstimmigkeiten des Zu-
sammenhangs heraus, auf die R. als erster
kam und hinwies, daß sie, zumal andere Teile
sehr glatt geordnet waren, für Reste ver-
schiedener Quellen angesehen werden
mußten, welche der Ordner notgedrungen, zum
Teil ohne sie ändern zu dürfen, ineinander ge-
arbeitet hat. Von jeher hatten einige Stellen
der Mischna die Aufmerksamkeit des Verfassers
auf sich gelenkt. Sie schieneu älter zu sein
als alle anderen Bestandteile dieses
Schrifttums. Eine nähere Untersuchung
ihres Inhalts ergab als gemeinsamen Zweck
dieser Mischnastücke, wofür neben talmudischen
auch hellenistische Zeugnisse sprechen, die Sekte
der Sadduzäer etwa von Alexander Jannai an
oder etwas früher (um 150 v. Chr.) durch große
Kundgebungen zurückzudrängen. R. nennt des-
halb diesen ältesten Bestand der Mischna zu-
treffend gegensadduzäische Urmischna
(A). Eine zweite alte Quelle, A 2 ge-
nannt, soll später die Grundsätze der Phari-
säer schriftgemäß durch Deutung begründen.
Während die erste Schicht mehr allgemein ge-
haltene Schilderungen öffentlicher gottesdienst-
licher und gerichtlicher Handlungen enthält,
geht die zweite mehr ins einzelne und sucht
die Streitpunkte zwischen Pharisäern und Schrift-
gläubigen halachisch im Sinne der Überlieferung
zu entscheiden. Das jüdische Volk war damals
in zwei feindliche Hälften geschieden. Die
Pharisäier waren bemüht, die Herrschaft des
Gesetzes auf alle Gebiete des öffentlichen und
privaten Lebens auszudehnen, während die
247 [No. 11.)
Sadduzäer, die Vertreter der Tempelaristokratie,
die pharisäische Gesetzestradition ablehnten und
sich auf das geschriebene Gesetz beschränkten.
Den Gegensatz der beiden Parteien spiegelt
auch der älteste Bestand der Mischna wider.
Die Aneinanderreihung dieser Streithalaches
folgt dem Schriftverse. Alles, was dazwischen
liegt, wird übergangen und nur das heraus-
gegriffen, was zur halachischen Begründung des
pharisäischen Gedankens dient. Daneben geht
das Streben der Tannaiten dahin, Gleichartiges
zusammenzubringen. Reim, Stabreim und al-
phabetische Ordnung sollen das gedächtnismäßige
Erfassen der „mündlichen Lehre“ erleichtern.
Hierfür konnte der Verf. eine weit größere
Fülle von Einzelheiten anführen, als dies den
Erforschern der biblischen Metrik gelungen ist.
Willig überließen in der Folgezeit die Saddu-
zäer, obwohl sie eine staatliche Partei blieben
(vgl. Grätz, Gesch, d. Jud., Bd. III, S. 159),
ihren Gegnern, den Pharisäern, das l,ehrhaus
und die Herrschaft über das gesetzliche Leben.
Mehr und mehr tritt auch in der Mischna die
Erörterung sadduzäischer Fragen in den Hinter-
grund. Nun erst beginnt unter Herodes d. Gr.
(t 4 v. Chr.), nachdem die Quelle A 8 uns
den Übergang zu diesem Zeitalter hat erkennen
lasseu, die Herrschaft der Schulen Hil-
lelsund Schammais, wo die wilden Zeloten
und Römerfeinde als Bet Schammai zum
letzten Kriege drängen, die Friedensfreunde
als Bet Hillel in der Bearbeitung der Lehre
ihr höchstes Ziel sehen. Hier wie auch in den
späteren Perioden sind mehr die Schüler als
der Meister selbst die Träger der überkommenen
Lehren. Man denkt unwillkürlich an denselben
Vorgang in der griechischen Literatur, wo sich
die Bedeutung des Sokrates in Xenophon und
Platon malt. Während in der vorhillelitischen
Mischna die Schriftordnung die Grundlage des
Ganzen gewesen war, sind in 8, der Schul-
mischna derHillelitenund Schamma-
iten, die Gegenstände nach ihren inneren
Eigenschaften geordnet. Daß Bet Schammai
einer strengeren Auffassung huldigte als die
Anhänger Hillels, ist eine fable convenue, die
R. berichtig. Jochanan ben Sakkai, der
Retter und kühne Umgestalter des Judentums,
begründet nach dem Falle des Staates (70 n.
Chr.) von neuem Synedrium und Schule. Elie-
ser ben Hyrkanos und Josua ben Chananja,
die Ordner der Quelle JE, sind seine be-
deutendsten Schüler. Während E, auf dem
Boden der Schammaiten stehend, für die
Gültigkeit der Opferhandlungen und für deren
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(15. März 1919.] 248
weiteste Ausdehnung eintritt, liegt dem Wesen
Js. die mehr vergeistigende und enger gesetz-
lich folgernde Art der Hillelschule zugrunde.
Wir finden die Gelehrten in Jamnia, wie sie
die Opfergösetze und das 'Tempelrecht in der
Erinnerung festhalten wollen, und in großen
Schulk#ämpfen (Streit des sogenannten bo bajom)
wird dem Patriarchen gegenüber die I,ehrfreiheit
gerettet. Akiba tritt auf, der Volksmann und
Gelehrte, der Sammler und Gestalter aller
Quellen, der sie verarbeitet und seinen Schülern
in wohlbedachter Arbeitsteilung die Ausarbeitung
überläßt. Ibm verdanken wir wahrscheinlich
die Entstehung der drei Anfangstrak-
tate von Nesikin: Baba Kama, Mezia und
Bathra (vgl. darüber Strack, a. a. O. 8. 47ff.).
Rom verfolgte damals mit aller Wut die Ver-
treter des Rechts im Judentum, das Zeitalter
Hadrians sah gerade die römischen Rechts-
schulen sich zu neuer Blüte erheben — ein
Recht sollte überall herrschen. Um die Würde
und die Macht der Beth Din zu wahren und
die Gerichtsverhandlungen mit einer geistigen
Schutzwehr zu umgeben, gab es nur ein Mittel:
das gesamte Rechtsgebiet mußte in die
Mischna hineingeschoben werden. Diese
Tätigkeit beginnt entschieden mit Akiba, Da-
bei lag es nahe, das eigene Geirtesgut durch
fremdes zu bereichern. Der Vergleich mit dem
römischen Rechte weist auf den ersten Blick
sofort mehrere Ähnlichkeiten auf. So bilden
z. B. die vier Hauptvergehen des römischen
Schutzrechtes für Sachen furtum, rapina, iniuria
und damnum den wesentlichen Inhalt von Baba
Kama, worin das Schadenrecht des Judentums,
die eigentlichen Nesikin, dargestellt wird. Aber
nicht nur in diesen Gemeinbegriffen, sondern
auch in den Einzelheiten stellen sich Vergleichs-
punkte heraus, ohne daß hierauf näher ein-
gegangen werden kann. Akibas Werk lebt
in seinen Schülern fort. Ihre Wirksam-
keit kennzeichnet R. folgendermaßen (Bd. IH,
S. 62): „Meïr und Juda sind die Sammler
der Mischnaganzen, M ordnet die neue Mischna,
die des Akiba, Jd die der älteren Tannaiten;
Juda und Jose sollen alles, was an geschicht-
lichem Gute dem Lehrhause not tut, zusammen-
stellen; Jose und Simon durchleuchten und
beleben den vorhandenen Stoff mit ihren Er-
klärungen und Begriffsbestimmungen ; und Simon
und Juda bringen den ehrwürdigen Midrasch,
das vormischnische Schrifttum auf die Nach-
welt.“ Sie alle sind bemüht, im Sinne des
Meisters den Quellen ihre Eigenart zu lassen.
Nun drängt alles zum Abschlusse. Unter dem
249 (No 11.)
Patriarchen Simon ben Gamaliel wird die
Gestaltung des bürgerlichen Rechts in weitestem
Sinne angebahnt (seine meisten Satzungen finden
sich in Naschim und Nesikin), und sein Sohn
Juda Hannassi hat nun den vielgestaltigen
Stoff vor, der von ihm ehrfurchtsvoll gewahrt,
aber doch mehr zusammengedrängt wird. Dieser
Ordner der Mischna mehrt durch kluge An-
einanderreihung der Teile die Wirkungsfähig-
keit des Gesetzesausdrucks.. Seine Art wird
im Schlußabschnitt des dritten Bandes genau
geschildert.
Die Mischna ist bekanntlich nächst der
Thora die bedeutsamste Quelle für die Religion
und Etbik der Juden. R. hat das Ver-
` dienst, diesen Hauptteil des talmu-
dischen Schrifttumsindieallgemeine
Wissenschaft eingeführt zu haben.
Seine Methode, die einzelnen Halakhot als
Kinder der betreffenden geschichtlichen Ver-
bältnisse zu betrachten, hat zu wichtigen Ent-
deckungen über den Zusammenhang und die
Entstehung der Mischna geführt, deren Kennt-
nis auch für weitere Kreise von Interesse ist.
Referent mußte sich bei der Fülle des Stoffes
auf einige Andeutungen beschränken. Aus me-
thodischen Gründen kann das Werk Philologen
und Historikern zur Lektüre empfohlen werden.
Der Verf. ist kein einseitiger Theologe, |
sondern auch ein gründlicher Kenner
der klassischen Sprachen und ihrer
Literaturen und sucht des öfteren seine
Darlegungen durch Zitate aus der griechischen
und römischen Literatur zu stützen. Den Be-
ziehungen der Mischna zum Hellenis-
mus, zum Neuen Testament und zum
Römischen Rechte ist er besonders
liebevoll nachgegangen. Wohl ist er
sich bewußt, daß auch sein Werk so wenig
fehlerlos ist wie irgendein anderes. Aber der
Prüfung ist diese Auffassung wert, die als die
Leistung eines einzelnen hervortritt, wo eigent-
lich viele hätten tätig sein müssen. Mögen
dem verdienten Gelehrten Zeit und Kraft ver-
gönnt sein, die begonnene Arbeit „Über den
Zusammenhang, die Quellen und das
Werden der Gemaras“ zu vollenden und
damit sein Lebenswerk, die Förderung des Tal-
mudstudiums, zu krönen!
Insterburg. Richard Berndt.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[15. März 1919.) 250
Auszüge aus Zeitschriften.
Zeitschrift f. d. alttestamentl. Wissenschaft.
XXXVII, 1/2. 8.
(1) P. Lohmann, Die selbständigen lyrischen
Abschnitte in Jes. 24—27, hrsg. von O. Eissfeldt.
Findet darin eine ganze Reihe einzelner Lieder, die
zu verschiedenen Zeiten entstanden sind. — (59)
Max Löhr, Jesaias-Studien. UL — (77) Karl
Budde, Das Rätsel von Micha 1. Das Kapitel ent-
hält eine zusammenhängende Rede des Propheten
(außer der Glosse 5b) aus der Zeit vor 722. — (109)
Anton Jirku, Zur magischen Bedeutung der Klei-
dung in Israel. Kleidungsstücke, auch Schuhe,
gelten als beeinflußt von der Körperseele., — (126)
Daniel Völter, Die Herkunft Jahwes. Jabwe ist
der ägyptische Gott Sopd, der auch den Namen
chepera (= der Werdende, vgl. Exod. 3,14) trug. —
(134) Eduard Hertlein, Die Wolken des „Menschen-
sohns“ (Dan. 7, 13). Vergleicht Ps. 80,18; Jes. 60, 8.
— (137) K. Marti, Bibliographie.
(145) E. König, Poesie und Prosa in der alt-
hebräischen Literatur abgegrenzt I. — (188) H.
Windisch, Zur Rahabgeschichte,. Antike Parallelen
bei Valerius Maximus factor. et dictor. memorab.
V 2, 1 (aus Livius) und Neanthes von Kyzikos,
Mu? (erhalten bei Athenaios von Naukratis,
Auırvosoglstar XIII ed. Kaibel III p. 262 f.) — (199)
H. Grapow, Zu dem Aufsatz von Prof. Beth „El
und Neter“. Besprechung durch einen Ägypto-
logen, der die irrige Deutung von ntr nachweist.
Zeitschrift f. d. neutestamentl. Wissenschaft.
XVII, 1⁄2. 3.
(1) W. Bousset, Manichäisches in den Thomas-
akten. Nachdem bereits das Altertum die Überein-
stimmung der Akten mit der Lehre der Manichäer
(Ölversiegelung) behauptet hatte, wird hier erstmalig
nach J. C. Thilo (1823) der genaue Nachweis ge-
führt, auch für den Hochzeitshymnus (ursprünglich
ein profanes Hochzeitslied) und für das Lied von
der Perle (ein volkstümliches Märchen), daß die be-
reits vor Mani vorhandenen Akten starke mani-
chäische Einschübe erhalten haben. — (40) F. Boll,
Der Stern der Weisen. Gegenüber dem Wirrwarr
der Erklärer von Matth. 2, 2 ff. wird festgestellt:
ästijp bezeichnet den Einzelstern, nicht das Stern-
bild, hier (vgl. Plin. nat. hist. II 28) den Einzelstern
des Messias, der im Osten aufgeht. Es ist möglich,
daß es ein Komet war; aber zeitliche Berechnungen
lassen sich auf die Angaben bei Matth. nicht grün-
den. — (49) G. P. Wetter, Eine gnostische Formel
im 4. Evangelium. In Joh. 8,12 ff.; 3, 6ff.; 13, 1 f.
liegt eine Formel zugrunde, in der die abschließende
Kenntnis des Eingeweihten über Herkunft und Ziel
des Menschen ausgesprochen wird. Sie ist vom
Verfasser des Evangeliums (teilweise recht un-
geschickt) auf Jesus angewendet worden. — (64)
Paul Fiebig, dyyzpesw, Matth. 5, 41; 27, 32 (vgl.
Mare, 15, 21) ist in der Mischnazeit als Fremdwort
in das Hebräische übergegangen (ëss) und be-
251 [No. 11.]
zeichnet die Nötigung, Requisition. — (73) Hans
Windisch, Kleine Beiträge zur evangelischen
Überlieferung. 1. Zum Gastmahl des Antipas. Zu
Mare. 6, 21ff. vgl. Athenaeus, Deipnosophistarum
lib. XIII 85 f. (Kaibel III 267 f£); Herodot IX 106 ff.
Diese Parallelen scheinen für die Zuverlässigkeit
des evangelischen Berichtes zu sprechen, aber es
bleibt die Schwierigkeit, daß die Erzählung des
Josephus damit unvereinbar ist. 2. Die Blinden
und Lahmen im Tempel, Matth. 21, 14. Dazu ist
jedenfalls 2. Sam. 5,8 LXX zu vergleichen. — (84)
Otto Eger, Rechtswörter und Rechtsbilder in den
paulinischen Briefen. Gal. 3, 15 F. erklärt sich am
besten aus dem im Osten weitverbreiteten helle-
nistischen Recht (termini technici desselben xv-
poöv, dxupoüv, dardogev, xAnpovonla, xArpovöpos,
rayyeıla); ebenso 4, If. (èzltpozoç)} — (109) Erich
Stange, Diktierpausen in den Paulusbriefen. Solche
sind anzunehmen vor Rom, 4,1; 7,1; 7,25b; 9, 1;
12,1; Eph. 4,1; 2. Cor. 6,14; 10,1; Gal. 4,21; Phil.
3, 2 u. a. — (118) P. Corssen, Das Martyrium des
Bischofs Cyprian. Pontius’ Verhältnis zu Cyprian
als Mensch und Schriftsteller. — (140) Konr. Köh-
ler, Zu Luc. 12,4f. Der ursprüngliche Wortlaut
ist: ph eenzeg dinò töv dnoxtevvövrwv; dagegen sind
die Worte perà taöra zt, nur eine sehr alte text-
kritische Bemerkung einer Lesers. — (141) Erwin
Preuschen, Die Donnersöhne Marc. 3, 17. Die
Bezeichnung galt ursprünglich allen Jüngern und
wurde erst später nach Veränderung des Jesus-
bildes auf die Zebedaiden eingeschränkt,
(145) Th. Haering, Gedankengang und Grund-
gedanken des Hebräerbriefs. — (165) E. Kuhnert,
‘O viög Tod dvdgwrou. Die Untersuchung des grie-
chischen Sprachgebrauches, auch der profanen Lite-
ratur (Inschriften), ergibt, daß vide den Sinn von
Wohltäter, Heiland haben muß. — (177) A. Ments,
Die Zusammenkunft der Apostel in Jerusalem und
die Quellen der Apostelgeschichte. Siehe Bespre-
chung in dieser Wochenschr. Sp. 58. — (196) Hugo
Koch, Zwei übersehene Stellen bei Laktantius.
Div. Inst. II 4, 16 ff.; 4, 7 beweisen, daß die Schrift
de mortibus persecutorum von Laktantius stammt.
— (201) B. A. Betzinger, Seneca und das Ur-
christentum. Vergleich von Sen. Provid. 5, 4 mit
2. Cor. 12, 5; Sen. ep. 106, 7 mit 1. Petr. 3, 4. —
(202) P. Corssen, Das Martyrium des Bischofs Cy-
prian. V. Der literarische Charakter und die Ten-
denz der Schrift des Pontius. — (223) R. Schütz,
Ev. Joh. 10, 29. 30. — (224) R. Schüts, dydn, dnden.
Literarisches Zentralblatt. No. 6.
(99) R. Hönigswald, Die Philosophie des
Altertums (München). ‘Wer nicht große Liebe zur
Sache mitbringt, könnte sich leicht durch den Stil
von der Lektüre abhalten lassen. Das wäre im
Interesse der Sache bedauerlich”. Pf. — (105) F.
Bechtel, Die historischen Personennamen des
Griechischen bis zur Kaiserzeit (Halle a. 8.) und
Ders., Namenstudien (Halle a. RL ‘Von bleiben-
dem Werte nicht nur für jeden Sprachforscher und
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [15. März 1919.) 252
Philologen, sondern kann auch dem Kulturhistoriker
nicht warm genug empfohlen werden’. E. Fraenkel.
— (108) E. Unger, Die Stele des Bel-Harrari-beli-
ussur, ein Denkmal der Zeit Salmanassars IV.
(Konstantinopel) und Ders., Die Reliefs Tiglatpi-
lesers III. aus Nimrud (Konstantinopel) und Ders.,
Katalog der babylonischen und assyrischen Samm-
lungen der Kaiserlich Osmanischen Museen. Bd. III.
Geräte. Teil 1: Gewichte und gewichtsähnliche
Stücke (Konstantinopel). Besprochen von F. H. Weiss-
bach.— (110)0. Baumgarten, Erziehungsaufgaben
des Neuen Deutschland (Tübingen). ‘Treffende Aus-
führungen‘, G. B.
Zum altsprachlichen Unterricht.
Von Richard Berndt- Insterburg.
Grammatiken und Übungsbücher.
Erste Reihe.
Carl Stegmann, Lateinische Schulgram-
matik 12. Aufl. Berlin und Leipzig 1917.
Teubner XII, 293 S. 8. 2,60 M. |
Der Verfasser dieser Schulgrammatik ist in
philologischen Kreisen als Herausgeber der 2. Aufl.
von Kühners Ausführl. Gramm. d. lat. Sprache be-
kannt und genießt als solcber den Ruf eines um-
sichtigen und äußerst gründlichen Forschers, Die
hohen Erwartungen, mit denen man darum an das
vorliegende Buch herantritt, werden auch voll und
ganz erfüllt. Es ist ein Unterrichtswerk, das wissen-
schaftlich und pädagogisch auf gleicher Höhe steht
und die weiteste Verbreitung in der Praxis finden
sollte. Die Gegner des humanistischen Gymnasiums
sind auch während des Krieges unermüdlich tätig
gewesen; ihre Angriffe richteten sich nicht nur gegen
das Griechische als Unterrichtsfach, sondern nicht
selten auch gegen den angeblich geistlosen und
schematischen Betrieb des lateinischen Grammatik-
unterrichts. Man darf diesen Vorwurf nicht ohne
weiteres als unberechtigt abtun, auch hier spielt
tatsächlich der Hang am Althergebrachten eine
Rolle. Wir müssen dieser vis inertiae gegenüber
allen Ernstes bemüht sein, gerade auf dem Gebiete
der Grammatik das Höchste zu leisten und den
alten Wein immer wieder in neue Schläuche zu
gießen. Dann wird auch diese Krisc, die andern-
falls dem Lateinunterricht in kommenden Stürmen
gefährlich werden könnte, überwunden werden. Vor
allem gilt es, mit den Ergebnissen der Wissenschaft
Schritt zu halten und sie für didaktische Zwecke
umzumünzen. Diese Aufgabe hat Stegmann
meisterhaft gelöst. Das neuerdings in den Vorder-
grund gerückte Problem, inwieweit die Ergeb-
nisse der Sprachwissenschaft im Unter-
richt berücksichtigt werden sollen, findet in ihm
einen ebenso sachkundigen wie besonnenen Be-
urteiler. Niepmann und seine Anhänger gehen
mit der Forderung, daß die Einübung der Formen-
lehre auf rein linguistischer Grundlage erfolgen
müsse, entschieden zu weit. Die Schüler der VI
und V besitzen noch nicht das genügende Ver-
ständnis und Interesse für die historische Entwick-
253 [No.11.]
lung der Sprache. Schon Führer (vgl. Wochen-
schrift 1917, Sp. 1273 ff.) hat darauf hingewiesen, daß
solche Belehrungen für sie keine Erleichterung be-
deuten, sondern ihnen eher eine Erschwerung bringen.
Außerdem schädigen sie die eigentliche Aufgabe
dieser Klassen: die mechanische Gedächtnisarbeit
und das Formenpauken. Der geeignete Ort für
sprachgeschichtliche Betrachtungen ist die Ober-
stufe; hier können sie gelegentlich angestellt
werden, eine systematische Behandlung empfiehlt
sich auch hier nicht. Auf diesem von Brugmann
und Kroll gebilligten Standpunkte steht auch
Stegmann. Die hierhin gehörigen BS 40—42, die
eine Übersicht über die lateinische Kasusbildung
von sprachwissenschaftlicer Warte enthalten,
weisen in der neuen Auflage durchgreifende
Besserungen auf. Auch die Syntax zeigt hier und
da die bessernde Hand des Verfassers (vgl. das
Vorwort und die Selbstanzeige Stegmanns in dem
Jahresber. d. philol. Vereins 1918, S. 85). Es ist
klar, daß auf syntaktischem Gebiete sprachwissen-
schaftliche Erklärungen in weit höherem Maße an-
gebracht sind als in der Förmenlehre, Diesem Ge-
sichtspunkt trägt auch Stegmann Rechnung. Aber
auch hier muß man unterscheiden: für die erste
Durchnahme ist vieles nicht geeignet, was später
erörtert werden kann. Darum wird man sich in den
Tertien auf das notwendigste beschränken; dazu
gehört z. B. aus der Kasuslehre der Akkusativ des
inneren Objekts, der synkretistische Charakter des
Ablativs, die Lokative Romae, Corinthi, domi usw.,
ferner aus der eigentlichen Satzlehre die Einteilung
der Sätze in Aussage-, Aufforderungs- und Frage-
sätze, der damit zusammenhängende Gebrauch der
Negationen non und ne, die Unterscheidung von
direktem und indirektem Satz, der Unterschied von
Perfekt und Imperfekt, das Wesen des Indikativs
und Konjunktivs, die Parataxe bei den Verben des
Fürchtens und Hinderns, der nicht auf einer be-
sonderen Verwendung des Partizips, sondern nur
auf einem freieren Gebrauch des abl. causse, tem-
poris und modi beruhende Abl. abs. u. a. m. Die
schwierigeren Kapitel der Verbalsyntax dagegen,
z. B. die Lehre von den Aktionsarten, die doppelte
Bedeutung dcs lateinischen Perfekts, die Entstehung
der Nebensätze aus selbständigen Sätzen, die Er-
klärung des Konjunktivs in Konsekutiv- und cum-
Sätzen, die ursprüngliche Bedeutung der Konjunk-
tionen guin, quod und cum (altlat. quom), das Wesen
des Potentialis und Irrealis setzen eine größere
Reife bei den Schülern voraus und werden zweck-
mäßig erst in den oberen Klassen behandelt, Hier
fördert auch die Beschäftigung mit der griechischen
Syntax das Interesse für diese Fragen, die der Ver-
fasser, beiläufig bemerkt, meist in Fußnoten erörtert.
Was die Reichhaltigkeit und methodische
Anordnung dessprachwissenschaftlichen
Materials anlangt, verdient diese Grammatik vor
der vielbenutzteu Ostermann - Grammatik von
Müller-Michaelis entschieden den Vorzug.
Wenig glücklich erscheint die Fassung von $ 202
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(15. März 1919.] 254
über das Imperfektum. Dieses Tempus be-
seichnet ursprünglich, wie schon der Name besagt,
die Handlung als nicht beendet, als un-
vollendet (vgl. Fr. Hoffmann, Der lateinische
Unterricht auf sprachwissenschaftlicher Grundlage,
Leipzig u. Berlin 1914, S.103ff.). Aus dieser Grund-
bedeutung des Imperfekts sind sodann die anderen
Gebrauchsarten, z. B. das Imperfekt zur Angabe
wiederholter Handlungen und das sog. imperf. de
conatu, leicht abzuleiten. Beanstanden möchte ich
ferner die etwas äußerliche Art, wie S. 175f. ($ 185)
der Acc. c. inf. in Zusammenhang mit den sog.
daß-Sätzen gebracht wird. Diese rudis ars docendi,
die auf der Unterstufe vielleicht ihre Berechtigung
bat, aber das wahre Wesen dieser Konstruktion
nicht erschließt, wird vermieden, wenn man die
Regel so formuliert: Abhängige Aussagesätze
stehen im allgemeinen im Acc. c. inf., über die
Ausnahmen vgl. $ 234. Der Unterschied von Aus-
sage- und Aufforderungssatz, auf dessen Bedeutung
für die gesamte Moduslehre Hoffmann in dem vor-
erwähnten Buche hingewiesen hat, könnte in einzel-
nen Abschnitten schärfer zum Ausdruck kommen.
Die Finalsätze sind doch auch in erster Linie
Aufforderungssätze, der Verfasser bezeichnet sie
($ 255 Schl.) als innerlich abhängige Nebensätze.
Ob der Konjunktiv in Konsekutivsätzen
zum Ausdruck der Abhängigkeit gebraucht wird
($ 232 Anm.), ist doch fraglich. Eine andere Er-
klärung liegt m. E. näher (vgl. darüber Wochen-
schrift 1917, Sp. 723f.). Die Macht der Analogie
spielt hier wie überall in der Sprache eine Rolle.
Romae in Rom und Corinthi in Korinth sind nicht,
wie es $ 151 heißt, Genetive, sondern Lokative
(vgl. die Anmerkung). Die nach Inhalt und Form
leicht verständlichen Beispiele sind, von einigen
wenigen Stellen abgesehen, aus Nepos, Cäsar
und Cicero entlehnt. Ein index locorum unter-
richtet über die Fundstätten.
Lateinische Schulgrammatik. Erweiterte
Ausgabe der „Kleinen lateinischen
Sprachlehre“ von Ferdinand Schultz, bearb.
von M. Wetzel. 6. Aufl., besorgt von A. Wirmer.
Paderborn 1917, Schöningh. VI, 387 8. 8.
4,20 M.
Diese Schulgrammatik, eine erweiterte
Ausgabe der Kleinen lateinischen
Sprachlehre von Ferd. Schultz (s. Wochen-
schrift 1917, Sp. 1272) ist nicht nur für den Gebrauch
des Lehrers bestimmt, sondern soll auch den Schüler
der höheren Klassen zu eingehenderem Studium der
lateinischen Sprache anregen, ihm vor allem auch
dazu behilflich sein, bei der Anfertigung schrift-
licher Arbeiten in zweifelhaften Fällen das Richtige
zu treffen. Die klare Fassung der Regeln, die über-
reiche Fülle des Stoffes und die trefflich ausge-
wählten Beispiele machen das sorgfältig gearbeitete
Werk zu einem nützlichen Schulbuche. Die Be-
lebung des grammatischen Unterrichts ist eine
Lebensfrage für das Gymnasium (s. ok Auch
Wirmer hat dieser Forderung des Tages Rech-
255 [No. 11.)
nung getragen und in der neuen Auflage das Haupt-
gewicht, wie es im Vorwort heißt, auf die Förde-
rung sprachgeschichtlicher Einsicht gelegt.
Die Darstellung der Flexion, die Erklärung der
Umstandswörter und die Wortbildungslehre sind
wissenschaftlich vertieft worden, ganz neu ist der
Abschnitt „Lautwandel bei der Wortbildung“
(S. 157—165). Auch in der Satzlehre sind der gen.
criminis, der Genetiv bei refert und interest, das
Kapitel über den Ablativ, die Tempuslehre (S. 248 f.),
endlich die Erklärung der durch guin, cum und quod
eingeleiteten Nebensätze nach den Ergebnissen der
Sprachwissenschaft umgearbeitet worden. Wer frei-
hich im Geiste der neuen Richtung, wie sie nament-
lich Fr. Hoffmann in seinem Buche über den
lateinischen Unterricht (s. o.) und W. Kroll in der
Schrift „Die wissenschaftliche Syntax im lateinischen
Unterricht“ (Berlin 1917, Weidmann) eine Be-
gründung des sprachwissenschaftlichen
Materials verlangt, wobei Kroll bekanntlich mehr
den historischen Werdegang des Lateinischen mit
besonderer Berücksichtigung des Altlateins verfolgt,
während Hoffmanns Ausführungen auf allgemein
philosophischen Erwägungen beruhen, sieht sich
enttäuscht. Die vorliegende Grammatik ist trotz
der erwähnten Verbesserungen im großen und
ganzen ein Lehrbuch alten Stils geblieben.
Sie müßte in manchen Teilen eine völlige Umge-
staltung erfahren, wollte man ihr einen modernen
Anstrich geben. Die Wünsche, die C. Stegmann
in seinen Besprechungen der F. Schultz-
schen Kleinen lateinischen Sprachlehre
nach dieser Richtung äußert (Jabresber. d. philol.
Vereins 1915, S. 54 und 1918, S. 82f.), verdienen hier
wiederholt und ergänzt zu werden. Den Satz de-
finiert Schultz-Wirmer ($ 177) als den Ausdruck
eines Gedankens durch die Sprache.
Diese Bestimmung berücksichtigt mehr die logische
als diepsychologische Methode der Sprach-
betrachtung, die Steinthal in die Wissen-
schaft eingeführt und H. Ziemer in seinen „Jung-
grammatischen Streifzügen“ (Colb. 1882) zum ersten
Male in der Praxis angewandt hat (man vgl. für
diese ganzen Fragen Kretschmer hei Gercke-
Norden, Einl. i. d. Altertumswissenschaft I, S. 511 f).
Auch Wundt bezeichnet bekanntlich die Sprache
als ein psychologisch-logisches Gebilde. Darum
ziehe ich die Definition Hoffmanns (a. a. O.
8. 66) vor: Ein Satz ist der sprachliche
Ausdruck einer prädikativ gegliederten
Gesamtvorstellung. Die Vorherrschaft der
rein logischen Auffassung sprachlicher Erschei-
nungen ist ein Grundfehler unserer Schulgrammatik.
In der Kasuslehre hätten bisweilen einzelne
Regeln aus ihrer isolierten Stellung herausgehoben
und unter ein allgemeines Gesetz gestellt werden
müssen. So werden z. B. $ 190 Zus. 3c und § 194
Abs. 5 Fälle wie id gaudeo, illud te oro usw. ange-
führt, ohne daß der beidemal zugrunde liegende
Akk. des inneren Objekts ($ 190 Zus. 3a) er-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(15. März 1919,] 256
wähnt wird. Auch sonst sind Einzelheiten anfecht-
bar. Bei sacer heilig, geweiht (§ 200 Zus. 1d) steht
die Gottheit, der etwas geweiht ist, durchaus nicht
immer im Genetiv, viel häufiger ist der Dativ,
vgl. Müller-Graupa, Lat. Übungsbuch 1. Teil
(Leipzig und Berlin 1914) Vorw. S. VI Anm. Die
alte Deutung von nubere = sich verhüllen, sich
verschleiern (8 201) ist neuerdings wohl endgültig
widerlegt; nubo (perf. nupsi) hat nichts zu tun mit
obnubo verhüllen (perf. obntbi) und nubes, sondern
ist mit altbulg. snubiti = lieben, freien zusammen-
zustellen, s. Kühner II 2° 8. 634 und Walde
s. v. nubo. Invideo alicui (ebd.) führt W. Havers
(vgl. Jahresber. d. philol. Vereins 1915, S. 30) zurück
auf invideo alicui aliquid = ich besche einem etwas,
suche einem etwas durch bösen Blick zu verderben,
mit allmählich eintretender Ellipse des Akkusativ-
objekts. Diese Erklärung klingt durchaus plausibel.
Die $ 204 Zus. 1 gegebene Scheidung von esse c. dat.
und c. gen. ist nicht klar, vgl. dazu meinen Beitr.
z. lat. Kasussyntax (Progr. Insterb. 1910), S. 20.
§ 215 Abs. 1 ist der gen. pretii maximi zu streichen.
Bei refert ($ 216) hat Skutsch mit seiner Her-
leitung res fert doch wohl das Richtige getroffen.
Beim Ablativ muß, wie dies auch Stegmann tut,
der eigentliche Ablativ (abl. separativus) an erster
Stelle behandelt werden, nicht der Instrumentalis.
§ 217 Zus. 3: man sagt auch in equo, in curru, in
navi vehi. Nach $ 230 soll der abl. comparationis
statt quam c. nom. und acc. stehen; er ist aber als
uraltes Gemeingut der indogermanischen Sprachen
älter als die Umschreibung mit quam, vgl. dasu
H. Landgraf, Bl. f.d. bayr. Gymnasialschulwesen
1918, S. 260—272. Abdere ($ 234 Abs. 3) kann nicht
nur in c. acc., sondern auch in c. abl., ja den bloßen
Ablativ (Cie. pro Arch. 12) regieren, s. Müller-
Graupa a. a. O.; bei occultare ($ 217 Zus. 3) ist zu
bemerken, daß Cicero öfter (legg. III 34; off. II 7%
25; div. I 120; ad Att. IX 11, 1) occultare in setzt.
Noch immer kommt es vor, daß die Schulgrammatik
klassischer sein will als der große Redner selbst
und dem Schüler Freiheiten verbietet, die Cicero
sich unbedenklich, manchmal sogar nicht selten, ge-
stattet hat. Auch in der Tempus- und Modus-
lehre befolgt Schultz-Wirmer die traditionelle, auf
die Alexandriner zurückgehende registrierende
Darstellungsweise. Die Nebensätze werden durch-
weg nach den einleitenden Konjunktionen geordnet,
wobei z.B. quo — damit desto mit non quo = non
quod zusammengebracht wird ($ 282). Es ist das
Verdienst Hoffmanns, in dem öfter zitierten Buche
auf die Mängel und den geringen Bildungswert
dieser Methode hingewiesen zu haben. Viel wäre
auch in dieser Grammatik für das Verständnis ge-
wonnen, wenn die Unterscheidung von Aussage-,
Aufforderungs- und Fragesatz in der eigentlichen
Syntax schärfer zur Geltung käme. Dann würde
sich beispielsweise $ 275, wo der Konjunktiv in
Hauptsätzen behandelt wird, der jedesmalige Zusatz:
| „Verneinungswort ist non (bzw. ne)“ erübrigen.
257 [No.11.]
S 311, 3 durfte nicht zwischen eigentlichen und
rhetorischen Fragen in der or. obliqua geschieden
‚werden; hier sind alle Fragen rhetorisch, andere
Fragen können da naturgemäß überhaupt nicht vor-
‚kommen. Daß neben einem passiven Abl. abs. ein
a se oder ab eo niemals hinzugefügt werden darf
($ 314, 4), ist nicht richtig, vgl. Kohner 21l,
8.272. Einen besonderen Vorzug dieser Grämmatik
bildet die Zusammenstellung der wich-
tigsten Synonyma ($ 342). Sie könnte noch
vermehrt werden; es fehlen z. B. Arm: lacertus
Oberarm, bracchium Unterarm; Feld: ager Trift,
bewirtschaftetes Feld, campus offene Ebene (ohne
Rücksicht auf den Anbau‘; geloben: rovere
(einem Gotte), spondere (einem Menschen); machen:
agere zweckmäßig, handeln, facere handeln tun (mit
Rücksicht auf das Ergebnis), gerere vollführen. Dazu
noch ein paar Bemerkungen anderer Art. Ref. zieht
eine zusammenfassende Übersicht über
die lateinische Kasusbildung vom
sprachwissenschaftlichen Standpunkt,
wie sie Stegmann ps 39—41 seiner Grammatik (8. o)
gibt, dem Verfahren Schultz-Wirmers vor, welche
die ursprünglichen Kasusendungen anhangsweise
den einzelnen Deklinationen beifügen. Die Zu-
sammenstellungen in den BS 25 und 26 sind zwar
nützlich, gehören aber doch eber in ein Vokabular
als in eine Grammatik. Man sagt außer unicus
filius und unica filia ($ 53 Zus. 2) auch unica spes.
Apparatus ($ 188, 1b) ist kein sing. tantum, es
kommt auch im Plural vor (vgl. Antib. s. v.).
Theo Herrle, Latein und Leben, ein Wieder-
holungs- und Übungsbuch für Quinta,
Quarta, Untertertia. Deutsch. XIII, 76 S.
8. Lateinisch. 66 S. 8. Leipzig-Reudnitz
1917, Hoffmann. 2,25 M., bzw. 2 M.
Der Krieg hat auf allen Gebieten zahlreiche und
gewaltige Umwälzungen herbeigeführt. „Neuorien-
tierung“ ist das Schlagwort unserer Zeit, auch der
altsprachliche Unterricht wird sich dieser Forderung
nicht entziehen können. Herrle hat vollkommen
recht: durch jahrzehntelange Überlieferung hat sich
hier eine feste Form der Stoffauswahl und Methode
herausgebildet, die ein eigentliches Leben nicht
aufkommen läßt, Dies gilt besonders für unsere
Übungsbücher, in denen uns der Begriff der
„toten Sprachen“ meist in potenzierter Form ent-
gegentritt. Die bisherige Pädagogik wollte vom
Lehrerstandpunkte aus den Schüler in das Alter-
tum einführen und legte ihm daher für die Er-
lernung der Sprache lauter hübsch zurechtge-
schnittene Beispielsätze aus dem Altertum vor. Der
Inhalt des vorliegenden Übungsbuches ist dem
Leben und der Gedankenwelt des Schülers
abgelauscht. Da hört man nichts vom Tode des
Kodrus, vom gerechten Aristides, vom weisen Solon
und Bias, Namen, die für den Sextaner und Quin-
taner nichts bedeuten, bebandelt werden vielmehr
die Freuden und Leiden des Schullebens, Ausflüge,
Ferien, Extemporalien, Familie, Freunde, Geschichten,
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[15. März 1919.] 258
Märchen und vor allem der Weltkrieg, der unser
Denken und Fühlen seit Jahren tagtäglich, man
möchte sagen stündlich in Anspruch nahm. Die
Jugend hängt am Inhalt, nicht an der Form. Wie
sich der Verfasser den Lateinunterricht der Unter- .
stufe denkt, hat er in den „Neuen Bahnen“ Bd. 23
(1917), S. 16ff. dargelegt. Ref. hat das von einem
sonnigen Humor erfüllte Büchlein mehrfach im
Unterricht benutzt und dabei die Erfahrungen H.s
bestätigt gefunden. Wer ein Freund fortschritt-
licher Bestrebungen auf pädagogischen Gebiete ist,
mag damit einen Versuch machen, er wird sich
reichlich lohnen. Einige Unebenheiten im Stil (vgl.
S.32 oben die zahlreichen Futura, wo im Deutschen
besser das Präsens steht) müßten in einer 2, Aufl.,
die sich bald als notwendig herausstellen dürfte,
beseitigt werden.
Peter Huber, Lateinisches Übungsbuch
für die fünfte Klasse (Obertertia) des
buman. Gymnasiums und des Real-
gymnasiums. 2. Aufl. Bamberg 1917, Buchner.
VI, 100 8. 8. 1,50 M.
Die erste, nur klein bemessene Auflage dieses
Übungsbuches erschien im Jahre 1916 und ist
Wochenschr. 1917, Sp. 727f. angezeigt worden. In
der nunmehr erschienenen 2. Aufl. konnte die in
Bayern verfügte neue Verteilung des Gram-
matiklehrstoffes zwischen der 4 und
5. Klasse bereits durchgeführt werden. Zwar
stimmt der Wortlaut der Einzelsätze und zusammen-
hängenden Stücke in den meisten Fällen mit dem
in der früheren Auflage überein, die zahlreichen
Umstellungen, Weglassungen und Zusätze machen
jedoch den gleichzeitigen Gebrauch beider Auflagen
im Unterricht unmöglich. Hinzugekommen ist ein
kurzer phraseologischer Anhang mit folgen-
den Unterabschnitten: I. Kriegswesen und Krieg.
DO. Staat und Verwaltung. III. Einzelnes,
Kuno Fecht und Jakob Bitsler, Griechisches
Übungsbuch für Ober-Tertia. 4., verbess.
Aufl. Freiburg i. Br. 1917, Herder. "XI, 187 8. 8.
2,70 M.
Die 1. Aufl. dieses Übungsbuches erschien
im Jahre 1891 und hat seitdem mannigfache Ver-
besserungen erfahren. Es stellt sich die Aufgabe,
mit der Einübung des für OIII bestimmten
Lehrstoffes eine systematische Wieder-
holung der wichtigsten Kapiteldes Unter-
tertianerpensums zu verbinden. Diese Repeti-
tionen sind derart verteilt, daß jeweils an Ähnliches
und Verwandtes aus dem Öbertertiapensum ange-
knüpft wird, und zwar so, daß das bereits aus U IHI
Bekannte zum neu zu Erlernenden überleitet. Die
Anordnung des eigentlichen Stoffes
weicht in mehreren Punkten von der gebräuchlichen
ab. Voraus gehen sul und ent! (1. und 2. Dekl.);
es folgen ĉúvapaı mit Genossen (3. Dekl.) und Get.
xvopı (verba muta). Daran reihen sich bet, dylvnpı
usw., rant mit xea, Top und Sënn, verbunden
mit der Wiederholung der verba contracta. Den
253 Na iiy
BERLINER — — WOCHENSCHRIFT.
(15. März 1919.) 260 :
Seklu bilden die EN Kleinen iber E? No: 5, Göteborg, Juni 1918, 8. 19-133 verößentitcht
ai. Je Äbrigen schliedt, sich die Einteilung Ges | der ‚Herausgeber, Prof. Vilhelm Lundström, einen
Buches dem bisherigen Gebranehe un, wir mind der Beriehi über fere Arsgrabung nach Mitteilungen des
Einübaug der unsegelmäßigen Zeitwörter zuf -m
tAbsichn. Di besondere Abschnitte über dis in UE
noch nicht gelernten Besonderheiten. der verba pūra,
wst nud qaide (dran, zg, ipa geg? wnd
eine Anzahl Übungsstücke zur Bepetition der Pro-
oùmina, ia erster. Linie der Dorrelativa, vorgusgr-
schicht. Der Übersntzungastoff Ineicht sus beichteren
Einzelsätzen imd achwereren zueammenlängenden
| Lesestürken. und ist So. reichlich Iemessen, daß auch
den. at des Aberterliskursus Abwechslung
` rbeten. werden kann. Einen besonderen. Hinweis
ett ur. geschickt abjzefaßten Paraphrasen
as: dem cristen un) zweites Buch von
Zenaphans Anabasis die unter Verwertung
As im Selmi fideler Gelesspren die grammatiuchen
Kenntnisse der Schüler‘ sichern’ sollen. Über jedem
Alsehmitt sied die Verben zusammangestelt,, deren. 5 Se
o des
Eaneäeoag bzw. Wiederholung var Übers
Abaelmftä uotwendig ist, Die ‚sehr ausführlichen |
Wörterverzeichnisee sind in der neuen Auflage |
anch verrallständigt; wie enthalten Zetet auch | `
alle Vokabeln ‚des: Untertertisteita. Bef
bawu wich init der gesimten Anlage des Bucher) ©
‚sinyerstanden erklären, In Premien sind seit Seil 0
Cranmer Zeit, die sog Übungsarbeiten eingefügt | =
Die keran? bezüglichen Vorschriften werden ver) ~
` aébiéien | gehandhabt, jedenfalls. empfehlt. ep sieh |
‚nicht; diese Übungseätze dem in der Klasse he-
Ausgezeichnetes
Material für ditsen Zweck: hringt daag vorliegende
Ühnngebnch. Ka ka in jeder Hinsicht warm
empfohlen werden. Druck und Papser pl vor.
zhglich,. was unter den heuiigen Yerbältnishin —
nutzten Buche cu entnehmen.
— E Rn muk.
eegene
"wegen, `
Bas Grab des Age?
"ou E Tagesbiätern. iis man anfänger von
eine. ‚merkwürdigen, in Bom unweit der ‚Portal
Maggiore, direkt unter ‚der Bahnlinie Rom—Neapel |
gemarhten Ausgrabung; man habe dort eime wote: |:
irdisch« Basilika aus dem 1, Jabrh, u. Ohr. erfun-,|
den, die uoch in rein griechischen Büte gehalten |
mad nach Ansicht der Gelehrten der Académie des:
Inscriptins zum Versawmlungsort. einer neupytha-
goreischen Vereinigung beatimmt gewesen sei, Das j
Angustheft der Gomptes rendus; in dem der Fund
besprochen «ein sall, ist mir einstweilen unzugäng“
dew | indische Zugang zur ganzen. Ar
lieb; defir ist mir — auf einem für die Epoche
Weltkrieges \charskteristischen Umwege — em
brauchbarer Bericht über das merkwünlige Denk-
ma) zugegangen. ‚der such die deutschen Fach-
genossen interessieren irfte, zumal sich daran
vielleicht eine überraschende, wenn auch vodläußg
‚Szagliche Kombination kuüpfen JAB ` |
Im der „Svensk. humatistik. Tidskrift“ "He ID
!in Rom ansässigen schwedischen Architekten Sven
Kristensaon, welcher in früberen Jahren auch fürdie `
„Mitteilangen des rämischen Institnts“ öfters tätig `
‚gewesen at. Der sachkundigen Beschreibung
Kristenssons, für deren Übersendung ich Herv
Lundström ‚auch hier danken möchte, schließe ich `
mieh im folgenden mit wenigen. Kösenngen. su, hr
Afs iur. Oktober TIIT an. sem Damme. der Eisen.
bahn Rom--Neapel bei der Porta Maggiore, w-
mittelbar innerhalb dar Mauer, Ausbesseruugen vor.
genommen worden, stieß man auf eine Öffnung in `
der Erde, Arbsiter, die sich. kinahliuden, gelangten —
iw einer Tiefe von nieht weniger als 14 Meteri an
den Eingang eines reich dekärierten ‚anterirdiachen
"Raumes, aus dom. ein zweites Portsl je einen 2
— — weien —— Form führt, Dieser
Haoptraysı Fon etwä 15 Meter (50 rëm. Eu länge `
bei 9 Meter: 0 rm. Fuß) Breite hat tine halb-
"| zunde Apsis, das Mittelschiif jet von den Beiten-. `
achiffen duech Ze drei rechteckige Piriler geisennt, ©
‚Das Mittelschiff' it * 7 Meter koch, die Satin-
S ; alle drei haben "Tengen, ` —
1 gewälße, ` Der Scheitel des Mittelschifes liegt `
` fety T Meter unter dem Bahndamm, mit desen
Richtung die Längsachse der Basilika einen Seen
sehife etwa nie
Winkel bildet. Ver der Apsis- ge
qualtatische Norranm , tetwa A z— A Meter, Aë ze ko
spe. Fuß; bat 1 seinem Scheitel ine bir! em, mr.
fiken Niveau reichende ‚große Lichtöffnung, waleh —
‚die einzige Liehiquelle auch für den Huupteaum
bildete, Ia den Varrsum mündet der Eingsügs-
korridor; welcher zonbchst der Wiprachze, dann, `
Am rechten Winkel umbiegend, der Längsachie ek
‚Basilika parallel lauft; das Ende dieses Korridars,
und der aber, —
sind oängt:
‚die voranszuadtzende —
ARE
walen noch molt erforscht. 18. den. ‚beigefügten S
Piin nach Kristenssons Zeichnung.) | ZC
Sekt retch und geaciimackyolt, ist ‚lie, Dekoration a
PR Vorrammes wie der Basiliky selbst: ‚Wände, `
Pfeiler und Wölbungen sind mit. Boite wur `
‚weißem Stuck geschmückt, welche an Kunstwar ` `
I mit den berähmten des. Zënn, — Jm o
261 [No.11.]
Garten der Farnesina gleichgestellt werden. Durch
die figürlichen Darstellungen geht als Leitmotiv
der Gedanke des Abschiednehmens, der Ent-
führung u. ä, Im Zentrum der Wölbung des Mittel-
schiffes sieht man eine geflügelte Gestalt, die eine
männliche Figur nach oben trägt; das Motiv er-
innert an das Relief in der Mitte der Wölbung des
Titusbogens mit der Apotheose des Kaisers, Gleich-
falls am Gewölbe des Mittelschiffes, doch näher
dem Eingange zu, findet sich ein Relief mit dem
Raube der Leukippiden. Auch die Pfeiler und die
unteren Teile der Tonnengewölbe sind mit mytho-
logischen Darstellungen in viereckigen Feldern
geschmückt: hier sieht man Jason, der mit Medeas
Hilfe das goldene Vließ raubt; Herakles, der die
Hesperidenäpfel nimmt; Paris, wie er die Helena
entführt. Zahlreich finden sich in den Bögen und
an den Wänden geflügelte Viktorien.
Besonders bemerkenswert ist die Dekoration der
Halbkuppel der Apsis. Hier sieht man rechts eine
weibliche Gestalt, die auf dem hohen Ufer eines
Wassers steht. Links unterhalb von ihr taucht
aus den Wellen der Oberkörper einer tritonähn-
lichen Gestalt auf, welche in beiden Händen ein
Tuch hält. Es sieht aus, als sollte das Tuch dazu
dienen, die weibliche Gestalt über das Wasser zum
anderen Ufer. zu führen. Auch andere, männliche
und weibliche, zum Teil geflügelte Figuren, der
Nike ähnlich, finden sich in der Halbkuppel.
Der Fußboden besteht aus weißem Marmor-
mosaik von guter Technik, die Pfeiler sind mit
schwarzen Rändern umgeben. Spuren auf diesen
Rändern zeigen, daß im Mittelschiffe vor jedem
Pfeiler ein Bildwerk, eine Büste oder Statue, ge-
standen‘ hat. Dieser plastische Schmuck ist viel-
leicht schon im späten Altertume. geraubt. Ebenso
zeigen Spuren, daß aus der Dekoration der Pfeiler
einzelne rechteckige Felder — wohl eher Marmor-
reliefs als Gemälde — entfernt worden sind.
Der hohe künstlerische Wert der Reliefs und
die Technik des Fußbodens spricht dafür, daß die
ganze Anlage aus der ersten Kaiserzeit, etwa dem
Anfange des 2. Jahrhunderts n. Chr., stammt.
Es erhebt sich nun die Frage nach der ursprüng-
lichen Bestimmung des merkwürdigen Denkmals
Die Entdecker haben zunächst an „ein Lokal für
Versammlungen einer sodalitas, die den Seelenkult
zum Zweck hatte“, gedacht, wobei auch an die
unterirdischen Mithraeen erinnert wurde, Aber
man sieht nicht recht ein, wesbalb ein solches
Lokal mit großer Mühe und beträchtlichen Kosten
unterirdisch in so bedeutender Tiefe angelegt wer-
den mußte. Auch die tadellos frische Erhaltung der
weißen Stuckdekoration wäre schwer erklärlich,
wenn in dem Raume häufige Versammlungen, die
doch obne künstliche Beleuchtung kaum denkbar
sind, abgehalten worden wären. Mit den spelaea
des Mithraskultes, deren typische Einrichtung wir
ja aus zahlreichen Beispielen kennen, hat die neu
gefundene „Basilika“ nicht die geringste Ähnlich-
»
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. 15. März 191
keit. Dagegen darf man aus dem Inhalte der figür
lichen Darstellungen mit hoher Wahrscheinlichkeit
schließen, daß die Anlage zu sepulkralen Zwecken
bestimmt gewesen ist.
Hier ist charakteristisch vor allem die an hervor-
ragender Stelle, in der Mitte des Hauptgewölbes er-
scheinende Darstellung einer Consecratio, wie sie
sich in Rom auf oder an Grabdenkmälern von
Privatleuten meines Wissens sonst! nicht findet *),
Es scheint, daß die Vorstellung, die Seele des Ver-
storbenen werde von einem Genius direkt in den
Himmel getragen, im kaiserlichen Rom für die Mit-
glieder des Herrscherhauses reserviert geblieben
sei. Außer dem Mittelfelde des Titusbogens wird
man sich an das Basisrelief der Antoninssäule, an den
großen Pariser Cameo (Furtwängler, Gemmen Taf.
LX), an die Consecrationsmünzen, an die zahl-
reichen, von Deubner Röm. Mitt. 1912, 1—20 zu-
sammengestellten Denkmäler erinnern,
Wie aber soll es denkbar sein, daß am Anfange
des 2. Jahrh. n.Chr. ein Mitglied des Kaiserhauses
hier, im äußersten Osten .der Stadt, seine letzte
Ruhestätte gefunden hätte, während bekanntlich
seit Hadrian das Mausoleum im vatikanischen Ge-
biete für die Beisetzungen der kaiserlichen Familie
gedient hat? Und doch gibt es vielleicht eine
Persönlichkeit, die dem Kaiser, wenn nicht verwandt,
so doch sehr nahestehend gewesen ist, und von
der wir wissen, daß sie im äußersten Osten von
Rom, in der Nähe der Porta Maggiore ihr Grab-
denkmal gehabt hat — es ist der Liebling des
Hadrian, der schöne Bithynier Antinoos.
Es sind nunmehr zwanzig Jahre, daß Ad. Erman
dem ägyptisch-römischen Obelisken, der seit fast
einem Jahrhundert in den Anlagen des Monte
Pincio steht, das Geheimnis seiner Inschrift ent-
rissen hat: der Text (publiziert zum ersten Male in
den Röm. Mitt. 1896 S. 115 Æ, in vielen Einzel-
heiten verbessert in den Abhandl. der Berl. Akad.
1917 No. 4 S. 44 ff.) spricht es deutlich aus, daß er
zum Schmucke des Grabmals des Antinoos gehört
habe, des Antinoos, welcher „ruht in dieser Stätte,
die im Grenzfelde der Herrin des Genusses Hrome
liegt“. Der Obelisk, einer der kleineren in Rom
aufgestellten — die drei Stücke, aus denen er zu-
sammengesetzt ist, messen in der Höhe 8,06 bezw.
*) Ganz singulär ist die Darstellung auf dem Sarko-
phag in Villa Panfili (früher in Tivoli) Matz-Duhn
No. 3087: „Eine jugendliche Figur mit bogenförmig
wallendem Schleier fährt auf einem von Hermea
geleiteten Zweigespann, auf welchem ein Adler
sitzt, über die liegende Gaia hin“ (Jahn zu Pighius
f. 290, Ber. der Sächs. Gesellschaft 1869 S. 226,
No. 222) Dies ist unter den bei Matz-Duhn be-
schriebenen Denkmälern das einzige, welches eine
solche Darstellung der Auffahrt der Seele hat; das
zweite im Index als „Consecration“ angeführte
(No. 1861) könnte einen orientalischen Gott, wie das
schöne kapitolinische Relief Righetti 197 (Reinach
Rép. de reliefs III 187, 8), darstellen.
283 [No. 11.) BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. (15. März 1919.) 244
2,75 und 8,52 Meter —, bet mannigfache Wande- | Stuckrelief der Apsis statt einer weiblichen” ewe
rungen gemacht, ehe er an seinen jetzigen Platz ` jugendlich-männliche wäre. Man därfte dann an-
gelangt ist. Bevor er im Jahre 1822 auf dem | nehmen, daß die Darstellung sich nicht im all-
Pincio aufgestellt wurde, lag er ein halbes Jahr. | gemeinen auf die Wanderung einer Seele über das
hundert im Giardino della Pigna des Vaticans, vor- Wasser zu den Inseln der Seligen, sondern speziell
her etwa 140 Jahre im Hate des Palazzo Barberini | auf den -Opfertod des Bithyniers beziehe. Diese
auf dem Quirinal, Die Barberini hatten ihn 1633 ; Frage sei zu erneuter Prüfung den Fachgenossen
aus der Vigna Saccocei, etwa 3 Kilometer vor Porta | empfohlen, welche in der Lage sind, das merkwür-
Maggiore, westlich der Wasserleitung der Aqua | dige neue Monument selbst in Augenschein zu
Claudia, herbeischaffen lassen; die Stelle, an der | nehmen,
ihn die Besitzer der Vigna, Curzio und Marcello Heidelberg, Oktober 1918. ; Ch. Hülsen.
Saccocci, im Jahre 1570 hatten aufrichten lassen, |. B
ist noch heute durch eine Inschrift auf einer großen
Marmortafel bezeichnet (s. meine Ausführungen Die Namen der grischischen Buchstaben
Röm. Mitt. 1896 S. 122 f.). In noch früherer Zeit Pi und Beta.
sebeint er der Stadtmauer näher gelegen zu haben, Wochenschrift 1918 Sp. 1173 £. hat Arthur Mentz
da Andreas Fulvius (Antiquit. lib. IV f. 67 ed. 1557) | meine Ausführungen über die Herkunft des grie-
ihn gesehen hat post moenia urbis et coenobium | chischen Alphabets (NGWG. 1917, 476 f.) zu wider-
Ki Crucis in Hierusaleu (auf einer etwa gleichzeitigen i legen versucht, indem er mir die Voraussetzang
Zeichnung Antonio da Sangallos d. J. wird der Ort unterschiebt, daß der Erfinder des griechischen Ur-
genannt la vigna di messer Girolamo Milanese, che | ziphabets die Buchstabennamen Pi und Beta DEI
ci lavora Rugieri scarpellino, s. Röm. Mitt. a. a. O. | und BHTA geschrieben habe. Diese Voraussetzung
S. 125). Aber auch dies ist vielleicht nicht sein | habe ich nicht gemacht, ebensowenig wie sonst
ältester nachweisbarer Platz: auf der großen An- | jemand, weil sie die griechische Epigraphik auf
sicht von Rom, die sich auf einem Cassone des | den Kopf stellen würde. Ich habe wie jeder, der
Städelschen Museums in Frankfurt a. M. findet | auch nur die Elemente der griechischen Epigraphik
(Bull. arch. comunaule di Roma 1892 Taf. II. III. IV) | kennt, angenommen, daß dieser Erfinder nur [E
sieht man zwischen Porta Maggiore, den Bogen- und BETA geschrieben haben würde. Ich habe
reihen der Aqua Julia-Tepula-Mareia und dem s0g. | das allerdings in dem genannten Aufsatz nicht ge-
Tempel der Minerva Medica einen Obelisken | sagt, da ich gar keinen Anlaß dazu hatte; meine
liegen, der ganz so wie der Antinous-Obelisk in ; Ausführungen beziehen sich auf die Aussprache,
drei Stücke gebrochen ist. Diese Stelle entspricht | nicht auf die Schreibweise. Da Mentz meinen Auf-
ziemlich genau dem Orte der neuen Ausgrabung, | satz nicht richtig verstanden hat, sind die gegen
und es kann wohl sein, daß die Frankfurter Vedute, ` meine vorsichtig geäußerte Hypothese gerichteten
deren Glaubwürdigkeit ich Rëm, Mitt. a. a. O. S. 124 | unlogischen und verkehrten Bemerkungen gegen-
angezweifelt habe, in der Tat Zeugnis ablegt für den | standslos, Sethes auf meine Hypothese aufgebauten
ursprünglichen Standort des Monolithen. Der Trans- Folgerungen gehen mir zu weit.
port von dort uach der etwa 1 Kilometer entfernten Göttingen
„vigna di messer Girolamo Milanere“ würde eine Er- `
klärung darin finden, daß nach Sangallos An-
gabe Steinmetzen in jener Vigna ihre Werkstätten Eingegangene Schriften.
hatten. ; Alle eingegs für Leser beachte werden
Von den Kultstätten des Antinous erzählt die ` an dieser Bte Gë aufgeführt. Nicht für Jls —— ——
Inschrift den Obelisken (Erman, Röm. Mitt. S. 120, | "ërsChosg gewährleistet werden. Rücksendungen Anden nicht statt.
Abbandl. d. Akad. S. 47): „Sphinxe sind umher Jahresberichte über das höhere Schulwesen hrag.
und Statuen und viele Säulen, wie sie vordem von VOR C. Rethwisch. XXXII. Jahrg. 1917. Berlin,
den Vorfahren gemacht wurden, und ebenso wie sie Weidmann. 34 M. ,
von den Griechen gemacht werden.“ Es dürfte U. von Wilamowitz-Moellendorff, Platon. 1. Bd.
also nicht verwundern, wenn die innere Aus- Berlin, Weidmann. EK M.
schmückung des Kenotaphs im wesentlichen in ene ` E.; Landshoff, ‚Wiederholungstabellen zur latei-
chischem Stile gehalten war — möglich, daß in den nischen Grammatik nebst Musterbeispielen. 3. A.
jetzt fehlenden Skulpturen auch das Ägyptische Leipzig u. Berlin, Teubner. 2 M. + Zuschl.
seinen Teil hatte. A. Wolf, Die Quellen von Livius XXI, 1—88.
Unsere Vermutung gewönne stark an Wahr- Diss. Gießen, R. Lange.
scheinlichkeit, wenn die eine Hauptfigur in dem. —
BELEGE CE ET er u a a a
Die Herren Verleger wie Verfasser werden gebeten, dafür Sorge tragen zu wollen, daß alle für
die Redaktion bestimmten Bücher, Dissertationen und Zeitschriften gleich nach Erscheinen entweder
direkt an den Herausgeber, Gymnssialrektor Oberstudienrat Dr. F. Poland, Dresden-A., Wettiner
Gymnasium, oder un O. R. Reisland in Leipzig gesandt werden,
We en en Bes Bed un en a m 27 Dun een ————— EE
Verlag von O. R. Reisliand in Leipzig, Karlatraße 20. — Druck von der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, B.-A.
Eduard Hermann.
—
e
4
YW
ana BERLINER
THIS WÜCHENSCHÄIFT.
Erscheint Sonnabends, HERAUSGEOEBEN VON Literarische Anzeigen
jährlich 52 Nummern. und Beilagen
Zu beziehen F. POLAND werden angenommen.
durch alie Bachhamdiungen und (Dresden-A.)
Postämter sowie auch direkt von
der Verlagsbuchhandlung. Die Abnehmer der Wochenschrift erhalten die „Biblio — 20 Pt.
j theca pbhilologica classica“ — Jährlich 4 Hefte — e
Preis — EE = Veraren SE Mark (statt 8 Mark). — der Beilagen nach Übereinkunft.
39. Jahrgang. 22. März. 1919. N2. 12.
—— Yshalt — —
Rezensionen und Anzeigen:
Fr. Vollmer, Kürzung durch Tonanschluß
im alten Latein (Köhm). . . . . 2... ..
Kaiserlich osmanische Museen: Katalog der
babylonischen und assyrischen Sammlung.
Bd. IlI: Geräte. Teil I: B. Unger, Gewichte
und gewichtsähnliche Stücke (Viedebantt) .
L. von Pastor, Die Stadt Rom zu Ende der
Renaissance. 1.—8. Aufl. (Herrmann)...
265
267
Spalte | Auszüge aus Zeitschriften:
271 | Bingegangene Schriften
Spalte
Anzeiger f. Schweiz. Altertumskunde. XX,3 274
Das humanistische Gymnasium. XXIX, 5/6 275
Literarisches Zentralblatt. No.7.8. .. . 277
Mitteilungen:
E Assmann, Herodot 5, 33, 2 und die 8a-
. AQA., e e e o è >o o o oo ooo o e oo
K. P. Schulze, Ovid tr. II 12, 2.....
Rezensionen und Anzeigen.
Friedrich Vollmer, Kürzung durch Ton-
anschluß im alten Latein. (Sitz.-Ber. der
Königl. Bayer. Akad. d. Wissensch., philos.-philol,
u. histor. Klasse, 1917, 9. Abhandl.*) München
1917. 32 8.
Der Ausgangspunkt der ganzen Arbeit war
(vgl. 8. 22) die Frage nach der Quantität des
Stammes von ille, illa, illud. Daß vor Vokal
stehendes ille, iste das e abwirft, nimmt Vollmer
mit Skutsch an; dagegen sucht er für die an-
deren Formen, ebenso für illic, istic eine wahr-
scheinlichere Lösung zu finden und neben der
trochäischen Messung eine pyrrhichische zu er-
weisen, indem er die Einwirkung angehängter
tonschwacher Wörter auf lange Silben unter-
sucht. Während die Jambenkürzung seit einer
Reibe von Jahren eifrig behandelt wurde, ist
diese umgekehrte Erscheinung, daß lange Silben
durch darauf folgende und im Tonanschluß ge-
bundene Wörter verkürzt werden, wohl von
einzelnen Forschern flüchtig gestreift, aber noch
nicht in größerem Zusammenhang erörtert
worden. V. legt zunächst die einzelnen in Be-
tracht kommenden Stellen vor: 1. Mit quidem
verbundene Wörter: a) si quidem; b) ni (nisi)
quidem; c) einsilbige, auf langen Vokal aus-
gehende Pronomina + quidem; d) einsilbige,
*) Das Titelblatt hat fälschlich 8. Abhandlung,
was aber auf dem Umschlag berichtigt wird.
265
auf Konsonant ausgehende Pronomina und Par-
tikeln mit kurzem Vokal + quidem ; e) einsilbige,
auf Konsonant ausgehende Pronomina und Par-
tikeln mit langem Vokal + quidem; f) die Formen
von hic + quidem; daß in der Zusammensetzung
mit quidem der Bestandteil ce wegbleibt, was
schon Luchs gezeigt hatte, wird bestätigt;
g) zweisilbige Formen + quidem. 2. Andere
enklitische Verbindungen: a) ecquis, ecquid;
b) si quis, si quid; c) ne quis, ne quid; d) quis-
quis, quidquid; el nunquis, nunquid; f) einzelne
andere Verbindungen. Indem V. das in der
Hauptsache bekannte Material in wesentlichen
Punkten erweitert und berichtigt, zeigt er, daß
die Kürzung durch Tonanschluß im alten Latein
tatsächlich vorkommt, aber immer nur fakultativ
gewesen ist; war aber früher si quidem und
siquidem gleichberechtigt, so kann auch, falls
ille unter dieselbe Art von Kürzung fällt, ein
Nebeneinander von We und We durchaus be-
greiflich erscheinen. Auch an anderen Zu-
sammensetzungen wie hodie, quasi, nudius usw.
zeigt V. eine ganz ähnliche Entwicklung. Zu-
gleich erklärt sich durch diese Betrachtung auch
die Quantität von 83 neben sł, tă neben t8;
die Kraft der Kürzung durch Enklisis muß
tatsächlich ebenso groß gewesen sein wie die
der Jambenktrzung. Durch die Zusammen-
setzung verteilte sich der Ton so sehr auf die
ganze zusammengeschlossene Silbengruppe, daß
266
267 [No. 12]
für die erste Silbe die Klangkraft vermindert
werden konnte. Für de selbst und sein Ver-
hältnis zu ollus und olim fallen dabei recht
wertvolle Vermutungen ab, auch nempe und
immo rücken so in eine neue Beleuchtung.
Die ganze Arbeit zeichnet sich durch Klar-
heit und Übersichtlichkeit aus; sie ist überaus
anregend und bietet ein gutes Beispiel und
Muster, wie ein verhältnismäßig beschränktes
Gebiet von einem Meister, der aus dem vollen
schöpft, in knappem Rahmen erschöpfend be-
handelt und gefördert werden kann.
Mainz. J. Köhm.
Kaiserlich osmanische Museen: Katalog der
babylonischen und assyrischen Samm-
lung. Bd.III: Geräte. Teil I: Eckhard Unger,
Gewichte und gewichtsähnliche Stücke.
Konstantinopel 1918, Ahmed Ihsan & Co., Leipzig,
-~ Harrassowitz. XVIII, 40 8. mit 5 Faksimilien.
20 Piaster.
Kurz bevor deutsche Forschungsarbeit nun
auch am Goldenen Horn ein Ziel gefunden hat,
schenkt Eckhard Unger der metrologischen
Wissenschaft seinen Gewichtskatalog. Das dankt
ihm der Mitforscher mit freudiger Genugtuung.
Nicht ala ob die Konstantinopeler Sammlung
mit ihren 248 Stücken einen besonderen Um-
fang hätte; aber was sie bietet, liegt nun doch
wenigstens in sachkundiger Bearbeitung bei
exakt zuverlässigen Wägungen vor. Wird man
hoffen dürfen, daß das Beispiel Nachahmung
finden, daß vor allem die größeren Schwester-
sammlungen von Berlin, London und Paris,
wenn erst der Geist des Völkerfriedens der
Kulturarbeit der Gelehrten die Bahn wieder
freigegeben haben wird, ebenfalls zur Bestand-
aufnahme (und dann nicht nur in den orientali-
schen Abteilungen!) schreiten werden ?
Die Stücke sind gruppiert nach Form und
Alter und innerhalb der „Typenreihen“ nach
dem Gewicht. An der Spitze stehen Steine in
Birnenform (No. 1—21), die übrigens zum Teil
— viele sind inschriftlos — wohl nicht zum
Weügen, sondern zur Beschwerung von Web-
stühlen und Fischernetzen gedient haben. Es
folgt die große Zahl der Steine, die eine Tonne
oder (früher Ellipsoide genannt) ein Korn, das
„Grundelement des babylonischen und assyri-
schen Gewichtssystems“ nachahmen (22—140);
dann „Halbtonnengewichte“ (141—146), ferner
Stücke von der Form einer Stele (147—151),
einer Ente (152—193), einer Muschel (194—
197), eines Eies und eines nach unten spits
zulaufenden Kegels mit Henkel an der oberen
BERLINER. PHHOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[29. März 1919.] 268
Seite (198—209). Von diesen Stücken -lassen
sich aber nur verhältnismäßig wenige dem baby-
lonisch- -assyrischen Gewichtssystem einordnen,
so daß auch sie eher bei Webstühlen als auf
der Wage Verwendung gefunden haben dürften.
Endlich Kegel (210—224), Pyramiden (225—
232), Würfel (238—241), Garnrollen (242 —
248), deren Gewichtscharakter auch nicht immer
gewährleistet ist.
Die Beschreibung der einzelnen Stücke ist
gewissenhaft; sie verzeichnet (außer der In-
ventarnummer), soweit möglich, den Fundort,
notiert Jahr und Art der Erwerbung, macht
Angaben. tiber das Material der Stücke, tiber
den Erhaltungszustand, teilt die Inschriften mit,
die fünf wichtigsten (1 4 [s. Nachtrag S. 39]
162 170 179) in Faksimile. Sorgfältige Lite-
raturnachweise und Heranziehung verwandter
Stücke und anderer Sammlungen erhöhen die
Brauchbarkeit der Liste. Auch die Ausmaße
(nach Höhe, Breite, Durchmesser) werden mit-
geteilt und — selbstverständlich — das auf
einer Münzwage, bei den größten Stücken in
der Münze selbst festgestellte Effektivgewicht.
— Letzteres gibt natürlich nicht immer und
unbedingt das wahre Gewicht des betreffenden
Stückes wieder. Manches hat mehr oder weniger
Substanz- und damit Gewichtsverlust erlitten,
manches ist überhaupt nur Fragment. In diesen
Fällen sucht U. das Mindergewicht durch
— gewiß sorgame — Berechnungen abzu-
schätzen. Das ist grundsätzlich zu begrüßen.
Aber so sehr auch der Mit- und Nacharbeiter,
der das Original nicht kennt, für solche Finger-
zeige dankbar sein muß, ebensosehr muß doch
davor gewarnt werden, diesen Schätzungen
blindlings zu vertrauen. Ein Zwei-Minen-
stück des Königs Dungi (No. 170) wiegt 999 g,
ergibt mithin eine Mine von 499,5 g; eine Halb-
mine desselben Königs (Weißbach, Zleitachr.]
D[eutsch.] M[orgenl.] G[esellsch.] S. 394 No. 3)
laßt mit 248 g das Ganzstück zu 496 g be-
rechnen. Wenn da nun U. (S. SLL, indem er
bei jenem Stein einen Gewichtsverlust von
rund 5g, bei diesem von rund 3g feststellt,
für beide Stücke die gleiche Einheit von 502 g
gewinnt, so muß diese Übereinstimmung an-
gesichts der Tatsache, daß das Altertum eine
absolute Norm im modernen Sinne — die übrigens
auch ihre Grenzen hat (Passiergewicht) — nicht
gekannt hat, doch erhebliche Zweifel wecken,
Schwankt doch beispielsweise die Norm der
persischen Mine, wie die Dareiken (also Gold-
münzen !) sie künden, zwischen 496,2 und 504,6 g
(vgl. meine Forsch. z, Metrol. d. Altert., Gesellsch.
269 (Noe 12.)
d. Wiss. XXXIV, 3, Leipzig 19178. 28f.). Hier
darf also nicht uniformiert werden. Die Norm des
Gewichts König Dungis ist vielmehr vorläufig an
Hand beider Stücke auf 496—500, oder — da
ein Fünf-Minenstück von Dungis Enkel Gimil-
Sin auf (2510,975:5 =) 502,195 g führt —
bis zirka 502 g anzunehmen. — Für mehr als
kühn und ziemlich wertlos halte ich den Ver-
such Ungers, No. 147 zu ergänzen, von dem
aur etwa der siebente Teil erhalten ist. Solche
Fragmente müssen wir ausscheiden. Übrigens
ist der Satz: „2528 Gramm, ergänzt, laut In-
schrift“ (XXX Ma-na = 30 Minen) „: rund
15 000 Gramm = 30 Minen“ kaum verständlich.
Voraufgeschickt ist dem Katalog außer einem
türkischen und deutschen Geleitwort (S. I—VTI)
eine Einleitung. Sie orientiert über die Gra-
bungen (1877—1914), die die in der Liste ver-
zeichneten Gewichtsteine zutage gefördert haben,
gibt bemerkenswerte Hinweise über die Zuver-
lässigkeit bezw. Unzuverlässigkeit der Wägungen
des rumänischen Numismatikers Soutzo (Etude
des monuments pond&raux de Suse, Bd. XII
der Mémoires de la Délégation en Perse) und
schließt mit einer prinzipiellen Würdigung der
„grundlegenden“ Arbeiten Weißbachs (ZDMG.
LXI 1907 8. 379 ff.; 948; LXV 1911 S. 625 ff.;
jetzt auch LXX 1916 S. 49 ff.; 354 ff.) unter
Ablehnung der stark theoretisierenden Methode
Lehmann-Haupts, der „die betreffenden Normen
an der Hand einiger weniger babylonisch-assy-
rischer Gewichte durch eine vergleichende Heran-
ziehung der griechischen, römischen, persischen
und ägyptischen Metrologie gewinnen will, bevor
noch das Gewichtssystem Mesopotamiens aus
den eigenen Denkmälern sicher erschlossen ist“.
Ich stimme zu, trotz der Entgegnung Lehmann-
Haupts (Klio XV 1918 S. 442 BL auf die ich
hier nicht eingehen kann.
Dann folgen kurze Erörterungen tiber die
„Gewichtsnormen“ (S. X—X V), über die Kußeren
„Gewichtsformen“ bezw. über „die Entwicklung
des Entengewichts“ (XVI—XVII). Zwei Punkte
in dem ersten Teil dieser Partie scheinen mir
einer kurzen Besprechung wert zu sein. In
der archaischen, durch die Könige Urnina (um
8000 v. Chr., Ed. Meyer, G. d. A. I 2° 8, 485)
und Urukagina von Lagaš (um 2800, ebenda
S. 494) umschriebenen Zeit dürften zwei Ge-
wichtsnormen nebeneinander existiert haben.
Die eine ist charakterisiert durch ein den Namen
Urukaginas tragendes Gewichtstück, das auf eine
Mine (mana) von 477,3 g führt, die andere
kündet sich in zwei unbedingt zusammen-
gehörigen Steinen, die „mangels an Gewichten
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(22. März 1919.) 270
mit Königsinschriften ihres Schriftcharakters
wegen ausgewählt worden sind“ (Unger S. X).
Sie führen auf eine Mine von rund 520 g oder
etwas weniger: der eine, als Drittelminenstück
(Weißbach ZDMG. LXI S. 897 No. 13), auf
(173,7 -3 ==) 521,1 g, der andere, eine Dreier-
mine, die infolge von Verwitterung und Sub-
stanzverlust nicht mehr vollgewichtig zu sein
scheint, auf (1520 : 8 =) 506,66 g. Beide Stücke
sind bezeichnet als (x) mana Silber, machen es
also wahrscheinlich, daß zu der Zeit, da sie im
Gebrauch waren, das Silber nach einem be-
sonderen, von der Norm des Verkehrsgewichts
abweichenden Gewicht verwogen wurde (vgl.
Weißbach a. O. LXX 8. 63f.). Warum dies
geschah, und ob dieses Gewicht allgemein an-
erkannt oder auf gewisse Kreise beschränkt
war, wissen wir noch nicht. Es gibt (noch
heute) gewisse Berufsstände, die ihre eigenen
„Berufsgewichte“ haben (vgl. W. Porstmann,
Normenlehre, Leipzig 1917, 8.56). Aber solche
Individualnormen können ebensowohl öffentlich-
rechtliche wie ausschließlich private bezw. beruf-
ständige Geltung haben, und das babylonische
Silbergewicht von vornherein des „offiziellen“
Charakters zu entkleiden, wie U. will, liegt
meines Erachtens bisher noch kein ausreichender
Grund vor. Oder soll „offizielle“ Mine hier
soviel heißen wie Mine des. allgemeingültigen
oder Verkehrsgewichts ?
Nicht zustimmen kann ich U. (8. XI und
88) in seiner Beurteilung des vielbesprochenen
Nebukadnezar - Dungigewichtse aus dem Brit.
Museum (Weißbach a. O. LXI S. 397 No. 10),
einer Mine von 978,3 g. Wenn Nebukadnezar II.
(605—562 v. Chr.) ein Gewicht „nach einem
Gewichtstück des Dungi“ (2451—2894; Dyna-
stie von Ur), „eines alten Königs, bestimmt
hat“, wie die Aufschrift sagt, und das. Stück
dabei ausdrücklich als 7 mana (oder 2 mara?
Vgl. Weißbach a. O. LXX S. 54) richtig (gina)
bezeichnet wird, so berechtigt meines Erachtens
nichts zu der Annahme, daß es dem König
„wohl mehr auf eine Kopie der altertümlichen
Form des Gewichtes ankam, das in Gestalt einer
kleinen Stele gearbeitet ist, als genau dasselbe
Maß und Gewicht bei der Kopie zu erzielen“.
Allerdings haben wir eigene Gewichte des
Dungi, die auf eine etwas höhere Mine von
zirka 496—502 g (siehe oben) führen. Indes
da müssen wir die Verschiedenheiten der Norm
eben hinnebmen, ohne daß wir vorab eine
sichere Erklärung dafür zu geben vermöchten.
Möglich, daß, wie Weißbach annimmt, das von
Nebukadnezar verwendete alte Mustergewicht
271 [No. 12.]
von Haus aus etwas zu leicht ausgebracht ge-
wesen wäre und im Laufe von 18 Jahrhunderten
obendrein noch Gewichtsverlust erlitten hätte,
und daß ferner die Kopie wieder etwas zu
leicht geraten wäre. Mir scheint eine andere
Erklärung mehr für sich zu haben. Das von
Nebukadnezar verwendete Gewicht wird in-
schriftlic» als Besitz des Gottes Marduk be-
zeichnet, d. h. es gehörte offenbar zum Schatze
des Gottes im Tempel Esagila (S. XI). Die
beiden anderen Steine sind dem Mondgotte Sin
geweiht. Dieser Gott aber war, wie andere
Stücke zeigen, „ein Patron des Gewichtswesens
überhaupt“ (S. XI Anm. 1). So möchte ich
folgern, daß die beiden Singewichte die Norm
des öffentlichen oder Verkelırsgewichts vertreten,
während das Mardukgewicht uns lehrt, daß man
im Tempel Esagila eine eigene, vom Verkehrs-
gewicht abweichende Norm befolgte. — Die
Schreibweise Ungers, das sei nicht verschwiegen,
bietet nicht allenthalben Genuß. Vorliebe für
„derjenige, welcher“ und andere Steifheiten
sollte eine Lektüre von Otto Schroeders Büch-
lein Vom papiernen Stil austreiben,
Charlottenburg. O. Viedebantt.
Ludwig von Pastor, Die Stadt Rom zu Ende
der Renaissance. 1.—8. Aufl. Mit 102 Abb.
und einem Plan. Freiburg i. B. 1916, Herder.
135 8. 8. 4 M. 50.
Der Philologe, der mit seinen Gedanken und
Empfindungen so fest im Boden Roms wurzelt,
wird den genius loci in jeder Gestalt und aus
jeder Zeit gern begrüßen, auch wenn er einmal
nicht im streng antiken “Gewande erscheint.
Und so seien die Leser dieser Wochenschrift
nachdrücklich auf die inhaltreiche und ein-
drucksvolle Schrift Pastors verwiesen, die einen
bedeutsamen und höchst bezeichnenden Aus-
schnitt aus dem wechselvollen Stadtbilde Roms
vor Augen führt, so wie es sich darstellte, als
die Renaissance die Brücke über das Mittel-
alter zur Autike geschlagen und ein bedeutender
Kreislauf sich vollendet hatte. Das Buch ist
die Sonderausgabe eines Abschnittes im sechsten
Bande der großen „Geschichte der römischen
Päpste* des Verfassers, die — und das macht
ihren besonderen Wert aus — entgegen der
ersten Drucklegung mit zahlreichen sorgfältig
und geschickt gewählten und ausgezeichnet aus-
geführten Abbildungen ausgestattet ist.
Der Besucher Roms empfängt als ersten und
nachhaltig wirkenden Eindruck den einer Barock-
stadt. Zahllose große und kleinere Kirchen,
mit St. Peter angefangen, die überall im Stadt-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[22. März 1919.) 272
bilde auftauchen, vom dem neuerwachten und
hochgespannten Glaubenseifer der Gegenrefor-
mation ins Dasein gerufen, prunkvolle Palast-
fassaden in den schwer wuchtenden, aber von
stärkster Ausdruckskraft durchpulsten und mit
dieser Sinne und Phantasie zwingenden Formen
des Barockstils geben dem künstlerischen Cha-
rakter Roms das Gepräge. Selbst die antiken
Ruinen atmen überwiegend gleichen Geist, nicht
so selır den der Renaissance, der sich jenen
doch einzufühlen intensiv bestrebt war. Das
Ende der Renaissance ist eben der Beginn des
Barocks, und an dem Kreuzungspunkte, be-
zeichnet etwa durch Michelangelos Planung für
St. Peter und die ausgeführte Kuppel des
Domes, stehen richtungweisend die Reste des
Altertums: es ist die Auswirkung eines imma-
nenten Gesetzes, daß der Barockstil in Rom
geboren wurde.
Entkleidet einmal dieses Prunkgewandes
erscheint Rom auf den Seiten des Pastorschen
Buches, so wie es aussah zu Ende der Re-
naissance, nach den Verheerungen des „sacco
di Roma“ von 1527 im Sinne der alten, noch
lebendigen Kunst erneuert und erweitert be-
sonders von Paul IH. (1534—49), auch von
Julius III. (1550—55), ehe also der Barockstil
voll bewußt einsetzte. Vorgeführt wird das
ganze Rom, wie es sich an dem bezeichneten
Zeitpunkte darstellte, mit Einbeziehung der
mittelalterlichen und antiken Stadtgestaltungen ;
der starke Nachdruck aber liegt auf dem Rom
der Renaissance selbst, wie es nach vielfachen
vereinzelten Ansätzen einheitlich und großzügig
zu gestalten der starke Wille Papst Julius’ I.
geplant und zu gutem Teile durchgesetzt hatte,
ein festes Fundament legend, auf dem auch
Späteres im Geiste Verwandtes sicher begründet
werden und sich auswachsen konnte. Diesem
Renaissance-Rom ist der größte und wichtigste
Teil des Buches gewidmet, es wächst in der
Wortschilderung empor und zieht in den Ab-
bildungen vor dem Auge vorüber, um so feste
Marksteine wie den Palazzo di Venezia, die
Cancelleria und den Palazzo Farnese zusammen-
wachsend zu einem geschlossenen Kulturbilde,.
Wie reich das ist, und wie stark sein Eindruck _
sein kann, wird man fast mit einer gewissen
Überraschung in dieser Zusammenfassung ge-
walır, wo manches, was an Ort und Stelle in
der Vereinzelung tibertönt wird, hervorgezogen,
ins Licht gestellt und in seine Reihe gesetzt
ist und nun erst mit Gleichgeartetem zur be-
wußten Wirkung kommt. Sehr zu begrüßen
ist es, daß auch Bauten, die der modernen Zer-
273 [No. 12.]
störungswut zum Opfer gefallen sind, nach
älteren Photographien oder auch Zeichnungen
aufgenommen wurden, wie der am Tiberufer
aufragende, durch den gewiß sehr notwendigen,
aber entsetzlichen Tiberkai zu Falle gebrachte
Palast des Bindo Altoviti Abb. 19 oder die
feinen Renaissancehäuser der Via de’ Coronari
Abb. 20 und 21, ein überhaupt sehr malerischer
Winkel mit lebhaftem Zeitkolorit, wie ihn
Abb. 32 vorführt, leider auch er ein heiß er-
strebtes Ziel für die Verschönerungsfanatiker,
das ihnen wohl bald anheimfallen wird, wenn
nicht die Nachwirkungen des Krieges etwa Halt
gebieten.
Stärker als im heutigen haben sich im Re-
naissance-Rom die antiken Ruinen behauptet
und im Stadtbilde durchgesetzt, sei es, daß sie
an sich vollständiger und besser erhalten waren,
oder daß sie freier und zusammengefaßter lagen
und sich bildmäßig heraushoben. Zwei Drittel
des von der Aurelianischen Mauer umschlossenen
Raumes war, wie P. feststellt, unbewohntes Ge-
biet, und „in großartiger Einsamkeit und male-
rischer Zerstreuung lagen dort die gewaltigen
Reste des Altertums sowie die ehrwürdigen
Basiliken und Klöster aus der Frühzeit des
Christentums und aus dem Mittelalter“. Es
sind vor allem die Zeichnungen des Marten van
Heemskerck, der 1532—35 in Rom verweilte
und in liebevoller Versenkung mit dem Zeichen-
stift seine Eindrücke festhielt, die mit Stichen
des Cavalieri, Etienne du P&rac, H. Cock in
einer fortlaufenden kurzen Reihe von Abb. 84
an zusammengestellt, von diesem Rom eine
lebendige und eindringliche Anschauung ver-
mitteln. Noch einmal für die größte Zeit der
Renaissance unter Julius II. werden die Zeich-
nungen Heemskercks wichtig, wenn er in mehr-
fachen Aufnahmen Bramantes Neubau von St.
Peter (Abb. 16 und 17) oder am Vatikanischen
Palast (Abb. 18) festhält.
Voller Anregung für das Studium zu Hause
wird das Buch besonders auch bei einer Be-
nutzung an Ort und Stelle vortreffliche Dienste
tun. Die Anlage lehnt sich an die alte Ein-
teilung in die vierzehn Rioni des 16. Jahrh.
an, von denen ein Plan beigegeben ist, und
bei einer Durchwanderung dieser mit dem
Buche als Führer in der Hand werden sich in
plastischer Klarheit die Konturen eines be-
stimmten Bildes von Rom abzeichnen, vor dem
man unter der Fülle verwirrender Eindrücke
gern mit gesammelter Ruhe verweilen wird.
Dresden. P. Herrmann,
— — — —
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT.
(22. März 1919.) 274
Auszüge aus Zeitschriften.
Anzeiger f.Schweig. Altertumskunde. XX,3.
(133) A. Cartier, Inscriptions romaines trouvées
A Genève en 1917. Auf der Südseite der Rue du
Marche sind römische Altertümer gefunden, darunter
wichtige Inschriften: ein Meilenstein Elagabals aus
dem Jahre 219, der zu der großen Handels- und
und Militärstraße Nyon (Colonia Equestris) — Genf
gehörte und ursprünglich in einer Entfernung
von neun römischen Meilen bei Versoix, wenig
mehr als dreizehn Kilometer von Nyon, stand,
der Grabcippus von Sevva (Seuva), Tochter der
Verecunda, und der Grabeippus des kaiserlichen
Freigelassenen Aurelius Valens, des Praepositus
stationis Genavensis Quadragesimae Galliarum. Aus
der letzteren Inschrift ergibt sich, daß Genf Sitz
eines der wichtigen Zollämter Galliens im 3. Jahrh,
war, das die Handelsentwicklung Genfs fördern
half. — (144) R. Wegeli, Ein Fund römischer
Silbermünzen in Stein a. Rh. Im Sommer 1917
wurde je eine Münze von Vespasian (77 oder 78 n.
Chr.) und Antoninus Pius (nach 161 n. Chr.), 1918
aber 47 silberne Münzen, 46 Denare und ein Qui-
nar (112 v.—70 n. Chr.) gefunden. Groß ist die
Zahl der frühen Gepräge, auch findet sich eine
vorzüglich gearbeitete Münze Juba I. (t 46 v. Chr.)
Eine Anzahl Denare zeigt Echtheitsproben, Ver-
letzungen durch kleine, auf der Vorderseite ein-
geschlagene Punzen. Alle Denare sind nahezu
vollgewichtig (im Mittel 3,507 ei, — (157) B.-A.
Stuckelberg, Les Saints francais, vénérés en Suisse.
Verzeichnis der von der Merowingerzeit bis ins
20. Jahrh. von Frankreich aus in die Schweiz ein-
gedrungenen Heiligen. — (167) K. Stehlin, Über
die Colliviaria oder Colliquiaria der römischen
Wasserleitungen, Vitr. VIII, 6 spricht von cokli-
viaria, bei Plin. N. H. 31, 58 ist zu lesen colli-
quiaria; das erstere ist offenbar eine mißbräuch-
liche, aber echte Nebenform von colliquiaria, das
eine Einrichtung mit einer Rinne (colliquiae) be-
zeichnet. Es handelt sich bei beiden Schriftstellern
um eine Maßnahme, welche die nachteiligen Wir-
kungen des Wasserstoßes auf die Biegungen der
Leitung abwenden soll. Dabei kam eine Rinne
zur Anwendung. Der Aqueduc de Giers bei Lyon
zeigt, daß man die eine Druckleitung in deren zwei
zerlegt, indem man das Wasser vor dem Abstieg
in die untere Talsenke bis zum Niveau seines Ein-
laufes emporführt und es dann in eine zweite
Druckleitung eintreten läßt. So ist der impetus
oder die vis spiritus gebändigt, indem an die Stelle
des gefährlichen Knies ein Stück colliquiae, d. h.
eine kurze Rinne, eingeschaltet ist, welche das
Wasser ohne Druck sanft und ruhig durchläuft.
In Aspendos muß die Wasserleitung zwei Richtungs-
brüche beschreiben, um eine Brücke benützen zu
können, die eine untere Talsenkung überspannt,
und diese sind genau an den Stellen, wo das
Wasser ohne impetus in den colliquiae fließt. Die
263 [No.11.] BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [15. März 1919.] 2%
2,75 und 3,52 Meter —, hat mannigfache Wande- | Stuekrelief der Apsis statt einer weiblichen” eine
rungen gemacht, ehe er an seinen jetzigen Platz | jugendlich- männliche wäre. Man” dürfte dann an-
gelangt ist. Bevor er im Jahre 1822 auf dem | nehmen, daß die Darstellung sich nicht im all-
Pincio aufgestellt wurde, lag er ein halbes Jahr. | gemeinen auf die Wanderung einer Seele über das
hundert im Giardino della Pigna des Vaticans, vor- ` Wasser zu den Inseln der Seligen, sondern speziell
her etwa 140 Jahre im Hofe des Palazzo Barberini | auf den -Opfertod des Bithynierse beziehe. Diese
auf dem Quirinal. Die Barberini hatten ihn 1633 | Frage sei zu erneuter, Prüfung dem Fachgenossen
aus der Vigna Saccocei, etwa 3 Kilometer vor Porta | empfohlen, welche in der Lage sind, das merkwär-
Maggiore, westlich der Wasserleitung der Aqua | dige neue Monument selbst, in Augenschein . zu
Claudia, herbeischaffen lassen; die Stelle, an der | nehmen. l
ihn die Besitzer der Vigna, Curzio und Marcello Heidelberg, Oktober 1918..
Saccocci, im Jahre 1570 hatten aufrichten lassen, |. . -
ist noch heute dureh eine Inschrift auf einer großen
Marmortafel bezeichnet (s. meine Ausführungen
Ram. Mitt. 1896 S. 122f). In noch früherer Zeit
scheint er der Stadtmauer näher gelegen zu haben,
da Andreas Fulvius (Antiquit. lib. IV f. 67 ed. 1557) | meine Ausführungen über die Herkunft des grie-
ihn gesehen hat post moenia urbis et coenobium | chischen Alphabets (NG WG. 1917, 476 f.) zu wider-
S. Crucis in Hierusalew (auf einer etwa gleichzeitigen | legen versucht, indem er mir die Voraussetzung
Zeichnung Antonio da Sangallos d. J. wird der Ort | unterschiebt, daß der Erfinder des griechischen Ur-
genannt la vigna di messer Girolamo Milanese, che | alphabets die Buchstabennamen Pi und Beta DEI
ci lavora Rugieri scarpellino, s. Röm. Mitt. a. a. O. | und BHTA geschrieben habe. Diese Voraussetzung
S. 125), Aber auch dies ist vielleicht nicht sein | habe ich nicht gemacht, ebensowenig wie sonst
ältester nachweisbarer Platz: auf der großen An- | jemand, weil sie die griechische Epigraphik auf
sicht von Rom, die sich auf einem Cassone des | den Kopf stellen würde, Ich habe wie jeder, der
Städelschen Museums in Frankfurt a. M. findet ` auch nur die Elemente der griechischen Epigrapbik
(Bull. arch. comunale di Roma 1892 Taf. II. IIL IV) | kennt, angenommen, daß dieser Erfinder nur DE
sieht man zwischen Porta Maggiore, den Bogen- und BETA geschrieben haben würde. Ich habe
reihen der Aqua Julia-Tepula-Mareia und dem sog. | das allerdings in dem genannten Aufsatz nicht ge-'
Tempel der Minerva Medica einen Obelisken | sagt, da ich gar keinen Anlaß dazu hatte; meine
liegen, der ganz so wie der Antinous-Obelisk in | Ausführungen beziehen sich auf die Aussprache,
drei Stücke gebrochen ist. Diese Stelle entspricht | nicht auf die Schreibweise. Da Mentz meinen Auf-
ziemlich genau dem Orte der neuen Ausgrabung, | satz nicht richtig verstanden hat, sind die gegen
‚ meine vorsichtig geäußerte Hypothese gerichteten
Ch. Hülsen.
Die Namen der griechischen Buchstaben
Pi und Beta.
Wochenschrift 1918 Sp. 1173 f. hat Arthur Mentz
und es kann wohl sein, daß die Frankfurter Vedute,
deren Glaubwürdigkeit ich Röm. Mitt. a. a. O. S. 124 | unlogischen und verkehrten B emerkungen gegen-
angezweifelt habe, in der Tat Zeugnis ablegt für den | standslos. Sethes auf meine Hypothese aufgebauten
ursprünglichen Standort des Monolithen. Der Trans- Folgerungen gehen mir zu weit,
port von dort uach der etwa 1 Kilometer entfernten Göttingen
„vigna di messer Girolamo Milanere“ würde eine Er- i
klärung darin finden, daß nach Sangallos An-
Eduard Hermann.
gabe Steinmetzen in jener Vigna ihre Werkstätten |
hatten.
Von den Kultstätten des Antinous erzählt die
, sprechung gewährleistet werden. Rücksendungen finden nicht statt.
Inschrift des Obelisken (Erman, Röm. Mitt. S. 120,
Abhandl. d. Akad. S. 47): „Sphinxe sind umher
und Statuen und viele Säulen, wie sie vordem von
den Vorfahren gemacht wurden, und ebenso wie sie
von den Griechen gemacht werden.“ Es dürfte
also nicht verwundern, wenn die innere Aus-
schmückung des Kenotaphs im wesentlichen in grie-
chischem Stile gehalten war — möglich, daß in den
jetzt fehlenden Skulpturen auch das Ägyptische
seinen Teil hatte.
Unsere Vermutung gewönne stark an Wahr-
scheinlichkeit, wenn die eine Hauptfigur in dem
Eingegangene Schriften.
Alle eingegangenen, für unsere Leser beachtenswerten Werke werden
an dieser Stelle aufgeführt. Nicht für jedes Buch kann eine Be-
Jahresberichte über das höhere Schulwesen hrsg.
von C. Rethwisch. XXXII. Jahrg. 1917. Berlin,
Weidmann. 34 M.
U. von Wilamowitz-Moellendorff, Platon. 1. Bd.
Berlin, Weidmann. 28 M.
E.: Landshoff, Wiederholungstabellen zur latei-
nischen Grammatik nebst Musterbeispielen. 3. A.
Leipzig u. Berlin, Teubner. 2 M. + Zuschl.
A. Wolf, Die Quellen von Livius XXI, 1—88.
Diss. Gießen, R. Lange.
aE E
Die Herren Verleger wie Verfasser werden gebeten, dafür Sorge tragen zu wollen, daß alle für
die Redaktion bestimmten Bücher, Dissertationen und Zeitschriften gleich nach Erscheinen entweder
direkt an den Herausgeber, Gymnasialrektor Oberstudienrat Dr. F. Poland, Dresden-A., Wettiner
Gymnasium, oder an O. R. Reisland in Leipzig gesandt werden.
EH
Verlag von O. R. Reisland in Leipzig, Karlistraße 20. — Druck von der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, B.-A.
ef
L
S
"NIV. OT
HILULDGISCHE WULHENSCHRIFT,
Erscheint Sonnabends, HERAUSGEGEBEN VON Literarische Anzeigen
jährlich 52 Nummern, und Beilagen
Zu beziehen F. POLAND werden angenommen.
durch alle — und (Dresden-A.)
Postämter sowie au ir von
eieiei Die Wochenschrift erhalten die „Biblle- m —
Preis vierteljährlich: theca philologica classica“ — jährlich 4 Hefte — zum ge
6 ;
Vorzugspreise voa 4 Mark (statt 8 Mark).
der Beilagen nach Übereinkunft.
39, Jahrgang.
22. März.
1919. N2. 12.
Inhalt, ==
Rezensionen und Anzeigen:
: Spalte | Aussüge aus Zeitschriften: Spalte
Fr. Vollmer, Kürzung durch Tonanschluß Anzeiger f. Schweiz. Altertumskunde. XX,3 274
im alten Latein (Köhm). . . . ...... 265| Das humanistische Gymnasium. ‚6 275
Kaiserlich osmanische Museen: Katalog der Literarisches Zentralblatt. No.7.8.... 277
Baby omiaan und assyrischen Sammlung. Mitteilungen:
Bd. IlI: Geräte. Teil I: B. Unger, Gewichte E. Assmann, Herodot 5, 38, 2 und die Be
nnd gewichtsähnliche Stücke (V — . 287 RE u ea ee ee a we 277
L. von Pastor, Die Stadt Rom zu Ende der K. P. Schulze, Ovid tr. II 12,2. ... . 233
issance. 1.—$. Aufl, (Herrmann) . . . 271 | Bingegangene Schriften `... eu 288
Rezensionen und Anzeigen.
Friedrich Vollmer, Kürzung durch Ton-
anschluß im alten Latein. (Sitz.-Ber. der
Königl. Bayer. Akad. d. Wissensch., philos.-philol.
u. histor. Klasse, 1917, 9. Abhandl.*) München
1917. 32 8,
Der Ausgangspunkt der gansen Arbeit war
(vgl. S. 22) die Frage nach der Quantität des
Stammes von ille, illa, illud. Daß vor Vokal
stehendes (e, iste das e abwirft, nimmt Vollmer
mit Skutsch an; dagegen sucht er für die an-
deren Formen, ebenso für illic, istic eine wahr-
seheinlichere Lösung zu finden und neben der
trochäischen Messung eine pyrrhichische zu er-
weisen, indem er die Einwirkung angehängter
tonschwacher Wörter auf lange Silben unter-
sucht. Während die Jambenktrzung seit einer
Reihe von Jahren eifrig behandelt wurde, ist
diese umgekehrte Erscheinung, daß lange Silben
durch darauf folgende und im Tonanschluß ge-
bundene Wörter verkürzt werden, wohl von
einzelnen Forschern flüchtig gestreift, aber noch
nieht in größerem Zusammenhang erörtert
worden. V. legt zunächst die einzelnen in Be-
tracht kommenden Stellen vor: 1. Mit quidem
verbundene Wörter: a) si quidem; b) ni (nisi)
quidem; c) einsilbige, auf langen Vokal aus-
gehende Pronomina + quidem; d) einsilbige,
*) Das Titelblatt hat fälschlich 8. Abhandlung,
was aber auf dem Umschlag berichtigt wird.
265
auf Kousonant ausgehende Pronomina und Par-
tikeln mit kurzem Vokal + guidem ; e) einsilbige,
auf Konsonant ausgehende Pronomina und Par-
tikeln mit langem Vokal + quidem; f) die Formen
von hic + quidem; daß in der Zusammensetzung
mit quidem der Bestandteil ce wegbleibt, was
schon Luchs gezeigt hatte, wird bestätigt;
g) zweisilbige Formen + quidem, 2. Andere
enklitische Verbindungen: a) ecquis, ecquid;
b) si quis, si quid; c) ne guis, ne guid; d) quis-
quis, quidquid; e) nunquis, nunquid; f) einzelne
andere Verbindungen. Indem V. das in der
Hauptsache bekannte Material in wesentlichen
Punkten erweitert und berichtigt, zeigt er, daß
die Kürzung durch Tonanschluß im alten Latein
tatsächlich vorkommt, aber immer nur fakultativ
gewesen ist; war aber früher si quidem und
siquidem gleichberechtigt, so kann auch, falls
ille unter dieselbe Art von Kürzung fällt, ein
Nebeneinander von We und Hie durchaus be-
greiflich erscheinen. Auch an anderen Zu-
sammensetzungen wie hodie, quasi, nudius usw.
zeigt V. eine ganz ähnliche Entwicklung. Zu-
gleich erklärt sich durch diese Betrachtung auch
die Quantität von s3% neben e, tă neben t8;
die Kraft der Kürzung durch Enklisis muß
tatsächlich ebenso groß gewesen sein wie die
der Jambenkürzung. Durch die Zusammen-
setzung verteilte sich der Ton so sehr auf die
ganze zusammengeschlossene Bilbengruppe, daß
267 [No. 12.]
für die erste Silbe die Klangkraft vermindert
werden konnte. Für Oe selbst und sein Ver-
hältnis zu ollus und olim fallen dabei recht
wertvolle Vermutungen ab, auch nempe und
immo rücken so in eine neue Beleuchtung.
Die ganze Arbeit zeichnet sich durch Klar-
heit und Übersichtlichkeit aus; sie ist tiberaus
anrögend und bietet ein gutes Beispiel und
Muster, wie ein verhältnismäßig beschränktes
Gebiet von einem Meister, der aus dem vollen
schöpft, in knappem Rahmen erschöpfend be-
handelt und gefördert werden kann.
Mainz, J. Köhm.
Kaiserlich osmanische Museen: Katalog der
babylonischen und assyrischen Samm-
lung. Bd.III: Geräte. Teil I: Eckhard Unger,
Gewichte und gewichtsähnliche Stücke.
Konstantinopel 1918, Ahmed Ihsan & Co., Leipzig,
- Harrassowitz. XVIII, 40 8. mit 5 Faksimilien.
20 Piaster.
-~ Kurz bevor deutsche Forschungsarbeit nun
auch am Goldenen Horn ein Ziel gefunden hat,
schenkt Eckhard Unger der metrologischen
Wissenschaft seinen Gewichtskatalog. Das dankt
ihm der Mitforscher mit freudiger Genugtuung.
Nicht als ob die Konstantinopeler Sammlung
mit ihren 248 Stücken einen besonderen Um-
fang hätte; aber was sie bietet, liegt nun doch
wenigstens in sachkundiger Bearbeitung bei
exakt zuverlässigen Wägungen vor. Wird man
hoffen dürfen, daß das Beispiel Nachahmung
finden, daß vor allem die größeren Schwester-
sammlungen von Berlin, London und Paris,
wenn erst der Geist des Völkerfriedens der
Kulturarbeit der Gelehrten die Bahn wieder
freigegeben haben wird, ebenfalls zur Bestand-
aufnahme (und dann nicht nur in den orientali-
schen Abteilungen!) schreiten werden ?
Die Stücke sind gruppiert nach Form und
Alter und innerhalb der „Typenreihen“ nach
dem Gewicht. Au der Spitze stehen Steine in
Birnenform (No. 1—21), die übrigens zum Teil
— viele sind inschriftlos — wohl nicht zum
Wägen, sondern zur Beschwerung von Web-
stühlen und Fischernetzen gedient haben. Es
folgt die große Zahl der Steine, die eine Tonne
oder (früher Ellipsoide genannt) ein Korn, das
„Grundelement des babylonischen und assyri-
schen Gewichtssystems“ nachahmen (22—140);
dann „Halbtonnengewichte“ (141—146), ferner
Stücke von der Form einer Stele (147—151),
einer Ente (152—193), einer Muschel (194—
197), eines Eies und eines nach unten spitz
zulaufeonden Kegels mit Henkel an der oberen
BERLINER. PHHOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT.
(22. März 1919.) 268
Seite (198—209). Von diesen Stücken lassen
sich aber nur verhältnismäßig wenige dem baby-
lonisch-assyrischen Gewichtssystem einordnen,
so daß auch sie eher bei Webstühlen als auf
der Wage Verwendung gefunden haben dürften.
Endlich Kegel (210—224), Pyramiden (225—
282), Würfel (233—241), Garnrollen (242 —
248), deren Gewichtscharakter auch nicht immer
gewährleistet ist.
Die Beschreibung der einzelnen Stücke ist
gewissenhaft; sie verzeichnet (außer der In-
ventarnummer), soweit möglich, den Fundort,
notiert Jahr und Art der Erwerbung, macht
Angaben. über das Material der Stücke, tiber
den Erhaltungszustand, teilt die Inschriften mit,
die fünf wichtigsten (1 4 [s. Nachtrag S. 39]
162 170 179) in Faksimile. Sorgfältige Lite-
raturnachweise und Heranziehung verwandter
Stücke und anderer Sammlungen erhöhen die
Brauchbarkeit der Liste. Auch die Ausmaße
(nach Höhe, Breite, Durchmesser) werden mit-
geteilt und — selbstverständlich — das auf
einer Münzwage, bei den größten Stücken in
der Münze selbst festgestellte Effektivgewicht.
— Letzteres gibt natürlich nicht immer und
unbedingt das wahre Gewicht des betreffenden
Stückes wieder. Manches hat mehr oder weniger
Substanz- und damit Gewichtsverlust erlitten,
manches ist überhaupt nur Fragment. In diesen
Fällen sucht U. das Mindergewicht durch
— gewiß sorgame — Berechnungen abzu-
schätzen. Das ist grundsätzlich zu begrüßen.
Aber so sehr auch der Mit- und Nacharbeiter,
der das Original nicht kennt, für solche Finger-
zeige dankbar sein muß, ebensosehr muß doch
davor gewarnt werden, diesen Schätzungen
blindlings zu vertrauen. Ein Zwei-Minen-
stück des Königs Dungi (No. 170) wiegt 999 g,
ergibt mithin eine Mine von 499,5 g; eine Halb-
mine desselben Königs (Weißbach, Zleitschr.]
D[eutsch.] M[orgenl.] G[esellsch.] S. 394 No. 3)
läßt mit 248 g das Ganzstück zu 496 g be-
rechnen. Wenn da nun U. (S. X f£), indem er
bei jenem Stein einen Gewichtsverlust von
rund 5g, bei diesem von rund 8g feststellt,
für beide Stücke die gleiche Einheit von 502 g
gewinnt, so muß diese Übereinstimmung an-
gesichts der Tatsache, daß das Altertum eine
absolute Norm im modernen Sinne — die übrigens
auch ihre Grenzen hat (Passiergewicht) — nicht
gekannt hat, doch erhebliche Zweifel wecken,
Schwankt doch beispielsweise die Norm der
persischen Mine, wie die Dareiken (also Gold-
münzen!)sie künden, zwischen 496,2 und 504,6 g
(vgl. meine Forsch. z. Metrol. d. Altert., Gesellsch.
269 [No.12]
d. Wiss. XXXIV, 3, Leipzig 19178. 28 f.). Hier
darf also nicht uniformiert werden. Die Norm des
Gewichts König Dungis ist vielmehr vorläufig an
Hand beider Stücke auf 496—500, oder — da
ein Fünf-Minenstück von Dungis Enkel Gimil-
Sin auf (2510,975 : 5 =) 502,195 g führt —
bis zirka 502 g anzunehmen. — Für mehr als
kühn und ziemlich wertlos halte ich den Ver-
such Ungers, No. 147 zu ergänzen, von dem
nur etwa der siebente Teil erhalten ist. Solche
Fragmente müssen wir ausscheiden. Übrigens
ist der Satz: „2528 Gramm, ergänzt, laut In-
sehrift“ (XXX Ma-na — 30 Minen) „:rund
15 000 Gramm = 30 Minen“ kaum verständlich.
Voraufgeschickt ist dem Katalog außer einem
türkischen und deutschen Geleitwort (S. I— VI)
eine Einleitung. Sie orientiert tiber die Gra-
bungen (1877—1914), die die in der Liste ver-
zeichneten Gewichtsteine zutage gefördert haben,
gibt bemerkenswerte Hinweise tiber die Zuver-
lässigkeit bezw. Unzuverlässigkeit der Wägungen
des rumänischen Numismatikers Soutzo (Etude
des monuments pond&raux de Suse, Bd. XII
der Mémoires de la Délégation en Perse) und
schließt mit einer prinzipiellen Würdigung der
„grundlegenden“ Arbeiten Weißbachs (ZDMG.
LXI 1907 S. 379 f.; 948; LXV 1911 S. 625 ff.;
jetzt auch LXX 1916 8. 49 ff.; 354 fl.) unter
Ablehnung der stark theoretisierenden Methode
Lebmann-Haupts, der „die betreffenden Normen
an der Hand einiger weniger babylonisch-asay-
rischer Gewichte durch eine vergleichende Heran-
ziehung der griechischen, römischen, persischen
und ägyptischen Metrologie gewinnen will, bevor
noch das Gewichtssystem Mesopotamiens aus
den eigenen Denkmälern sicher erschlossen ist“.
Ich stimme zu, trotz der Entgegnung Lehmann-
Haupts (Klio XV 1918 S. 442 ff.), auf die ich
hier nicht eingehen kann.
Dann folgen kurze Erörterungen tiber die
„Gewichtsnormen“ (S. X— XV), über die Kußeren
„Gewichtsformen“ bezw. über „die Entwicklung
des Entengewichts“ (XVI—XVIII). Zwei Punkte
in dem ersten Teil dieser Partie scheinen mir
einer kurzen Besprechung wert zu sein. In
der archaischen, durch die Könige Urnina (um
3000 v. Chr., Ed. Meyer, G. d. A. 12° S. 485)
und Urukagina von Lagaš (um 2800, ebenda
S. 494) umschriebenen Zeit dürften zwei Ge-
wichtsnormen nebeneinander existiert haben.
Die eine ist charakterisiert durch ein den Namen
Urukaginas tragendes Gewichtstüick, das auf eine
Mine (mana) von 477,3 g führt, die andere
kündet sich in zwei unbedingt zusammen-
gehörigen Steinen, die „mangels an Gewichten
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(22. März 1919.] 230
mit Königsinschriften ihres Schriftcharakters
wegen ausgewählt worden sind“ (Unger S. X).
Sie führen auf eine Mine von rund 520 g oder
etwas weniger: der eine, als Drittelminenstück
(Weißbach ZDMG. LXI S. 397 No. 13), auf
(173,7 -3 ==) 521,1 g, der andere, eine Dreier-
mine, die infolge von Verwitterung und Sub-
stanzverlust nicht mehr vollgewichtig zu sein
scheint, auf (1520 : 8 =) 506,66 g. Beide Stücke
sind bezeichnet als (z) mana Silber, machen es
also wahrscheinlich, daß zu der Zeit, da sie im
Gebrauch waren, das Silber nach einem be-
sonderen, von der Norm des Verkehrsgewiclıts
abweichenden Gewicht verwogen wurde (vgl.
Weißbach a. O. LXX 8. 68 f). Warum dies
geschah, und ob dieses Gewicht allgemein an-
erkannt oder auf gewisse Kreise beschränkt
war, wissen wir noch nicht. Es gibt (noch
heute) gewisse Berufsstände, die ihre eigenen
„Berufsgewichte“ haben (vgl. W. Porstmann,
Normenlehre, Leipzig 1917, S. 56). Aber solche
Individualnormen können ebensowohl öffentlich-
rechtliche wie ausschließlich private bezw. beruf-
ständige Geltung haben, und das babylonische
Silbergewicht von vornherein des „offiziellen“
Charakters zu entkleiden, wie U. will, liegt
meines Erachtens bisher noch kein ausreichender
Grund vor. Oder soll „offizielle“ Mine hier
soviel heißen wie Mine des. allgemeingültigen
oder Verkehrsgewichts ?
Nicht zustimmen kann ich U. (8. XI und
88) in seiner Beurteilung des vielbesprochenen
Nebukadnezar - Dungigewichts aus dem Brit.
Museum (Weißbach a. O. LXI S. 397 No. 10),
einer Mine von 978,8 g. Wenn Nebukadnezar II.
(605—562 v. Chr.) ein Gewicht „nach einem
Gewichtstück des Dungi“ (2451—2394; Dyna-
stie von Ur), „eines alten Königs, bestimmt
hat“, wie die Aufschrift sagt, und das Stück
dabei ausdrücklich als 7 mana (oder 2 mana?
Vgl. Weißbach a. 0. LXX 8. 54) richtig (gina)
bezeichnet wird, so berechtigt meines Erachtens
nichts zu der Annahme, daß es dem König
‘'„wohl mehr auf eine Kopie der altertümlichen
Form des Gewichtes ankam, das in Gestalt einer
kleinen Stele gearbeitet ist, als genau dasselbe
Maß und Gewicht bei der Kopie zu erzielen“.
Allerdings haben wir eigene Gewichte des
Dungi, die auf eine etwas höhere Mine von
zirka 496—502 g (siehe oben) führen. Indes
da müssen wir die Verschiedenheiten der Norm
eben hinnehmen, ohne daß wir vorab eine
sichere Erklärung dafür zu geben vermöchten.
Möglich, daß, wie Weißbach annimmt, das von
Nebukadnezar verwendete alte Mustergewicht
271 [No. 12.)
von Haus aus etwas zu leicht ausgebracht ge-
wesen wäre und im Laufe von 18 Jahrhunderten
obendrein noch Gewichtsverlust erlitten hätte,
und daß ferner die Kopie wieder etwas zu
leicht geraten wäre. Mir scheint eine andere
Erklärung mehr für sich zu haben. Das von
Nebukadnezar verwendete Gewicht wird in-
schriftlich als Besitz des Gottes Marduk be-
zeichnet, d. h. es gehörte offenbar zum Schatze
des Gottes im Tempel Esagila (S. XI). Die
beiden anderen Steine sind dem Mondgotte Sin
geweiht. Dieser Gott aber war, wie andere
Stücke zeigen, „ein Patron des Gewichtswesens
überhaupt“ (S. XI Anm. 1). So möchte ich
folgern, daß die beiden Singewichte die Norm
des öffentlichen oder Verkehrsgewichts vertreten,
während das Mardukgewicht uns lehrt, daß man
im Tempel Esagila eine eigene, vom Verkehrs-
gewicht abweichende Norm beiolete, — Die
Schreibweise Ungers, das sei nicht verschwiegen,
bietet nicht allenthalben Genuß. Vorliebe für
„derjenige, welcher“ und andere Steifheiten
sollte eine Lektüre von Otto Schroeders Büch-
lein Vom papiernen Stil austreiben.
Charlottenburg. O. Viedebantt.
Ludwig von Pastor, Die Stadt Rom zu Ende
der Renaissance. 1.—8. Aufl. Mit 102 Abb.
und einem Plan. Freiburg i. B. 1916, Herder.
135 8. 8. 4 M. 50.
Der Philologe, der mit seinen Gedanken und
Empfindungen so fest im Boden Roms wurzelt,
wird den genius loci in jeder Gestalt und aus
jeder Zeit gern begrüßen, auch wenn er einmal
nicht im streng antiken “Gewande erscheint.
Und so seien die Leser dieser Wochenschrift
nachdrücklich auf die inhaltreiche und ein-
drucksvolle Schrift Pastors verwiesen, die einen
bedeutsamen und höchst bezeichnenden Aus-
schnitt aus dem wechselvollen Stadtbilde Roms
vor Augen führt, so wie es sich darstellte, als
die Renaissance die Brücke über das Mittel-
alter zur Antike geschlagen und ein bedeutender
Kreislauf sich vollendet hatte. Das Buch ist
die Sonderausgabe eines Abschnittes im sechsten
Bande der großen „Geschichte der römischen
Päpste des Verfassers, die — und das macht
ihren besonderen Wert aus — entgegen der
ersten Druckleguug mit zahlreichen sorgfältig
und geschickt gewählten und ausgezeichnet aus-
geführten Abbildungen ausgestattet ist.
Der Besucher Roms empfängt als ersten und
nachhaltig wirkenden Eindruck den einer Barock-
stadt. Zahllose große und kleinere Kirchen,
mit St. Peter angefangen, die überall im Stadt-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT.
(22. März 1919.] 272
bilde auftauchen, von dem neuerwachten und
hochgespannten Glaubenseifer der Gegenrefor-
mation ins Dasein gerufen, prunkvolle Palast-
fassaden in den schwer wuchtenden, aber von
stärkster Ausdruckskraft durchpulsten und mit
dieser Sinne und Phantasie zwingenden Formen
des Barockstils geben dem künstlerischen Cha-
rakter Roms das Gepräge. Selbst die antiken
Ruinen atmen überwiegend gleichen Geist, nicht
so sehr den der Renaissance, der sich jenen
doch einzufühlen intensiv bestrebt war. Das
Ende der Renaissance ist eben der Beginn des
Barocks, und an dem Kreuzungspunkte, be-
zeichnet etwa durch Michelangelos Planung für
St. Peter und die ausgeführte Kuppel des
Domes, stehen richtungweisend die Reste des
Altertums: es ist die Auswirkung eines imma-
nenten Gesetzes, daß der Barockstil in Rom
geboren wurde.
Entkleidet einmal dieses Prunkgewandes
erscheint Rom auf den Seiten des Pastorschen
Buches, so wie es aussah zu Ende der Re-
naissance, nach den Verheerungen des „sacco
di Roma“ von 1527 im Sinne der alten, noch
lebendigen Kunst erneuert und erweitert be-
sonders von Paul II. (1534—49), auch von
Julius III. (1550—55), ehe also der Barockstil
voll bewußt einsetzte. Vorgeführt wird das
ganze Rom, wie es sich an dem bezeichneten
Zeitpunkte darstellte, mit Einbeziehung der
mittelalterlichen und antiken Stadtgestaltuungen ;
der starke Nachdruck aber liegt auf dem Rom
der Renaissance selbst, wie es nach vielfachen
vereinzelten Ansätzen einheitlich und großzügig
zu gestalten der starke Wille Papst Julius’ IL
geplant und zu gutem Teile durchgesetzt hatte,
ein festes Fundament legend, auf dem auch
Späteres im Geiste Verwandtes sicher begründet
werden und sich auswachsen konnte. Diesem
Renaissance-Rom ist der größte und wichtigste
Teil des Buches gewidmet, es wächst in der
Wortschilderung empor und zieht in den Ab-
bildungen vor dem Auge vorüber, um so feste
Marksteine wie den Palazzo di Venezia, die
Cancelleria und den Palazzo Farnese zusammen-
wachsend zu einem geschlossenen Kulturbilde.
Wie reich das ist, und wie stark sein Eindruck _
sein kann, wird man fast mit einer gewissen
Überraschung in dieser Zusammenfassung ge-
wahr, wo manches, was an Ort und Stelle in
der Vereinzelung übertönt wird, hervorgezogen,
ins Licht gestellt und in seine Reihe gesetzt
ist und nun erst mit Gleichgeartetem zur be-
wußten Wirkung kommt. Sehr zu begrüßen
ist es, daß auch Bauten, die der modernen Zer-
273 [No. 12.]
störungswut zum Opfer gefallen sind, nach
älteren Photographien oder auch Zeichnungen
aufgenommen wurden, wie der am Tiberufer
aufragende, durch den gewiß sehr notwendigen,
aber entsetzlichen Tiberkai zu Falle gebrachte
Palast des Bindo Altoviti Abb. 19 oder die
feinen Renaissancehäuser der Via de’ Coronari
Abb. 20 und 21, ein überhaupt sehr malerischer
Winkel mit lebhaftem Zeitkolorit, wie ihn
Abb. 32 vorführt, leider auch er ein heiß er-
strebtes Ziel für die Verschönerungsfanatiker,
das ihnen wohl bald anheimfallen wird, wenn
nicht die Nachwirkungen des Krieges etwa Halt
gebieten.
Stärker als im heutigen haben sich im Re-
uaissance-Rom die antiken Ruinen behauptet
und im Stadtbilde durchgesetzt, sei es, daß sie
an sich vollständiger und besser erhalten waren,
oder daß sie freier und zusammengefaßter lagen
und sich bildmäßig heraushoben. Zwei Drittel
des von der Aurelianischen Mauer umschlossenen
Raumes war, wie P. feststellt, unbewohntes Ge-
biet, und „in großartiger Einsamkeit und male-
rischer Zerstreuung lagen dort die gewaltigen
Reste des Altertums sowie die ehrwürdigen
Basiliken und Klöster aus der Frühzeit des
Christentums und aus dem Mittelalter“. Es
sind vor allem die Zeichnungen des Marten van
Heemskerck, der 1532—35 in Rom verweilte
und in liebevoller Versenkung mit dem Zeichen-
stift seine Eindrücke festhielt, die mit Stichen
des Cavalieri, Etienne du Perac, H. Cock in
einer fortlaufenden kurzen Reihe von Abb. 84
an zusammengestellt, von diesem Rom eine
lebendige und eindringliche Anschauung ver-
mitteln. Noch einmal für die größte Zeit der
Renaissance unter Julius II, werden die Zeich-
nungen Heemskercks wichtig, wenn er in mehr-
fachen Aufnahmen Bramantes Neubau von St.
Peter (Abb. 16 und 17) oder am Vatikanischen
Palast (Abb. 18) festhält.
Voller Anregung für das Studium zu Hause
wird das Buch besonders auch bei einer Be-
nutzung an Ort und Stelle vortreffliche Dienste
tun. Die Anlage lelınt sich an die alte Ein-
teilung in die vierzehn Rioni des 16. Jahrh.
an, von denen ein Plan beigegeben ist, und
bei einer Durchwanderung dieser mit dem
Buche als Führer in der Hand werden sich in
plastischer Klarheit die Konturen eines be-
stimmten Bildes von Rom abzeichnen, vor dem
man unter der Fülle verwirrender Eindrücke
gern mit gesammelter Ruhe verweilen wird.
Dresden. P. Herrmann,
— — ——— — —
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSOHRIFT.
(22. März 1919.) 274
Auszüge aus Zeitschriften.
Anzeiger f.Schweis. Altertumskunde. XX,3.
(133) A. Cartier, Inscriptions romaines trouvées
& Genève en 1917. Auf der Südseite der Rue du
Marche sind römische Altertümer gefunden, darunter
wichtige Inschriften: ein Meilenstein Elagabals aus
dem Jahre 219, der zu der großen Handels- und
und Militärstraße Nyon (Colonia Equestris) —Genf
gehörte und ursprünglich in einer Entfernung
von neun römischen Meilen bei Versoix, wenig
mehr als dreizehn Kilometer von Nyon, stand,
der Grabcippus von Sevva (Seuva), Tochter der
Verecunda, und der Grabcippus des %kaiserlichen
Freigelassenen Aurelius Valens, des Praepositus
stationis Genavensis Quadragesimae Galliarum. Aus
der letzteren Inschrift ergibt sich, daß Genf Sitz
eines der wichtigen Zollämter Galliens im 3. Jahrh.
war, das die Handelsentwicklung Genfs fördern
half. — (144) R. Wegeli, Ein Fund römischer
Silbermünzen in Stein a. Rh. Im Sommer 1917
wurde je eine Münze von Vespasian (77 oder 78 n.
Chr.) und Antoninus Pius (nach 161 n. Chr.), 1918
aber 47 silberne Münzen, 46 Denare und ein Qui-
nar (112 v.—70 n. Chr.) gefunden. Groß ist die
Zahl der frühen Gepräge, auch findet sich eine
vorzüglich gearbeitete Münze Juba I. (t 46 v. Chr.)
Eine Anzahl Denare zeigt Echtheitsproben, Ver-
letzungen durch kleine, auf der Vorderseite ein-
geschlagene Punzen. Alle Denare sind nahezu
vollgewichtig (im Mittel 3,507 ei — (157) B.-A.
Stuckelberg, Les Saints français, vénérés en Suisse.
Verzeichnis der von der Merowingerzeit bis ins
20. Jahrh. von Frankreich aus in die Schweiz ein-
gedrungenen Heiligen. — (167) K. Stehlin, Über
die Colliviaria oder Colliquiaria der römischen
Wasserleitungen. Vitr. VIII, 6 spricht von colli-
viaria, bei Pliu. N. H. 31, 58 ist zu lesen coli-
quiaria; das erstere ist offenbar eine mißbräuch-
liche, aber echte Nebenform von colliquiaria, das
eine Einrichtung mit einer Rinne (colliquiae) be-
zeichnet. Es handelt sich bei beiden Schriftstellern
um eine Maßnahme, welche die nachteiligen Wir-
kungen des Wasserstoßes auf die Biegungen der
Leitung abwenden soll. Dabei kam eine Rinne
zur Anwendung. Der Aqueduc de Giers bei Lyon
zeigt, daß man die eine Druckleitung in deren zwei
zerlegt, indem man das Wasser vor dem Abstieg
in die untere Talsenke bis zum Niveau seines Ein-
laufes emporführt und es dann in eine zweite
Druckleitung eintreten läßt. So ist der impetus
oder die vis spiritus gebändigt, indem an die Stelle
des gefährlichen Knies ein Stück colliquiae, d. h.
eine kurze Rinne, eingeschaltet ist, welche das
Wasser ohne Druck sanft und ruhig durchläuft.
In Aspendos muß die Wasserleitung zwei Richtungs-
brüche beschreiben, um eine Brücke benützen zu
können, die eine untere Talsenkung überspannt,
und diese sind genau an den Stellen, wo das
Wasser ohne impetus in den colliquiae fließt. Die
275 [No. 12.)
Leitung von Aspendos bietet somit ein Beispiel
von colliquiaria in anfractu, wie Plinius sie ver-
langt. Wie verbreitet unter den römischen Bau-
meistern die Theorie von der Notwendigkeit der
colliviaria war, zeigt die gleichmäßige Anwendung
derselben in Gallien und in Kleinasien. Die Lehre
stammte vermutlich aus den Schriften des Ctesibius
und des Archimedes, welche Vitruv im ersten
Buche als Autoritäten in der Wasserleitungskunst
anführt. Nach den jüngsten Ausgrabungen in
Windisch gab es auch dort vermutlich ein Beispiel
eines colliviarium in anfractu. — Nachrichten.
Kleine Mitteilungen: (190) A. G., Stempel auf
Bronzegeräten, Zwei gleichartige spachtelähnliche
Bronzegeräte, deren Zweck unbekannt ist, tragen
beide vermutlich die gleichen Stempel C.C.F.O.F.
und C.F.O. — (191) P. Cailler u. H. Bachofen,
Fouille romaine A la place Sturm. (Geneve.) Seit
Anfang 1917 hat man zahlreiche römische Reste
gefunden: etwa 30 Bruchstücke „gallischer“ Ge-
füßc, etwa 1500 graue Töpferware, Kannenhälse
einheimischen Fabrikats, rötlich und gelblich, 3
Gefäßfragmente von prächtiger Orangefarbe, viel
Henkel großer Amphoren, 250 interessante Bruch-
stücke von Terrasigillata (darunter mit Töpfer-
stempel: OFA ... und CADGATIM, von einem
auch in Vienne und Annecy vorkommenden Töpfer);
und geringere Reste (von Lampen, Gewichte, Glas-
geschirr usw.).
Das humanistische Gymnasium. XXIX, 5/6.
(118) Immisch, An unsere Mitglieder. — Er-
klärung Hallenser Universitätslehrer. Für das
humanistische Gymnasium erklären sich 84 Uni-
versitätslehrer, darunter 35 medizinische, mathe-
matische und naturwissenschaftliche Dozenten. —
(114) Ergebnis der Berliner Preisaufgabe. —
F. Koepp, Winckelmann und wir. Im Leben
Winckelmanns zeigen sich zahlreiche Kontraste.
Die Erstlingsschrift (Gedanken über die Nachahmung
der griechischen Werke in Malerei und Bildhauer-
kunst) und die beiden Meisterleistungen der römi-
schen Zeit (die Geschichte der Kunst des Altertums
und die Monumenti inediti) werden gewürdigt.
Unmittelbare Förderung ihrer Arbeit kann unsere
Wissenschaft von Winckelmanns Werken kaum
noch erwarten. An der Begeisterung ihres Ver-
fassers aber wird sich die Liebe stets von neuem
entzünden können, ohne die unsere Arbeit wertlos
ist. Justis Biographie wird sich trotz manchen
Widerspruchs behaupten. Winckelmann ist derFührer
der Großen gewesen, ihr Helfer im Kampfe für
hohe Ideale. — Aus Versammlungen der Freunde
des humanistischen Gymnasiums. (128) Vereinigung
von Freunden des humanistischen Gymnasiums in
Schlesien. Darin Bericht über den Vortrag von
Hönigswald Über philosophische Motive im
neuzeitlichen Humanismus. — (129) E., Gesellschaft
der Freunde des humanistischen Gymnasiums (Mar-
burger Ortsgruppe des Deutschen Gymnasialvereins),
BERLINER PHILOLOGISCHE WOOHENSCHRIFT.
(22. März 1919.) 276
Darin Bericht über den Vortrag von Birt, Septi-
mius Severus. Severus war ein bewußter Träger
der römischen Reichsidee. Er verwandelt sich aus
dem grausamen Despoten in den Friedenskaiser,
der im weiten Reiche auf das umsichtigste die
Kultur fördert. Hätte er gleichwertige Söhne und
Enkel hinterlassen, so hätte mit Severus unbedingt
eine neue Epoche begonnen, die Reichsgeschichte
hätte sich ganz anders gewendet. — (131) Wiener
Verein der Freunde des humanistischen Gymna-
siums. — Sitzung des geschäftsführenden Aus-
schusses in Eisenach. — (182) K. Seeliger, Sind
die Staatsreden des Demosthenes aus dem Lese-
stoff des griechischen Unterrichts zu streichen?
An dem Charakter des Demosthenes hat man auch
im Altertum Anstoß genommen. Den Schwächen
einer demokratischen Verfassung gegenüber war
Demosthenes nicht blind und war weit entfernt
von der Demagogenart, die Masse durch Schmeichelei
zu gewinnen; darum ist es verfehlt, mit Drerup
aus seinem Wesen und Wirken ein typisches Bei-
spiel für die Schattenseiten einer „Advokaten-
republik“ abzuleiten. Ist es auch nicht leicht, über
seinen persönlichen Charakter gerecht zu urteilen,
Bestechung läßt sich nicht nachweisen. Die Auffas-
sung der Demosthenischen Politik muß natürlich nach
dem geschichtlichen Standpunkt der Beurteiler ver-
schieden sein. Demosthenes zeigt nicht die Sophistik
kalter, überlegener Ruhe, sondern es spricht aus
seinen Worten ehrliche Entrüstung und flammender
Eifer. Der Vergleich mit der Gegenwart ist uuzu-
treffend. Jakobs’ Übersetzung hätte als ein Kriegs-
buch in besserem Sinne als das Drerupsche auch
in diesem Weltkrieg erneuert werden können. Für
die lautere Gesinnung des Rednerg werden be-
deutende Stellen angeführt. Der Schule mag De-
mosthenes erhalten bleiben. — (146) P. Tiets, Wahl-
rechtsfragen im Altertum. Wie die alten Schrift-
steller Gegenwartswert haben, zeigen Stellen wie
Plin. Ep. 3, 20; 9,5; Isokr. Areop. 21. — (147) W. Stal-
mann, Adolf Lasson +. — (150) Wrede, Theodor
Hartwig }. — (151) F. Bucherer, Wilhelm Raabe
als Horazübersetzer. In „Höxter und Corvey“ hat
der Student für jede Gelegenheit ein passendes
Zitat, bald lateinisch, bald in seiner eigenen Über-
setzung parat. Die Übersetzungen zeigen Raabe
als schalkhaften Horazübersetzer. — (155) H.Mein-
hold, Geschichte des jüdischen Volkes (Leipzig).
„Flüssige und klare Darstellung, für deren wissen-
schaftliche Zuverlässigkeit schon der Name des
Verfassers bürgt‘. G. Zeler. — K. Reinhardt,
Erläuterungen zu der Ordnung der Prüfung und zu
der Ordnung der praktischen Ausbildung für das
Lehramt an höheren Schulen für Preußen (Berlin).
‘Für Lernende und Lehrende gleich beherzigens-
wert. EG — (156) J. Hofmiller, Vom alten
Gymnasium. Englisch oder Französisch. Laien-
gedanken zum Religionsuuterricht. Drei Aufsätze
zur Schulreform (München). ‘Eine der an Anregungen
reichsten Beformschriften’, E. G,— E. Löwy, Die
877 [No. 12.)
griechische Plastik. 3. A. (Leipzig).
Kenner eine schöne Gabe. EG. — (159) O.
Walzel, Die künstlerische Form des Dichtwerks
(Berlin). Anerkannt von P. Lorents. — (160) Im
Zeichen des Krieges: Meier, Meinen lieben ehe-
maligen Quartanern, den Greizer Kriegsabiturienten,
Pfingsten 1917.
Literarisches Zentralblatt. No. 7. 8.
(122) M. Vancsa, Führer durch die Schau-
sammlungen des Niederösterreichischen Landes-
museums. 2. A. (Wien). ‘Ein Sammlungsführer,
wie er sein soll’. R. Hundt. — (124) G. Finsler,
Homer. 2. Teil: Inhalt und Aufbau der Gedichte.
2. A. (Leipzig). ‘Wird man ohne Übertreibung für
den Gymnasiallehrer als das unentbehrliche Homer-
buch bezeichnen dürfen. H. 0O. — (125) K. H.
Meyer, Perfektive, imperfektive und perfektische
Aktionsart im Lateinischen (Leipzig). ‘Gibt hoffent-
lich der Aktionenforschung in der lateinischen
Grammatik einen neuen kräftigen Anstoß’. v. Geisau.
— (127) Forschungen in Salona. Veröff. v.
Österr. Arch. Inst. I. Bd. (Wien) ‘Es ist zu wün-
schen, daß das Hypothetische zugunsten des rein
archäologischen Materials zurücktreten möchte’.
E. Becker.
(137) R. Otto, Das Heilige. Über das Irratio-
nale in der Idee des Göttlichen und sein Ver
bältnis zum Rationalen (Breslau). ‘Die Veröflent-
liebung ist der Beachtung wert und bildet eine
Ergänzung unserer religiösen Vorstellungen. E.
Ber. — (140) N. A. Bees, Verzeichnis der grie-
ehischen Handschriften des peloponnesischen Klosters
Mega Spilaeon. Bd. I (Leipzig) und Derselbe,
Beiträge zur kirchlichen Geographie Griechenlands
im Mittelalter und in der neueren Zeit (Leipzig).
Anerkannt von E. Gerland. — (142) K. Wagner,
Register zur Matrikel der Universität Erlangen
1743—1843. Mit einem Anhang: Weitere Nachträge
zum Altdorfer Personenregister von E. v. Stein-
meyer (München). Die ‘größte Umsicht und muster-
Ate Genauigkeit’ gerühmt von F. Bock.
Mitteilungen.
Herodot 5, 33, 2 und die darduıa.
Herodot 5, 38, 2 erzählt aus dem Jahre 499 v. Chr.
die grausame Bestrafung des Schiffskapitäns Skylax
durch den Perser Megabates: der Kopf wurde Su
$alayfrc, also durch eine Rojepforte der untersten Re-
men(Buder)reihe, aus dem Schiffe hinausgeschoben,
der übrige Leib drinnen festgebunden. Diese Stelle
hat eine gute Erklärung ihrer Schwierigkeiten und
die gebührende Beachtung bisher nicht gefunden,
sie blieb sogar von den meisten Schriftstellern über
antikes Seewesen (so von Graser, Cartault, Breusing,
Kopecky, Alexanderson, Tenne) unerwähnt. Ich
wies bei Baumeister, Denkmäler 1609 darauf hin, daß
hier eine erstaunliche, ebenso unnötige als gefahr-
bringende Weite der Rojepforte bezeugt werde, und
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. f22. Märs 1919.] 278
‘Zumal für | warf im Jahrb. d. Arch, Inst. 1905, 38 die Frage
auf, ob man dem Glauben schenken solle. Lübeck,
Seewesen d. Gr. u. Röm. 2, 2, Torr, Ancient ships
43 ff, und Eins, Danziger Gymnasialprogramm 1896,
11 nahmen auf Grund der Herodotstelle ohne jedes
Bedenken mannskopfgroße Rojepforten an, wober
Torr noch den argen Febler machte, diese Pforten-
größe als etwas im Altertum allgemein Übliches
hinzustellen. Tarn, Journ. of hell. stud. 25, 155.
213. 217, behauptete, Baiouie habe nichts mit dem
Thalamiten zu tun, bezeichne jede beliebige Öffnung,
Herodot spreche nicht davon, daß der Kopf des
Skylax nahe am Wasser war, auch hätten die
Pforten nicht nur etwa 0,25 m über Wasser liegen
können, eine mannskopfgroße Pforte für einen
Remen sei unwahrscheinlich und durch die antiken
Bilder widerlegt, wohl aber passe die Herodotstelle
auf eine längliche Pforte nach Art mittelalterlicher
Zenzile-Galeeren, worin drei Remen einer Gruppe
auf gleicher Höhe nebeneinander lagen. Damit ist
uns nicht geholfen. Wenn eine Pforte für drei
Remen verschiedener Art diente, so war sie keine
thalamitische. Das Zenzile-System war dem 5. Jahr-
hundert v. Chr., wie Bilder und Texte beweisen,
unbekannt. Die do)apla läßt sich auf dem Kriegs-
schiffe durchaus nicht so willkürlich vom Thala-
miten losreißen, und meine Erklärung wird zeigen,
daß nur eine tiefliegende, thalamitische Pforte bei
Herodot gemeint sein kann. Nach Tarn hätte der
Kopf (wie man das an den Galeerenplänen von
Fincati leicht ablesen kann) fast 1,5 m über Wasser
gelegen in einer etwa 0,7 m breiten und 0,3 m
hohen Öffnung, welche für vier Mannsköpfe Platz
bot. Demnach war der Kopf so wenig gefährdet,
als wenn er aus einem Hausfenster heraushing, die
Lage auf die Dauer recht unbequem, aher doch gar
nicht qualvoll und beängstigend, folglich als schwere
Strafe nicht verständlich. Daß Tarn das Hindernis
der Dollpflöcke übersah, mag hingehen, da diese
abnehmbar sein konnten. Die Bedenken gegen eine
riesige, tiefliegende Pforte hatte ich lange vor Tarn
geäußert. Die Herausgeber bzw. Erklärer Herodots
haben die Schwierigkeiten dieser Stelle nicht ge-
ahnt und bieten nichts Brauchbares. In der Aus-
"| gabe von Creuzer-Baehr wird das Ungeheuerliche
verlangt, daß Skylax per infimorum navis remorum
foramina, also gleich durch mehrere Pforten hin-
durch gefesselt werde. Krüger läßt den Sträfling
„bis gegen die Mitte des Körpers“ durchgezogen
werden, obgleich doch nur der Kopf draußen sein
soll und die Pfortengröße gar auf Schulterbreite ge-
steigert werden müßte.
Zur Besserung dieser üblen Sachlage hoffe ich
durch das Folgende beitragen zu können. Zunächst
möchte ich untersuchen, welches Maß von Ver-
trauen wir der Aussage Herodots entgegenbringen
dürfen oder müssen. Die Triere des Skylax gehörte
der karischen Stadt Myndos, in deren Nachbarschaft
Herodot 15 Jahre nach jenem Ereignis geboren
wurde. Demnach hat Herodot wahrscheinlich von
279 [No. 12.]
Kindheit auf reichliche Gelegenheit gehabt, aus
besten Quellen, von Augenzeugen über den auf-
sehenerregenden Vorfall unterrichtet zu werden. Es
ist ferner nicht anzunehmen, daß Herodot bei einer
zeitlich und örtlich so nahe liegenden Angelegenheit
seinen Zuhörern und Lesern etwas Unsinniges, Un-
mögliches, Märchenhaftes aufgetischt haben sollte,
da ihm wie jenen Größe und Lage einer Trieren —
Boaionie wohlbekannt waren. Herodots Angabe wird
also schon richtig sein, es handelt sich nur darum,
wie sie richtig auszulegen ist. Wir sträuben uns
zunächst mit Recht gegen die Annahme einer
maunnskopfgroßen Rojepforte, zumal einer thalami-
tischen, weil wir für sie in Bild und Schrift keine
weiteren Belege haben, weil ein niedriger Schlitz
von etwa 7 cm Höhe und 16 cm Breite für den
Durchgang des Remenblattes genügt hätte (man
denke an die Pforten phönizischer Zweireiher um
700 v. Chr. auf assyrischem Bild bei Torr a. a. O.
Abb. 10 sowie an die der prora von Samothrake
mit 9 cm Höhe), weil durch solche Bauweise eine
unnötige Schwächung der Schiffswand und eine un-
nötige Gefahr des massenhaften Eindringens von
Seewasser, welche auch durch Lederkragen (doxw-
para) nicht völlig zu beseitigen war, geschaffen
werden mußte. Würden übrigens solche Askome,
deren Schlitz doch nur knapp für den Remen be-
rechnet war, einen Mannskopf hindurchgelassen
haben? Nichtsdestoweniger kann es derartige
Pforten gegeben haben, denn der Mensch hat eben
im Laufe der Zeiten nicht nur Treffliches, sondern
oft auch Sonderbares und Verkehrtes hergestellt,
hat an törichten, schädlichen Einrichtungen Jahr-,
hunderte hindurch festgehalten. Das zeigte sich
auch vielfach bei der Schiffahrt, sogar bei see-
berühmten Völkern. Mit Staunen sieht z. B. der
Europäer auf den Seeschiffen von Celebes beider-
seits ein eine Quadratelle großes Loch für die Pinne
des rechten oder linken Seitensteuers ohne jeden
Schutz gegen hereinschlagende Wellen (Wallace,
Der malaiische Archipel 2, 158). Wir müssen an
zweiter Stelle berücksichtigen, daß kopfgroße, tief-
liegende Pforten ohne sicher wirkende Verschluß-
mittel ihre Gefährlichkeit nur bei bewegter See und
Sturm offenbaren, also unter Verhältnissen, für
welche die Triere weder bestimmt noch geeignet
war. Sie war (vgl. Baumeister, a. a. O. 1609, 1626)
kein sturmfestes Seeschiff, sondern auf leidlich
gutes Wetter und ruhige See angewiesen, flüchtete
bei drohendem Unwetter tunlichst in eine schützende
Bucht oder auf den Strand hinauf. Schon ein
mäßiger Wellengang zwang die Triere, ihre Remen
zu bergen und auf cin Gefecht zu verzichten. Man
darf ferner die Hellenen zur See nicht, wie es schon
oft geschehen ist, überschätzen, sie waren keine
erstklassigen Seeleute wie ihre Lehrmeister, die
Phönizier oder wie die Wikinger, und über ihre heu-
tigen Nachkommen urteilte ein englischer Seemann
recht geringschätzig, sie seien reine Schönwetter-
piloten geblicben, die bang vor jedem Schatten
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[22. März 1919.] 280
einer Gefahr hinter deckende Inseln oder in nahe
Häfen flüchten (Neumann - Partsch, Physik. Geogr.
v. Griechenland 123). War demnach die Triere ein
Schönwetterschiff, so mildern sich auch die Be-
denken gegen allzu weite Jadma. Eine anschnliche
Weite der Rojepforten verrät sich vielleicht auch
in Thukyd. 7, 40; es heißt dort, daß die attischen
Trieren vor Syrakus sehr großen Schaden durch
kleine syrakusische Boote erlitten, deren Insassen,
längs der attischen Schiffsseiten fahrend, ibre Wurf-
spieße auf die Rojer schleuderten. Letztere saßen
unsichtbar im Schiffe hinter der Holzwand und den
Schanzkleidern (rapappsuata) des Bordes, sollten sie
(diese Frage erschien schon bei Grote-Meißner, vgl.
Müller, Thukydides’ siebentes Buch 89) durch die
Rojepforten hindurch so massenhaft verletzt worden
sein? Die Pforte müßte dann neben dem Remen-
schaft noch den feindlichen Spieß hereingelassen
haben und ohne Askom gewesen sein. Nach alledem
werden wir eine bei Herodot gut bezeugte manns-
kopfgroße Thalamitenpforte nicht als eine Undenk-
barkeit abweisen können. Bietet nun eine solche
Pforte von etwa 20 cm Weite neben ihren Nach-
teilen auch einen Vorteil, welcher uns ihr Dasein
verständlicher machen könnte? Ich wüßte nur zu
antworten, daß sie selbst einem ‚ungewöhnlich
breiten Riemenblatte in jeder Stellung den Durch-
gang nach außen oder innen bequem gestattet; sie
erlaubt es, die Manöver des Auslegens und Bergens
der Remen schneller und mit ungeschickteren Manu-
schaften auszuführen, als wenn ein Schlitz (wie das
Schloß dem Schlüssel) dem Remenblatte nur in einer
ganz’ bestimmten Lage den Durchgang verstattet,
wobei das Auge des Rojers zum Bergen wegen der
absperrenden Schifiswand nicht mithelfen kann.
Tarn a. a. O. 213 meinte zwar, die Bemengriffe
sollten von außen ins Schiff hineingesteckt und auch
nach außen, also über dem Wasser, wieder heraus-
gezogen werden, er hat sich aber hier ebensowenig
wie beim Skylax ein klares Bild der Sachlage ver-
schafft. Sein Verfahren wäre schon unter günstigen
Umständen aufdem Vielreiher umständlich, schwierig,
unpraktisch gewesen; wenn nun gar im Gefecht
Hunderte von Rojerarmen draußen am Schiff ar-
beiten sollten, um beim duxnioug Remen zu bergen
und wieder auszulegen, so würden wohl wenige
davon unverwundet bleiben. Und bei aufkommen-
dem Seegange sollten sich die Rojer weit über den
Bord hinauslehnen und mit den Wellen um ihre
Remen ringen, sie, denen Chabrias laut Pulyaen 3,
11, 13 sorgsam jeden Ausblick auf die Wellen ver-
hängen mußte, weil sie ihm sonst voll Angst auf-
sprangen und das Schiff zum Kentern brachten?
Betreff der Rojepforten auf antiken Bildern ver-
weise ich auf meine Angaben im Jahrbuche d. Inst,
1905, 38; die Maße erscheinen knapp bemessen, es
läßt sich nicht erkennen, daß das Remenblatt die
Pforte durchfahren konnte. Eine löbliche Ausnahme
davon machen die oben erwähnten Zweireiher Phö-
niziens und die treffliche prora von Samothrake, ein
281 (No 12.)
in wirklicher Größe aus Marmor nachgebildeter
Zweireiher der Diadochenzeit (vgl. Baumeister 1632 ff. ;
Archäolog. Anzeiger 1907, 415). Seine Rojepforten
sind nach meiner am Original in Paris ausgeführten
Messung 9 cm hoch, 43,5—16 cm lang, lassen also
die heute in Europa üblichen Remen mit Blatt und
Schaft glatt hindurch. Am Hinterende der Pforte
steht ein Dollpflock, und hinter ihm verläuft noch
eine Auskehlung der Außenwand des Remenkastens,
nach meiner Ansicht bestimmt, ein rasches Längs-
seit-Beiklappen des Remens zu ermöglichen, wo-
durch dieser feindlichen Angriffen entzogen ward,
ohne doch des zeitraubenden Einziehens ins Schiff
zu bedürfen. So aufgefaßt ist die Rojepforte von
Samothrake ein technisches Meisterstück ohnegleichen
in seiner Art.
Bei der Deutung von 9alaplz kommen wir von
der thalamitischen Pforte nicht los. Der untere
Teil des Schiffsraums hieß Bdiatge oder dalapla, der
dort sitzende Rojer daAduıos oder dalapfınc, seine
Rojepforte dalaula dh (Pollux 1,87; Schol. Aristoph.
Frieden 1232; Frösche 1106; Beckius Comment.
Aristoph. pax 1230; Hesych. s. v.). |Es gab ja auch
im 5. Jahr. v. Chr. außer den Rojepforten keine
weiteren Öffnungen an der Triere, weder Anker-
klüsen noch Hennegat noch Ochsenaugen (Fenster).
Finden wir uns hiernach mit der Notwendigkeit
ab, in unserer Herodotstelle eine mannskopfgroße
Thalamitenpforte anzunehmen, so bleibt uns noch
die Erklärung der hier vorliegenden Strafart übrig.
Die Triere war kein hochbordiges Schiff, ragte im
Bord wenig mehr als 1 m aus dem Wasser auf, ihre
unterste Pfortenreihe muß also nahe am Wasser-
spiegel gelegen haben. Haack, ein Meister des
heutigen Schiffbaues, legte in seinem Trierenplan
die Unterkante der Thalamitenpforte nur 0,3 m über
Wasser (Zeitschr. d. Vereins deutscher Ingenieure
Bd. 39 Abb. 13), ich (Baumeister 1609. 1629) schätzte
für die Akropolistriere 0,25, Kapitän Kopecky und
Lemaitre nahmen etwa 0,46 an, Alexanderson 0,44.
Wer sich hier an niedrigen Zahlen stößt, der hat
das Schönwetterschiff in der Triere noch nicht er-
kannt und die antiken Berichte, auf welche wir go-
gleich eingehen werden, nicht richtig benutzt. Die
offenen, schwer beiadenen Kähne deutscher Ströme,
wo das Wasser auch häufig Wellen wirft, sollen
nach Vorschrift 0,25 m Freibord haben, fahren aber
häufig mit nur 0,15 und sind dabei doch mehr ge-
fährdet als eine Triere, weil das Wasser über ihre
ganze Bordlänge mittschitfs hineiuschlagen kann,
nicht nur durch ein paar Dutzend Löcher für Remen.
Auf den kunstgeimäßen ungedeckten Rennbooten
sinkt der Freibord oft noch unter 0,15 m, während
er im gewöhnlichen Boote 0,35—0,40 zu betragen
pflegt. Wir dürfen also getrost annehmen, daß die
thalamitischen Pforten oft kaum 0,25 m über dem
Wasserspiegel lagen. Um 1500 n. Chr. lagen auf
einem englischen, für den unruhigen Atlantischen
Ozean bestimmten Kriegsschiffe die unteren Ge-
schütze mit ihren Pforten nur 0,4 über Wasser
BERLINER PBILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(22. März 1919.] 282
(Jahrb. d. Schiffsbautechn. Ges. 1906, 659). Natür-
lich bargen die Trieren bei höherem Seegange ihre
Remen und verstopften die Pforten so gut, als das
Linienschiff seine unteren Batteriepforten schloß.
Wenn nun der Kopf des Skylax aus einer so niedrig
belegenen Pforte herabhing, so waren, auch wenn
das Schiff bei ruhigem Wetter vor Anker lag,
Mund und Nase in steter Gefahr, beim Er-
müden der Halsmuskeln, beim Ablauf jeder kleinen
Schwellung bezw. Welle, bei jedem leichten
Rollen (Seitwärtsschwanken) des Schiffs ins Wasser
zu tauchen, der Unglückliche lebte zwischen Er-
stickungsanfällen in dauernder Todesangst. So ver-
standen war die Strafe des Skylax allerdings eine
raffiniert grausame und schreckliche, Es wird uns
nun die Sachlage verständlich und dabei auch, wes-
halb es sich gerade um eine dalaula handeln mußte.
Sobald wir die Pforte von der Wassernähe nach
oben hin entfernen wollten, würde das Qualvolle,
Lebensbedrohliche der Strafe und mit ihm der Kern
und Sinn der ganzen Episode verblassen und ver-
schwinden.
Wir besitzen andere klare Zeugnisse für die
Tieflage der Rojepforten. Nach Arrian anab, 6, 5, 2
gerieten bei der Talfahrt auf dem Hydaspes die
ölxporor Alexanders in große Gefahr za; xdrw xwurac
oùz Zei nord fm rouge tod bëorpe, Diese Angabe
läßt sich zwar nicht in Zentimetermaß umrechnen,
berechtigt uns aber, die niedrigsten Schätzungen
der Pfortenlage für die richtigeren zu halten.
Ferner ist Appian Syr. 27 zu verwerten; es heißt
dort, daß die Schiffe des Antiochus (191 v. Chr.) den
mit Feuerbecken ausgerüsteten Bhodierschiffen
furchtsam auswichen, säi ' aùtès repınldovis
evexdıydv ze xal Boaldogge dnlurlavro. Das erklärt sich
folgendermaßen: Jedes Schiff, welches mit größerer
Geschwindigkeit eine Kreisfahrt ausführt, legt sich
nach innen über, deshalb tauchten die Schiffe des
Antiochus bei den Wendungen mit der einen Seite
etwas (für stärkeres Überlegen reichte ihre Ge-
schwindigkeit nicht aus, war auch der Schiffsboden
viel zu flach) tiefer ins Wasser, ihre Thalamiten-
pforten näherten sich dem Wasserspiegel noch mehr
als in Normallage, die See stürzte massenhaft her-
ein und drohte die Fahrzeuge zu versenken. Man
kann die Sache auch anders anfassen. Bei solchem
raschen und kräftigen Ausbiegen ließ ınan sicher-
lich die Rojer der einen Schiflsseite mit äußerster
Kraft arbeiten, die der anderen aber innehalten,
dadurch ergab sich gleichfalls eine ruckweise
Gleichgewichtsstörung, ein seitliches Schwanken
des Schiffs in kleinen Grenzen. Was Appian be-
richtet, ist nur denkbar, nur möglich, wenn die
Rojepforten großenteils nur wenig über dem Wasser-
spiegel lagen. Wir haben hier ein gutes Beweis-
stück für die ungemein niedrige Lage der untersten
Rojepforten sowie für das Fehlen oder das Versagen,
die Wirkungslosigkeit der Askome, welche ja doch
das Eindringen des Beewassers verhindern sollten. `
Letzteres zeigt sich auch bei Arrian peripl. p. eux. 5,
288 (Noa 12.]
wo die stürmische See xard de xunac, also durch
die Rojepforten, 4286wus hereinbricht und zu ange-
strengtem Ausschöpfen zwingt.
Der Perser Megabates wird die Strafe des Skylax
wohl nicht erfunden haben, sie mag auf den Schiffen
bereits bekannt gewesen sein und erinnert mich
daran, daß vor wenigen Jahrhunderten auf nord-
europäischen Schiffen der gefesselte Verbrecher
wiederholt zur Rah emporgeheißt, ins Meer gestürzt,
halb erstickt wieder hochgeheißt ward. Der „Ar-
tikulsbrief“ des Großen Kurfürsten für seine Flotte
vom Jahre 1675 nennt öfters die Strafe „dreimal
von der Ree fallen“. Die antike wie die neuere
Strafart bezweckte die Todesangst des Ertrinkens.
Berlin. Ernst Assmann.
— — — —
Ovid tr. IG 2.
Angeregt durch einen lehrreichen Aufsatz von
Owen in The Class. Quarterly 1914, 27ff. möchte ich
die vielbesprochenen Worte Ovids tr. I 12, 2
longior antiquis | visa Maeotis hiems von neuem er-
örtern. Dies ist die beste Überlieferung. Da
Maeotis nicht in den Vers zu passen schien, hat
Lachmann dafür Tomitis eingesetzt, und so "wird
heute meist geschrieben. Owen las in seiner Aus-
gabe von 1889 Tanaitis, was dann wieder weitere
nderungen nötig machte. Diese Lesart gibt er auf
und kehrt jetzt zur handschriftlichen Überlieferung
zurück. Maeotis habe verkürztes ae. Er verteidigt
dies durch eine Stelle aus einem Chorliede des Euri-
pides (Herc. 409), wo gleichfalls Merör; zu lesen
sei. Diese habe Ovid nachgeahmt. Aber weder ist
die Kürze des a: bei Euripides sicher; wenn auch in
der betreffenden Strophe jambischer Rhythmus sonst
streng durchgeführt ist (‘der Parallelismus ist bis
ins kleinste durchgeführt” Wilam. Komm. 84), kann
doch gerade bei Eigennamen eine Ausnahme statt-
finden, ähnlich wie bei Catull 29, 3 Mämurra in
einem sonst rein jambischen Gedicht steht; auch
müssen mehrere Worte geändert werden, um strenge
rhythmische Responsion zu gewinnen; noch braucht
Ovid die Stelle gekannt oder nachgeahmt zu haben.
Aber auch ohne eine solche Nachahmung des Euripides
anzunehmen, wollten Christ (Metr.d.Gr.u.R.? 8 36,
8.27), dem Güthling in seiner Ausgabe folgte, und
vorher schon Merkel und L. Müller de re m.? 287
der aber schließlich doch Tomitis vorzog) Malotis
beibehalten. Christ verglich das kurze ae fälschlich
mit der Verkürzung von prae in lateinischen Zu-
sammensetzungen wie pradacutus, praöustus. Die
Verkürzung des o beruht vielmehr auf einem all-
gemein gültigen griechischen Lautgesetz, nach dem
das ı in diphthongischen Verbindungen wie ot, au, ot
e öfters konsonantisch behandelt wird, so daß der
Diphthong kurz gesprochen wurde und schließlich
zum einfachen Vokal ward. Hierher gehören Ode
bei Homer (Tl. 4, 473; 5, 612; 6, 130; 7, 47; 9, 84;
11, 200; 15,244; 17,575; 590; Od. 11, 478; daneben
(9s, z. B. bei Xenophon; Thiersch Gr. $ 185; 25);
BERLINER PHILOLOGISOHE WOCHENSCHRIFT.
[22. März 1919.] 284
ralards Soph. fr. 655; Eurip. EL 497; Nuoaiev Soph.
Ant. 1131; inꝝalo Od. 20, 379; yapartuvddec Od. 10,
243; yepalob; Tyrt. 10, 20B; Eur. Hee 64; Here.
446; 901; retpaia Soph. Ant. 826; õeNaros Soph. Ant.
1310 (dazu Bellermann); El. 849; čpeřos Eur. Hipp.
1128; inreiaıs Herc. 374; Gei bei Hom.; dee Il 18,
275; 18, 105; Od. 7, 812; 20, 89 (Curtius-Hartel, Ab-
riß d. Grami. des hoi: u. herod. Dialekts 3, 6).
Öfters findet sich neben den volleren Formen mit
diphthongischem ı eine kürzere ohne ı, z. B. def
neben alel; salade neben zalards ; Erapıs neben traipog ;
téhtoçs neben ne: ypóceoçs neben ypbseınc; dızda
neben ùxsia; Baden, Alvéaç; now; yepaćs, &lxaoc, čes,
6escı (Bickel Metrik S. 235 Schwächung der Di-
phthonge vor Vokal im Innern des Wortes); ferner
Beta, ylber, rfia, Aris bei Homer; Optativ-
formen wie dvadüun Od. 9, 377; dropdtunv Od. 10, 51;
dv aus d av u.&. Durch dieses Verschwinden eines
ursprünglich vorhandenen ı erklärt sich der Genet.
auf ou neben ureprünglichem oo mit der Zwischen-
stufe eo: vgl. das ı subscr. im Dativ, in der att.
Deklination und in der Verbalbildung (drodvioxw,
gë, &w; Op% neben Bp5£); die Kürze eines aus-
lautenden a und o in Deklination und Konjugation.
Verwandte Erscheinungen finden sich bei dem
gleichfalls halbkonsonantischen Digamma: Erea
neben Eysva, dAdacdaı neben Mstacdar, dyéwv neben
dru, Daß auch lange Vokale im Inlaut vor einem
folgenden Vokale bisweilen verkürzt werden, ist
bekannt (Curtius-Hartel 2, 3 Apwos, Béar, veðv,
IIMioc, Nnpels, narpıpos Eur. Ale, 249; Tro. 162, Med.
431), hat aber mit der oben besprochenen Ver-
kürzung nichts zu tun; es handelt sich da vielmehr
um den Einfluß des Rhythmus.
Auf Grund dieses im Griechischen geltenden
Gesetzes der Kürzung der mit ı und F gebildeten
Diphthonge ist auch in Matç die erste Silbe ver-
kürzt worden. Daß diese sonst, namentlich bei
römischen Dichtern, lang gebraucht wird, wie ex
P. III 2, 59; Verg. ge. 3, 349; Prop. II 8, 11; Sen.
Phaedr. 399 s. und 716 u. ð., ist so wenig auffällig,
wie die gewöhnliche Länge des Diphthongs in ui4c,
Šperos, nalards und anderen Wörtern. Wenn demnach
Merkel z. d. St. in seiner Ausgabe von 1837 Madotis
bei Ovid auf den Einfluß seines Lebens in der Ver-
bannung unter Barbaren unter Berufung auf tr. IH
1, 17 s. si qua videbuntur casu non dicta Latine,
in qua scribebat, barbara terra fuit zurückführen
wollte, so irrte er, und Lachmann ad Lucr. 1, 360
(p. 35 ss.) weist diese Erklärung der Kürze mit
Recht zurück, `
Was bedeuten nun die Worte frigora iam ze-
phyri minuunt, annoque peracto longior antiquis
visa Maeotis hiems, impositamque sibi qui non bene
pertulit Hellen, tempora nocturnis aequa diurna
facit?
Owen p. 30 erklärt, aus zephyri minuunt sei zu
Maeotis hiems der Sing. minuit zu ergänzen; zu
beiden, zephyri minuunt und hiems minuit, gehöre
frigora als Objekt. Aber einen so guten Sinn es
285 [No. 12.)
gibt, wenn man sagt: der Frühlingswind mildert
die Kälte, so unsinnig ist es zu sagen: der rauhe
. Winter mildert die Kälte. Owen meint freilich,
frigora minuit hiems bedeute: der Winter wird
milder; das kann es aber nicht heißen. Richtiger
ergänzte Merkel zu visa ein est und schlug vor, zu
lesen longior antiqua est visa Maeotis hiems; doch
aueh er verfehlte den Sinn der Worte. Auch fehlt
-die Kopula gerade bei Formen von videri häufig,
so bei visa Prop. I 3, 7; II 29, 16; 29; Hor. epp. I
11, 1; bei visus Prop. II 81, 5; Hor. epp. I 7, 74;
II 2, 100; bei visum Hor. o. I 38, 10.
Die Worte: annoque peracto longior antiquis’
visa Maeotis hiems sind ein Zwischensatz, der, wie
oft, durch que eingeführt ist: nachdem ein Jahr
herum ist, nachdem ich ein Jahr in Tomis verlebt
habe, ist mir der Winter hier länger erschienen als
die früheren in Rom (antiquus = pristinus Plaut.
Amph. 475; Ov. m. 1, 423; Val. Flacc. Arg. 8, 8),
d. h. gar zu lange. Die Worte sind ein Ausdruck
sehnsüchtigen Verlangens nach dem Frühling, und.
iam bedeutet, wie Li, ‘nunmehr’, ‘endlich’; so Hor.
e IV 7,1 und 12, 1, gleichfalls in Frühlingsliedern;
e I 2, 1 iam satis: daß dieses iam temporal ist, er-
gibt sich schon aus der ähnlichen Verbindung iam
diu bei Stat. silv. IV 7,1; Cic. pro Mur. 65 (Halm);
Tac. Germ. 6, und namentlich wie hier in der for-
melhaften Verbindung iam satis Ter. Andr. 820; Liv.
XXI 28, 3 und umgestellt satis iam Verg. ge. 1, 501;
Liv. V 41, 1; Tac. ann. 2, 26. Eben dieses iam
wird in dem Zwischensatz annoque— hiems erläutert,
und der Hauptsatz frigora iam zephyri minuunt wird
durch die Worte impositamque sibi qui non bene
pertulit Hellen, tempora noct. — facit fortgesetzt.
‘Endlich mildert der Frühlingswind die Kälte, —
und nachdem ich ein Jahr hier verlebt habe, weiß
icb, ach, wie der Winter gar zu lange hier andauert —,
und die Sonne, die jetzt in das Zeichen des Widders
eintritt, führt die Frühlings-Tag- und Nachtgleiche
herbei." So erklärt sich auch das doppelte que.
Ovid liebt solche, den Gedanken ausführenden, er-
klärenden Zwischensätze, die er oft mit et, que, ne-
que einleitet, ganz besonders: tr. I 1, 1; 9, 25; I 2,
1; 81; 91; III 9, 1. Ich beschränke mich auf diese
wenigen Beispiele aus den Tristien; auch sonst
liebt Ovid solche eingeschobenen Sätze: Her. 10,
27 s. ascendo — vireg animus dabat — atque ita
late aequora prospectu metior arta mco. Zu inter-
pungieren wäre demnach: frigora iam zeph. min. —
annoque peracto L ant. visa Maeot. h, — impositam-
que s. qui non b. p. H. tempora noct. aequa d.
facit. |
` Was bat endlich der Mäotische Winter mit Tomis
zu tun? Bezeichnet doch Magëne Aen, palus oder
lacus Maeotis das Asowsche Meer. Maeot. steht
aber auch bisweilen allgemein zur Bezeichnung des
äußersten Nordens überhaupt. So ist Marcel
Theokr. 13, 56 = Zxudıort, nach Skythenart, wie der
Scholiast erklärt. Ov. ex P. III 2, 59 wird das
Land des Skythenkönigs Thoans in der Krim, wo-
BERLINER PHILOIOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(22. Märs 1919.) 286
hin Iphigenie von der Göttin versetzt ist, Maeotis
ora genanut. Mawsrar ist der Name eines skythi-
schen Volkes an der Nordküste des Schwarzen
Meeres. Namentlich gebrauchen. es die römischen
Dichter öfter zur Bezeichnung des rauhen Nordens
mit strengem Winter und arger Kälte; so findet
sich bei Virg. ge. 3, 349 Maeotia unda neben Sey-
thiae gentes, dem Hister und dem Khodopegebirge
zur Schilderung des rauhen Winters im Norden;
Prop. II 3, 11 hat Maeotica nix; Juv. 4. 42 Maeo-
tica glacies; ähnlich Sen. Phaedr. 399 s. und 716;
Claudian. in Olyb. et Prob. cons. 186 s. gelido si
quem Maeotia pascit sub Jove vel calido si quis
coniunctus in axe nascentum te, Nile, bibit,
Alles andere, was Owen über wechselnde Quanti-
tät in Eigennamen oder über willkürliche Verkür-
zung und Verlängerung von Vokalen in solchen aus
metrischen Gründen, bei Wörtern, die sonst im
Rhythmus nicht zu verwenden wären, anführt, ist
lehrreich, gehört aber nicht hierher. Er bespricht
in dem Aufsatz auch die bekannten Horazstellen
c. III 24, 4 und 4, 9s. Schon Lachmann hat in der
Anm, zu Lucr. 1, 360 die Ovid- und die Horasstellen
zugleich behandelt. So möge auch hier ein Wort
darüber sich anschließen.
Im Griechischen tritt häufig in der Arsis des
1. Fußes im Hexameter Dehnung einer kurzen Silbe
ein (Curt.-Hartel 38, 6 A): "Apes “Apes, Avspes Lee, Ze
Erins, Pils xaolyvıte, drd iv danldos, namentlich in
mehrsilbigen Wörtern: åðdvato, droviscde, dropdacde
(Od. 4, 13; 6, 45; 12, 423 u. o: Herodian Lentz 2,
47 u. 682). Dies erklärt sich wohl daraus, daß es
sich um ursprüngliche Längen handelt, bei denen
sich durch die Wirkung voller Betonung ihr alter
Wert erhielt. Auch an anderer Versstelle findet
sich Ähnliches: Il. 12, 208 alolov Wl elvoslpuldog
(W. Schulze quaest. ep. 159). Verkürzungen aus me-
trischen Gründen, wie BERA Ñan Apwoc u. a, habe ich
oben erwähnt, .
Ein solches Schwanken der Quantität findet sich
nun namentlich bei Eigennamen: "Andlwv neben
’ Änökuv, Ipraplöns neben IIpiauoc, Uaduëädpoe, 'Udus-
eds neben "Uëvoëeoe, " Äxdide neben "Ayddnos, TR
u. *lovoç, Ióvtov xtAayoc; besonders in der Wieder-
holung: 'Apec "Ae, Dies ist allgemein bekannt und
anerkannt. Im Lateinischen finden sich ähnliche
Erscheinungen. Hierher gehört die Verkürzung
eines langen Vokals oder Diphthongs vor einem
anderen in der Zusammensetzung (pradustus Verg.
A.7,524; praehendo, pradacutus Ov. m. 7, 131, pra$-
erunt L. Müller de re mi 287 oni Verwandt ist
die Verkürzung eines langen auslautenden Vokals
vor anlautendem, also im Hiatus, nach griechischer
Art: insulad Ionio, Iliö alto (Merkel z. Ov. tr. III
12, 2), worauf schon Charisius p. 13 s. und Valerius
Probus (Gramm. Lat. 4, 258K) hinwiesen, so nament-
lich bei griechischen Eigennamen (Diomedes p. 429K)
in der letzten Silbe eines Daktylus: Omphäl& in
(Prop. III 11, 17).
Dann findet sich ein Schwanken der Quantität der
287 [No. 12.]
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[22. März 1019] 288
Vokale in vielen Eigennamen, nicht nur in griechischen
oder in Namen von Barbaren (Brittönes, Vascönes
Juv. 15, 124; 93 neben Bplrtwyss u. Obdoxwves), wie
Merkel zu Ov. tr. III 12, 2 meinte, sondern auch in
echt lateinischen... Eine Fülle von Beispielen ist
gesammelt worden. Ich stelle die wichtigsten zu-
sammen: Serv. ad. Aen. 8, 646 Porsenna und Porsena;
Heinsius ad Ov. tr. IV 1, 41; Markland ad Stat.
silv. II 2, 93; IV 8, 59; Lachmann ad Lucr. 1, 360;
L. Müller de re m.? 430 ss.; Corssen Ausspr. u. Bet.
d. Lat. 2, 69; Ellis z. Cat. 64, 37; Hosius N. J. £.
Phil. u. P. 1895, 98ff.; 101 f.; 259; Berl. Phil, W.
1903, 938; im Index s. Properzausgabe; Friedländer
Juv. 6, 167; 344; zu Mart. 6, 82, 6; Vollmer Hor.
ed. mai. 1907, 343s.; zu Stat. silv. 558; Usener
Göttern.,307ff.; 327 (‘der Hochton in den obliquen
Casus und den Ableitungen hat Kürzung der Vor-
tonsilbe bewirkt); Norden Aen, 6, S. 113 u. 125;
Kießling Hor. s.* S. 12; ep. 16,6; Schütz Hor.
e UI 24, 4; Friedrich Cat. 159; 168; 334f.; Marx
Lucil. 2, 217 (melius erit statuere quantitatem sylla-
barum in nominibus propriis inprimis in municipali-
bus parum constare poetis); Ehwald zu Ov. m. 5,
464; 619; 6, 588; 7, 382; 8, 353; 9, 644; 708; 12, 466;
547; 18, 607; 15, 279; 535; 708; Lindsay Plaut. Capt.
Introd. p. 19; Asin. 331; W. Schulze quaest. ep. 306;
Skutsch Plaut. u. Rom. 10, 1; Owen The Class.
Quart. 1914, 27 f.
Namentlich wird unter dem Einfluß des Rhyth-
mus in Eigennamen eine Silbe verlängert, der zwei
kurze folgen: Sıcölides neben Sicülis; Itälfae (Schütz
z. Hor. c. III 4, 9) Macödönjae Ov. m. 12, 466.
Virgil verkürzt das i in Italus bei langer Endsilbe
(Aen. 1, n 52); für Prop. Hosius p. 182s. (Sicänus
neben Sicülos; Aräblus u. Aräbio neben Äräbum;
Iöntus neben Iönia; Sidönius neben Sıdönfus; Diana
neben Diana; chor&a neben chorěa.
Hierher gehört Äpüläs neben Apdlia. Nicht-
beachtung dieser Erscheinung hat vielfach zu
Änderungen geführt, nicht nur bei Horas, sondern
auch sonst, so im Juvenal (Owen a. a. O. p. 30).
Absichtlich, wie bei Horaz, werden solche Eigen-
namen mit wechselnder Quantität unmittelbar
nebeneinander gebraucht, wie Cat. 64, 37 Pharsaliä
neben Pharsälfam (dazu Ellis und Friedrich); 62, 5
Hjmeno und Hyminaee, wie bei Eurip. Troad. 391;
"Apes "Apes Il. 5, 31; 455. Wir finden aber auch sonst
öfter absichtlich Variieren der Quantität des Rhyth-
mus wegen, keineswegs nur bei Eigennamen:
nigris neben nigro Hor. c. I 82, 11 (L. Müller,
de re m.? 30; mein Programm Zur Erklärung d. röm.
El. 119; L. Müller z. Hor. c. I 32, 11; ep. 2, 50;
Norden, Aen. S. 8312; Munro Lucr. 4, 1259; Eh-
wald, Ov. m. 18, 607; Prop. II 3,48.. Bei Tibull
I 3, 18 säcram und säcra 25; im Griechischen
Fritzsche z. Theokr. 6, 19; Kallim. h. in Jov. 55;
ep. 30, 3; Wilamowitz z. Eur, Herc. 647; Jebb z.
Soph. El. 148. Vgl. den Wechsel zwischen Asdiebe
und 'Aydınoc, ’ I8uaatos und " J&uanoc. |
So wechselt Horaz c. III 4,98. absichtlich zwi-
schen Äpülo und Äpnliae; c. III 24,4 Äpnlicum;
Apüliam Lucil. 259 M neben Äpültides 1109 (Marx);
Friedr. Hor. 159f.; 199 f. Man hat aus der An-
merkung Porphyrios zu e III 24, 4 schließen
wollen, dem Scholiasten habe die Lesart terrenum
omne statt Tyrrhenum vorgelegen. Gerade das
Gegenteil ist der Fall: der Plural etiam maria occup.
zeigt klar, daß er beide Meere in seinem Text er-
wähnt fand. Wenn sich in einigen Handschriften
mare publicum findet, so spricht auch dies für
überliefertes Apulicum; denn gerade für die ihnen
meist unverständlichen Eigennamen setzen die
Schreiber mit Vorliebe bekannte Adjektiva ein
(Friedrich Cat. 169). Statt mare publicum müßte
es außerdem commune heißen, wie aer communis
u. & Auch in dem von Lachm. z. d. St. p. 37 s.
zitierten Marcianus steht naturali iure omnium com-
munia sunt illa, aer, aqua profluens et mare.
Endlich darf die starke Hyperbel keinen Anstoß
erregen; Ähnliches findet sich öfter: Sall. Cat. 12
u. 13; 20, 11; Cic. pro Mil. 74; Liv. 34, 1—4; Tib.
II 8, 45; Manil. 4, 263; AP 7, 389; Marqu. Pr. II
417 Anm. 5.
So lasse man denn die Amme des Horas in
Frieden. Es ist freilich schade um das schöne
Phantasiebild, das man mit solcher Liebe aus-
geführt hatte: Die Mutter des. Dichters war früh
gestorben; da wurde der Knabe einer Amme (wie
interessante soziale Zustände schon damals auf dem
Lande!) anvertraut, die in einem eigenen Hause
wohnte; denn er ist ja aus ihrem Hause davon-
gelaufen. Diese muß auch begütert gewesen sein,
worauf der Plural limina hinweist, — Sollte nieht
doch eben die Mutter des Horaz selbst das Vorbild
zu der Sabellerin gewesen sein, die in strenger
Zucht den Knaben erzieht (c. III 6)? Auch s. L
6, 95 s. spricht Horaz von parentis und meis.
Nikolassee. K. P. Schulze.
Eingegangene Schriften.
Alle eingegangenen, für unsere Leser beachtenswerten Werke werden
an dieser Stelle aufgeführt Nicht für jedes Buch kann eine Be-
sprechung gewährleistet werden. Rücksendungen finden nicht statt.
G. Némethy, Commentarius exegeticus ad Ovidii
Epistulas ex Ponto. Budapest, Acad. Litt. Hung.
3 kr.
G. Nemethy, Commentarius exegeticus ad Ovidii
Tristia. Budapest, Acad. Litt. Hung. 3 kr.
l Die Herren Verleger wie Verfasser werden gebeten, dafür Sorge tragen zu wollen, daß alle fūr
die Redaktion bestimmten Bücher, Dissertationen und Zeitschriften gleich nach Erscheinen .entweder
direkt an den Herausgeber, Gymnasialrektor Oberstudienrat Dr. F. Poland, Dresden-A., Wettiner
Gymnasium, oder an O. R. Reisland in Leipzig gesandt werden,
En a e e
Verlag von O, R. Reisland in Leipeig, Karlstraße 20. — Druck von der Piererschen Hofbuehdruekerei in Altenburg, 8.-A,
Lé SS © ef — be *
rer I gene "d Zä
a p š
Sieg
ur A
e m | BM BERLINER
EHELOLDGISCHE WOCHENSCHRIFT.
Erscheint S bends,
SE HERAUSGEGEBEN VON —— Anzeigen
Zu beziehen F. POLAND werden angenommen.
durch alle Buchhandlungen und (Dresden-A.)
sowie auch direkt von Preis der drei
“er Verlagsbuchhandlang. Die Abaokmer der Wecheuschrlit erhalten die „Bible a — |
. i theca philologica ciassica” — jährlich 4 Heite — zum Bell di eini
Prus Mer dee Vorzugspreise von 4 Mark (statt 8 Mark). der Bach unft.
9. Jahrgang. 29. März 1919. N2. 13.
== inhalt Fan
Resensionen und Anseigen: Spalte | Auszüge aus en : Spalte
J. Van Leeuwen, Enchiridium dictionis epicae Museum. XXVI, A8... 304
(Wecklein).... 2.220.200 ee. 28 W ochensehr. f. kl. VE No, 28... 305
Pr. Vollmer, Lesungen und Deutungen. II Nach y
UROBI- a eet a ea es en — EE e
W. Schanze, Der Galaterbrief (Pott) a itzungsberichte d. K. Preuß emie
Paulys Real-Encyclopädie der classischen Mitteilungen: Ä
Altertumswissenschaft — hrsg. v. W. Kroll. H. F. Müller, Kritisches und Exegetisches -
- Supplementband III (Tolkiehn) ..... . 303 zu Plotinos. XE ee
Rezensionen und Anzeigen. ı trabantur, parum videlicet periti artis epicae:
dissyllabam particulam wç synizesi in unam
syllabam esse contractam , thesin autem exple-
tam esse pronomine brevissimo &, Anderswo
heißt es: Attica litteratura hunc errorem pe-
perit, cui et dslnug, onelove, ORT, anhesar, xpeL®v,
doõppeĩoc, dxiyzic, dxàctōc, aliae vocabulorum
figurae insolitae debentur multae, quae neque
epicae fuerunt neque Atticae neque extare po-
tuerunt unquam. Veteres poetae dixerunt
&Fkeos, ank(F)sne, ank(F)ei, ore( F jissa, xpe-
| sehnlicher Erweiterung des Inhalts ist der Um- | dev, döps(F)kos, dxhe( F)éec, dnielF)Eus. Wie
í fang des Buches von 606 Seiten der ersten Auf- | kommt es, muß man fragen, daß solche Un-:
lage (1894) auf 431 Seiten herabgesetzt worden, | formen nicht aus unseren Texten verschwinden ?
leh erinnere mich, wie H. Brunn, rübmlichen | Weil man an dem fehlerhaften Vulgattext nn-
Angedenkens, sich über Fußnoten ereiferte: ` verbrüchlich festhält. Dieser netzyapaxtmprawös,
„Entweder ist deren Inhalt sachgemäß, dann | aber auch vieles andere (vgl. Textkritische
sollen sie im Text stehen, oder er ist neben- | Studien zur Odyssee S. 66 ff., zur Ilias S. 104 f.,
sächlich, dann sollen sie wegbleiben.“ Auch | Über Zusätze und Auslassung von Versen im
hier ist mit der neuen Anordnung der Bequem- | Homerischen Texte 8. 78 ff.) weist, da die
liehkeit des Lesers weniger gedient; doch ist | gleichen Formen auch den Alexandrinischen
die Umstellung mit größter Sorgfalt vorgenommen, | Grammatikern vorlagen, auf die attische Redak-
und die anderweitigen Vorteile sind nicht auf | tionstätigkeit hin, und Onomakritos !) verdient
Kosten des Inhalts erzielt. es nicht, daß man seine Fehler unseren Schülern
Zu dem öfters wiederkehrenden Vers, der | mit einigen Gewissensbedenken geläufig macht,
ia den Hss in der Form wç A aid’ Gpuerve | Schon die Außere Unwahrscheinlichkeit spricht
, xard ọpéva xal xatà Buuöv überliefert ist, wird ——
l bemerkt: Qualia qui seribere vel scripta tole- 1) Der rätselhafte Epikogkylos (aus ènmèy nónhov
raro — Aiai non poeu licuisse arbi- er kann vollständig verschwinden.
229
J. Van Leeuwen, Enchiridium dictionis
e pieae. Ed. altera aucta et emendata. Lugd.
Bat. 1918, Sijthoff. XX, 431 8. 8.
Das ausgezeichnete Werk hat sich durch
Zusammenfassung und Anwendung der Ergeb-
nisse wissenachaftlicher Sprachforschung um die
Feststellung des Homerischen Textes, welchen
der Verf. daneben in den Ausgaben der Ilias
1906 f.®.und der Odyssee 1908 f.® geboten hat,
hervorragende Verdienste erworben. Trotz an-
290 É
291 [No. 18.]
dagegen, daß für die zahllosen Fehler, für die
kontrahierten Formen, auch für das von Mahlow
glücklich gefundene, von Leeuwen mit Unrecht
wieder verworfene deiöna?), für zéie, Epwe
u. a., die Rbapsoden, wie es der Verf. S. 320
tut, verantwortlich gemacht werden. Ebeuso
führt das Streben den Hiatus zu beseitigen
auf die gleiche Spur. L. kann freilich nicht
ganz damit einverstanden sein, weil er die Ent-
deckung von H. L. Ahrens nur für die toph
xatà tpirov zpuyatov und die bukolische Zäsur
gelten läßt. Es ist ihm auch, wie es scheint,
die Abhandlung von Brugmann „Zur Geschichte
der hiatischen Vokalverbindungen in den indo-
germanischen Sprachen“ unbekannt geblieben,
Er schreibt x 203 our’ ap’ rage, um die
Mißform dydasdar zu beseitigen, tut also das
gleiche, was die attischen Redaktoren hundert-
mal getan haben; denn mehr als té, yé, Aë
u. a. mußte die Partikel gro (fx) zur Tilgung
des Hiatus herhalten, so dal äpa in dem einen
Satz ée pa Ywvhoas xať dp Bro sogar zwei-
mal gesetzt wurde. Für terra, swrr je A 412,
Bervöv B oŭ nor yó ye teleuriassdar Eyaaxov
N 100, Spxa čscovtra X 266, elc dia Gm
A 582, zaia dt Go a 328 gibt es keine irgend-
wie wahrscheinliche Änderung. L. verändert
a 135, y 77 droyopéymo Epntro in drorgop£vor
èpémto oder a 405 ĉeívoro èpésða in £eivor
èptsoðar: ich fürchte, daß damit gute und
anderswo beglaubigte Formen in bedenkliche
verwandelt werden. Die älteste Hs G bietet
p 509 déi čpwpa für 76 Grip at, Ç 298 ebenso
mit einem Papyrus. Hiernach muß man lieber
umgekehrt o082 Epnvro und &x te Epnvto für
006 (ën 7) èpéovto setzen und bat auch die
Änderung von A£n &ralpwv in Alte’ br. keine Be-
rechtigung. An Spwprtar N 271 ist nichts aus-
zusetzen; dagegen ist Apr petat t 377 und 524
eine unmögliche Form: nur um des Hiatus
willen ist die richtige Form ĉpwpetro geändert
worden. Dem Zrëovem steht òpéovto zur Seite
und ist B 398, W 212 è öpnvro für © čpéovto
zu ‚schreiben. Nur um dem Hiatus auszu-
kommen, hat man ein fieuar im Sinne von
„stürme“, „eile“ erfunden. Einen Gegenbeweis
kann man z. B. aus èy neölp véosa TTWscougaı
fevrar y 804 ableiten, während der Beweis, der
in duch © oùpavèv Ixev olxade Ieufvex B 154
liegen soll, nur dem Hiatus verdankt wird
Die Formen Floopua, èFisato aber, welche
2) Wenn Apollonius Rhod. dsldw braucht, so hat
er dies eben in seinem auf die attische Ausgabe
surückgebenden Exemplar gefunden, Aus ehua
wäre niemals Zeie geworden.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[29. März 1919.) 292
man als zu diesem Fiepa gehörig für elsaum,
èzísato setzt, sind gleichfalls ohne Not erfunden:
etsoa (zu copa) bedeutet „ich werde sicht-
bar werden“, „werde mich irgendwo zeigen“,
„werde dahin gehen“. Dem angenommenen Di-
gamma zuliebe wird B 827 vý sep Grat in vó
te geändert. Wenn die Form Béioua, welche
a 234 durch die Lesart von M Beéiovcg be-
seitigt ist, aber noch A 319, z 387 vorkommt,
keine Berechtigung hat (brevior forma BöAnpar
non fuit Homerica neque unquam extitisse vide-
tur), so kann sie nur mit Zsùç | Tpwatv Aë Dee
Savar "agdroe Zë Tep fpiv und ahid sos |
aùtóv ts Coew xal Za zatpna návta fort-
gebracht werden. Dabei kommt eine zweite
Beobachtung in Betracht. Auch L. läßt die
Kraft der sogenannten Arsis einer kurzen Silbe
die Bedeutung einer Länge zu geben gelten,
wie er Fälle wie xaxdv Ge, prec ðc, Bede
&s auf die Kraft des Iktus zurückführt (S. 217).
Aber daneben muß das Streben solche Fälle,
wo der gewohnte Rhythmus verletzt schien, aus-
zumerzen anerkannt werden. Dieses Streben
hat den gleichen Ursprung wie die Hiatusschen.
Nicht aus &reyxspasaı, sondern nur aus èm-
xspása kann Erıxproar g 164 entstanden sein.
Dem dvwövros gegenüber kann es a 24 nur
Sunpevov geheißen haben und ist usopévov
unbrauchbar, wenn man es auch als ge-
mischten Aor. oder gar als Fut. „ubi sol occa-
sum versus tendit“ (S. 253) betrachten will.
Bei rouAdy Ge óypńýv K 27 fragt L. mit Recht:
unde sonus ov? Diese Form ist ebenso für
ro\öv gesetzt worden wie zouAußorepe, Tenin-
Cápac, nouAbrodos für moAußötsıpa usw. E 293
gibt die Lesart von T alyun 8’ &dauro rapd
velatov dvdepewva den besten Sinn. Die anderen
Hss bieten mit Aristarch &£:\00n, Zenodot hatte
&iscöln. — In 11 754 ist der Versaurgang délen
pepaus erhalten, in E 708 péya rAnöraro ue-
pas , N 297, 469 péya — pspawç ist
in der Überlieferung usur)os an die Stelle ges
treten. Vgl. pepaut’ Epröoc xal due E 732.
Dementsprechend muß es auch gestattet sein;
in H 340 rölas rorfanuev . . čopa Ar abrday
Innılasin dößc ein das fehlerhafte fy mit én
zu vertauschen und nicht die bedenkliche Form
etg dafür zu setzen. Vgl. As M 288 im Vers-
ausgang. In A 242 de oürws Estnre tedy-
notes oùôè páysoðe entspricht nur Estate dem
Sinn, geradeso wie x 378 ie ourws, 'Odussö,
var ap Elza Tanc dvaucp nicht das Präteritum
xataśčzn, sondern nur das präsentische xataycaı
sinngemäß ist. — In y 7 gibt nur. revrixovex
(H!) & èv éxdoty, nicht zevtyxóno eine an-
293 (No 13.)
gemessene Zahl. — E 587 geben die Hss teils
dp dzee, teils yap p dyuaden, teils yàp —
peiboto: man hat also bald mit be, bald mit d
die vermißte Position hergestellt. — Wie es
unnötig ist, K 572 drevvíčovto für dreviinvro,
E 434 Sreuunpäro für dısuorpärn, p 226 Euundev
für Euadev (so F) zu setzen, so kann, wie Nauck
3 450 Greco dvalvero für čne Tvalvero her-
gestellt hat, H 185 dravývavto Exastos für dr:
vývayto geschrieben werden: nam in dictione
poetarum epicorum nulli praepositioni augmen-
tum est praemissum (S. 270). Die Bedeutung
von dvalvonaı ist die gleiche wie von dvaveúw.
— In [1145 ist Zeuyvöusv dvayev ebensowenig
wie Q 1 Aöm ò dyuv zu schreiben; denn die
Länge verdankt man nur dem Hochton, nicht
der Natur des Vokals. Vgl. auevar dvöpnudoro
® 70. Mit Recht wird S. 93 dyspedovraı für
Trepkdovraı gefordert. O 478 geben die maß-
gebenden Hss (ASM) Ge edit, 8 63 röfov, andere
8 & að, welches L. vorzieht. Es ist nicht wahr-
scheinlich, daß ð aŭ in ĉé, wohl aber, daß Sé
in ö’ aù überging. — Ein Haupterfordernis der
Textkritik besteht darin, daß man die Eigen-
tümlichkeiten oder Eigenheiten der Überliefe-
rung beachtet. Wenn W 675 die Hss mit xy-
Bepóveç . . nevövtwv, ol xé uty Ecolsougv einen
Feller bieten (&v péàkovtt op ouvrgogzcoal, SO
ist nicht of té my Gotogougm, sondern of xé py
&enlawarv die wahrscheinliche Verbesserung, weil
diese Konjunktivform minder gewöhnlich war
und xá mit Konjnnktiv dem Sinne aufs beste
entspricht („welche die Aufgabe haben zu
tragen“). A 35 geben die Hss Beßpudors, A 94
BeBpwxws: hiernach ist nicht dort mit Payne
Knight Beßpwxnıs, sondern eher hier Be8pwdws
zu schreiben. Mit Recht heißt es S. 309: sonus
x non nisi participiis dënne, Peßpwxws, eda-
TADS, TETUXN XOS est insertus, fortasse a posteris
und P 748° Hpaxkelöns ypapsı tetou Eustath.
1700, 32. Nur einzig A 542 ysıpös Hepg.
aòtàp Belewv drepóxor èpwńv steht ab von aùtáp
in der Thesis: es ist also trotz Hiatus éàoùsa,
àtáp ebensogut wie K 99 xotuýcwvtat, drap,
nicht xoru Zou? , aòtáp zu setzen. N 60 schwan-
ken die Hss ebenso wie Aristarch zwischen xs-
xop e und xexonws: die Ausgabe von Chios
und die des Antimachos hatte vexomgy, Ohne
Zweifel ist diese reduplizierte Aoristform richtig
und auch a 835 herzustellen. Ebenso kennt
Schol. B B 264 die Variante nerinywv für
zeninyaos: offenbar hat die Reduplikation die
Form zen\yyws herbeigeführt, wie yeywvus für
yeyovæv entstanden ist. Dem Infin, neràyyépey
entspricht rerinywv; und demgemäß muß E 763
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(29. März 1919.] 294
rer\nyoöca für reninyvia gesetzt werden. Dies
läßt sich auch von der Aristarchischen Form
reraode (T 99 u. a.) erweisen. L. sieht wie
andere darin eine Perfektform im Hinblick auf
reraduia p 555. Aber hier hat M neraðoly,
auch wird in peralifcaı d E Buube duol nós
xeherar xal xhöed vep rzeradoin der Akk. er-
fordert. H. L. Ahrens hat mit Recht rexaode
auf neradte zurückgeführt, dieses aber erscheint
als eine reduplizierte Aoristform zu oof. und
p 555 ist neradoügav zu schreiben. In 9 436
bietet G èv 8’ dp Üdwp Gro, P Eysav, die
meisten gegen das Versmaß čyevav, in dem
gleichlautenden Vers 2 347 haben die meisten
Exsav oder unmetrisch &yeuav, nur eine Bres-
lauer Exany, Q 799 gibt T Eyeov, die meisten
£xeav oder unmetrisch čysvav, O 866 haben
alle oüyxsas: die richtigen Formen sind ent-
weder die Aoristformen Eysva (xsüa) oder die
Imperfektformen Eyznv, Eyxses (oöyXass) usw.
Häufig hat der Text eine Störung durch Ein-
schaltung persönlicher Fürwörter, die sich von
selbst ergänzen, erfahren. Vgl. Textkrit. Stud.
zur Il. S. 68 fl. Durch Beseitigung derselben
werden die meisten Stellen in Ordnung gebracht,
an denen L. durch E" = Fot oder ? = wt
abhilft, z. B. A 390 ravra ò vive Guäioc ` toin
F’ èmtáppodos (für ol Enippodos) Jey Adiyy.
Es genügt coin Erırappodos, wie auch L. a 37
rpos.Feirouev für zp6 oi elnnusv oder B 490
sehr schön yalxeıov È’ Trop Evein statt yalxeov
dé pot Trop Even oder a 191 drrsalar’ für Gu
Oroalar’ schreibt. Eine Art Beweis liegt in
Q 53 ur Ayadw nep Gëvn venesordignEev ol fpeis,
wo L. ph JF’ .. vepeoordriouev Zuse fordert,
oder in W 865 péynpe yap ol tó y’ Aaéike
vor, wo L, zu dem gewaltsamen Mittel der Um-
stellung greift: tò yap F’ &u£ynpev Aröilwv.
Hermann vermutet péÉmpsy yàp tó y Anöllwy,
Heyne p£ynpe Bé of tóy 'Axróňňwv, aber eine
Änderung scheint in der ganz jungen Partie
unstattbaft. Freilich erkennt L, den Einfluß
einer jüngeren Abfassung nicht an. Indes ist
zwar die epische Sprache eine einheitliche und
gleichmäßige; das schließt aber nicht aus, daß
Nachdichtern unwillkürlich jüngere Formen in
die Feder kamen. Deshalb sind für die Ge-
sänge K, W, Q, w oder für interpolierte Stellen
Ausnahmen zulässig. An ọpaðéoç von Epya
zeruxtaı Q 354 z. B. ist nichts zu beanstanden,
obwohl Nauck dazu bemerkt: verba graviter cor-
rupta. K 873 steht &u£oö für &ufsnn, K 449 will L.
droAbsonev 28 pedispev i in dnohúósw € Jò? uedhw
ändern, K 493 kann čt aòùtõv nicht auffallen,
wenn auch Hoogvliets Vermutung dütr,ssehr scharf-
295 [No. 18.]
sinnig ist. Die drei Formen dthxerov, èteóye-
tov, Aapüsserov (S. 233) gehören jüngeren Par-
tien an (K 364, Z 508, N 346). W 66 will
L. &F&Fıxto für sioun setzen, welche Form
auch e 337 in einem unechten Vers vorkommt.
In čpvvbh un pèy éxóov W585 pév nach öpvußt
zu ändern, ist sehr bedenklich (Nauck mit Bekker
pý o, L. stellt um: un pèyv dudv ob éxóv).
W485 schreibt L. remdwópst 7è Adßrtos: aber
remöwspeß würde nicht in repröuueüov ver-
dorben worden sein. Der Vers, in welchem so-
wohl aötöv = eum als auch geyapnıs (nicht
aeydpaıs’) steht, ist Q 664. Das Digamma,
über welches 8. 116 ff. eine sehr interessante
Ausführung gegeben wird, ist besonders häufig
in W und Q außer acht gelassen. Vgl. K 503,
Y 214 in der Äneasepisode, E 545 in der Schild-
beschreibung u. a. Die einzige Stelle, in der
rpoöreuda nicht in zpofzeuda aufgelöst werden
kann, steht in o (860). Die Milform yelpeoı
gehört zu den Kennzeichen der Unechtheit von
T 463—477. L. vermutet yepol yevelov für
Xelpzcı ynövmv, aber yoóvwæv bezieht sich auf
das vorhergehende zone, Die Form eldov
findet sich allein in der unechten Partie T 292,
wo auch črt’ Gréin vorkommt (282), und A 112
in einer gleichfalls zweifelhaften Stelle. In
w 487 kann eiiog ebensowenig wie &xeivor
als ein Kennzeichen der Unechtheit betrachtet
werden (S. 241). Nur in x 292 = qt 11 kann
nicht Epıda (čp) für dpıv gesetzt werden: beide
gehören unechten Partien an. Eine Änderung
wie Ypeol gtx Iovllte in Ypeol oo vapige ist
böchst bedenklich; auch ist für den Versschluß
eine Ausnahme zu machen (vgl. XoAwdy« 1 33,
dvaaıjı o 334 — dvasıry ist nicht möglich —,
aùtóç yz.. duspdeic X 58 ist sehr bedenklich)
und X 59 kann iav nicht geändert werden;
rewpy,diitov steht in K (444). Als notwendig
erweist sich die Auflösung von düotv in Zeg
l 66 coa xey adrol duo" bxén E 0odx Av ae
org, denn der Sinn fordert unbedingt osa
xs Beëogy "` dexövruv 5 00x Av Dag, Die un-
gebräuchliche Form oxofrs steht Z 241 in einem
unechten Verse und verrät, daß p 410 das Ori-
ginal ist. Wenn man die häufige Vertauschung
von „era und xata in Betracht zieht (vgl. z. B.
A 424), so wird man sich H 147 xal tà pèv
orbe fraa pópz pst uõhov Apyoc nicht mit
der gezwungenen Deutung cum in bellum pro-
fieiscebatur, ea arma gestare rolebat iisque in-
datus dein per medios hostes versabatur (S. 882)
behelfen, sondern mit xatà põæàov den Sinn
herstellen. Die Form Aps: statt Apre findet
sich nur A 276 in der Partie von Ares und
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(29. März 109.) 206
Aphrodite, ® 112 und 481 jet Aen zu schreibe;
außerdem nur noch E 757 Zeü odp, oð vepe-
oily Aen abe py alöria. Da olnedies zwar
veueotly taös, nicht aber v. ade Epya richtig sein
kann, ist ebenso wie E 872 Zen ndtep, où ve-
ups épõæv táðe zu schreiben, womit man ein
deutliches Wahrzeichen dafür erhält, daß un-
annehmbare Formen auf eine Korruptel oder
Interpolation hinweisen. Die Formen dpgive,
dpzíw, Xepeio, dpsloug stehen, abgesehen von
1, 310 und o 71, wo ohne weiteres auelvova
gesetzt werden kann, im Versschluse. Zum
Ausdruck des konzessiven Verhältnisses dient
bei Homer čpraç: Šuwçş findet sich nur in zwei
Stellen, A 565 in der auch von Aristarch athe-
tierten orphischen Partie und M 893 in der
jüngeren Partie von Glaukos und Sarpedon.
Zu den besonderen Eigenheiten der Überliefe-
rung gehört die Neigung, bei xév den Optativ
zu setzen (Stud. z. Od. 8.53 f., z. Il. S. 88 ff.).
Diese fällt in die Augen bei den Formen &#t-
Awp, Twp, xrelvopt, teóywut, drërent, rout,
Gwu, TöXmpı, für welche gewöhnlich &d&Aor,
fxwpar usw. in alten oder den meisten Hss
steht. So wird man in T 209 die vereinzelte
Form ein los, wenn man dafür Ygaıv setzt: zë
Ò ou Ws py fue ye eo xard Anımdv frou,
Zu xev Bounen A 137 bemerkt Aristonikos: cé
prpa Thhaxta, Eimpar dvrl to EAolurv. Bo ist
A 792 tis dë gt xév of adv Seine Dopbv Zei,
vag überliefert. Daß Zëivge, wie Hermann ver-
langt hat, herzustellen ist, wird sehr deutlich
aus einer Stelle, wo sich die Endung nicht so
leicht ändern ließ, O 804 de old, el xév of gin
datuovı Bundy dplvo; Damit erledigt sich die
Frage, ob die Optativformen in aç, o bei Homer
berechtigt sind. Den meisten gesteht L. 8. 282
ihre Berechtigung zu; doch ändert auch er
ènaxoósas Y 250, wo Zitate draxoöoye bieten.
Statt dpóva M 834, O 786 ergibt sich aus
D 539 die Lesart ddse, Für $ xev yudioa
bietet eine Pariser Hs und Priscian Inst. XVI
11 mäieg, O 386 erfordert der Sinn 3 xsv..
xýņ für xYaı. In p 547 geben die maßgeben-
den Hss aduzeı für aAökar, und dén wird durch
das vorhergehende ydyrraı verbürgt. Der Satz
pleraque suspicionem non movent kann also
nicht aufrechterhalten werden. Was den Ge-
brauch der Partikeln x&v und du betrifft, so
ist der Satz nihil) intererat, promiscue sunt
usurpatae (S. 403) im allgemeinen richtig. Nur -
für xév mit dem Konjunktiv deutet 3 in dem
angeführten Batz 7 xev yyðýcn, und der Ge-
brauch bei Drohungen und Prophezeiungen (vgl.
xev . .-euen A 187) auf eine -andore Nuance
2 [No 18]
des. Gedankens, als L. ve B 228 (res forsitan
erenturae) annimmt; äu steht nicht in diesem
Sinne. — Einen starken Eingriff in die Über-
lieferung gestattet sich L. im Gegensatz zu
Aristarch mit der durchgängigen Herstellung
des Augments, wenn es auch nur durch ein-
Häkchen (’xovsico) geschieht, da das Augment
lange vor Homer gebräuchlich gewesen sei.
Die Behauptung, daß das Augment bei Itera-
tiven fehle, weil o schon die Vergangenheit
erkennen lasse, läßt er nicht gelten. Aber die
Tatsache bleibt bestehen. Sieht man von Wör-
tern wie rapaßaoıw, ọásxw ab, bei denen die
iterative Bedeutung nicht gefühlt wird, so bleiben
in der Odyssee drei Fälle übrig, von denen
€ 521 dank der neuesten Kollation von G
(rapaxkoxer) in Wegfall gekommen jet, Der
zweite dvenopuöpsoxe u 298 wird durch die vom
Sinn geforderte Verbesserung dyepóppupev pv-
xæpévy verbessert, Der dritte v 7 Tıoav, al
pynoTtparv èpioyécxovto Tapos rep weist eine
Abweichung von der Regel, daß bei rapos das
Präsens steht®), auf. Dieses erhält man, wenn
man die Schlußsilbe vor &uoydaxovro zu 2ëppe
nimmt und nach yeyalondvous ótu ð 271
schreibt: yvroripaı pıyalovraı Tb Tapas "ep,
Mit rarıp &daosxe vëirgo Y 408 oder role-
ptlépev oòx èdasxov E 802 wird die gleiche
Form hergestellt, die man in vastdacxov, yo-
dagxs hat, und die Emendation wird durch
tòv 8 dagas Q 17 bestätigt, wo die Has rövße
8’ daoxe bieten. Mit oùôè D mat’ èdasxs A 830
== B 832 (für ge ralöas časxe, wo auch L.
das Augment nicht herstellen kann) wird der
vor to erwiinschte Dual gewonnen, der in unserer
Überlieferung häufig verloren gegangen ist. Sehr
richtig bemerkt L. 8. 160: multis in versibus,
ubi textus traditus habet pluralis numeri for-
mas poeta usus est numero duali. Zugleich
liegt in diesen Formen, welche L. ohne ge-
nfigenden Grund in waerden, "Yodesxe ver-
ändert, der Beweis für das Prinzip der Assi-
milation, welches für die sogenannte Distraktion
gilt, von L. aber nicht anerkannt wird. Hierher
gehört auch das Gesetz, welches Joh. Schmidt,
Die Pluralbildung der indogermanischen Neutra,
Weimar 1889, S. 332 f., für die Verba in dw
aufgestellt, welches. aber L. nicht gewürdigt hat.
Nach diesem ist z. B. a 420 in ö &üpev das
ursprüngliche 8’ èéwpsy (nicht ð’ èdwusv) er-
halten und liegt T 402 in den handschriftlichen
D Die Beobachtung zu N 101 ol tò nápos zep ..
Adona tolxısav anf 8. 229 „—eoav non nisi in hoc
verbo“ stimmt zu dieser Regel; es ist dolxas’ zu
sotsen.
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHBRIFT.
[29. März 1919.) 208
Lesarten y’ Empev, yéwpev, X’ Eousv, yéopev
das guta x’ lopev (= Gousv) nahe: „nachdem
wir uns werden gesättigt haben“. Hiernach ist
auch xtéopsv (so FMP, xtevéopev, d. i. xtéopsv
U, xtáwpsy H) x 216, ctéopev A 848 (so eine
Pariser, die meisten ot&wpev) nicht in xtáopsv
oder grëougy zu ändern. L, schreibt x’ Boun,
aber die unverstandene und gerade deshalb als
unverfälscht zu erachtende Form y’ &ouev muß
uns belehren, daß wir ® 70 üyevaı statt Zug.
var und mit Aristarch dönv zu schreiben haben.
Denn diese Formen gehören zur Wurzel á =
ga, und änusv ist Konjunktiv wie äuevaı Infin.
zu dem Wurzelaorist zu 4. Irrtümlich ber
trachtet man ayzvar als Infin. Präs. für Qépevoa.
Gegen eine ähnliche Annahme von L. S. 278
ist zu bemerken, daß Öötevrar nicht zu lopar
sondern zu dlenar (iyut) wie tavurar zu Tavupe
gehört. Unerhört ist S. 278 die Erklärung von
Epyaraı, Gëtzen als Präs. und Imperf. zu &pyo
== Epyovrar, &dpyovro, nicht als Perf. und Plus-
quamperf. == Epyvraı, èépyvto*). Freilich wird
ebenso ĉéyaraı M 147 = dfyxovrar gedeutet.
Wo findet sich noch eine solche Form? Nur
ö£yaro als Plural zu éxto ist denkbar. Der
Aor. ist im Gleichnis geläufig. Solche Fehler,
die infolge der verkannten Kraft der Arsis ent-
standen sind, finden sich nicht selten in der
Überlieferung. Vgl. Stud. z. Il. S. 152 f. Auch
L. schreibt v 840 7, Eodıro (für čhu) 7, dhd-
Agrar, wo der Hiatus.die Verderbnis veranlaßt
hat. In M 148 ist in der Fortsetzung des
Gleichnisses bei verändertem Vergleichungspunkt
wie häufig Sé für té zu setzen. Überrascht hat
auch die Bemerkung auf S. 298, daß nepyo6-
HEN, romsfuevar, cawsépeva nicht Infin. des
Futurs und daß oawoezte N 47 Imperat. des
Aor. sein soll: reprosuevar hängt ab von ps-
naöcw, und bei pépaa und ueuova steht öfters
der Infin, Fut. Ebenso ist &ooppätar (root.
pev ọ 399), Ypalscde (oawadusv T 401) ein
Verbum des Vorhabens, Sichvornelimens, cad-
azte aber ist Indik, des Fut. Ebenso steht
brzsıw B 544 und M 198 bei pfpaa und ist
die ohnedies weniger gut beglaubigte Lesart Gro
keineswegs vorzuziehen. Warum [l 47 Artedau
als eine Form malae notae bezeichnet wird, ist
mir nicht klar. Der Aor. nach EueAlev ist
ebenso an seinem Platze wie Z 99 &dranüvar
bei ueAAov. Der Aor, bezieht sich auf die vor-
ausgehende Handlung („es war mir nicht ge-
geben, daß ich beistand“). Konven dArrotunv
*) Umgekehrt könnte elpsusoda, wie L. ® 588
für sipaöpscha schreibt, nicht als Perf. stehen.
299 - [No. 13.)
& 406 für Kpovlava Mtoluyv ist von Beite des
Sinnes geradezu unmöglich. Sehr zweifelhaft
scheint mir auch die Deutung von ueiAw, das
den Begriff des Gehens haben und mit poheŭ
zusammenhängen soll. Wie das ähnlich ge-
brauchte oteüuaı (otu-) bedeutet: „ich richte
mich auf, gebe mir das Ansehen, gebärde mich,
drohe“, so liegt in véi der Sinn: „man sieht
mir an, ich habe das Aussehen, ich mag, soll,
scheine“. Wie uns Q 681 für ruAawpoöc die
richtige Form ruAaoupoös in einem Papyrus er-
halten ist, so ergibt sich auch zu S. 874 für
K 183 ée d& xöves repl pňa duowpigwvrar èv
adıy Dnpée dxobsavres xpatepöppovos aus dem
Sinne die Änderung duooupYjowvrar oder duaon-
gëgoom (halten mißliche Wacht). — Für Mé.
zo O 393, a 56 will L. mit Herwerden reco
schreiben (8.372): a 56 dient palaxoiar xal alı.u-
Acotot Aöyorcı der Alliteration, O 393 aber wird
die Emendation Adwy durch Schol. T zes Aodwv
erwiesen. Sache des Dieners ist es nicht, den
Eurypylos mit Erzählungen zu unterbalten (401).
Das Adverbium peyáiwçş findet sich zur P 723
und x 432 (S. 3888). An der letzten Stelle
bietet die gute?) Hs U das sehr passende &x-
zët, und mit &xradyiws wird auch an der
anderen Stelle das Digamma von layw gewonnen:
Där par, èxráyiws 5° EnmıFlays Mads Srıodev.
In A 59f. zieht L. S. 394 ralıv zu Ab àro-
vootýssıv (retro redituros). Die Wortstellung
fordert die Verbindung ralıv nlayyddvras „zu-
rückgeschlagen (vom Ziele)“, d. i. unverrichteter
Dinge. — Was die Formen Baldaw, Gier u. a,
(S. 251) anbelangt, liegt die Ableitung aus
Bal ien, sev näher als die aus AaAduev, @épev,
— 1248 ist nicht pöscdaı zu schreiben, sondern
&pvecdar im Sinne von „ziehen, hervorziehen“
(nò Öpupaydoö) zu nehmen,
Gewiß wird die neue Auflage noch mehr
zur Reinigung des Homerischen Vulgattextes
beitragen als die erste.
München. Wecklein.
6) Die Güte wird auch durch die Lesart Eu re
o 395 bezeugt, wofür die anderen Hss riva oder
övrıva bieten. Über die Seltenheit von ruva L.
8. 218.
—
— —
Friedr. Vollmer, Lesungen und Deutungen.
II. (Sitzungsber. d. Kgl. Bayer. Akad. d. Wiss.,
Philos.-philol. u. histor. Klasse, 1918, 4. Abhdlg.)
München 1918.
Hiervon beziehen sich zwei Abschnitte auf
Horaz. S. 3—7 zu Epod. 15, 15. Diese Stelle
faßt Vollmer folgendermaßen: nec cedet con-
stantia (mea) formae (tuae), si semel (i. e, simu-
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
29. März 1919.) 800
lac) certus dolor offensae (Genetiv des Substan-
tivs) intrarit (animum meum). Für das Hyper-
baton führt V. aus verschiedenen Dichtern Be-
lege an, aus Horaz Sat. II 1, 60, I 5, opt,
Epist. II 3, 86f. Unserem modernen Sprach-
gefühl widerstrebt allerdings eine solche Stellung,
wie sie V. für Epod. 15, 15 annimmt; aber es
ist nicht zweifelhaft, daß die Alten darin eben
anders fühlten als wir, und so darf man der
Deutung des Verfassers zustimmen, die vor
anderen den Vorzug hat, einen untadeligen Ge-
danken zu ergeben. — S. 7—8 zu Od. I 20,
9f. „Tu bibes uvam muß Frage sein, neckische,
ironische Frage: ‚Du wirst (bei mir, so schreibst
du) Cäcuber und Calener trinken? Nein, daran
ist kein Gedanke: meine Becher füllt weder
Falerner noch Formianerwein‘.“ Neu ist diese
Auffassung nicht; vgl. L. H. Allen in The
Classical Review XXV (1911) 8. 168 f.: „Do
you think you re going to pet your stomach
with champagne or invalid port? Oh, dear
no! You ’ll not even get the coarser sorts
from me. Down you sit to vin ordinaire.“
Aber konnte Horaz dem Leser zumuten, seine
Worte so zu verstehen ?
Zehlendorf bei Berlin. H. Röhl.
Wolfgang Schanze, Der Galaterbrief. Leip-
zig, Hinrichs. 1 M. 25.
Einer Arbeit, welche, aus der neutestament-
lichen Abteilung des Forschungsinstituts für ver-
gleichende Religionsgeschichte hervorgegangen,
zum erstenmal die Prinzipien der Schallanalyse
auf die Untersuchung einer neutestamentlichen
Schrift anwendet, wird jedermann den besten
Willen entgegenbringen, von ihr zu lernen. Sie
verdient an sich eine eingehendere Besprechung.
Gelingt es solch einer Untersuchung, was sie
behauptet, die Stimme des Autors, also hier
des Paulus, festzustellen, so muß sie ja jedes
text- und literarkritische Problem spielend und
definitiv lösen. Welch eine Perspektive! In
der Tat versichert Leipoldt, der Leiter der Ab-
teilung, in einem Geleitwort, daß z. B. Römer 12,
11 tő xaıp@ als „rechte Lesart endgültig“ fest-
gestellt ist, weil nur sie sich der Stimme des
Paulus fügt. Sie ist textkritisch nun aber von
dëi 1026 ff, af vertreten; v. Soden verwirft
sie 9. 1945 als eine Sonderlesart, die „schon
von Origenes als bei den Lateinern vorkommend*
erwähnt wird; diese eine endgültige Sicherung
müßte den verworfenen Typ und seine Reprä-
sentanten aufs äußerste stärken. Das gleiche
Zutrauen zur Schallanalyse hat der Verf. der
vorliegenden Schrift in Sachen der Literarkritik,
801 (No 18.]
Weil man bisher auf sachlich -logische oder
stilistische Kriterien beschränkt war, so mußten
die Scheidungshypothesen „stets an Willkür
und mangelnder Beweiskraft leiden. Heut“
(8. 14) aber kann die Schallanalyse exakt fest-
stellen, was von Paulus stammt und was inter-
poliert ist. Bevor er die letzte Hand an die
Arbeit legen konnte, ist Verf. einberufen. Ich
verstehe es vollkommen, daß er sie lieber mit
bewußten Mängeln veröffentlicht hat, als sie ad
ealendas graecas zu vertagen. Damit soll ent-
schuldigt sein, was an Ausstellungen doch ge-
sagt sein muß.
Die Methoden der Schallanalyse werden
leider so kurz besprochen, daß man sich ander-
weitig in die Materie einarbeiten muß (z. B.
Sievers: Metrische Studien IV, Bd. 35, Heft 1,
Abh. d. phil.-histor. Klasse der Kgl. Sächs.
Gesellsch. d. Wiss. 1918; Peters: Einfluß der
Bieversschen Signale und Bewegungen auf die
Sprachmelodie in Psych. Stud. X, 6, Leipzig
1918). Von ihren Prinzipien sind zwei grund-
legend für diese kritischen Zwecke: jede zu-
sammenlängende Produktion ist gekennzeichnet
durch: 1. ununterbrochen fortlaufende rhyth-
mische Bewegung und 2. konstante Klangart.
Es scheint mir nun ein Selbstwiderspruch, wenn
es gleich darauf heißt: „Die rhythmische Störung
besagt meist wenig“ (S. 18); und doch wieder
nach wenigen Zeilen, daß es auf rhythmische
Brüche „für textkritische Arbeit fast mehr an-
kommt als auf strengste Genauigkeit der Quali-
tätstaxen“. Auf solche rhythmische Bewegung
bin streicht Verf. ohne handschriftliche Zeugen
z. B. 8, 23 ouvalsiöusvor, 5, 20 Doug, 6, 6 ôs
im „unechten“ und 6, 14 ınaoö ypotoð (und 5,
14 ev ante tw nur mit J**6 180) im „echten“
Paulus und setzt 4, 80 voir und tate aus
Gen. 21,10 und 12 und 3, 10 dvdpwros aus 5. Mos.
27, 26 LXX ein. Wenn man den ruhigen
Briefeingang (1, 1) und dann den tiefen Schmerz
über die Abtrünnigkeit (3, 1) und weiter die
trockenen rabbinischen Erklärungen liest (4, 34),
so bedingen nicht etwa diese drei verschiedenen
Themata die Abweichungen in der ev. Klang-
art; sondern die Abweichungen der Klangart
fordern für diese drei Stellen drei Autoren.
Denn die Stimme ist eine einheitliche. Die
Stimme des Paulus war „kraftvoll und gefühls-
warm“ (8. 21). So hätte ich mir die Stimme
2,4 gedacht; ich höre ihre Gefühlswärme zittern,
temperamentvoll, zornig, schnell, wenn er gegen
die falschen Brüder redet, die sich eingeschlichen
haben, um auszuspähen. Ganz falsch; diese
Worte gerade sollen gesprochen sein „in der
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT. [29. Märs’1919.] $02
lehrhaften Redeweise eines alten Mannes; das
Tempus ist sehr langsam“ (S. 20). Doch dar-
über steht mir keine Ansicht zu; die Schall-
analyse ist eine esoterische Wissenschaft. „Eine
wirkliche Nachprüfung und Beurteilung“ der-
selben „kann natürlich nur von einem in der
neuen Methode Geschulten vollzogen werden“
(S. IV). Der Kritik bleibt also nur der Kanon
Matth. 7, 16: „an ihren Früchten sollt ihr sie
erkennen“, p. Ñ
Verf. hat sich kühn den Galaterbrief aus-
gesucht, der bisber von allen Interpolationen
am freiesten war. Der Abdruck zeigt die Er-
gebnisse der Schallanalyse, insofern alles ein-
geklammert wird, was nicht von Paulus stammt,
Das ist ungefähr die Hälfte, in welche sich
einige 13 Stimmen, teilen. Der echte Paulus
enthält also: 1, 1a-4+ 2—3 -4+ 13—14 +17
— 19 + 21; ,1—2a+b+3+5—7+9+
11—16a 4+ 18 — 20a 4+ 2la; 4, 8—9a 4b
+ 10— 15a -+ 18a -+ 20—23 -+ 30—831; 5,1
—11 + 13—14 + 16—17 +24; 6, 1—2 4
10—14a+17-—18 Und welch ein Glück,
wir werden damit die schwierigsten Probleme
los. Es fallen die Selbstaussage über Bekehrung
und Berufung (1, 15 f.), die Ausführungen über
die Christusmystik (2, 16 f.) und tiber das Ver-
hältnis von Glaube und Werke (8, 1ff.); der
allegorische Schrifibeweis (4, 24f.) und der
ganze ethische Abschnitt (5, 17 f.); so persön-
liche Notizen, wie 4, 15bf.; und alle Schärfen.
Der echte Paulus ist freundlich und mild; seine
schärfsten Worte sind 2, 15; 4, 12; 4, 15a:
„Wo ist nun eure damalige Seligpreisung ge-
blieben?“ Was man bisher für einen Erguß
in glühendem Reformatorenzorn gehalten hatte
(2, 4; 8, 1f.), ist nur vergröbernde Interpola-
tion (S. 26) Wie konnten am Anfang die
Verse 4—12 und 15—16 verloren gehen? Nichts
einfacher. Wenn der Markusschluß durch Un-
bilden der Fahrt abhanden kam, so der Anfang
hier. Gut; aber wie konnten dann aus diesem
verlorenen Stück die Verse 1383—14 gerettet
werden ? Leider verrät uns Verf. das Wunder
nicht, Das verloren gegangene Stück aber wird
„kaum anderes geboten haben als der heutige
Text“ (29); welch geniale Intuition des Inter-
polators! 2, 2—5 bietet bekanntlich für Exe-
gese und Textkritik das schwierigste Problem.
Die Schallanalyse macht alles klar. Vers 5
schließt sich Vers 2 an (aber an öoxoöoty, nicht an
Eöpayunv); das hat Verf. Irenäus III, 13, 14 wohl
olıne Wissen nachempfunden; aber während Ire-
näus sehr richtig nun ge 006% omittiert, hält er
diese Worte fest. Auf text- oder literarkritische
WW [Ra 13}
Bemerkungen kann die Schallanalyse selbst hier
verzichten. Alle Stellen tiber die Kollekte
Gal. 2, 10, 1. Kor. 16, 1—4, 2. Kor. 8f.,
Röm. 16, 25—28 zeigen eine andere Stimme;
nun sage mir einer, wie so verschiedene Inter-
pulatoren in so verschiedenen Briefen ohne An-
laß im Zusammenhang darauf verfallen konnten,
daß Paulus für Jerusalem kollektiert habe!
Mit sehr gemischten Gefühlen begrüße ich
die Ankündigung, daß das ganze Neue Testa-
ment schallanalytisch soll untersucht werden.
Wir wollen gewiß von dieser höchsten Kritik
gern lernen; aber vielleicht dürfen wir be-
scheiden bitten, daß diese Wissenschaft etwas
mehr exoterisch werde und sich etwas mehr
wit Text- und Literarkritik auseinandersetze.
Schließlich sind doch nicht alle text- und
literarkritischen Probleme einfach durch schall-
analytisches Urteil zu beseitigen. Vielleicht
wäre auch die Stelle Gal. 4, 20 zu bedenken,
die ja noch echt ist: 7BsAov è rapsivar npds
duäs Gen xat Allataı thy pwvýv pov.
Königsberg. Pott.
Paulys Real-Encyclopädie derclassischen
Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung.
Begonnen von Georg Wissowa, unter Mitwir-
“kung zahlreicher Fachgenossen hrsg. von Wil-
beim Kroll. Supplementband III: Aachen—
(Ad)Juglandem. Stuttgart 1918, Metzler. 1306 Sp.
gr.8. 25 M.
Die Ergänzungen erstrecken sich der Reihe
nach über die neun ersten bisher vollständig
erschienenen Bände. Aus Versehen ist wohl
die doppelte Behandlung des Charaxos, des
Bruders der Sappho, durch A. Körte und
Stähelin stehen geblieben. Der Artikel Eövoö-
ac gehört hinter Eunuchen.
Unter den Artikeln über bisher noch nicht
behandelte Gegenstände seien als besonders
umfangreich hervorgehoben: Giganten von
Waser (101 Sp. mit Nachträgen am Schluß
des Bandes), Gewichte von Lehmann - Haupt
(66'/2 Sp.), Italia von Lackeit, Philipp und
Scherling (über 56 Sp.), Goti von Schönfeld
(47 Sp.), Domitius Ahenobarbus (= Nero) von
Hoh? (fast 45 Sp.), Germani von Much (40 Sp.),
Fibel von Netoliczka (31 Sp.), Gladiatores von
K. Schneider (24 Sp.), Grundbücher von E. Weiß
(16!/s Sp.), Janus von W. F. Otto und Domi-
tius Corbulo von A. Stein (je 16 Sp.), Angelos
von Andres (gegen 14 Sp.), Hades von Prehn
(11 Sp.), Jahreszeiten von Gunning (10!/2 Sp.).
Nachdem Bd. VIH Sp. 516 ff. Zwicker über
die Namensform und die Etymologie von He-
BERLINER PRILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
[29. Märs 1919.] 904
rakles gehandelt hatte, wird hier von Gruppe
der Rest auf 2117 Sp. in folgender Anordnung
gegeben : III. Örtliche Verbreitung der H.-Kulte
und -Sagen; IV. Kultnameu; V. Feste und
Kultgebräuche; VI. Das Wesen und die Be-
deutung des H. im Kult; VII. Sagen; VIIL
Frauen, Geliebte und Kinder; IX. Beziehungen
zu Gottheiten; X. Gleichsetzung mit anderen
Heroen oder Gottheiten und Unterscheidung
mehrerer H.; XI. Kunstdarstellungen; XII.Schluß-
betrachtung über die Eutwicklung der H.-Vor-
stellung, — Zu seinem mehr als 20 Jahre
zurückliegenden Artikel Ära weist Kubitschek
im allgemeinen auf die starke Vermehrung des
Materials sowie auf die erhöhte Tätigkeit in
dessen Verarbeitung hin (6 Sp.). Die inzwischen
neugewonnenen Kenntnisse über Archimedes
stellt Arendt (f) auf 8 Sp. zusammen. Einige
Hauptztge in der Entwicklung des Volksglaubens
an die Dämonen und der Dämonologie in der
Literatur und Philosophie hebt Andres auf
55 Sp. hervor. Die Erglinzungen zum Artikel
Agathodaimon durch Ganschinietz belaufen sich
auf 21'/s Sp., die zum Artikel Daimon durch
Andres auf 55 Sp., und die zu Heros durch
Kazarow auf 16/2 Sp.
„Eine gewisse Vollständigkeit,“ so lesen
wir auf der Innenseite des Umschlages, „ist in
griechischen Beamtennamen (Schultheß, Steiner)
und in keltisch-germanischen Artikeln (Keune)
angestrebt worden.“
So trägt auch dieser Supplementband in
dankenswerter Weise zur Vervollkommnung des
umfangreichen Unternehmens bei.
Königsberg i.Pr. Johannes Tolkiehn.
Auszüge aus Zeitschriften.
Museum. XXVI, 4. 5.
(73) H. Pernot, Recueil de textes en Grec usuel,
avec traduction frangaise, notes et remarques ety-
mologiques (Collection de manuels pour l'étude du
Grec moderne no. 2). Anzeige von D. C. Hesse-
ling. — (84) Zahns Kommentar zum Neuen Testa-
ment; VI. Römerbrief (Leipzig). ‘Tut dem Namen
Zabns volle Ehre an’. J. de Zwaan. — (87) Maria
E. Lulius van Goor, De Buddhistische non, ge-
schetzt naar gegevens dei Päli-literatur (Leiden).
‘Die Lektüre des Buches hat hohen Genuß gewährt’.
B. Faddegon. — (90) E. G. Browne, Materials for
the study of the Baby Religion (Cambridge). An-
zeige von M. Th. Houtsma. — (91) Scribisne litte-
rulas latinas? Kleine moderne Korrespondenz in
lateinischer Sprache. Von K. Thieme. Zweite,
verm. u. verb. Aufl. (Dresden und Leipzig). ‘Das
Latein ist allgemein rein und flott, nur einzelne
Briefe und Ausdrücke sind, wie der Engländer
8056 (No. 13.)
sagt, wooden (== hölzern, steif, unbeholfen), P. J.
Enk.
(97) Carl D. Buck, Studies in Greek Noun-
Formation. Dental Terminations I (Chicago). ‘Die
ungemein große Bekanntschaft des Verfassers mit
den griechischen Dialekten ist der Behandlung des
Themas in nicht geringem Maße zugute gekommen.
Ein ausführliches Wörterverzeichnis erhöht die
Brauchbarkeit des Werkes’. Jos. Schreijaen. — (98)
K. Hude, Les Oraisons funèbres de Lysias et de
Platon. (Det Kgl. Danske Videnskabernes Selskab,
Historisk-filologiske Meddelelser. I, 4.) ‘Der Beweis
für die Echtheit von Lysias’ Epitaphios (gegenüber
Reiske, Sauppe, Blass) nicht genügend; eine Aus-
einandersetzung mit E. Wolff, Quae ratio intercedat
inter Lysiae Epitaphium et Isocratis Panegyricum
1896 fehlt‘. M. A. Schwartz. — (98) A. Eftaliotis,
Verhalen van de Grieksche Eilanden. = A. Kar-
kavitsas, Verhalen van deZee.— K. Salamas,
De dood van den Pallikaar. Niewgrieksche No-
velles, vertaald ut het Niewgrieksch door J. A.
Lambert-van der Kolf (Rotterdam). ‘Mögen
diesen bald neue Bändchen folgen!’ D. C. Hesse-
king. — (99) P. Cornelii Taciti libri qui supersunt,
rec. C. Halm. Editionem quintam curavit G. An-
dresen. Tomus posterior, qui historiarum libros,
Germaniam, Agricolam, Dialogum de oratoribus
continet (Leipzig). ‘Das Urteil (Museum 1915, S. 37 f.)
über den ersten Teil gilt auch für den zweiten: es
ist die beste Textauszabe des Tacitus, die wir be-
sitzen; verständigen Konservativismus, der nicht
halsstarrig verteidigt, was der Sprache Gewalt an-
tut, gründliche Bekanntschaft mit der reichen
Tacitus-Literatur und Vertrautheit mit dem Latei-
nischen’ rühmt P. J. Enk. — (101) J. van Hae-
ringen, De Augustini ante Baptismum rusticantis
operibus (Groningen) (Diss. der Vrie Gereformeerde
Universiteit te Amsterdam). ‘Schade, daß die Arbeit,
die sonst Anerkennung verdient, durch Solözismen
und Barbarismen verunziert ist!’ C. Wilde. — (113)
O.Neurath, Antike Wirtschaftsgeschichte. 2. um-
gearb. Aufl. (Aus Natur u. Geisteswelt 258) (Leip-
zig u. Berlin). ‘Da das Bändchen die antike Wirt-
schaftsgeschichte von 3000 v. Chr. bis 500 n. Chr.
auf 98 Seiten behandelt, kann es selbstverständlich
nur eine summarische Übersicht sein, die aber als
Einführung warm empfohlen werden kann. Das
Buch steht stark unter dem Einfluß von Beloch
und Ed. Meyer, und zwar sowohl von dessen Ge-
schichte des Altertums wie von den in seinen
Kleinen Schriften vereinigten Studien’. A. G. Roos,
Wochenschr. f. kl. Philologie. No. 7/8.
(73) Wohlrab-Lamer, Die altklassische
Welt. Neubearbeitung von M. Wohlrabs „Altklas-
sischen Realien im Gymnasium“, 10. A., 1. A. der
Neubecarbeitung (Leipzig). ‘Neben der Frische der
Darstellung und der Vielgestaltigkeit des inter-
essanten Inhalts verrät sich aber auch überall der
feine Kenner und gute Beobachter des heutigen
Büden»’. F. Jueckel. — (18) Drerup-Hosins, Er-
BERLINER PHTLOLOGESCHE WOSHENSGARIFT.
, (29. März 1919.) 80$
eiehung und Unterricht im klassischen Altertum
(Eichstätt. ‘Zur Einführung ‚hervorragend ge-
geeignet, in Einzelheiten wie im Gesamtinhalt'.
H. Lamer. — (80) E. Herdi, Die Herstellung und
Verwertung von Käse im griechisch -römischen
Altertum (Thurgau). ‘Sehr brauchbare und dankens-
werte Arbeit’. H. Blümnert}. — (82) U. v. Wila-
mowitz-Moellendorff, Theodor Mommsen (Reg,
lin. ‘Mommsen wird in der schwungvollen Rede
vor allem als hingebungsvoller Diener der Wissen-
schaft gerühmt’”. A. Stein. — (91) F. Schemmel,
Das Athenaeum in Rom. Das von Hadrian nach
135 in Rom gegründete Athenacum diente für Ver:
träge von Rednern und Dichtern, lateinischen wie
griechischen, in der Hauptsache aber für Schul-
zwecke. Die zusammengebrachten Nachrichten über
die angestellten Lehrer sind ebenso spärlich wie
die über das Athenaeum in Konstantinopel, weil es
eben nur die eine kaiserliche Schule gab und es
daher selbstverständlich war, daß die berühmten
Lehrer ihr angehörten und daß die Schüler sie
besuchten. Die Bezeichnung grammaticus uad
orator urbis Romae war wahrscheinlich der amtliche
Titel dieser Lehrer. Das Lehrerkollegium in beiden
Schulen bestand im 4. Jahrh. wohl aus drei lateini-
schen Rhetorikern, drei lateinischen Grammatikern,
einem griechischen Sophisten und mindestens einem
griechischen Grammatiker, auch einem Philosophen.
Wie die sittlichen Zustände durch die Verfügung des
Kaisers Valentinian vom 12. März 370 sich besseıten,
so daß Augustinus, seit 383 Privatdozent in Rom;
die gute Disziplin empfand, wird geschildert, Erst
Justinian hat (533) eine ähnliche Verfügung für
die dritte Rechtsschule in Berytos erlassen; in
Konstantinopel ist die Juristenschule vor 405 nicht
nachweisbar. Sehr groß war der Zudrang der Ju-
risten nach Rom im A Jahrh., aber auch der
Schüler der Grammatik und Khetorik aus Afrika,
Gallien, Italien. Die Abreise des Hieronymus aus
Rom und die Reise nach Trier ist spätesteng 370
anzusetzen. Die Fortdauer der Schule im 5. Jahrh,
ist durch Sidonius Apollinaris bezeugt..
Nachrichten über Versammlungen. |
Sitzungsberichte d. K. Preufs. Akademie d. W,
18. Juli 1918. Struve legte vor eine Abhand.
lung des Prof. F. K. Ginzel in Berlin: „Beiträge
zur Kenntnis der historischen Sonnenfinsternisse
und zur Frage ihrer Verwendbarkeit“ (Ahh) Die
früheren Arbeiten des Verfassers behandelten
hauptsächlich die historischen Sonnenfinsternisse
nach Quellen aus Mittel- und Westeuropa. In der
vorliegenden Abhandlung werden die von nordischen
und vorderssiatischen Quellen überlieferten Sonnen-
finsternisse aus der Zeit des Mittelalters einer ein-
gehenden Bearbeitung unterzogen, wodurch das
früher erlangte Material wesentliche Bereicherung
erfährt, welche auch für die Mondtheorie von Be-
dentung bet, Norden überreichte (723) den Bezicht
807 [No.13]
der Kommission für den Thesaurus linguae Latinae
über die Zeit vom 1. April 1917 bis 31. März 1918.
17. Oktober. .Dragendorff sprach über die
Mainzer Jupitersäule. Die Säule wurde als ein be-
sonders wichtiges Denkmal der religiösen Vorstel-
lungen der römisch-germanischen Grenzbevölkerung
gewürdigt und in einen bestimmten Monumenten-
kreis eingeordnet. Eine Deutung aus rein römi-
schen Vorstellungen heraus erzwingen zu wollen,
ist methodisch nicht berechtigt. Kunstgeschicht-
lich ist das Denkmal bisher noch nicht so aus-
genutzt, wie es als eines der reichsten, dazu fest-
datierten Monumente des römischen Germanien ver-
diente. Eine gewisse Verwandtschaft mit den
älteren Trierer und Neumagener Skulpturen ist
unverkennbar. — Diels legte eine Abhandlung
vor: Philons Belopoiika (Viertes Buch der Mecha-
nik) griechisch und deutsch von H. Diels und F.
Schramm (Abh.), Die Neuausgabe der Philoni-
sehen Schrift, die ein Seitenstück zu der in den
Abhandlungen 1918 (phil.-histor. Klasse No. 2) er-
schienenen Bearbeitung von Herons Belopoiika bildet,
gibt den griechischen Text in einer neuen Rezen-
sion und eine durch zahlreiche Textbilder und
Tafeln erläuterte deutsche Übersetzung. — Diels
legte eine Abbandlung des Prof. Dr. Chr. Jensen
in Königsberg vor: Neoptolemos und Horaz (Abh.).
Philodem bespricht im fünften Buch seiner Schrift
ei romudewv (Pap. Herc. 1425) Lehrmeinungen
hellenistischer Schriftsteller über das Wesen des
guten Dichters und des guten Gedichts. Es wird
nachgewiesen, daß die ersten zwei Fragmente und
acht Kolumnen und die Kolumnen 11—13 eine
Kritik von Lehrsätzen des Neoptolemos von Parion
enthalten, die Philodem in zwei verschiedenen
Quellenschriften fand. Der Wortlaut der Kolumnen
läßt sich fast ganz wiedergewinnen, zum Teil mit
Hilfe neuer Lesungen. Es ergibt sich, daß Horaz
nicht nur die Hauptlehren, sondern auch das Dis-
positionsprinzip seiner Epistel über die Dichtkunst
einer Prosaschrift des Neoptolemos entuommen bat,
— Die philos.-histor. Klasse hat für das Kartell-
unternehmen der Herausgabe mittelalterlicher Biblio-
thekskataloge 800 Mark bewilligt.
24. Oktober. Diels legte eine Mitteilung vor
(912): Lukrezstudien. I. Form und Inhalt des ganzen
Gedichtes wie namentlich des Proömiums zum ersten
Buche werden mit Rücksicht auf die rhetorische
und doxographische Überlieferung des Altertums
untersucht und sodann ein neuer Versuch zur Her-
stellung des verstümmelten Verses I 50 vorgelegt.
Ein Anhang macht wahrscheinlich, daß die dem
Archetypus vorliegende Urhandschrift etwa des
4. Jahrh noch Rollenformat hatte.
7. November. von Harnack las (950): „Zur
Geschichte der Anfänge der inneren Organisation
der stadtrömischen Kirche.“ 1. Die römische Ge-
meinde hat, bevor im Laufe des 4. Jahrb. der La-
teran der Zentralsitz der kultisch-kirchlichen Ver-
waltung wurde, böchstwahrscheinlich überhaupt
keinen Zentralsitz und auch keine „Mutterkirche“
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(29. März 1919.) 908
besessen. 2. Im Unterschied von allen anderen
Kirchen, in denen schon sehr frühe die presbyteriale
und die diakonale Verwaltung in eine Einheit ge-
bracht worden sind, hielt sie die stadtrömische
Kirche von Anfang an und jahrhundertelang
streng getrennt. Dies hatte eine hohe Stellung der
Diakonen, deren Zahl auf sieben beschränkt blieb,
zur Folge. Die Einteilung der Stadt in sieben Re-
gionen unter je einem Diakon hat, wenn nicht alles
trügt, der Bischof Fabian getroffen (um 245), und
sie war und blieb streng diakonal. Die presby-
teriale Ordnung schließt an die zufällig enstandenen
Titelkirchen an, ist von der diakonalen ganz un-
abhängig und ist wahrscheinlich durch die Bischöfe
Dionysius (um 265) und Marcellus (308'9) ausgebaut
worden. Vielleicht gab es schon damals 25 Titel-
Kirchen mit Quasi-Diözesen, jedenfalls nicht viel
weniger. Die heutigen Kardinalpresbyrter und
-diakonen sind das Denkmal der alten getrennten
Organisation. 3. Die einzige größere statistische
Urkunde aus der vorkonstantinischen Kirche, der
Brief des römischen Bischofs Cornelius an Fabius
(um 252), bestätigt die Selbständigkeit der diakonalen
Organisation und gibt über die klerischen Stufen
und das Aufrücken in ihnen wichtige, bisher noch
nicht genügend gewürdigte Aufschlüsse. In Wahr-
heit hat Fabian eine doppelte klerikale Laufbahn
unter der Hülle einer einheitlichen geschaffen,
14. November. Seckel legte eine Arbeit des
am 29. Oktober 1918 gefallenen wissenschaftlichen
Hilfsarbeiters bei den Museen zu Berlin Dr. B,
Plaumann vor: Der Idioslogos, Untersuchung zur
Finanzverwaltung Ägyptens in hellenistischer urid
römischer Zeit (Abh.). Auf Grund des gedruckten
und wichtigen ungedruckten Materials behandelt
der Verf. den Amtsbereich des Idioslogos in der
Landwirtschaft und außerhalb der Landwirtschaft,
Wesen und Geschichte des Amts, seine Stellung
als sakrale Aufsichtsbehörde, das Verfahren im
Amtsbereich des Idioslogos bei der Einziehung
und Verwertung des eingezogenen Gutes, endlich
die Bezeichnung des Amtes und seine Träger.
22. November. Erman sprach über die Wieder-
gabe ägyptischer Worte und Namen in unserer
Schrift. Aile Versuche, eine den wirklichen Lauten
nahekommende Umschreibung des Ägyptischen zu
gewinnen, müssen nach Lage dar Sache erfolglos
bleiben. Wir können nur etwa für die Hälfte der
Konsonanten eine genauere und für alle Epochen
gültige Bestimmung erzielen, und es ist auch
keineswegs immer möglich, den Konsonanten-
bestand der einzelnen Worte restlos anzugeben.
Für die Vokale, die wir diesen Konsonanten bei-
fügen müßten, haben wir nur ausnahmsweise einen
Anhalt an koptischen Formen und griechischen
Umschreibungen. Für die Praxis der Wissenschaft
werden wir daher nach einer äußerlichen Einigung
streben müssen, die ohne Rücksicht auf theoretische
Bedenken die bisher am meisten eingebürgerten
Namensformen einführt.
15, Dezember. von Wilamowits-Moellendorff
809 [No. 18.]
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(29. Märs 1919.) 310
sprach (1138) über Kerkidas. Es wird ein ver-
besserter Text der Reste des Kerkidas gegeben,
die literarische und gesellschaftliche Stellung des
Dichters behandelt, die Metrik seiner Gedichte er-
läutert und auf ihre Herkunft hin untersucht.
19. Dezember. Lüders legt vor: „Die säkischen
Müra“. In der vor kurzem von Leumann heraus-
gegebenen „nordarischen“&Maitreyasamiti kommt
der Ausdruck vor „SSätimje mäje müre“. Es wird
gezeigt, daß müra hier nicht Siegel, sondern Münze
bedeutet. Das Wort wird auch in den in derselben
Sprache abgefaßten Urkunden nachgewiesen, und
es wird weiter gezeigt, daß auch das indische
mudrā im Pali und Sanskrit die Bedeutung Münze
hat und ein Synonym von rüpa ist. Im Anschluß
daran wird die Berechtigung erörtert, ſSsätimja
durch „sakisch“ wiederzugeben. — Praetorius in
Breslau übersandte eine Mitteilung (1248): Text-
kritische Bemerkungen zum Buche Amos.
Mitteilungen.
Kritisches und Exegetisches zu Plotinos. XI.
Wie schwierig die Exegese der Enneaden des
Plotinos ist, mögen ein paar Stellen aus II 9 zeigen,
die auf den ersten Blick gar nichts Auffälliges
baben.
Plotinos bekämpft die Weltverachtung der sog.
Gnostiker. Bue haben eine falsche Vorstellung von
der Schöpfung der Welt. Die Welt ist nicht in der
Zeit, überhaupt nicht „geschaffen“, sie ist von Ewig-
keit her geworden und ist ein ewiges Werden. Die
Gnostiker haben ferner eine irrige Auffassung vom
Wesen der Seele, namentlich von dem Verhältnis
der einzelnen Seele zur Weitseele. Es ist töricht,
die Wirksamkeit der Einzel- und der Weltseele
gleich zu achten und von unserer Seele aus die
Weltseele in Anspruch zu nehmen. Das wäre ge-
radeso, wie wenn jemand in einem wohlorganisierten
Staate die Zunft der Töpfer und Schmiede heraus-
Behmen und nun den ganzen Staat tadeln wollte
(cap. 7). Die einzelnen Seelen sind auch nicht
„Teile“ der Weltseele, sondern beide stehen auf
derselben Generationsstufe, sie sind Modifikationen
oder Manifestationen, „Verwirklichungsmomente, die
in dieger Bestimmtheit und Verbindung durch die
Idee der Seele, wie wir vielleicht sagen würden,
mit Notwendigkeit gefordert werden und daher von
Ewigkeit her in der umfassenden Seelensubstanz
zusammen bestehen.“ Näheres darüber u. a. IV 4,
4; VL 3—5 und dazu Hugo v. Kleist, Plotinische
Studien (Heidelberg 18:3), Wir unterscheiden also:
Einzelseelen (al iv pipe), Weltseele (} räsa oder toj
zavzög Wuyi), Gesamtseele OG Ae dai, verschieden
von der vy) rop Du). — Die Seele ist die Mitt-
lerin zwischen dem Intelligiblen und dem Sensiblen,
sie erzeugt und regiert die Körperwelt. Sie bewirkt
und beherrscht die Körper, erfährt aber von ihnen
keine Einwirkungen; sie bannt und läßt die Körper-
welt als Natur bestehen, ohne ihrerseits gebunden
su sein. „Der Teil der Weltseele, der auf das
Göttliche dort oben gerichtet ist, bleibt unversehrt
und wird nicht behindert; der Teil dagegen (onv ĉé)
von ihr, der dem Körper Leben gibt, nimmt nichts
von ihm an.“ Dieses „dagegen“ ist irreführend: es
erweckt die Vorstellung, als bleibe dieser Teil im
Gegensatz zu jenem nicht unversehrt und unab-
hängig. Darum muß es besser „aber auch“ heißen.
Anders als die Weltseele die einzelne Seele. Sie
herrscht nicht über die Körperwelt, sie ist vom
Körper gefesselt, „nachdem bereits eine Fesselung
vorausgegangen“ (141, 8), d. h. nachdem der Körper,
in den die Einzelseele gelangte, bereits von der
Weltseele organisiert war (IV 3, 6, 9ff.). „Die Or-
ganisierung ist beim All eine andere als beim
lebendigen Einzelwesen: dort fährt!) die Seele gleich.
sam darüber hin und bannt durch ihren Befehl, hier
sind die Dinge wie Flüchtlinge an ihren Ort ge-
bunden mit zwiefacher Fessel“; die eine ist die
Natur, die andere die Einzelseele. Die höheren
Seelen, im besonderen die Weltseele, wirken leicht
und mühelos (Bd. II 13, 6 dróvwç xal dddeee 126, 7
baäiee, 12 drpdypov drisracle Boaing usw.); die
anderen dagegen, die gleichsam tiefer nach unten
gerückt sind, treten an die Dinge heran, lassen sich
mit ihnen ein und versinken, wenigstens zum großen
Teil (125, 23 elow golf övar u. al Aber leiden tun
auch sie nicht, das Unkörperliche wird nicht affiziert
(vgl. Enn. III 6 rept cëe dradela; tõv dowpdtwv). Zwar
setzt sich an die Seele, die in den Körper eintaucht»
allerlei Staub und Schmutz an, wie Seetang und
Muscheln an den Meergott Glaukos (I 1, 12); aber
affiziert und alteriert in ihrem Wesen (pas xa
guooopla ebd., tò dag elva I 1, 2) wird sie nicht.
Was Einwirkungen erfährt und leidet, ist immer
nur das cuvappótepny oder xoivóv, die Seele selbst
Ypupim të cwpan cla åpydvp oùx dvayadserar Bizacdar
Tà Bà 705 oueroe nadipara (I 1, Sf). Allgemein
aber gilt die Regel: was über den Dingen schwebt,
bleibt unberührt von ihnen; was in den Dingen ist,
nimmt teil an ihren Affektionen. Und nun komme
ich endlıch zu dem Satze, auf den ich es von vorn-
herein abgesehen hatte, Er lautet S. 141, 15: Dee
yàp tò Div Gillen rddnua tò dv ab dE dvayanc Sërrrer
org 8 aù dxelvp oisto cé abrod Bldwmarv olxelav Liv
iyon’ oloy el èyxevtpioðév o dn dv le, radsvros pèv
toñ dv p auundnovdev, aùtà A Erpavbèy elasev dxeivo thy
ere ob Lora, Der Satz ist nicht so harmlos, wie
er aussieht. Was ist in dem ersten Komma Bub-
jekt und was Objekt? Ich hatte fälschlich tò pèv
ou nddrua für das Subjekt genommen uud „der
leidende Zustand eines andern“ übersetzt; es muß
Objekt sein, wie aus dem Beispiel vom Pfropfreis
hervorgeht: das Reis nimmt das rdßdrua dessen, wor-
auf es gepfropft ist, an. Im zweiten Komma nimmt tò
d au das Subjekt tò dv abrw auf, und dxelvp weist auf.
iv arm und damit auf ëiien hin, wie ebenfalls das
Beispiel lehrt: das verdorrte Pfropfreis teilt dem
Baume, der ein eigenes Leben hat, nichts mehr von
1) Nicht „führt“, wie als Druckfebler in meiner
Übersetzung 8. 137 steht,
811 INo.18.)
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(29. Märs 1919.) 312
sich mit. Ob die Übersetzer diese Überlegungen
angestellt haben? Ficinus überträgt wörtlich:
Communiter enim quod est in alio, eius, in quo est,
necessario accipit passionem; hoc autem haud ul-
terius sui aliquid tradit illi, quod vitam propriam
possidet: velut si quid alicui sit insertum, patiente
quidem eo in quo est, compatitur, ipsum vero sgi
quando exaruerit, permittit illud suam vitam habere.
Freier bewegt sich Bouillet: En général ce qui est
dans un aùtre être participe nécessairement à l’état
de cet être; mais un principe qui a sa vie
propre ne saurait rien recevoir d'autrui.
C'est ainsi que, lorsqu'une chose est placée dans une
autre, elle ressent ce que celle-ci éprouve, mais
elle men conserve pas moins sa vie propre si la
chose dans laquelle elle est vient à périr. Kiefer
hat sich in der ersten Hälfte zu seinem Schaden an
Bouillet angeschlossen und geschrieben: „Überhaupt
nimmt das, was in eınem andern Wesen enthalten
ist, notwendig teil am Zustand dieses Wesens;
aber ein Prinzip, das sein eigenes Leben
hat, kann nichts von einem anderen
empfangen. So wird z. B. ein Pfropfreis au
allen Zuständen des Baumes, worauf es gepfropft
ist, teilnehmen, verdorrt es aber, so läßt es jenen
im Genusse seines Lebens.“ Die gesperrten Worte
sind reine Phantasie. Von einem „Prinzip, das sein
eigenes Leben hat“, ist hier gerade nicht die
Rede.. Der mit we ydp anfangende Satz begründet
den Gedanken, daß, während die frei über den
Dingen dalıinfahrende Weltseele unversehrt bleibt,
die von dem Körper gefesselte Einzelseele in dessen
Affektionen mit hineingezogen wird. Plotinos ver-
allgemeinert aber und denkt nicht bloß an die
Seele, sondern auch an materielle in einem andern
befindliche Gegenstände, an ein Pfropfreis, an Feuer
wod dergleichen. Die Weltseele hat den gesamten
Kosmos organisiert, und dieses Ganze geht seinen
gewiesenen Gang; was ihm in den Weg tritt und
sieh nicht fügt, wird zertrümmert, wie ein in ge-
messener Ordnung dahinschreitender &roßer Chor
eine Schildkröte, die sich ihm nicht einreihen kann,
sertritt. — Ich hoffe, daß der allseitig beleuchtete
Sats nun richtig verstanden wird und gebe zum
Schluß eine wortgetreue Übersetzung: Denn über-
haupt nimmt den leidenden Zustand eines andern
das in diesem Befindliche notwendig an, es selbst
aber teilt jenem, das ein eigenes Leben hat, den
seinigen nicht mehr mit. So z. B. wird ein Piropf-
reis, wenn das, worauf es gepfropft ist, affisiert wird,
mit affiziert; verdorrt es aber, so läßt es jenes im
Besitze seines Lebens.
Kap. 15 schließt mit den sehönen Worten: ohne
wahre Tugend ist Gott ein bloßer Name, und
Kap. 16 beginnt: andererseits heißt auch gut werden
nicht, die Welt und die Götter in ihr und das
andere Schöne verachten. Dann geht es unmittel-
bar 8. 153, 17 griechisch weiter: xal yàp rär sende
xal Tp6 Tod xatarpoviseev Av dewv xal ph
[r2: xaxoc] zaragpnvi;sas, xat d t2 Wla ph Gäre xaxòç
Tpótepov `
eln, org Tobtıp Av yeysvdàs ely — zu deutsch: Dena
jeder Bögewicht verachtet wohl sehon vordem die
Götter, und hat er sie früher nicht verachtet, so
wird er gerade dadurch ein Bösewicht werden,
selbst wenn er im übrigen nicht durchaus böse war.
Das, dächte ich, wäre doch ein klarer Gedanke.
Oder irre ich mich? Ficinus übersetzt: Etenim
malus omnis in primis id habet, ut despiciat deos;
neque prius aliquis totus est malus, quam despiciat
superos. Ac si nondum in aliis omnibus natus sit,
ex hoc tamen uno in cunctis malus evadit. Er
scheint also Z. 18 so etwas wie ph TpótTEpay TÄç sende
A xarappavīsat gelesen zu haben, R. Volkmann hat,
durch das „aliquis“ verleitet, rpitepöv "e Rande
drucken lassen. Bouillet folgt wie gewöhnlich dem
Ficinus: M£priser les dieux est le principal caractère
du méchant; nul n'est complétement pervers que
lorsqu'il méprise les dieux: ne fût-on pas d’ailleurs
entièrement pervers, il suffit de ce vice pour le
devenir. So verdunkelt man den klaren Sinn eines
Satzes, wenn man aus lauter Respekt vor dem
Buchstaben sich nicht entschließen kann, eine offen-
sichtliche Dittographie anzunehmen!
Gegen Ende unseres Buches warnt Plotinos vor
dem Irrtum derer, die sich einbilden, die Gestirne
bewegten sich nicht, weil der Augenschein lehre,
daß sie stille stehen. dià cet yip xal ehr ob
olovtat tÈ Pa Bling thv tõv Astpwv pazv, fo oò%
öpwa thv deyita ott Dog odoav, Um den Satz
richtig zu erklären, muß man sich erinnern, daß
Plotinos mit seinem Meister Platon die Gestirne für
beseelte göttliche Wesen hält, die auf uns hernieder-
schauen. Ferner muß man wissen, daß nach Aristo-
telischem wie Plotinischem Sprachgebrauch ach
häufig nur fast als Umschreibung dient, „fast“, nicht
ganz. Zeile 11 z.B. tł äorpa uħ Beiv könnte es nicht
wohl stehen, und Z. 13 besagt da tüv čstpwv pbar
doch ein wenig mehr, als das einfache tà äsıpa besagen
würde. Aber schlankweg wie Bouillet Dame des astres
dafür einsetzen darf man auch nicht. Es liegt in der
„Natur“ der Gestirne tà Do Bizzn, Jedentalls muß
der Übersetzer, wie Ficinus auch getan hat, das
Wort beibehalten. Ob id enim et ipsi non putant
astrorum naturam ea, quae sunt extra, suspicere,
quoniam ipsi non vident ipsorum animam extrinsecus
existentem. Ich beanstaude indes das „ipsorum“,
Denn nicht ihre, der Gnostiker Seele ist gemeint,
sondern die Seele der Gestirne. Auch die Gnostiker
(xal ay:ol) urteilen nach dem Augenschein, auch sið
wollen nicht glauben, daß die Natur der Gestirne
das außerhalb Befiudliche schaue. Nun darf man
aber nicht fortfahren: „weil sie nicht sehen, daß
deren Seele sich außerhalb befindet“. Denn dadurch
würde die Vorstellung erweckt, als befände sich die’
Seele der Gestirne wirklich außerhalb: sondern:
„weil sie deren Seele nicht als eine außerhalb be-
findliche sehen“ — zwar nicht elegant, aber richtig.
Blankenburg am Harz. H.F.Müller
EH
Verlag von O. R. Reisland ia Leipzig, Karistraße 20. — Druck von der Pierernehen Hofbuchdruekerei in Altsaburg, B-A,
EA
Lë d tiv
=
e g ` *
4- TE eg
E: A, *
= BERLINER
PRILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT
Erscheint Sonnabends, HERAUSGEGEBEN VON Literarische Anzeigen
jährlich 52 Nummers. und Beilagen
Zu beziehen F e POLAND werden angenommen.
durch alle ne und (Dresden-A.) —
Postämter sowie auc von
der Verlagsbuchbandlung.. Ae Abnehmer der Wochenschrift erhalten die „Bible- | _ sg
; theca philologica classica“ — Jährlich 4 Hefte — zum ——
Preis — Verz iso von 4 Mark (statt 8 Mark), der Beilagen nach Übereinkunft.
39. Jahrgang.
Resensionen und Anzeigen
M. Boas, De oudste Nederlandsche Verteling
van Epictetus’ Enchiridion en haar auteur
(Kraemer) — e NEEN 200.0 E oo
M. Jeanneret, La — des tablettes d’exe-
eration latines (Hermann) . . . . 2... ..
W. Brecht, Klassisches Altertum und neueste
Dichtung (Pfeiffer) .....» 2... °
F. Preisigke, Sammelbuch griechischer er
kunden aus Ägypten. II, I (Viereck) .
Rezensionen und Anzeigen.
M. Boas, De oudste Nederlandsche Verte-
ling van Epictetus’ Enchiridion en
. haar auteur, ÖOvergedrakt uit het Tijdschrift
vor Nederlandsche Taal- en Letterkunde, Deel
XXXVII, Afi. 4, 1918. 28 S.
Die Kenntnis der klassischen Literatur ist
in Holland im 16. Jahrh. außer auf anderen
Wegen namentlich durch Übersetzungen ver-
breitet worden. Von manchen Übersetzern
kennen wir die Namen, so beispielsweise von
Ghistele und Coornhert, von anderen sind sie
unbekannt geblieben, und ihre Werke sind der
Vergessenheit anheimgefallen. Und doch ver-
dienen sie es wegen ihres Einflusses auf die
Folgezeit, daß auf sie selbst wie auf ihre
Leistungen ein Lichtstrahl geworfen wird. Zu
diesen gehört der Antwerpener Marcus Antonius
Gillis, der so gut wie unbekannt ist. Unter
die drei Schriften, die von diesem erhalten
sind, alle drei versiones principes von griechi-
schen moralphilosophischen Autoren, die alle
im Jahre 1564 in Antwerpen bei Jan van
Waesberghe erschienen sind (8. 1), gehört das
Enchiridion von Epiktet: Epictetus Hantboeex-
ken, leerende na der Stoischer Philosophen
316
322
wyse hoe elc in sinen roep gherustelyck leven.
sal. In nederduytsch overgesedt deur M. A.
@. (8.2). In der wissensehaftlichen Literatur
313
5. April,
Inhalt.
Spalte |
1919. Ne. 14.
8 a
KL Löffler, Deutsche Klosterbibliotheken
(Achells) . ze. wu arena
Auszüge aus Zeitschritten:
Orientalistische Literaturzeitung. XXII, 172 326
Philologus. LXXV, 12... . 2.2.2.0 326.
Mitteilungen:
Fr. Lammert, Zu Ptolemaios. . . ... . 332
‚ist von Gillis und seinen Arbeiten kaum die
Rede. Selbst Ledebour in seinem Buche tiber
die van Waesberghes 1859 blieben diese Aus-
gaben von Jan van Waesberghe ganz unbekannt
(8. 3). Boas hat sich für Gillis interessiert
und will eine Untersuchung anstellen über die
Art und den Ursprung seiner Übersetzung, die
infolge der Werke von J. H. Leopold (Nen-.
drack 1907, 1916), „Stoische Wijsheid“, und
von Dr. D. F. Scheurleer (Neudrack 1917).
auch aktuellen Wert beanspruchen darf (8. 4).
Die Übersetzer des 16. Jahrh. tibersetzten
griechische Schriftsteller nicht nach dem grie-'
chischen Original, sondern nach lateinischen
Übersetzungen, Auch Gillis macht von dieser
Regel keine Ausnahme. Durch sein eigenes
Zeugnis wissen wir, daß seine Übersetzung der
Demonicea (vgl. Tijdschrift voor Nederlandsche
Taal- en Letterkunde XXXIII) auf der latei-
nischen Interpretatio des Rudolf Agricola be-
ruht (vgl. Het Boek V 8. 231). Für sein Leben.
des Isokrates (S. 5) hat er sich selbst nicht
die Mühe genommen, eine Plutarch - Ausgabe
aufzuschlagen; er setzt seinen Lesern eine
Übersetzung. — und noch dazu im Auszug —
vor von der lateinischen Parallelübersetzung:
su Plutarchs Lebeu des Isokrates, die sich in
der Isokrates - Ausgabe (1550) des Philologen
‚Hieronymus Wolf befand (Het Boek V 8. 230).
314
315 (No. 14.)
In : seinen“ dritten Buche, der tabula Cebetis,
schlag er keinen anderen Weg ein: sie ist eine
beinahe wörtliche Wiedergabe der lateinischen
— desselben Wolf (Het Boek VII
S. 15). Diese Übersetzung befindet sich hinter
dessen lateinischer Übersetzung des Enchiridion
des Epiktet. Diese. Epiktet-Ausgabe war kurz
zuvor (1560—1563) in Basel erschienen. Lag
es nan nicht auf der Hand, die Grundlage von
Gillis’ Übersetzung des Epiktet ebenfalls in
dieser Ausgabe von Wolf zu suchen, worin
Cebes nur einen Anhang und Epiktet den Kern
bildet? Obwohl ftir diese Auffassung manche
Beweise atigeführt werden können, so ist sie
doch in ihrer Allgemeinheit nicht richtig. Die
Untersuchung über den Ursprung von Gilis’
Übersetzung hat daher, abgesehen von dem
aktuellen, auch einen methodologischen Wert
(S. 6). Die Grüude, die dafür zu sprechen
scheinen, daß Gillis seine holländische Über-
setzung ausschließlich nach Wolfs lateini-
scher Übersetzung gearbeitet habe, werden
8. 6—10 zusammengestellt. Gegen diese schein-
bar unumstößliche Beweisführung für die An-
schauung, daß Gilis’ Übersetzung von 1564
nur eine Übersetzung von Wolfs im Jahre 1563
erschienener lateinischer Bearbeitung ist, sprechen
aber doch wesentliche Grtinde, und es ist wahr-
scheinlich, daß Gillis seine Übersetzung des
Epiktet geraume Zeit früher in Angriff ge-
nommen hat, als die Baseler Ausgabe von Wolf
die Presse verließ (S. 10), zumal auch manche
Abweichungen von Wolf zu konstatieren sind
(8.11 und 12). Gillis’ Aufmerksamkeit wurde
auf Wolfs Übersetzung hingelenkt, als er dessen
Buch im Jahre 1564 für Cebes gebrauchte
(8. 12). Von den lateinischen Epiktetüber-
sotzungen, die vor Wolf erschienen sind, von
Angelo Politiano (1479) und Thomas Naogeorgus
(eigentlich Kirehmaier, 1554), die als mehr
wörtliche der Wolfschen Übersetzung gegenüber-
stehen, hat Gillis die von Naogeorgus benutzt,
und zwar so, daß er ursprünglich Naogeorgus
folgt, später aber bald in größerem, bald in
geringerem Maße Stücke aus Wolf übernimmt
(8. 16, 17). Einige Besonderheiten von Gillis’
Übersetzung werden noch 8. 18 und 19 be-
handelt. Zum Schlusse (S. 20 ff.) bespricht B.
dag Verhältnis von Gillis zur Cato- Literatur
(Catonis Distieha de Moribus).
Frankfurt a, M. A. Kraemer.
BERLINER PHILOLOGIBCRR WOUBENSCHRIFT.
(5. April 1919.] 816
Maurice Jeanneret, La langue des tablettes
d’ex&cration latines. Thèse., Neuchatel 1918,
Attinger. VII, 172 8. 8. 12 fr,
Ein Schüler Niedermanns liefert uns hier
eine sehr gewissenhafte grammatische Bearbeitung
der lateinischen Fluchtafeln. Überall fest auf
dem Boden philologischer Durchdringung und
sprachwissenschaftlicher Beherrschung des Stoffes
stehend, macht er mit seiner soliden Arbeit
seinem Lehrer nur Ehre. Nutzen werden aus
ihr in Zukunft gleichmäßig die lateinische und
die romanische Sprachwissenschaft ziehen können,
ist doch die Sprache der Fluchtafeln, die ver-
schiedenen Jahrhunderten (vom 1. Jahrh. v. Chr.
bis zum 5. Jahrh. n. Chr.) angehören und ver-
schiedenen Ländern (Italien, Frankreich, Spa-
nien, Deutschland, Österreich, England, Afrika)
entstammen, die — oft unverfälschte — Sprache
des niederen Volkos. Gleichmäßigkeit der Sprache
ist. bei dieser Verschiedenheit des Alters und
der Herkunft natürlich nicht zu erwarten. Aber
mancherlei Spracherscheinungen , die hier ge-
deutet werden, bilden eine erwünschte Ergänzung
des Bildes,. das wir uns- bisher von dem En
wicklungsgang der jiingeren volkstümlichen la-
teinischen Sprache machen konnten. -
Aufbau und Anordnung des Stoffes sind
überall wmustergültig, klar und durchsichtig.
Einer Einleitung, die über das Wesen der lateini-
schen Fluchtafeln gut orientiert, folgt eine voll-
ständige Grammatik, die sich in Lautlehre,
Formenlehre , Wortbildungslehre , Vokabular,
Syntax gliedert und in einer kurz gchaltenen
Übersicht endigt. Beigegeben sind eine um-
fassende Bibliographie und ein Wortindex.
Mit der sachlich gehaltenen und wissen-
schaftlich stets wohlbegründeten Auffassung der
vielen zu deutenden Einzelheiten bin ich im
allgemeinen durchaus einverstanden. Der Verf.
mag es als Interesse an seiner Arbeit. ansehen,
wenn ich mir zu einigen Punkten ein paar Be-
merkungen zu machen erlaube.
Wenn S. 12 die Sprache der Filuchtafeln
als absolut reines gesprochenes Latein angesehen
wird, so ist das zweifellos übertrieben (vgl.
Griech. Forsch. I, 187). Zunächst ergibt sich
das Gegenteil schon aus den formelhaft
wiederkehrenden Wendungen und den un-
verständlichen. Worten, den pda ypáppata ;
man sieht daraus, daß sich der Verf. des Fluches
an ein Vorbild gehalten hat. Man darf doch
nur nicht vergessen, daß die Vorstellung von
der Zauberkraft der Fluchtafeln über weite Räume:
— zeitlich und örtlich — ausgedehnt ist, daß
also eine starke Tradition dahinter steckt. Nicht
317 [No. 14.)
beliebig kann einer seinen Flueh #inrichten,
wenn er wirksam sein soll; er muß sich: viel-
mehr genau an allerlei Vorschriften dabei halten.
Natürlich ist es da auch nicht gleichgültig, was
für Worte man gebraucht; das alles will viel-
mehr erst gelernt sein. Daß sich hierbei Alter-
ttümliches in Grammatik, Wortwahl und Ortho-
graphie fortschleppt, liegt auf der Hand. Wenn
ans also hier irgendwo ein altertümlicher Zug
entgegentritt, muß grundsätzlich damit gerechnet
werden, daß der Ausdruck nicht der Sprache
des Verfertigers der Fluchtafel angehört. Das,
was die Fluchtafeln vor allen anderen Sprach-
denkmälern voraus haben, ist nicht ihre absoluto
Identität mit der gesprochenen Sprache, sondern
ihre große Annäherung an diese; denn da die
Verfasser zumeist der Hefe des Volkes ange-
hören, verfügen sie nicht über die nötige Bil-
dung, um beim Schreiben von ihrer gesprochenen
Sprache weit abzuweichen, wenn ihnen nicht
von den Vorbildern, die natürlich gar nicht
alle Einzelheiten enthalten können, solche Ab-
weichungen nahegelegt werden oder ihnen im
Interesse der Wirksamkeit des Fluches sogar
ratsam erscheinen. | i i
S. 20 werden die Beispiele mit e für ge:
nannt, ohne daß sie je nach ihrem Ursprung
geordnet sind. Hier können recht verschiedene
Gründe für die Schreibung vorliegen. deuo,
cupede können altlateinische Reminiszenzen sein,
demcdius kann auf volksetymologischem Einfluß.
beruhen usw. — S. 22. Für vo statt uu ver-
weise ich ebenso wie für den Schwund des o
vor u auf NGWG 1918, 130. — 8. 27. Unter
den Fällen für Synkope befindet sich mancher,
wo nur eine Kurzschrift vorliegt, so sicherlich
bei omidt — occidat. Auch (bas wird kaum
eine Form init sonantischem n sein; jedenfalls
möchte ich die Beurteilung nicht trennen, z. B.
von der des pränestinischen (ube, das trotz des
Widerspruchs Sommers Handbuch? 137 mit
Ernout MSL 13, 307 ff. vielleicht am richtigsten
so verstanden wird, daß dabei b mit dem Buch-
stabennamen, d. b. als be, zu lesen ist; daß
ube, libs nur graphische Abkürzungen sind,
gibt übrigens auch Sommer ? 864 zu. Ebenso
werden dficere, dscribo Verf. 8. 27 keine Bei-
spiele für Synkope sein, dagegen als kurze
Sehreibungen dem pränestinischen Deumius (trotz
Sommer ? 137) gleichgestellt werden dürfen.
Am deutlichsten sprechen ja Fälle wie die H 28
aufgezählten inimcus, cgent usw., wo der Vokal
der Haupttonsilbe nicht geschrieben ist. Daß
gelegentlich die Buchstaben als Buchstaben-
namen gelesen wurden, ist von Torentins Sean-
BERLINER PHILOLOGISCHE' WOGHENSCHRIFT.
[5. Aec 2917 KL
rus Gr. L. VII, 14, 15 ausdrücklich bezeugt;
wenn die Verkürzungen dartiber hinausgehen,
ist das natürlich kein Gegenbeweis gegen. die
Anwendung der: Buchstabennamen. — 8. 37.
Crysiphus ist verkehrt. eingeordnet, da sein ph
auf Umspringen der Aspiration des y beruht. —
S. 31. Die für das c.in.ficura usw. gegebene
Erklärung ist unhaltbar. Wie soll das Volk
dazu gekommen sein, die Aussprache des gran
c zu verstärken, um den im: Schwinden: be-
griffenen Laut g nicht untergehen zu, lassen?!
Die Erklärung; daß hier .altertümliche : Schrei:
bung vorliegt; drängt sich einem so auf, .daß
sie gar nicht zu umgehen ist. — 8, 42f. Ge
minaten wie in vinccantur usw. erinnern sehr
an griechische wie in &ootw usw; und. sollten
vor und mit ihnen erklärt werden; vergleiche
meine Ausführungen in meiner: Schrift über
Silbenbildung im Griechischen. — & SI. Wie
man in volumtalen ein Rekompositum sehen
kann, verstehe ich nicht; hier -soll decli. wohl
nicht volumus eingewirkt haben? Meiner An:
sicht nach spielen bei der Schreibung der Nasale
zwei Gesichtspunkte eine Rolle: einmal der
etymologische (der sich vielleicht zur Aussprache
in bewußten Gegensatz stellt!), und zweitem
der Mangel eines besonderen Zeichens für den
nasalierten: Vokal, — 8. 60. Aus :der'Schrei-
bung eines auslautenden -å auf dem Fluchtafeln
würde ich. nicht so zuversichtlich auf seine-Aus-
sprache im Volkslatein der betreffenden Gegenden
schließen ;.hier kann doch sehr leicht die Sehul-
orthographie mitgewirkt haben. — 8.61. Bei
vereinzelten Formen wie im sensem, RH. 67
Frangrio für Frangio u. a. wird man immer
besser mit dem Urteil etwas zurückhaltend sein.
Da Assimilationen und Schreibfehler auf einer
ähnlichen psychischen Disposition beruhen, läßt
sich in solchen Fällen gar nicht sagen, womit
man es: eigentlich zu tun hat. — 8. 78.'.Für
die Akküsative auf -is hätte ebenso wie: auf
8. 17 die Schrift von Tingdal, Ändelsen -is i
ackus. plur. hos de efteraugusteiska författerne,
herangezogen werden sollen: — 8. 76. Daß
man sich: im Volk bemühte, æ recht deutlich
Zu sprechen, weil in der Aussprache das E dem
folgenden s assimiliert wurde, beruht auf der:
selben verköhrten Ansehauung wie 8. 21: das
Urteil über c = g. Bestrebungen, das Ge-
schriebene zu sprechen, gehen immer von der
Schule und Gebildeten aus. Den Nominativ
zu Martialicis würde ich als Martialex, nicht
als Marlialix ansetzen, so wie es auch inder
heißt. Wenn Martialis mit Martialex verwechselt
werden konnte, so beruht das nicht nur darauf,
319 [Ne.14)
daß » ohne E gesprochen wurde, sondern auch
darauf, dei ? sehr offen war und so wie eine
klang. — 8. 82. Die Erklärung für servia,
die in der Verbindung ossa et nervi(a) gesucht
wird, leuchtet sehr ein. Im übrigen werden
für die hänfigen Analogiebildungen recht wenig
Versuche zur Deutung gemacht: hierin spiegelt
sich das unter den Sprachforschern bislang
immer noch geringe Interesse, die engen Zu-
saınmenhänge zwischen Analogiebildung und
Paychologie scharf zu erfassen; dem Verf. einen
Vorwurf daraus zu machen, wäre indes unge-
recht. — S. 80. Zu dem Nominativ guas vgl.
Kroll, Glotta VI, 363 Œ., wo auch andere Be-
merkungen fruchtbar sind, — 8S. 101. Die
Beiträge zum Vokabular sind ganz besonders
interessant, nicht nur wegen der verhältnismäßig
bohen Zahl (16) nener Wörter, sondern vor
allem wegen der Zusammenstellung der tiber-
reichen technischen Ausdrücke für Zauberwesen
und Zirkusspiele. Eine besondere Erwähnung
hätte das S. 114 u. a, genannte perperversus
mit seinem doppelten Präfix verdient. — 8.123.
Zu. manere „wohnen“ ist Kroll, Glotta VI, 863.
übersehen, vgl. jetzt Glotta IX, 272. — S. 130 fl.
Für den gedankenlosen Gebrauch des Numerus
konnte s. B. an das mehrfache iousisent im
8. C. de Bacchaualibus erinnert werden. —
D 185. Für die Konfusion in den Personen
weise ich auf meine Zusammenstellungen Griech.
Forsch. J, 187 f. hin. — 8. 136 ff. Die Dar-
stellung scheint mir der Entwicklung der latei-
nischen Spraehe nicht ganz gerecht zu werden.
Da, wie 8. 137 richtig hervorgehoben wird,
der Akkusativ derjenige Kasus ist, welcher sich
nach und nach als der Generalkasus hinter den
Präpositionen ‚durchsetzt, hat os keinen Sinn,
Fälle wie contra pede meu als scheinbare Ablative
aufzuführen. Die Sache ist doch vielmehr um-
gekehrt so, daß wegen des Schwundes des -m im
Akkusativ nnd der Hinneigung des -ð zum U-
Laut, der Akkusativ und der Ablativ Sing.
gleichlautend wurden und daß dies zum Zurück-
weichen des Ablative auch im Pluralis führte,
— 8. 148. . Das einmalige Fehlen von in vor
Aegupto kann ich nur als ein Versehen anf-
fassen,
ättingen. Eduard Hermann,
BERLINER PHILOLOGISCHE WOCHENSCHRIFT.
(5. April 1919.] 320
Walther Brecht, Klassisches Altertum und
neueste Dichtung. (8.-A. aus dem 18. Heft
der Mitteilungen des Wiener Vereins der Freunde
des hum. Gymn.) Wien u. Leipzig 1918, Fromme.
228. 80 Pf.
Vom lebendigen Wirken des klassischen
Altertums auf deutsche Dichtung wird hier das
letzte Kapitel vorgetragen, die kurze Spanne
Zeit seit der Jahrhundertwende hat die antike
Erbschaft nicht ganz als unnützlichen Tand
mißachtet, sondern vielfach mit leidenschaft-
lichem Eifer gerungen, sie wieder für sich
fruchtbar zu machen. Als Ursachen dieses
Stimmungsumschwungs nach der offenen Feind-
schaft der naturalistischen achtziger und neun-
ziger Jahre nennt der Verf. die von Nietzsche
begründete neue Auffassung von der Antike,
das eindrucksvolle und umfassende Bild, das
die Wissenschaft jetzt vom gesamten Altertum
geb, und besonders eine Reihe allgemeiner
Kulturgründe, die für diese Anregungen emp-
fänglich machten: Streben nach dem Originalen
und Echten, Interesse für die Anfänge, daneben
auch für „Renaissance“ u